1212
Br.
x e chsel-Conrse. Amsterdam
. .. 300 Fr. Wien, östr. Währ. 1 dito 150 FI Augsburg südd. W. 100 EI. FrRkf.2. M. s dd. W. 100 Fl Leipzig in Courant
Eg pb Furs 100 Th.: 608
8
i.
1
Freiwillige Anleihe... 45 Staats- Anleihe von 18595 dito v. 1854, 1855, 1857 4 dito von 1859
dito von 18
dito von 1864
dito von 1850, 1852
dito von 1853
dito von 1862 Staats - Schuld- Scheine. 35 Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 37 Kur- u. Neum. Schuldversehr. 8 Oder - Deichbau - Obligationen 45 Berliner Stadt- Ohsigationen 4
dito dito 37 Schuldverschꝝr. d. .
Fonds- und Geld - Cours. ald. 1
250 Fl Kura 144 143 Kur- und Neumark. 35 S7) 750 Fi. 2 M. 1435 142 do. do. 99 Zöh M. Kur 181 1514 0stpreussische 4 z36 M. 7 Mt. 1513 181, 4. 94
6
106 162 1025
1023 162 99
Pfandbriefe. Stamm eien Aachen-Mastriehter Berg. Märk. Lit. A.. Bersin Anhalter Berlin- Hamburger. .. Pommersche. 87 do. , en, 0 Berlin- Stettiner Posensche.--. 4. Bresl. Schm. Freib. . do. * Brieg · Neisse
do. neue Schlesische Westpreussisehe ö do. ö do. neue. 4
Aagdeb - Halberst.. Magdeb. Leipriger .
Münster-Hammer ... 3 Nie dersehles. Mär. ; Rentenbrieke. Nie dersehles. Lweigb.
Kur- und Neumark. 4 98 * d6.
Posensche . . . ...... 4 73 R s breussis che 985 do. (Stamm-) Prior. Rhein- und Westph. 4 — kRhein-Nahe ...
*
. — ò 98 — Stargard- Posen. . 41. 8
Preuss. Hyp. Antheil- r, , . Certißcate (Hübner) 4 101 101 Hy. Br. d. I. Er. Hyp.
2. Act. Ges. (Hansemann) 45 1007 99 3. R Unkdb. Hyp.-Br. d. Pr. Hyp. A-Bk. Henckel 43 1095109
do. (Stamm-) Prier. do. do. do.
Wo vorstehend kein Li
„Bank d. Berl. K-V. — 131 — bPrioritäts-( J ; ; 4 ita ts-Oblig. Danziger Erixathank, — 114 Aachen- Dusseldorf
Königsberg. Privat- B. — 110 46 . Bsssie ö n,, . ö. Ssloh
Magdeburg. Privat B. — — 10114 409. III. Emissi q . . . EMmisslon
b osener Frivat- Bank — 1027 — Aae er . 99 , 3100: Aachen-Mastriehter.. om. e,, , de. II. Emission — 1133 113 Berg. Märkische eonv. Gold- Kronen ß 9 9 do. II. Ser. conv. Andere deldm. a5 Th. — 11 110 do. III. S. v. St. 3ꝝ gar.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber do. 29 The. 23 Sgr.
46 n Ji. da I, Serie do. V. Serie ... d0. Düsseld. Elbf. Pr. a8. 8 1. en. Dortm. · Soest do. 49. H. Ber, Berlin Anhalter ..... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger
— 192 191 do. 6 Berl. Potsd. Magdeb. — 222 221 do.
Cöln- Mindener...
Oberschl. Lit. A. u. C.
Lit. B. 3
Pommersehe 4 985 98 3 Tarnowitz er 7. einische ..... ö —
g9, 5 het erk Kr. Gh. 3
Wilh. (Cosel-Odbg.)
4 90 — do.
Ef Br. Gd.
.
Aachen - Düsseldorfer 35 — 100 Berlin Hamb. II. Em. — 433 42 Berl. Pots d. Mgd. Lt. A.
Litt. B. Litt. C. 1445 — Berlin- Stettiner II. Serie — 1355 134 do. III. Serie 4 — do. T. Ser. v. St. gar. S7 Brsl. Sehw. Erb. Lt. D. — Cõln- Crefelder 235 Cöln- Mindener 265 ; II. Em. 96 ! de. 963 ; III. Em. do. IV. Em. V. Em.
= 135 137 4o.
de. Wittenb. 3 Magdeburg- Wittenb. Kiedersehles. Märk. . 3 do. a 1 — 98 do. do. III. Serie 134 133 do. IV. Serie 627 612 Nied. Lweigb. Lit. 90 — s0ber-Sehles. Litt. 94 — do. Eitt. do. do. satz notirt ist, do.
Pr. BR. Anth. Scheine 45 146 1451 werden usancemũssis 1 pet. bereehnet. do
heinisehe
4 — do. vom Staat g 1 44 100 do. do. von 1862 45 75 do. v. Staat garantirte 5 76 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 1013 do. do. II. Em. 1101 Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 3 841 do. II. Serie 3 843 do. III. Serie 4 10901 Stargard- Posen
45 1003 99 do. II. Emission 4 — Q 922 40. m 4 — 4 — G 9 — do. II. Serie
4 1009 993 do. III. Serie eon. 4 — 9834 40. IV. Serie
46 10231013 Wilh. (Cosel- Odbg.) III. Emission
ö Magdeburg- Halberst. 4
Ao. Ill. Em. S. 1858 SBS
Thüringer eonv. ... 4
Lf Br.
4 383 4 97 — 4197 — 4 8958 95 4 — — 4 935 93 4 23 93 1 102 10911 14 — 10 10607 — — 102 5 1033 193 1 — Q 94 1— 983 45101 — 4 921 9 4 8
4* 2
86
4 ö.
3 9 4 4
4 4
125581
16
2 41013100 43 1015 1003 . 4 924 — 4 — — 1 — Q —m 43 — 1002 456 1005 3
4
4 4* 22 4 1 4 977
Vichtamtliche
Ausl. Fisenbahn. Stamm - Actien.
Amsterdam Rotterdam 4 12093 119
Berlin- Görlit?... .. 5.4 877 do. Stamm-Prior.. .. 5 Gali. (Carl Ludw. ).. 5 Löbau- Littau... ..... 5
Lud vigshafen- Bexbach
Ma. Lud sh. Lt. Aru. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh. 4 ester. franz. Staatsbahn est. sudl. Staatsb Lomb. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Er. 5 Russische Eisenb. . ... 5 Westhahn (Böhm.)... 5 Warschau- Wien...... 5
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Belg. Oblig J. de. I' st do. Somb. et Meuse 4
Oester. fran? Staatsbahn 264 263
.
Oest. frz. S db. (Lomb. ) 3 26525 251
Lf Br. 5
132 131 18281
Königsberg. Privatbank4 111 110
Motirungemn. IT pr. dd]
Moskau- Rjisan (6. St. C) 58 S5 S4, Ausl. Fonds. Galiz. (Carl Lud) .. 5 — 87 , . Bank. 4 Bremer Bank....
ä. 1 n Coburger Creditbank. . ulünd. k ends, ö 2 Darms kadter Bank kKass Vereins -Bk. Act. 4 131 — ö 365 * Danziger Privatbank... 4 — 114 Hersa nen. Cee; 5 , do. Landesbank . 4
Genker Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. 4 Leipriger Creditbank. . 4 Luxemburger Bank,. ö
EF
Magdeburger do. 4 — 1l01 Posener do. 4 1023 — Berl. Hand. Gesellsch. 4 1125 — Disc Commandit-Anth. 4 104 103 Schles. Bank- Verein- 4 110 . Pommers ch Rittersch. B. 4 — 10903 Mein . reuss. Hyp. Vers... 4 1122 1112 ,, ., , do. do. ¶enekel) 4 1043 103 , , 5 8 31 2 Erste Preuss. Hyp. - G. 4 l ih, , , e er, Bh. (GSchwster s kostocker Bank. ...... = Bk. 96 ,. 66 x ; P eimar. Ban Industrie · Actien. . Hoerder Hüttemmwerk .. 5 1195 do. Minerva do. Prm. Anleihe. . 4 Fabrik v. Eisenba 3 do. n. 100 FI. Loose — Dessauer Kont. Gas. do. Loose (1860)... 5
J J 4 58 1 1
.
5 Nation. Anieihe õ
— 841 113 112 101 — sltalien. Anleihe
923 91 Russ. Stiegl. 5. Anl.. .
4 3 w 92 — do. X. Rothschild Lst. 423 41 Neue Engl. Anleihe 1066 1057 6 1015 — 9953 983 S6 85 57 842
do. 46. Gant. L.. boln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 EHI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Lübeck. Pr. -A
875
do. Silb. Anl. (1864. .
181
3
**
= D
en eG COA A8 Se S R 8 S* 5
C e, i G M
.
8 Ge en
5 4
1 3
=
do
.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 79 a 3 gem.
e e e eme
S mershm, 19. Apri. D das Geschäft nicht belebt, wenn
Fonds, besonders Loose, in ziemlichem Verkehr waren und Amerikaner
ie Haltung der Börse war heut matter,
auch
O0esterr. śidl. Staatsb. Lomb.
1454 a 146 gem.
ease eee 2 .
wleder in grosse
einzelne Effekten, als sterreichische. ] den. Preussische Fonds
Redaction und
n Posten, aber zu herabgesetzten
behaupteten sich.
Rendantur: Schwieger.
Preisen gehande
—
lt wur⸗
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(N. v. Decker).
das Abonnement betrãgt: 1 Thir.
für das Pierteliahr in allen Thrilen der Monarchie ohne preis Er ßzöhung.
w
m
preusischen 3taats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ro. 8.
(nahe der Ceipzigerstr) —— —
nzeiger.
6 x. j 6 Aue post⸗-AnRalten den n- und Köni gl ich P ren szis ch er n , , , ,,, ein
8 13 .
Berlin, Freitag den 21. April
1865.
= —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Rechnungsrath Carl Foß vom Finanz ˖ Mini sterium den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Sürcau⸗Vorsteher bei der Provinzial ˖ Steuer ⸗Direktion zu Münster, Steuerrath Bade, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Regierungs⸗Kanzlei⸗Inspettor Gudopp zu Bromberg und dem Gymnasial ⸗ Oberlehrer Heinecke zu Wernigerode den Rotben Adler Orden vierter Klasse, dem Professor am Athenäum zu Luxemburg, Pr. Schötter, und dem Schiffs Kapitain und Grund besitzer Andreas Andersen zu Kaitum auf der Insel Sylt den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, sowie dem Steiger auf der Sohenloh⸗ Grube im Kreise Beuthen, Regierungs“ Bezirk Oppeln, Lorenz Tschöpe, das Allgemeine Ehrenzeichen und dem früberen Musketier im 5. Brandenburgischen Infanterie ⸗ Regiment Rr. 18, Carl A ugust Wallis zu Gerikensberg im Kreise Lebus die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen;
Die Kreisrichter Böttrich in Beverungen, Evers in Pader— born, Heising in Rbeda, Gö sen und Seiler in Minden, Ley in Soest, H olle in Dortmund, Sch ulz in Duisburg, Ba ch mann in Soest, von Forcade de Biaixz in Bochum, Dohm in Hamm, Roch oll in Essen, Dülberg in Lüdenscheid und Dües berg in Unna zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen;
Den Rechtsanwalten und Notaren Piehl in Minden, Seidfiek in Bielefeld, Heintzmann in Bochum, von Othe⸗ zraven in Dortmund und Meyerhoff in Hamm den Charakter als Justiz⸗Rath; so wie
Dem Kreisgerichts Secretair, Kanzlei ⸗ Direktor Rohrbach in Lübbecke den Charakter als Kanzlei⸗Rath; und
Dem Kreisgerichts« Salarienkassen⸗Rendanten Gu niker in Paderborn den Charakter als Rechnungs ⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 20. April.
—
Ihre Majestät die Königin sind gestern Abend nach
1
Baden⸗Baden abgereist.
Berlin, 20. April.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Preußen ist von
hier nach Sonderburg auf Alsen abgereist.
Berlin, 19. April.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist nach den Elbherzogthümern abgereist.
Berlin, 20. April.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist gestern Abend nach Sonderburg auf Alsen abgereist.
Berlin, 20. April.
Se. Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern ⸗Sig⸗
maringen ist gestern Abend nach Düsseldorf zurückgereist.
Justiz⸗Ministerium.
Der Staatsanwalt Schröter in Ratibor und der Stadt⸗ gerichts⸗Rath Friedensburg in Breslau sind zu Rechtsanwalten bei dem Stadtgericht in Breslau und zugleich zu Notaren im De⸗ partement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Breslau, unter der Verpflichtung ernannt worden,
fortan den Titel Justiz Rath zu führen.
Der bisherige Kreisrichter von Massenbach zu Ortelsburg ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Labiau und zugleich zum Notar im Departement des ostpreußischen Tribunals zu Königsberg,
mit Anweisung seines Wohnsitzes in Labiau, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Brandenburg ist mit Belassung seines Wohnsitzes in Gollnow zum Kreis Wundarzt des Kreises Nau⸗ gard ernannt worden.
Der Wundarzt erster Klasse ꝛc. Sello ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Saatzig, mit Anweisung des Wohnsitzes in Jacobshagen, ernannt worden.
Ministerium des Innern.
22
Bekanntmachung.
Das mittelst Bekanntmachung vom 30. November v gesprochene Verbot des Debits der in Leipzig erscheinenden „Deutschen Allgemeinen Zeitung: wird hierdurch wieder aufgehoben.
Berlin, den 18. April 1865.
Der Minister des Innern
Graf zu Eulenburg
w . 6 ö
.