1540
lende Leibrente ins volle und unbeschränkte Eigenthum abgetreten wurde, bewilligt.
H enigen, welche auf diese Cession einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen Einem Jahre 6 Wochen und 3 Tagen vom unten angesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Bergsenate um so gewisser nachzuweisen, widrigenfalls diese Cession nach Verlauf obiger Frist, über neuerliches Ansuchen des Amortisirungswerbers für amortifirt erklärt werden würde.
Kuttenberg, am 25. Oktober 1864.
Sorte und einer Probe des zu liefernden Mauersandes, schriftlich, versiegelt
und mit Angabe des betreffenden Lieferungs⸗Objekts auf dem Couvert portofrei bis zum s 24. Mai d. J.
hierher einzureichen und wird denselben anheimgestellt, sich bei der an diesem Tage, Vormittags 19 Uhr, stattfindenden Eröffnung der Preisofferten im hiesigen Fortifications⸗Büreau persönlich einzufinden. In jeder Gffert⸗ muß ausdrücklich erklärt sein, daß der Submittent für die darin enthaltenen Anerbietungen 14 Tage lang, vom Submissions-Termine ab gerechnet, mit
1541
Zweite Beilage
Rheinische Eisenbahn. Betriebs ⸗Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen.
für
zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Mittwoch
1865.
17. Mai
Der frachtfreie Rücktransport erfolgt gegen Vorzeigung des Frachtbriefed
ĩ 8 — d ei ini des Ausstellungẽ· für den Hintransport und auf Grund einer Bescheinigung : keen , die lahr n an o auf der Ausstellung gewesen und unverkauft
geblieben sind.
Die Transport ⸗ Erleichterungen beginnen 3 Wochen vor dem Beginn
8 J derselben. Nusstellung und enden 3 Wochen nach dem Schlusse . 31 21 h. Mittheilung der Direction der Riga · Dunaburger ien Gesellschaft ist Seitens des Kaiserlich n de, , , Daß für fämmtliche zur Ausstellung gebrachte Gegen . — . ö. letzterer 1 — zur Einhebung gelangen soll, wenn die e n, Gegenstände in Rußland verkauft oder innerhalb eines Jahres nicht in Ausland zurückgeschickt worden sind.
3 ta, den 6. Mai 1865. ö Königliche Direction der Ostbahn.
für für
Personen Güter agg Summa
Tir, Fh. Thlr. Thlr. I. der Strecken Töfn-Herbesthal -= Eupen und Cleve-
- Cöln Bingen: g
1134000 1 158100 19909 . 0h 6553
ii, e, , dis öder
21229 317183 2/640 55/652 147,338
Veselsey. seinem ganzen Vermögen zu haften sich bereit erklärt, und können Offerten, Extraor · worin diese Erklärung fehlt, überhaupt nicht berücksichtigt werden. Spandau, den 8. Mai 1865.
Königliche Fortification.
April Thlr.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Holzverkauf s Bekanntmachung. Aus der Königlichen Oberförsterei Boeddeken sollen am Freitag den 26. Mai 1865, Vormittags 103 Uhr, aus den Schutzbezirken Telegraph und Altboeddeken, Forst distrikt Göhl; Alteholz, Blindeborn zc. (Versammlungsort im Schlage Gohl) ea. 200 Schock Fichtenstangen aller Klassen (Sparren, Leiterbäume,
Latten, Bohnenstangen 2c.) öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem Bemerken eingeladen, daß die Holzkaufgelder nach dem Termine sofort an den mitanwesenden Rendanten gezahlt werden können.
Reuböddeken, den 10. Mai 1865.
Der Königliche Oberförster Schäffer.
Verlopsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w mehr von öffentlichen Papieren. pro sss , ger,
=. f rf⸗Oberlahnstein:
1506 Oeffentliche Kündigung. I. der Strecke . a. 111630 Die unbekannten Inhaber folgender Westpreußischer Pfandbriefe: April 1865 1 22001 K. . ö
A. Aus dem Landschafts⸗Departement Bromberg: III. der Strecke Du ren Euslir hen; .
Sampohl: April 1865 1650 1 5000 330 61980 1 25.32
und zwar: . ; ö agin den 13. Mai 1865. 1) 233 Prozent: Nr. 1 bis inkl. S über 1000 Thlr., Nr. 9 bis inkl.
16 über 800 Thlr., Nr. 17 bis inkl. 22 über 600
Thlr., Nr. 23 bis inkl. 27 über 400 Thlr., Nr. 28
.. 5 1. . . nn. 30 über 100 Thlr., r. 31 und 32 jeder über Thlr. sa ie i
2) à 4 Prozent: Nr. 33 bis n! 35 über 1000 1 Nr. 36. 37 ,,
i n er g 4 9. 8. ö. kö K ,, Vereinsverkehr mit der Oberschlesischen Bahn und darüber Nr. 42. 43 un jeder ö. .
t — ; Nicolai mit einem Zu- ĩ nan der VereinstarifsatBz von Orzesche- Nicolai, über 100 Thlr. Nr. 45ę5 und 46 jeder über 200 Thlr. . , . 3 Pf. pro Tonne für die Zweigbahn 9 . 2 über 409 Tblr., Rr. 4s uber 40 Thlr. h Mi dem Tarif ist gleichzeitig eine 3 Zweigbahn
̃ . / * e U 2
Zawadda A. und B. r. über 20 Thlr. in vollen Wagenladungen aufgegeben und a
2 , g fgr verbunden. ö . 2 35 Prozent: Nr. 1. 2. 3. 4. 5. 65. J. 8 und 9 jeder über 1009 6 e s eri er ese Wagenladungẽgüter sind a ne nd g. 8a 5 . 12 jeder über 500 Thlr. sammttarif der Wilhelmsbahn 9 . ,, m G ab . us dem Lan afts Departement Danzig: ö ist aus den Tarifen zu ersehen Oi. wn . Klein- Golmtau: ö. 33 eh rn dei allen anferen Cꝑypeditionen käuflich zu haben sind à 33 Prozent: Nr. 9 und 43 jeder über 1000 Thlr., Nr. 13 über zu ;
ᷓ den 11. Mai 1865.
600 Thlr., Nr. 25. 27 und 28 jeder über 100 Thlr. , m dönigliche Direction der .
Nr. 34 über 40 Thlr., werden aufgefordert, diese Pfandbriefe beziehentlich den Provinzial Land. schafts Directionen zu Bromberg und Danzig in coursfähigem Zustande nebst laufenden Coupons spätestens bis zum 15. Au gu st d. J. gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons ein- zureichen, widrigenfalls das 5§. 103 Tb. J. des revidirten Westpreußischen
Landschafts Reglements i i ᷣ ; . gef gleme vorgeschriebene Präklusionsverfahren veranlaßt wer per Actien · dapital
. . . Thlr. S0 0ονοο. Marienwerder, den h. Mai 1865. P . . ö . Königlich Westpreußische General - Landschafts. Direction. « H . 1011800. von Rabe. . 3 TIhlr I „odd a00. - r t ü ilien und ö ⸗ . J 26026770. 1520 Submissison , n, n. Jrioritats . Kapital n r auf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstangen. Naterialien ö. ö 1 Die zur Anlage einer Linie von Emmerich nach Rees und Bocholt er— . ö. Genn n bie, Hestan de an. ö . Telegraphenstangen sollen im Wege der Sub Verschiedene Bekanntmachungen. ö . Effekten. .... mission beschafft werden. (. Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à 1 26 Ve ka nn tm ach ung. ag g. itore 1. J . / Zinkchlord oder à la „In der Stadt Punitz, Kreis Kröben, ist die Anlegung einer Apotheke „ ESGonts Eorrente Debitoren 3 Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegraphen⸗ ess, ä, ᷓ . ö. Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben Apotheker, welche sich um die Konzession zu dieser neuen Anlage be— auf portofreien Antraͤg abschriftlich mitgetheilt. werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung: Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der ) ihrer Approbation als Apotheker, r,, Aufschrift: ihres Curriculum vitae, welchem die Zeugnisse über ihre sitttliche Füh⸗— »Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Linie von Lung während der Lehr. und Servirzeit bezufügen sind, Emmerich nach Rees und Bocholke des Nachweises über ihre Beschäftigung und sittliches Verhalten nach bis zum 21. Nai e, Vormittags 11 Uhr, an uns portofrei einzusen erfolgter Approbation, . a. den. Zur angegebenen Zeit wird die Eröffnung der eingegangenen Offerten der Beweisstücke darüber, daß sie ein eigenes disponibles Vermögen ig in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen. Rachgebote . von mindestens 2590 Thlr, besizen⸗ den 15. Mai 1865. werden nicht angenommen. ö binnen 6 Wochen bei uns zu melden, und gleichzeitig anzugeben, ob sie be— lan den n. Der Verwaltungsbrath der Schlesischen Actien. Die Submttenten bleiben bis zum 15. Juni e. an ihre Offerten reits eine Apotheke besessen haben, wodurch sie den Befitz derselben aufzu . asrath die Di gebunden. geben veranlaßt worden sind, und die nähere Aufführung der Umstände bei— orstehenden Bilanz hat der Verwaltungsrath die Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten zufügen, auf welche sie einen besondern Anspruch zu begründen sich berech— Auf Grund der vn die Prioritäts Actien auf. 43 p Ct Berlin, den 14. Mai 1864. tigt rf 1 i. 3 fe. ie Stamm. Aetien u, v Et. festgesetzt. Königliche Telegraphen ⸗ Direction. , ,, in die 3 r der Actien auf ; rz iwvidende au ö 9. * 3 n Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Wir fordern 6 die In habe — die erste Hälfte der 5 ;
6 der Prioritãts Actien 1 . 5. Mai an, ,, . . 3 . Haͤlfte am 15. November dieses i ne auf die Stamm ! Actien mit 20 Sgr. am 15. Mai
ᷓ liglctien — die erste Hälfte der 1 Y die Inhaber der Stamm ⸗Actien
andere Hälfte am 15. November , . Magdeburg⸗2 Vittenbergesche Eisenbahn. gegen die betreffenden Dividendenscheine baar in Empfang zu ; Betriebs: Resultate pro Mongt April 1865
Hie lu nehlnng der Kir dee rh sh tet e enschaft, (vorbehaltlich späterer Festsetzung).
ö der in Breslau bei der Haupttas b ecke u. Co. / a) 17287 Personen mit 12987 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. (gegen 16,574 bei den ö . ö ö. En . mit 125596 Thlr. 16 Sgr. 5' Pf. im Ponat Äpril 5 . Breest u. Gelpke, z in Berli f ö ö zo i . . . 8e nee . 6 n 4e Credit obilier. „lgegen VWhö,ßz5ß,1 Ctr. mit 31,207 Thlr. 25 Sgr. — Pf. in Pari . im Monat April i654 ; ; e ö Breslau, den 15. Mai 1865. Im Auftrage des 2 c) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlss (. n m,, aus dem Verkauf alter Materialien 3c. 1623 Thlr. 14 Sgr. 11 Pf. ]. 8 gegen 13209 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. im Monat April 1864). Total ⸗ Einnahme pro April 1865: 44,773 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. (gegen 45,413 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. im Monat April 1864.
Zweite Beilage
12
Bekanntmachung. 63 Mit dem 1. Juli d. J. tritt für den in nern ,, . e ,,, . ö rl lan, ,,, um 3, 5 Czerniz Nyb nik rz iche rice mig leoste an nac Cosel um 9 Pf. pro un e Pi ro ene nnd n nern. '. Richtung nach Annaberg von Tonne erhöht, dagegen bei Sendungen in ? mäßigt worden sind. e, Räblgi, Kattowitz und Emanuelsseegen ermäßig eg. Orr g . e 6 voran fich ih Gir V e . lab ahn Friedrichsgrüube⸗ 8 . ,,, zur Anwendung kommenden e n n,. ,, t Denen der Station Kattowitz gleichgestellt sind, m
150
Die Direction.
Verkauf von Bekleidungs- Gegen ständen.
Dienstag, den 23. d. Mts., von 9 Uhr Morgens ab, sollen Köpnicker— straße Nr. 162 auf dem Hoft des Train Depots verschiedene ausrangirte Bekleidungs. ꝛc. Gegenstände, als:
Mützen, Waffenröcke, Drillichjacken, Tuch und Stallhosen, Mäntel,
Stiefel, Czakots, Helme, Faustriemen, Patrontaschen, Kartuschen, schwarze Säbelkoppel, schwarze Leibriemen, Tornister, schwarze Rie—⸗ men dazu ze. an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung öffentlich verkauft werden. Berlin, den 15. Mai 1865. Königliches Train ⸗ Bataillon des 3. Armee⸗Korps.
Im Monat Juni d. J. findet in Diga eine land ⸗ und forstwirthschaft⸗
iche ung statt. . z inschließ- liche J är diese Ausstellung bestimmten Gegenstände, einschließ
in ermäßi eim lich der Schauthiere, wird auf der Hst bahn 4. . ö , ö , 3 . der unverkauft and Tari len ist, daß dagegen 2 n, und des Viehs auf derselben Route und nach der
Absende. EStatign fracht tei ae ht z ĩ nutzung der III. Wagenklasse Den Begleitern des . . . Wegen itass Rail
sp. der Viehwagen gegen L ö. ; Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkh
r 41853 9 6 bestätigten . . 28. Scptember 1853 Allerhöchst ᷣ är zur of ö k die Vermögens Bilanz der Gesellschaft a ö
1519 Bekanntmachung.
Die zu der diesjährigen Instandsetzung der betreffenden Brücken über den Landwehr und Louisenstädtischen Kanal erforderlichen Zimmerarbeiten und Materialien sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und ge— liefert werden.
Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 26. d. M. entgegen.
Berlin, den 12. Mai 1865.
Königliche Ministerial⸗Bau ⸗Kommission.
ättenbetrieb. ; ; 8 suaü. slschafts- Statuts und der Allerhöchsten Ve A . des unterm ele cha ft . gn fentlichen Kenniniß gebracht. Art. 16 u
vom 3. September 1856 wird h
Rückständige Gruben · Kaufgelder
Konsolidirte Anleihe... Dividende: ;
5 zu bezahlen. Thlr. 5157. 15. —. in Prioritäts - Actien 4 ugh pCt. zu bezahlen 5386. — —
Reservefond Delkredere Konto Conto Corrente Kreditoren
Rest des Gewinnes aus 1863 Saldo⸗Gewinn pro 186
Ss d d
Sad, W
Thlr.
Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.
die Priorltäts ˖ Actien mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. am die
(1419 Die Lieferung von eirea 629 Klaftern Kalkbausteinen, 500,000 Stück Birkenwerder ' schen Verblendsteinen, 630 000 Stück Rathenower Mauersteinen, 2CQG0G000 Stück gewöhnlichen Mauersteinen, 38,000 Stück Rathenower Dachsteinen, 40000 Kubikfuß gebrannten ungeloschten Kalk, 1730 Schachtruthen Mauersand für die gingen Militair⸗Bauten pro 1865 soll im Wege der Submission, mit Vorbehalt der Auswahl der Submittenten, vergeben werden. Die Lieferungs -⸗Bedingungen sind im Fortifications⸗Büreau, Breitestraße Nr. Z6 hierselbst, täglich in den Dienststunden einzusehen, können auch, gegen Erstattung der Copialien, abschriftlich mitgetheilt werden. Unternehmer haben ihre Preisofferten, für jeden der genannten Liefe— rungs Gegenstände besonders, mit Beifügung von 3 Probeziegeln für jede