1173 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
Sonntag 16. Apri
1172
Oeffentlicher Anzeiger. 1865.
z * 2 In d 8 Fi . aist zeich e j8 or . 3 . 8 e. 2 . Nr 1650 zufolge Verfügung vom 12. April 1865 am selben Tage ein. tr In das Firmen- Registet des unterzeichneten Kreisgericht ist einge Königliches Kreisgericht zu Stralsund, r getragen. tagen ——— * den 8. April 1865. Oeffentliche Vorladung.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. tragen; r, d,, , ee. . n, ,,,, . ) a n,, . Der hiefige Kaufmann Hugo. Wegener ist mit seiner am 14. Juni 1863 Der ehemalige Getreidehändler Heinrich August Geithe, 41 Jahr Die dem Heinrich August Morisse für die hiesige Handlung, Firma 9 3 s 9.
Bemer kungen.
Gusius n n, , 7 hier Unter dei Firma Hugo' Wegener errichteten Handelsniederlassung sub alt, aus Arnsdorf, Kreis Liegnitz, ist angeklagt worden: Julius A. Meyer,
des Nieder nung der der Nr. 330 in das Fi . ᷓ . ; eim al 2 ; Nr. Firmen ⸗Register eingetragen ; im Dezember 1859 in der Absicht, sich Gewinn zu verschaff en, einen ertheilte Prokura ist zurückgenommen und zufolge heutiger Verfügung unte Firma ⸗ Inhabers. lassung. . Eintragung. . 2 äh Ense n hen Wechsel folgenden Inhalts: ‚ . . Nr. 389 im Prokuren. Register gelõscht. ; In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr 105 „Arnsdorf 9. Dezember 1859. Für 300 Thaler Pr. Cour. Berlin, den 12. April 1865.
die Firma »Gustav Selle‘ und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Am 1. März des Jahres 1869 zahle ich gegen diesen meinen Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Verühard Magsinilian Selle hierselbst zufolge Verfügung 6 . 6 J Solawechsel an die Ordre des Herrn Au gusst Geithe in Arns⸗ — — ;
am 11. ejusdem eingetragen worden. dorf die Summe von dreihundert Reichsthalern in Preußischem 6 2 ; . ; ; ,,, 2. Den Werth habe ich erbalten und leiste zur Verfall. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 83;
Lol B k Königliches Kreisgericht. it richtige Zahlung nach Wechselrecht. unter Kolonne Bemerkungen; . . geld ; der Kaufmann Hirsch Karl Geith e.“ Alt ⸗Rüdnigz errichtet, . älschli tigt und von demselben zum Zweck der Täuschun Gebrauch eingetragen zufolge Verfügung, ven no gn 261 1 ö ö ö . Königsberg N. M. den 13. April 18635. Der Angeklagte Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
gefordert, bis zum
Leopold eingetragen zufolge Herr. Verfügüng vom 27. mann März 1865 am 28.
März 1865.
n Eh: Wehlau C. F. eingetragen zufolge
Friedrich Motzkus Verfügung vom 25 . (.
Närz 18653 am 36. In unser Firmen · Register ist unter Nr. 67 der Kaufmann Herrmann
Marz 1865. Mirels zu Wreschen mit der Firma: ö
eingetragen zufolge Herrmann Mirels=
ch. Wilhe Verfügung vom 29. . . Ort der Niederlassung: Wreschen,
Schoel in Gr. Naͤrz 1865 am 36. zufolge Verfügung vom 9g. April 1865 am 10. desselben Monats einge- Schitrau März 1865. tragen.
Dian, da , Ra, ö. rr hn ,, ,,
3 Kaufmann Leo pold Herrmann in Wehlau
Wehlau
1 Kaufmann ht L Abtheilung. stoph
Motzkus in Wehlau
April 1865 an demselben Tage. ] 5Kaufmann Frie— drich Wilhelm (
Caspari hat eine Zweig ⸗ Niederlassung in
Groß Friedrich Schirrau Schoel
Heinrich Au gust Geithe wird hierdurch auf⸗ 15. Juni 1865 vor dem Untersuchungsrichter des Kreisgerichts Liegnitz zu erscheinen und sich wegen der ihm zur Last gelegten That zu verantworten, widrigenfalls dieselbe für zugestanden angenommen und gegen ihn weiter nach den Gesetzen verfahren werden wird.
iegnitz, den 16. März 1865. ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Kurella u. Hirschbetz begründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Oscar Andreas Wol— demar Kurella und der Kaufmann Robert Gustav Hirschberg, Beide
von hier. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am J. April d. J. unter Nr. W in das Gesellschafts ⸗Register eingetragen. Königsberg, den 8. April 1865. Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.
IJ. Abtheilung.
Kbniglicht Kreisgericht. J. Abtheilung. nn,
In unser Gesellschafts - Register ist Nr. 409 die von den Kaufleuten am 3. Februar 1865 hier
In
trageñ: Fran Nitschke und Benno Herhog, beide hier,
das Firmen Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist einge—⸗
. 66 . . unter der Firma Zu Nr. 139. Die Firma Herrmann Nernst ist erloschen. Ein ⸗ g. getragen zufolge Verfügung vom 28. März 1865 an demselben , Wehlau, den 28. März 1865. Königliches Kreisgericht.
. ö Nitschke u. Hertzog errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 5. April 1865. Königliches Stadtgericht.
ae em,.
Handels⸗Register.
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Abtheilung l.
andels ˖ Regist er . . ⸗ der Firma: Braun u. Gawehj 1. Abtheilung.
Unter Nr. 1313 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige und der Kaufmann Carl Otto Gawehn, beide
Handlung, Firma ö
Herrmann Weinholtz u. Co.
und als deren Inhaber die Musikalienhändler Carl Johann Herrmann vermerkt steht, ist zufolge heuti⸗
Weinholtz und Ferdinand Otto Emil Timm ger Verfügung eingetragen: Der aus der Handelsgesellschaft
geschäft unter uͤnveränderter Firma fort.
nach Rr. 4278 des Firmen · Registers übertragen.
Unter Nr. 4278 des Carl Johann Herrmann
Firma: Herrmann Weinholtz u. Co.
jetziges Geschäftslokal: Kochstr. Nr. 63), eingetragen. In das Firmen ⸗ Register des unterzeichneten Gerichts ist Nr. 279
zu Berlin, . 2 Ort' der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Spandauer e n, 8h 34 Firma: Philipp Jaco . ; . eingetragen zufolge Verfügüng vom 12. April 1865 am selben Tage. Die unter Nr. 3379 des Firmen · Registerd eingetragene hiesige Firma Friedr. Werckmeister u. Stiemcke, . Inhaber: Kommerzienrath Louis Friedrich Jacob Raven, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die unter Nr. 842 des Firmen · Registers eingetragene hiesige Firma J. C. Leckler, . nhaber: Kaufmann Gustav von Bennigsen. ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die unter Nr. 3762 des Firmen · Registers eingetragene hiesige Firma Theodor L. Franck, Juhaber: Kaufmann Franz Theodor Leopold Franck ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der zu Ratibor mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma Joseph Doms
(Tabaks · Handlung, jetziges Geschäftslokal: Spandauerstr. Nr. 79) am 1. September 1853 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kommerzienrath Heinrich Doms, 2 der Kaufmann Julius Doms, Z) der Kaufmann Seo Doms, sämmtlich zu Ratibor. Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1649 zufolge Verfügnng am 12. April 1865 am selben Tage ein
getragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schimmelburg u. Co. (Manufalturwaaren · Handlung, jetziges Geschäftslokal: Jerusalemerstr. Nr. 21) im 1. Februar 18665 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute . 1) Nathaniel Schimmelburg zu Berlin, 2 Hermann Gimpel zu London. Dies ist in das
Muslkalienhãndler Ferdinand Otto Emil Timm zu Berlin ist ausgeschieden; der Musikalienhändler
Carl Johann Herrmann Weinholtz zu Berlin setzt das Handels- Die Firma ist deshalb J genwärtige
Firmen - Registers ist heut. der Musikalienhändler Weinholtz zu Berlin als Inhaber der Handlung,
unter der Kaufmann (Manu fakturwaaren Handlung) Philipp Jacobowitz
Lau⸗ fende des des Nr.
schlossen. Eingetragen zu-
Gesellschafts · Register des unterzeichneten Gerichts unter
Die Gesellschafter der hierselbst unter begründeten Handels Gesellschaft sind der Kaufmann Johann Carl Braun von hier. . Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 7. April d. J. unter Nr. 2 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen. Königsberg, den 8. April 1865.
Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Der Kaufmann Carl Heinrich Poeppel von hier hat für seine Ehe mi Antonie Louise Fuchs die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das g g Vermögen der Ehefrau und Alles, was ste während der Ch durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Qualit des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am J. April d. J. in das Regisk
zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelschen Gütergemein schaft eingetragen.
den 8. April 1865.
Königsberg, und
Königliches Kommerz Admiralitäts Kollegium.
In das Register behufs Eintragung der Ausschließung oder Aufhebun der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen;
Bezeichnung Bezeichnung
Bemerkungen,
Ehemannes. Rechts verhältnisses.
mm
hat für seine Ehe mit Friederike, geb. Nolde, durch Vertrag vom Hten April 1864 die Gemein— schaft der Güter ausge—
11. Kaufmann Gott⸗ lieb Schweig⸗ hoefer in Nor- denburg
Verfügung vom
folge 1865 am
28. Februar
2. März 1865. Wehlau, den 28. Februar 1865.
Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches
In das Gesellschafts = Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist if getragen:
mm
Sitz der Gesellschaft.
Lau⸗· fende Nr.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind
Firma der Gesellschaft.
5 Jacob Ehrenberg u. Co. Wehlau.
hier, . 2) Ingenieur John Gra aus London, zur Zeit Königsberg wohnhaft. Die Gesellschaft hat 15. März 1865 begonnen Eingetragen zufolge 1 fügung vom 27. März am 28. März 18665. —
den 27. März 1865.
Wehlau, J Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Bei
I) Kaufmann Jacob Ehrenbt ö
Zufolge der Verfügung vom 8. April 1865 ist in das hier geführte
Firmen - Register heute eingetragen, daß der Gottfried Gustav Ernst Klose in Graudenz daselbst
Kaufmann
ein Handelsgeschäft unter der Firma
Ernst Klose betreibt. Graudenz, den 8. April 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist i
daß
Register eingetragen, . April 1865.
Tuchel, den 12.
die Firma R. Cohn zu Go
— *
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
Die unter Rr. 2
sellschafter H.
e des Handelsregisters eingetragene Handelsgesellschaft H. Roeffler u. Comp. zu Lippowo ist aufgelö Roeffler und Carl R. J. Arndt Liquidatoren.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1865.
April 1865. Königliche Kreisgerichts
Tuchel, den 12.
Deputation.
Der Kaufmann Louis de la Barre zu Stettin hat für seine in Stettin
unter der Firma:
Louis de la Barre u. Co.
bestehende und unter Nr. 154 des die Wittwe des Kaufmanns Ferdinand de Wende, zu Stettin zur Prokuristin bestellt. Dies ist in das von uns zufolge Verfügung vom 11. April 1865 getragen. Stettin, den 12. April 1865.
geführte Proku
la Barre,
am
Königliches See und Handelsgericht.
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen:
Nr. 47.
Firmen-⸗Registers eingetragene Handlung Amalie Auguste, geb.
ren · Register unter Nr. 144 12. desselben Monats ein
Firmen ⸗ Inhaber: Kaufmann Julius Cohnheim,
Ort der Niederlassung: Labes,
Bezeichnung der Firma: Julius Cohnheim,
Eingetragen zufolge Verfügung vom
selben Tage.
6. April 1865 an dem⸗
Ferner ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder
Aufhebung der ehelichen Rr. 4
Gemeinschaft der Güter und des tragen zufolge Verfügung vom
Tage. Labes, den 6. April 1865.
Kaufmann Julius Cohnheim zu mit Julie Philippsohn durch Vertrag vom
Gütergemeinschaft eingetragen: Labes hat für seine Ehe 3. November 1864 die ausgeschlossen; einge
Erwerbes
3. Februar 1865 an demselben
Königliche Kreisgerichts · Deputation.
Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. schaft Lindemann u. Jungklaus zu Bahn ist aufgelöst / schafter Isidor Lindemann und Heinrich Bernhard Jung
quidatoren eingetreten.
10 eingetragene Gesell' die bisherigen Gesell'
klaus sind als Li-
Eingetragen in das Gesellschaftsregister zufolge Verfügung vom 6. April
1865 an demselben Tage. Greifenhagen, den 6. April 1865. Königliches Kreisgericht.
Abtheilung J.
/
In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1628 die Firma Siegfried Mannaberg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Mannaberg hier heute eingetragen worden,
Breslau, den 6. April 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 1132 das Erlöschen der Firma Edudctd Friede hier heute eingetragen worden.
n das hier geführte Firmen stoczyn erloschen ist.
Breslau, den 6. April 1865. Abtheilung IJ.
Königliches Stadtgericht. In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. A410 die von den Kaufleuten Philipp Redlich und Ferdinand Altschaffel, beide hier, am 1. April 1865 hler unter der Firma: Redlich u. Altschaffel
errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.
st und sind die bisherigen Ge⸗
Rudolph Sauerman
Breslau, den 6. April 1865.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ˖Register ist Nr, 1627 die Firma Arnold Herzfeld hier und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Herzfeld hier heute ein ⸗ getragen worden. Breslau, den 6. April 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist heute eingetragen sub Rr. 27 die Firma: Jos. Jupe, Inhaber: Kaufmann Joseph Jupe, Srt: Falkenberg O. S,. auf Grund der Verfügung vom 10. April 1865. Falkenberg, den 19. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. IB die Firma
R. Sauermann zu Kowollowska und als deren Inhaber der Chemiker Conrad Heinrich am 10. Apris' 1865 eingetragen worden. Groß⸗Strehlitz, den 10. April 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Firmen · Register ist sub laufende Nr. 5, Kolonne Bemer—. kungen, nachstehender Vermerk;
„Der Kaufmann Otto August Robert Muller von hier ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Maͤller hierselbst eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. Ed. Müller & Sohn? bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. J des Gesellschafts ⸗ Regi sters am 10. April er eingetragen worden. «
Sprottau, den 19. April 1865.
Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Die Firma R. Ploetz u. Co,, Unter welcher der Lithograph R. Ploetz und der Steindrucker O. Groebel seit dem 1. Januar e. ein offene Han⸗ delsgefellschast, lithographische Anstalt und Steindruckerei e met ist er · loschen — eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1 65,
d
In unser
un der Lithograph Robert Ploetz betreibt unter der Firma R. Ploetz das Geschäft der Steindruckerei und Lithographie, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1865. Merseburg, den 6. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.