1865 / 113 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1498 * 1499 Per sonal - Veränderungen in der Armee. 8. Wesfäl. Inf. Regler. s Dr. Geiß ler, Assist. Arzt vom d. Br Nachwei lung 2m 18. Februat: Vitzthum v. Sésta te a. D. zu denb. ö. Regt. Nr. 24, zum Stabs. und Bats. Arzt des 2. Bats 83 Januar bis letzten März 1865 zur offiziellen letzt Hauptmann im jetzigen 1. Thüringischen Infanterie t Nr. 31. Offiziere, Port . selben NRegts hr. Gaehde, Oberarzt vom mediz, chirurg. Friedrich . tniß gctommenen Todesfälle von pensionirten und Am 19. Februar: Wen di Maj. a. D. zuletzt Hauptin 1. W z ö epee⸗Fähnriche 2c. helms Institut, zum Stabs arzt mit Belassung seines zeitherigen Dee. asg eschle denen Offizieren und Beamten der Königlich preuß. Gren. Regt. Nr. 6, Horrmann, Major a. D. A Ernennungen, Beförderungen 166 * und unter Beibehalt seiner Aneiennetät hinter dem vorgedachten nunmehri 8 preußischen Armee. jetzigen 2. Schles Gren. Regt. Nr. 11, v. Barby, Sec. L Den 29. A ti . Tiabs. und Vais. Arzt hr. Geiß. Pr; ae mei nan ä 2 Am 15. Dejember 1863: v. Below Pr. Lt. a. D. m jetzigen Thür. Hus. Regt. Rr. 12, und Eckert gen. v, Roq Schroeter, Hauptm ö 5 . 1 Po Ulanen . Regt Rr. 10, zum Stabs, und Bats. Arzt des 2 Je 1 Weßtfäl. Hus. Negt. Nr. 8. Am 1. Februar 1864: Mauinont, Hauptm. 4. D, zuletzt im 1. Aufg. des Landw. Bats. Atten 2 Hen le smrr . 4 a 6 d. Ar gt. von dem Kom⸗ 5. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48 befördert. Dr. Beinlich, Unterarzt ens zuletz 3 . zuleht im vormaligen ausländischen Jãger · Bat dorn Nr. 31. Am 21. Februar: Frhr. v. Braun, Rittmstr. a. D., zu⸗ Hen ralstabes ,, E ö rigonometrischen Abtheilung des großen 4 Niederschles. Inf. Regt. Nr 51. Dr. Lückerath, Unterarzt vom Westf Dm Sch Hüsllessem, Ob. Lt. a. D., zuletzt Major Im jetzigen letz Pr. Lt. im vormal. 1. Westpreuß, Drag. Regt. und Segler dar sc 6 51 9 . a von der 2. Ing. Insp be. Regt. Nr. 7, Dr. Batzer, Unterarzt vom Pomm. Füs. Regt. Nr 37 9! zajas Regt. (. Westpreuß Nr. 7. Am 1. Mal: v. Prang de, Maj. a. D. zuletzt Führer des 2. Aufg. 3. Bats. Neu · Stettin) jepigen Comp. Commdr. im chef 3 ene el . . ,, , Garde Füs. Regt, Br Ridder, Un la ö 86a. D. zul is Ob. Ct. dem jetzigen 2. Schles. Gren. Regt. , Landtn. Negts. Nr 31. Am 26. Februgr; n Schaldt, Ingen Inf ente nden . at. Nr. 6, unter Versetzung zur 3. vom 1. Westfäl. Hus. Negt. Nr. 8, Dr. Muln ier, Unterarzt vom Bin s 5 J 7 Nai: Bru st, Kasernen⸗ Insp. a. D. Am J. Jani: Graf Oberst a. D zuletzt Ob. Lt. im Kaiser Alexander Garde- Gren, Regt. Nr. 1. 2 ö. . k Pr. Lt. von der 2. Ingen. Insp / denburg; Drag. Regt. Nr. 2, Dr. Hertel, Unterarzt vom 2. Garde ˖ R 9 a8 3 . 9 RNasbr ö. D., zuletzt Commandeur des 2. Bats. (Prenzlau) Am 21. Februar: v. Jagemann, Ob. Lt. a. D. zuletzt als Maj. dem nr gen fim 3 . j 6 3 im Schlesischen Pion. Bat. Rr. 6, z. F Dr. Macd er, Unterarzt vom 5. Pomm. Inf. Regt, Nr 4 * v. 6 n Lanbm'. Regts. Rr. 24. Am 75. Juni: v. Vor. jetzigen 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4 aggr. Am 28. Februar: Meden / Ins 3 Its ö ö d ; JJ der 1. Ing. gliemwan! Untergrz vom 8. Garde Regt. z. J. Dr. Weizen mill ö jicßi gen, tmann . D., zuletzn Pr. Lt. im jetzigen Pomm. Jäger Bat. Maj. 4. D. zuletzt Hauptm. im 1. Pof. Inf, Regt. Nr. 18. Am 1. März: Insp., zu Pr. Eis. efördert. D Unterarzt vom 2. Garde - Regt. F. Pr. Romer, Unterarzt vom in gen h Juni: v Vrʒ es kĩ, Major a. B. zuletzt Haußimann im Hartwig v. NaJso⸗ Ob. Lt. a. D. zuletzt Maj. und Adjutant beim v. Rozyn sti⸗Man * 3 . . Pomm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. . Dr. Stephan, Unteratzt . . ö Si reuß. u Regt? Re. 33. Am 5. Zu Bede Pr Lt. a. D. II. Armee Corps. Au! 2. März: v. Besser, Hauptm. a, D zuletzt dem 2 In Gu. 2 ger, Oberst und Direktor der vereinigten Art. Rhein, Jäger - Bat. Rr. 8, Pr. Kummer, Unterarzt vom 1. Or ersain jegigen & pa. . jetzigen f. Pos. Inf. Regt. Rr. 18. Am 4. August: 8. Ostpreuß. In]. Regt. Nr. 45 aggt. Am 6. März: b; Luck, Major 33 2 le, mit der Fortführung der Geschäfte der 1. Art. Festungs- Inf. Regt. Rr. 22, Zu Assistenz.Aerzten befördert. Den im Reserve B ölett Seng, Ob. t. a. D. zuleßt Major und 2. Kommandant von D. zuletz. Rittmstt. im Garde. Zus. Regt. Am J. Marz Graf von p. neben seiner jetzigen Stellung, bis zum J. Ottober d. J. beauftragt. Hältniß befindlichen ünter ⸗eerzten: Dr, Stanowski, vom 3. Po 24 . 6 rn, 4 August: . Eg au, Major a. D. zulez: Commandeur Boo. Waldeck, Maj. a. De zuletzt Rittinsir. im 1. Bat. 29. Landw. JJ 66 2. Mai. . Landw. Regt. Nr. 14 Pr. Solger, Dr. Meilitz, Dr Voß 36 2 Erfuy. . 6 k e 3 MDOberschlesischen Landwehr⸗ Regts) Ober Sofmeister . Majestãt der Königin ö, von 1 . das 4 gigen. J * 6 . 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. B,, st ein, vom 3. Brandenb. Landw. Regt. Nr. 20, Dr. Pfeiffer, Dr des . 5 Nr. 2 Am 19. Ilugust: v. Kalckstein, Major a. D.,, und Brandt / Pr. Lt. a. D. zuletzt Sec. Lt im eh hn Rh. Inf. Regt Nr. 30. 2. Brandenb 8 In , ,. versetzt, v. Seltzer, Ser, Lt. vom Dro ste, Dr. Hegener, vom 3. Westf. Landw. Regt. Nr. 16, Dr Bas 4 Regimen te erster im jetzigen Westfäl Husaren . Regiment Rr. 11. Am Am 10. März: v. Fra nkenberg, Ob. Lt. a. D., zuletzt Major im jeßi· Br. Gren, Regt. Nr. 12 (Prins Carl von Preußen,) bisher kom Dr. Thanisch, Hr. Staub, vom z. Rhein. Landw. Regt Rr. Ih . zuletzt . . . Masor a D, zuletzt Hauptm. im jetzigen gen 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6. Am 11. März: Beu st er Major mandirt zur Dienstleistung bei dem Westpreuß. Kür Regt. Rr. 5, auf fer⸗ Char. als Assist. Arzt verliehen. KJ 25. August: ö ö. 43 Nr. Y, Rm 11. September: Hoppe, a. D., zuletzt Hauptm. in jetzigen 2. Thür, Inf. Regt. Nr. 32, und Graf nere 6 Monate zur Dienstleistung bei dem Westpreuß. Ulanen ⸗Regt. Nr. 1 . , . ( Königs Gren. Regt. (2. zestpreuß. k an. , ,, Eulenburg, Gen. Maj z. D. zuletzt Ob. und Commdr. des jetzigen Beamte der Militair⸗Verwaltung. ,,, Regt. Rr. 11. 2. Leib-Hus. Regt. Nr. 7. Am 14. März: v. Lewetzow, Pr. 8. 9 D.,

kommandirt. D., zuletzt ,. . üer Art. Offiz. vom 4 Den 4. Mai. Pu 6n . 4 Kah per n,. k uletzt Sec. Lt. im vorm, 2. Neumärk. Landw. Kav. Regt. Am 16. März: Presch, Sec. Lt. vom Train ˖ Bat. des Garde ⸗Corps, zum Train Bat. k des Kriegs ⸗Ministerium 6. Am 16, September ' l ,. 3 . v. Zedlitz Neukirch, Gen. Major a. D. zuletzt Oberst la suite des VI. Armee Corps, Goetsch. Sec. St. vom Train Bat. des Garde⸗ g Den 21. April. . mdr. des jetzigen . uletzt im 2ten Fes 2. Aufg. 1. Bats, (Jauer) jetzigen 2. Nleberschles. Landw. Regts. Holtz, Proviantmstr. in Bromberg, mit Pension in den Ruhestand . zolffersdorf, Hauptm. a. uletz .

Corps, zum Train - Bat. des 1. Armee · Corps, S See = . c 2 „M7. März: Frhr Matena, See. i ö des J. Armee ˖ Corps ö 6 n, , Bos Rr. id. Am 25) September: R gend ndg . . ö ö . 6 o 2nd aj Hessen Hon n gh. ; 3 e aill. des IJ. Armee ˖ Corps Den 29. April jule 3 Brandenb. Ulanen Regt. Kaiser von ern. Re lt K . . 1 3 ; k ,, ,. . . . . U , letzt Feldw. jm Dber Hommage . . , , na. 686 ; . Zahlmsir. Aspiran vom 3. Bat. Neu · Stettin) 4. Pomm. aggr. Am ber: Fine . . ö Hölisre, zulegt im jetzigen J. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. * und

h Landw. Regts. Nr. 2, zum Zablmstr— 2. Klasse bei dem 5. Landw z 3. Pomm. Ri. 14. 2 ö 9hiere, Sit keler v. Heydekampf Maj. a. D. zuletzt Hauptm. in der 5. Art. Brig.

Den 4. Mai. Regt, Gerhardt, Zahlmsir, Aspirant vom 4. Westfäl. Inf. Regt. . H a. D. r 12. Brandenh. Gren. Regt. Nr. 12 Prinz . . . . 3 . aue 1 n de. 3 gamm ers, Sec. Lt. vom Train 14. Aufg— 1. Bats. (Münster) 1. Westf zum. Zahlmsir. 1. Klasse bei dem Westfäl. Festungs Art. Regt Rr. s zen). Am 1. Oktober: 3 Wit tken, Nittimstr. a. Ger 3. und de Rerée, Ob a. D zuletzt Ob. Lt. und Eommdr. des Train Regt. Nr. 13 und kommandirt zur Dienstleistung beim Train Vataille n ernannt. k le . Rr J. Am 2. Oktober: v. B J / 33 Vl Alem ee Corps ö. m l). Rärz: Rothstein Major a. D/ If Armeecorps, zur Dienstleistung in eine etatsmäßige Stelle beim Trai . z. d Eommdr. des jetzigen 1. Pomm. Ile, Unterrichts Diri bit der Centraf - urn. Anstalt und Marti, Gen. Bat. V. Armeecorps. Horbach, Sec. Lt. vom e 1. ö w. N ach wei (Lung . gts. Nr. 4, e Pr. Lt. a. D. zuletzt 11 ie gen 6 re mulett 3 1e Vugadier der 1. Art. Brig. Am 25. März: Münster) 1. Westf. Regts. Nr. 13 und kommandirt zur Dienstleistung beim der vom 1. Januar bis letz ten März 1865 zur offiziellen 2. Ostpreuß Gren. Rel, 2 . f , . 9 ,. Taesar, Sec. Lt. a. D. zuletzt im vorm. sächs. Gren. Landw. Bat) jetzi⸗ Train · Bat. V. Armeecorps, zur Dienstleistung in eine etatsmäßige Stelle Kenntniß gekommenen Tod esfälle von Offizieren und . zuletzt Hauptm. im jchigen. Schles. Gren. Regt. Rr; 1. 28 , , . Bals. 1. Garde Gren. Tandw. Regts., Pastor zu Süldorf. Am beim Train Bat. VII. Armeecorps, de Varr vg Sec. Lt. vom Train Beamten der Königlich preußischen Armer ber: Ron ezkoweß in Assist. Arzt a. ] J jetz hen ftob e. von 1. Manz: Frhr. v. Münchhausen, Sec. Lü. a. D. zuletzt im vorm. 1. Aufg. 3. Bats. Oppeln) 2. Oberschles. Regts. Rr. 23 und kommandirt l. genes, Cor 8 ö : U Gren. Regt. Nr. 142 (Prinz Karl von Preußen . ,, Rhein. Schützen Bat. ö. . beim Train Bat. VI. Armercorps, zur Dienstleistung in Gestorben ist: Am 29. Januar , Czwalina, Hauptm. im . WE ford. Oberst g. ö. ö w ,,. a. D., zuletzt ͤ S Train⸗ 5 an di ;. = ö J ; . V . h ) J ö J ,, eine etatsm. Stelle beim Train Bat. des Gardecorps kommanditt. 2. Aufg. 1. Bats. w 1. Ostpreuß. Landw. hegt Rr. 1. ö 6 . eee ni esschen dn abler ng een nt 3 ud ö . Armee - Corps. ( aup! de !. 348. Ar D. tzt beim 2 Bat. ö . 4 . zin. g, Revemerz h Bartels der eee ö 3. Rovember: N icht amt lich e s.

Den 2. Mai. . . . . . . Hochauf, Hauptm. u, Comp. Chef vom Magdeb. Jäger Bat. Nr. 4 33 Tebruar: Pilaski, Sec. Lt. im 3. Pomm. Inf. Regt. Ni. 14. Am ö ber: Wienk op, Sec. Ct. 4. D. zuletzt im vormaligen 5. Kur- Preußen. Berlin/ 13. Mai. Wie aus Baden 2 mit Pens zur Dispos. gestehö, e, Stülpnagel, Maj. aggr dem Iten , Han mh nrg, nnn, rom 3. Pomm. Inf. Rez. 4 . Rt, m, , en,, n,, Westernhagen, Rittmstr. wird, verläßt Ihre M aje stät die Königin am 153 Mat ( . Nr. 14. Am 6. März: Werth, Zahlmstr. im 3. Pomm. Inf. Regt. ( 6 . er im setzigen Rhein. Kür. Regt. Nr. 8. Am 8. No- um in Coblenz zu übernachten und von dort am 14. nach

. a. D zuletz *1. is ; 5 .

Brandenb. Inf. Regt. Rr. 0 mit Pens. zur Dispos— 3 ili . ö ö Nr. 14. ber: Koch, Major a, D', zuletzt Hauptm. im jetzigen Magdeb. Füs. Besuch der Fürstlich hohenzollernschen Familie ö walt. an göblmmn , , zal en der ter zu reisen, Am 14. Nachmittags begleitet

Bei der Landwehr III. Armee Corps . ; ö 69 , J eat. Rr. 36 und Steffen, Sec. Im. . . Na ö . Den 1. Mai. 2 6 sind: Am 11. Januar 1865; v. Thüme, Sec, Löieut. in ö . 9. . Bischoff Div. Pred. g. D. zuletzt bei 3 Majestät den König von Düsseldorf Gerlach, Ser. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Crossen) 2. Brandenb. 8 Aufg. 26. Bats. . 3. Brandenb, Landw. Regts. Nr. A0, . 6 Div. Am 10. Rovember: Buch holz, Sec Lt. a. V. zuletz ö. am 15. daselbst und am 16. in Regte, Nr. 4 mit Pens. nebst Aussicht auf Eibe ung det Abschik 3m Januar, W lg elt. Sie, g men 2. Aufg. 1. Bats. (Spandan fzigin 3. Schlef CGrrer. , , Ihre V die Königin nach Coblen; bewilligt. 3. Branden. Regts. Nr. 20. Am 20. Februar: v. Wolff Hauptmann z Major a. D. zuletzt Rittmeister im Brandenburgischen 1 3 . en, terbroch Kur in Baden w im F. Brandenb. ) Inf. Regt. Nr. 48 aj ,,, e gan anden, Rr. 6. zurüc unterbrochene Ku Militair⸗Aerzte. ? Inf. egty ö Corps Kürassier = Regiment KKaiser , ö. vor ale e m ö sortzusetzen Hacke, der Kammerherr Graf ' z ö 2 . . 3 . . 6 M Major K ĩ et V ö ; h a t . ĩ 28 . d 66 sgen 3 Gestorben sind: Am 18 Januar 1883. v. Schultz Rittmeister im . , e det. . D. julckt in; Lot -Wissen und die Hofdamen Gr. Btandenburg und Gräfin 9 . ger oe ene el, ü: , . Regt. . Drag. Regt. Nr. 6. Am 13. Februar: Wendt, Pr. Lieut. im In * win , Am 8. Dezember; Mücke, Pr. Lt. 4. D., zuletzt Lynar haben die Ehre, Ihre Majestät die Königin zu be— . nsion, „WUssist. Arzt vom Garde, Schützen Dat! di; 2. Rufg T. Bats. Erfurt) 1. Thür. Regts. Nr. 31. Am Kl. Febr. uv in. Amman ctzigen 3. Niederschles. Landw. Regts. gleiten. . . im Civildiensst Dr. Biefel, Oberstabs· *. Skrbensky , Rittm. mit Führung ö Prov. Inv. Comp. . . . 1 . n, Major a. D, zuletzt Hauptm. . In der heutigen Gosten) Sitzung des Abgeordneten; k . in . lzb . J Rr. 35, behufs Uebernahme det beauftragt. Am zan März: v. Gotsch, Major z. D. und Führer des J Westfãi Inf. Negt. Rr. 13. Am * Dezember; Wil, hauses Wurde vom Finanz Minisier ein Gesetzentwurf⸗ betreffend und We, Arni des . ten l g. . öh ö 6 ö 5 ahn 1. Thür, Regts. Nr. Zl, und d. Kignau h i; 8. sule gt Hauptm in der Gn 2lth ö . ö in. l Abänderung des Zollvereins vertrages zur Berathung vorgelegt. n , war ö. Bal . ö. . Ir en . ec. Lt. im 1. Thür. . 5: v. Platen, Rittm. . iin, . Wen eie e e Verselbe *uird den ver inigten Kommissionen für Handel und Finanzen ö. Witti chzn / Stabe. und Bats. Arzt des 2. Bat. 3. Brandenb. Inf. Gestorben sind: Am 16. Januar: v. Rappard Hauptm. im 4. Jo 565 * . ö eh igen Magdeb. Kür. Regt. Rr. J. überwiesen. Der Minister ven Selchow legt Namens des Handels . . unter dem geseg lichen Vorbehalt bewilligt. Inf. Regt. Rö, 59. Am 11. Januar:; eh m nn, Haupim. im Kön zi 1 rr rem Major a. D. zuletz; Hauptm. im Ministers einen Vertrag mit Gotha wegen der Zinsgarantie für eine sal. 3 ö und . des Füsiier Bataillons 5. West Gren, Regt. (́i. Westpreuß. Nr. J. Am, 9. Februar. zb. Eu en, Mart ö. . ö. u pech. Rr 27, und v. Ylassch b ach,! Ob. Et. zu bauende Bahn von Gotha nach Lelnfelde Jo wie einen Geseßz⸗ . ft egts. . . Abschied aus dem Rilitairverhältniß bewilligt. u, Führer des 2. Aufg. 3. Bats. Z. Pos. Landw. Regi Nr. iq. jetzigen , . 1 Osipreußischen Grenadier - Negt. Rr. 3. Am Entwurf wegen der Zinsgarantie für die Bahn Cöslin · Stolp vor. eie . . K 6 e. . Am 4. März: v. Mandelsloh, Westfäl. Füs. Regt. Nr. 311. ö ö , . Major a. D. zuletzt im u eg ge le, Beide Gesetzt ntwürfe zehen an die Handels · Koinmission. Die . JJ . om 1. Bat. argard) 2. Pomm. VI. A . ,,, .. Mallor a. D. und pensionirter Wirkl. Geh⸗ . grieaskost it der Denkschrift wird an die Budget Landw. Regts. Nr. 9 Ragotz ky, Assist Arzt vom 3. Bat (Sorau) Gestorben sind: A / ? Am 16. Januar: Briesen, Major a. * . , wegen der Kriegskosten mi er Denk 8 al ; 1. . 53. Am 12. Januar 1865: v. . 76 ö sse, Major a. D. zuletzt Haup A9 . . ztt das Haus in die Ta esordnung. 2. Brandenb. Landw. Regts. Nr, 12, Dr. S 2 om Platz ö, . . . Am 17. Januar, Vana [Re . Xin · Kommission überwiesen. Dann tritt das Haus in d 8 Bat. (Neuhaldendleben ld ia ret Lind een. 9 rn e n. na n n ,,. m n, n; Februar: , 2 Art. Brig Am , , 6 Herr dnn Die e eher Etats werden genehmigt. Bei der Berathung des berg, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Breslau) 3. JRüiederschle. Landw. Regts. Sec. Lt. im 1. Aufg. 1 Bals. (-In dn, n . dw 4 n D 17 Aufg. 1. Bats. Etats für die Verwaltung der direkten Steuern wird der Antrag 3 10, hr. Steffes, Assist. Arzt vom 3. Bat. Simmern) 3. Rhein. Rr. 22. . ö n,. R Am 21. Janus: auf Richtgenehmiguns der Hebäudestener im int , Bandw. Regte. Nr 3, Dee it b ahm Assist Arzt vom 2. Bgi;. Sich. Vll. Armee Eorps . 93 . n tẽbe Ftiachit, Abstimmung mit 160 gegen 93 Stimmen verworfen. Bei louis 4. Rhein Landip. Regts. Nr. 30, der Abschied wegen abgeleisteter Gestorben ist: Am 28. März 1865: v. Kraatz⸗Ko schlau, Sec. 2. . ĩ . t D. zuleh 2. Aufg. des Schluß unseres Blattes dauerte die Sitzung noch fort. geseblicher Dienstpflicht bezügl. wegen zurückgelegten landwehrpflichtigen am Westfäl. Jäger · Vat. Nr. I. . 236 . ; v. U Hauptm. K starb zu Herten, Kr. Recklinghausen nach . ö pi h Aisst. Art van s Vat. ( Potsra m) ee er, VIII. Arm eg Eo rp, ö . ich 6 3. Brandenb,. längerem Leiden, der auf Präsentalion des gandschaftsbe irks Münster. . ö . ö 3. Bu ssenius Assist. Arzt v. 1. Bat. ( Halberstadt Gestorben sind: Am 18. August 18651: v. Kesseler, See. Lt. im 4. 2. . ier. Rr O ur ajor. a. D / Pleg Mg. gn land auf Verben eit ins Herrenhaus berufene Feli Graf Droste , . , , hg r rr. e . dluß t. . n 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28. Am J. Dejember: J Am Februar: v. nski, Ob. ö . . 9 ia ö . Referer, chen siehen. Loniglicher . . er Assist. 2 m 3. Bat. (Potsdam, v. est, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Si 3. Rhein. ; JJ 4, , ,, t 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr 20, der Abschied behufs Nachsuchung des 2 e . 279. Am . 18 , ö 3. arge, Pr. Ct. a. D. zuletzt im jeßigen Kammerherr und Rittmeister a. D. im 57. Lebensjahre. . Auswanderungs Konsenses bewilligt Dr. K 8 N ö ei s . , P. d v. S ; a . 2 rf 8 Austin. Ministerial⸗Blatt Nr. 19 enthält unter Nr. derung 1j gt. r. Kloz, Oberstabs! und Regts. vom 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9. Am 13. März: v. Bonin General ig Fri (4. Pomm) Nr. 2 Das Justiz⸗Min 2 3 März d. J Arzt des z. Brandenkb. Inf. Regt. Rr. 26, zum Schlef. Füs. Regt Nr. 38 der Inf. Und kommand. General des Ill. Armer. Corps. Am 20. Man: ö . setzigen einen Bescheid des Königlichen Ober · Tribunals vam 26 . rm . . Dr. 89 Baume, Stabs . und Bats. Arzt des BVats. 4. Bran. Mandel, Hauptm. im Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 35. Am 72. Many: Rr. 2 welcher den Grundsatz ausspricht: im Falle einer Zolldefrau ze triff , . Inf. Regts. Nr. 24. zum Bber. Stabs- und Regts. Arzt des Meyne, Sec. Lt. im 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 39. Am 25 Mãänz: . 1 Westfäl Nr. 15. die an die Stelle der Konfiskation tretende Verurtheil Werts. 3 . V,, . . . ,, Dr. Eltze, Hagen, Sec. Lt, im 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32. z ö n ,, . 221 j. jetzi Pomm. ersatze alle Mitthäter, Gehülfen und Begünstiger soli 1 en . rine n Stabs u Arzt des 2. 112 * / 2 ö 2 een, cht ö 3. Brandenb. Inf. Regts. Rr. , . in, 1 5 . Gestorben ist: Am 21. . 9e hn General der Inf. z. D. üllan. Regt. rr. 3. r . 9 A Nr. 374 en Erkenntuiß 2 . gong gf! e e g r ss. deburg. Drag. Regt. Nr. 6, zum Stabs- und Bats. Arzt des Füs. Bats. und Ehef des Ostpreuß. Feld Art. Regtz. Rr. 1. nici. er, db Cn zh Maj. i ; Rr. 10 dung der Kometen onfi 3 . 4 1 2 * *. 8

3. Abschiedsbewilligungen ze. Gestorben sind: Am 4 Februar 1865: L t im 2. segts ;,, ein, Lehmann / Pr. Lt im. Stolp) jetzigen I. Pomm. Landi, Regts. Nr. 21. Am .

Aufg. J. Bats. Bromberg) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14. Am Fo ttsch all, Major 4. D., zuletzt Hauptm. in der 8. Ar