1865 / 103 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1340

Oeffentliche Vorladung.

Gegen den Militairpflichtigen Ottomar Emil Louis Liepe aus Burg— hoff ist, weil er die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Ein— tritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht hat, von uns auf Grund des 5. 110 des Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 10,ten 26 1856 die Untersuchung wegen unerlaubter Auswanderung eröffnet worden.

Zur mündlichen Verhandlung der Sache steht

am 8. Juni 1865, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungs-Zimmer Nr. Tan hiesiger Gerichtsstelle Audienztermin an.

Angeklagter wird zu diesem Termine mit der Aufforderung hierdurch öffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde in demselben zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin— gen oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. ͤ

Im Falle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent—

ma der Sache gegen den Angeklagten in contumaciam verfahren werden.

Lübben, 23. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

it B D R.

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier vom 16. Februar 1865 ist gegen den Militairpflichtigen Emil Otto Albert Ro— bert Bochow, zuletzt in Colberg, geboren am 14. Februar 1841 in Degow, Sohn des Chausseegelderhebers Bochow zu Güntersberg bei Stargard in Pommern, weil derselbe hinreichend belastet ist, ohne Erlaubniß die König lich preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entvziehen gesucht hat, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung eingeleitet worden.

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin

auf den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

in unserem im hiesigen Nathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anbe— raumt, zu welchem der oben genannte Angeklagte, dessen gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unter— zeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ dung in contumaciam verfahren werden. Colberg, den 23. Februar 1865.

Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

1 6 m g Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier ist gegen nachfolgende Militairpflichtige: 1) Johann Friedrich Adolph Wittbold, zu Colberg geboren den 15. De— zember 1842, 2) n Friedrich Herrmann Redlig, zu Colberg geboren den 4. Juli 1841,

3) Julius Albert Pawelke, zu Colberg geboren den 26. Oktober 1842,

weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die Königlich Preu— ßischen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, in Gemäßheit des §. 110 des Str. Ges. B. durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heu— tigen Tage die Untersuchung eingeleitet worden.

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter— min auf

den 11. Juli er,, Vormittags 10 Uhr,

in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anbe— raumt, zu welchem die obengenannten Angeklagten, deren gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vor— geladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver— theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausblei⸗ bens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver— fahren werden.

Colberg, den 14. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hier vom 3. März d. J. ist gegen nachfolgende beurlaubte Landwehrmänner: 1) Johann Gottfried Müller, geboren den 9g. März 1834, zuletzt in Colbergermünde, 2) ib, Müller, geboren den 29. Dezember 1831, zuletzt in Colberger⸗ münde, 3) Oskar Stadion, geboren den 11. Juni 1836, zuletzt in Colberg, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluͤß des unter— zeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung eröffnet worden. Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter—

min auf

den 11. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anbe— raumt, zu welchem die obengenannten Angeklagten hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ in contumaciam verfahren werden.

Colberg, den 14. März 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dung

, , nr, ,, uf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschass , gegen den Militairpflichtigen Ferdinand August Polzin, . i geboren den 16. Juni 1842 in Hagenow, Sohn des Ein wohn i Cin Polzin, weil derselbe hinreichend belastet ist, ohne Erlaubniß . Rn preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in ann des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, in Gemãßheit . des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts in ö gen Tage die Untersuchung eingeleitet worden. m Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Term den 11. Juli d. J., Vormittags 16 Uhr, Kemi in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale r 1 raumt, zu welchem der oben genannte Angeklagte, dessen gegenwart 9 enthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Alusforderun un laden wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner . digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder slsan unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß 1 zu, demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle' des gull P wird mit der Untersuchung und Entscheidung sn contumaciam ye 4 werden. in Colberg, den 14. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register. Handels -Register des Königlichen Stadtgerichts zu Benn

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter n 1 der Kaufmann (Kommissionsgeschäft) Louis Gottschalk zu Darn ! Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal. unn Friedrichsstraße Nr. 9, 4 Firma: Louis Gottschalk, eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1865 am selben Berlin, den 28. April 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. , mn .

x age.

In unser Prokuren-Register ist unter Nr. 25 zufolge Verfügung nn . April 1865 eingetragen worden: . Der Kaufmann Bernhardt Schlee zu Brandenburg, Inlaber n Firma: Bernhardt Schlee, Nr. 270 des Firmen. Rẽgisterz, 1 dem Kaufmann Christian Wilhelm Westerkamp zu Branden . für dies Handelsgeschäft Prokura ertheilt. . Brandenburg, den 24. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen ˖⸗Register ist unter Nummer 281 eingetragen: Firmen Inhaber: Kaufmann Carl Julius Friedrich Wihqh Liebenam zu Brandenburg a. H. Ort: Brandenburg a. H. Firma: F. W. Liebenam. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1865 1 25. April 1865. Cfr. Akten über das Firmen. Register Ban Seite 196. ; Brandenburg, den 24. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 99 der Rittergutsbesitzet und Lieutenant Ernst Sylvester Mattht von Bredow zu Uhyst, als Inhaber der Firma: Ernst von Bredow, Ort der Niederlassung: Uhyst, eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April 1865 am 24. April 1865. Spremberg, den 22. April 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die von der Handelsgesellschaft D. Witte Nachfolger zu Stettin n Eydtkuhnen dem Handlungs- Commis Carl Julius Otto Janusch erthi Prokura ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 17. April 18665 unserem Prokuren ⸗Register vermerkt worden.

Stallupönen, den 12. April 1865.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

Zufolge der Verfügung vom 11. April er. ist in das hier gefühl Firmen ⸗Register eingetragen, daß August Ozegowsky in Elbing ein Hand geschäft unter der Füuma A. Ozegowski betreibt. ö Elbing, den 11. April 1865.

Königlich Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 22. d. M. hei unter Nr. 130 eingetragen: . der Kaufmann Alexander Hartmann zu Coerlin, Ort der Niederlassung: Coerlin, Firma: A. Hartmann. Belgard, den 27. April 1865. Königliches Kreisgericht.

IJ. Abtheilung.

In unser Firmen Register ist Folgendes zufolge Verfügung von 27. April 1865 eingetragen . ö. . ö . 1) unter Nr. 284: der Kaufmann Ernst Johann Georg Koenig Liegnitz als Inhaber der Firma »Ernst Koenig, vormals J. Schitler« zu Liegnitz und .

2) bei Nr. 29: die Firma J. F. Schitler zu Liegnitz ist erloschen.

Liegnitz, den 27. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Beilas

1341 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 73103 Dienstag 2. Mai 323

1865.

* s t s J er Anm rif ich j j ĩ Abschrift derselben er 1 ĩ ĩ einrel t at eine 1 irmen Regis er ist zu ätzlich W dem sub lau ende Nr. W seine A eldung ch iftli ch [ h In n V 2 d

itzlich z . und ibrer Anlagen beizufügen. irke seinen Wohnsitz

ah Kleztan e. ' Hella beeehs Fitet inetragenen Bermerke amd e, ieder, wel nicht in alem ee miele ge, n.

ten gg. aii gh in Colonng 6 folgende Eintraßung; hat, muß bei der e,. ö 3 cd gr hen Bevollmãch⸗

ö r der zur Praxis bei uns berechtigten a her an wohnhaften . en Akten anzeigen. Benjenigen, welchen

, . , Wee nn einn Obert, Baetke, Kade und Sachwaltern vorgeschlagen.

J. Abtheilung.

„die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Oscar Pollack in Striegau übergegangen« j g . Bekanntschaft fehlt, 1 na. den 26. April 16 cht. 1. Abtheilung Justizrãthe Seyft ö , . i znigliches Kreisgericht. J. Abth g.; Hla, den] 27. Apri En,. k ] Königliches Kreisgericht.

ze esls fra. Megister i r 2 ei tragen: In unser Gesellschafts . Register ist Nr. 12 eingetrag O Col. 2. Firma der Gesellschaft: Ernst u. Maaß, Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wernigerode, ö Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

geschehen. Striegau,

der Konkursgläubiger,

Aufforderung ldungs frist

wenn nachträglich , ,,, fe stg ese wird. ö. F 8 der Instr. vom 6. August 1 55.) 1 ; Formular * 4. Fr Mone In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Josef

s j ; ? derungen der Konkursgläubiger Die Gesellschafter sind: zu Habelschwerdt ist zur Anmeldung der For 9

der Metalldrucker August Ernst, noch eine zweite Frist t ia sch ite e Göser Julius Piaf eine sweitesßz ham 24. Mai 1865 ein schließlich 2) ide zu Wernigerode. etzt worden. ; ; angemeldet haͤben, Die ese schase hr . 24. Äpril 1865 begonnen. 25 April i866. fette , Gläubiger, welche ,,, moe n e,, sein oder dinger agen zufolge wa nn J weren ,,, bis zu dem gedachten Tage bei ini ro e ; 5. Apri db). ö. 5 . K icht mi em as 6. ; Weinigerode, den 25. April. Holte WM tödische Kreisgerichts nicht mit Protokoll anzumelden. ; . 9 86 J z Stolberg⸗Wernigerod sch oder zu rotoko zu . bis zum Königlich Preußische ö. en, . k . ö aller in der Zeit vom 6. April a. er. bis; 1 2X

Ablauf der zweiten 6 are gen ee fh, . e mn, Aufgebote den 8. Ju ni , , , n

. in n, . ö ; vor dem Kommissar, Kreisrichter Tran, im 9. . n

Vorladungen u. dergl. . unseres Geschaͤftslokales a , , , w. . 8 . des Konkurses durch Akkord. in Tren die saämmtlichen Gläubiger , Venn gen des Kaufmanns Isaae Zittwitz in , . ö . tskraͤftig bestaͤtigten Akkord beendigt. Lan Tr den en gel rler, . und Cg, r. ge n nl. in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat,

Jeder Gläubiger, welcher n Orte wohnhaften

6 m hiesigen muß dei der Anmeldung aner , gc Wie n ach uigten bestellen

is bei chtigten auswä ; Belannt⸗ und 9 ben lten, ge g,, in n 6 ef und Koch zu Landeck

1315 nd. Der Konkurs über Hohenstein ist durch rech äaftig b 9. Osterode, den 26. April 1865. . Königliches Kreisgericht.

/

Erste Abtheilung.

isi

3 V 6 8 iers Ludwig Arnold hier Zu dem Konkurse über das Vermögen des Rentiers Ludwig Ar h Zu d

) ö * e . meldet: n gf en die Rechtsanwalte Kosch selbst haben nachträglich Forderungen angemeldet: schast fehlt arerden ? schlager selbst 9 Chausseegelderheber Arndt zu Neue— 1 f zu Sachwaltern . * April 1865 2) 1 * 5 Thlr. ö 1 Habelschwer den ö ; . J ll . ö. 95 6 Y . 1 5123213 * eV t. p a n r ien Vorbau in Labuhn 225 * 6 Königliches Kreisg ch 9 . Salarienkassen Verwaltung hier eine ö. ö. Kostenforderung . a. ; z . ; ; Arztloh = . 4) der Dr. Weickmann Arztlohn :. 2 ö ar ag den 26. al CI. , D n ö 8 ar in unserem Gerichtslokal vor dem un etje cbneien ch if wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen anger

s. D niß gesetzt werden. . ö 3 den 24. April 1865. ; ö . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Krause.

J. Abtheilung.

,,, uns gZchneidermeisters und

zur Verhandlung und Be⸗

In dem Konkurse über das Vermögen

Kont ist andelömannes Wilhelm Uärban zu Jauer i ,, 5 ein en Akkord Termin 66. 10 Uhr,

. ren 22. Mai 1865, , e,. Nr. 1 unseres Geschäͤfts . vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. ; lokales am Ringe anberaumt worden. t d Bemerken in Kenntniß okalc an Bethtlligten werden hiervon mit dem lfm! Jorderungen der ; 36 4 festgestellten oder vorläufig zug eff , , noch ein i, , soweit . ,, , . in Anspruch i z er ande ö Akkord . ö le e an der Beschlußfassung äber . enor

berechtigen. Jauer,

anberaumt, haben, in Kennt⸗

isi?

s sitzens Albert Zu dem Konkurse

ü zermö s Ziegeleibes über das Vermögen des Ziege 3. Eugen Arnold zu Ueberlauf haben nachträglich Forderungen angemelde Lug a) die hiesige Salarienkasse 26 Thlr. 17 e JJ 9 der Bauer Heinrich Vorbau in Labuhn * ; r hte nr ) zent Zinsen seit . Januar er, 2 Thlr. 15 q . 66.

znteß n eo hson, in zir. 29 Sgr. Kösten un ;

J

Pf ndatariengebühren, c) . gudwig Arnoldsche Konkursmasse 3000 Thlr ] s—

üf ieser F ungen ist auf Der Termin zur Prüfung dieser Forderung

2. April 1865. .. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Martini.

w /

i P 1

Subhastations⸗Paten .

592 Noth w gh diger Verk. 2 . Das dem Baron Franz Friedrich Vilhelm o rh der 96 6 . . ut Beydritten, sandschaftlich abgeschãtz 9. eg da n.

, Hypothekenschein in unserem III. Bure seh

olge de 8

Taxe, soll Vormittags 11 Uhr,

R . 1 . 58 . Zormittags 115 Uhr; den 26. Mai er., Vormittas 6 beraumt, l serem Cc cis etel vor dem unterzeichneten ö , . Kennt , ni Gläubiger, welche ihre Forderungen angemelde

niß gesetzt werden. ö Stolp, den 25. Apritzg r liches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses. Krause.

ö 1865, am 12. September irt werden. . Garch ehᷣste sselbst subhastirt werd —— n,, k 2 . Baron Franz Friedrich Wil

Der dem ; j ĩ laden. 2 gffentlich vorgela im von Hoevell wird hierzu öffen 3 1 wothekenbuche nicht

n, egen einer 4 * ; : k 8 Kaufgeldern 1 suchen, haben ü bei dem gubhastatien sg che , . ö 883mm i. Br, den 17. Febru— ö ; st Koͤnigẽberg e g hee Kreisgericht. J. Abtheilung. z J li —— 5 I, eh gar ae . . f. its rechts hängig sein o Nothwen. : Sg loch au, Königliches Kreisgzs richt 935 h

dem gedachten Tage bei ; icht, mit . den 21. Februar August Petrow ge nicht m ic' oc u Protokoll anfamelden; 6 Jom 12. April 1865 bis n bichgen Kreise belegen, dem Sußbdestzs 1 N uns schrif der Zeit von Ap Der im hicsigen Kreis belege! ger oz. Lit... M. abe ; Der Termin en ef 6 deten Forderungen ist . uhr höͤrige Rittergutzan heil 6 ö aeg. der nebst Sa e gen on . de g, Tee! Tze r . e is Ehr, fie . i enden w ngen G d h el vor 3 Oo un isar, Herrn Kreis gericht rsc cinen in diesem De e Frs Bel nittag M unt, , ,. , nl elch Fordrungen Lem ber, 1b C, ö. die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche 1h fubhastirt werden. T

innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

rsicht⸗ . ihren gesetzt wird.

ite Anmeldungs bes Kauf;

en über das

festgesetzt w

584 haben, wer los