1534
Königliches Kreisgericht g zu Frank . 48 unseres Ha eff f m ns ist fa e , richtete offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 18665 Herrmann u. P i zufolge Verfügung . 35 ; — 5 romnitz schafter vermerkt: Mai 1865 eingetragen und sind als Gesell— der Kaufmann Carl Theodo rl X r Bernhard He der Kaufmann Johann Carl . beide zu Frankfurt a. O. Knit ⸗
In Hesellschafte ; ö , Gerichts ist zufolge . elben Tage eingetragen: r Nr. 19. Firma der Gesellschaft: er der J ir. . Gesellschaft Landsberg a. W. . Die Gesellschafter sind: , . esitzet Ernst Friedrich Ueck . . 2) der Mühlenbesitzer Johnn* K cker hen . 9 ich Wilhelm Uecker Die Ges 26 ö Landsberg a. W . ö. Die Gesellscha Mar 1865 gandeberg a. WB. 3. J 1865 begonnen.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Krei —ͤ es Kreis 26 9 ** , , sgericht zu Lübb In unser Firmen Register ist unter Rr. = . .
' H. F. Hans . ⸗ . zu Lübben und als de y .
. eren Inhaber der Kauf .
daselbst zufolge Verfügung k 3 . Herrmann gen worden. . 11. Mai 18695 am selbigen
Friedrich Hans Tage eingetra—
In i n n s unter Nr. 142 folgende Firma: Inhaber: K Friedri zi ͤ ö Iisse er, Laufmann Friedrich Wilhelm Mayne 5 der Niederlassung: Insterburg, . n en der Firma: Fr. Mayne, . ügung vom 5. Mai e. an demselben Tage ei Insterburg, den 5. Mai 1865. j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
zu
Die Gesellschafter der 4 t am 1. Mai 1865 zu F ö 23 . , . ö ar r 6 e, mm ; ; ann Max (Mendeh Lurie zu Mem 2) der Kaufmann Aron Isid J H 2 Isid or Cohn daselbst. Har e ner en, 6 r. Eid des ua Registers zufolge K ö Königliches Kreisgeri — Kr ögericht. Handels- und Schifffahrts ⸗Deputation.
In unser Firmen ; Register ist eingetragen: Rr. i 05. . des Firmen Inhabers: , , en August Gustav Matern, . a ssung: »Willenbe . . Firma: 33. ,,. 9. g uf Grund der Verfügung vom 5. Mai 1865, am
ekr. Akten über das Fi h Firmen R ) . Vol. II. Foß. 33. ö. elsburg, den 5. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügun 6
. gung von heute ist das hi ö
eingetragen ite ist in das hiesige E ö
if ö . , . Blum at ö
. . J. ein offenes Handelsgeschäft : r .
. ,. J geschäft unter der Firma Thorn, den 12. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Die dem Kaufm Firm ann Carl Ferdinand Holl * . . . le er d gl 5. d. M n und heute im Prokuren - Re ister Tod. des Proku⸗
M. gelöscht. gister zufolge Verfügung vom
Greifswald, h. Mai 1865. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Die unter Nr. 48 des Fi Winther in Wolgast, es Firmen - Registers ein ging ge , ,, ,, wie die von il Winther daselbst erlo ñ ; Friederica, , Winther . El 1 , heilte Prokärg zufolge 1 , für vorstehend genannte ö Greifswald den 6. ze e , m gestrigen Tage gelöͤscht worden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
C 9 * w . g hierselbst zufolge V Inhaber der Kaufmann Wilhelm Julius L 3. deutz
Greißs 5 erfügung vom gestrigen Tage eingetr Julius Louis Leutz
fswald, den 6. Mai 1865. ge eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Zufolge Verfü * zerfügung vom 2ten dieses i 2) ö f Firmen · Register: ses Monats ist heute einget ) b tr. 26 21365 1 363 986 Handelsfirma F. Hendeß zu Stargard Firma ist auf die Witt gan L . ‚ ittwe und Erb ? Lebere ö en des C 2 Rr ahn ö und auf Nr ö . ⸗ . her Nr. 9 ie Witt ; e ertra 1 2 3 rs und Zeitungs ⸗Redacteurs C uchdruckereh ,. Fendeß, Ottil Zeitung edacteurs Carl Ferdi ben ilie Caroline geb D Ferdinand S Erben: geborne Dyck zu Stargard, . ö. 1) der d Sarl Triedri V 2 , rucker Carl Friedrich Johannes Hendeß 1 Apotheker Franz Carl Gustav Hend Hendeß zu Et Studiosus Carl Rudolph E 2 ndeß zu Sachsa Fräulein Caroli i Eugen Hendeß zu Tübinge 3 öpline Elise Pauline Hendeß zu St ingen , n n. Hendeß, verehelichte P n n Berlin, . helichte Photograph din Johanne Marie Auguste ß . n J h X ste Hendeß v . ö ö. mann in Rügenwalde, ö ß, verehelichte Kaufmann ) Fräulein Pauline Alberti 6 s e m,, Albertine Hendeß zu Stargard Fräulein Marie Therese Hendeß 3. e lers 9) Fräulein Louise E 2 , . i, m, Louise Emma Hendeß zu Stargard p Nied erlassung: Stargard . ö . Firma: F. Hendeß / 4. b) in unser Prokuren - Regist Register sub Nr. 20, daß die Wi genannten Geschwister S sub Nr. 29, daß die Wittwe r , , . Hendeß für diese ihre a,. und di n ruczker Carl Friedrich Johannes Sen f 2X2 els · Firma dem Mn haben. ö s Hendeß zu Stargard Prokurg o Sta DS 1 N ö. 6 targard i. Venn den 5. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
et
In unser Register zur Eintr a 1 ⸗ ur Eintre an . Güter z 6 18 intragung der Aus schlie , , ,. ist die von dem Kaufmann ,, . der chilt⸗ ar he . der Handelsgesellschaft Firma Moebius s Moebius zu Nis he mit Laura Metcke d ch Vert Mocbtus u, Marquardt, fü st Gemeinschaft der Gü durch Vertrag vom 29. April 1865 ,. nach diesen V er Güter und des Ermerbes, so wie, d 16 ausge hlist P Vertrage vorbehaltenes ist, heute ein daß deren Vumih Posen, den 11. Mai 1865 ! getragen. Königliches Kreisgeri nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗ Register i i . . en . ö ist mittelst Verfügung vom 5. d. , e, ee. ö in 68. Kolonne Bemerkungen der V i ⸗ , h / z die von dem Kauf ilip , ö dem Kaufmann Philipp! . eh, 6 Firma Philipp Quartiermeisser⸗ ,, ( aetz, den 5. Mai 1865. a. KGönigliches Kreisgericht Der Handelsri ei Handelsrichter Heine.
Stel 3 & * le d 8 ber en vo st der 8 k
In unser Fi Reaister is
zu R . unter Nr. Hl die Firma. D. Freuden hiersfelbst zufolge Verft deren Inhaber der Kaufmann Dabld . ; .
gen worden. ⸗ 5 am 11. Mai 1865 eingtth Wongrowiec, den 11. Mai 1865
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
In unser Gesellschafts. Register i
habende , unter der . Register ist heute Nr. 413 die hierorts ihren?
Acti f ; 3
bestehende kö Breslauer zoologischer Garten«
betreffender V ellschaft und folgender die Rechtsverhältnisse ders
Das 9m f, eingetragen worden: echtsverhältnisse derstht
as Gesellschafts⸗Statut vom 27. Sent . P wer, . sofort ie f Blätter ein, so wählt der Verwaltung · i
die übrig ee ne , 3 . tum; . e Ger, .
eht es dem? annt. Au Fer diesem Fall ,
16 z ö do soj 2 )
latbesher h ,,, zu , ahh enn, 1864 und mit 26 durch die Bestätigungs-Urkunde vom 21 Nobembt Nr. 3 des i er er abgedruckt in der außerordentlich Dun ; Jahr 18655 Sei atts der Königlichen Regier n Den gn, . Seite 19 bis 265. gierung zu Breslau für R
egenste 8 ö
Garttꝰ ge en e nn , der Gesellschaft ist: einen zoologishh bindung damit d h, anzulegen und zu unterh 1 e , e mn mn, g tinlauf und Verkauf, von Thieren hae ien ,, , . zu betreiben, den Derr el he in
Aufenthalt zu biet zahn nnd sielsm dene micht nur ein on enim eten, sondern auch zugleich auf die n en,,
wissenschaftlicher Kenntnisse hinzuwirken
vember 1864 festges ab gerechnet, festgesetzt, jedoch kann die Äuflösung der G6.
sellschaft ĩ s schaft auch früher nach Maßgabe der in §. 14 des Statuts vorgeschitin ich ein
benen Normen durch ei 4 h eine zu diese ĩ . berufene , , 2 ausdrücklich
Das E ; Grundkapital der Gesellschaft beträgt 46000 Thlr. und ist 1
tan sc ni
It 1 t e
a) bei Nr. 33 .
Actien von je 50 Th . hlr. zerlegt. dä le, , lie sind auf Namen gestellt. . 1 , ausgehenden Bekanntmachungen erfolsy Schlesischen und Provinzial-⸗Zeitung i hen Gesel
1535
m—ann's
Für die Bekanntmachungen ist eine besondere Form
n, dagegen müssen die schriftlichen Willens. Erklãrungen r oh drä Mitgliedern desselben gezeichnet werden. en Vorstand der Gesellschaft bildet ein aus fünf Mitgliedern be ⸗ es Direktorium
Die Mitglieder desselben sind gegenwärtig: zuigl. Geheime Regierungs Rath von Goertz,
der Königl. Geheime Kommerzien ˖ Rath Rufser, Kaiserlich russische Staats Rath und Königlich preußischt Pro-
essor Dr. Grube, der Kaufmann Gutke, 5) der prakiische Arzt Dr. Lewald, . sämmtlich zu Breslau.
Breslau, den Mai 1865. Königliches Stadtgericht.
—
Abtheilung l.
Firmen · Register sind: ⸗ 33 der durch Erbgang erfolgte Ue die acht Geschwister S
bergang d
In unser chadeck und
/ Schadeck hier auf die zwei Ge schwist er Schneider D) Rr. 1646 dit Firma die Erben des am 26.
Eduard Schadeck, nämlich die acht nachbenar ohann, Bauerguts besitzer in z Anton, Kreis ⸗Vikar in Bauergutsbesißer in Kaufmann in Zobten, Sablath, Kr.
Gastwirth in . ⸗
) Johanna, verehelichte Bauergutsbesitzer Kürzel
wesene Kasper, in Kaltenbrunn, r. Schweidnitz
7) Hedwig, verehelichte Bauerguts besitzer Furche, in L Reichenbach,
8) Theresia, pere
Reichenbach, w und die zwei Geschwister Schneider verehelichte Gastwirth Boer, in Krozel, kholz, Kr. Schweidnitz.,.
selben Nummer der durch deck auf den Kau
und als deren Inhabe
Eduard Schadeck hier in J er verstorbenen Kaufmann
Oktober 1864 hier
inten Geschwister Schadeck: Strebel, Kr. Schweidnitz, Lossen, Kr. Trebnitz, Strebel, Kr. Schweidnitz,
Neumarkt,
helichte Bauergutsbesitzer
M Anna, 10 Carl in Bir und demnächst bei Uebergang der Fir Robert Kasper hier, e) Nr. 1647 die Firn der Kaufmann Wilhelm Rober heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Mai 1865. Königliches Stadt
—
derse Kaufvertrag erfo ma Eduard Scha fmann Wilh
Schadeck hier un Kasper hier
gericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts. Register ist bei Nr. 253 die durch g. Gesellschafters Kaufmann Benedict. Beyersdors hierselbst erfolg e der offenen Handelsgesellschaft Joseph Baum u. Beyersdorf, un Firmen · Register Nr. 1649 die Firma:
. Joseph Baum u. Inhaber der Kaufmann
in
Beyersdorf hier, und als deren Friedrich Gust av heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Mai 1865.
Königliches St .
6 * o . 20 Me .. In unser Prokuren⸗ Register öh ernhard Ludwig Lasker, beide hier als Kolle r . drich Gustav Beyersdorf hier für dessen hier bestehende, in
Register Nr. 1649 eingetragene Firma Joseph Baum u.
heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Mai 1869. Königliches Sta
adtgericht. Abtheilung J.
llektiv · Prokuristen Beyerẽdorf
dtgericht. Abtheilung J.
Nr. 281 Carl Wilhelm 3 Moritz Sckuhr hier für dessen Rr. 1448 eingetragene Firma Co.
n unser Prokuren · Register is hier als Prokurist des Kaufmann stehende / in unserem Firmen. Register
Moritz Sckuhr u.
en worden. 9. den 6. Mai 1865.
heute eingetrag Königliches Stadtgericht,
My Breslau, Abtheilung 1
Die unter Nr. 124 unseres Firmen: Reg iter eingetragene Kaufmanns und Süädfruchthandle ist auf dessen Geschaftõnachfolger / August Stache in Glatz übergegang Firmen · Registers e g. Verfügung Glatz, den 9. ai 5. ; .
; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
. Fiebig.
den Kaufmann un en und solche unter
on heut einge
Königliches Kreisgericht / J. Abtheilung zu Gle Der Kaufmann Jonas Cohn zu Langendorf begründete Handel niderlassun Lumpenhandlung)
Eingetragen im Firmen · Negister Rr. W86 zufolge 1865 am 11. desselben Monats.
die Firma: Verfugung v
Die unter Nr. 69 des Firm gi . Görlitz eingetragene Firma . 6
Johann Julius Heinrich Pietsch
des Firmen! vom 9. Mai
er Firma Eduard
verwittwet ge⸗ auterbach, Kr.
Welz in Lauterbach, Kr.
Kr. Schweidnitz,
d als deren Inhaber
n Tod des Auflösung
Beyersdorf hier,
sind Nr. Joßmann und des Kaufmanns Frie. unserem Firmen ⸗
leinhold Klotz
Firma des
Mathias Kracker im Glatz M. Kr . d Südfruchthändler
Rr. 259 unsers tragen worden.
fuͤhrt für seine
mit dem Riederlassungsorte
Erben verändert, durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Gustay Heinrich Emil Thon übergegangen und ie neue Firma unter Nr. 229 Registers vermerkt worden. Eingetragen zusolge Verfügung 1855 am 9. Mai 1865.
Görlitz, den 9. Mai 1865. Königliches Kreisgeri
cht. 1. Abtheilung.
Gesellschaftsregister ist heute Sgesellschaft sub laufende Rr. Pistorius u. Co.« am Orte Hirschberg unter nachstehenden Rechts vvorhältnissen gung vom 5. Mal 1865 eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1 der Techniker Brund Pistorius zu Hirschberg, 2) der Kantor Reinhold Dunkel zu Lähn. Die Gesellschaft hat am 1. April 1865 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Bruno Pistorius zu. 8. Mai 1865
— Hirschberg, den ͤ Königliches Kreisgericht.
In unser Ge) auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handel 22 unter der Firma: zufolge Verfü
nur dem Techniker
J. Abtheilung.
. . . ö In unser Firmen ⸗Negister ist unter Nr. 44 die Firma Franz Reiter zu Münsterberg und als deren Inhaber der Tuchfabrikant und Kaufmann Franz Reiter daselbst eingetragen worden. Münsterberg, den 11. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
In das Firmen ˖ Register des hiesigen Kreisgerichts ist nachstehender Ver⸗
merk eingetragen worden:
Nr. 33. Hüttenbesitzer August Epperlein in Ricolai.
Firma: A. Epperlein u. Comp.
Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung Pleß, den 3. Mal 1865.
Königliches Kreisgericht.
vom 3. Mai 1865.
J. Abtheilung.
er ist heut unter Nr. 77 Eduard Moritz
erm Firmen · Regist die Firma Ernst Ernst Rupnow hier,
In uns Apotheker Carl
Rupnow n / Inhaber der
gelöscht worden. . ͤ Sagan, den 12. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. w
ts. Register ist zufolge Verfũů
worden:
Behrendt, Kluge u.
lgte elm
J. Abtheilung
gung vom 12. Mai er.
In unser Gesellschaf an demselben Tage eingetragen Unter Nr. 35: die Füöma Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Richard 2) der Kaufmann Carl Kluge daselbst unser 3) der Kaufmann Albert Eckert in Magdeburg, P 4) der Kaufmann Adolph Sintenis daselbst. Calbe a. S / den 12. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Comp. in Calbe a. S.
Behrendt in Calbe a. S.
unser Firmen · Registtr ist zufolge Verfügung vom 12. Mai er. an worden unter
Wilhelm Herz aus Staßfurth als Inhaher
5 daselbst.
In demscelben Tage eingetragen Nr. 250 der Handelsmann
der Firma Wilhelm Herz Calbe a. S./ den 12. Mai 1865. Königliches Kreisgeri
cht. J. Abtheilung.
—
es Kreisgericht Halle a. S. In unser Firmen . Register ist unter Nr. 334 vermerkt: In Pezeichnung des Firmen Inhabers; . Frau CarolÜne Tausch, geb. Holländer in Halle a. S Ort der Niederlassung: Halle a. S Bezeichnung der C. Tausch. Eingetragen zufolge
—
Königlich
Firma: Verfügung vom 8. Mai 1865 am folgenden Tage. In unser Nirmenregister ist heute unter Nr. 320 der Kaufmann . zel ee üg gen zu Rordhausen als Inhaber der daselbst unter der Firma Moritz Nag nus ˖ Als leken bestehenden Handelsnieder . lassung (Fabrik leinener und baumwollener Waaren) eingetragen. Rordhausen, den 5. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
e
er des unterzeichneten Geri
hier be⸗˖
Kracker * chts ist Folgendes
In das Prokuren · Regist
eingetragen ͤ a) Colonne laufende unn
* .
p) Colonne Bezeichnung des Prinzipal
ö Handels gesellschaft Heinrich Schliephake u. h.. c) Colonne Bezeichnung der Firma⸗ welche der gasclost ächnen beflellt st.
J. Lohn.; Heinrich Schliephake u,
om̃ 9. Mai Colonne Ort der Nieder
Dedeleben ᷣ
Verweisung auf das ndelsge ellschaft Heinrich Schliephakte u. Co. des lin is Heeg serz eingetragen,
Co., . iwi Prokurist zu
d) oder Gesells chafts
e) Colonne Firmen: Register: die Ha
Nr. 2
ist unter
Kaufmanns Groß