1865 / 106 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In das Firmen · Register des unterzei oe , , , , , . , . Schuh machermeistet * 64. 4

Gan ele n nes ö. n Kaufmann Johann Friedrich Ort der Niederlassung: Landsberg a. W.

Schiele. Landsberg a. W. den 4 ö 6 Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

Firma:

In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗

fügung vom 1. Mai 1865 an d ĩ en en , , . . Tage eingetragen: Ludwig Boas« des Kaufmann berg a. W. erloschen ist. Landsberg a. W, den 4. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.

s Ludwig Boas zu Lands

IJ. Abtheilung.

In das Firmen · Register des unterzeich zeri ĩ 3 fügung 22 , ne, ie. an demselben ne,, . . ei Rr. 223 daß die Firma J. Samis des K 8. Ferdinand Damis zu Landsberg a— W. ö . Landobͤberg a. W. den 1. Mai 1865. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In fügung Nr.

vom 1. Mai 1865 an demselben T 181: der Kaufmann Jacob B KJ 3 ergmann zu Landsberg a. W.! Land . irma: berg a. W. Jacob Landsberg a. W. den . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In das Firmen ⸗Register des unterzei zeri : f n⸗Reg r zeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ fügung 3 1865 an demselben Tage eingetragen: . berg a. W. Ort der Niederlassung: Landsberg a. W. Firma: . Georg Mieilling. Landsberg a. W., den J. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In das Firmen- Register des unter i ichts i . Reg zeichneten G e fügung an . 1865 an demselben Tage n ö ö ö und Kaufmann Theodor Arnd Ort der Niederlassung: Landsberg a. W. 46. Firma: Theodor Arnd . Landsberg, a. W., den 1. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Fi Reai t ; ĩ ö Firmen ˖ Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tag? r. 142 Verwittwete Kaufmann Krü ; . ö , r-, , . Neisch. aufmann u. Peit —ͤ 144 J Carl . Carl August Wilhelm Prebel. laufmann und Kupferschmiedemei 9 ö mann. FJirma— * J Johann Friedrich Hage— Ort der Oitderlaffung: Itrlebe erg. Friedeberg N. M. den 2. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung,

Die hiesige Handels -Firma E. G ö F G. Schumann u. Co. ist erloschen und . a April d. J. unter Nr. 89 im Firmen ⸗Register ge⸗ Königsberg, den 28. April 1865. Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.

Der Kaufmann Ludwig J Juli ü . g Jens Julius Zättre hie ßen unter der Firma Julius Suti ö. Ju . 91 . Prokura ertheilt. ö . zufolge Verfügui ö 28 2. e ei gh fn ö. e mn 27. am 28. d. M. unter Königs herg, den 29. April. 1865. Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

hier hat für sein andelsgeschäft dem

Nr. 153 in

Die suh Nr. 37 unseres Fi . Yer. Firmen · Registers ein getra Fi T. Bili ker ; ist erloschen und ist demgemaß n ,, n ,, iss en öh, e, Fm ltüiser ißsch a. abiau, den 25. April 865. gelöscht Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver—⸗ g

Nr. I. Mai 18665.

Der Abdeckerei⸗ Pächter Georg Mietling zu Lands⸗

die Kaufleute L

unter Nr. 24 des Gesellschafts . Registers.

5

zu Lands⸗

schaft sind:

vom 2. Mai 1865 an demselben Tage.

1398

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 323 der Kaufmann Meyer Marcus F Ort der Niederlassung: M , 66 Ei ee . 2 Hi rn, , zufolge Verfügung vom 27. Apri 35 Memel“ den 28. Apt IS6z5. pril 1665 am heutigm z. Königliches Kreisgericht. Handels. und Schifffahrts⸗ Deputation.

zu Memt

une. Firma: Stettiner Dampf. Schlepp ⸗Schifffahrts ⸗Acti —⸗ 1 dem Zwecke der Beförderung 9 n n , , , , , wen er Oder zwischen Stettin und R gie nn men, Breslau, ist zu Steltin eine f n n, a. lt 13 ee fee n fd n g ö Fel 3 landesherrlich bestätigt worden. Di In eh. . auf 50 Jahre seit dem Tage der i hn g n mt. Ihr Grundkapital beträgt Dreißig Tausend n , lin

In had und a

39. April ISchtoda,

Die Firm Tode ihres

Actien zerlegt, welche auf Namen gestellt sind und über 250 Thlr.! ͤ 3 t. lin

Die Bekanntmach ionai a, n, chungen an die Actionaire gelten als gehörig gn

1) den Preußischen Staats Anzei 3 . 5 n . 3) die Neue Stetti Zei

erlassen fat ie Stettiner Zeitung

Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes (der Direction du

1) der Direktor Albert Heinrich Ludwi illi

. 8 Ludwig Sill

2 der Konsul Carl August Ferdinand . 3) der Kaufmann Franz Leopold Schultz

K sämmtlich zu Stettin. ö

Dies ist in das Gesellsch

215 eingetragen zufolge Verfügung

Stettin, den 1. Mai 1866.

Königliches See. und Handelsgericht.

Die Gesellschafter der am hiesigen Orte am 15. April er, um ö

vom 29. April ]

ö .

ö Sagan , den

afts⸗Register des unterzeichneten Gericht ?

.

TX; S* 1 J Firma Schröder und Rosenthal errichteten offenen Handelsgeselsh i

Rosenthal. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April er. an demselbe!

Greifswald, den 28. April 1865. Königliches Kreisgericht.

Die Mitglieder der seit dem 1. Apri 366 i itgl e April 1865 hier bes s ,, Aßmus u. Jackwitz sind die 3 ert Jackwitz hier, was auf Grund der Verfügung v . Bromberg, den 29. April 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nach dem unterm 27. April 1865 beschlossenen und heute

vollzogenen Statute ist heute eine Lommanditgesellschaft auf Actien nn pölgende Eintragun

Sitze hierselbst und mit der Firma: Verein —⸗ ltzcke errichtet worden. Der alleinige pPersö 1 e . . . hier. 3e . ö / ie von der Gesellschaft ausgehenden Bek . . Einrückung in die Bromberger n, . . ö ,, zu bestimmende Brrm wre, d, n, n, b. e e fe g gl trdn . egisters zufolge Verfügung vom. 1 1865 s n,, ! a . Mai 1865 an demselben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tage.

Der K ; .

6 aufmann Carl Wenzel hierselbst ist von der hierselbst in 9 ,, Credit · Verein

bestehenden Kommandit - Gesell Voeltte;.

: ; aft 2 ͤ

eingetragen unter der Nr. ch nn nen ,,,

Bremberg, am 2. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Adolph Weiß hi : hierselbst hat . 4 ist unter Nr. 379 des Firmenregisters 9 nn Adolph W g ö. erfügung vom 2. Mai 1865 gelßscht am selben zromberg, den 3. Mai 1865. sr Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unsere : Regi ö serem Firmen ⸗Register unter Nr. 21 eingetragene Fin

ist 0 g Kaskel Jelenkiewicz Lingetragen zufolge Verf

hu cstn den H]. ihrn . nz vom heutigen Tage. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

schafter is di 160 Actien, je zu 200 Ihr n -. 1

8 Nr. 13.

zufolge Ven

eschäft auß

ouis Johann Friedrich Schröder und Otto Johann n

ö .

J. Abtheilung 1

. 3 3

in das Besellschafts. Register unter Nr. 32 eingetragen n 2

Nr. 12.

Eingetragen unter Nr. 33 des Gestlis

1399

ub lalfende Nr. 5] die Firma Jatubows ki

ls deren Inhaber der Kaufmann Jacob Jakubows ki

19655 eingetragen worden.

den 29. April 1 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. P

unser Fimen · Register is

ded Firmenregisterẽ eingetragene Firma Alwine Alwine Hitschfeld ist erloschen und jufolge Tage im Register gelöscht worden.

pril 1865

n 9. Königliche Kreis gerichts Deputation.

W. Schittny s ist bei durch Erbgang auf den ͤ hierselbst übergegangen, unter vorbe⸗ Rr. 109 ist dafelbst eingetragen wor · nhaber der hier unter der

a Ni. Q unseres Firmen · Registers: ers Wenzel Schittny

J (

865. gliches Kreisgericht. J Abtheilung. ö ͤ Firmen · Register ist am heutigen Tage unter Nr. 110 einge⸗

Bezeichnung des Firma · Inhabers; Gustav Adolph Schulz, Herzoglicher Hofsattler⸗ und Wagenfabrikant.

3. Ort der Riederlassung: Sagan 4. Bezeichnung der Firma: G. A. Sthulz. 1. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , chafts⸗Register ist zufolge Verfügun rden: Gesellschaft: Menzel u. Döring. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: beikant Friedrich Wilhelm Menzel , st Döring, beide zu Bitterfeld. Die Gefellschaft und hat mit dem der Gesellschafter ist in der Ver

Kolonne Kolonne

g vom heutigen

Sitz der Gesell · und der

In unserem Gesells s eingetragen wo Fitma der

Keiner

chränkt. F April 1865. igli eisgericht. 1 Abtheilung. 3 unseres Jascũschafts. Registerẽ eingetragene Handels Döring zu Bitterfeld ist durch gegenseitige Ueber ⸗· kunft der Gesellschafter wieder aufgehoben worden und die Firma er⸗

en. . Liquidatoren sind die beiden genannten Gesellschafter.

Delitzsch, den 28. April 1865. Königliches Kreisgericht.

Die sub Nr. 1 ssellschaft Böhnke u.

J. Abtheilung.

cht Halle a. S

Königliches Kreisgerich! si bei der su

In unser Hesellschafts ˖ Register sind

Zuckerfabrik Teutschenthal, gen bewirkt: August Boltze ist gestorben und sein

10. Muli 1819 auf seine Wittwe Friederike Charlotte,

vom 7. November 1 Kuckenburg,

verwittwet gewesene

Gesellschafterin übergegangen. . Der Gutsbesitzer Louis Boltze in Höhnstädt Dezember 1864 ausgeschieden.

Die Wittwe Seng mr , ü geb. Dezember 1861 ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Friedrich Koecher ist gestorben und auf seine Wittwe Erdmuthe Koecher, geb. Wege,

s. August. 1854 übergegangen.

Reußner u. Co.

Nr. 2. Nr. 47.

De Juni Butsbesitzer Fe Gutsbesitzer Friedrich Kunze in Gutsbesitzer Wilhelm Zorn in G Gutsbesißer Hermann Springersguth Gastwirth Ferdinand Ed Gutsbesitzer i

sind àd 6

1864 als Eingetragen laut Ver

Nr. 61.

Nr. 68. Nr. 69. Nr. J0. Nr. 71. Nr. 72. Nr. 73.

rs eingetragene Fir

5 des Firmen · Registe 29. Januar

Die sub Nr. Vertrag vom

zu Wittenberga ist dur Georg Berthold Herrma des Firmen . Registers zufol Firma Louis Giese Nachfo

Wittenberg, 29. April Königliches Kreisgericht.

welcher die sub tigen Tage ein

IJ. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Wesel 1. Abtheilung. In das Prokuren ⸗Register ist unter Nr. 52

al Frokurist des unter Rr. 1 de d Firmen Registers eingetragenen,

arm T— 22 mm mn 28 .

der F schãfts zufolge tragen.

und seinen

nend, als i : vertreten jeder der drei Gesellschafter befugt ist, heute in

Gesellschafts) Register Firma: Registers vermerkt worden.

persõ

erfolgt, daß die Gesellschaft ,

Julian Viebahn, selben berechtigt, die Gesellsch

erfolgt, daß die F

b Nr. S6 eingetra zenen

Anrecht durch Testament

geb. Vogel, in Amsdorf als ist mit dem gten Fritsch, ist mit dem 9gten

sein Anrecht in Bennstedt

Eisdorf ist mit dem 16ten

ma „Louis Giese

cr. auf den Kaufmann ͤ Rr. 13

getragene

Wilhelm Schmidt zu Wesel unter

Handels · Ce·

irma Friedrich Schmidt u. Sohn zu Wesel bestehenden Tage einge

Verfügung vom 3. Mai 1865 an demselben

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Firmen · Rigister . 1416 eingetragen worden der Kaufmann Heinrich Koch in Cöln, st eine Handels.. Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der

ch. Koch «. den 2. Mai 1865. Der Sandelsgerichts . Seeretait Kanzlei · Ratb Sind lau.

daß der in Cöln wohnende Kaufmann August Schmitz

ndes Handelsgeschäft unter der Firma: Geschwister

d. J. seine Schwester Rosalie Schmitz, Kaufhãäͤndlerin,

Rathias Hack, Kaufmann, beide auch in Cöln woh⸗ Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu das hiesige Handels-

671 eingetragen und der Uebergang der

unter N die Gesellschaft bei Nr. 1388 des Firmen

Geschwister Schmitz auf Mai 1865. Der Handels gericht. Seeretair Kanzlei · Rath Lin dlau. ö . eute in das hiesige Handels⸗ (. Gesellschafts Re⸗ die Kommandit Gesellschaft unter itz zu Ehrenfeld bei Cöln hat. Philipp Michel ist

Cöln, den 2

eldung ist h 5i5 eingetragen worden welche ihren S Töln wohnende Kaufmann

Register bei Rr. 1318 die Eintragung

rmen⸗ d die vorerwähnte Kommandit ;

Ph. Michel⸗ auf

ist.

Mai 1865.

Der Handelsgerichts. Seeretair Kanzlei · Ratb Lindlau. 1 . .

heute in das hiesige Handels Gesellschafts . Re die Sandelsgesellschaft unter der

Sitz in Gummersbach

nenden Kaufleute und ist jeder der

9

Cöln, den

ung ist 6 eingetragen worden hn Söhne / welche ihren J. begonnen hat

die in Gummersbach woh Viebahn und Eduard Viebahn,

aft zu vertreten. ; ; in das Firmen ˖ Register bei Nr. 9718 die Eintrag irma: »Christoph Viebahn« auf die vorerwähnte Ge

schafk übergegangen ist. Cöln, den T. Mai

gister un

Firma:

und mit dem Die Gesellschafter

August

Sodann ist

1865. Der Handels gericht. Serretair

Kanzlei⸗Rath Lindlau. ohnende Kaufmann Wilhelm Kreeft hat hierselbst Monats seine Handelsniederlassung genommen angemeldete Firma: Wm. Kreeft heute in

des hiesigen Königlichen Handelsgericht den.

Herten, Caro- Handelsnieder⸗

hier geführte Firma: te in dem hiesigen

Auf die Anmeldung

line, geb. Decker, in Crefeld, d lassung nach Bonn verlegen und Heinrich Herten« fortführen wolle, Handels (Firmen Register ad Nr.

Crefeld, den 3. Mai 1865. . Handels gerichts Secret it Scheidge 8.

Der r

ist heute in daß das au des Kaufmanns

unter der Firma » Ew., stehen aufgehört hat und

das hiesige Handels Firmen · Regist er von der hierselbst wohnenden Handels Ewald Wildfõörster seit dem Ew. Wildförster . ange betrie d die gedachte

Auf Anmeldung unter Nr. 10 eingetragen, Lange, Ehefr

1. F 60 bierselbst

bene Han Firma demgem 354 Düsseldorf, den 29. 865. Der Handelsgerichts˖

Hürter. * 1 J ist beute in das hiesige Handels. Firmen. Register daß das von dem hierselbst wohnenden Kaufmann bisher in Düsseldorf unter der Firma » Sutortus. geschäft zu bestehen aufgehört hat und die Firma

Secretair

Auf Anmeldung unter Nr. 59 eingetragen, Johann Joseph Sutorius Fohlweck geführte Handels

erloschen ist. w

ͤ Düsseldorf, den 1. Mai 1865. .

Der Handels gerichts · Secretait Hürter.

Konkurse⸗ Sub hastatio nen Aufgebote, Vorladungen u. !

uss 1 J n dem Konkur 3 Carl Arndt zu Darkehmen werden 4 Ronkursgläubiger machen

dieselben mögen bereitõ langten bis

se über das Vermögen des Kaufmanns . l Ue diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprůüche rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 2 Vorrechte, zum 31. Mai er. inschließ lich bei uns

dn dm eder. a ö . , 2