Ministerium für Handel, Gewerh
Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der mud öffentliche Arbeiten.
.
rußischen Eisenbahnen im Monat April 1865.
25 pro 18651 sind zur Ver⸗ zinsung und Anlage awita! Amorti⸗ an Anlage ⸗ Kapital sation ber Prioritä⸗- ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich. Thlr.
En l e . K, 6
im Monat April
8 1 Na m e n 1865
Auf die Stam̃ Actien sind für das Jahr 1864 an Zinsen und Divi⸗ denden gezahlt.
Proz.
Einnahme
tt n brite bis April
Ganze Nach Ver⸗ Länge ausgabung derjenigen des gesamm. Bahn⸗ sten in Col. 28 strecke, benannten welche für Kapitals das in sind zur Col. 28 jährlichen benannte Verzinsung Anlage und Amor. Kapital tisation der herzu⸗ Prioritäten stellen ist. erforderlich Meilen. Ihlr.
ss⸗ . daher 21 ö . . beträgt dahe Bahn⸗ Auf die in Col. 21
bro 1865 beträgt das Stamm⸗ Actien ⸗Ka⸗
pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.
ultimo ultimo
v H Gesammtes bis jetzt der nr
Po Meile Bahn⸗
be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.
Pro Po
weniger n bis ultimo April 9g nz ge
— ct 1865 .
. Länge
8 ü 2 . eo2o ch ] Beo 9 der mebr in Betriebs. bezeichneten Bahn pCt.
Gesellschaft konzessionir=
PLO Meile Bahn⸗
be⸗ triebs Länge. Thlr.
ö Meile Bahn⸗ be triebs ; Länge. Thlr.
bro. Meile Bahn⸗ be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.
strecken sind bisher PIO
Meile und
Monat.
Pro Meile und Monat.
Eisenbahnen. im im im im tes Anlage ˖ Kapital.
Laufende Nummer.
J a 13
- 8 e ö. in . erwende Ganzen Ganzen Ganzen Ganzen mehr . weniger verwendet. im Monat Aptil H / ö
davon in Stamm⸗ Actien.
Thlr. Thlr. ö Thlr. im
és 1I18a6AI im 4 . 55. 1864. * l. Staatsbahnen. 18 Ganzen
. ö z t bis ultimo April Ganzen 3502 1 3651 2190931 337137 2189 37456 9364 23051 44, *. zo Thlr., pt. ] Thlr. pCt. Meilen Meilen 26 175 5045 24 769 5177 * . f 11 2911 2 823 12345 36056 43366. 18 t 2A 477 5 119 27 0260 5565
409 033 510 086 7118 98 205 114326
14 008
3166 1521286 9 882 1 895586 5121 28 040 2955 375185 5 728 488 553
Niederschlesisch⸗Märkische Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Berliner Verbindungsbahn .. Westfãälische
ö
Il. Privatbahnen.
A. Unter Staats Ver waltung stehend. Wilhelmsbahn ; 45313 1331 218 265 9304 2326 4017 12 203 799 8687 211 a) Oberschlesische 351 313 9938 1 359 020 38445 9611 321 73 913 241 651 35 244 881 h) Zweigbahnen im Berg—
werk⸗ und Hütten ⸗Revier c) Bresl. - Posen ⸗ Glogauer. Stargard ˖ Posener
93 869 111769
ä6 001 20 51,52 28 805 274
1,39 299 732 27,7 11116 508 191 19,96 14 060410
423 584 557 982 216569 496 786 725 886
55 849 108,50 108,80 37880
6 305
28 994 355 652 1 207 194
103956 344 805
604 ü 23 441 3194 9579 349 425 2289 54193 218 91 953 261 851 961 651 5 990 78186 297 354
748 3493 2565 , . 5980
188 3138 2419 1237 5166
398 694 153 47181 5300000 5 300 000 153 478
495 7861
OC de —
, w. . 105 O93 i 450 12 Hos 200 105 O9 6 90
86 045
282 3415
— — —
7859
a) Bergisch⸗Märkische b) Ruhr-⸗Sieg⸗Eisenbahn . Aachen · Düsseldorfer Ruhrort - Crefeld ⸗ Kreis Glad.
B. Von Privat ⸗Dire c.
tio nen verwaltet.
Niederschlesische Zweigbahn . .. 3 Bresl.-Schweidnitz ⸗Freiburger. Neisse · Brieger Oppeln · Tarnowitzer
62 240
38 643 63 001
20 892 1063 964 11 748 16158 118 659
5 445
6901 3 896
2199 4542 1901 1597 5276
223 006
152 103
222 186
78 779 404 273 42 576 69 918 109 402
17662
6890 6 909 18 204
4878
6790 3435
56 585
35 758 62 875
22935 94180 10449 17425 114017
210 529
150 658 26 906
199 375
83 206
365 609 15972
40 428 68 610 42 024
O c
6 542 6 780
4605
6 726
3082
2190
3 1 1
993 635 695
565
288 12
5
5
26
456 603 290 909 689 117 823 107 683 016
663 108 1038993
3709 428 16 800516
9, s o 2496039
168 802
81 000 496 057 651 168 515
977 850 371 250
60 210
5000000 15 660 66
41000000
1500000
9000000
8
12 250 000 73000005 37420000720 18 000000, 7950 000 4
3 512 000 1 18 G06 6669
500 00011
000003 006960
000 009
500 000 000000
500 000
471 250 112 500 3859 O50 3) 630 000 181 059
97 850 371 250
60 210
187 500 5000
65. 9100000 5100 000 1200 000 1100000 2 500 000 2500000 S 201 000 7401 000 11 500000 ö 12 000000 16298000
19209 5 242 4782
31937
30 337 33 006 27 5h 119235
720 : 16 315 ) 6. 049 19701 9991 2181 0989 46 704 1192 5470 23 7 , ö. 34 ge8 775 19 20 45 2 531 . 19 09 . . ; 8 545 Ul 2314 1966 88443 7129 . . 5 1454 716 1 5 ö. 508 ö. 20 29
4802 . 1196 7984
22, s s
5, s 32 10, 120 22. 429 22, 6597 30,470 39, 5652
111085 183 201 137023 gbd 110
9093300 1200000 2500000 6 815 570 9188 305 9 827000 16191780
37980 41977 275 750
175 294 168 398 S5 O5 14 773 6356 252 356 Di 753 64 95 163 272 296 766 3256
5 556 26 636 T Iv
38 577 36 486 307210
18550 12157 21 309
1666 13718 6 953
9054 8618 751 31535 1588 5136 6 623 14 453 4 246 6010 .
b) Hinterpommersche. e) Vorpommersche. Berlin Hamburger
1 . 145 713 1266 640
22,89
6, 18 10, 12 22, 49 22,80 30, 47 39,656
] Berlin ⸗ Stettin ˖ Stargarder
10 000
— C L OO -
- W M , .
31677 30 92 26 630) 11 146 71626 16141 26215 53 321 15 572 21 556 10 175
613 26 604 199 306 555 159 064 30 481 93 168 753 212 2443 380 38 562 1065553 10530 1646 24 905 5942 2103 M 183 7614 5 . 887 . 20 580
166 468 176 606 S9 355 46 658 5916 262 144 244 428 590 997
Magdeburg ˖ Leipziger Berlin Potsdam · Magdeburger ö Magd. Halberstadt · Thale.
8 8 190
2 —
d —— 2 — O 2 2 O CC — O d L
9548 000 415 700 b) Magd.Wittenbergesche .. e) Cöthen ⸗ Bernburger Berlin ˖ Anhaltische Thüringische
st Cöln Mindener
b) Cöln · Gießener
. Rheinische
258 134 133 191 144 020
99561
3500 000 5000000 3 400 000 4500000
125 000 8 500 009
19,3 82 19,5 37 11,7485 14,283 4000 47, 400 37,257
9200000 14 866 400 4900000 6 500 000 692 585 15 500 000 20 900 000 9000000
62 274 500 13 000 000
39 300 000 21 100 009 4250 000 .
233 002 316 199 * 144 0201 99 561 36
464 828 701 632 417021 438 622 173146 327004
9000000 13 707 779 4 900006 6 264 836
692 585 15 500 009 20 660 06660 560 968 I Hi gi 0 63 26 2148 730 1 69 885 I 53 260 691 628 2 304123562 215 612 16006268 247591 5 556 0660 639 475 V zs frꝭʒ. JI dj dd
19, 26 19,54 141 14,28
4, 00 49, 14 37,26 46, 70 24 6 418, 70
1035 5 054 13 080 3893
S XG
10738 14 819
C K — d — 0 —
— C — dẽ . CM — — — — ——
350 000 * oi 159
1993 802
S885 000 5) 187 500 8)
3560 000 55 159
1918970 185 000
* 82 8 do
b) Coblenz · Oberlahnstein ... ) Düren ˖ Euskirchen Aachen · Mastrichter Zusammen
71,007
58, 200 1,0 40 4,0 10 8, 679
668, 15
2750 000 0 144 572 2006 7,49
pro 1863
145 0007) 9087298
ohne 12 b. u 120
5 550 0006 2750 000 381 9175851155 7390 2060
145 000 i
12, 20 ) 63, 34
Rach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bal ö in, n g. nn, mn mnstrecken 1 4 Il B 20b und 2e sind mehr eingenommen: in. Aizrll, ö, ät Lis , Ks pet) ag more wl ais im Kapch dh. Udbis uit April i665: äit 8z5 Töir. e pet) zz hir. Ft Miri ls bs ie pril 186i.
) Am 1. Oktober v. J. ist die 5,82 Meilen lan .
parrn . t Verkehr übergeben worden. e n nr nr ad Col. 14. Die Baulaͤnge beträgt 19,7 Meilen. Zum i
gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke 9 .
g; . die , ,. 19,96 Meilen beträgt. Das Anlage · Kapital
. e mf ie Baulänge, dagegen die Betriebs Einnahme auf die
Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden M 8 Vorbehalt naͤherer istel tn die ö . des verflossenen Jahres (Col. 8) Festsetzungen geschehen.
i Col. 3 sind mit Angaben für den entsprechenden Monat nach Maßgabe der inzwischen erfolgten
s) Die Bahnstrecke »Herbesthal - Eupen«, 0,7 Meilen lang, ist am 1. März v. J. eröffnet. . 1 6) Die Bahnstrecke Coblenz · Oberlahnstein «, l od Meilen lang, ist mit der festen Rheinbrücke bei Coblenz am 3. Juni v. J. dem Betriebe übergeben ) Die Bahnstrecke »Düren ⸗ Euskirchen «, 4,0 Meilen lang, ist am Gten
Oktober v. J. eröffnet.
le Zweigbahn „Letmathe ⸗Iserlohn«, (O, 73 Meilen lang, ist seit dem v. J. im Betriebe. . 11. November 1863 ist die Leopoldsbahn „Roßlau ⸗Zerbst«, 1,74 ng, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs. auf 49g, 14 Meilen, und die verwendeten Anlage⸗-Kapitalien auf len.