; n- und Aue post Ausialten * *
Auslandes nehmen
q * * 1 ͤ Mn. ö ; I ch P ö. sch e r für gerlin die n n. * n, 196 pas Abonnement belrãgt * 68 N 1 9 1 V e 1 1 n,, 1. **
1 Thlr. (nahe der Ceipꝛigerstr.)
Berliner Börse vom 18. April 1865. fern, n rat Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gesd - kon ⸗ Lisenhahn - ctien. 3 e, e.
VM eekhsel-Oomrse. Pfandbriefe. ⸗ Sta mm- Actien. It Br. cla. t. Aachen - Düsseldorfer:
Amsterd —= 21 — msterdam . ö. 4 3 und eum. 3 S7] S7] Aachen-Mastrichter. - ö 2 Berl. Fotsd. Mad — 1. lt e, le , do,, , do,. l, ö, ss berg, Marr. Ln. 13 do. itt. B. r h nn . . 4 37 855 f do Litt. G. Mt. ö o. 945 ; . 8. 3 Mt. 8 23 ö , , . 8 / 9 Berlin- Stettiner 4 666 ie. * 306 Fr; ? Mt KJ. 83833 86 gdeb. , . 2. jf Serie J 94 93. ien, östr. Währ. 150 FI. 8 T. 3 ĩ 1 1356134 o. . Serie 4 94 95 . 156 Fi 3 ni * ö 4. Bresl. Sehw. Freib. C i44 ] ia3 do. NN. Ser. v. St. gar. 43 102 H. a g nei r ä I 1 . . 5 ö . ö e rr Fi. ., — 101; rf. a. M. sii dd. W. 106 FI 3 R 25 Sehh-isch‚“ 2. wohn- Mindener ...... 33 210 Cöln- Crefelder 4 100 99 ⸗ ö. 7 il 1 . ⸗ . eslse 2e: J / ö AMagdeb.- Halberst. . 235 Cöln- Mi x 5 1 9 ‚ d . R 20. A ori -) . KWMesipfeuseische. . , S5 dör ses er, ene, , , oln- Mindener ..... ö Berlin, Donnerstag den p Petersburg ⸗ . ö * 247 Münster- Hammer... 4 — 96 . . 1, 36 ᷣ . 833 83 o. 4 94 93 Lie ders ehles. Märk.. 4 977 963 985 Warschau g0 8. RI 8 T. ö R entenbrie ke. , Lweigk. . 86 — Hö . gar. e ,, ö herschl. Lit. A. u. G. 3. — 1723 ĩ J. . . eumärk. 4 995 985 4s. Lit. B. 35 1515 1507 do. V. Em. ommersche 9 ö ö Tarnowitzer — 8 — Magdeburg - Halberst. , Rheinische . 1165 114 do. Wittenb. 25 72 98 285 do. (Stamm- Prior. 4 — 1165 Magdeburg -Wittenb. 495 1065 nach — 28 6K hein - Nahe — 31. 307 Niedersehfes. Märk. . 43 — 96 griege — 989 1047 1037 do. Conv. ...... . 4 ö. Orden zu v
— —
r
=
ndel, Gewerbe und öffentliche
92 (. 2 22 2 r 9 1 Ministerium für H erb eiten.
. — —
ig J ergnädi t, den je st t Kö ben Allergnädigst geruht,
e Majestät der König haben A i e n e e e, welche sich bei Gelegenheit des dänisch 3 durch patriotische Han
C
. ö.
́3 ber an haben nach ung. ; 6 diungen besonders hervorgethan haben.; Bekannt . Häankßheit des preußisch
. a1 1865 wird Vom 1. Mai 1865 ab isü'nd nd Mä alin oz eine
erleihen, und zwar: wen Postvertrags, zwischen Stra : k 3 Ordens sce ischen Postvertrags, zwische! ; 184 iff⸗Ver⸗ nthure des Königlichen Haus ⸗-Or . . taglich einmalige Postdampfschiff
5 äßigen Dienst auf der von Hohenzollern: bindung unterhalten werden. Den regelmäßigen Dienst auf
ö k
*
F * = . e . Core. khein- und Westph. Freiwillige Anleihe Sa ehsis che
e r 6 1 /
1. 4
dito ö 5. 322 — ; — Kor dito 1. 165 . Hyp. Antheil- 333 ö IV. Serie 45 U Das Kreuz der
dito 97 7 Certifieatè (Hübner) 4 1012 101 622 „ Nied. weigh. Lit. C. 5 103. 1023 r . . : . — 102 Hy p. Br. d. Pr. HLyp. 7? ö 904 ober- Schlee Litt. A. 4 3 31, it, m Armen heinrich XIII., Prinzen ginie werden versehen: ö. schif ⸗Pommerania i 6 Ker des. iansemann 4 1009 99; 5 9 do. 53. 3* 13 dem Major à la ,, Tas Königlich preußische Postdampfschiff
dito Unkdb. Hyp. Br. d. hrt, . do. 1 U Reuß-⸗Schleiz Kö ͤ
j ö FHyp. A.- BE. ear 100. . ; g , nd dito . Hyp. A.-B (Henckeh 4 100 100 do. itt. D. . önigliche n Kronen Ord
Staats- Schuld- Scheine „Er. Bk. Anth. Scheine 44 1465 145 k ö k do. . ö . 4. . , . . Frioritits Oblig. Rheinisch Rosenterger ö lin legt ur- u. Neum. Schuldversehr. an ziger Erivatbans. — 115 114 ⸗ . . . 9 945 — .. D. Gerloff zu Berlin un ⸗ = us 8 Stunden zurückgelegt w ö in Köniali ö der - Deichbau - bligationen än g berg. . — 19 , , — 216 do nm Vom Staat gar 35 - — dem Justißath 6 J und Vorstand der Brunnen ⸗ 7 bis 8 8 96 Sb er dedie nes wird ein Königlich schwe Berliner Stadt- Obligationen Magdeburg Privat B. — — lol. 4. ö. Emiecion 4 — gi do. Ill Em. V. 1858 „65 4 1004 99) dem Fürstlich waldechchen ont, Reumannj Zur Verrichtunguben. Dampfschiff in Bereitschaft gthalten. ei n qito Fogener brivat Bank — 1021 1015 . 6! Emission 4 — 99140. do. von 1862 40 100 99 Direction in Pyrmont, * ; 9 disches eisernes che m. sowohl aus Stralsund nach Malmoe, Schuldverschr. d. Berl. aufm. bomm. Ritters. Pri. . . 100 n, ,, . . . 3 V. . garantirte 4 103 ö den Rothen Adler ⸗O rden vierter Klasse: Der Abgang ir e Tn, st auf 3 Uhr Morgens fü ge z . 1 . eln- 1 e v 8 9 1 n. ( 3 ; 2. 8 . S* ö ö * I13 13 Berg. Märkische car r iz] 3. 9. ö . ö. g. . . ; Einnehmer Hausotte zu Berlin, wie 3 der Postdampsschifffahrten mit den Eisenbahr 9 93 ; 36 II. Ser. ron. 451091 khrt. Crf. Kr. dladb. 4. * . dem Lotterie⸗Ober⸗ ne, , vgn Mayer daselbst. Rei- zügen gestaltet sich wie folgt: d ch Schweden: Ado, llII. S x. St. 3 gar. 3 8.4 do. Il. Serie q 927 . dem Major a. D. Iris ikbesitzer Au gust Hermann Reim züg Richtung aus Deutschland nac Sc 1. ö ; Lit. B. 3 84. do. III. Serie 4. / ö dem Kausmann und Fabrikbesitz ; . 3. . Eisenbahn 53 Uhr Nachmittags; IV. Seri 16 16017 8 . . Aus Be —; ð o K 131012 Stargard Posen 4 . mann daselbst, Daniel Albert Reimann . Ankunft Il Uhr Nachts.
. , ( w. d Fabrikbesitzer ö f gleich nach der An— — Q — . Emission 4 * . dem Kaufmann un d' Wi, Meise önnen vom Bahnhof gleich j . d (Die Reisenden einen Post⸗-Smnibus u nentgeltlich
Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze. do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 — 92 do. I. 40 4 10075 — daselbst b d Zuges 0. do. II. Ser. 44 100 100 Thüringer con. ... 99. U Zchönduwe zu Wittenberge und kunft des Zuges ; itzzen und an Das Pfund fein Silber do. hortm,; Sent 4. ö , J dem Apotheker , e er nn iBckz . Fohrt nach dem Dampsschifsplat benutz 29 Thlr. 23 Sgr. 0. d. II. Ser. 43 1009 S9 do. III. Serie cone... = g8; ( dem Organen zierter Klasse: Bord die Abkabrt abwarten ind 5 Uhr Morgens . 1. — 983. do. IV. Serie ar ioꝛr⸗ den Königlichen Kronen ⸗Orden vier bel. Abfahrt per Dampfschiff aus Stralsun h erlin-· Anhalter Wilh. ( Cosel- g ö ö im Kreise Habel⸗ 1e ,, Mittags ; 92 mittags; herkr armen e,, , gg *. i, . ö dem Sanitäts-Rath Dr. Langner zu Landeck im Kreise H Ankunft n , en, aus Malmoe 220 Uhr . r . —— . sion 44 97 dem Sa . Abgang des E = dern Nachmittage um 22 n Üichtamtliche Mtirungen. red ladarzt Pr. Seb o&r m zu Phtmont, Kutunft in Sitter n K . ,, , 7 ̃ dem Kreis Wundarzt 1. . Sever in daselbst Gothenburg R nach Deutschland: Ausl. Eisenhahn. “*, ö . , T. . Gern ann Severin dastlbsut. ic 3 Schweden n ach Oeutsch Moskau-kjäsan (x. St. g 5 86 85 Ausl. Fonds. . dem Kaufmann dn Blankensteiner zu Friedrichstadt 1I. Rich tung . 66 Uhr früh; 111
e, /, r. Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 885 87 Braunschweiger Bank. 1 ö S4 Oester. Loose (1864) dem katholischen Pfarrer Aus Stockholm per Ei 2 Vormittags; . ö Bremer Bank. 4 lit 115. 40. Sib. An. (186. Schleswigs (e Men sin ga daselbst, JI do. Stamm-Pri 6 363 lInländ. Fonds. goburger Creditank. . — sltalien. Anleihe ...... dem reformirten Prediger wen! Teplitz und in Malmoe Ankunft 1150 Uhr ö Gali⸗ Gon . . 3 Kass. Vereins Bk. Act 4 131 — Darmstädter Bank 4 92 Russ. Stiegl. 5. Anl. dem Sanitäts⸗Rath Dr. Haas zu. 2 an mei und Bade⸗Arzt (die Reisenden können an Bord Far. mn . ö. Danziger Privatbank... 4 115 114 Desgauer Credit 4 4 R 0. 49. . Anl. 14 Fürstlich schwarzburgischen 5 abwarten) 8; . , , , 111 110 . , n. 4 935 . . Rothschild Lst. Dr. Seiche daselbst. Abfahrt aus Malmoe 5 Uhr Morgens; M2. . Magdeburger o. 1 — 101 an ; 9. 4 43 4 lo. Neue Engl. Anleih . Aba, d Nittags; . z a , i m e. bosener do. 48 1023 101; ? Ankunst in TAtralsund, 2. 94 Bahnhof unentgeltlich
Geraer Bank ö 5. J Mecklenburger zi Heri. Hand. Ges? och. 1 * Post⸗Omnibu and aus Straisund 22 Uhr Nachmittags;
.
Staats - Anleihe von 8 ise 25 98 . Schlesische ... .. ..... . 98 . w. 1 ,,.
. se und . schiff ⸗-Oscar« dritter Klasse: 8K83nn, che Postdampfschiff . n r s das Königlich . he, , g. mit Maschinen von solcher gelle g &r e , , unter gewohnlichen Witterungsverhältnissen in
do. itt. F. h 3 ö. w ; 6 8 Rar 1015 1013 dem Professor Dr. und Kraft, daß die Fahrt e, wann
ö
K 1 d J .
.
*
V
2
des Schiffs die Abfahrt
M eñn Cn en
. ö ö . ,
Dies Commandit-Aànth. 4 ios 1023 Hannorerszhe Bank; -. Weiterfahrt per Eise d ö.
ü 5 Schles. Bank-Verein .. 4 16g Leipziger Creditbank. . 4 . n ist Ankunft in Berlin 910 Abends. Hamburg, den Eilzug
8 ä Lommerzch Rittersch. B. 4 36. 1e. 1 Bank.. 4 85 353 66 6 Preußen ist M a schi an den n i Vr ndnd Wien
— KJ . . . 1745 7 ( Se, König . reist nach Coln, den Schne 6. Königsberg und St—
1 . ; ö . 1 d . R Ul nlss (do. do. Cert. E. 4.5 93 9 nach Schwerin abgereist. und den Courierzug
; . G . . Petersburg.) in den Fabrten zwischen Stralsund und Welche Einschränkung in den 8 ünstigere Jahreszeit ein,
Warschau- Erste Preuss. Hyp.- G. 4 105 104 8 3 do. Ge. Bk. (Schuster — io; Ręstocker Bank 4 1199 do. Part. 500 FI.... fi die ung 181. TI0Oritts- ö 11 67 — ö ö drei Wochen Ur ktober ab für ie Une acht 1, 46 Weimar. Bank 41015 ö 8e , p.. 27 . 6 eute die Trauer auf d . almoe vom 1. O z , , 8 Nähere bekannt gem ndus trie · Letien. ester. Metall.. in e. , k 83 — 6 . * ie Großherzogin von Mengen 6 wird, darüber wird seiner Zeit das Näh ö * — — . * 4 = —; Ihre König
Thüring. Bank 4 777 — Dessauer Prämien-Anl. 35 Hoerder Hutten werk. . 6 12 3119 ion. ihe 5 719 35 FI. 2 5 1205 1195 do. ation. Anleihe s 713 705 Neue Bad. do. 35 FI Furg-⸗Schwerin an. arzseidenen Kleidern, und zwar werden. für die Reise auf den Dampsschiff var
Actien. . 5 J. de l'Est 4 o. Somb. et Meuse 4 Minerva 5 36 35 ; ö * ; 5 36 355 do. Prm.-Anleihe.. 4 —“ SI Schwed. 10 Rl. St. Pr. A ; 8 Personengeld träat: d. St. Pr. A. - *. einen in schr en Das Per, d Malm oe beträgt. . Die Hamer ersg pfpütz mit schwarzen e, , . zwischen Stralsund a m n 5 Thaler Preußisch, 2 *
Jester franz. Staatsbahn 3 26 Eabrik v. Eisenbahnbed. 5 ö i . ; ö 5 1195 118 do. n. 100 FI. —— 787 777 nn 124 est. fra. Südb. Lomb. ) 3 2523 2513 Dessauer Kont- Gas... 5 161 24 55 Loose (ich. 83 33 606 kö 6 . die erste Woche in , nr ee. Woche in weißem Kopfputz mit für den ersten Platz. Oensterr. zul. Staatob. Lem. 1473 et. 3 146 i 7 . . d schwarzen Fächern, die zien die dritte Woche in är den zweiten Platz: . 2 1465 gem. Russ. Eisenbahn 797 a S0 z ir S724 . und eißen Fächern, für den z ; . ö 2 ist o * e , dr, , . e igen e,, n S7 a * gem Gesterr. Loose von ö. , Handschuhen und weißen . 3 die erste für den ee dr n en swoclte Platz auch 2a 4 — —— ⸗ onden. ; icht Uniform ss werden für den er nd. mäßig — — — ofern sie nich 2 Es werde . uu Kerlim, 18. April. Die Börse war heut sehr geschs ,,, ö Die Herren erscheinen, ins zen Schnallen, die beiden „Pillets, 14 Tage gültig, ; ; örse äftslos und 1 lenb m. r . i g . ; . ; und schwarzen / Retour⸗Bil ets, ee ,. etwas matter, nur Amerikanische Anleihe 3 * mit er . e k . . . . beer nen [ Woche mit ichn hen ö ö. weißen Schnallen. elfe ausgegeben; n r Preußisch, echwankungen lebhaft gehandelt; Eisenbahnen blieben still., nur in Meck- sci Imnatt. ö , , . letzten Wochen mit qveiß il erster Plaz * Thaler ö ö in enn , Ceremonienmeister: zweiter Platz 5 ö
Hraf Stillfried.
Berlin, 19. April. eit der Prinz Adalbert von
Si Si , = ee.
len... ...
2
21 n
folgenden er
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).