1865 / 115 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1542

,, u r lachsspinnerei un e b e ö Bilanz pro 1864

r wärts

i508 ei in Bielefeld.

Activa. Thlr. sg. pf. Thlr. sg. pf. Thlr.

inen ˖ lr. 2063663. 28. J. ab Actien Capital . 24 500000 mnie er, g el n e 20366 12 183297 16 Dividenden · Conto, pro 94 bis 1863 nicht erhober 1014

bäude Conto Thlr. 134,800. 28. 1. ab 3 96 ö dbl 125099 . . 4014 1 130756 26 ene, mi. . reimaschinen Conto Thlr. I500. 18. ab antiẽme ˖ Con : Wie, , 6e 1 6750 16 Gewinn und Verlust ⸗Conto 1391 Mobilien onto Thlr. 427. 1. 4. ab 333 36 6 Creditoren 96968

für Amortisation . ; 142 10 284 20 Fuhrwerk onto Thlr. 265. 15. ab en bloe . für Amortisation . 155 15 110 Alt Bleichanlage ˖ onto Thlr. 1075. J. 6. ab Rest ais Amortisation ?.... 40156 7 Alt Schwingmühlen-Conto Thlr. 184. 644 t. —. ab Rest als Amortisation 184 6 Grundstück⸗Conto inkl. der neu angekauften . Hammermühle 38491 Neu Bleichanlage ˖ Conto 11141 Neu Comptoir und Wohngebäude 1870 Neu Gasanlage ˖ Conto 71 Betriebs Materialien, · Vorräthe 19425 Garn · Conto x 40641 Leinen · Conto y 15151 Flachs und Werg⸗-Conto 16620 Wechsel . Conto, Bestand 24447 3 Casse⸗Conto 131522

Debitoren 15400829 Fff ä sios ? 7b 20

äs =

Fer Dewinn vertheilt sich wie folgt: An Reservefond 10 6 von Thlr. 156,015. , Tantitme für den Verwaltungsrath 5 von Thlr. 140414. 10. 1.3. 7020 Tantième für die Direction 3 6 von Thlr. 133,393. 18. 7. 4091 Dividende von 25 96 von 36 . 125000 b auf Gewinn un erlust · ; . . 4391 4 156015 27111 j

15601

Die hiernach für das Jahr 1864 auf 25 pCt. oder 59 Thlr. pro Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juni d. J. ab, gegen Einliefe ·

rung des Dividendenscheins pro 1864 in Empfang genommen werden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Alb. Heinrich Ro t in

Münster, von der Heydt Kersten et Söhne in Elberfeld und M. Pader stein et Söhne in Bielefeld. ö ö. des Geschäftsberichts liegen für Actiongire der Gesellschaft auf deren Büreau bereit.

d, den 12. Mai 1865. Bielefeld, den Der Verwaltungsrat h.

Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschast Borussia in Dortmund. Bilanz vom 31. Dezember 1864.

A Ctivnm.

i509]

Grundbesitz⸗Conto. ..... ; . 19,549. Grubenfelder-Conto, nach Abzug der statutgemäßen Abschreibung Tiefbau⸗Conto, x ö x . P Hochbau⸗Conto ö * y Anschluß⸗ und Pferdebahn⸗ Coaksbrennerei⸗Anlage⸗Conto, ab Maschinen⸗-Conto, nach Abzug der Utensilien⸗Conto * Y ' Mobilien ⸗Conto 9 x Y . . schirr-Conti, abzüglich Abschreibung

ö Kohlenbau⸗Cont Materialien ⸗Conto, Ma Wechsel⸗Conto, Wechselbest nde Cassa⸗Conto, ,

311i. 5.

, ,

P a s s i V a. ils, 6hmb I , w , e b, e, g, fn , = . hlr. OO. Oldenburger Anleihe⸗Conto Saldo vom 31. Dezember JJ ., Thlr. 101200. 2

Hiervon ab: für im Jahre 1864 eingelöste 38 Stück ausgelooste Obligationen 7, 600. . —.

Zinsen⸗Conto, rückständige fällige Zins⸗Coupons Dividenden-Conto, rückständige fällige Dividendenscheine J . Reservefonds⸗Conto, Bestand vom 31. Dezember 1863. ...... , Thlr. 33530. 15. . Zuschuß vom Jahre 1861 ' 2.839. 20. 4.

Gewinn- und Verlust-Conto, Brutto⸗Gewinn pro 1864 Thlr. B B5zt. 8. 1. ab: 1) Betrag der eingelösten obengedachten 38 Obligationen Thlr. J600. . —. . 2 Gesammtbetrag der Abschreibungen pro 1864 JI

Z) die dem Reserbefonds pro 1861 zugeschriebenen * 2839. 20. 4 hib , ,

24. 421.

de SC I & I S-

Thlr. Ig8, 136.

und besteht der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft nach wie vor aus folgenden Mitgliedern: 1) Banquier Wilh. von Born in Dortmund, Vorsitzender. 2 Kaufmann Friedr. Klewitz in Eller, Steltvertreter, 3) Hauptmann a. D. Friedr. von Nappard in Dortmund 4 Kaufmann Theodor Harig in Magdeburg, 55 Banquier Carl Knorr in Berlin.

Dortmund, den 19. Mai 1865. Der Verwaltungsrath.

1543 Markt- Preise und Börsen-Vachrichten.

Marketpreise.

Berlin, den 15. Mai.

Tu . . 1 Thlr. S Sgr. 9 Ef.

Lu asser: eigen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 8gr. und 1 Thlr. 265 Sgr. 3 Pf. Roggen frre is Sgr. 9 Pf., aueh 1è7Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ek., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Ef, aueh 2 Thlr. 5 Sgr. Futter-Erbsen 2 Lhlr.

i. Schock Stroh 13 Thlr. 15 Sgr., auch 12 Thlr. 15 Sgr. und 21

Der Centner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sar. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Herlimer Getreielebönrse vom 16. Mai.

Weizen loeo 45 —- 61 Thlr. nach Qualität, hochbunt poln. 59 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loec 81 - 83pfd. 371 - 38 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., schwimmend vor dem Kanal 1 Ladung S2pfd. 38] Thlr. bez., pr. Früh- jahr und Mai-Jquni 365-373 —- * Thlr ben, Juni- Juli 373 - 385 - 38 Thlr. bez., Juli-August 390 - 39 Thlr. bez., August Scptember 403 -“ Thlr. bez., September- Oktober 40 - 3 - 4 Thlr. bez., Br. u. G., Okto- ber- November 405-41 - 40 Thlr. bez

Gerste, grosse und kleine 29 - 55 Thlr pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 235 285 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr u. Mai- Juni 27 bis 263 Thlr. bez., Jumi-Juli —25z. Thlr. bez., Juli-August 253 Thlr. en, ,,,, 243 Thlr. bez., 3 Br., Oktober-Nov. 23 Thlr. erzahlt.

Erbsen, Kochwaare 52-57 Thlr.

Rüböl loco 13 Thlr. Br., Mai u. Mai- Juni 123 - 4 Thlr. bez. u. G., 13 Br., Juni - Juli 13 - ih Thlr. bez. u. G., Br., Juli-August 132 bis . Thir. bez, September - Oktober 13. 3 Thlr. ber.

Leinöl loco 123 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1335 Thör, bez., Mai u. Mai- Juni 132 bis Thlr. bez., Br. u. G, Juni-duli 1327 3 Thlr. bez. u. G. 13 Hr; Juli August 145- 3 Thlr. be u. G.. z Br., August - September 141. bis Thlr. G., 3 Br., September- Oktober 143 - Thlr. bex.

Weizen unverändert still. Roggen - Termine. Nachdem gestern Abend und während heutiger Börsenzeit sich ein kruchthringender Regen eingestellt, würde man sieh berechtigt halten, an ein kerneres Nachgeben der' Preise zu glauben, in solcher Weise schien es sich denn auch ganz zu Anfang des Marktes zu machen, es kamen Geschäktsabschlüsse- z Thlr. unter gestrigem Schlusse zu Stande, doch währte dieser Stand eben nur eidig? Minuten, da theils erhebliehe Kaufordres aus Schlesien vorlagen, theils Abwiekelung der betreffenden Engagements und Reali- ationen den Impuls zu einer erheblich gesteigerten Richtung gaben. Als die Kündigungszeit vorüber gegangen und sich für die gemeldeten 10, 000 Ctr. eine eben so zurückhaltende Empfangslust wie gestern ger zeigt, ermattete die Stimmung einigermaassen, so dass also der Markt zusn Schluss eine zwar etwäs festere aber nur wenig unterschiedliche Physiognomie als zu Ankang zeigte. Loeo still.

Hafer kest gehalten und im Preise unverändert. Termine; haupt-

sächlich Frühjahr, anfangs kest, sehliessen niedriger, Gek. 1800 Ctr. Rüböl war kest, das Geschäft jedoch gerade nicht sehr lebhaft, Käufer waren in Folge höherer holländischer Depeschen knapper. Für Spiritus machte sich Tine matte Haltung geltend. Bei dem mässigen Verkehr und unter besserer Verkaufslust für spätere Sichten wurden mit An- käufen Beauftragte in den Stand gesetzt, die Effektuirung sehlank und theilweise etwas billiger zu bewirken. Gek. 10, 000 EQrt.

Leipzig, 15. Mai. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn - ö Dresdener 2737 G. Löbau-Littauer Lit. A. 417 Br., do. Lit. B. 817 G. Magdeburg - Leipzig 2619 Br. Thüringische 1343 Br. Anhalt- Dessauer Bank . Braunschweigische Bank —. Weimarische Bank . Oester- reichische National-Anleihe von 1854 703 G.

Kresanu, 165. Mai, 1 Uhr 414 Minuten Nachmittags. (Tel; Dep. des Staats Anzeigers) GCOesterreichische Banknoten g3z Bre, 92 (ld. Freiburger Stamm- Aetien 1435 Br. CObersehlesisehe Aetien Litt. A. n. C. 174 Br.; do. Litt. B. 154 Br. Cherschlesische Prioritäts . Obliga- tionen Litt. D., 4proz.,, 96 Br.; do. Litt. F., 43proz., 102 Br.; do. Litt. E, 3 proz., 84x Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 633 bez. Neisse-Brieger Actien 35 - bez. Oppeln- Tarnowitzer Stamm- Actien sl bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 19863 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13142 Thlr. Br., 1245 G. Weizen, Peisser h0— 5 Sgr., gelber 55 69 Sgr. Koggen 44 47 Sgr. Gerste 32 38 Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr.

Die Börse war heut ohne Anregung und deshalb sehr unthäfig, . waren die gestrigen Course für die meisten Papiere leicht zu be—- ingen.

Stettim, 16. Mai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags, (Tel Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 52 58, Frühjahr, Mai- Juni 59, Juni- Juli 594 G., Juli - August 61 Br., 60 G., September - Oktober 62 Br., bit G. Roggen 36—- 37, Frühjahr, Mai- Juni 376 375 bez. u. Br.,

Juni Juli 374 373 bez, 37 Br., Juli-August 39 Br., September - Okto- ber 40 bez. u. Br., 40 G. Rüböl 135 Br., Mai 131, Septemb er- Oktoher 133 bez. u. G., Oktober-November 135 Br. Spiritus 14, Früh- jahr 1344, Mai-Juni 1345, bez., Junĩ- Juli 14 Br., Juli- August 145 G.

Ham hinz, 15. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse kester und lebhakter. Wetter warm, aber regnerisch.

Sehluss - Course: National- Anleihe 693. Oesterreichische Kredit- Actien 845. Oesterreichische 1860er Loose S6. 3proz. Spanier —. 2Iproꝛ. Spanier —. Stieglit: de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 1068. Norddeutsche Bank 11683. Rhein. Bahn 1143. Nordbaha 75. Einnländische Anleihe S4. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 63 Disconto 24, 2. 4

Getreidemarkt ruhig. Weizen Mai- Juni 5100 Pfd. n Bankothaler Br., 953 G., pr. September-Oktober 102 bez., Br. . fest. Roggen Frühjshr ih Ff. Brutto S Br. u. . pi. September, Oktober 69 Br. u. G. Ab Danzig pr. September zu 63, pr. Mai zu 58 . , 99 nn, , Oktober 3 273. Kaffee ruhig.

ink, r. loco, tr. pr. Mai-Juni 13 f ee, d dir, e n, ,, é n mn. Enz ke Cant a. M., 15. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest. Die Medioregulirung ging gut von Statten.

Sehluss- Course: Preussische Kassenscheine 1065 Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Weehsel 11973. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 108. Finnländische Anleihe 853. Neue 43proz. Finnland. Pfandbriefe 84z. proz. Spanier 41. proz., Spa- nier —. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 18382 70. Oesterreichische Bank- Antheile 869. Oesterreichische Kredit- Actien 1993. Darmust. Bank- Actien 2283. Meininger Kredit-Actien 101. Oesterreiehisch- französische Staat: Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 1235. Böhmische Westbahn-Actien 78. Rhein-Nahe- Bahn 305. Lud wigsh.-Bexbach 149z. Hessische Ludwigs-Bahn 133533. Darmssädt. Lrttelbank 2515. 1854er Loose 7953. 1860er Loose 8]. 864er Loose 965. Badische Loose 535. KHurhess, Loose 563. Cesterreichisehes Nationa! - Anlehen 6835. pros ent. Metalliques 63z. 41proz. Metal- liques 57.

vwijiem, 15. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Galizier animirt.

(Schluss- Course der offiziellen Börse,) 5prox. Metalliques 714. 60. 1Iproz. Metalliues —. 1854er Loose 88 900. Bank-Actien S906. 99. FVordbahn 182.60. National- Anlehen 76. 50. Kredit - Actien 185 60. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifikate 191.30. Galizier 213.20. London 10955. Hamburg 81 30. Paris 43.50. Böhmische Westbahn 168 25. Kreditloose 126.10. 1860er Loose 93.3595. Lombardische Eisenbahn 235.00. Neues Lotterie Anlehen —. Neueste Anleihe —.

Vwiem, 15. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Erivat- verkehr fand in Galiziern in Folge fortgesetzter Kaufordres aus Berlin sehr lebhaftes Geschäft statt. Alles Andere fest. Kredit-Actien 185.70, Nordbahn 182.650, 1860er Loose 93.85, 1864er Loose 89 00, Staats- bahn 191.40, Galizier 214.50.

A Ini 8ster cake, 15. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolll's Tel. Bur.) Russische Papiere fest, sonst matt.

sproz. Metalliques Littr. B. J93. 5proz. Metalliques 663. 2Iproz. Metalliques 31 . 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 653. Silber- anleihe 1045. 1proz. Spanier 39 33, 3proz, Spanier 413. 6proz, Verein. Staatenanleihe pr. 18873 69. RKolländische Integrale 613. Mexikar er 253. 5proz. Stieglitz de 1855 833. 5prozent. Russen de 1864 934. Wiener Wechsel 1055. Hamburger Wechsel, kurz 353.

Getreide markt (Schlussberiebt!. Weizen unverändert. Roggen loFeo fest, auk Termine matter. Raps Oktober 165. Rüböl Herbst 412.

KLGornedGm, 15. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 893. 1proz. Spanier 393. Sardinier 79. Mexikaner 26. ßoroz. Russen g0ß. Neue Russen 893. Silber 60. Türkische Consols 485 exel. div. 6proz. Verein. St. pr. 1882 6.

Der Westindien- Dampfer -Tasmanian« ist mit einer Baarkracht von 879,265 Dollars in Southampton eingetroflen.

Getreidemarkt (8ch uss bericht. Englischer Weizen einen Schil- ling theurer, kremder unverändert. Gerste und Hafer einen halben Sehil- ling billiger. Bohnen und Erbsen einen Schilling höher. Wetter ver- äaänderlieh.

Liverhbocl, 15. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: S000 Ballen Umsatz. Markt fest.

Amerikanische 14, fair Dhollerah 105, middling fair Dhollerah 9x, middling Dhollerah 8, Bengal 6, Scinde z, omra 103, Pernam 13, Egyptische 133, China 8.

Faris, 15. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse war kast geschäktslos, aber ziemlich fest. Die 3proz. begann zu 5.65, wich bis 57.70 und schloss ziemlich fest zur Notig. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89 gemeldet.

Sehluss- Course: 3proz. Rente 67.70. 4 proz. Rente Italienis ehe 5proz. Kente 6695. Italienische neueste Anseihe . 3proz. Spanier 1prov. Spanier 39. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 44750. Credit mobilier-Aetien 790.00. Lombardische Eisenbahn-Aetien 55.25.

Haris, 16. Mai, Morgens. (Wolll's Tel. Bur.) In der gestern stattgehabten Generalversammfung des Credit-mobilier ist die Dividende auf 25 Franken festgesetzt. Der Uebersehuss von l, S0, 000 Franken ist dem Reservefond überwiesen. ve

LTänr im, 15. Mai, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Ein Königliches Dekret verordnet die Emission einer Anleihe von 425 Millionen Franken, deren Verzinsung vom 1. Januar 1865 ab beginnt. Ein Theil der An- leihe ist Privaten übergeben, der andere der öffentlichen Subscription. Für die öffentliche Sußseription in Italien sind 160 Millionen reservirt. Die Einzahlungen sollen in 10 Raten, deren letzte im Oktober 1866, ge- macht werden.