1865 / 106 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d in Zukunft seine eine Uebertretung der bestehenden Gesetze herausstellen sollte, der gerichtlichen ̃ Die periodischen Schriften verfallen außerdem, wenn sie eine . der Wirkung von Administrativstrafen nach 1 r 395 . etreffende Eingabe den t 1395 ; em 1. Departement. des dirigirenden Senats. die dritte od ; itte oder zweite Stufe derarti 8. ger Strafen, oder, nach dem Ermesse essen

d Verfolgung Reglement. ein (§. 30). Jede Zeitschri Zeitschrist muß die empfangene Verwarnung des Gerichts ei dies 8 einer dieser Strafen.

kräftigt hervorgehen un schädliche Richtung einschlagen,

g e ee ee Menschheit benutzen. Der Antrag wir hierauf einstimmig angenommen. 2. ia d n hen, e. auer, dhe e e e, , rr, ,,, en

V , , ,. e n ies n , ,. Itg 32 der polnischen Grenze, 2. Mai, berichtet d . Ee, d, nal, . /

Frankreich. aris, 2. Mai. Die Ankunst des K ist der Bevölkerung der Stadt Algier durch eine Proclamation an .. der g nr gh c. , ündigt, i rt: Se. Majestät komme, um mit eigenen wird. Der Tiun er fährt die Oberaufsicht, . Edi e, n. t gekündigt, 9h der 1. h . 9 , . di j . . ,, Wirksamkeit des gegenwärtigen Edikts erstreckt sich nicht: . nn mn e d nch Buchhandels. Iugen zu sehen; seine Vürgschaft für die Zukunt und ö ͤ ir 16 IV. Gericht in Preß ; e. ö d Al riens. Der Kasser wird die a) auf Werke, Uebersetzungen und Publicationen und Stellen in denselben, J eines Werkes, einer Zeich sachen. Als verantwortlich für den J National ⸗Regi ; eine Zuversicht für 9 m e welche nach den bestebenden Verordfiungen der geistlichen Censur unterliegen I) der Hera 3 Zeichnung 24 gelten: 1) der V sür den Inhalt -W gierung im Auslande, Bosar n ne Hauptsitze der Verw jedoch nicht ins Innere es JDiese Verordnungen bleiben, ebenso e die auͤsländische Censur, nach 91 2 5 6 . wenn der Name oder en, Th in jedem Falle; . veröffentlichten Vriefe da klagt in einem in der Landes gehen. Der erstattet beute Bericht über den bisherigen Grundfäͤtzen in Kraft; p) auf Periodisch „ig einende und ander . sa. a 96 Auslande befindet; I) der , , n, fe. w der National“ Regierung weden i ,,. der Be⸗ Kabylen am Kap Aokas gegen die Kolonne des Kom“ Ausgaben von Kupferstichen, Zeichnungen und anderen Darstellungen mit bekannt belannt ist . . Wohnung des Autors und , , de, 2 ächtigten Vertreter der National. Regier on dem früheren bevoll⸗ s Kreises Bugia, Oberst Lieutenant Bonvalet. Die oder ohne Text; dieselben bleiben der Wirkung des bisherigen Censur⸗Regle⸗ - Buchhändler, wenn 63 . Personen sich im Auslande ,,. . den im Auslande bestehenden Hi u n ,,,, 16600 Mann stark, im Lager zwischen der Mündung ments unterworfen. ö ; ; Nearnung? des Druckers . verkauften Werke der Namen . . anderen nationalen Quelle ein a. en, noch aus irgend einer nd des Ued⸗Zetun, als sie am Morgen des 12. April Indem Wir zugleich auch diejenigen Veränderungen und Ergänzungen (J§. 1 und §. 2) Die . Lithographen nicht r, , , . tionalarbeiten, an ihn eingesand dbetrag zum Zwecke der ⸗»Na⸗ 9 labvlen, etwa 1090 Flinten stark, bestätlgen, welche in Folge der obigen Maßregeln in einzelnen Theilen der eit wüfte? . die erantwortlichkeit für den 8. sind der revolutionairen Agitati 9 ndt worden sei. Die Geldquellen Uhr von zwei Kolonnen Kabylen, ö ; ] n arlig bestehenden Veet erordn ungen i , , de, en,. 9 schrif enthaltenen Artikel trägt in jed Inhalt der wollen D Agitation scheinen mithin gänzlich . 1 ei iff Die ; t mit 86 8 16 ore, othwendi 8e ge. lle . cteur 4). Das For em Falle J Intri ; von awer Seiten angegrissen wurde. Dit n , n ,. r m Wir dem dirigirenden Senat, die nöthigen Schritte zur Ausführung dieses 6 ö 3. Liu fie 3 vor welches Pier ne e, * 26 Emigration ist 4 ia gen her ar fete ih ferien U. ö gi ee, Köpfen er r fe. und 3 bedeutende Verluste Unsres Willens zu thun, damit derselbe dom J. September dieses Jahres an hn erster Instanz ö vom 20. Hir be nm, Polizei verfügte . . die auf ihr Anstisten von er Franzosen geben ihrersei Verwundete an. in Kraft trete. t. , , , , imissionen des Kriminalgerichtsbofes, die i lichen Mitorzewski vieder zurückgenommene Auswei 64 Graf v. Vougy, der Genera - Direl tor und. eigentliche Orga In dem gleichzeitig vom Kaiser bestätigten Gutachten des Neichs . werden; in der ö e, de,, . aus Frankreich doch endlich , 1 nisator der elektrischen Telegraphen in Frankreich ist bei Gelegenheit raths über die im vorstehenden Edikt erwähnten Veränderungen und ein Jahr (59. ). Uußer den , , ,, fuͤr Preßbirgehen behrngt in Ye, ond ; 96 hat Frankreich im März villa ff e , zu des Telegraphen⸗ Kongresses zum Großoffizier der Ehrenlegion er.; Ergänzungen der bestehenden Preßverordnungen sind die Hauptpunkt . unterliegen der K Pre. sucht seiner ö. K ig e, , ,,, dl e. nannt worden. . folgende; Beleidigende und das allgemeine Vertr gung und werden bestraft:; Aufs r Gegner ihn erreicht. Mikorzewski war bei s a Der Moniteur« enthält eine Reihe von Depeschen, welche über . Die Hauptverwaltung der Preßangelegen heiten bestht Die im Reiche bestehenden Gesetze ,, Aeußerungen über . Mitglied des damaligen Warschauer en e 33 . ines Ausenthaltes in Lyon aus einem Conseil, an dessen Spitze sich ein Oberdirigi render befindet. . . 36 und Justizbehörden, Anzweiflung , , . . Rolle sh. . später während des Ausstandes eine ö ; sreke ö n ,,. ( etze, Unterstü r ; 8 oer denden Kra . Feld ĩ j ; hervorragende zu Fuß der Hauptverwaltung bestehen noch: eine n ,, n . 16 n r, J , ,, verbotener Handlungen, um i, durch . n. er die Insurgentenlager bereiste k ge. Der Hauptverpal. F, Th. r,, . zu den im §. 42, ö dem Namen Pater S, e , Kampfe begeisterte. Er war unter 43 oder mit Arrest zu 4 Tagen bis 3 Mo. Anhängern der R j . in ganz Polen bekannt und von den evolution hoch verehrt. Die kirchliche Reform Reform⸗

gegen 8

die Reise des Kaisers und die Ereignisse se ; . r 3 ar r Teliei tber Werke und Beam in das Theater begeben, in welchem das große Concert unter Felicien matischer We 1 t 1 ; Davids Leitung stattfand. Seinen Einzug in die Eroir Rousse kn 1e h e , e , . ,, i ur. aten, oder mit einer & fe bie dei t er resche der auf seine Ver . 6 , , ö , n Hein dschast 6 500 Rbl. 2) Aufrufe, welche zur Partei unter den sari J. fügung in Demolition befindlichen Octroimau . 1 7 . Vress, welche ohne Censur inen, GSiandes gegen den andern J , den . eines Brüssel e n, , . polnischen Geistlichen scheint sich die in Spital und die Kirche und entfernte sich wieder durch eine ander Hervorhebung der in ihnen bemerkten laut §5. 40 - 42, Bd. XV., Th. . oder 5 . . Gesängnißstrafe J e Wytrwalose⸗ zu ihrem Organe ausersehen zu zegne A Uhr gerichtlichen Verfolgung, falls diese nicht durch die betreffende Behörde bewirtt est, von 4 Tagen bis zu 9 der Kaiser und der Czaar, der mit seiner Familie von Nizza zurück · worden wäre, ! heiten der Verwarnung der periodischen⸗ D, , e der Prinzipien des Eigenthumsrechts und der Famili kam. Schon einige Stunden vorher hatte 36 aer . von Schriften, welche von der Praͤventivcensur , . . le nn n, , . selbst ohne Aufreizung zum ,, Sechs vom König ernannte angesehene N r Napoleon gehabt, um . Lithographieen, Metallogia. 1 er Geldstrafe bis zu 300 R und ei Ban dis 1a 3 R Ver. eingetroffe 9 gesehene Norweger si ; Leuchten P J hae und Cteblissements, welche mit Druckere nach Ansicht des Richters, mit einer di ,, oder, je ] getroffen, um mit einer gleichen Anzahl ö sind hier heute ihn im Namen ? . Veaufsichtigung dieser Etablissements und des Buchhandels betreffen. . dieler (tts tn , wiegt ben nionsflagge in Berathung zu trete 6, hielt der Kaiserliche Zug nicht an. In letz W. Feger hatte! Ats trachtet: 1) alle Zeiun. gen, wenn sie in den Hauptstädten ohne Autorisati lagen an den schwedischen Reichstag 6 i , . er Kaiser hatte gen und Journale, welche in besonderen Nummern neurs, in andern Städten ohne Genehmigung ia ane General. Sauver · Storthing vorzubereiten. uch an das notwegische Werken oder Artikeln verschiedener Autoren in Pighod zung d den gn, ,,,, Am 15. Juni nächsten Jahres wird hier in ei ochen, oder mit einer dieser Strafen (5. 9). Für di n n ] in einem auf dem ifen (§5. M. Für die Veröffentlichung vi J ) ische Industrie⸗Aus . Ausstellung von Er, iss Erzeugnissen der König.

und Marseille berichten. Der Kaiser hat sich am 29. April / . te für besondere 2 e ens sntscheid m ier rn gttheih heli er Burch eine B , . elnen Censoren, Entscheidung i uer, besuchte daselbst das 2) Ueberwachung der Erzeugnisse der , 19 Widergesetzlichkeiten; Veranlassung der 59 Bd. Bresche. An der Eisenbahn begegneten sich Abends um i Monaten, oder mit einer Geldstrafe bis zu 500 R. 3) Direkte Bestrei 6 und die Angelegenheite zirelte Bestreitung Schweden und Norwe ö gen. Stockholm, 28 , . ö 6 j 28. April. Leuchtenberg eine Privat ˖ Audienz beim Kaiser h e n, 66 welche die Errichtung ven Druckereien, e mn, * ö 1. z ; L 8 . ei * / ( '. ,,, ngen H eser ; Verordnungen der Adels., Stadtgemeinden: und Provinzial-Vers iel Kaiserlich; gender E e iel f Aüis periodische Schriften werden b nzial- Versammlun· Kaiser ein überaus glänzender Empfang bereite . Ke ö oder Heften erscheinen, an Abends ein großes Y) die Sammlungen von folgt, mit einer Geldstrafe bis zu 300, ĩ g 1x ) en zu Rbl. und einem Arrest bis V wenn dieselben mehr als zweimal jährlih a . is zu tarktplatze Karls XIII. aufzuführenden Gebäude ei es solchen Umstandes über eine Privatperson, einen Beamten, eine Corpo⸗ reiche Schwed der e en ben, nig. Schweden, Norwegen und änemark und des Großher zog⸗

sich sogleich an Bord des Aigle begeben, wo Die Abfahrt war aus den folgenden Morgen Sriginal und in Uebersetzungen dieselben Von dieser Kategorie ausgeschlossen sind: Sammlungen schon j n. ration o ituti c t 8 er Institution, welcher die Ehre, die Würde oder den guten Namen thums J ums Finnland ers 8 nd eröffnet werden. In d ö em vom König ernam iten

Diner stattfinden sollte. . : n M 9 Uhr festgesetzt. Das Meer war etwas unruhig und die Tempe⸗ erscheinen. ̃ ratur niedrig e ger an ö. i , , ,, ,,, ee , Moniteur de Armee eiat an, daß die bereits ver. hi torischer Akte un zrterbücher jeder Art und 3) Jeder, der eine peri ⸗· idigen kann, wird der Schuldige einer G i ö . ö Afrika vorläufig dische Schrift herauszugeben beabsichtigt, hat die Konzession hierzu vom R , , ,. zu Terminen, 96. sie . . einer Ausstellungs - Comité e nister des Innern einzuholen, von welchem es abhängt, zu bestimmen, obi . Gesetzsammlung festgesetzt ist, oder ner pilfn h. 1 Baron Knut ? 6 fungirt Prinz Oskar als Vorsitzender

merscheinen soll. Die dies fallsizen . berurtheilt (§. 16. Schließt ein, solcher Umst n , hen nut Bonde als Stellvertreter. 1

n nl 1 n n, 29. April. Die amtliche Post-Tidning veröffentlicht h ; . l eute

fügte Rückkehr dreier Kav . 426 0 9 BI ei en 8 ie 8 s eines . . R . nicht stattfindet. Dagegen unterbleibt ebenfalls die Absendung eines Isch ie hne Censur ore nnter derselpe reßangelegenheiten eingereicht. In de. o, erfolg eine Geld z ; s ; 3 Ih Rbl. und eine Haft, wie sie S§. 4 6 . höchstens nen K. offenen Brie ö Haft, wie sie §. 42 Bd. XV. Th. 1 für Strafen 2. oder außerordentlicher ö ,, . 16. n . . er na tockholm ein berufen

Kavallerie Regiments nach Algerien, das bereits Marschordre er⸗ Fer den der Hauptverwaltung fur P halten hatte. ; . sselben sind folgende Punkte anzugeben I) Titel, Programm, Zeit des Erscheinn⸗⸗ Die Dampf Fregatte Gomer welche die Pferde, die und Abonnementspreis der Zeitfchrift; 2) Namen und Wohnort der Herausgike 3. Stufe fesistellt, oder Gefängnißstrafe bis zu 6 Monaten. Nach de . Equipagen und die große Bagage des Kaisers an Bord führt, ist und verantwortlichen Redacteure, und I) die Druckerei (9. 5), Außerden messen des Gexichtẽ kann auch nur auf eine dieser Strafen 6 fee. e wird. Ein zweiter K. offener Brief besti am Sonntag Morgen in Algier angelangt. Den Befehlen zufolge, werden folgende Dokumente beigelegt: 1) Ueber die Person der Herausgibhim;⸗ . In keinem dieser Fälle wird es gestattet, Beweise an die e n Termin für die Einlieferung solche ,. den 1. August als m de wies eghlehen gen et unde bb der Kaiser, wenn n nd rl sldrtlichen Riedacteurs und die agen händig unter sch eben . ö. gegen Prlwatpersoenen veröffentlichten Diffamation oder ger m g. dem Reichstage mitgetheilt werden . 1 Anträge, welche HReiseplan keine Aenderung erfahren hat, das Fort Napoleon in 0 ff der daß sie die Verantwortlichkeit r, ., . . . . . welche im Staats oder Wahl ollen. 1 ( 1. . ; ; 3 e Konzessio h e ne ete er in die B ü ür di j ; ; t - Großkabylien, Bong, Philipperille, Constantine und Biskra be er inn , gien dene ffentlichten Thatsachen durch ef ee n , der gegen sie ver . Kopenhagen, 1. Mai. Nach der amtlichen suchen ; darauf wird Se. Majestät wieder nach der Hauptstadt der verantwortsiche lle verlustig, Denn er h gerichli . Zeugenaussagen gestattet (. 13). Sen e n n. aber durch der e,, verließen Ihre Majestät die Königin, so wi— Kolonie zurückkehren, sich nach Oran einschiffen und dann von dort zum Verlust einige te verurthellt, oder 2) aus einn öffentlichung eines ihn entehrenden 5 . her wegen Ver. Donn , ,. und die Prinzessin Dagmar am derwiche ö wait bemms, AWigle. näch ser stta teen n Machtswahlthat berautt a hat das Recht, durch alle. Mittel die gegen ,, , sersag Retzsa; um dem Hersog Carl Sen Gläss burg (d . 3. Mai. Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Palma aup Ausland geht und n . det Angeklagten beigebrachten Beweise zu altre . . Seiten g s , . Königs) in Genf einen Besuch abzust h n. (auf Majorka) hat sich die Kaiserliche Flotte kurze Zeit im Ange die Aufforderung nicht zurück 8. 17. Ohne die Konzessen . . beizubringen. Dem Angeklagten ist es aber nich i fh . ö den Serrschgften werden jetzt zu Ausgang dieser 954 eng Vie sichte von Palma aufgehalten! da der Kaiser, welcher sich vollkom- Ur 9. keine . ner . z , ö . . 1. erg des Klägers Zeugniß . le . . hier zurückerwartet. ' n n nnn ö ; ; ; ; . ö nen. n iften stellt 8. . 96 eilung ein s ) , Fr j * 0 i j ;

men wohl befand, nicht bei Nacht in Algier eintreffen wollte. n , 5 n . . ,. im Ganzen wird nicht als tn e nn,. . . . Gesetzgebung Flagge 563 e. . sich die erste schleswig-⸗ holsteinische Italien. Rom , Der scheinende Zeitung und von für jede ft 6. 1 Aufreizung zum Ungehorsam gegen die Gese 6. n wenn darin keine Schiffers Mathies er hiesigen Zollbuden indem die Jacht des

83 2. Maire der, , 5 , n,. . Gewalten beleidigen den Ausdruck he und keine für die bestehenden mit hiesen aus Arnis in Südschleswig bei ih n ͤ s Die unter Censur erscheinen hrten, Gese del niche g en ,. . sind und die bindende Kraft der mit Käse und sonstigen Fettwaaren befrachtet 1 ö ö. Ankunft, itz ritten wird (§. 16). Bei Bestt che e, dan, , ,. ; 2 et, diese Flagge führt ere, bird (8 Vei Bestimmung der Strafe für as genannte eiderdänische . Flagge fuhrte. gehen kann das Gericht auch die Vernichtung der Zeichnung, des dings läßt sich , hn n , Folge dessen Aller auch in unserem Hafen zeigt; allein der e a n ö. 4 ür

des ehrwürdigen Berkmann un ö 146 h 9 von Pultustk nischen und endlich die von täten und gelehrten Corpora ̃ Buches * s . . . nur der inkriminirten Stelle und auch die Schließung Lithogr ü d , . hographie 2c. verhängen (8. 17). Eben so steht es dem jeden Dänen, daß Alle sich endlich aufgefordert ch h. gefordert erachten müssen,

Jahre 1623 zum Märtyrer ger eine Caution (6. 177. Auf jeder getr

Fiencewick, angeordnet. Reapel, 2. Mai. Herzog Persigny ist von hier wieder Rame des Herausgebers, des verantwortlichen Ger rei, e nach Rom abgereist. und der Abonnements preid angegeben sein,. Kontravenienten gegen ö ee, frei, eine Zeitschrift auf, eine bestimmte Zeit zu suspendiren oder nicht lär ; 1. Mai schrift zahlen eine Strafe von höͤchstens 25 R. (8. 23). Die Heraus gebe . rr e, wobei zugleich dem Herausgeber und Redacteur, oder e länger die schleswig ⸗holsteinischen Schiffer zu begünstigen, dere : . Lan! der Censur befreiten Zeütschriften haben dem Censur - Comite Zei hei een 34. Recht zur Herausgabe oder Redaction einer andern far un Vaterland feindselige Gesinnung auf so 2 z . * 2 ö ö 29 8 26 destens einmal wöch Fun ent f 6 estimmte Zeit (höchstens auf 5 Jahre) genommen wer— n m,, w 5 5 1 Amerika. Nach mit dem Dampfer ⸗Moravian- eingetrof⸗

Rußland und Polen. St. Petersburg / Die Deutsche Petersb. Ztg. bringt folgendes Kaiserliche Edikt reichen: 1) Exemplare jeder Nummer der min über die Abänderung und Ergänzun tschriften, gleichzeitig mit dem Beginn des Dru ge nnn. ich. schein enden Zeitschriften spätg bei der ramatische Werke dürfen nur unter Genehmigung besond ö. ci der Hauptverwaltung angestellters Censpäen zar . . (i, Nachrichten aus New⸗Hork vom 22. April Abends wird mit Bestimmtheit versichert, daß die r

g der bestehenden Censurvorschrif⸗ erscheinenden Zei ten vom 6. (18.) April d. * Y Exemplare jeder Vummer der seltener er In dem Wunsche, der vaterländischen Presse alle möglichen Erleichte. zwei Tage vor der Versendung. Wegen Uebertretung dieser Vorschrif C. 1. Bei ʒ rungẽn zu gewähren, haben Wir es für zweckmäßig erkannt während des eine Strafe von höchstens 160 Rubel verhängt (6. 25). Jede Zei . Bei Stücken, die nicht in russischer Sprache geschrieben sind, gehört Uebergangszustandes unseres Gerichtswesens bei den bestehenden Censurvor— ist verpflichtet, jede ihr von der Regierung mitgetheilt offiziesle Entgegn 66 außerdem noch die Erlaubniß der obersten Lokaͤlbehörde (8 9 zt zwischen den General . schriften vorzugsweise folgende Veränderungen und Ergänzungen anzu— oder Widerlegung in Betreff einer mitgetheilten Nachricht unverzügli 6 ö hat das Recht, in jedem Stücke Stellen zu ändern oder zu streich ö. haben. Das Gerüch e n. n und John ston begonnen ordnen. ö . unentgeltlich, ehne Abänderung und Kommentirung und ohne ein der . Wenn der Censor einem Stücke die Erlaubniß zur Cerste lun 3 nicht bestãtigt 2 . sich ergeben habe, hat sich noch er Präventiv⸗Censur befreit: 2) In den beiden gegnung in derselben Nummer zu drucken (5. 26). Entgegnungen, motzi hne vorenthalten zu müssen glaubt, hat er sein Urtheil mit den dasselbe Regier 19g 5 9 hieß, das Jefferson Davis den Sitz der chen Schriften, legungen und Werbesserungen von Rachrichten, die Privaipersonen ben Be . Gründen dem Oberdirigirenden einzureichen / welcher es mit stiner ö in Augusta etablirt und Vorbereitungen zur Flucht jen Abtbel] . J,, Minister des Innern vorlegt (6. 6). Ueber die verbote— seits . Mississippi getroffen habe. 3 e wird in der Kanzlei der Hauptverwaltung ein besonderes alpha⸗- ge Nach weiteren Berichten aus Ne w⸗9Y) ork vom ha. Leichenbegängniß des Präsidenten Lincoln äußerst imposant ge⸗

L. Es werden von d Hauptstädten. ) Alle gegenwärtig erscheinenden periodis erke von nicht müssen unverzüglich, mit derselben Schrift und in derselben elche die Entgegnung hervorgerufen druckt wm ch gegnung hervorgerufen, gedi eiisches Verzeichniß geführt, und keines derselben darf auf einem Theater wesen und die Ruhe dabei durchaus nicht gestört worden Mit dem

wenn deren Herausgeber es wünschen; 2) Alle Originalm 3) alle Uebersetzungen von nicht weniger als wie die Nachricht, w ,, on d ,, de er 96 . Tes Reiches aufgeführt werden. Die Gouvern tõchefs ie a weck Copien diests Verjeichnisses (§. 7) n n n n , Staatssecretair Seward und dessen Sohn gi 3 bess.

ist nicht verhaftet; die . line i ne n,

weniger als 10 Druckbogen ; 20 Pruckogen. D Im ganzen Reich e. Alle Publicationen der Y alle Schriften, welche von Akademien, Universitäten anspruchen, den jene einnahm. Die En 3 alle unterschrift des Autors versehen sein (C. N ünd 283. Der Minis in mn x der Zeitschrift Verwarnungen zu ertheiltn ne , , Stücke (98. 8). Der Inhaber eines Theaters, welcher ein in . niß der verbotenen Piccen aufgenommenes Stück aufführen indessen. Wie gerüchtweise verlautet, wärde Preston King Steward ö n * 38 Sewar

Regierungsbehörden; und dergleichen gelehrten Corporationen herausgegeben werden) Werke in den alten klassischen Sprachen und die Uebersetzungen aus diesen Innern hat das Recht, je Sprachen / H) Risse, Pläne und Karten. dritte Dir m afn ung bewirkt eine temporgire Suspension bis zur Daun läßt, od ß. Il. Die von der Präven i chen und anderen 6. Mongten (58. 24). Wenn der Minister es nach der dritten Verwan . oder bei einer Aufführung auf die von dem Censor gemachten Verän ers⸗ Publicationen, Werke und Ueber eun sich in ihnen für nöͤthig hält, eine Zeitschrift ganz ju unterdrücken, reicht 4 gel dee gesteichenen Stellen keine Rücsicht ninmt un erlicgt ae, 6 . . h Gaus hst zu 500 Rbl. und einem Atrest bis zu 3 Monaten oder einer d ; , , versichert in einem Extrablatte, daß

rafé in dem durch 5 12 Bd. XV., Th. 1 festgesetzten Maße für er General der Konföderirten Jobnst n labitultrt, —abr Der neue Vice-Präsident der Vereinigten Staaten, welcher

22. v. ist das