1284
Appomattoz Court - house, 9. Apri i i
9. April, datirten Note nieder: i. General R. E. Lee, Befehlshaber ꝛc. — Im Einklange mit meinem Briefe an Sie vom 8. d. proponire ich, die Uebergabe der nordvirginischen Armee unter folgenden Bedingungen entgegenzunehmen. Es werden Listen
einem von mir bezeichneten Offizier übergeben, das and seits bezeichneten Offizieren zurückbehalten. hie fene gärn 9 9. liches Ehrenwort, bis vor geschehenem Austausch nicht gegen die Vereinig⸗
ten Staaten Waffen zu fuͤhren j i . ren, und jeder Compagnie. oder Regi — Commandeur unterzeichnet eine gleiche Parole für 9 .
aller Offiziere und Mannschaften in duplo angefertigt und ein Exemplar Provinzen fort.
Zahl der Generale und Stabsoffizi : ; redueiren. , , , zu In Canada schreitet die Conföderation der nord i hreiten oi ordamerikani
ö Zwei Minister, Galt und Cartier, e , * England zur Consultation mit der britischen Regierung be ; en. Canada hat das Projekt mit sehr großer Majorität 61 k r, e, , und Neu⸗Braunschweig meldete 36
g Ausdrücken von den Fortschri ; 2 gungsplan mache. 2
ele grapkis ehe vit erungsheriehte.
1285
Baro-
zit. tungsz eit. meter.
geobach Paris.
mt Ort.
Linien.
Tempe- . 1 Allgemeine . Wing. Uimmels-
ansieht.
mur.
H. ö r
339, 6 338, 9g
8 ll o ni.
26. Ap ril. heiter. dunstig.
s. schw. . s. schw.
— 17
CCõslin
6 Stettin Berlin Posen. .. ... Münster ..
Torgau. .
Breslau....
333.7 335,9 335,1 333, 337, 3
bedeckt. heiter. halb heiter.
W., stark.
W., mässig.
W. zieml. stark. NW., mãssig. völlig heiter. . sehwach. dichter Nebel, gestern Nachm. Nöhenrauch. gan? heiter.
O., schwach. W., schwach. heiter. SO., schwach. bedeckt.
Arg. . *
Regen.
Kommando's. Waffen, Artillerie und öffentliches Eigenthum werden zu. heiter, nehelig.
sammengestellt und den von mir zur E igni
sammeng und . ; z mpfangnahme designirten Offizieren f i
überliefert. Dies soll nicht die Seitengewehre der . an die . kJ ,,, k ern,
erd ck ders aer ng. er O] ; Ni . 1 . . 91 dies geschehen, so steht . er re nig Alvarez, Roque Perez und Encarnacion Fear, m,, e ei, in die Heimath zurückzukehr it ollstreckt worden ist. Sieb 8 / rĩ der Gewißhelt, so lange sie il 8 h z zukehren, mit eben andere, gleichfalls vom K t hre Parole und die an ihrem Aufenthaltsor gerichte zum Tode ver itheilte Meri riegs⸗ geltenden Gesetze beobachten, nicht auf Veranlassung d . Aufenthaltsorte . GG, mrtaf. irtheilte Mexikaner wurden noch in der Nacht Feunruhigt zu werden. Hochachtun 1 zur Deportation begnadigt. Die Proclamatio des , gsvoll Uu. S. Grant, General-Lieutenant de C ist in ei ü s n., des Genetals Den Beschluß machte die aus s , , g,, enen, astagny ist in einem überaus energischen T f . us dem Hauptquartier der nord— ändigt i i , m gischen Tone abgefaßt. Er virginischen Armee, vom 9. April , , 3 nord verkündigt in derselben die Hinrichtung von Rojas und die stren Grant: ! ze Anzeige Lee's an . welche über den Distrikt Concordia verhängt worden * * . . Nach den Worten dieser Pr ; * 1 ; . 3h General! Ich habe Ihren heutigen Brief. empfangen, welcher die von den Banditen H . Proclamation sollen alle diesenigen, welche Ihnen vorgeschlagenen Bedingungen der Uebergabe , mn, ; Hülfe gewähren, gleich diesen selber, mit d 8 ⸗ Arm thal ; 1 gabe der nordvirginischen bestraft w d / dem Tode 3 ee enthält. Da sie im Wesentlichen dieselben sind, wie die in Ihrem rt n n. . . 8. d. ausgesprochenen, so werden sie angenommen. Ich schreite azu, die geeigneten Offiziere zur Ausführung der Stipulationen zu desig . . Höochachtungsvoll Ihr gehorsamer Diener NR. E. Lee, General. . ö die Eapitulation solchermaßen endgültig abgeschlossen, 5 rden fffiziere und Mannschaften der konföderirten Armee ohne aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bür . parolirt und in die Heimath entlassen, die Offiziere ihr graphen⸗Büreau. 86 e, m Ihre Zahl wird von Korrespondenten auf London, Mittwoch, 26. April, Mittags. Nach Berichten aus ,, . en. , . . . sich einem e,, vom 15. d. ist in der vorigen Nacht von einem Meuchel aße . — Die Breud er die Capitulation Lee's ist mörder auf den Präsidenten Li ö . * Königsberg im Norden überaus groß. Hr. Stant . jsräsidenten Lincoln geschossen worden. Derselbe . ; rton telegra d Fene starb . den. Derselbe (tz Danni graphirte dem Gene starb heute in Folge der Verwundung. .
Die »Ere ? ; ; . Die »Ere Nouvelle« von Meziko zeigt an, daß am 18. März . s. schw. bed., Schnee. O, sehwach. bed., gestern u. ͤ Nachts Schnee. SO., schwach. bedeckt. SVW. , mässig. bed., Regen. SW. , s. stark. dunstig. Windstille. heiter. XXNO.¶, s. schw. bed., stark. Reg., gestern Abend 6. Wind s. schw. Maxim. 12,22, Minim. O, 20. bedeckt.
S., schwach. ö. hell, Nachts
330,1
330, 3 NO., schwach.
Haparanda.
Helsingłors
6,
333, 6 onigiiche Schauspiele.
Donnerstag, 27. April. Im Opernhause. (9lste Vorstellung.) Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bil⸗ dern von Paul Taglioni. Musik vom Hofcomponisten Hertel. An⸗ fang 7 Uhr.
Im Schauspielhause,
333,0 330,4
329, 9 330, 2 329,
Petersburg. Riga
Libau Moskau ...
Stockholm. (92ste Abonnements⸗-Vorstellung) Ihr
Taufschein. Luspiel in 1 Aufzug von E. Wichert. Hierauf: Die Zeichen der Liebe. Lustsmiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Zum Schluß: Eine Partie Piquet. Lustspiel in 1 Aufzug nach dem Fran⸗ zösischen von F. Denecke.
Gewöhnliche Preise,
Freitag, 28. April, Im Opernhause— Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mezieos. Oper in 3 Ab⸗ theilungen. Musik von Spontini. Ballet von P. Taglioni. Gast, Herr Niemann, Königlich hannoverscher Kammersänger: Fernand Cortez.
Extra⸗Preise.
Im Schauspielhause. (93ste Abonnements ⸗Vorstellung) König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare.
NW. . vieml. stark. WsS W., still. bedeckt. W. bedeckt. NW., zieml. stark. Regen. Ws W., s. schw. heiter.
ü
Sudenäs.. 3356, 2 Gröningen. 338,8 Hernocsand 327,6 Christians. 332,6
RNieuwediep 338,6!
(92ste Vorstellung.)
7,2
ien g B 8 e h.
Telegraphische Depeschen
SW. , stark. trübe. SWS. . s. stark. trübe. WS W. , stark. wolkig. NW., sehr stark. hed.,
5Args. Memel ..... 331, 4 332, 333 *
332, 8
egen.
ral Grant den Dank der Regierung und des V f ; n Reg olks und gab Befehl, in dem Hauptquartier jeder Arr in int ; schasst d . . . . nommen und es ist zweifelhaft, ob derselbe mit dem Leben d Ende der Rebellion. Raleigh soll von den Konföderirten geräumt . und von Sherman besetzt worden sein. Erstere befestigten den Far⸗Fluß Johnstone 3 . ei (General hat die Finanzmaßr S J TW bl ih mis Grants Wisen nach Weltöon begeben ö hat . Finanzmaßregeln Sella's, einschließlich der neuen Anleihe Ston em an! soll in der von 425 Millionen, mit 153 gegen 47 Stin der ⸗ imen angenommen. . ne In Danville befinden sich avis und mehrere seiner Minister. — Aus Memphis wird ge⸗ daß der Unions General Wilson die Städte Selma und Montgomery in Alabama occupirt und die Generale Forrest und Roddy mitsammt ihren Truppen gefangen genommen habe. — Vor
Mob'ile sind zwei Thurmschiffe durch Sprengmaschinen zerstört wor⸗
abzuseuern. bei Rocky Mount in der Richtung nach Weldon hi
n on hin. erwartete, daß Sherman gegen Weldon vorrücken werde.
lich zu einer Konferenz mit Johnstone.) Nähe von Danville angekommen sein.
meldet,
den; doch machte die Belagerung Fortschri Steel's F
— Fortschritte. Steel's Kolonne war von Pensacola her vor Mobile erschienen und setzte sich in Verbin— dung mit Canby. Vor dem sogenannten spanischen Fort haben die
kö sich verschanzt; die Wasser⸗ Communication mit der adt haben sie dem Fort bereits abgeschnitten und eine Batterie net ohngefähr 200 Meilen fortgefüh r g geführt worden ist, wird ᷓ . aufs Neue aufgenommen, und nach Osten über , , ,. . erwartet Betr e n n , Washington . artet, um Betreffs des Wiedereintritts des Südens in die Union Mit der Bewilligung der Bundesbehörden haben
ö. Richmond mehrere Mitglieder der virginischen Legislatur eine Meilen lang ist. z ession zusammenberufen, um über die Wiederherstellung des Frie⸗ dens n,, n,, , . Rechtsfrage zu dis« 9 n,. das Terrain dazu bewilligt hat, albamtliches Blatt, der Washington fer cer?' Haus für die astronomischen und ei „Zelt für die aphis
; shing Intelligencer w 0 he ein Zelt füt die telegraphischen Arbeiten
nehmen mit der größten Bereitwilligkeit, und namentlich hat Herr Ober- 8
oberhalb des Forts errichtet. Herr Hunter und Richter Campbell werden in
zu unterhandeln.
kutiren. erklärt, Präsident Lincoln werde binnen Kurzem ei söhnli
Proclamation an den Süden erlassen; es , der Präsident eine außerordentliche Sitzung des Kongresses ein beru fen wird. Am 11. hat Herr Lincoln eine Ansprache an die Bürger Wasyhingtons gehalten, worin er sich über das Rteconstructionsfystein wie es in Louisiana gehandhabt worden, verbreitete, um dasselbe oel den übrigen Staaten, die in die Union zurückkehren wollten, anzu— wenden. General Butler sprach sich bei einer festlichen Ge— legenheit gegen eine liberale Politik im Süden aus. — Der Präsident hat eine Proklamation erlassen, welche alle Häfen der
fort in Nord- Carolina, Port Royal in Süd- Corolir
und Fernandino in Florida, New -OHrleans in k West dem Handel geschlossen bleiben sollen bis eine andere Bestim— mung getroffen werden würde. In einer zweiten Proclamation wird bestimmt, daß ausländische Kriegsschiffe in Häfen der Ver einigten Staaten nur solche Privilegien genießen sollen, wie sie den Schiffen der Vereinigten Staaten in den Häfen jener Nationen ge— währt würden. Die Schiffe der Vereinigten Staaten seien jetzt be⸗ rechtigt / gänzliche und freundschaftliche Rechtsgleichstellung mit allen maritimen Nationen zu beanspruchen, wenn auch früher den Kriegs⸗ schiffen der Vereinigten Staaten die vollen Rechte nicht gewährt worden seien. Der Kriegsminister hat Ordre gegeben, die Rekru⸗ tirungen überall einzustellen, die Waffenankäufe zu beschränken, die Ausgaben der milstairischen Departements zu vermindern unk die
unter dem 24. d. M. folgende Mittheilung: Die telegraphische
2 f Staats s ir S Auch auf den Staatssekretair Seward ist ein Attentat unter.
kommen wird. Das Goldagio stand 1453. Turin, Dienstag, 25. April, Abends. Die Deputirten kammer
Funst und Wissenschaft.
— Der PVrof. Dr. Sade 8
Der Prof. Dr. Sadebeck in Breslau macht der »Schles. Zig.« . Ta gengradmessu ö tussis : . a., n i ng! welche von der russischen Regierung unter Mitwir- 266 apreußischen angeordnet, in vorigem Jahre hier begonnen und über ö. e n, Bonn, Newp rt Greenwich (London) bis Havre, Fordwest (Grafschaft Pembroke, 129 44 östlich von Ferro), in gerader Linie gerech=
ins D ag am f j ö n. Lipetz, Saratof, Samara bis Orenburg 739 östl. von Ferro k so daß der ganze zur Messung kommende Bogen des
allelkreises , nördlicher Breite) 60 Grad oder beiläufig 550
ie hiesigen Arbeiten werden wieder bei seni
n, hiesie . er bei Rosenthal ausgeführt werden, wo Herr von Haugwitz in sehr zu rühmender i dh und wo ein portatives
Die Telegraphen ⸗ Direction unterstützt das Unter
Inspektor Scheinemann mit größter Ümsicht für die Herstellung der ent porirten Telegraphenstation Sorge getragen, Die Eee n! n . bleiben durchweg dieselben, wie in vorigem Jahre: Zylinski, Hauptmann n ,, ,, a. Thiele, Astronom aus Bonn . sehr geül d gewissenhaft, so daß mit Zuversicht ein günstiges Ergebniß er— wartet werden kann. Oberst Forsch, vom russischen Ge z an . r — hen Generalsta z . , f, Dahn noch außer den vorgenannten Herren hier i, 1 , r,. . Fönig berg, um die gleichzeitigen Gegenbeobachtungen aus- z ren. er Plan der ganzen Arbeit ist von General Baeyer, Professor
Südstaaten außer Alexandria und Norfolk in Virginien, Beau— Argelander (Bonn) und Staatsrath Otto Struve (Pulkowa bei Peters—
burg) im Jahre 1863 berathen und ausgearbeitet worden.
Statistische Mittheilungen.
— Einer Mittheilung im »Staats ⸗Anzei fü ö
: ung ? ger für Württemb ö iss e n 13 f. 9 ö. 36 i n eine e ann s o reer Lan 1718328 ge 720,108 im Jahre 1861 eine 1 Einwohner ergeben. Da die Bevölkerung im Jahre . h , . betragen hatte und bis 1855 auf 1,669, 720 Ein wohner gefun⸗ en war so ist jetzt zum ersten Mal wieder der schon vor 16 Jahren er— , , , und überschritten worden. Die größte Zunahme i n. ee uttgart, wo die Zahl von 61,314 auf 69,084 Ein-
.
Oeffent!l
Steckbriefe und untersuchungs-Sachen.
Der unten näher
if wegen gewerbsmäßigen Hazardspiels rechtskräftig zu im Unvermögensfalle zu vier Monaten Gefängniß, Monaten Gefängniß und einjährigem Ehrverlust verurtheilt worden. der Strafe
Die Vollstreckung
derselbe in seiner bisherigen vonden ist; er latirt daher Itder, welcher von dem vird aufgefordert, zige zu machen.
Gleichzeitig
ständen und
Direction hierselbst abzuliefern. dadurch entstandenen
bezeichnete Cafetier
davon der nächsten Grichts . oder Polizei Behörde
werden alle Civil i de Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kornacker zu vigiliren,
Betretungsfalle festzunehmen und Geldern mittelst Transports an die
e 96 rY i. Herrmann Gustav Kornacker
200 Thlr. Geldbuße, außerdem noch zu sechs
hat nicht ausgeführt werden können, weil auͤch sonst hier nicht betroffen
Wohnung und ; von hier entfernt. Ein
oder hat sich heimlich
Aufenthaltsorte des ꝛc. Kornacker Kenntniß hat,
An⸗
und Militair Behörden des In ⸗ und ihn im mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen ˖ Königliche Stadtvoigtei⸗˖ Es wird die ungesäumte Erstattung der
baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 19. April 1865.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchungssachen
Deputation II. für Vergehen.
Der Cafetier 9 Jahr alt; 5 Fuß 1 Zoll Augenbrauen,
ist untersetzter Gestalt, Kennzeichen: Ueber rechter tine M lange behaarte rechts 3, rechts auf der Am 2 Pockennarben 2 Pocknnarben und
Gegen den
Anton August Sylvester H der Untersuchungssache wider Preiß und Genossen EP.
nichtliche Haft wegen Theilnahme des Strafgesetzbuchs beschlossen worden.
aus §. 215. seg. tung hat nicht nung und auch
bat sich
haltsorte des 2c.
Auslandes dienstergebenst
Herrmann Gustav Kornacker, in Berlin geboren, evangelischer Religion, dunkele
lange und starke Nase, gewöhn⸗ defekte Zähne,
ondere
am 3. April 1816 4 Strich groß, blonden Bart, schmales Kinn, lichen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, spricht die deutsche Sprache, und hat als bes Leberfleck, über linker links am Halse 5, Warzen; auf rechtem auf linkem Oberarm
Narbe; vor Brust 1, im Nacken Z kleine und einige kleine Leberflecke 1, auf dem Rücken rothe
unten näher bezeichneten früheren
ausgeführt werden können, sonst hier nicht betroffen worden ist
heimlich von hier entfernt. J Schmidt Kenntniß hat, nächsten Gerichts oder Polizei- Behörde Anzeige
Gleichzeitig werden alle
Signalement.
hat dunkele Haare, blaugraue Augen,
Augenbraue einen kleinen linkem Ohr 1 kleine;
Punkte.
Steckbrief.
Seine Verha weil er in seiner
zu machen. Civil ⸗ und Militair Behörden des ersucht,
gen. Leutner, ist
Goldarbeiter Adam einrich Schmidt aus Breslau ist in 89. 1865 die ge⸗
am Diebstahl und wegen Unterschlagung . laufende Jahr ausw bisherigen Woh⸗= Verhandlung der Sa er latirt daher oder Ein Jeder, welcher von dem Aufent⸗˖ wird aufgefordert, davon der
In ⸗ und auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗
ständen und
dadurch entstanden
Auslandes
Berlin, Königliches
Der frühere
setzt gebaut, hat und Kinnbart.
ist, werden
ils)
1. November v.
haben, ohne sich
Zur
gen, oder solche
Direction hierselbst
eine gleiche Rech den 23. April 1865. Abtheilung für Untersuchungssachen. II. für Voruntersuchungen. Sig nalement. (Schauspieler) Sylvester Heinrich Schmidt ist 37 Jahr alt, am 27. Dezember 1827 in Breslau geboren, schwarzes Haupthaar
Aufenthalte Kennt Spandau, d
Gegen den Kaufmann Earl
sitz nicht hat ermittelt werden können,
Wohnort anzugeben pflegt, ist
nitz und im Hape über seine Befugniß eisen zu können. che haben wir einen Termin
27. Juni 186
an ordentlicher Geri
der Aufforderung ge die zu seiner Vertheidigung
tretungbfalle festzunehmen und mit Geldern mittelst Tra Es Auslagen und den verehrlichen tswillfährigkeit versichert
abzuliefern. en baaren
Stadtgericht. Kommission
Goldarbeiter
allen bei ihm sich vo nsports an die
evangelischer Religion,
rfindenden Gegen Königliche Stadtvoigtei⸗ wird die ungesäumte Erstattung der Behörden des
ldam Anton Au gu st
mittlerer Größe, kräftig unter⸗
und einen dunkelbraunen Schnur—
Bekanntmach un
In der Untersuchungssache wid Au gu st Siebelist aus Berlin w stahls ist die Verne Usingen, im Herzogthum Nassau, gebürtig, 18598 und im Frühjahr 1862 zu für den Schuhmach machermeister Josep von dort nach Rhe Jahres nach Münster abgemel — dringend nothwendig. daher dienstergebenst ersucht niß erhalten, mi en 22. April 1865. Der Staatsanwalt.
Lövenich (Regierungsbezirk ermeister Stephan Schmitz daselbst, theils h Schmitz zu M. ydt gewandert und in Rheydt am 5. Juli Münster aber nicht angekommen und Auslandes
on desfen gegenwärtigem
det ist, in Die Polizeibehörden des In⸗ sobald sie v ch schleunigst davon zu
g.
er den Schuhmachergesellen Ferdinand egen Unterschlagung und einfachen hmung des Schuhmachergesellen Anton Arheilgen, aus
25 Jahre alt, welcher im ahre 3 ⸗
für den Schuh Gladbach längere Zeit gearbeitet hat,
benachrichtigen.
Oeffent
J. und 17.
Contravention eröffnet worden. Er wird beschuldigt, im Laufe der Jah
auf den
auf die
liche Vorladung. Milotz lauch Mielatz
genannt), der aber selbst Hamburg als seinen
dazu mittelst Gewerbescheins
Vormittags 12 Uhr,
dem Richter
chtsstelle hierselbst anberaumt, wozu der Beschuldigte mit laden wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und dienenden Beweismittel zur so zeitig anzuzeigen, daß sie no
Dieb
Aachen) theils
desselben
dessen Wohn ·
Anklagen des Polizei⸗Anwalts vom v. M. die Untersuchung wegen Hausirgewerbe
re 1863 und 1864 in der Prig-
llande umherziehend das Handelsgewerbe betrieben zu für das
Stelle mitzubrin ch zum Termine