1865 / 104 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1358

In das Firmen . Regi : n gister des unterzei ; ͤ ag. . Kudritzki in . nne, mn m,, Ort der Niederlassung: Mierunsken ; * 2 2 , 2 r . ge Verfügung v Apri . Marggrabowa, den *. n nz e , m,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma:

am 15. April 1865 . K. . n offenen Handels. 3 . 3 David n n. k . . aufmann Alexander Lindemann, ies ist in das Gese fts. Regis⸗ Nr. 24 zuf Gesellschafts / Register des unterzeichne . olg des unt erzeichneten Ger

e,. ge Verfügung vom 28. April 1865 an been en .

Stettin, den 28. April 1865. Königliches See. und Handelsgericht.

Nr. 2 n 6 Nr. 29 des w eingetragene Firma: in Stettin, Inhaber: K , . j n ne Kaufmann Carl Ludwig August Meyer dasel duscr M onut zufolge Verfügung vom 8 April 1865 , II. In das e nn een gelöscht worden . ; en · Register i J 4 6 zu 6 ster ist ünter Nr. 814 der Kaufmann Robert rt der Niederlassung: S ̃ a . . . g: Stettin, ragen zulegt Verfügung vom i 35 Stettin den 2g. . . 29. April 1865 an demselben Tage. Königliches See! und Handels Gericht.

JI. Die unter

Die in Rrokur . Siegfried kJ unter Nr, 9 eingetragene Prokura nd Verfügung vom 14. r n zs ait crloschen⸗ Ein getragen . Birnbaum, den 14. April ö . ö. Königliches Kreisgeri 8 Kreisgericht. J. Abtheil Der Kommissar zur Führung der ,,, ist Klet schke. gihter.

Die unter Nr. 30 uns ĩ Z30 unseres F Registers ei ö 3 Ga n. . . eingetragene Firma ö. Aprft 1855 am 165. April. 1865 Birnbaum, den 14. April 1865 Königliches Kreisgeri . glich eisgericht. J. Abt eil Der Kommissar zur Führung der . ist Kletsch ke. .

Morit

*

. ; s Eingetragen zufolge Verfügung

In u 2 . . . . ist unter Nr. 154 die Firma H. Grü in Rrotofchin zufesßge . Inhaber der Kaufmann Herrmann . eingetragen worden. gung vom 26. April 1865 an . Krotoschin, den 26. April 1865 emse Tage

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

In unser Firmen Register i ; ö Register ist Ry G . Ehrenfried zu Wreschen mit der a, Nr. 68 der Kaufmann Hugo »Hugo Ehrenfried « zufolge ö . When j. NM 9 . . J 9. A pril ͤ35 . JJ , nnen

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

V , , sind: 1 . 51 0. Der d ch 8 . 6 an urch Erbgang erfolgt . , , Nr. 1636. Di . Louise Walter, geborene Jaeschke ; e verehe · der Kaufmann Par n C. O. Jaeschke und g? 9. 3 Rittergutsbesi 61 Igeschke zu Breslau und di . Breslau, . geb. Jaeschke, zu 3 ,. des . 1 am e är; 1868 V. 29 6 der durch 5 und demnächst . irma C. O. Jaeschk ungs ⸗Vertrag erfolgte Ueb ) Rr. 1637 8 e. auf den Kaufmann Paul Jaes 1 der ö , . . O. Jaeschke zi ö 9 heute eingetragen worden. Paul Jaeschte hier ren In-

Breslau, den 26. April 1865

. w Stadtgericht. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1638 die Fi Theodor Schneider e,

hier und als deren J

; en In Kaufm

eingetragen worden. , dor Echnthder bitt baut Sch ; ute

Breslau, den 26. April 1865. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 unser Prokuren Regi 7 : Profürist des K Register ist Nr. 277 Willib s fliehende, in . Moritz Jacob te . ,. hier als irmen⸗Register Nr. 626 n , 4 Firma

heute eingetragen worden. i. J. Htuschel Breslau, den 265. April 18655,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

. C * 2 Als Prokuristin der am Orte auer besteh enden und im Fi Firmen J NIl⸗

gaister sub Nr. 5 u Fi 9 nter der * * Firma »E. j mann Johann Carl August . zu In. eingetragenen, dem Fräulein Jauer gebörigen Handelsei n an, in uns in Anna Mathilde Ida Hoye einrichtun j er Prokuren-Register unter Nr . Ida Hoyer; zung i h er Nr. 3 am 27. April 1865 ei ö ö . enge Jauer, den 27. April 1865. g Königliches Kreisgericht.

ltagn

J. Abtheilung.

C . In unser Firmen⸗ ö ; ser Firmen -Register ist sub laufende Nr. 83 die Fi O. von Koscielski 85 die Firma

* ar * ) .

Koscielski auf Ponos 6 Ponoschau am 27. April 1865 einge Lublinitz, den 26. April 1865 .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung * *

Der Holzhändl

Der Holzhändler Joh 9

hab 1 6 8 . . ann Langer und 8 2 .

,, . w mit dem 1. Äpril er . . , suh

trrichtet, welche unter Nr. 2 6 e offene Handelsgesellstze

fügung vom 24. April er ö. 21 unseres Gesellschaftsregisters zu 3st Reurode den 24 am nämlichen Tage ein ö zufolge Vn,

6 ode, den 24. April 1865 6 getragen worden ist Königliche Kreisgerichts - Deputation

In unser Gesellschafts ee, 18655 unter der Fir: schafts Register ist unter Nr. 40 die Sßandels gesells Firma »Hoffmann u. Sickert« . Handelsgesellschaft, deren Gesellse n am hiesigen Orte b und Friedrich Wilhelm ö die Kausleute Einst August 6 2 V hierse 2 * . 8 . 9 Vbss heute eingetragen worden ierselbst sind, zufolge Verfügung , ö. 8 o 1 J ö. J Reichenbach i. Schl, den 26. April 1865 Königliches Kreisgericht. Abtheilung l

23 d 8 . * J 1 06 8 . . A. . S h

gen Tage. Magdeburg, den 28. April 1865

Königliches S reis önigliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung . 9.

Die sub Nr ; s. D. Cris Cöhn⸗ . Gesellschafts ˖ Register unter der Firma schaft ist aufgehoben n,, , Orte bestandene gn mn f. , . l das Hzeschäft . 6. . S Oesell Fabrikant Heinrich Lovis in Heiligenst auf den b el. Heinrich Lovis in Heiligenstadt allein K . gegangen, welcher ?

unter der bisherigen Firma fortsetzt . . ieses ist zuf 9 zesellschafts. und Nr. 63 des Fi scha G3 des Firmen ˖ Registers ; Heiligenstadt, den 24. Apnl J .

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung

89 9 In unser Fir Register ist bei Firmen ⸗Register ist bei der unter Nr. 96 F. Treppenk 36 Treppenhaun

eingefragenen Firma, Col. 6, eingetragen:

Die Fir is Die Firma ist auf den Kauf Kaufmann Fr Franz Hugo Treppenhau⸗

hierselbst ye d ;

vergl. Nr. 129 des Fi

r, . . . 9 des ir Re ,,

Demnächst ist unter Nr. 1239 des k De gr, uͤbergegangen. ö Register ö.

der Kaufmann F nn Franz Hugo Tre . Hugo Treppenhauer hierselbst, als Inhab⸗

de 747 c. zufolge J 3 , hierselbst, 8 1 1 . 228 Li gung vom 20sten d its. ti Liebenwerda, den 25. April 15865 am heutigen Tage eingetragen.

Königliches Kreisgeri gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsgesellschaft— 2 2 l ellschafts · Register ist ö U gesellschafts -Register ist zufolge Verfügung vom 51

am 24. April é eingetragen worden: . . Firma der Gesellschaft: ö. 9 und Naumann (Theerschwelerci. Fab ik Reh 6 , Wansleben 5. . Sverha tnisse der Ges 6. 3 ,, . 6 J 1) der Gasthofsbesitzer Kar ] 9 X der ö Karl Koch zu Eisleben, Die Je uscheft Louis Naumann zu Wansleb . lschaft hat am 1. März 1865 . uerfurt, den 23. April 185 ,,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

In unser Firmen ⸗Regi :

In »Register ist zu Verfü

a , , , . st zufolge Verfügung vom gestrigen Tage r. 956.

Firma⸗Inhaberin: F

7 n: Frau Alberti ö. ;

von Teve ; ertine So Mi ĩ .

1 Levetzow, geborne von ,,,, z . äden all

8, der Ziegelei in Darnewi

. . iederlassung: Darnewitz, it 886 a: Bertha von Levchkow, geb. v. C

Stendal, den 27. April 1865 er, n gf nnn,

am 25. An]

Sudenburg dem Kauf 5 e Kaufman ; 8 . Vermerkt im P Hugo Schmidt ertheilte P r a ; im Prokuren R . mid ertheilte Prokura ist erlosc Register sub Nr. 24 zufolge Verfügung 3 . . ö. hell .

. 9 9 J J . h t

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

C In unser Firmen- Regi s ser Zirmen. Register sỹ Tie Verfügung vom heutigen Tu.

eingetragen worden: Rr. HJ:

Firm a⸗ J in: ; na-Inbaberin: verwittwete Frau Rittergutsbesitzer Adol⸗ .

phine Friederike Alexandri . zandrine von Rohr, geborne von Kessel, in rt der Niederlassu : O. ng: ichsflei 1 Firma: Adolphine v. . ,,. tendal, den 25. April 165.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

1359

ist heute in das hiesige Handels. Gesellschaftẽ) Re⸗ unter Rr. eingetragen worden, die Handels gesellschaft unter der Theodor Müller , welche ihren Sitz zu Mülheim am Rhein und

April d. J. begonnen hat. sind die Handelsfrau Gertrud, geborene Müller,

des Kauf s Ludwig Lucas, und der Kaufmann August Tenhoff⸗ 2) ülheim am Rhein wohnend, und chtigt, die

u vertreten. in dasselbe Register bei Rr. 650 die Eintragung erfolgt, orgenannten Kaufmann Ludwig Lucas und dem ͤ u Mülheim am Rbein früher bestandene Han „Theodor Müller durch der. Tod des

15 ist heut 67 ist heute 8 1 Nr

1

ist jeder derselben bere 1 Elb

9. Der Handels gerichts. Seerrtair lau.

Kanzlei · Rath Lind ist heute in das hiesige Hande ö. 1414 eingetragen worden der Kaufmann Carl r daselbst eine Handels Niederlassung errichtet ha „Earl Balthazar,

en 29. April 18655. n e

Der Handels gerichtẽ. Sectetair Kanzlei Rath Lindlau. i,, . hiesige Handels ˖ Gesellschafts. Re⸗ Kaufleuten und

ö ls. (Firmen / Register Balthazar in

Anmeldung t, als Inhaber

8

Berna ͤ unter

Auf Anmeldung ist heute in das hiesig n sster bei 570 eingetragen worden, daß die zwischen den Kaut ̃ n in Gummers— 9

Nr. 5) Fabri Hustav Hen stenberg und August Sondermar re e is, idee Handels Gesellschaft unter der Firma: usngftenberg z. Sondermann?« am 28. April d. . aufgelost worden ißt Zodann ist in das Firmen ˖ Register unter Nr. 1415 eingettagen wor der vorgenannte Kaufmann und Fabrikant Gustav Hengstenbeig in Gummersbach, welcher daselbst. eine Handels. Riederlassung errichtet hat, als nhaber der Firma: „Gust. Hengsten berg? Cöln, den 29. April 18635. . Der Handelsgericht. Setretair Kanzlei · Rath Lindlau.

den

2072 des Firmen · Negisters wurdt heute eingetragen daß bei Eschweiler wohnende Kaufmann Louis Reuleauz da⸗ selbst u er Firma: Louis Reuleauxn« ein Handelsgeschäft führt. Aachen, der April 1865. . ndels gerichts. Sekretariat, . ; 8. Witt ; nende Handelsstau Anna Maria Kayser, Wi we Todestage ihres Ehemannes d ö

In das Handels · Registe

mann Alezander Sander in daselbst, dem Nr. 1526 des deren Inhaber der Kaufmann

Auf Graß ist heute Handelsgericht bei Nr. dem Proku Graß ertheilt gewesene

gericht

Gladbach, am

c bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst rden:

auf Anmeldung eingetragen wo ; Das Erlöschen der von dem Kauf-

Al3 des Proku ren · NRegisters n Elberfeld, Inhaber der Firma A. Sander ebendort ertheilt gewesenen Die Firma Emil Hirsch Emil Hirsch daselbst ist.

Emil Hirsch e Firmen ˖ Registers.

April 1863. Der Handels gerichtẽ · Secretair

Mink. die Aufmeldung des in Dahlen wohnenden &aufmannes Mathias ) in dem Handels Firmen · Register des hiesigen Königl. 387 die Firma M. Graß in Dahlen, und von demselben seinem Sohne schen vermerkt worden.

erfeld, den 26.

ren. Register bei Nr. 59 die Prokura als erlo April 1865. Der Handels gericht. Secretair Kanzlei⸗Rath Kre itz.

ladbach, am 26.

n das Handels (Firmen · Register des hiesigen Königl. Handels ist heute sub num. 804 eingetragen worden? Kaufmann Jobann rd Gustav Esser in Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung

der Firma Gust av Esser daselbst. 28. April 1865. Der handel gericht. Secretair Kanzlei Rath Kre itz.

Die Anmeldunk des Kaufmanns Friedrich Saarbrücken, daß er seit dem 24. d. Mts. geschäfte unter der Firn . ; Friedrich Reinsch⸗ unter dem heutigen in das betreffende Handels ⸗Firmen⸗

Register eingetragen worden,.

Saarbrücken den 23. April 1865. Der Landgerichts Secretair

Kamvers.

Reinsch, wohnhaft zu daselbst seine Handels

betreibe, ist

rücken unter der Firma Friedrich Reinsch« . seit dem 21. d. Mts. treibende Kaufmann Friedrich Reinsch, wohnhaft zu Saarbrücken, hat seiner Ehefrau Louise / gebornen Heckel, Prokura ertheilt, seine Firma zu zeichnen. . Seine desfallsige Anmeldung ist unter dem heutigen in dels. Prokuren · Register eingetragen worden.

Saarbrücken, den 35. April 1869. Der Landgerichts ˖ Secretair

Kamvers.

Der zu Saarb

Handelsgeschäste das Han⸗

Die z andelsst. von Lambert Jo din, führt seit dem etag (19. April 4 eis geschäft unter der bisherigen Firma: L. J. Dejardin⸗ hier am fort und ist diese Firma daher heute unter Rr. 957 des Firmen ˖ gelöscht und unter Nr. M3 desselben Regi⸗

.

sters aufs Neue einget ud ; 1328

Aachen, den 25. April 865. , ö. Königliches ndelẽgetichts· tet riat 2074 des Firmen Registers wurde heute eingetragen daß Wilhelm von den Driesch, Inhaber diner Schlosserei und Wagen ih zu Aachen wohnend, daselbst unter der Firma: „Wilh. von den Driesch« ein Handelsgeschäft führt. .

Aachen, den 29. Aprik 1865.

Königliches Handel

Unter Nr. P

sgerichts Sekretariat.

des hiesigen Königlichen daß die Handels.

Gesellschaf eld gemäß i

n das Handels ; . Handelsgerichts wurde heute bei Nr. . Hesellschaft unter der Firma: Zoer zompie, zu 8 . Uebereinkunft der Gesellschafter am heutigen ischen diesen zugleich vereinbart worden ist daß ͤ Geschäfte durch den bisherigen Gesellschafter voha zeter mann, in Crefeld wohnbaft, allein und ausschließlich erfolgen

Crefeld, den 21D. April 1865. .

Der Handels gericht · Seeretair Scheidges.

folgende Eintragungen in die hiesigen

Auf Anmeldung haben heute

Handels ˖ Register stattgefunden; ö. ; 1 das Hesellschafts Registen unter Nr. 19, daß bierselbstano. nenden Kaufleute Johann Ahl / Albert Poensgen und Julius Poens. ͤ gen am 15. April er. eine Handels gesellschast mit dem Sitze . / Düsseldorf unter der Firma „Ahl & Poensgen?« errichtet haben, und s jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist; . 2) in das Firmen · Register unter Nr. M!] daß der zu Hitdor s,, Kaufmann Hermann Busch zu H ein Handelsgeschaft unter der Firma Hermann Busch⸗ etablirt hat und betreibt. Düsseldorf / den 21J. April , Der wandelsgerichtz . Sectetair Hürter.

die hierselbst woh⸗

dem Königlichen Handelsgerichte dahier J f z =. 8 eden: ist heute auf Anmeldung eingetragen worden;. . ö. I Nr. 1524 des Firmen. egi tels Die Firma JF. W. Dörken a ö. bei Kronenberg, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dörken zu Dohr, Gemeinde Kronenberg ist gn ö Rr. 1525 des Firmen . Negisters, Die Firma C. 8 Ha dt ) Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert Hardt daselbst ist. Elberfeld, den 25. April 1868. Der Handels gerichts Mink.

In das Handels Register bei

Secretair

11327 lung und

Kommissar

8 Meter ohann Peter g 5 4 ĩ Lonkursaläubiger

ͤ in unserem Geri

Konkurse⸗ Subhastativnen, Aufgebote,

Vorladungen u. dergl.

Det e n nn g , n . ; Der über das Vermögen des Fabrikbesitzers Robert Tzscheutschler zu enzig eröffnete Konkurs ist durch Alkor d beendigt. Görlitz, den 25. April 1865. . Kreisgericht.

Königliches J. Abtheilung. Kw

Bekannt m ach dem Konkurse über das Vermögen l Friedrich Wilhelm Wenzel. zu Veschlußfassung über einen zweiten

den 21. Mai C. Bor mittag? 10 Uhr . Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem unterzeichneten

ius anberaumt worden.

ung. . des Tuchfabrikanten und Sagan ist zur Verhand⸗

In Termin auf

Aabrikbesitzers Kar

n unserm n in Kenntniß

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken ; esetzt, daß alle festgestellten oder vorläusig zugelassenen Forderungen der z soweit fi dieselben weder ein Vorrecht, 63 ein ; t f er g Aobsonderungsrech Ans Hypothekenrecht Pfandrecht oder anderes Ble sonderungs tech. . 6 genommen wird, zur Theilnahme an Der Beschlußfassung u er den Aktor berechtigen. Sagan,

April H Königliches Kreisgericht. . Der Kommissar des Konkurses. ,,, ach ung.

Tick X uchfal

den 28.

au nr n . w ikanten und Fabrik- dandlung und

Termin auf 1

1329 Bek

In dem Konkurse über das Vermögen besitzfrs Robert Tzschachmann zu Sagan ist

Veschlußfassung aber einen zwe . den 27. Mai er Vormittags L* Uhr,

chtslokal, Terminszimmer Rr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissarius anberaumt worden. Die Beteiligten werden diervon a dem Bemerken in Kenntniß gesetz!, daß alle festgestellten oder vorlãusis zugela tenen Forderungen der Konkurs gläudiger / so weit dieselben weder ein Vorrecht. noch ein Hypolhekenrechi, Pfandrecht oder anderes Ilbsonderung. t . Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa ssung aber den

Akkord berechtigen. Sagan den 28.

des

April 1865. Königliches Der Kommissar

Kreisgericht. des Konkur es.

x8 Friedrich Verwalter

ö , Vermögen 22

3 Weinbändle hiersel st

1330 . In dem Konkurse Über das Sende . Kühl hier ist der Kaufmann L. Deichmann als desinitiwer der Masse ange 1wommen und bestätigt worden.

Halle a. Sy am 21. April 18605.

z D . 221 Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.