1865 / 94 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1223 122 1 err e . vom Jahre 1856: 1209 . J itt. A. à r. Nr. 26. P . 1 j örsen - Vachrichten- 2 200 Thlr. Nr. 9. und 188. kön Markt- Preise und Börse 2 6 , ,. 627 22 5 K / . hlr. Nr. 9. 18. 22. 1 w 2 1 ) j ihe 7 hische Kredit- 417. 477. 482. Magdeburg Cöthen⸗ Halle ˖ Leipzi Ei b * Sebluss - Course: National Anleihe 10. Oesterreie - r zweiten Ausgabe vom Jahre 1863: Die 8iff er se,, 96 . Magde Berliner Gem em eh dre Aetien 5. Herterreichieche wer . i , m, . A 5090 Thlr. Nr. 30. burg . Cöthen Halle ⸗Leipziger Eisenbahn⸗-Gesellschaft werden ersucht, die zu den. vom 20. April. 2Iproꝛ, ö 1 ö e, . 3 1153. Nord- 2 2090 Thlr. Nr. Jö. selben ausgegebenen Talons Bebufs der Empfangnahme einer neuen Serie 1 r. nach Qualität. bank 1968. Nord den 2 sahe Er, 6proz. Verein. Staaten - Anleihe ö 160 Thlr. Nr. 95. Dividendenscheine in der Zeit vom 21. d. M. bis ult. Juli d. J. mit 53 = 36 Thlr. ab Kahn bez., 2 Ladungen bana 183. F n,. 1 6 . Dice K . . . zwei gleichlautenden, vom Präsentanten eigenhändig vollzogenen Designa— 1 * uscht, schwimmend. mehrere Ladungen pr. 18382 62z. Disconto 13 Ebel. iese r; . er r baaren ung i d ; d m, w. ͤ ; 1. Juli 1865 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge derselben, ionen, auf denen die Nummern nach dergöteihenfo ß ahnten, nn un

* ühjahr 36 - 35 Thlr. bez. u. Br., G., k Wegen ruhig, auch Termine. April - Mai * 2 8 2 3 . 2 ie h 6 5 * 6 ö? ö von welchen die eine auf einem ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei . , gh gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, bei der Kreis- unserer hiesigen Haupt: K ,,, . ier r ge. Thaussee⸗Baukasse zu Eisleben in Empfang zu nehmen. hiesigen Haupt- Kasse' einzuliefern und 8 Tage nach der Ein j

ni - Juli 377 - 37 Thlr. Br., 91 Ed., pr. September - Oktober

September- Oktober 385— Thlr. Termine . A i nee i ö. September · Oktober r., 66 G. . I d j J ĩ c ö V ö z ĩ ul A

Mit den Obligationen de anno 1856 sind die dazu gehörigen Zins . ieferung die neuen Dividendenscheine mit Talons in den Vormittagsstunden E

. 1. Mai 263 263, Oktober 265 265. * ? ; . uhlt. ö 98 34 pr. 1750 Pfd. 0el Anfan 8 bege ] ö. . , . n Sies an n is. ö. MJ . eg e n,, n, . r , lr. eb ,, ,. . . ,,,,

zz die dazu gehörigen Zins. Eoupons Ser. J. Rr. 5 bis inel. 10 nebst Direktorium der Magdeburg . Cöthen Halle. Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellsche Eiter loco 23. n sesr U. Mai- Jupi 235 —- 246 Lblr, ben Ger gesetzt. in Teles nn,, äh nmgarüber gezahlt worden sei. Ile , e e . gn n' ue 6 k 1 ire nne, i ere. 25. 6 ber., Septbre Oktober nen, Kaffee- Auction theils die Taxe, theils 3 darüber gezahlt Worde werden vom Kapital gekürzt werden.

ink halten Inhaber 2 Schillinge höher. ; jur 36 Minut ö ; mm.. 6I9. Aprij, Nachwmittags 2 Uhr 30 Mihutq́,. Hierbei wird zugleich bemerkt, daß von den 29. November 1862 e ke hsen x ochwaare = 53 Thlr., Futterwaare . In bez. Di . 2 . 63. Geld knapp. Oesterreichische Rückzahlung e, . oe undi hen k . 4 J ö. soco 1233 Thlr. Br.. April u. April - Mai 123 -* . ie Me 8 8 8 zur 3 ö ö g Liti. D. a 160 Thlr. Nr. 310. und 351.

86 . 6 . 9 . hr bewegt, Fest. .

. , , Tir. bez. u. G., Br., Juni Juli Effekten flau, Amerikaner se 8 ü ; Berliner Wechsel E. à 25 Thlr. Nr. 480 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 ö . 6. * B . Wepte liber. Gktober 1341 * Schluss- Course: Preussische Kassenseheine 105.

* 1 a 9 * 64 3 . ö 2 h 3 9 9 6

==. 0 * Hlempburger Wechsel sss Lindones Wechsel 1195. Pariser und von den am 2. Dezember v. J. zur Rückzahlung am 1. Juli 1854 (1206 s 13 =*. gekündigten Obligationen

bis 13-— V Werhsel gz. Wiener Weehse! 085. pin m e , J, Die Kaiserlich russische Gesandtschaft bringt hiermit zur öffentlichen . inõ 36 4 lr. bez., April und April - Mai 135 Neue 4pror. Finnland Pfandbriefe 84. a 8 ö 9 Litt. C. à 200 Tblr. Nr. 80. Kenntniß, daß vom 1. Mai d. J. an die Visirung der Pässe und Be⸗ Spiri 18 ya = Juni 1330 1 312 Thlr. ber. Spanier —. bproꝛ. Verein. Staaten An a . e , üer D. à 100 Thlr. Nr. 46. 1765. glaubigung von Dokumenten in ihrer Kanzlei denselben Gebühren unter— his es- 6 . PFhr. bez m. E, Id Br., Juli. August reichische Bank * Antheile 863. Cesterrelehis x PB. à 25 Thlr. Nr. 315. und 401. legen sollen, die bereits in den Kaiserlichen Konsulaten in Preußen und J. Br., d Juli 14 131 ; noch nicht abgehoben sind, und daher deren Abhebung, zur Vermeidung

ö ee . jm jr Aetien 10918. Oester- i ,,. ; reg., August - September 144 . Thlr. Darmst. Bank- Actien 229. Meininger Kredit- Aetien 1912.

Mecklenburg, namentlich in Königsberg, Memel, Danzig, Stettin, Rostock, 5

fernerer Zinsen ⸗Verluste, hierdurch in Erinnerung gebracht. erhoben werden.

2 * / jn * he- ü j zahn 12 zumiseke Westbahn -= Actien 7. Rhein- Nahe. / ez. U G., „gen wurden heute mehrere Abschöüsse Elisabeth - Bahn 122. Böhmisch. ; ies , acige- B ahi 136. Eisleben, den 2. Dezember 1864. / Berlin, den 20. April 1865. (. sei 1 los, 8, cheils für den Konsum sonst Bahn —. Lud wigsh. Bexbach 1493. ese is Loose S6. D d 4 . r; ö. e i rh , ö es den Anschein, Darmstädter ,, . , . hester⸗ Seekreise. / am nur schw erfälliger . enigst krat zur Ankangszeit ver- 186er Loose —. ad. Loose 533. ; ; 55. 4Iproz. von . 6. inn. ö Werner. Rd . . ö ö , . r i. . r e. . bz. 5proꝛ. Aetalliques 65 3P G. Bolte. oettger. chiedentliehe Frage à! ꝛ— . en ge⸗ Ketalliques 58. ; . ͤ . lUi6 Es A H war ies nieht von Bestand; m . ö und m, Fart a. M.. 19. April, Abends. ,,, . J. Essen: Arenberger Bergbau Gesellschaft. cri ermässigen, als wieder einmal 26, 00 tr. . i een He, a bellen Privatverkehr in der Eflekten - Soeietãt wurden 9 in. Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden auf Grund des nr gtatin äisnliche Ankündigungen wie gestern bei rüekg gi , . 8 sinstiger Amsterdamer Notirungen zu 694, 70 und 6 gehan S. 12 unserer Statuten hiermit zur ordentlichen General ⸗Versammlung am oh Sietu bisch gemejdet vurdeo. Erwänenswerth und charakteristis in Folge günstig ien ,, Ser Loose 877. Pas Geschäft war sehx 320. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Sauer en ,. 66 . Empfangslust für die Scheine ausschliesslieh von delt. Kredit- Aetien 1 1 (Berliner Hof) zu Essen ergebenst eingeladen 6 l ;

ꝛ— nur einer Sei f qm dass man selbst gan? Tages -Ordnung: Erledigung der statutenmäßigen Geschäfte und mur einer Seite zeigt, un 8

. *. 1

iehi ranz äs 8 Ei Actien —. Gesterreiehis che Oktober 145 -* FTölr. bez. U. G., 7 Br. reiebiseh - französische Staats - Eisenbahn

st es Woh a8]

Feine Qualitäten unter belebt.

Die Börse sehloss fester. ] ssi Hater vwaien, 19. April. (Wolfs Tel. Bur.) . . e n n,. Der Schluss war matt und billiger. . nn e e ö n ,,,

In Kemäbheit der urch die Allethchsten Kabinets Ordres vom 2 Beschlußfassung über den Fortbetrieb der Zeche und Beschaffung der hierzu len ö n . * nd höher. (Sehluss. Course der offiriellen örse) 2P 680. August 1852 und vom 23. Juni 1854 dem Wittenberger Deichverbande und zur Bezahlung der bestehenden Schulden nothwendigen Gelder. Um= zyoco weni .

̃ ⸗— j 85 oose 88.25. Bank- Aetien 98 . 6 z teigender] proz. Metalliaues 1854er Loose 88 , J der bestehe ö. . j r während erster Bõörsenhillte in s ; ill , , reit 2 verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deich Obligationen im Gesammt.! wandlung der Gesellschaft in ine Gewerkschaft. * n,, dureh ängstliche Deckungen . . mb b n , ne, ged. Galizier 212 900. Bonden betrage von 180 000 Thlrn. hat durch die dazu gewählte Kommission des Essen, am La. Mön 1665. rf, da ziel je doch , . . * 6 . 81.40. Paris 43.39. Böõhmis ehe i, , 266 ,, n gen, nn nen, ö is , delle Bel gantz unn, Verler been Sch too e, kdhicog ne e übcesenäenr . ken har lecke Kis endahn amortisirenden Deich ⸗· Obligationen im Betrage von 2425 Thlrn. stattgefunden. me gern Karas die gewonnene Avance gänrlich. . ,, ,, . J mn, G e gr an fir ur n de, ei. ung gezogen worden: . gie Stimmung auch hierkür nn ourse s . fang. GeFündigt erkehr war das Geschäft träge, die Ha ung et y 9 e Lüitt. A. Nr 2 3 n , NM ö niedriger. Das Geschäkt, hatte nur einen kleinen Um anß ö ellen 185.70, e,, . 4 Locze 94.15, 1864er 1a B. gu Sz. f. n 7, T3. fo0 hir Magdeburg-⸗-Wittenbergesche Eisenhahn. S069 Ert. ö 3. eee a Crime Fei Hur, Günstig. . Litt. C. Nr. 16. 173. 2 25 Thlr. ö 8. . . . März 1865 ee ,. irn, . Sproꝛ. Netalliques 72 . ohr. . von der II. Abthei ; vorbehaltlich späterer Festsetzung). ö Aufang . K ort . bitt. P. Ar. 16. n 6s , * 15,998 Persenen mit gzs3 Ihlr. 3 Sgr. = Pf. egen, 1 gd ( ,, Ben, ehen iss 16. Stark,. Kisenkh nn. Litt. E. Nr. 2165. 298. 364. 396. a 100 Thlr. Personen mit 11,210 Thlr. 15 Sgr. 11 Pf. im Monat März . National · Anlehe 30. Litt. F. Nr. 236. 270. 445. a 25 Thlr. 1864.

. ; . ie, 25. London 108 89. Han- jedrich-Wilbelms-Nordbahn —. Leip- Actien - Certifikate 191.20. Galizier 212.25. ö Creditloose Leip zi 19. April. Friedrich ö. ö 6. B. si K. w ; 25 zhmische Westbahn 167.50, Kreditios. Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die b) zäh Str. Fracht. und Lilgüter z. mit 33 13 Thlr. 25 Sp. ; ge ee, * 6. sdban. Littaneꝶ . . . ,, . i n ö on m. kFisenbahn 236. 00. Neuer gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst verliehenen Pri 3 Pf. (gegen zigsö0,s Ctr. mit 34089 Thlr. 7 Sgr. 141 Pf. faz eh nrg Leia 61.16. n, zhe Bank —. Oester- . zähelen S9 2h. Reueste Anleihe Si 25. 26 dilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausge. im Monat Mars 186) el, Pre hoch weigisehe Bank asg 'irisene . Laotter e ancber,, äH. Apr. Raenminase à ihr 3 loosten Deich - Obligaflonen am 1. Juli 1865 der Kasse des Wittenberger e) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös Tichische National'anieihe von 1854 16. / ,, , . Ame rhtaner fest, sonst fla. 1 T22zpre Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu präsentiren, worauf deren aus dem Verkauf alter Materialien 2. 1427 hlt, 12 Sr. 6 Pf. ö. er,. enn; iaunes Lätir. B. I93. Spro. Metalliques S6... .. Einlöfung erfolgen wird. R gegen 1,202 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. im Monat März 1860. . . 31 . 9 roz. Oesterreichische National-Anleihe 63.

In Bezug auf die Präklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder Total Einnahme, bre Mär A865: 15ss24 Ihlr. 6 Sgr git Pf. ne . fror. a ier 108. Z3proz. Spanier 42 * 22 r mer gekündigte Vesch - Obligalionen, deren Betrag in dem festgesetzln Termine (gegen 46,502 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf. im Monat März 1854. ; . 1 Uhr 19 Minuten Vachwittzss. 4. eite Khehe ' iss! os. . licliähntschǽ lntesrfse on. Mex nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Ter- 10 , J e ober gor nr, gz 6. m,. ö ic - 3e zs 829 oproꝛent. Ru . deen, . 3 aber nt Sin en . ,, 1433 4 bez. Obersehlesis che . an . 6 90nel om, 19. April, Nachmittags . 79 . . c , 6 n, , , Nchulte ber, n. 6. do. Lit, B. 159 6; 8 or 8 Honsols Ol. g br, orm, ai, Tanner Sor, Türkische Con- legien, welcher jeder Obli K ö ä öh ic onen Tin. Pe, rou sös br j. hi. . , , Den. r sgh 6 ;

Wittenberg, den 4 gern wr 136 P Rhe ig i che il Mh n, lo. itt. E, 3zproz., 84 . . en n ,,,, e n Teüien 69 9 4 e, e, 5 Ee eh e in Weinen war beschränkt; Hafer

; , T n ĩ Ei 16 z j ien —. eln- ] etreidem 6e . . Der . und Deichhauptmann . Betriebs Einnahmen 65 6. e e meg, . , 1859 1063 Br. 39 ger ö. 6. Sehönes Wetter. . aks Tel. Bur.) von Jagow. . I i . 6 R Ules 124 Thlr Br 6 Venen zel ,. , e, 19 April Nachmittaꝶ z e, *. 6. nerika ; ; ö. Spirit ; 41ra 1 ö ge e 3 le, ns n je Nachricbten aus Amerik. für für . '. ö Sgr., geh 53 - 68 Sgr. Roggen 410 43 Sgr. Gerste Baum wolle: 10.000 Fallen Umsatz. Die Nachr 2 Personen Güter g n. Summa ire, . ö er r Törn, e Tier e in 6proxz. amerikaniseher 26 n mann (he f, fair Dhollerah 9 2 6 26 . 37 z ' 9 gesetz P 1. * z ea d * dern? c mn ö. X. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. ie,, , von ill , bet, in ere, m, enen e ,. mid ling Dhollerah e, Benza n,, i T ditt Tel. Bur.) Die l. der Strecken Cöln-Herbesthal- Eupen und Cleve wurden. Eisenbahn- Actien waren lest, doch 136 3 * Haris, 19. Abril. . 67.60. Rel bei starker Bewegunz ö . ; . ) ; pCt. theuerer. ä 31.50. sieh aut O (-G . ö ; stta s 1214 . Cöln-Bingen: reichische Spe culationspapierse bel ebt a . , (Tel Dep. Rente a en ei e ren, . zur Notiz. Consoks von Mittags In unserer Bekanntmachung vom 153. April en, Staats. Anzeiger Nr. 9, März 18655 101,909 158,909 19999 269909 799,353 11 Stettin, 20. 33 2 auf. iin n nn 3 . , s ihr e, nr, ; ö ; . Ste ie d et die in biesem Jahre bei uns zur! Ausloofung' gekommenen 1861 110000 137, 736 1360 255096 UIl6?] . . n n, n. Jum-Jusi 56. Br., Juli. August 6 . 574 G., Schluss- Odurse. 3pro. fee rs . . 2 ** rioritats- i j . j *. joritè ts J h g . . 4 **. ĩ * ; =. . * 2 s. . m , ‚. —ͤ ; 2 . nlie 11 zueste nle 8 2 . Serie , r n n ö. irre 16 weniger.] 9000 223 63 6 . September- Oktober 59 er. Roggen 36 = 33. Friihshr 3a. * proz. Kente 66. 60. Lalienisehs. msn die zwischen den Nummern 28514 und 3332 stehen de Zahl 2367 un—

he neues denen Ws Go. Mal. Juni 35 G., Juni-Juli 366 - 3 Fer. ) Rr un n mn, , 1pror. Spanier Gesterreiehische Staats , .

r I. der Strecke Eoblenz- Pfaffen dorf-Oberlahntein: ohe, Ludi ge r , r mne. ̃

richtig, und muß es statt derselben heißen:

* A , nen d, Lomdardkeche FE Septbr. Oktober 3895 ber. uz E. 97 3 Pe diä Credit mobilier-Aetien z März 1865 114101 1,00 . z ) 34121 September - Oktober 123 4 —– 15 ber-. ö h h 2655 7.655 dber, Juni - Juli 124 Br. Scbtemh . 1 , Jans

, litt; . Nr. 3267. l. Ter Sttede Daten] us fir cen? 16. 36m . el run fr Fr. n. G., zal gart is hr . je Directi Marz 1865 1525 4.586 330 5 6235 ] 18,315. hmwittags 2 Uhr 30 Minuten. Die der Thũri , d n. s , mn ln V . 23 . * 1 0 , . eröffneten matter, zehlos

er Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die Direction. ,, i 16 m e Meiler zehbhn, doch windig.

blieben ohne Einsluss.