1865 / 92 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1189 Preußischen Staats⸗ Anzeiger. ch 19. April

PrTreussisehe Stationen. 17. April.

339.5 3,0 18W., windstill. I trübe.

340, 1 4. NW.. s. schw. bedeckt.

340.65 = W NW., schwach bedeckt.

340, 3 Windstille. bewölkt.

341,4 NO., schwach. heiter.

339, O., sehwach. heiter.

338, 6 N., windstill. Reik.

338, 0 S.. s. schwach. heiter.

337.5 SO. schwach. ganz heiter. 335, SO. , sehwach. Nebel, wolkig. 336, 9 S., schwach. sehr heiter.

333, 2 Windstille. halb heiter, Neb. 333, 4 NO., sehwach. ö Auswärtige Stationen.

18. April.

12,8 NO., s. schw. N., sehr schw. 0.

S0O., mässig. O., sehr schw. XG. , schwach. S0. , windstill. SO., s. schw.

ö ril.

SO. , stark.

1188

Am 28. März gelang es einer S

* aar Ko ĩ . Schraubendampfers 9 de a,, , * 2 21 1. Potuscent in Maryland, zu beinachligen. . dampfte es in , n, n,. umgewandelt worden war, Küͤste fabrende Schooner. hinaus und kaperte zwel längs der . iner Volks 6. etrunkenheit so großes Aergerniß erregte, hat i sanun tun . erklärt, er theile die An icht ber Hen an einen heren . ö ö =, ,,, . erden verdiene, der ; . als der, an welchem Haman vonn . orden sei. zum Tode ge— w ; . Brand a , nnn gin ** ö , . zu Grunde gegangen. Bord befindlichen 600 Personen (Siren Ger ö .

Beilage zum Königlich Mittwo

. g, 18. April, Mittags. Der 3 , , , 1 . 2. sich . dem Großfürsten ⸗˖ Thronfelleñ *

e Hirnkongestion eingestellt t 1 Mittag Symptome der Be t enen, n fa (. Besserung zeigten, so empfing d h e o 1 Ee, d, , .

ö ! 1 j . s ge din , 39 auf Mittwoch und Freitag angesetzten 90 Igeobaehtungsreit. stellt und wird Se. Majestät der Kaiser s llitin , Abend abreisen. Rane. schut Ort.

1865.

m

92.

Je l⸗eBrankisehe ü

zt er inn gsgherkeht e.

88. Memel ..... Königsberg Dantig Cõslin Stettin Berlin

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réau-

Linien. mur.

Himmels- ansieht.

Allgemeine Wind.

hi Gnade

ne nüärti g * Stationen. 16. April.

O, s. schwach.

NO., stille.

NW., sehwach.

WNW. , schwach.

W., schwach.

58wW. schwach.

NC. schwach.

SW., sehwach.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

Königsberg, 16. April. Die östliche Schiff . ig, s., . amen nur 29, di iner ff erstag Nachmittag um Ulhelm 13. Capitain Knebel wurden, mit dem . vorüberfahrenden Dampfer gerettet zwischen hier uno gg int . inge le mme,

e Hehe n 4 Nachmittage eine Probefahrt . * machte an demselh nm Freunde der i fan . ontreal vom gestrigen Tage gingen die 4 beiden anderen, die Tilsiter Tour , Vormittag bestan betersburg. selben mi zügler von St. llbans mit den Plane uin, die. Vorwärts« ihre Probefahrten. ahrenden Dampfer Schnell n] * Kiss

ö zu befreien. . z Elbing, 15. April. Der hohe Wasserstand ö .

ecreta ; z No ; ; Wasserstand i Res Rs ata ek

durch welche 3 . , . Proclamation erlassen, e n,, , . ,, 8. . 3 . . .

l Dollars für die Verhaf⸗ war der Wasserstand bei . , Zugerwarten Gestern, aht .

Varschau 14 Fuß 2 Zoll. Das Freitz Zoll. Das am Donnersp 6 Skudesnäs.

Gröningen. 349,9 Helder .... 310,7 337,5

tung und Ueberfü erführung von Perso 8 3 Personen ausgesetzt wird, welche die 6 . gegangene Dampfboot »Fulton« hat d

zom Eise frei nde . at die Fe t k

m Eise frei gefunden. Auch das Konig bergen He f en , n,

; ! s eisfrei.

Hernõsand

Christians. 336,7

Münster ... Torgau. . .. Breslau....

heiter.

bedeckt.

bedeckt.

heiter.

bedeckt.

vedeckt, Reif.

bewölkt.

wenig bewölkt, am 15. er. Maxim. 4 8, o), Minim. C, 17. bewölkt.

heiter.

heiter.

halb bedeckt. ehr bew, Regen

15,6 13 9 1,0 0, 0 0, 0 0, 6 0.6 2, 6

339,5 339, 3 336, 9 357, 2 336, 2 338, 331,0 339,

a * . 3 rgs. aris· Brüssel. . ..

ist Sn! * und ö . ö ; Helsingkors

bedeckt. bewölkt. heiter. heiter. heiter. heiter. bewölkt. bedeckt. n.

. 337,4 Brüssel ...] 3 Petersbur. Riga Libau Voskau ... Gröningen. Nieuwe diep 118

S., schwach. XO. , stille. ONO. , s. sehw. Windstille SSW., schwaeh.

Vereinigten S 83 treten . 5 . aus, wo sie geduldet werden, be E lohnung von 500 Dollars rbrechen verübt haben, so wie eine Be— Sch neidemühl, 14. April. Die Durchfüh K ö dir . von Bewohnern e 6. meldet man der , für uns si ö ͤ e den Eindringli Vors Aussicht. Es soll nämlich die Küdd Ztg.« , steht jetzt in nah Hülfe geleistet haben 8 glingen Vorschub und 85 ämlich die Küddow benutzt . ht jetzt in nahn g h er Erlaß bezieht sich, wi nd Uscz belegenen bede iddow benutzt werden .

ĩ ; z ich, wie . 6 edeutenden aeg ; den, um die unterhal nehmlich auf den Streifzug von St. . man glaubt, vor- zu diesem Zweck die dem e ., ß n, . ; * hing gehörige Byschker Müole bach öker Müble berci

Aus Lima, 13. i angek 83 . 13. März, berichtet die ⸗H. B. H.“ ü angekauft worden. Es ist selbstverständl: ĩ »H. B. H. über die dort Küddow auch unser selbstverständlich, daß d .

z sere hochgelegenen Küddowwies durch, die Stauung de

t owwiesen aus diesem U 3 w

nternehmin

stattgefundenen, i ͤ im Allgemeinen schon mi ilten Exzesse FR zorthest zi des: Nachdem es der Regierung . , Erzesse Folgen Vortheil zehen werden. ige her gie ung rn n f . die in der Nähe Limas zum n,, eine Militair⸗Re⸗ k Melioration um das' z Tal . durch die Inangt rücken und Aus gekommen, zu unter⸗ SPvjuj ettin, 15. April. V a, , Verdienst. ; , nn n , nnen n. Präfekten es 966 , ist wie ö 0 i ue rn get wbösterreichischen Handi

eingelaufen w ; Konsulat die Anzei ; . heilt, beim hiesigen öster . der Hoffnung hi ein g waren, durfte n 26. ie Anzeige eingegan a,, sigen österreichisch ingeben, daß die Bevölke sich in di ian sich Ministerialrath Frhr gegangen, daß die öͤsterreichische Regierung J wendigkeit eines Fri Bevsölkerung sich in die bittere Noth —ͤ alrath Frhrn. v. Hohenbruck als rreichische Regierung da ; Friedens mit Spani f oth⸗ hier stattfindenden int als Kommissar zu den Mitte Ml lich bringt uns panien fügen werde 5 9 n internationalen Ausstell J. den Mitte Mi 1s aber der Damp h ö . Plötz, tung desselben wird sich der J Ausstellungen senden wird. In derselbe Präfett pfer vom Süden die Nachricht ö hr. en wird sich der Ingenieur Herr Wottitz befi In Beglti von Arequipa, d Nachricht, daß sehr sachverständig in diesem F ir Herr Wottitz befinden, welch : . ; uipa, der noch mit d . ñ rständig in diesem Fach, besonders der Ausst welcher, a ö ö. an die Regierung geschrieben . ö licher k 6. Aufmerksamkeit . landwirthschaf / i . c Auf eine ö .

die hie unn seinem Departement aufkommen, sich nun ö hat der Herr . der Vorsteher der Stettiner Kauf scha g aufgelehnt und sich einstweilen zum L in gegen den dem Abschluß osminister, der »Ostsee⸗Ztg.« zu Kaufmannschtj gemacht habe. Coronell Prado ist d . zum Landespräsidenten dem Aibschluß des Handels vprrtrages . folg, Wnpidert, daß zi j 263 ist der Name dieses E 2 genen Verhandlungen Frankrei ö . . August 1862 vorherge ; Zu gleicher Zeit hat Isl ; e dieses Ehrenman ö ngen Frankreich die Ausd 2 vorhergegan ; h zlay, Arica⸗Tacna⸗M 1es. Vertrages getroffe die Ausdehnung der im Artikel 3 diesee allerdings noch nicht ; Taena⸗Moquequa und, wie r ages getroffenen Verabredung auf die niederländis im Artikel 3 dieskh ; ganz bestimmt weiß ch nan hat, so lange nicht sei . die niederländischen Häfen abgelehm gegen die Regierung erklär ; auch Puno und E Riede ge nicht sein neues Händelssstem durch einen Re en abgelehn ärt, so daß sich jetz izco Niederlanden auch auf l . r durch einen Vertrag mit de Ausnahme der S ß sich jetzt der ganze Süd f auch auf letztere ausgedehnt sei. Dieser Zen rag mit deu alpeter · Provin 53 8 üden, mit mehr fern. Ein Handelsvertr . sei. Dieser Zeitpunkt sei nich selben Zeit hat sich d z Tarapaca, aufgelehnt hat. Zur 253. Septe Handelsvertrag zwischen beiden Ländern sei m, ; 5 er Command N re g, hat. Zur 3. September v. J. paraphir n er ,,. Ländern sei bereits am Kriegsschiffes »Lerzundi⸗ . ante Montero, Befehlshaber des führung gelangen, sobald bh und werde zur Unterzeichnung und gu. zundi«, der Revolution angeschloss die dazu erforderlichen g und Auk igeschlossen und einen chen Aenderungen der nieder

3 2

bewölkt, (Nachts Therm. O, o.) bewölkt. schön.

heiter.

heiter.

heiter.

heiter.

heiter.

ganz heiter. heiter. heiter. heiter. heiter.

Memel. . . . .

PFreussis ehe 8 ne n. 16 April. 1,4 1M, s. sehwach.

NO., sehwach. W., schwach. S0O., 8. schwach. O.. mässig. SO., mässig. NO., sehwach. SO., schwach. SO. , mässig. S0O., sehwach. SO., sehwach. O., schwach. L0., sehwach.

Königsberg Danzig Cöslin Stettin Berlin Posen Münster. .. Torgau ... Breslau ... Cöln Ratibor

heiter, Nachts ͤ . 1,0 Reif. heiter.

heiter.

heiter Nebel. trübe, gest. Reg. bed., gest. Reg. trübe. heiter. bed., gest. Reg. trübe, heiter. trübe. bedeckt, nebelig.

Args. Mem el 339,

O DJ d O

sehwach. N., schwach. N. schwach. NXNO., mässig. N., lebhakt. NNO. , sehwach. S. s. schwach. SG., sehwach. NW., mässig. S. s. schwach. XW. , lebhalt.

NO., schwach.

X

de D

Jg. 340,8 340, 4 341,7 339, ö 338, 337,4 1334,41

Kön 2 kKõnigsb erg Danzig . ...

x 2 82 2 CO O

x Ca b D 2

Stettin Berlin

1181 * S

——— 2 d CS dd TX

6

& OC S

Münster ... Torgau ... Breslau ... . Ratibor ... Trier

1

8 8 S8

Rönigliche Schauspiele. 19. April. Im Schauspielhause. (S6ste Abonne⸗ Ein Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von Die Unglücklichen. Lustspiel in 1 Aufzug von L. Schneider.

Keine Vorstellung.

Im Opernhause. Musik von Königlich

Mittwoch, ments ⸗Vorstellung. R. Benedix. Hierauf: Kotzebue, bearbeitet von bedeckt. Im Opernhause.

heiter. Donnerstag, 20. April. bedeckt. Oper in 4 Akten. heiter. Gast: Hr. Niemann,

J D

17. April.

12,2 1080. schwach. 12, 0NO., s. schw. 6,9 180. schwach. NO., schwach.

Brüssel. . . . (S7ste Vorstellung.) Haparanda. Verdi. Ballet hannöverscher

Der Troubadour. von P. Taglioni.

anderen Kri ländischen Accise⸗ : Kriegsdampfer, den »Tumbes. weggenommen. Nächstens se und Kolonial Gesetzgebung die Genehmigung der General.

wird es auch wohl im Norde w. . n des Landes los 2 11 K Pert mit . guten Morgens der constitutionelle rdiidin , ö Ministerium verschwunden ist, um 6 selben Art ] atz zu machen, welche dann das Geschaft .

ö ortsetzt und natürlich in 14 Tagen eb in der. wie die ö Tagen ebenso verhaßt ist,

Nach den Berichten englisch z

n englischer Blätter w ; . ,, ein Rebellionsversuch gemacht 14 ö. d ö 6 . , worden. Ain Abend bin 3 Flotte k. . der Ober-⸗Befehlshaber der n n frobern und die err abgesegelt, um Islay und Arica zurück . bier nr ebellion daselbst zu unterdrücken. In i n herr ch entl regung; fast alle Civil! und Militair⸗ , . ntlassen worden. itair⸗Beamten waren

Telegraphische De peschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen - Büreau.

Altona, Di des ö . 18. April, Vormittags. Eine Verfügung Regierung vom 3. d Zedlitz an die scleswig. holsteinsche andes. k . . Mts. theilte der letzteren mit, daß in Folge , , , . ajestät des Königs von Preußen die Marine mann, von *. de, dem Befehl des Contre -= Admiral Jach ; , Kiel verlegt sei, daß ferner kommissarische , . er äqumlichteiten in Friedrichsort und bei Holtenau , , n 9. und daß die Landesregierung ersucht werde, diese

. e. glichst zu unterstützen. . , nne, regierung hat darauf unterm 8. d. den Kieler M

den Wünschen der preußischen Marinebehörde .

lichst entgegenzukomme ztbi . n und nöthigenfalls darüber nach Schleswig

Staaten en. haben werden.

Ein Produkt der vulkanisch ife is a, . sschen Eifel, das bisher nur wenig beachlet ist, wie . , aber seine volle Bedeutung n n , . Sand findet sich an . schreibt, der La vasand. Dieser ; 2 g . . Orten der Eifel in kolossaler Men . ban lg . a. J ab er Scheffel loco Fundort bioß 1 S geren ö . . der Eifel und den be bon it en . . einen kräftigeren Wassermörtel als Ie, r gen, 6 . und Gartenmauern mit Kalk . . Mit diesem vulkanisch * itterungs - Einflüssen den hartnäckigst , ß en Sand wird sich nach Vollendun ö. ö. . m glich auch den . f , ö ö. e, , ĩ guß; de alk mit einem , , , pen, Bauorna , n,, n 3 menten, Gartenvasen, Säulen ze. 363 1

. Di 2.221 2 * ,, regelmäßigen Dienstes auf der Rheini , eve Zevenaar ist, der »Düsseld ig . ,,, , , , den 19ten d. M. und 5d f . eröffnenden neuen Strecke b Mai definitiv festgesetzt. Die Län ö e n, n, . beträgt inclusive des Rhein ⸗Trajekts * . * . i n , n. etriebe stehenden Linien der Rheinischen Ei 7

/ am Schlusse des vorigen Jahres 53, s 61 .

waren, werden somi it vom ĩ . Meilen haben. 1. Mai ab eine Gesammtlänge von / ss

Aus dem Ruhrthale beri : . uh erichtet die v0 . der Köln und dars rr be, f 9. a ript des Herrn Handelsministers vom 6 . ; ; ermin abermals verlängert . . auch vom Handels

zur Erfüllung der gestellt ;

46. ellten Bedingun , daß eine Fusion . te ist und Din e, D ,, befürwortet wird alf e dre ge sl ß Aus sthhtung de

Een ine der gel! 46 Haß lr er , ,. e gern n , erforderlichen Gelder hergebe Kasselet Bahn die Hälfte der zum B genf en Rue, eee, ,,,, e,, 9 6 i , i vertagt werden, bis die .

ülf ie Lini hülfe auch die Linie Köln. Meschede in gleicher Weise ausgeführt werden

dahin gehend, daß die

Beilage

und es soll alsdann unter Staats .

Petersburg

Moskau ... Stockholm.

Gröningen. Helder Hernoesand

2,5 1,6 0.2 259

2, 4

NO., schwach. NW., schwach. S80., schwach.

O NO., windstill. O80., mãssig. SSW., sehwach.

heiter. bewölkt. heiter, am 16. e. Maxim. 49. 42, Minim. 4 0, s?. schön. heiter.

Kammersänger; außerdem vor ih

Im Schaus Pfeiffer. Eine und einem

bedeekt.

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

Oeffentliche Ottomar Emil Louis Liepe aus Burg

Gegen den Militairpflichtigen

hoff ist, tritt in den Dienst

Grund des §. 110 des März 1856 die Unters

worden.

Zur mündlich

am

im Sitzungs Zimmer . l ter wird zu diesem öffentlich vorgeladen zur festgesetzt die zu feiner Vertheidigung dienen gen oder uns solche demselben herbeigesch . Falle seine scheidung der Sache gegen

Angeklag

Im

werden. Lübben, 23.

weil er die Königlichen La

en Verhandlung 8. Juni 18

so zeitig vor

den

März 1865.

Königliches Kreisgericht.

uchung wegen unerlaubte

65, Vormi

Nr. Jan hiesiger Gerichtsstelle mit der Aufforderu

afft werden können, 8 Ausbleibens wir

Vorladung.

steht

der Sache ttags 1

Termine

en Stunde in demselben den Beweismittel mit z dem Termine anzuzeigen,

d mit der Untersuchung

Angeklagten iu eo

nde verlassen und sich d des stehenden Heeres zu entziehen gesuch Strafgesetzbuchs und des

Gesetzes

2 Uhr, Audienztermin an. ng hierdurch

zu erscheinen und ur Stelle zu brin daß sie noch zu

und Ent⸗ verfahren

ntumaeiam

J. Abtheilung.

adurch dem Ein⸗ t hat, von uns vom 10ten

r Auswanderung eröffnet

Firma

und als deren vermerkt steht,

Noack

Nachpiel von Madame Brunn.

ist zufolge heu

Der Kaufmann Heinrich

andelsgeschäft des Han delsgesellschafter eingetreten und die nun

; Noack bestehende Handelsgesellschaft unter

ed Gesellschaftsregisters eingetragen.

Unter Nr. 1651 des Geselischafts . Registerd sind heute

das H

der Firma Nr. 1651 d

Manrico. Mit

Familie.

Leonore: Frl. Lucca, und wird dieselbe rem Urlaube nur noch zweimal auftreten. pielhause.

ment? Abschieds Benefiz der Original · Schauspiel in 5

Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

aufgehobenem Schauspiel⸗Abonne⸗ niglichen Schauspielerin Frau Birch⸗

Abtheilungen Frau Birch=

Handels⸗Re gist er.

Handels ⸗Register des Köni In das Firmen ⸗Register des der Kaufmann (Bank: Berlin, Ort der Niederlassung: Linden Nr. Firma: Louis Feig, eingetragen zufolge Verfügung

40)

vo

Unter Nr. 266 unseres Firmen · Registers wo

TX .

Inhaber der Kaufmann 2 tiger Verfügung eingetragen:

als W.

glichen Stadtgerichts zu Berlin. neten Gerichts ist unter Nr. 4280

unterzeich ichtẽ er . und Wechsel Geschäft) Louis Feig zu

Berlin (jetziges Geschäftslokal: Unter den

m 13. April 1865 am selben Tage.

selbst die hiesige Handlung,

W. Noack, ; Albert Friedrich Wilhelm Noack

Reinhold Emil Noack zu Berlin ist in

Kaufmanns Albert Friedrich Wilhelm nunmehr unter

die Kaufleute