1865 / 103 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, als: der General Kassen ˖ Controleur Schröder und

der Gutsbesitzer Carl Julius Jentsch werden hierzu öffentlich vorgeladen. 3 .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre

Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

1342

men, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, genen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 29. April 1865.

Königliche Eisenbahn Direction.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛcç.

12281 Bekanntmachun

* * * * * .

Das dem Königlichen Domainen Fiskus heimgefallene, früher emphy .

te utische Gut Trzeciewnica bei Nakel an der Ostbahn, Kreis Wirsitz, soll mit dem dazu gehörigen Vorwerk Rusinowo von Johannis d. J. ab auf

22 Jahre öffentlich an den Meistbietenden verpachtet werden. Das Gut nebst Vorwerk besteht aus ungefähr:

hein , enn n , nn. Die Lieferung von

drei Güterzug -Lokomotiven mit Tendern

die Eröffnung der eingegan.

Diese Obligationen werden den Aufforderung gekündigt,

mit der Obligationen

fermine von dem genan

in Empfang

und der dazu gehörigen Zin

zu nehmen. . . zugleich die Inbaber der bereits

Dabei werden

bis jetz vom 27. loosung

t aber noch immer nicht pr September 1861 Litt. E. Nr. 2. vom 30. September 1863 Litt. A. Nr. 60

deren Einlöͤsung wiederholt erinnert.

Wollstein,

322

den 14. März 1865.

1343

Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1865 den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der

5. Coupons der spätern Faͤlligkeits-

nten Tage ab bei der Kreis ⸗Kommunalkasse

cht präsentirten Obligationen aus der 352 über 25 Thlr. und der Ver⸗ über 1000 Thlr.

Die kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.

Bekanntmach un

ierselbst 997. . bierdurch gekündigt, und fordern wir die Inhaber früher aufgerufenen, Verloosung

an

723. J34. 42. J5B. I58. I]. 98. 816. SIJ. S829. 833. 835. 386. 595. S52. 913. 916. 916.

Rr. 688. 100. J06. I0]. z 68. JI3. 184. J85. BI. Nö. S859. S854. S66. S5, S7. 88. 93. 960. 955. 9656. 981. 99]

7108. I14.

derselben auf, die Valuta dafür

. am 1. Juli 1865

unter Auslieferung der Obligationen in couisfähigem Zustande bei unserer

Kasse (Albrechtsstraße Nr. 16 hierselbst) in den gewöhnlichen Geschäftsstun

auf. Letztere selbst verjähren, wenn sie nicht Räückzahluͤngstermine präsentirt werden.

den in Empfang zu nehmen.

ie Verzi der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Juli 1865 e, m,, ; innerhalb 30 Jahren nach dem

Nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse kann übrigens die Valuta

soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind, mit der Aufschrift:

Submission zur Lieferung von Lokomotiven« bis zum Submissionstermine am:

Mittwoch, den 17. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der . , , eröffnet werden sollen. Später ein. Summa circa 2918 Morgen. . 14 . 3 . i em hiesi Heschäfts . Lok

Die Verpachtung erfolgt nach den allgemeinen Bedingungen für die J . . een . , , , . Verpachtung der Königlichen Hier in n eff e. vom 11. r ref en . ah nn, mn, dene n ahl lehre Hecht mit. Die speziellen Bedingungen können erst später bekannt gemacht werden, doch Saarbrücken, den 28 April 1865 wird bemerkt, daß zur Uebernahme ein disponibles Vermögen von ungefähr . Köni liche Eisenbahn . Directio 241000 Thlrn. erforderlich sein, und das geringste Pachtgeld ungefähr ; ) . zh r, betragen wird.

er Verpachtungstungstermin wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte Berlin Sis ̃

, . Mai abgehalten und möglichst bald öffentlich bekannt , . 3 H werden. n,

Die Karten und Abschrift der KlassenZusammenstellung nach der k können in unserer Domainen ⸗Registratur eingesehen werden.

Bromberg, den 19. April 1865.

der gekündigten Obligationen schon vom 2. Januar 18655 ab, jedoch nur

9. ö äaßhei 1 indischen Provinzial⸗ 9 insen für die Zt vom Zahlungstage bis zum * mäßheit des §. 1 der Statuten der Ständischen Provinzial⸗ gegen Abzug von 4. pCt. Zinfen für ,,, Schleslen vom 5. Dezember 1854 (Gesetz⸗ Sammlung Term nie, abgehoben werden.

Seite 609) werden folgende Provinzial Obligationen (Obligationen der Pro- Breollu, den 14. Dezember 1864.

vinz Schlesien) über den Gesammtbetrag von 132.450 Thlr. und zwar: Dicektorium der staͤndischen Provinzial. Darlehns . Kasse für Schlesien.

ö ö 74. 718. 116. 123 Freiherr von Gaffron. Obergethmann. 15. 17. 25. 40. 47. 48. 53. 61. 56. [. 65. .

33. 137 145. 144. 145. 165. 176. 183. 1865. 189. Betanntmach un g.

ö , , , ,,, ö hr n i , g e wh lüb ee, eis. za 351. Ji5. 311. 583. 399. 56. 617. Soz. 24. Saß. sz. 1) Tittr. X. Rr. 5) à 09 Tol. .

, . 3 at zen, d, gh, sög, zöd. o. d ,. H Tn r. 50e 38. J69. az und 693 3 190 Thb, ;

Sag, Ci 86. 86'325. 825. 335. 835. S6. 85. 398. So]. S397 95. S862. 1564. 1136. 1116. 1772. S839. 96. dä, e ah, si. 3iz. 333. zzz. Sös. Fiä, gög. J6. 3. ö . gacg ii sotg, 16. 156 1655. 1953. ih9j. 1169. 1118. is 33. 1324. 1566. 1358 und 1616 2 50 Thlr.

är äs, List. 1izs tit. Itäz. Ii. 1534. tz. 14s. ausgeloost worden.

. 35 1546 1265 261. 1263. 128 t Pligati den hiervon mit dem Be— 1157. 1367. 1238. 1256. 12465. 1253. 13656. 1283 1382. 133. Die Inhaber der gedachten Obligationen wer mit . 13 1300. 1303. 1308. 1319. 13309. 1352. 13655. 1362. merken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung am 1 Du r, ,. 1563 1369. 1571. 1375. 1402. 1564. 1566. Rückgabe der Obligationen und der betreffenden 3 4 . JJ . 133 cietäts-Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit a Verz ö K Rr. 5. 20. 49. 58. 66. 7T1. 5. S2. 83. 85. 30. 19. „33. sung aufhört. . . ; e, , n, , g, gi, , , . J , ,, . ) araus g . k Känig liche Regierung. je Lief, , m mn, 6 3 . 33 33 36 36. 34 K 371. . renne, nu 21. Dezember 1863 ausgelbosten Sorietäts⸗˖ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Die Lieferung von 190 Stück schmiedeeisernen Speichen 396. a, d, z, n 43 43. ,, 455. Obligationen: rädern für unsere Bahn soll auf Grund der in unserem Centralbüreau 385 333. . . in 33). 5I7. 553. 547. 545 566. . Littr. A. Nr. 63 à 500 Thlr, 13041 hierselbft zur Einsicht offenliegenden Zeichnungen und Bedingungen im Wege 159. . . 9691 33 13061 1307. 1325. 1329. 1342. B. 417 2 100 Thlr. Verpachtung der Fischerei und Eisnutzung im Louisenstädti. der Submission vergeben werden. hg 5dr z, , fg3. 1363. 1353. 1365) 1395. EL. . öh un 1366 Ho. Pölt. and die schen Kanal. Die Lieferung der Räder muß mit dem 1. Juli er. begonnen und so 1343. 1344. 1346. 1357. 13653. 1482. bis jetzt bei oben benannter Kasse nicht erhoben worden sind und die In-

i j ĩ ; 143 4 z , 1434. 1417 ** Die Filer und, Eintitiing im Loutsenftädtischen Kang! bierselbsst, „titkennmdeffentken'eß von da ab alle t Tagẽ mindestens s Räder zu in , e , d, , , . 13s. bels tedehte Döälaltonen den dadurch enlsichlnden Zinsenverlu sich selhs von dessen Einmündung aus der Spree bis zu seiner Ausmündung in den Ablieferung kommen. ,,, . 15958. beizumessen haben.

hinter z Lief K 56. 1552. 15565. 1555. 1565. 1510. 1571. 1591. ; Landwehr ⸗Kanal, soll auf g hinter einander folgende Jahre, und zwar vom Offerten auf die ganze Lieferung ersuchen wir, bis zum 10. Maiser. 1550. 1552. 15355. 1538 533 1834. 1636. 1637. 1611. Rahden, den 30. Dezember 18614. . . 1. Oktober 1865 bis dahin 1871, im Wege des Meistgebots verpachtet wer . der äußeren Bezeichnung »Submission auf schmiedeeiserne Speichen. 9. 6 633. 163. 16 16. 1685. 1696. 1 8er Direktor der Societät zur Nigulirung der Gewässer im nördlichen den. Hierzu ist ein Termin auf räder« an uns einzureichen. 42. 1648. 1656. 1158 Kies beg eises Läbbecke

ü iben bi 15. 17 29 1753. 1736. 1745. 17659. 1780. Montag, den 8. Mai e., Vormittags 10 Uhr, Submittenten bleiben bis zum 20. Mai er. an ihre Offerten gebunden. 1245 ] 90. ö . . 663 ghz. 1313 , , ,, . in dem Geschäftslokale des Königlichen Domainen⸗Rentamts Berlin, Kleine Stettin, den 29. April 1865. 1790. 1798. 1799. 1808. 1819. 18. .

3 . Ho. 163. 1659. 1393. 1325. i933. 18383. 184. 1951; Jägerstraße Nr. 1, anberaumt, woselbst die Verpachtsbedingungen während Direktorium 1339. 133 ö. . . ö . gh g zh der täglichen Amtsstunden eingesehen werden können. ; der Berlin Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 1947. 1363. 1973. , , , d, öh 393

Berlin, den 29. April 1865 Fretzdorff. Zenke. Stein 2h65. 299. 201. 30353. 2033. 3043 315g. 31 ö . . 31565. ZiG4. 3115. ii. 3122. 2125. 3136. 36353 , ö . 216 . 167 2171 2186 2197 2293. 2204. 2205. 3532. lungsbeschluß 2 ; . Krack. . 3. 3237. 3 33774. 73758. 2281. 2298. . festgesetzt ist, kann vom 1. Juli er. 36 ü, og. 315 7317. 3518. 2329. 2321. 2327. bei den z3606. 73507. 2309. 2312. 2317. 253153. R . 3345 2348. 2549. 2351. 2363. 2379. 2383. 3391. 36 36 . zzz. S3. Jizdb. , g, . 6. Türntor Bönin ger Sshrsoö Kier aßoben werden J. 3 * . 3d. 6. 6. 3572. 2586. gegen Aushändigung des betreffenden e ,, . . z. 1 ge 3631. 76588. 3689. 20. Vom gleichen Tage a0 k des der J. Serie bei. , 2741. (für die Jahre 1865 1869 gegen. 8a nnn n, g der Herren , . . . 5785. 2789. üaten Talons auf unserer Hafenkasse oder durch Vermittelung der Herre , , ,, . 359 8. 27189. gefügten Talons e Hafen ase n,, . , . , h, 16 z854. Theodor Böninger Söhne hier in Empfang genommen werden . . 3 . 63. 6 3. 2899. h ö der Rückfeite des Talons, daß die Ausgabe der II. Serie erst am 2861. 38566. 38733. 3 3339 3655 3967. 2969. 2914. 1. Juli 1866 erfolge beruht ö Irrthum. 6 6 zöhh, zöat. zes. zödö. hö. hz . Duisburg, den 35. Aptil ssb in

904. 282 ö ö ; 7. = 5 . . 9. ̃ 55. hg 0. ö 91. ö. ig. lh. 3208. 3568. des Rhein-Ruhr Kanal. Actien Vereins. ls zigs. zz. zöss. 365. 3635. zösbs. öh, 35 ß,. 3533. (äs kJ 03 6 33 Herz. 3361. gi. 3. LÜisz4. , . . .

.. . , , m., . adh, , . 35364. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu öh. söih. 333, 3339. 3963. 396. 3Jä8. 3963. Magdeburg. Dividenden ⸗Zahlung. Geschäftsjahr 1864 auf

s Morgen Gärten, 1682 * Acker, 2115 Wiesen, 414 Weiden, 101 ertragloser Grundstücke, als Wege, Wasser, Hof und Baustellen.

versehen,

4 9. 128. 132. 19 218. 280.

k 3 d

1320 Bea nhn l ni n gh n n g.

103. 233. 211 362.

125 236. 282. 364. 444. 5665 1339 1388. 1452. 1535. 1596. 1639. 1706. 1187. 1827. 1941. 2093. 2081. 2154. . 2301. ,. . 2439. . 2579. 2691. 2738. 2788. 2851. 2889. 29 1 3035. 3136.

lee ih Rhein-Ruhr Kanal ⸗Actien Verein zu Duisburg. Die Dividende für das

Jahr 1864, welche durch General- Versamm⸗ . . 7 pCt. oder 21 Thlr. pro Actie ab bei unserer Hafenkasse, so wie

Verluosung, Amortisativn, Zinszahlung u. von öffentlichen Papieren. 3037 w . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 21. Septem ber 1869 ausgegebenen Beeskow-Storkower Kreis. Obligationen im Betrage von 50,000 Thlr. sind planmäßig die nachbenanten Gbligationen zur Tu— gung im Jahre 1865 ausgeloost worden: Littr. AI. über 100 Thlr. Nr. 101. Nr. 120. Littr. B. über 50 Thlr. Nr. 99. Nr. 184 Nr 129. Nr. 191. Lütt G. ü ber 25 Yhlr. . Nr. 381. Nr. 76. Nr. 38, 110, 125, 280, 359. Die Inhaber dieser Kreis-Obligationen werden aufgefordert, vom 1. Juli 1855 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis -Obligationen und der Coupons bei der Kreis- Kommunal Kasse zu Beeskow oder bei dem Banquier Schragow in Berlin zu erheben. Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligationen keine Zinsen mehr.

Schließlich wird noch bemerkt, daß die in den früheren Terminen aus— geloosten Obligationen

s. w *

. Bekanntmachung.

Mittwoch, den 17. Mai e., Vormittags 10 Uhr, soll in unserm Ma— gazin am Königsgraben Nr. 15 eine Quantität Roggen - Kleie und Futter= mehl gegen gleich baare Bezahlung meistbietend verkauft werden.

Berlin, den 1. Mai 1865.

Königliches Proviant ⸗Amt.

S. Bleichröder zu Berlin,

Herren ö ; ; Deichmann u. Comp. zu Cöln, und

1291 m n ch amn g. „Die Lieferung von ca. 3250 Klafter Torf bester Sorte pro 1865 für Militair⸗Behörden und Garnison-⸗Anstalten hier und in Charlottenburg, im Ganzen oder getheilt, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, ein

zusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift nebst 10 besiegelten Probesoden

bis zum Sonnabend, den 6. Mai e., Vormittags 10 Uhr dafelbst abzugeben. g hr,

Berlin, den 26. April 1865. Königliche Garnison Verwaltung.

. zh. 3385. 3594. 3998. 399. 3h65. 335i. I)tJzh. Jhd. 33h ä. 35h . , wöls. L, ür, 38. 4039. aid. 4153. 4165. 33. i531. 4181. 3155. 416 Liö5. 31. 3355. 333. 85 Kgl. 4a. fs. 1g], I r 1506. 1335. 153. zo3. 313. 134. 4579. 353. z6. 115. di5 . 155. i: IId. 2555. 3366. 359. 366. 65. 563. 1313. 453. 1633. 4635. 1639. 653. 16535. 4837. 163. 1s. 3. i834. i568. 4661. 18665.

3965. 4006. 4058. 4131. 4174. 4241. 4287. 4331. 4396. 4477. 4541. 4584. 4663.

4057.

2049. 11385.

4074. 4136. 4191. 4246. 4291. 4341. 442. 4483. A548. 4611. 4666. 4768.

4011. 4070. 4132. 4190. 4245. 4290. 4338. 4416. 4481. 4546. 4596. 4664.

Die für das . ( . ö . ,, . den Herren 1237. ; Divid ann vom . 0 . ö * 2 t. 3 e es n en nr, ,, dem Bankhause S. Bleich⸗ 1356. 3 in Berlin, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7, erhoben 4324. werden.

4473. Magdeburg, 4513. 4580. 4661.

130. 1816. JIIn83]

Littr. B. über 50 Thlr. Nr. 9, 37, 119, 188, 214, 241 und 242, und Littr. C. über 25 Thlr. Nr. 221.

bis heute nicht eingelöst worden sind. Beeskow, den 4. November 1864.

Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chaussee⸗Bau ⸗Kommission. Landrath v. Gersdorff.

835 Bekannt mach un

Bei der am 24. September pr. stattgehabten Ausloosung von Bomster Kreis-Obligationen sind nachbenannte Buüchstaben und 6 . ö. worden: . I Buchstabe A. à 1000 Thlr. Nr. 30. . 1. 5 J 121. ö log. 31 147. 1565. 169. 198. 365.

256. 245. 2650. 255. 290. 317. 359. 342. 346. 347. 350. 364. 386. 389.

6) 454. 416. 454. 483. 566 566. .

593.

den 22. April 1855. Das Direktorium. Hengstei Holzwickeder Eisenbahn. Zur Erbauung der Ruhr-Brücke bei Hohensyburg sind 000 Scheffel gemahlener Traß, 9300 Kubikfuß Fettkalk und . 2100 Scheffel Wasserkalk erforderlich, deren Lieferung im Wege der Submission verdungen werden soll. Die Bedingungen sind in unserem hiesigen Centralbaubureau einzu— sehen, auch werden auf Verlangen Abdrücke derselben unter Nachnahme der Drudkosten versandt. Anerbietungen, welche verschlossen unter der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Tra ß« beziehungsweise »von Kalk bei uns einzureichen sind, werden bis zum 11. Mal d. J. entgegengenom-

2

Verschiedene Bekanntmachungen.

8 . J 4 6 h . 4823. . 1 2 a b 4 n

. S ö H t e,. ; Sint 35. J5. 4. 43. 85. Sa. S3 88. 30., 3

3 1 118. 248. . 3 3 1. 3 3.

369. 313. 316. i , . 114. 118. 4535. 435. 429. 36.

. . 6 197. . . i . .

333. 3. 351. 359. Ihä. 583. 583. 581.3635.

83 3. 33. 63. 640. 647. 677. 678. 682.

318. 412. 483. 557. 633.

314. 383. 452. 549. 619.

Sur e 3 ö. der vorpommerschen Zweigbahnen durch