in Frei lde 1140 Uhr V i in Freien wa e 1140 Uhr Vorm., ; in Reustadt. Cbersw. Büf. 7 Uhr RNachm, zum Anschluß an die e n 12 nach Berlin 912 Uhr, nach Stralsund 1335 Der General Administrator der Erzdiözese jenseitigen Ufer von der Gegend des Kirchhofes aus herstelle und den
vorstehend genannten üge. ĩ ̃ : 3 mn me dn . 6 e . aus Prenzlau 12 Uhr Mitt, nach Ankunft der Züge aus St Posen, 28. April. . l e , d, rf n — gi gr, Uhr c Bellin Kir Vorm, ral. posen, Domdechant von Brzezinskti, hat, wie der »Pos. Ztg.. innerhalb dieser Verbindung liegenden Theil der Hafenbucht, die so⸗ w K * ; . 9 Uhr Ram, schrieben wird, unterm 214d. Mts. ein Rundschreiben an die ihm genannte Hörn; trocken lege. Doch sind spezielle Verhandlungen . dc . ö (. k 6 ; . untergebene Welt⸗ und Klostergeistlichkeit, so wie an alle Diözesanen mit der Gesellschaft und Benehmungen mit der Landes Regierung w. . 1118 Uhr Abds., ende, 22 3 8 die Züge nach Berlin erlassen, durch welches der vom verstorbenen Erzbischof von Przyluski über das Projekt vorbehalten. . . ,. , k 96. . —— n hinterlassene Hirtenbrief in Bezug auf die päpstliche Encyclica Frankfurt a. M., 29. April. Die offizielle Mittheilung in Freienwalde 6 Uhr Abbs aus Pafewalk 9a3 Uhr Abds, nach Ankunft der Zi veröffentlicht und die offizielle Verkündigung der Encyclica angeordnet uber die n ndes tags sitz u ug won a, . in Reustadt ⸗Ebersw. Bhf. 81 Uhr Abds., zum Anschluß 6 Stettin 8as Uhr Abds., von Berlin 93 Abds, nd won wird. Die Zeit und die Att. und Weise der Abhaltung des durch Die Bundes versammlung empsing die Anzeige / daß der seitherige Züge nach Stettin Si und Berlin g. Abds schluß an die in Straßburg 1135 Utz Aeds, die Eneyelica angeordneten Jubiläums , . bestimmt werden 2 a, n, n, . Dr, , dr, , ,,, I 1. Personen. Post zwischen Neustadt Ebersw,. Bhf und Oderberg: aus Snaßtzuz Sis, Uhr fütͥ Halle, 29. April. Wie die „he. Hallesche Zig. vernimmt, ral. Maj gr Freiherr von NRzitow stv. unten gleichzeit ger Einen G . K. ö. in . Uhr Vorm. zum Anschluß an die Züge nach ist auch der hiesigen Universität (gleiches ist nämlich Inderweitig aus nung zum Feldmarschall / Lieutenant abberufen und an seine Stelle n i . . pe ne ; . ge nach Glettin 97 Uhr Vorm. 46 Bonn gemeldet worden) eine Ministerialverfügung zugegangen der K. K. General⸗Major Freiherr Packenj von Kielstädten er⸗ w . k . K und Löcknitz: durch welche die obligatorischen Testate über fleißigen Besuch der nannt worden sei. Von der K. K. österreichischen Regierung wurde sow 5as Uhr früh, Vorlesungen abgeschafft werden. Demgemäß wird in die Anmelde ferner mit Beziehung auf den Bundesbeschluß vom . Oktober 1863
aus Oderberg 51s Uhr früh ᷓ t h / 9283 * — 21 J. — dt —B - 5 , , ; in Löcknitz 718 Uhr früh, zum Anschluß die Zů zas ᷣ s in di ; isse für ie Erkl ie Kaiserli se us Kefer Corn Töf. as Uhr früh, jum an e m, die früh, z lnschluß an die Züge nach Pase— bücher der Studirenden und später in die Abgangszeugnisse für jede die Erklärung abgegeben: die Kaiserliche Regierung sei geneigt, unter
vorstehend bezeichneten Züge. walk 8 Uhr Vorm, nach Stettin 9338 Uhr Vorm, ᷣ
s Löcknitz ö n. ⸗ . aus Löcknitz 145 Uhr Vorm. nach Ankunft der Züge von Pase—
4
rischen Meldungen des General⸗-Majors v. Gordon, der Obersten
de N V
Wei Mei wor ö ; K.
. ö des Majors Grafen zu Dohna und des Verfügung erlassen:
V. VX ** 37 2 — Q . ! 2 * . = ö — n v. Holtzhausen und aus den Händen der Am 15. Mai d. J
a 9 J einzelne Vorlesung nur das Datum der Anmelduns und der Ab⸗ Vorbehalt seiner eitiger verfassun smäßiger Behandlung ö . Post zwischen Neustadt: Ebersmw, Bhf. und Oderberg. walk 935, von Stetti — e , . . . ten eingetr . 1 ö. v g) . in Folge . nd ö schlusses v 15. Dezemb Aus Neustadt ˖⸗ Ebersw. Bhf. 9 Uhr Abds. ; nach Ankunft der Züge ar alk 35, von Stettin 117 Uhr Vorm. meldung beim Dozen en einge ragen. . . ö e 0 0 9 ndes l zlusses vom 5. Dezember ug erlin rz und aus Stettin Sa Abds Zuge ‚ . . Uhr Nachm. Cöln, 29. April. Gestern, wird der »Düsseldorfer Ztg.“ ge⸗ 1861 einberufenen Kommisnon von Fachmännern entworfenen Ver⸗ in Os berg 1110 hr Abds. ⸗ Potsdam, den 29. Ahr 1865. . meldet, besichtigte der Erzbischof von Smyrna, apostolischer Vitar einbarung über die bei Gewährung des Patentschutzes für Erfindun aus Oderberg 513 Uhr Nachm. Der Ober -= Post Direktor. von Kleinasien, Msgr. Spaccapietra, unsern Dom, in Begleitung gen zu beobachtenden allgemeinen Bestimmungen beizutreten und in , Bhf. 72s Abds. zum Anschluß an die vor— . ande seines Hofkaplans und eines Paters des hiesigen Lazaristentlosters, diese Bestimmungen zur gesetzlichen Geltung zu bringen, und ehend bezeichneten Züge. e, ö . — a welchem er hier logirt Der Prälat ist auf einer längeren Reise 2) auch der von diefer Kommission entworfenen Vereinbarun 28 * amn 6 7 5. ö ö j 3 ̃ 1 . 9a * * . e 1 . in We chem er hie 9 . 2 3 9 1 (. ö ; / = 22 . ; — in . . *. 9 9 en, , , d, JJ Preußen Ber nnn . ö. . J, . durch Deutschland begrissen und wird sich später über Wien und über gegenseitige Geltung der Patente sich anzuschließen, wenn noch in Nen stadt · Ebersw. Bhf. 745 Uhr früh, zum Anschluß di König nahmen heute im Biisein dẽs . e, r. der Triest nach Rom begeben. der Beitritt einer hinreichenden Anzahl anderer deutscher Staaten e e. ö. * l h / Anse 3 an ie . . — manda ö ilitai. . rs Rat ; Mr eser, Gerr V zRBis 8z3audri ‚ J z s sj Bebi R Größ ö j Früh nge nach Berlin, . h nten die militai Der Erzbisthums. Ver weser, Herr Weihbischof Dr. Baud hat erfolgt, welche zusammen ein Gebiet von angemessener Größe für die aus Reusladt Ebersw. Bhf. Iirs Uhr Vorm, mch Ankunft der na »Köln. Blättern zufolge, unter dem 25. April d. J. folgende Wirksamkeit der Vereinspatente herstellen. — Von dem Ausschuß zur Triũhalae . . ; Vollzie s vierze Artikels der Bundesakte ward über SIrühzäge don Berlin und Stettin, . . Vollziehung des vierzehnten Artitels. d undes ve in Jbachimsthal 1118 Uhr Vorm. Rommandeure die Rapporte des Regi s P sind 50 Jahre verflossen, seitdem die Rheinpro. eine Beschwerde des Grafen von Erbach⸗Erbach wegen Zurückgabe Personen . Post zwischen Joachimsthal und NeustadtEbersw. Bhf.: I. Garde ⸗ Regiments ö legiments der Garde du Corps, des vinz von dem Joche der Fremsdhereschaft befreit 1nd wit der Krone Preu. entzogenen Eigenthums Bericht erstattet, und darauf der Beschluß Aus Joachimsthal 530 Uhr Nachm. ö sowie der Lelot z. G. und des Garde Feld ⸗Artillerie⸗Regiments, ßen vereinigt worden ist. Allwärts im Lande giebt sich die Absicht kund, gefaßt, in einer späteren Sitzung darüber abzustimmen. Ein Vor⸗ in Neustadt-Ebersw. Bhf. 30 Uhr Abds zum Anschluß an die des Milt Heibtompagnieen gutgegen, empfingen hierauf den Vortrag bien Tag' in dantöaret Etingetungac h! vielen Wohlthaten, welche trag des Militair - Ausschusfes betraf die sämmtlichen Rechnungen Abendzüge nach Stettin unde Berlin, 1 ilitairKabinets und des Kriegs. Meinisters, begaben sich gin ans von da ab während der Zeit fich halben Jabchunderts zug lech der. Bundesfistung Huremburg aus dem Jahre 1861 deren Er— aus Neustadt ·˖ Ebersw. Bhf. 9 Uhr Abds, nach Ankunft dieser Dua Uhr nach dem Bahnhof der Anhaltischen Eisenb egen sind, festlich zu begehen. Denn die Provinz hat seitdem durch Gottes ö . 19 8 . 6 Ia w 2 in Joachimsthal 11 Uhr Abds, Zuge, von Ihrer Majestät der verwittweten Königi fen 91 um daselbt gnädige Fügung und' die Weisheit unserer Alduchten Könige das hohe ledigung, nunmehr. aus gesprochen wurde. = Auf. Antrag des han— 8) J. Personen ⸗Post zwischen Angermünde und Königsberg N. M. zu nehmen, und empfingen, nach . . on Bayern Abschied Glück gehabt, deines ungestörten Friedens zu genießen, der, materielle delspolitischen Ausschusses ward der BVeschluß gefaßt, wegen der an⸗ Aus Angermünde 11 Uhr Vorm., nach Aknkunft sämmtlicher Vortrag des Civiltabinets t Palais zurückgekehrt, den Woblstand ist in nie geahnter Wife gestiegen und die geistigen Inter- gestrebten Einführung gleichen Maßes und Gewichtes in allen Bundes Frühzüge,/ . — Se. Köni iche P ; essen des Volkes sind nicht minder gefördert worden. Der Kirche staaten nochmals eine Kommission von Fachmännern niederzusetzen in Schwedt 1 Uhr Nachm., gestern der i n . h * heit der Kronprinz wohnte k namentlich ist durch die besondere Huld und ö zeisheit der y und dieselbe zu beauftragen, auf Grundlage des bereits vorliegenden, in Königsberg NM. 35 Uhr Rachm. lehr den Legatlonbrat in Potsdam bei, empfing nach der Rück:. habenen Könige aus dem Hause Hohenzollern außer vielen anderen im Prinzip nahezu, von sämmtlichen hohen Bundestegierungen ge= aus Königsberg RM. 330 Uhr früh, . . Leg rath und General Konsul von Rehfues und Gunstbezeigungen die erforderliche Selbstständigkeit gewährt worden, um billigten Sachverständigen⸗-Gutachtens, alle diejenigen Punkte des in Schwedt 5io Uhr frü— später den Ober ⸗Ceremonienmeister Grafen Stillfri ! hren boben Beruf für das zeitliche und ewige Glück des Volkes , n, . 646 . . . mn g. ᷣ ; ; ⸗ . n. ster Grafen Stillfried. ihren hohen Beruf für das d h 89 kes mit Systems und der Ausführung, deren unbedingte Uebereinstimmung in Angermünde 125 Uhr früh zum Anschluß an die Züge nach Von Ihrer Königlichen Hoheit der Fr 8r ; J segensreichem Erfolge erfüllen zu können. Alles dieses legt uns die heilige unn Staaten fest h. een f ,, , lir Verlin s. Uhr, nach Stettin 88w Uhr, nach Stralsund zessin wurden Ihre Durchlaucht die Frau Prů⸗ 6 me , , . Pflicht auf, Gott, dem Spender alles Guten, für so viele und große Ena⸗ 9 . 4 fön n , , . . . 2. d, 3 1019 Uhr Vorm. . Radziwill und Ihre Durchlaucht die Fra rinzessin Anton von ; den in feierlicher Weise unseren schuldigen Dank darzubringen / und Ihn . . . zar Pu 1 n Weise zu . on ; Personen ˖ Post zwischen Angermünde und Königsberg N. M: empfangen, und stattete Höchstders lb 1 U Fürstin zu Putbus ( instãndigst zu bitten, daß Er, der Allgütige, unseren allergnädigsten König der, Konigli h preußischen tegierung ward hieran die Erklärung ge— Aus Angermünde zas Uhr Rlachuz, nach Ankäunft der Züge von grant Prin zessin Fliedric ) ssti 9 en Ihre Königliche Hoheit die änd ' das! ganze Königliche Haus segnen, erhalten und beschützen, uns aber knüpft, daß dieselbe an den desfallsigen Berathungen sich betheiligen Pasewalkt 1536 Uhr, von Stettin 222 Uhr, von Berlin Um 349 Ubr a h 4 Hesen einen Besuch ab. die Gnade verleihen wolle, auch fortan unter der hohen Regierung dieses werde und daß der bevorstehende Sommer als geeigneter Zeitpunkt ⸗ 312 Uhr Nachm., . Gemeinschaft g - k . prinzlichen Herrschaften erlauchten Hauses in ungestörtem Frieden des reichen Segens von oben für die Zusammenkunst der Kommission erscheine. Fr. Bl.) in Schwedt 5as Uhr Nachm / e 6 h f . Prinzen und der Frau Prinzessin Friedrich von zu genießen, Ibm nach Seinem heiligen Willen und Gesetz zu dienen Nassan. Wies baden, 29. April. Die heutige össentliche * g g, N. M. Iso Uhr Abds., dessen, on iglithe Hoheit, den Thee ein. und uns der ewigen Belohnung würdig zu i g, s en Sitzung der Ständeversammlung in welcher über die Anfor⸗ au . ꝗ — D 9 st⸗ i ; e s e snhe i en Städte in welchen sich mehrere ; ö 485 aus nigsberg N. M. 9g3z0 Uhr Vorm., . er P o st⸗ A n weisu ngs-Verkehr, welcher durch die ⸗ hierdurch, daß zu dem Ende in den Städten, in. . sic . . derung von zwei Steuersimpel pro 18665 verhandelt werden sollte, in Schwedt 113 Uhr Vorm. , Post⸗Anstalten in Berlin vermittel den i Kirchen befinden, in der Hauptkirche, Jo wie außer denselben in jeder . 8 ö mr. 91 us 65 J . 4 3 . elt worden ist, war v hie arch, ,, . Haupttithe, , g ein feierliches Ho n, kam nicht zu Stande. n der vorhergegangenen Ausschußsitzun in Angermünde 120 Uhr Nachm. zum Anschluß an die Züge nach Jö. April d. J. selgender: In Berli . vom 1. bis Pfarrkirche am Montag den 45. Mai d. J ein feierliches Hochamt mit ö Hut e ,, , . . ö J 28 ö ö * 1 . . . 8 ö ö! ö 1 — . . . , 6. , . P . ! * 5 38 r 9 . 28 Berlin 222 Uhr, nach Stettin und Stralsund 317 Uhr Nachm. nach außerhalb 14,110 Post⸗Anweis . Post gegeben: Fe Deum abgehalten und diese Feier sowohl am Vorabende als auch vor , die Meng ieder der Linken aus der Zweiten Kammer folgende und resp. 331 Uhr Nachm. z Thlr. 10 Sgr. 1 Pf, fuͤr Ci n, . im Ganzen auf 207/598 dem Hochamte mit allen Glocken eingeläutet werde, Gegenn artiger Erlaß Erklärung ab 2 ; . ö Personen ⸗˖ Post zwischen Angermünde und Königsberg N⸗M.: sungen, im 85. . in wohner in Berlin 2204 Post-Anwei⸗ soll am Sonntage vorher in allen Kirchen der Erzdiözese von der Kanzel Nachdem. durch die Weigerung von 11 Mitgliedern, an den Wahl⸗ Aus Angermünde FIzo0 Uhr Abds., nach Ankunft sammitlicher ö. anzen auf 2,413 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf nach Ber= berlesen werden. prüfungen Theil zu nehmen, sernene Sitzungen der Zweiten Kammer vor— . ⸗ : ö Flensburg, 28. April. Die erst unmöglich geworden sind und aus demselben Grunde auch in der
lin gerichtet vo ßer ꝛ 1 n außerhalb: 44954 Post⸗2 ö. n SBchteswig⸗Halsteir schäf ö in Schwedt 1130 Uhr Abds,;, Ganzen auf 766,460 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf Post-Anweisungen, im . hiesi⸗ Ich l g . ,,,, folgende im telegr. Auszuge Ständeversammlung Landtagsgeschäfte nicht zur Erledigung gebracht wer · in Königsberg N. M. 135 Uhr Abds — Die polizeilichen Haussuch . . hiesige , Zeitung. Tölle ge Ri marck . den können, halten wir es fuͤr ein Gebot der Schicklichkeit, auf ferneren 19; M. 1 Abds., . ei Haussuchungen betreffend, sind bereits i schon mit etheilte) Cirkular⸗Verfügung des Herrn von Bismare vom HDigtenbez f erzi is das verehrliche Präsidium i aus Königsberg N. M. 3 Uhr Nachm., dem Cirkular-Erlasse vom 13. Juni 1849 misteri k . e,, ,. b,, dan n ar Mgentem vViätzn bez e aufe dss enn. ,, . in Schwedt 440 Uhr Nachm,., innere Verwaltung 1849 er . ¶Ministerialblatt für die 18. April an die Königlich preußischen Konsular⸗ Agen i . t der Lage sein wird, uns zur regelmäßigen Vorlage von Landtagsarbeiten , m h. . . , . 495. eite 132) die Grundsätze festgestellt wor⸗ Da nach Inhalt des zwischen Preußen, Oesterreich ,, wieder einladen zu können. Indem wir das hiermit thun, erklären wir Abendzüge. fan nul t u *. bacht Polizeibehörden bei Vornghme von Haussuchungen am 3h. Oktober o,. J abgeschlofsenen Frieden so arte ge die er den . uns zugleich bereit, auf Einladung jeden Augenblick uns zur Theilnahme zu beobachten haben, und es ist in dieser Verfügung namentlich be—⸗ Schleswig, Holstein und Lauenburg in den Mitbesitz von Preußen über an ordentlichen Sitzungen einzufinden«
115 Personen . Post zwischen Templin u ᷣ . f h nd Wilmersdorf: ö ; ö ꝗ — 9. , n. w . . . !. n ꝛ Mash Templan bas Ühr früh, f iimmt, daß in der Regel die Polizeibehörden eigenmächtig und ohne gegangen sind, so haben die Angehorigen diese⸗ Länder ,,. 4. Der Abgeordnete Raht brachte sodann den Antrag ein, die ; Beistand der Königlichen Konfular Aemter. An Orten, 11 Nitglieder der Rechten der zweiten Kammer so lange von der
in Gerswalde 83 Uhr Vorm. Veranlassung seitens der Staatsanwaltschaft H 3s ö , , , . ö z ,, n Wilmersdorf Sab UÜhr J , haupt nicht vorzunehmen haben, so . K. r. iir , r ere fr . , , , Theiinahme an den Verhandlungen der Ständeversammlung aus- ig . Berlin. 1922 Uhr, nach Stralsund 1938 Uhr Vorm, ,,, , darf, wenn durch die Communication e Ted ger a. wenden ia llen. Tritt der letztere Fall , zuschließen / bis sie ihre Weigerung der Theilnahme an den Wahl⸗ ilmersdorf 830 Uhr Abds., mit der Staatsanwaltschaft eine solche Verzögerung zu be— so haben sich die Königlichen General- Konsuln, Konfuͤln, Vice Kon- prüfungen zurückgenommen haben, und den Geb. Regierungsrath j . ö f r von Trapp als Vertreter des Grafen von Schönborn so lange als
Abendzüge,
———
nach Ank ö ‚ ch Ankunft des Zuges aus Berlin 40 Uhr Abds, sorgen steht, daß der Zweck der Haussuchung, die Aufklärung suln und Konsular - Agenten derselben ebenso wie der Preußischen in Templin 1228 Uhr Nachts; : nicht berechtigt zu erklären, an den Verhandlungen des Landtags 12) Personen ⸗Post zwischen Lychen und Prenzlau: Vorschriften vielfach verstoßen und, namentlich bei der Ver⸗ . nahme auf das Tirkular vom 14. November v. J. bemerkt, da e izlau: , . die Ausnahme nicht selten zur Regel . Schleswig ⸗Holsteinischen Schiffe zwar zur Führung dẽr preußischen Flagge gebracht habe. Der Präsident der ö. Versammlung, Prinz in Boitzenburg ? ů gemacht wir o ford ᷣ linisteri ö e, ,, ö ö ᷣ ü ier von dem ihm nach der Ge äftsordnu 4. . a gh Anschluß an die Züge nach Regierungen ,,, e , . ö Reglements (Allgemeine Dienst ˖ Instruetion ,. 7) auf dieselben An ⸗ Nicolas machte hierauf 94 ö 64 Geschäfts ordnung 5 ö j j Schi Bei ialiche ; . Zug . 8 rden um so wendung findet, daß aber diese Schiffe auf den Beistand der Königlichen belimmie Sͤhentliche Sihung nicht sattse ide. Hr. ö aus . i ihr ern,. A 8 e . . Haussuchungen vorgegangen worden ist, wo sie entweder . Flagge oder unter der provisorischen Flagge der Elbherzogthümer (blau, Luxemburg, 26. April. Das fünfzigjährige Dienstjubiläum Behn Sas Uhr Abd „nach Ankunft des Zuges aus überhaupt entbehrlich, oder doch jedenfalls nicht so dringend gewesen . weiß, roth in horizontalen Streifen mit einein gelben Felde in dem blauen . . . sind, um nicht zuvor die nöthige Communication mit der Staats- = Streifen) fahren. wurde gestern Abend, dem Luxemb. . Wort« zufolge, von der Gar⸗ in Lychen 135 Uhr früh— Die se Mi . 9. Mai in Kiel abzuhaltende Ver⸗ nison durch großen Zapfenstreich Fackelzug zum Gouvernements · 13) Personen. Post zwischen Passow und . iese Ministerialverfügung ist jetzt von Seiten ü ammlung Behufs Gründung eines ö r B hel ir eg, aer ch in en , . / ᷣ . fbrüchiger bildete sich am 27. April daselbst schen Behörden beglückwünschten heute den General zu seiner langen, 38 Uhr, ätzlich die Vornahme von Haussuchunge ᷓ ö ein Comité. aus Berlin z Ulhr Abdè ⸗ Danzig, 29. April. Heute Nachmi , jener öthi ̃ L di'elttonstige Corps dem Gefeierten ein; Serenade ö mitt — an jener Versammlun nöthigen Vorbereitungen treffen und sonstige orps dem Gefeierten eine S enade. ö aus Gramzow 5as Uhr früh ;. ,, ,, . ; ; Oesterreich Wien, 29. April. Im Abgeordnetenhauste r v Has Uhr Früh, um kleine Reparaturen vorzunehmen und für wei s Die Kieler Stadtb Frden haben b ⸗ . r wei er Kieler Stadtbehörden haben ! r ide 9e ; ꝛ Stas in Prenzlau 728 Uhr früh, zum Anschluß an die Züge nach auf der Ostsee, Material und n an in I ihre Bereitwilligkeit auszusprechen, der »Norddeutschen Schiffs bau⸗ Ministeriums fortgefahren. Ein lebhafter Kampf entspann sich über
in Gerswald — . , , der Sache, muthmaßlich verfehlt werden möchte. Da gegen diese ( Staats - Angehörigen anzunehmen. Dabei wird unter Bezug . rerkt, daß die Antheil zu nehmen, bis er gehörige Vollmacht seines Mandanten bei- aus Lychen 3 ĩ 63 berechtigt sind und daß die Zusatzbestimmung 6 zu §. 1. des Konsular⸗ * lt zustehen den Rechte Gebrauch und kündigte an, daß die auf heute 2 S j C 2 — . ö asewalk resp. Stettin 74s Uhr, nach Berlin 942 Uhr, nach mehr zur strengsten Innehaltung dieser Vorschriften anzuweisen, als Konsular ⸗Aemter auch dann Anspruch haben, wenn sie unter österreichischer ᷓ unseres Gouverneurs, Generals der Infanterie von Brauchitsch, in Boitzenburg 1118 1 . tzenburg hr Abds. anwaltschaft eintreten zu lassen und deren Bestimmung abzuwarten Möit Nüüchicht zuft diem . üf : . ; benz j allgemeinen deutschen Vereins Hotel und durch 50 Ranonenschüsse gefeiert; auch die Luzemburgi—⸗ Aus Passon 16 Uhr Abd, nach Ankunft der Zü ; em Bemerken republizirt worden, daß Ortsgeri ö ur Rettung Schif ; J . ,, Dasselbe wird die für den Empfang der Theilnehmer ehrenvollen Dienstzeit und am Abend brachten die städtischen Musik⸗ in Gramzow 116 Uhr Abds, boot. legte Sr. Majestät . ; ; Majestät Fregatte Niobe. die Königli ö Vorarbeiten ausführen, s ö ,, n, . t eschlossen, im Allgemeinen wurde gestern mit den Berathungen über Erfordernisse des Staats · Gesellschaft zu gestatten, daß sie eine Verbindung der Stadt mit dem die Kosten der politischen Verwaltung in den Kronländern, bei