1865 / 118 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1586

(10909 1) den Verllagt i 36 2 ö 6 en zu v J 2 z e ,, . Gerlich stz. enn ben er S el. . 1587 6 J. 3 , . . des Banquiers die 000 Thlr. erhalten hat, zu zablen event 5 wo Verllag kaufe VBerpachtungen Sunbmissist 1521 Anmeldung der Ford wer, Schnuphase zu Coethen ist zur derselben näher spezifizirten 5 gypolhck . lägerin die n Ver ? ö gönigl. Riede rsqh lesis 2 . ei . For , der Konkurs Gsãubiger noch ein weite Frist 3 6 nne, Tfandfer J en im Gesammtbetrage n Bekanntm ac un z. Es e 66 8 ie ee e i esis a Rar is Eisenbahn. ihre er erich i , n, . . . . 3 9 . . für jastiftzit zu erachten und a dem Königlichen w heimgefallene, früher mph). ö 1 3. Hrusend Mauersteinen, fte mogen bereits kehghänn, fein oder r n aufg ion rt, dieselben, 3) die Kosten des Haupt und Arrestprozesses dem Verkl iche ut Irzeciewnies im Kreise Wirsißz, an der Chaussee von Bromberg 283060 Kubikfuß gelöschten K lkes r y. r nicht mit dem dafür verlangten Die Klage ist eingeleitet, auch der erklagten auflulg kun grakel belegen! be Meile von letzterer Stadt entfernt, bei welcher d ,, e, r, de, 66 . zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Aufenthalt des Verklagten k ist . und da der ö. nech . 8 ibahn sich befindet und der schisfbare . ag ,, e ne ,, versiegelt und portofrei Der Termin zur Prüfung aller in der Zei z aufgefordert in dem zur Klagebeantàwortung der Sache git n,, en mnmittelbar vori ht, soll von Johannis 1863 ab auf 22 Jahre mit der Aufschrift . . 6. en, zum Aöickf de are. . er 1a. er Zeit vom 4 März er. bis auf den 29. September 1865, Vormittags 1 uhgege des Meistgebots verpachtet werden. Mit Bezug auf unsere vor „Offerte zur Lieferung von Mauersteinen resp. Kalk⸗ den 22 6 d ö en Forderungen ist auf vor dem Herrn Gerichts -Assessor von Le Coq im En erf 9ellhr Bekanntmachung vom 19. April d. J. wird zur öffentlichen Kenntniß bis spätestens zu dem auf den 24. Mai . , . s 10 Uhr vor dem Kommi 3 ö zormittag? 10Uhr, straße Nr. 59, Zimmer Nr. I7, anstehenden Termin ünk htsgebäude, Jin dJ daß der Verpachtungstermin auf Rontag, den 29 Moi d Jr anberaumten Cube ssionstermin ie ‚e. 3 2. än ;. ag? 19. . n g, g,, , . im . Klage und das Arrestgesuch zu be e e,, pünktlich zu erscheinmn/ erm ittag 11 Uhr, in Sitzungszimmer des hiesigen Regierungs ⸗Ge⸗= straße im Gůäterschuppen) abgeben. n irren de Tn en en Grucht⸗ . Rr. M And / verden zum Erscheinen in dem Erscheint der Beklagte zur besti 8 aadet dem Herrn Regierungs Rath von Schierstedt ansteht, zu welchem ie Li s. Bedingu in d ʒ üre— ö n . ö welche ihre Forderungen inner⸗ der Klage angeführten g isn k 6 ö werden di ln ee Pachtbewerber hierdurch eingeladen werden. . e der . K *, wahren; Wer ee lr nn , fue hat eine Abschrift derselb ,,, „bee, n, e dre herbe kae re l , Töne. Knee wömnhiendes Hut enähklt nach den Surndsfrer Bern nn den 13. Din Rh ; a 6. at Abschri erselben für ju iifizirt erachtet, und was den Rech gelegte An und ihrer Anlagen beizufügen 2 z htet, und was den Ne )jten nach daraus folgt, wind J 8 zrä 3 agen ö I . Erkenntniß de 6 : gt, wird 6 d len, Wege und Gräben re. 38, . ' t . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung . . 35 ,, ausgesprochen werden. . . . 6 3 Bau · Inspettot ö muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn · Königliches Stadtgericht Abtheilung für Eivils— s . u s . zaften, oder zur Prazis bei uns, berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten Pibʒeß . Deputatio j für Eivilsachen. y ü,, Schlesische Ge birgsbahn. bestellen und zu den Akten anzeigen, Denjenigen, welchen es hier an Be, 115391 9 ion Ill. d 14 s Es soll die Ausführung der Erd-, Maurer- resp. Steinhauer ˖ Arbeiten, kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Riemer, Fritsch, Fiebiger, von i539] E digt all den mn g v inkl. Materialien Lief ung zum Bau eingt 169 Fuß weiten Brücke mit Bieren, Seeligmüller, Gloeckner, von Radecke, Schlieckmann, Wilke zu Von dem unterzeichneten Königlich sächsischen Gerichtsamte ist Summa Ds, Morgen eisernem Ueberbau über den Bober an der Jannowitzer Bergmühle bei Sachwaltern vorgeschlagen, . ; . 86. ingste Pachtgeld ist auf = 36 Thi . ,. . Kupferberg, in Section XII., Station 60 der VI. Bau Abtheilung, im Halle a. . . . 1865. ; e, n der Todeserklärung über die nachstehend unter A. genanms taus den r gr hr , nn festgeseht, e, ,. k der Pacht Wege des öffentlichen Submissions Verfahrens an Unternehmer verdungen König reu Kreis ; Pe e ö,, ö ö ; ͤ glich preußisches Kre gericht. J. Abtheilung. II. . persoͤnliche Qualification als auch ein disponibles Vermögen von werd tei , Anschläge und Submissions Bedingungen sind in unserem 1549 Behufs der Ermittelung derer, welche auf den unter B. bezeichneten N bibo *, rforderlich und 3 Sula und Ie. ir nachzuweisen Central Bureau hierselbst, Demiani Platz Nr. Hh und bei dem Abtheilungs Nachdem in d Konk ö ; ö ö Ansprüche haben, beziehentlich auf Antrag die Einleit des . Die wieitgtiong. n, Pachtbedin gungen . Karten und, das Vaumeister Beckmann in Kupferberg einzusehen. Von den Submissions pr . nell: . 3 . t ö nach Maßgabe des Mandates vom 13 November ing n n n, e,, ö. der , , Bedingungen können auf Erfordern auch Aodrückè gegen Erstattung der ag . 8 uldner die = ießung eines Es werden daher die 33. . wo während der gewoͤhnli en Dlenststunden in un erer Domainen⸗ egistratur Koste f j ; , ö , . n ,, , Koen mg enn sedensegelt vd mit dense sceis“ d ger / Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bis. Gläubiger, deren Erben, Cessionarien oe, aus einem i n welch usimmenstellung auch gegen Einziehung der Kopiallen durch Postvorschuß „»Submission zur Uebernahme der Boberbrücke bei der Jannowitzer gen Grunde ] abschriftlich mitgetheilt werden. Bergmühle ö.

Euschẽtzun gs. Reg: te an Römer,

*

her streitig geblieben sind, ein Termin auf j . 3 ; 2 che an die unter A d B Erüher . den 31. Mai 1865, Vo rmitta 8 . ; und B. aufgeführten Vermögensbestände, um n 6 1865 ; . ; vor dem unterzeichneten mmhͤssa im J u ö Verlassenschaft zu . , . vorgeladen, in . auf . me,, e. Regierung versehen, bis rat , g 2 9 . en. ie iliate ö 241 ; en 5. Septen z d . en 22. Mai 35, Vormittags 1 , G . . angemeldet anberaumten Anmeldungstermine ö . an hiesiger Gen Abtheilung fur direlte Steuern, Doniainen und Forsten. in unserem Central · Bureau hierfelbst J, Termine portofrei ein- ] 8 ö 5 2 2 7 9 10 J J Merseburg, den J6. Mai 1865. geseht - ö entweder in Person oder durch gehörig legitimirte Bevoln . ö. Königliches Kreisgericht. . 26 erscheinen, sich anzugeben, über ihre Perfon sich auszuwessen In diesem Termin? wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Der Kommissar des Konkurses . anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Contra n , n n , n,, Stunde eingegangenen . Gegcuwart der etwa erschiezenen Sub. und Nachlaßvertreter, Herrn Advokat Wehner allhier, und, da nöthig:! Höherer Bestimmung gemäß soll die Chausseegeld ˖ Erhebung zu Rerth⸗ mittenten erfolgen, Später eingehende öder nicht bedingungsgemaße Offerten

gez Rindfleisch, Kreisrichte si . ö ö J . 6 ; (gez. fleisch, Kreisrichter. sich des Voꝛrzugs halber bez. mit den Gläubigern rechtlich zu eifel stock, an der Staats ˖ Chaussee zwischen Frankfurt a. D. und Cüstrin, 2 Mei- haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. . . binnen 6 Wochen zu beschließen, demnächst . . Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine ein zureichende

len von letzterem Orte gelegen, vom 1 August d. J. ab verpachtet werden. den 20. Atteste ihre Qualification nachzuweisen.

, g '. Konkurs- Eröffnung. ö r Oktober 1865 Wir haben hierzu einen Licttationstermin auf Freitag, den nachzu Königliches Kreisgericht zu Querfurt. Erste Abtheilung. der Inrotulation der Akten und 27. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Görlitz, den 18. Mai 1865. ö. 6 16. Mai 1865, Mittags 12 Uhr. 18 ; ̃ den 20. November 1865 lokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen können bei ö Königliche Kommission⸗ ö Ueber das Vermögen des Windmüllers und Handelsmanns Friedrich der Eröffnung eines Bescheides, welcher rücksichtlich der außengeblie uns und bei dem Königlichen Steuer-⸗Amte zu, Eüstrin während für den Bau der Schlesichen Gebirgsbahn. . zu Oberwünsch ist der kaufmännische Konkurs im abge⸗ K Mittags 12 Uhr für publizirt angenommen werden wird der Dienststunden eingesehen werden. Zum Bieten werden nur ö 1 a ,, der Tag der Zahlungseinstellung auf den waärtg inn en, dis positionsfãhige Personen zugelassen, welche vor dem Termin 2 . ge 28 n. = K ö D z 8 fz 9 9 zy 0 ; ö . ö . 8 Zum einftweiligen V e. d , . ö ten Anmeldungstermi 4 l . 100 Thlr— baar oder in Stagtspapicren deponiren. Verlsosung, Am rtifativn, 3 8 eiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Fritzsche ihr 69. eldungstermine nicht erscheinen oder im Falle ihres Ersche⸗ Frankfurt a. O. den 5. Mai 1869. 8d n 5ffentlich? P᷑ zu Querfurt bestellt. ö ihre Ansprüche nicht oder nicht ehörig bescheini ö aesc gönialiches Haupt-Steu r⸗Amt . . ö M Gläubiger des n, e, ,, ö a, de, gte t g zörig bescheinigen werden, für ausgesth Königliches Haupt ⸗Steue A zläubiger de Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf ihrer . echtswoblthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Bekanntmachung betreffend die A usloofung von Renten: , , . Nr. 8, vor dem Kommissar, Herrn Kreis⸗ . Abwesenden für todt erklärt und deren Verlassenschast a9 1442 Bekanntm a ch ung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 25. April er. am . Se er . die Erklärungen über ihre Vorschläge . . ö. ö ane, haben, ausgeantwortet, auch bes Höherer Bestimmung gemäß soll die Chausseegeld ˖ Erhebung zu Wüste⸗ 16. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten 8 0 V ? ; . 1 . Wer se 5 ö * a2 66 z ö ‚— 2 . * * , , 9 . h 5 . ö NM 1 9 . si f 9 2 10 Allen, . . ö J z . werden. aufgeführten Verlassenschaft als äber erblofes Gut i Sieversdorf, an der Staats -⸗Chaussee zwischen Müncheberg und Wierietzen, briefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezo ren oder anderen Sachen in Besit de . , . . Es haben auch all e ö 9. J unweit Müncheberg gelegen / vom 1. Dezember k anderweit ver— . = . en zesitz o er ewahrsam haben, oder welche B ö h alle, auswärtigen Interessenten bei 5 Thlr. Einzel t Mir hen bienz j Licitati 83. j f Litt. A zu 1000 Thlr. ihm etwas verschulden, wird dufgegeben, Richts an denselben zu verabfol⸗ Bevollmächtigte am, hiesigen Orte zu bestellen 6e tn n g, l eng Gier en, ,, , Die Numm gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände . . . Sayda, den T. April 1865. unf n . ,,, 9 Uhr 4 3 6 322. 1616. 1654 1959. 2016 2031. 2069 2330. ö 8 8 ee. . . ö 0 9 9 1 ö 7. * . . . . d . . 4 k h . K Das Königl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. i ee . pn ung und bei dem Königlichen Steuer 3047. 3158. 3481. 3513. 3993. 912. a096ö. 4263. 4335. 1463. ra n 4602. 4673. 1775. 5168. 5590. 5828. 6083. 61660. 6234. 6314. 6725.

dem Gericht od 23 ö. 36. . . . gin sch lisß lich * , Bor bchalt K zu machen, und Alles, Franz. Küchler. Amte zu Müncheberg während der Dienststunden eingeseben werden. Rur . , D siefern. Pfandinhaber und andere ö. ene n; , ,,, abzu. Die in der Edi ö dikßpositionsfähige Personen, welche vor dem Termin 109 Thlr. baar oder Gigi. 696. 343. . . 165 bl biger des Gemeinschuldners haßen v selben gleichber htigte Gläu. 94 ,. ietalladung erwä hnten Abwesenden bel in Staatspapieren deponiren, werden zum Bieten zugelassen. . itt. B. zu 500 Thir. e dne ten ws unn ö . den 9. ihrem Besitz befindlichen 19 i 96) Friedrich Mäder aus Deutscheinsiedel, geboren am 3. Il Frankfurt a. 8. den h. Mai 1865. Die Nummein: . 6 . Zugleich werden alle die 2 ge nur Anzeige zu machen k i . Sattlergeselle gegen Ende des Jahres 1833, und zwar. Königliches Haupt- Steuer ·˖ Amt J. 186. 54. 89. 12665. 136565, 1333. 1503. 1995. 2060. 2254. **. Konk . alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als damals beabsichtigt, nach Ungarn auf die Wanderschaft n um j ; 2271. 2389. 2939. 3191. 3233. 3498. . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dem verschollen. fan genen, —— Litt. 6. zu 100 Thlr. J bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür verlang · Das Vermögen desselben besteht in i545) Berk t ch dẽ,,, 9. 2012. 233 5 . . J ; 103 Thlr. 1 N98. 7 Pf. bad. MJ asch ung. 57. 118. 250. 657. 898. 918. 995. 1830. 202. 2332. 212. 223 . a. bis zum 1. Juli d. J. einschließlich 2) Carl Gottlob Müller 36 Genc derg, f 66. 1815 n Die Lieferung von ire. 2658. 2107. 3111. 3198. 3327. 3414. 414. 4403. 3667. ö en., , e,. Prototoll anzumelden und demnächst zur Prüfund tenbetg dus, wo er als Pöioniet, gestenden hic izt! Rechricht find 13 Klafter Eichen loben. Zerklz he Iölb. zz3I. 333. en, öh s. Götz. 6336. S393. Gh ail nach m ö. Eärnrtgedatzten Frist angemeldeten Forderungen, börtgen gegeben, Anem .inverbütgten Gerüchte zufolge im Jahre i gJ Klafter Kiefern Klobenholz und 1351. J573. 381. J4l6. S664. S135. 3305. 3363. 8447. 8892. na m efinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Perso⸗ wl g,. sein soll. ö sol im Wege d . . . d Litt. D. zu 25 Sein Vermögen beträgt oll im Wege der Submission vergeben werden, ; . Die Nummern: a de i,. 15. 66 d. J. Vormittags 10 Uhr, ö 40 Thlr. C. a. Lieferungsgebote mit der Aufschrift Holz resp. Torflieferung. sind j 57. 159. 571. 648. 662. M18. 1199. 4. 39. 1909. 1964. 1985. 2231. n erscheinen ssar, Herrn Kreisrichter Rukser, im Terminszimmer Nr. 8 ö B. e . 25. ö . . .. 2 in . 2425. 2593. 2677. 2654. 3018. 3821. 383. 3926. 1 315. D. . ie in der Ediktallad s ! lege hristttaße Nr. 5 6 abzugeben ment 1E Tbingüngen in den Vor. 1636. 3i39. 536 aas öod3. 755. 66s. Si8]. 6ti9 353. 6841. nee. . ,,,, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Es ist diejenige des adung gedachte Verlassen schaft : mittagsstunden von 9 1 Uhr zur Einsicht bereit liegen. 3. 3036. . eizufügen. Carl Friedrich Klei Berlin, den 18. Mai 18665. 9 —ͤ . = . riedrich Kl 8 . 6 . ö ; ö . ö! . sitz ,.. ö . in i,. Amtsbezirke seinen Wohn- welche im Ieh 1812 3 ,,,, sich alsdam Oekonomie · Verwaltung des Königl. Joachimsthalschen Gymnasiums. ö Litt. E. zu 10 Thlr. J einer Forderu i j Vanzi ewen 5) 6 Die Nummern: wohnhaften oder zur Praxis bei uns erh ng einen am hie gen Orte 66 p f hat und 1812 dortselhst im Lazarethe gestorben is J greg, 133. 166 11. 186. 2Vl. 217. 2680 268. tigten? bestell gten auswärtigen Bevollmäch 1 esteht in 30 Thlr. 8 Ngr. 5 Pf. nach Abzu gost . . ,, . . 3 9g estellen und zu den Akten anzeigen. bliebener Bestand eines Antheils von einer ui , ne, 1558 382. 389. 391 405. 144. 461. 500. 603. 621. 610. 656. 715. e n , , As soll die Lieferung von, . Dit. 163. ] f 26 39. 1154. 1158. 1169. 1170. 12.

Es werden auch alle diejenigen Interessenten, welche in dem anber

ieren.

gen worden:

22 Q

** ——

2 * 2 1 3 0 0

23 * * 4 * O = G0 =

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft j

z ö.. 9 hlt, werden die Rechts- dem Schuldenwesen des vormaligen Schul ; ? 28

anwälte Justiz- Rath Heydrich, Krüger, Lewien ftchlt / 2 e , ,. gen Schulmeister George Zichner n . . ö

maren ergeschlagen. ger, ien und Pr. Cuno hier zu Sach- ssen in der Ukraine verstorbenen Sohnes, Hrn. M. Johann 6 150 Stück vulkanisirten einm mitle khn fee, ehem ben, e mn, n,. ö 1 5 37 1812. 1614. 1639 1694.

Zichner für die Erben des Herin M 9 y . . t . . . Johann. Seer Zichntt gi 100 Quadratfuß vulkanisirten Gummiplatten mit doppelter Leinen 1334 1638. 26 300 16 . 2 . ͤ 1 6 18. ; 2. 1 go =. 2. .

Jahre 1797 Pastor in Friedersdorf bei ; 1546 Oeffentliche Vorladung Elisabeth verwittwete Zichner, . ö . Einlage 1734. . 63631 ; Die verehelichte Particulier Gericke, Charlotte Wilhelmi b Christiane Juliane verehel. M. Kleinpaul welche hinwied e z an den Mindestfordernden verdungen werden. 19656. ,, k 3033 3109. hierselbst im ehelichen Beistande, greuzberg Nr. 2 woh 9 4 Wilde, Erbin ihrer enannten Mutter als Bittive mit Hint 1. ö he Hierauf Reflettirende wollen ihre Offerten gefälligst versiegelt bis zum 2177. 2193. 220. 2306. 2213. 322 2336. 22636. Schriftsteller Eli Samter dahin Klage erhoben: nhaft, hat gegen den im Jahre 1840 in Zethau gestorben ist, für deren daf g. 29. d. Mts. / Vormittags 10 Uhr, im dlesseitigen Büreau einreichen, 2313. 2336. 2366. 2314 2315. 2383 396. 30 ; Albmörsender bevormundeten Sohn den ernannten Kleinpaul . woselbst auch die Preben anzusehen sind. 2566. 2579 36 ,, 86 2 3. Stralsund, den 17. Mai 1865. Aßb6. 2122. 386. 281. W. 8539. 2881 2932 ö Königliches Marine · Depot. 3015. 3021. 3026. 3019. 3071. 30 *. 3125. 3128.

2 e t- 33