607 Ediktalla dung. Nachdem auf erfolgte Insolvenzanzeige zu dem Vermögen
I) des Fabrikanten Eh ristlan Friedrich Gürtler? in Oberleuters.
dorf I.
Firma C. F. Gürtler,
2) des Hausbesißers und Damastfabrikanten Au gu st Be njamin Ender,
Firma August Benjamin Ender allhier,
3) des Gartenbesißzers und Damastfabrikanten Carl Benjamin Ha—⸗
mann, in Firma Carl Benjamin Hamann allhier, 4) des Wollfabrikanten Carl Ern st Heinrich Häblers, ; Firma Carl Heinrich Häbler in Neuschönau, un 5) des Hausbesitzers und Geldwechslers Carl Gottlieb allhier, in Firma Carl Gottlieb Wäntig, der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen und ad1I der 8. Mai 1865, ad 2 der 9. Mai 1865, ads der 19. Mai 1865, ad d der 8. Mai 1865, ad 5 der 11. Mai 1865 als Liquidationstermin anberaumt worden, so werden sämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger der Genannten bei Strafe der Ausschließung und bez. bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hiermit geladen, an diesem Tage zu rechter Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsstelle in Person bez. unter gesetzlicher Vertretung oder durch gehörig legitimirte, und, was Ausländer anlangt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht versehene Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderung gehörig anzumelden, so weit noͤthig zu bescheinigen, auch darüber mit dem bestellten Streitvertreter und nach Befinden der Priorität halber unter sich binnen 6 Wochen rechtlich zu verfahren, sich den 19.
der Inrotulation der Akten, den 26.
uni 1865
uni 1865 cheids zu gewärtigen, hierauf aber , zuli 1865, n h ft nl L565 uli 1865
ad 1 zum ad 2 zum . ad 4 zum und 24 5 zum 14. Juli 1865, behufs Verhandlung über einen Vergleich bei Verlust des Widerspruchsrechts gegen den Beschluß der Mehrzahl der Anwesenden, sich anderweit Vormit⸗= tags an hiesiger Amtsstelle einzufinden und, falls ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, zum 24. Oktober 1865 der Eröffnung des Ordnungsbescheids gewärtig zu sein. Zu Empfang von Ladungen haben auswärtige Gläubiger gerichtlich bevollmächtigte Stellvertreter bei 5 Thaler Strafe anher zu bestellen. Großschönau, am 24. Februar 1865. Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Lachmann.
996 Edietalladung. Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte ist zu dem Ver— mögen Oscar Leonhardts, Inhabers des zeither unter der Firma: F. T
—
1360
werden.
Jeder Bieter hat sofort eine Caution von 25/900 Thlr. ba inländischen Staatspapieren zu erlegen. Die übrigen aufe bn n br n werden im Termine bekannt gemacht, iönnen aber auch, so , in unserem Büreau II. eingesehen und gegen Eistattung der C gin, Abschrift gefordert werden. ĩ opialltn j
Lobsens, am 10. April 1865. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
13410 Oeffentliche Vorladung. Die Handlung Mankiewiez u. Co. zu Hamburg hat aus dreien
und zwar: .
d. d. Amsterdam, 3. Oktober 1864 von F. Mallet u. Co, auf
u. Co. in London über 150 L886. 14 F. D, gie, zahlbar .
d. d. Rotterdam, den 4. Oftober 1861 von Jan Walters u. Co. auf .
Morris u. Co. zu London über 1090 C3. gezogen, zahlbar 4 Monte
und d. d. Amsterdam, den 6. Oktober 1864 von F. Mallet au Ma ning u. Co. in London über 195 Ls. 10 F. gezogen, zahlbar 4 Mol. dato, welche resp. am 6, 7. und 9. Februar er. protestirt worden. Ih. Wechselklage auf Höhe ; von 1013 Thlr. 25 Sgr.
Terine im Wege der sceiwiligen Suchasttisn meistbietend van alf
1
/
chsch,
nebst sechs Prozent Zinsen seit 3. Fe
. 186, Februnt von 675 Thlr. nebst sechs Prozent Zinsen seit d. Fe / 1865, ̃ ö von 1319 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. nebst sechs Prozent Zinsen seit ö. Februar 1865 ̃ Pr. Ert. 29 TIhlr 3 Sgr. 9 Pf. Protestkosten und ein Drittel Prozent Probissen gegen die Wittwe Henriette Fürst geborene Saalberg und den Kauf e . Fürst aus ihren auf den gedachten Wechseln befindlichen Gir
oben.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt der Wittwe Henriette Fürst sowohl als des Kaufmanns Adolph Fürst unbekannt ssů so werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeant. wortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf
bruar
mann o er.
den 21. August 1865, Vormittags 16 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Iüden. straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu srsche. nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Erscheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klä— gers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen die Beklagten ausgesprochen werden. ; Berlin, den 1. Mai 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ˖ Deputation il.
Verkäufe, Berpachtungen, Submissignen ꝛe.
Proögers Nachfolgers allhier bestandenen Weißwaarengeschäftes, der Konkurs.
prozeß zu eröffnen gewesen und werden daher alle bekannten und unbekann— ten Gläubiger des Genannten andurch geladen, in dem auf den 26. Juni 1865 anberaumten Liquidationstermine in Person, oder durch gehörig legitimirte und, soviel die Ausländer betrifft, mit gerichtlicher Vollmacht versehene Be— vollmächtigte, bei Strafe des Ausschlusses von der Konkursmasse, sowie bei Verlust der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen ihre Forde rungen anzumelden, zu bescheinigen und darüber mit dem bestellten Konkurs. vertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich, rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und den 4. September 1865 der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides gewärtig zu sein, hiernächst den 18. September 1865 .
des Vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, die Güte zu pflegen, und, wo möglich einen Vergleich zu schließen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder über Annahme des in Vorschlag gebrachken Vergleiches sich nicht oder nicht bestimmt er⸗ klären, für in die Beschlüsse der Mehrheit der Gläubiger einwilligend wer— den geachtet werden, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kom—
men sollte den 2. Oktober 1865 der Inrotulation der Akten zum Verspruche und den 27. November 1865 der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses gewärtig zu sein. Auswärtige, Liquidanten haben zu Annahme künftiger Ladungen und Verfügungen bei je 5. Thlr. Strafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Zschopau, den 21. März 1865. Das Königliche Gerichtsamt. Sorker.
liatg. Bekanntmachung.
Die beiden Rittergüter Niezychowo und Niezychbwko, im Kreise Wirsitz . zusammen gerichtlich abgeschätzt auf 150,366 Thlr., sollen em au
. den 20. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstätte, vor dem Kreisgerichts⸗ Rath Müller, angesetzten
ö ö
Bekanntmachung.
Die im verflossenen Winter in den Königlichen Forstrevieren Mühlen beck und Klütz eingesch lagenen gesunden Buchen . Klobenhölzer, und zwar: im Forstrevier Mühlenbeck ca. 1800 Klftr., im Forstrevier Klütz ca. 1000 Klftr., sollen am Donnerstag, den 11. Mai d. 3 Mittags 12 Uhr, bei dem Gastwirth Karow in Alt Damm öffentlich meistbietend verkauft werden, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß im Termine selbst ein Fünftel des Kaufpreises als Angeld zu zahlen ist. Mühlenbeck und Klütz, den 14. April 1865, Die Königlichen Oberförster Gen é. Goetze.
1331 k
Am Mittwoch, den 3. d., Nachmittags 13 Uhr, soll Linien— straße 140 ein 3 Tage altes Fohlen meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft werden.
1296 Bekanntmachung. Das unterzeichnete Artillerie ⸗ Depot ist beauftragt, den Verkauf des vorhandenen alten Gußeisens in unbrauchbarer Eisen Munition, als: gö⸗0900 Pfd. in Magdeburg, 2,182 in Wittenberg, 342 in Torgau, 165586 in Glogau, 982 in Breslau, 3.824 in Cosel, 4,296 ĩ Neisse, 20484 in Glatz, 250 in Schweidnitz, auf dem Wege einer öffentlichen Submission einzuleiten. Es werden daher alle diejenigen industriellen Gesellschaften 2c, welche davon Gebrauch machen können, hiermit eingeladen, ihre schriftlichen, in bestimmten, unzweideutigen Ausdrücken abgefaßten Offerten versiegelt und auf der Adresse mit dem Ver— merk: »Submission auf den Verkauf alten Gußeisens in unbrauchbarer Eisenmunition« versehen, bis spätestnns am Freitag, den 19. Mai 1865, Vormittags um 16 Uhr, zu welcher Zeit die Entsiegelung stattsindet, bei dem unterzeichneten Artillerie Depot (alte Sandstraße Rr. 11 franco einzureichen. Die Preise sind pro 190 Pfd. loco jener Orte abzu— geben und bleibt es Sache des Käufers, die Heranziehung des Eisens von jenen Orten auf eigene Kosten und Gefahr selbst zu bewirken. In den Offerten darf weder eine Rasur vorkommen, noch darin etwas ausgestrichen sein. Sonstige Auskunft wird das Artillerie Depot auf Erfordern bereit.
willigst e Submissio lis
welche bei hrauch kommen,
1361
ĩ ie betreff t ö salle des ilen und die betreffenden Submittenten von dem Aus salle 6 — nach der Entscheidung der Königlichen 2. Artillerie
Inspection schriftlich benachrich tigen.
disu e n n den 28. April 1865.
Artillerie Depot.
Bekannt m ach ung. ; ie Lieferung von ungefähr ,,,,
im Submissionswege vergeben werden, die Lieferungsbedin -
ngen liegen während der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Straf⸗ u
. zut Einsicht bereit. Lieferungskustige wollen ihre versiegelten und x 5 776 un der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Torf für die Königliche Strafanstalt u Spandau ⸗ . . Offerten unter Beifügun
bis zu dem ö 30. Mai c., Vor mittags 10 Uhr,
; frei terzeichnete Direction anberaumten Eröffnungstermine portofrei an die unterzeichnete Direc
g von Proben des zu liefernden Torfes
einsenden. n 1s Spandau, im April 865. w . ö. Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
iortisati * Zinszahlung u. f. w. z s Amortisati we, Zinsz ; osung, Amor ; ꝛ ö . öffentlich en Papieren. 1335
Jö Fluß Damp fschifffahrts ⸗ Gesellschaft in Hamburg. . usloosung der statutenmäßig für i 30 Stü irrer BPrioritäts⸗-Actien wurden folgend isirenden 30 Stück unserer Pri e, n. . e geen durch den hiestigen Notar Herrn , . gezoge ö J 154 230 327 412 85 ts 36 2 n tz 80 134 177 272 33 87 1935 181 293 359 96 143 194 , 400 solche 1. Juli a. e. eingelöst nd werden solche vom 1. Juli 2. . eins u in Hamburg bei der . . zerlin bei 5 P a n 362 „Berlin bei den Herren Phalns ir . - Dresden bei den Herren . ch ner u. Spalteholz SJamb nl. Mai 186. ö Der Verwaltungsrath. Theod. R oeper, Vorsitzender.
Bei der heute stattgehabten Ar
der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1365 — 66 zum Ver⸗
Berschieden e 3ztmachungen.« 1 *. *. 1326 ö. . l Erledigung der von , Faiserlich russischer Kanzleirath für h Kaiserlich russischer Kanzlei ] ĩ pendien, welche zunächst a) für Anver wandte des den österreichischen Staaten , b) ö n land, nachfolgend ) für andere hülf⸗ ed nächst d) für Griechen, welch e Medis in ren, bestimmt sind, werden . besonderen Anspruch auf diese Stipendie 3M ingstens , . , ö den 5. August 1865 ihre Bewerbungsschreiben in der hiesigen . ihte Ansprüche glaubhaft zu . Termine bevorzugte Bewerber kö . gehörig bescheinigen, so werden der . n e , Studirende aus dem Königreiche Sachsen verg Leipzig, den 24. April 1865. . . . Der Rektor der Universität. Dr. K abnis, d... 1.
1338
n.
Berlin⸗Potsdam⸗Y g en,
Die statutenmäßig jährlich. ab . lung der Actionaire der Berlin ⸗Pots wird am .
Mittwoch, der , zu Potsdam stattfinden. . Es soll darin: . 1 ii Wahl von 18 Ausschuß m behinderter oder ausgeschiedener 1. Oktober d. J. nach Ablauf periode ausscheidenden, jedoch und Stellvertreter vorgenommen, ; der Geschäftsbericht des k die Jahresrechnung pro 1864 2 e Abschluß pro 1864 vertheilt werd en.
Anträge von Actionairen, welche 6. n. schlußnahme in der ordentlichen General- Ve sind nicht angemeldet worden.
Jeder Actionair, welcher will, muß sich
itgliedern, so wie von 6
Theodorowich von Balla, 8 ie sige Studirende gestifteten beiden 6 Stifters aus Ungarn ode Anverwandte des Stifters aus ö ürftige russische Unterthanen, dem— Philosophie oder Mathematik studi= Studirenden, welche hiernach einen haben, hiermit aufgefordert, binnen
ersitäts · Kanzlei einzureichen und Würden bis zum angegebenen melden oder ihre Anrechte nicht die Stipendien an
31. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im
Stellvertretern Ausschußmitglieder an Stelle der 9 der statutenmäßig dreijährigen Wah ̃ wieder wählbaren Ausschußmitglieder
s für das Jahr 1864 vor gelesen gt und der gedruckte Rechnungs⸗
h §. 24 der Statuten zur Ve⸗ lung zu bringen wären,
; : zers Theil nehmen an der General Versammlung l
26 ; . z * entweder Sonnabend, den 2J. Mai d. J. in , stunden von 9 bis 13 Uhr und Nachmittags . ö 3. Directions Konferenzzimmer auf dem Bahnhofe *. * n . Berlin, oder Montag, den 29. Mai d. J, in 6 en gf stunden von 3 bis 5 Ühr im Directions Lokale auf dem ö hr Actien legitimiren 15 Besitzer von zehn oder mehr Actien legi en. ⸗. . r en en. können nur mit schriftlicher an,, se,. Actionaire zugelassen werden, *. ich 6 als solche legitimir Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben. . ; . an,, der General. Versammlung zu fassenden 1 schlüsse haben ohne Rücicht auf die Zahl der erschienenen Actionaire für die abwesenden bindende Kraft. Berlin, den 29. April 1865. . . Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin ⸗Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. (gez) Piep ex. Bekanntmachung. Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn.
Die ordentliche General ⸗Versa
sellschaft findet in diesem Jahre i 3 ; . . 36. Mai ? r. Vormittags 11 Uhr, hier im Börsen
hause
mmlung der Berlin- Stettiner Eisenbahn⸗
siatt i laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Fest—=
stellung des Stimmrechts und die Aushändigung tit ferten für diese General · Versammlung gen , fett, , . ir rlin am 20. ai er., Vorn gs . 59. und Rachmittags von 3 bis 5 Uhr, in unserem dortigen Bahnhofsgebäude, 4 23. und 24. Mai er. in dem Verwaltung gebend uscrtr Giscikschaft in der Reustadt hierse löst wäh rend der vorgedachten Stunden
J ö e Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, 1865. enthaltenden 2 fs Acti i ihrer
schw arzer Fatbe versehen, und kann auf so gestempelte Actien be
B i ür dies Ver ing ein fer⸗ etwaigen abermaligen Production für diese General Versammlung f
es Stimmrecht nicht ertheilt werden. . h die Er P spät Zureisende wird die Präfung der ö thilung der Eintrittskarten ausnahmsweise noch an ö dieselbe dazu , n , ö Ges'ianet in der Neu— ö Ta sgebäude unse h ᷣ . icht — in dem Verwaltungsg ; — ies un⸗ . erfolgen. Später ünd am Versammlungsorte ist d
hunlich. Se en gr so wie die für diese 1 Die Uebersicht der zu verhandelnden ,, ö ö. 1. . — ö 2 h . 4 General Versammlung , we. . . . 8 Tage He Versar ; ria . . H . ; a i in der Neustadt hierselbst entgegen Verwaltungsgebäudes unserer Gese scha . genommen werden. ᷣ . Stettin, den 13. April 1865. ö Der Verwaltungsrath . der Berlin ⸗ Stettiner , Pitz schky. Schlutow. Güterbock.
erfolgt. . Es werden dabei di mit einem die Jahreszahl
/
1339 K . 16. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbah Herten Actionair ir zu der auf Di erren Actionaire laden wir zu derne ; 6. J 22. Mai d. J., Rachmittags 3 Uhr, Montag, den 22. Mai 2 ĩ ĩ Smpfangssaale des hiesigen Bahnho , , , tal ⸗V . nmlung ergebenst ein. lichen, ordentlichen General-Versammluns kö Zur Berathung und Veschlußfassung or . sellschafts⸗ Statuts verzeichneten Gegen nde und zu Liegnitz, Lüben und Glogau auf Ausf n n n Lüben nach Glogau. . von Liegnitz über Lü we ma,, Diejenigen Herrn Actionaire, 1 . ich §. 29 des S ihre Ae wollen, haben nach §. 29 des Statute 20. Mai e., Abends 6 Uhr, in e. oder f f ei ire ri ge gende oder sonst auf eine dem Direktorium em ge erfolgte Niederlegung nachzuweisen wre. e,. schrift versehenes Verzeichniß der . — zu übergeben, von denen das . zurůe er Gesellschaft und dem Vermerke der ö ö i zkarte zu der Versammlung dient. J wird und als Einlaßkarte zu de 8, Der gedruckte Betriebsbericht pro nd ausgegeben. . Breslau, den 29. April 1865. ⸗ Der Verwaltungsrath.
*
sgebäudes anberaumten jaht
li. Vereinigte südoösterreichische, ens z ,
ee ntr ak- italien ische Cisentakn, *. . Verschiebung der General, Verla — Da die Zabl der Aetien, welche in Folge .
März d. J. deponirt wurden, nicht geht .
der Statuten beschlußfaͤhige Der n, 1 .
die Abhaltung der siebenten⸗— orden ili nn.
Actionaire auf den 16. Mai d. J. verschoben.
der Kundmachung vom «
2
ü
n die im §. 2 des Ge— der Antrag der Magistrate
3 ieee kek führung des Baues der Eisenbahn
beiwohnen bis spätestens den dem Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen, Weise die am dritten Orte ch aber ein mit der Namensunter⸗ ien in zwei Exemplaren das andere, mit dem Siegel der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben
Mai e. ab
2. im Sinne des Art. 29 Stande zu bringen, so wird General ⸗Versammlung der