1568
ele graphische vVvitt er un sherieht e-
Tempe- ratur. Rau-
mur.
Allgemeine Himmels- ansieht.
Beobachtungsꝛeit. meter.
Paris. Linien.
Baro- Wind.
Stunde Ort.
d ü 18. Al ai.
15 WW. s. schw. 15.5 NW., schwach. 335.9 42 18W., mässig. 389] 8,63 Windstille. 337,9 ö . 338, s W., mässig. 337, s . Moskau ...] 334,6 9 Stockholm. 338,7 8
sehr bewölkt. wenig bewölkt. heiter
heiter, gest. Reg. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. trübe.
heiter.
heiter, gest. Abd. WSW. schw., Maxim. 16,57, Minim. 5, 03. Rebel.
bewölkt.
338.6 537, 8
Brüssel. ... Gaparanda ; Helsingkors
8 Mregs. 24
* 4 Y *
J schwaeh. „schwaeh. SW. , schwach.
S., zieml. stark. SSW. , stille. SW. , s. sehwach. bedeckt, Nebel. W.. stille. heiter.
NW., schwach. bewölkt.
w
HMa i.
N., mãssig.
SG.. s. schwach.
OSO. , stille.
SO., schwach.
Windstille.
080. schwach. heiter.
SO. schwach. heiter.
NNW. , sehwach. trübe.
S, sehwach. zieml. heiter. schwach. heiter. Schwach. Iheiter, gest. Reg.
bis Abend.
heiter.
heiter.
bewölkt.
336, 338, 6 338, 2 35, 336,7
Pre
Skudesnäs. Gröningen. Helder .. Hernösand. Christians.
u ssi
8
Memel... .. 339, o Königsberg] 339,4 Danzig. ... 339.7 Putbus . . . . 337, Cöslin 339, 2 Stettin 340, 1 337,9 ö. 336.8 336, 2 3641 336, 2 l s 332,5
bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. bedeckt.
heiter.
heiter.
—
O — 1 — — D ee w—— be
— 8 —
— — — 36
OO O = 1 c — &
Münster . .. .
Torgau ... Breslau ..
— .
8 4.
schwach. schwach.
,,
von der Partei
Königliche Schauspiele. Freitag 19. Mai. Im Schauspielhause. nements⸗Vorstellung. Dr. C. Töpfer. Gast: Frl. Leopoldine von Strehlen. Vorher: [ Att nach dem Französischen von von Lucy. . Gewöhnliche Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung. Donnabend, 20. Mai. Im Opernhause. Neu einstudirt: Rienzi, der letzte der Tribunen. Oper in 5 Abtheilungen von Richard Wagner. P. Taglioni. In Scene gesetzt vom Regisseur Wagner. Besetzung:
Die junge Pathe.
seine Schwester, Fr. Harriers⸗Wippern. Steffano Colonna, sᷣ der Familie Colonna, Hr. Salomon. Adriano, sein Sohn — Paolo Orsini, Haupt der Familie Orsini, Hr. Betz. päpstlicher Legat, Hr. Baroncelli römische Bürger, Hr. H. Krüger, Hr. Bost. Frl. Gericke. Ein Herold.
ꝛ der Orsini Orlando, Tibaldo, Marini, Nobili von Bähr, Hr. Basse, Hr. Mickler. Neapels, Baierns, Böhmens z, Bürgerinnen Roms. Friedensboten. Orden. Römische Trabanten.
Cecco del Vtth
Gesandte der lombardischen En Römische Nobili.
Ort und Zeit der Handlung)
—
im Jahre 1347. Im zweiten Akte: Ensemble⸗Tanz; Frls Di Herren Gasperini, Glasemann, A. i st. — — Gäste: Frl. Barn vom G Nien nn
Giese, Köbisch, Soldansky, Hugo und Corbs de Ballet. e herzoglichen Hoftheater zu Schwerin;: Adriano. Königlich Hannoverscher Kammersänger: Rienzi. Extra ˖ Preise. Im Schauspielhause.
Hr.
9 86
Keine Vorstellung.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.
Stechbriefs⸗ Widerruf. Der gegen den Maurermeister Joseph Hanctärger aus Berlin am 10. März d. J. erlassene Steckbrief wird hiermit widerrufen. Sagan, den 15. Mai 1865. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
f i cht Vorl ad ung
Der wehrpflichtige Philipp Przybilla, den 28. April 1842 zu Grodzisko geboren und zuletzt in Murkau bei Zembowitz hiesigen Kreises wohnhaft, ist unterm 27. April d. J. von der Königlichen Staatsanwalt⸗ schaft angeklagt: . . ö.
die Königlichen Lande ohne Erlaubniß verlassen zu haben, um sich
dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, deshalb durch den Beschluß der Straf ⸗Abtheilung hierselbst vom 4. Mai . auf Grund des §. 110 alinea 2 des Strafgesetzbuches und des Gesetzes vom 10. März 1856 in den Anklagestand versetzt, und Termin zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung auf /
den 11. September d. J. Mittags 12 Uhr,
im Sitzungssaale auf dem Rathhause hierselbst anberaumt worden.
Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des Angeklagten im Inlande nicht bekannt ist, so wird derselbe zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demsel⸗ ben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Entscheidung in Bontumaciam gegen ihn verfahren werden wird.
Rosenberg O. S., den 4. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
August Koeppen u. Co.
(Getreide und Produkten · KLommissions ˖ Geschãft, jetziges Geschasti ]
Reuenburgerstr. Nr. 40) P
vom 1. Mai 1865 errichteten offenen die Kaufleute
1) Johann August Koeppen zu Berlin.
2) Hermann Rudolph August Hoenicke —ᷣ
Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Grit
Nr. 1675 zufolge Verfügung vom 16. Mai 1865 am selbigen
getragen.
Handelsgesellschaft sind:
Der Kaufmann Ludolph Heinrich Kampmeyer zu Berlin hat ] hierselbst unter der Firma ; Ludolph Kampmeyer . unter Nr. 2581 des Firmen Registers eingetragene Han 1I) dem Kaufmann Mizimilign Rudolph Feliz Appelin ⸗ 2) dem gerichtlichen Buͤcher⸗Reoisor Friedrich Uugust Ar
beide zu Berlin, ; Kollektiv⸗Prokura ertheilt. ; 31
. 3 . Verfügung vom 46. Mai 1865 am selben Rr. S834 in das Prokuren -Kegister eingetragen.
Berlin, den 16. Mai 1865. R
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
bestehende,
— n —
Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1865 ist am 15. Mai 185 Firmen · Register eingetragen: II Nr. 108, 2) Bezeichnung des Firmen ⸗ Inhabers: Kaufmann Eugen Gustav Friedrich 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau, 4) Bezeichnung der Firma: Eugen Wichmann, vormals Jacob Rückhard Wittwe. Prenzlau, den 13. Mai 1865.
Wichmann zu
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ö ö.
ise. (1031 All
Der veste Ton. Lustspiel in 4 Akten n Jö JJ Müller, vom Carlstheater in in
ate. Lustpil
Both. Gast: Frl. Müller In
(108te Vorsiellin . Große trag Ballet 1
Tola Rienzi, päpstlicher Notar, — In
Ramon
Ein Friedenthl Buonaventura, Zezi, Bassi, M Hr. Koser, Hr. Barth, Hr. der Partei der Colonnn
Bürge] Priester und Mönch
unter Nr. Z89 eingetragen:
M 117.
Beilage zum Königlich Preußischen Freitag 19. Mai
1569 Staats⸗Anzeiger.
Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1865 ist am 15. Firmen - Register eingetragen: ) Nr. 109. — X; 281 Ber- S l 25 Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Handelsmann Michael Sowins zu Prenzlau, 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau. 4) Bezeichnung der Firma: M. Sowinsky. Prenzlau, den 13. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
bestandene Firma »Jacob Rückhard Wittwe« ist erloschen. folge Verfügung vom 13. Mai 1865 am 15. Mai 1865.
Prenzlau, den 13. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
Eingetragen zu
IJ. Abtheilung.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lubbe u. Boettcher bestehenden Handels: Gesellschaft sind: der Kaufmann Carl Wilhesm Otto Lubbe und der Kaufmann August Rudolph Boettcher, beide von 6 2 ist zufolge Verfügung vom Sten am 9. Mai d. 3 . Nr 251 Gesellschafts ⸗Register eingetragen. ö
Königsberg, den 11. Mai 1865.
Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.
Dies in das
Der Ke Alex 58 Schuet ier hat i
. Kaufmann Alexander Hugo Schuetz von hier hat in sein hiesiges unter 3 Firma: Hugo, Schuetz betriebenes Handelsgeschäft den Kaufmann Ernst Otto Eduard Stringe von hier als Gesellschafter aufgenommen und
wird dasselbe nunmehr von Beiden unter der Fir s 2 3 de er der Firma: Hugo Sch Lo sottgefüht. F ug chuetz u. Co.
ö Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am 8. Mai d. 3 die Rir Hugo Schuetz unter Nr. 743 im Fir 1436 g , . h ö Nr. 74 im. Firmen- Register gelöscht und die Firma h ugo Schur u. Co. unter Nr. 2390 in das Gesellschafts. Register eingetragen Königsberg, den 11. Mai 1865. x getragen. Königliches Kommerz! und Admiralitäts-Kollegium.
Die
. bierselbst unter der Firma A. Pahnke u Handelsgesellschast ist durch das Ausscheiden . ; Pahnke in St. Petersburg aufgelöst worden.
9 Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Carl August Otto Scheer in Eydtkuhnen übernommen, welcher das Geschäft nunmehr unter derselben Firma für alleinige Rechnung fortfübrt. .
. Die dein Eduard August Bartenwerfer von hier für die Firma er— theilte Prokura ist erloschen. .
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 6. am 8. Mai d. J. die Firma unter Nr. 189 im Gesellschafts ⸗ Register und die Prokura unter Nr. 115 im Hroluren. Negister gelöscht und die Firma unter Nr. 981 in das Firmen. Register neu eingetragen worden. .
Königsberg, den 11. Mai 1865.
Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Scheer bestandene des Gesellschafters Alexis
Durch den Tod des Kaufmanns Carl Helmuth Wilhelm Gustav Klatt
hier, Inhabers der hiesigen Firma Carl Klatt, Nr. 67 des Firmen - Regi—
sters, ist diese Fir tlosc 6. ist diese Firma erloschen und zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute im Firmen ⸗Register gelöscht. gung 9 st 9 9
Greifswald, den 13. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handels Reg ster ist heute eingetragen und zwar: in das Firmen ⸗Register bei Nr. 572 Firma Nathan Türk: . e Firma ist erloschen, in das Register zur Eintragung der Ausschließung der eheli Hüter ˖ gemeinschaft unter Nr 64: , die von dem Kaufmann Charles Kaul zu Posen, Inhaber der Firma Charles Kaul, für seine Ehe mit Marie Gal ee ö
trag vom 4. Mai 1865 ausgeschlossene Gemeinsch er Güter und des Erwerbes. geschlos nschaft der Güter
Posen, den 15. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. ist heute in unser Firmen ˖ Register
der Kaufmann und Gärbereibesitzer Heinrich Eppinger Ort der Niederlassung: ker rs a nr er, Firma: H. Eppinger. Bromberg, den 15. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
Mai 1865 in unser —
ky
n 8 NR so 97 so 5 T 1 1 5 1sę 2 j Die unter Nr. 21 unseres Firmen -Registers eingetragene, zu Prenzlau
Y 5 5 S* 83 z 59 1 6 ] 5 z j — j . in ,, zu Ober. Glogau für Heinrich Steinfeld selbst ist gelöscht ex deereto vom 9. Mai 1865 am 11. Mai 1865.
1865.
9 .
In unser Firmen . Register ist a) bei Nr. 68 d
1 , me ,,. 8 er durch Erb
n n, n, , 27 hier, auf den w 736 ifier und als deren hier, b) Nr. 1652 die Firma Moritz Wentzel
; Inhaber de ö 7 Wenzl hict, harnr tnt, den', nsmann Joserhz Konitz Geng. g Breslau, den 11. Mai 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
. 2 Firmen · Register ist Nr. 1651 die Firma Carl Samuel , . 2 einer Zweigniederlassung hler und als deren In ö ie verwittwete Kaufmann Haeusler, Mathi — ?. 7 —8** z s⸗ ; ͤ S ĩ Hire n,, heute eingetragen worden. ; ; . Breslau, den 11. Mai 1865.
Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.
1 Prokuren · Register ist bei Nr. 71 das Erlöschen der dem ö Wentz hier von dem Kaufmann Franz Joseph August Moritz Wentzel hier für die Nr. 68 des Firmen -Registers eingetragenene Firma ö . Moritz Wentzel
hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden
Breslau, den 11. Mai 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
. . Firmen⸗Register ist bei der unter Nr. 448 eingetragenen 3 ö la H. Neumann — Inhaber der Kaufmann Heinrich Neumann — Folgendes eingetragen worden:
Kolonne 6. Der Inhaber hat seinen Wohnsitz und seine Handels.
niederlassung nach Alt-Zabrze verlegt, ei z . i e n Zabrz gt, eingetragen zufolge Beuthen O. S., den 12. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 583 die Firma H. Bobrecker
* 9 * J * * D
ö. , ,, und als deren Inhaber die Kauffrau Helene Bobrecker, ge—
243. Glaß, daselbst zufolge Verfügung vom 11. Mai 186 orden. ;
Beuthen O. S. den 13. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.
5 heut eingetragen
J. Abtheilung.
An Stelle des Kreisgerichts. Secretairs Hoffmann ist dem Kreisgerichts«
Secretair Köppert hierselbst die Mitwirkun . f Fu s ö r n , Lit g bei den auf Fuͤhrung ur Handels, Register sich beziehenden Geschäften ,, ,
Neustadt O. S., den 11. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; . .
Die sub Nr. 9 unseres Prokuren - Registers eingetragene Prokura des 8
6
a⸗* Neustadt O. S., den 11. Mai 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Das hi ker der Ti S 8 zaes Das hier unter der Firma »W. Strack« bestebende Handelsgeschäft ist
nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Schiffsherrn Friedrich Gustab Strack laut dessen Testament und der Erklärung der Erben auf die Kauf. leute Friedrich Wilhelm Strack und Wilhelm Paul Strack übergegangen von welchen dasselbe unter derselben Firma fortgeführt wird Die le m. ist deshalb unter 313 des Firmen. Regssters gelöscht und unter Nr. z
Gesellschafts-⸗Registers eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen
371 des Magdeburg, den 15. Ma 1865. a0
Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen - Register ist heute sub Nr. A4 Vol. J. Fol
getragen:
Inhaber der Firma: Fabrikant Christian Hagans zu Erfurt Ort der Niederlassung: Erfurt. D ; Bezeichnung der Firma: Chr. Hagans.
Erfurt, den 8. Mai 1865. n i
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Nr. 98. Bezeichnung des Firmen Inhabers;
Kaufmann Samuel Cohn zu Neubaldensleben. Ort der Niederlassung: Neuhaldensleben.