1865 / 93 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1207 1206 b) in der Gemeinde 63 3 r gz 1941 2 a e , ,, me, , r 304 He 7 is inel. 2 In der Bauholz! oͤsungssache von n unser Firmen ˖ Register i . Flur 17 Nr. 13. 5 5 213. . ̃ , Rothwendig er Verkauf. , . find folgende ae lssnge Karl te tee n, 25] ) fur das Kleinbürgergut des Car Vol. L fol. 139

Schlespen zu Hamm als alleiniger ĩ : . 1 . . erg * r. ,, Königliches Kreisgericht zu Thorn, ĩ . Id. eingetragen k 6 . den 21. Januar 1865. 234 Rr. A 65 Thir. 24 Sgr. 8 Pf. Hamm, den 11, April 1865. Had? M H 1 Eduard Vessel gehörige Mühlengrundstück e) in der 2 Neuhaus: Y) fur das Kleinburgergut Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. hypother Rr. 14 0 Elz auf 96] Thlr. 17 Sgr. zufolge der nebst . Flur 17 Rr. a X60. geb. Melzow, ol. J. fol MJ Nr. 2. . 50 Thlr. 20 Sgr. Pf. ih . ypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden 3. 3 3) für das Großbürgergut des August Frie⸗ ‚! 9 das Handels. (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königlichen Handels⸗ Taxe, soll resp. die für die sub a. bis e. aufgeführten Parzellen ausgewiesenen, rich? Vernau' Vol. I. kol ot Rr. Ger, meg Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. . ah, rn gen n f, worden sub num. 804: Kaufmann Heinrich In ord ö m 2. September 1865, Vormittags 111Uhr, in der Katastral. Gemeinde Neuhaus belegenen Abpfindungspläne: Auf diesen Grundstücken sind eingetragen: nn ny in iesenkirchen wohnend, mit der Handelsniederlassung unter (. 2 icher Gerichtsstelle subhastirt werden. . ö 7R 50 120 M 171 Rth. zu 13320 Thlr. ad I) 1160 Thlr. Restkaufgeld für die Wittwe Voigt, Dorothea Sophie, rma: Joseph Remm daselbst. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Subhastat, Mühlenbesitzer Eduard Flut 47 i, in,, 36 geb. Vogler Giabbach, am 18. zinri b e. Wessell wird bierzu öffentlich vorgeladen, . 693 4 ) 200 Thlc. r den Fischergehälsen Jahann Ludwig Schult in Der Handelsgerichts . Seetetair . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. . 6 . 36 24 Ketzin, Kanzlei. Nath Krit. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre in der Gemeinde Elsen: ad 3) 193 Thlr. 18 Sgr. rückständige Kaufgelder für die Wittwe Wig Amsprnche bel den nbha fa tene n mnrntlden. ö. ur m Nr. 33. 34 und 35, zusammen zu gert, Johanne Lousse, geb. Mohr. Konkurse, Subhastationen Aufgebote 1201 f ; 8 . 43 . Ferner sind in der Ablöfungssache der Potsdamer Forst die nachstehen · Vorladungen u der ö . . dothw endiger Verkauf. 3 668! x . den Ablösungs-⸗Kapitalien aufgekommen: ö 91. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung zu Cammin, 114. 130. 1) für das Bauergut des Ehristian Friedrich Zinnow in Gütergotz, Vol. J. Ig Rot hwen dig er Ves tac, ö. den g. Oltober 1865. , J 3 lol. 117 Nr. 30... zi Thlr. A1 Sgr. 8 Pf. Königliche Kreisgerichtẽ ⸗Kommission Cöpenick, Die dem Mühlenbesitzer Carl Heinrich Wilhelm Funck zu Scharchow I39. 156. 1 2) für das Bauergut des Carl Friedrich August den 8. Februar 1865, zugehörigen Grundstücke, als. . P Pardemann in Stahnsdorf / Vol. I. kol. 40 fstehendem Wohn= Rr. 3 Io] Thlr. 15 Sgr. Pf.

Das der Ehefrau des Kaufmanns Jacob I das im Hypothekenbuche von den ehemaligen E iner Dom-⸗Kapitelk ; f Jacobsohn, Jeannette, geb. Aron, Dörfern Band II. fol. 122 n n n , . 30 , * 1 L Y 6. Grabow

zu Berlin gehörige, zu Schmöckwitz im Teltow im

Hypothekenbuche von Seen, Vol. II. rn, ö. belegene Mühlengrundstück mit Ländereien,

Grundstück, auf welchem früher eine Leimsiederei und Wattenfabrik betrieben A die Ha. Jassem helegenen, im Hypothekenbuche von Jassow Band l 2 .

abgeschätze auf 7135 Thlr. 15 Sgr. 6. Pf. zufolge der nebst Hypotheken kol. 28 Derzeichneten 141 Morgen 153 ARuthen Acker und Hütung . 1 . Darauf sind eingetragen;

schein in unserm Büreau einzusehenden Tage, soll zusammen abgeschätt auf 13,831 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschtin . e) in der Gemeinde add 1) a. 300 Thlr. rückständiges Kaufgeld für die verehelichte Altsitzer

am 14. September 1865, Vormittags 11 Uhr und Bedingungen in unserem IV. Büreau einzusehenden Taxe, soll Flur 17 Nr. 187 zu ; K Dähne, Borothee Elisabeth, geb. Hönow,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . am 26. Oktober 1865, Vormittags 11 U hr . 4716 ñ 6 b. eine jährliche Rente von 100 Jhlrn, und

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle in Cammin subhastirt werden. . J,, ö 1000 Thlr. Erbgelder für die Bauerwittwe Zinnow, Friederike,

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren mei Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Ver⸗ in Summa zu 19,225 Thlr. 15 Sgr. ohne Berücksichtigung der Lasten und Wilhelmine, geb. Liebenow,

Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. man g,, . in n. Termine zu melden. Abgaben taxirt, zufolge der nebst Hypothekenschein im Vüäreau III. einzu- ad ) 100 Thlr. für den Vorbesißer Gottfried Schwars und dessen Ehe=

3069 Sub ̃ ( k gel egen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht sehenden Taxe, sollen am frau,

. e beer. Vrlalf . ien . Del en g n suchen, haben ihren Auf uc bei 6 ng 3 Oktober 1865, Vormittags 11Uhr, ; 64 31 oh nn,, 100 Thlr. für den Bauer Ludwig Wilhelm Das zur Konkursmasse des Spinnereibefitzets Carl Ludwig Kruͤger hier d . an ordentlicher Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 11 subhastirt rden Kuhlmey, =

, ,, hierselbst in der Wilhelmsstraße belegene, im 3 83120 Nothwendiger Verkauf Der Bauunternehmer n . ea zu , n. ö b. . . . 3s. er e, e fr . . ; en 51 : si n 6 .. Franzisee 2 ia Eli Siemens, früher hausen, wer; Di ichneten Gläubiger sin l ö

von Luckenwalde Band VI. C. Nr. 670 Blatt 259 verzeichnete Spinnerei⸗- Das dem Rittergutsbesitzer von Unruh gehörige Gut Groß, Vorbeck im G . J . ̃ ihn . n nicht etannt. Dieselben werden da⸗

; ekenbuche nicht ersicht,! her hiermit öffentlich unter Hinweis auf §8. 160 und figde. Tit. 20 Thl. I.

0 107 Thlr. 15 Sgr. Pf.

Grun dstäch gericht ich gef häht an g, en, , gg hf, so Fürstenthumer Kreise belegen, landschaftlich abgeschäßt auf 24141. Thlr. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypoth ; ö Befriedigung suchen, haben ihren Allgemeinen Landrechts aufgefordert, ihre Antrãg⸗ auf Wiederherstell ung

am 6. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst H i ĩ ; h ; ö . = Oy othekenschei Bedin ö 36 Dx an ß an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden vertauft werden. serem Geschäftsbüreau III a. ,, 6 ian! ö ng, n nn lichen Realforderung aus dem Kaufgelde J . . 6 i e , m, de, wa r ,, 2 k sind in unserem Büreau II. einzusehen am 8. Juni 1865, Vormittags 11 uhr . Anspruch beim Subhastationsgericht anzumelden. 53 ,, ,. der ge a erer ö . unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Ver. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werde . ö 3 fie hre nd meidung der Präklusion spätestens in dem Termin 3 , , Die dem 2 , , J muß gesetzlich angenommen werden, daß sie ihrem Pfandrechte an die oben . zu melden. Diejenigen ie dem Aufenthalte nach unbekannten Gläub als: hegt ö 8. Gapitali s. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ö 1 der Gutsbesitzer Rudolph Steder in Gr gor ben . , an. an, , n ge Realforderung aus den Kaufgeldern Vefriedigung suchen, haben sich mit 2) der Gerichts Assessor Herrmann Ehristian Ernst dess dorff 1141 Bekannt macch un g. Berlin,. wen H. , , ,. ür die K Brandenb hie, , nn gn fen. . I) der Inspektor Carl Ehristeph Theodor me ff ö. Ein von dem Kaufmann Gustab Jacobson hier unter dem 1. September Königliche entre dann en n n, Luckenwalde, den 4. Oktober 1831. A der Inspektor Ludwig Friedrich Ehrenfried Tessen d orff . pr. auf den G. von Diczelskꝰ in Sellin gezogener, Pon diesem acceptirter. 9 0n ; 8. ö Königl. Kreisgerichts-Kommission J. I) der Albert August Friedrich Tessendorff, bei L. Friedlaender in 4 . am 9 . an Verkäufe, B cht Submissionen ꝛc Nothwen dia er Verk ö a, . Wechsel über 33 Thlr. Sgr. 3 Pf. we er von dem ꝛc. Y4 ö 1 Verkäufe, Verpach ungen, w——— Kreisgericht zu Ec hu den 8 e 1864 ichen n ge, . . einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. danfleute r iel 3 . ö 6 i tg! as dem Rittergutobesttzer Ferdinand Bahlinge . ö lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen aben i Kalff girirt worden, ist verloren gegangen. . . P 3 des 8. W. Gymnas. Bellevuestr, 15, von zu erblichen Rechten . * e n. e d e erte , Anspruch bei dem Subhastatien gericht 6 . Der unbekannte Inhaber dieses Wechses wird hierdurch öffentlich auf. aus . 2 6 Fuß a, * guß tief 6 hoch, Enn reife Catthaus, lan dschaftuch abgeschäht auf 6 6 Thlr. sh. Sgr. 3 Pf, garde gn denn,, gefordert, spätestens, in dim, . 11 u da pbe und innerem Äus ban, soll, am zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Regiftratur 133 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 6 26. Ra inn , . ö K i anstehenden Freitag, den 271. d. M., Vorm. 11 Uhr, ,, Tage, soll am 31. Mai 1865, Vormittags 11 Uhr, an 11201 ö 8a rh. 9897 ,, . widrigenfalls an Ort und Sielle gegen baare Bezahlung unter der Bedingung sofortigen ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ; Rothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Termine den beg unter 246 ze irn . enen, ö . Abbruchs öffentlich mneistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Die im S ? Kresse , der gzachte Wachfel , . k Berlin, den 14. April 1865. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Hefen ig nns facht, heben ih scatzt anf , en. Kreise gelegene Scholtifei Nr. 1 zu Ziebern, abge⸗ Stolp, den 5. April 1863... / D' zn lelche Hofbaurath gohst. Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden 4 ö der ech rab, . ; , der nebst Hypothekenschein in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; gistre nden Taxe, so ü ,,,, 1751 Rothwen diger Verkau aan 14. November 1865, von Vormi U 192 d Königliches Kreisgericht zu Eunit, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt J 12 Uhr ab, . Das 3. Garde. Grenadier · Regiment Königin Elisabeth hat zur Anfer ˖ den 19. Januar 1865 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenb 1198 Oeffentliche Vorladung aa tigung von Bekleidungsstücken einen Bedarf von: Die Sr. Durchlaucht dem Prinzen Fellg zu Hohenl dri nicht ersichtlichen Realfoͤrderung aus Kauf . f n, Der Rentier Ferdinand Kroß hat gegen den Kaufmann Adolph Fürst 23 000 Ellen graue Futterleinwand, Nittergũter Velix ohenlohe gehörigen wollen, haben sich an n, . aufgeldern Befriedigung suchen aus 4 von ihm auf Ernst E. Meyer gezogenen und demnächst weiter girir= 300 , graue Segelleinwand, hren Ansprüchen bei dem oben genannten Gericht ten Wechseln und zwar; 3.00 weiße Hosenleinwand

ö 1) Rrojant . ö 7 . ͤ ; ) Krojanten Rr. 91, abgeschätzt auf 66,3867 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf, nebst zu melden. vom I3. Oktober 1864 über 2100 T 21900 blaue Leinwand zu Schoßfutter, 1 V 1000

=

werden zu diesem Termine oͤffentlich vorgeladen.

hlr, zahlbar am ö Januar 1865, v 14.

V *

den Vorwerken Claussenau, Josephsberg und Grünsee, ab ĩ

. abgeschätzt auf s⸗ ;

) e , lch, ö f . k f 3405 n N o th wen diger V erkauf. g . ] w v 800 . v . 9 und 98 .

35 Kladau 9 *, ee fer 3 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf. p Abtheilung J. zu Hoöͤrter. V n n ; w . J

ö 38 . ö . 327 . 6 3283 . . ö . . Konkursmasse zu Högter wegen welcher Mangels Zahlung resp. am 14 / 17., 16. und 20. Januar 13.166 Leinwand resp. Callicot zu Hemden. .

, n ,. l * ö ar Thlr. I Sgt. 1 Pf. unn gur ,, Hözter belegenen Realitäten, als: « 1855 Proteste erhoben worden sind, Wechselklage in Höhe von 6000 Thlr. giefer un gtlustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift

d 3d än k. 30 Fuß; . J nn, Ken n mut nebst 6 pt. Zinsen von 2100 Thlr. seit 12. 5 1865, 6 Thlr. Submission auf Lieferung von , ,. 2c., . zu dem 24 . 93 . ; « 3 36 Thlr. seit 15. Januar und von 24. Apri itt a Uhr, anberaumten Termin, unter Sei.

karl en tichenß Gerich asfelle scbhaffirt werden. Flur 4 Nr. 276/188 mit dem darauf errichteten Wohnhause, Fabrik m een e. , gz, 16 ed 20 Sgr. Protestkosten . ö e,, des Regiments, Kaserne in

) Alle unbekannten Realprät ebäude und ö C0 Fuß; JJ ) . E und Siallung Nr. XV groß S3, Ruthen 60 Fuß! und 3 pCt. Provifion, angestrengt. . ber Weidenstraße, einzureichen. . . jetzige Aufenthalt de Kaufmann Die Lieferung hat seiner Zeit kraneo Regiments ˖ Kammer stattzu ·

n J zu melden. ö ug Nr. 268/196 bei der Steinmühle, Garten, groß 4 Ruthen Ph wic han ele ke und da der ekannte Besitzer rinz Feliz zu Hohen ; * jebdise Aufenthalt der . e i , , ö bei Steinmü 1dolph Fürst unbekannt i so wird dieser hierdurch öffen ich aufgefo den h chlaucht wird hierzu öffentlich vorgeladen. Flur 4 Nr. Ad. / 186 bei der Steinmühle, Acker, groß 44 Ruthen . 1 . , ollun? Und etteten mundiichen Ver ulhtung n 4 en, we i, Url iss. von Brandenstein,

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenb : S5 Fuß, lichen Realforderung aus den Kaufgeldern fd; , n, ohne Berücksichti der 6 der Sache ; . h ; ; gung suchen, haben hne sichtigung der öffentlichen Lasten und Abgaben, ab 5 . Hane m. Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. J ö ö. Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hoh i een chi e unf 3a een edle gi eg abe Juden Major und Praäͤset ber Delle bumg e amm er labol Noth wendiger Verkauf. ö ö. k einzufehenden Taxe, soll am 143. Juni 1865, s 4 nden Termine pünktlich zu erscheinen.; Bekanntmachung, ,, mn. Ging gr, n n ,,, a,, J . ber Klage zn eugen mit zur Stelle n Lin gen h m g5nIgtiche Dstbahn— en 31. Jan r ekenbuche nicht ersicht ätere Einreden, welche ,, . Das Grundstück Elbing J. * 6 5 othekenbezei lichen Realferderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben 6 n, b ö. 5 ö ö ar, , W. G. Wunderlich gehörig, in der e. e . Anspruch bei dem Subhastationegerichte J, auf e der st Stunde nicht, so werden die ,,, , me, fdr en, , ,, g, H er r, . am 2. September 1865 gem fr! . 2 Königliches Krrisgers cht. ibtklenn g L, zu Paderborn. . . , ird im Erkenntniß gegen den Beklagten an ordentlicher Geric testelll subheftirt werden 8 hr, Folgende dem. Colon! Eonrad. Giesguth zu Resthausen gehörige . Rechten nach daten 3 ö w Alle unbekannten Realprätendenten sinn. aufgebot denn ,, ͤ 86 . duns , ,, ern, il 1865 Für die Unterhaltung;ded Ob meidung der Praͤklusion spätestens in diesem J , n lf ö ö den Gen ng, 3 ; . Der n gn ledige. Abtheilung für Civilsachen. a) 22 0900 Stüc Seitenlaschen, . nchen r e ü ie ich ö nicht ersicht · K Prozeß. Deputation Il b Fh ob. Unterlagẽplatten und en Kaufgeldern Befriedigung suchen ben i j . Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte nenn fl. n, rr . 9 ö. . 16 , 195.