1396
jetzt an Johnson s Stelle den Prãsidenten siuhl des Senats einnimmt, Löwen 19.1,841 (im Vorjahre 168953) Spaten 16050) (im Vorjahtt 1397
ist Lafayette S. Foster, geboren 1866 in Franklin, Connecticut, 136100) Leist 93 oho lim oriabee S9 hoh, Pschorr T7500 (im Vorfahre a 8 ; ein direkter Abkömmling des berühmten, von Longfellow geseierten 6 65 a n , 6 . 6 *. * ö h, e Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger.
Führers der alten Puritaner in den Kriegen des jungen Neu⸗ Eng. 16,121 lim Röm e Wh, Wa na is G0, M 16600 Mader 14 8 Mai . land. Er ward im Jahre 1855 in den Senat der Vereinigten 3366, de . 8606, girsch 0 26 Ee han, . . Freitag 5. Mai 1865.
n , 6. . * (ic bunt fen gn n vier zuerst genannten Brauereien bereits die Erlaubniß haben, auch noch — d . * 66 — .. —
und Tüchtigkeit im Eomite auszeichnete. or seiner letzten Ver— während des Monats Mai zu sieden, so wird sich die Bierquantität no z wird die ungesäumt . . K .
tagung ernannte ihn der Senat zum stellvertretenden Präsidenten iwas höher siellen. An Winterbier sind noch 23,836 Eimer vorräthig. h ah . . und [e en, e , we endü nie. Die Geselschafter der e,, der Firma
und als solcher tritt er jetzt den Bestimmungen der Versassung ge — , . glei echtswillfhrigkeit versichert. (Wollene Doublessoss: Fabel e if hftslotal. Köni 3st Nr 53 mäß an Johnson s Stelle als erster Präsident des Senats und n n 24. April 1865. an' neil 1b eruichketen 4 o er ar . Nr. 53)
Vice ˖ Präsident der Vereinigten Staaten. pelegraphische vwitt erumgsherichte. 3 Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. die Kaufleute: eputation III. für Verbrechen und Vergehen. 1) Julius Sachs 3
. . ; Allgemeine . Signalement. 2 Friedrich Wilhelm Hern Tietze 5 zu Berlin. Telegraphische Depeschen . barts . Wind. re me rn. 1 Kaufmann Karl Friedrich Louis Bath ist 30 Jahr alt, am is i in das ,, n,, unterzeichneten Gerichts unter aus dem Wolff schen Telegraphen · Bureau. Stunde Ort 1inlen . an ncht. ttober 1834 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 3 Fuß 3 Zoll Nr. 1652 zufolge Verfügung vom 2. Mai 1865 am selben Tage ein Wiesbaden Donnersta Mai Vormittags In heutiger — ‚ ; . mich groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, blon getragen. ;
n, Donnerstag, . Van, ags. In heutig , n n ge nnn n e, m, n. . Vacken⸗ und Schnurbart, schmal gegrübtes Kinn, etwas lange — ; öffentlicher Sitzung beider Kammern wurde die Ständeversammlung 4. Mai. ; Nase, kleinen Mund, oval hagere Gdsichtsbildung, gelblichblasse Die unter Nr. 118 des Gesellschafts .⸗Registers eingetragene hiesige Han. durch herzogliche Verfügung aufgelöst. par ie zzis] 165 880, kast zl. sriemhch heckt , wen deusändiz: sahne, ginn ref Gehl speicht dr delsgeselschast, Sumo Brüssel. .. 336. sS8 w', 8. schwer. sehr bewölkt. 1 and hat als befondere Kennzeichen auf der Brust Schröpf⸗
ir n Habaranda. 332.7] SW., s. schwer. bedeckt. Nacken eine linsengroße flache Warze.
Kunst und Wissenschaft. Helsingłkors 3398 . 8. Schwer. heiter. ( —
Am 28. April ist in Göttingen das Auditorienhaus eierlich einge betersburt 340 ö s heiter. . Ste db rie . . Zum“ alleinigen Liqui jn n. Hesellschaf ; weiht worden. Das Gebäude ist nn enk bau. Inspektor 3 massiv aus ig: 3395 180. mei. bedeckt. Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann Friedrich Wilhelm Kauffuann zie ee i , e we ln , le,, Gesellschaftern der Sand. und Tufstein im Rundbogenstyl erbaut; das Portal schmücken vier ] 3391 S r. sehwer. bedeckt. nrich Steinhaà us, zuletzt angeblich hierselbst Kommandantenstraße . — . 2 Statuen aus Sandstein: Herzog Julius von Braunschweig, König Georg ll. Moskau. 333 Windstille heiter. 0 wohnhaft, soll eine wegen. einfachen Bankerutts rechtskräftig er. ( Der Königliche Lommerzien . Rath Salomon Weigert zu Berlin hat für von England, Leibnitz und Müñchhausen; außerdem istꝰ eine Anzahl von Stockholm. 338,90 2 S0. , s. schwer. bed., gest. Abl. Ft dreimonatliche Gefängnißstrafe vollst eckt werden. Da derselbe sich seine hierselbst mit einer Zweigniederlassung zu Schmiedeberg in Schlesien Medaillons mit den Köpfen berübmter Göttinger Professoren an der Vor Sehwäach. Winch sheinend der Vollstreckung dieser Strase zu entziehen sucht, Jo wird ein unter der Firma . . derseite angebracht: Moshein, Tobias Mayer, Haller, Heyne, Hugo, Gauß, Maxim. 16,20, der, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Steinh aus Keuntniß ö. — . Weigert e ge,, 1 Spittler u. a. Das Junere enthält etwa 25 größere und kleinere Audito⸗ . . K Minim. 45. Hhesordert, davon der nächsten Grichts - oder Polizei Behörde Anzeige bestehende unter Nr, 221 des Biemen Registers ein getragene Handlung rien, das größte für 200 bis 300 Zuhörer berechnet. Skudesnäs . 333 ꝛ S zieml. Stark. bewölkt. machen. . . t . seinem Sohne Dr. Maximilian Oito Weigert zu Berlin, geboren
I Gröningen. 3. SSW. , stille bedeckt. Gleichfeitig werden alle Civil ⸗ und NMilitair Behörden des In und am 19. November 1842, d / . Helder. . ... 337 * ; SW, s. schw. sehr bedeckt. landes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛcç. Steinhaus zu vigiliren, ihn Pro kura ertheilt. Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. lernösand. 3 Windstille. bedeckt. Berrctungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm fich vorfindenden
Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Mai 1865 am selben Tage unter 665 3 61 ie hn. Sieg Sisent , . Mo Christians. ] 3. N., schwach. bewölkt. nstãnden und Geldern mittelst Transports an die er g h Stadt⸗ Nr. 830 in das Prokuren ˖ Register eingetragen. 5In, 3. Mai. uf der Ruhr ⸗Sieg ⸗‚Eisenbahn brach am 6. Marz . . Matei ⸗Directi iersel abzuliefern, oder na Bewandtniß der mstände gesbafft ür bie hlesge * Tir d. J. in einem Guͤterzuge unter einem der Cöln-Mindener Eisenbahn. ö 6 * Hö . , Es 66 die 1, Gern Die dem Otto Leßhaft 6. , J ö Gesellschaft zugeböriger iter nen gen gun fan Bahn und bei vollst. Fahrt ,,,, N., Windst. trübe. dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden ertheilte Prokura is zurückgendmmen und zufolge heutiger Verfügung unter tine ungehärtete Gußstahl⸗ Ache. . Diele Aichft wirbt m Juli 1859 ven RKõönigsberg] 3 S865, 8. sehwach. trühe, R Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert, ; Rr 582 im Prokuren-Register gelöscht. dem Bochumer Verein für Gußstablfabrication geliefert und hatte überhaupt . Danzig.. 3 335. S865, sehwach. wolkig. Steinhaus hält sich, wie es scheint, zur Zeit in Westphalen auf. Berlin, den 2. Mai 1865. 14,495 Meilen und seit der ett Nevlsion S636 Mellen n,, . an,, . schwach. bewölkt. Dalln, den 25 April 18655. ; . . Konigliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. Bruch war vollständig, die Bruchsläche hatte aber (inen alien Einbruch und Cöslin 337, Windstille bedeckt SG Kgönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. zeigte in dem frisch gebrochenen Theile ziemlich grobkörniges Material. Die . Stettin 33 8. Schwach. aner ; 4 Deputation 1. für Schwurgerichts ⸗ Sachen. . Rormalbelastung des Wagens beträgt 200 Centner und das Eigen gewicht en,, s S805. mässig heiter. Sig nalemen t. ; ; Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. desselben egel. Achsen und Räder 66 Centner, mit Achsen und Rädern da⸗— 3 — INW., sehr schw. völlig heiter. I Der ꝛc. Steinha us ist 560 Jahre alt, am 2. März 1815 in Soest In unser Firmen Register ist unter Nr. 392 gegen 100 Centner. K ! ⸗ Münster... 336 Sä, sehwach. heiter. shoören, evangelischer Religion, 5 Fuß Zoll 6 Strich groß, hat dunkel ⸗ als Firmen Inhaber: Ferner brach am nämlichen Tage und in demselben Zuge ,,,. , S6. S. sehwach. ganz heiter maöe bare, braungraue. Augen bunkeld Augenbrauen, duntelen Bart W gnüzmann Emil Friedrich Adalbert Schillert zu Frank— der Cöln Mindener Eisenbahn. Cesellschaft zugehörigen Güterwagen in Folge gien 3. . eh wach Feiter. gest etwas Mtes Kinn, starke Nase, starke ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichts farbe, furt a. O., einer bei oben erwähntem Achsbruch vorgekommenen Entgleisung von ö 16 7 . , . untersehzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache. als Ort der Niederlassung: 19 . ke. ö ungehärtete r id ' gn . 6 6n 2. . S0. schwach heiler 3 . ,, Frankfurt a. 65, im Oktober 186 angeliefert und hatte überhaupt 3921 Meilen und eit der 964 333 , 4 en, . . ; ͤ als Firma: letzten Revision 393 Meilen durchlaufen. Der Bruch war ebenfalls voll⸗ Eälher . . 9 ö , . . 5 tec ben eg 33 82 ; . ; gru 29 tierwaaren · Fabri⸗ Ern Schillert / * gie. i B l . fan Alten Einbruc unde zeigte sonst ach. zewölkt. Der unterm 1. Dezember 185 hinter den Posamen ierwaaren Vabri. . staͤn dig, die Bruchfl. che hatte auch e . „und zeigte lan hnten A t D ! Prawitz aus Straußberg erlassene Stchbrief unter Nr. 393 gleichmäßiges und feinkörniges Material. Die Normalbelastung des Wa⸗ — 1 — — — . l 6 ückgenᷣmmen / als Firmen ⸗ Inhaber; gens beträgt 200 Centner und das Eigengewicht desselben exel. Achsen und ö 6 . U . 3 or, ge ; der Kaufmann Friedrich Hermann Seeler zu Frankfurt a. O., Räder 72 Tentner, mit Achsen und Rädern aber 101 Centner. Königliche Scha n spyie le. Derun, ven . in. Abtheilung für Untersuchungssachen als Ort der Niederlassung: Barmen 1. Mai. An der Rittershausen Lennep Rem ⸗ Freitag, 5. Mai. Im Opernhause. (98ste Vorstellung zanigliches Stadtgericht I' .
2 ; ; . — —ͤ . , issi für V suchungen. Frankfurt a. O. scheider Zweig bahn werden die Arbeiten in diesen Tagen beginnen, Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bil; Kommission Il. für Voruntersuchunge als Firma:
Die Direction der BergischMärkischen Tisenbahn hat dereits Das erste Loos dern von Paul Taglioni. Musik vom Hof ⸗-Komponisten erte. ö Hermann Seeler, g — ?
. .
nem Unternehmer mit der Verpflichtung übertragen, vorzugs weise Arbeits. Anfang 7 Uhr— . Handels ⸗ Re gi st er. zufolge Verfügung vom Mai 1865 am 3. Mai 1865 eingetragen.
—
I FpFaro- Tempe- Beobachtungszeit. 2 ; meter.
ö Friedländer u. Rosenthal,
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute David Friedländer und Moritz Rosenthal, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
w /// — — ——— — —
— n —
— —
lose der hiesigen Gemeinde zu beschäftigen. n rer, reiß — Dit Vorarbeiten für die Posen ⸗Warschauger Eisenbahn Di Preise. sind, nach Mittheilung der Pos. Stg« bis zur russischen Grenze, bei Slupce vollendet und werden nunmehr unter Assistenz russischer Ingenieur ͤ 1 r l Da Ken Offiziere jenseits auf Kolo fortgesetzt. Die mit diesem Unternehmen kombi— . und r , . der , n. ref ö knietderlgt nirte Breslau. Kempen. Lodz Warschauer Route ist in den Vorarbeiten auf mantt e Oper in 3 Akten von NM. agner. Gast: Herr iemann i . , , nn . ö. J preußischem Territe ium Cenfalls vollendet und beinahe bie Lotz fertig. Königlich hannöverscher Kammersänger: Tannhäuset. Elisabeh hit hat, hat dieselbe von gen Ge n fügten ö 26. ist eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1865 am 3ten Die erwähnten Vorarbeiten auf beiden Routen werden für Rechnung. de Frau Harriers-Wippern. ndert. Die unter Nr. 3915 de Firmen . Registers eingetragene Firma dire, ,, mel. J ö ire , . . Friedländer ist daselbst gelösch:; di Firma David Friedländer ist unter
ndels-⸗Register des K znialichen Stadt erichts zu Berlin. . . k . H. J w . . Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Der Kaufmann Lipman Marcus, in Firma L. Marcus, — Nr. 130
sung bisher die Firma.. des Firmen · Registers — hat in Schlaubehammer eine Zweigniederlassung D. Friedländer errichtet.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. . Hö e . 24 Donnabend, 6. Mai. Im Opernhause. (99ste Vorstellunß Der Kaufmann David Friedländer zu Berlin, welcher für seine hiesige
=
—
Königliches Kreisgericht Cüstr in.
aus Landsberg a. W. angefertigt. 9 ö 2 5 l De n * . 6, 236 Eintr ̃ . . g. int G Yiyril 1855 .
r ; 2 ö ; — ; Im Schauspielhause. (9 ste Abonnements ⸗Vorstellung) et M. 4291 des Firmen ˖ Registers eingetragen. Löschung und Eintragung sind In unser Firmen ⸗Register ist am 79. April 1865 unter Rr. 1 S 6. . . ' hen 82 ö ; * 3 . 8 n ;
. 26 . . 2 ö. ᷓ. 6 nf, M agist rats . Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Abtheilungen von C Vlum ite verfügt und erfolgt. ö getragen die Fümqg E Regel auf det Dammer Reh. Mühle
unsern hic hen , ,, ige e e gr . Gast. Frl. Müller vom Carls. Theater in Wien: Hedwig bon h Der Kaufmann David Friedländer zu Berlin hat für seine vorgedachte Famm und als Inhaber derselben der Holzhändler Carl Regel auf de Bräͤuern eingesotzenen Sg.). 27 ild s jun ' Alt von ndlun roßen Mühle bei Neudamm.
was gegen das Vorjahr ein, Mehr von 6/030, gegen das Jahr 1863 aber der Gilden. Vorher: Ausreden lassen. Scherz in 1Akt v ᷓ. . Baedlander zu Berlin, geboren am mer große
von 1353361 Eimern ergiebt. Alle Biere wurden vollkommen gesund und R. Benedizg, I. April 181M,
farifmäßig befunden und vertheilen sich auf die einzelnen Bräuer wie folgt: Gewöhnliche Preise. kura ertheilt
K . Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Mai 1865 am selben Tage unter f
— M. 831 in das Pꝛokuren · Regist er eingetragen. . , .,
In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ J. Mai 1865 an demselben Tage eingetragen. 184. Der Kaufmann Theodor Herrmann Stier zu Lands berg a. W.
In das Firmen · Register des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver ⸗ Ort der Niederlassung.
13 h ung vom 2. 1 1865 selben Tage fol ende hier bestehende Firmen Landsber Oeffentlicher Anzeiger. K 1 gen. .
Rr. 4292. Firma: F. Neumeyer KJ
ee . . . e forte Fabritant Karl Friedrich Wilhelm Landsberg a. W. den 1 Men, an e
49ri , : August Neumeyer zu Berlin (jetziges Geschästslokal Wilhelms Königliches Kreis gericht 1 Abtheilung.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2. Ban straße 113) ö n, , , we ae, 26 Si i, . . . zu gef det / davon der nächsten Gerichts. oder Por Firma: Siegfried Heimann. 33 . w . Ste dchrief. ü. Behörde Anzeige zu machen. X 49 . eide und Produkten. fügung vom t.. demselben 08s em ge e dn L .
Der unten näher bezeichnete Ve, ,. Carl Friedrich Louis ,, . e . . Civil und Militair ˖ Behörden des In de r on ir. zu den ließziges . Nr. 183 der Kaufmann Michaelis Bergmann zu Sandsberg a. W.
Bath ist durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 1. Februar 1861 zu 3 Mona- Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn inn . Geschäftslokal: Neue Friedrichsstr. Nr. 36) Ort der Niederlassung. W
ten Gefängniß und Untersagung der Ausübung der bůrgerlichen Ehrenrechte tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden Gegn . . 1 — 4498 ei . ö . Landsberg a. W.
auf ein Jahr verurtheilt worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt ständen und Geldern mittelst Transports an die nächste Preußische Die unter Nr. 3585 des Firmen · Registers eingetragene hiesige Birma Firma:
remben fönnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier richtsbehörde / welche wir um Strafvollstreckung und Benachrichtigung! Emil Liebezeit.. .. . Nichaelis Dergmann. nicht betroffen worhen ist; er latitt daher oder hat sich heimlich von hier von ergebenst ersuchen, oder an die Königliche Stadtvoigtei ˖ Direction nr Inhaber: Kaufmann Emil Wilhelm dieb edc 1 Landsberg a. W. den X. Mai 1865. 3 Zweite Beilagt erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. Kon gliches Kreisgericht. Abtheilung.
d