1590
zahlt worden sind so wird der zweite Coupon dieses Jahres nunmehr mit 20 Franes eingelöst werden. — ; Die Zahlung findet am 11. Mai l. J. ab bei den nachfolgenden bei der K. K österr Kredit · Anstalt )] in Gulden österr Wäh⸗ rung nach dem Wechsel⸗ e) Eourse auf Paris vom
Handel und Gewerbe, Morpurgo et Tage der Auszahlung, z
Ferren o te / Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne. Paris bei den Herren Gebrüdern von Rothschild, Mailand bei dem Herrn E. F. Brot, bei den Herren Rafaello Rizzoli u. Co., Herren Lombard Odier u. Co- bei den Herren M. A. von Roth⸗
in Franes,
Frankfu sch London R. M. Rothschild u.
Sterling. . Wien, am 16. Mai 1865. Der
Söhne in Pfund
Verwaltungßrath.
Berschiedene Bekanntmachungen. 1555 n n mn g, Die erledigte Oberförsterstelle zu Kohlfurt soll wo möglich zum 1. Juli J. wieder besetzt werden. Mit derselben ist ein jährliches Gehalt von N 60G Thlr. eine Entschädigung von 200 Thlr. für die Haltung zweier Dienst ˖ f Brennholz, eine Dien flländerci · Nutzung 31 bis ·
ferde freie Wohnung freies — . und 24 Morgen Wiesen und bei Wegfall der lage von 100 Thlr.
circa 15 Morgen Acker un i gegebenen Jagdnutzung eine Gehaltszu verbunden. ie Besoldung des Secretairs, so wie die Beschaffung der t dem Oberföͤrster nicht ob. Qualifizirte Bewerber,
verfen, bei lebenslänglicher
Schreibma . ; sich einer robedienstzeit untern
i f Rücktritt in den Staatsdienst
der abgelegten Oberfoͤrsterprüfung für
akademischen und praktischen Einreichung ihrer Zeugnisse er. bei uns melden.
rechtigung au
Verzich — den Staatsd en,
Ausbildung g i und eines Lebenslaufs bis längstens zum Mai 1865. Der Magistrat.
Görlitz, den 16 ö
Jinladung und Programm
zur achten
des volkswirths-e welehe
im Nünrmhberg
vom 28. bis 31. August d. J. stattfindet und
Vormittags 12 Uhr, ĩ
) Die Anmeldung was d — karten nebst. etwanigen Schriften über di . ö
folgt gegen Erlegung von 3 Thaletn oder 3 österreichischer Währung bei ée. Vor- und Naehmi
28. Augus
Hötel zum Württemberger rend der Sitzun am des Versamml in der Anmeldung 4. Auf Ankragen Wes
gen ertheilt das 2) Der Lutri
resses,
Versammlung paktliehen Kong am 28. August,
r Eintritts- egenstände er- deutscher oder
ongress n Verhandlunge elcher sieh dazu meldet un tskarte löst. de - Behörden, Gesellschaften, *
hlgte vertreten werden.
er Kongresse, wie neu heinen verhinder
abresbeitrages an
Gotha, ein
den nebst vorhandenen Schriften. X ¶sles Kongress es-
Ta es -=
2) Jahresbericht der b) Wahl eines präsidenten, seiner Schriftführern für die Kongress
c) Entgegennahme etwaniger neu leichen statutenmässig nur vor estellt werden können, über deren Berathung un Jerselben der Kongress entscheidet.
4 B eriehterstattunß en dureh die vo Kommissionen und Referenten und Berathungen,
sofort im Llenum. J. Die Wohnungsfrage, insbesondere 1n
die Arbeiter. Bankkraße (privilegirte u n-Banken). haft.
beiden
Verhandlungen. er Anträge on oder bei Eröffnung
o der Deputation l
III. Die Mittel fü
IV. Die A d Land.
über die Arten der
Wahl der stän das folgende Jahr mindestens Anfang und
den je
Die ständige Dr. Lettie (Be AlIhre cht (Hanno ven). Dr. Benn Wiesbaden).
Dr. KH ihm en Dr. Eau ek en
¶ . MWichn eis (Berlin).
1 Cz. Müller Stuttgart) Schhanl an -
1556
27. un d
Hof in der f er wäh- J aas bei
n steht Jeder- Staats- und Geschäftshäuser
hinautretende Ait⸗ t sind, er- ö „Bromberg .. . das W ; ö d — 10 Uhr 15 Minuten
Mitgliedern, der- ne des Kongresses 8 den Leitpun t.
estellten in der Kegel
Berus auf
nd kreie Banken, Noten-
ehaffung der Gemeinde- (Die Mitglieder des k Beschaffung der
den versehiedenen Landern e an die ständige dem Kongresse an deren Vor- ir den Kongress vortubereiten.) Wald nirthsehakt— Geschäftsbesorgung ür gie Versammlung, von
ommunali weeke in kurze Bericht
Deutschlands
pie st
9 durch an den folgenden Tagen wer-
eit der Plenarsitzungen
desmal bestimmt. . Berlin, den 29. April 1865. Deputation es Kongresses
rlin) Vorsituender. Classe
deutscher Volkswirthe. m == Caphböellmaannm
(Cöln).
& dNασ t. (Harburg).
H mor München). einc e- Samnit h (Berlin). Pr. R ent eech (Dresdem.
KR ö p ell (Danzig). Dr. Schr ä ler Mannheim).
S onmmemnnmm (Frankfurt a. M.) Ppelita seln ( Pots- Strache er nnn (Oldenburg). dam). Dr., Wei el (Casseh)
— va ich mann (Hamburg). Pr. Wolf (Stettin).
——
t (Bremen) Warh wit: bei
Dresden). natz meister.
Moptf (60lha) Sch
erden hiermit zu der am erlin in Meser' Lokal⸗ sammlung eingeladen.
Die Herren Actionaire der Hirudineae: w Nachmittags 3 Uhr, zu B
30. Mai d. J. , Unter den Linden Nr. 23. stattfindenden General ˖ Ver Dr. Stanelli.
—
Bek
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 30. Mai 1862 bringen wir wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, daß die Fracht für Wolle im direkten Verkehr von Posen, Rokietnice, Samter und Wronke über Kreutz
nach Berlin für die ganze Strecke Freutz Berlin auf
t a. O. 10 Centner ermäßigt ist.
en 16. Mai 1865. Königliche Direction der Ostbahn.
gerte nf ms dnn.
Am Tage vor dem Pfing . Sonnabend den 3. Juni d. J. wird ein Extrazug von gsberg i. Pr. und Danzig nach BTrlin mit Personenbeförderung in J. II. und III. Wagenklasse abgelassen
werden.
Abfahrt von Königsberg i. Pr. 4 Uhr 35 Minuten Mo
„ Danzig.... 38 y
Dirschau ; 5 J 5 Y
Y Vormittags, Mittags, Nachmittags,
Abends. . Stationen der Ostbahn, auf diesen Stationen — exel.
ch Berlin, auf. nmenden Billets sind zu.
Ankunft in Berlin Der Extrazug h gen welchen die Eilzüge halten, un auf Frankfurt a. O. — Passagiere, jedoch nur na Verausgabung kor
stndigen Deputation. Stellvertreter und von fünf Die für den Extrazug zur ltig, und ist der Preis derselben auf die Hälfte ür die Billets
gleich für die Rücktour gů der gewöhnlichen Personenzu gs. Tarissa⸗ ermäßigt, indem fü nur der Satz der ein fachen Tour nach Berlin zur Erhebung kommt. tt von Berlin kann vom 4. Juni er. ab bis einschließlich it jedem fahr⸗
Die Ruͤckfah
den 11. Juni er. — mit Ausnahme der Courierzüge — n lanmäßtgen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklasse befördert, geschehen. Die Villets müssen zur Rückfahrt in Berlin der Billet Expedition zur Abstempelung vorgelegt werden, und sind nur für den auf diese Weise
abgestempelten Zug guͤltig. und Freigewicht ür Gepäck wird nicht gewährt. auf den Zwischenstationen und Fortsetzung derselben au zug · Billets ist nicht gestattet. Bromberg und Berlin/ im Mai 1865. ection der Ostbahn. Königliche Direction der Nieder · schlesisch · Märkischen Eisenbahn.
Unterbrechung der Fahrt f Grund der Extra
on- Königliche Dir
e,
Markt Preise und
Mar kKtpr eise; Berlin, den 18. i. n 1 Thlr.
Thi. 10 Sgr.,
Weizen 2 Thr. 171 Sgr. 6 Pf., aueh .
Lu Lande: Roghe 12 Sgr. 6 Ef. Hater 1 1 Thir. 5 Sgr.
Lu Wasser
869 a 9 . Börsen- A achrichten. Roggen ] Thlr. 1 ThIr. 15 Sgr. Grosse Gerste, 11 8gr. 3 Et. und 1 Thlr. 6 8 auch 1 Fhlr. 2 Sgr. 6 pf. Erbsen 2 . 5 Sgr. Futter-Erbsen 2 hir.
aueh 12 Thlr. und 11 hihi
und 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Ek. aueh
nr. 10 88.
1591
Der Centner Hen . 1 *hh. 9. . 20 Sgr. und 1 Thr. 16 8g arto eln, der 8. 9. ⸗ r., geringere ö 2. Scheffel 20 Sgr — etzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 8 . ö. 5 r 6 83 d gr. . Sgr 3 O8 .
Die Marktprnei ; 3. Marktpreise des Kar J Pralles , artoffel - 8 ra 2 hier ins Haus gef er e en, ber 8000 pro Cent nach . lai 1865 Waren auf hiesigem Platze am .
V n, fin, ,,
15. * . . Thlr.
. 131 21533 Thl
171 ** 133 Thlr. ,
18. 1335 Thlr.
14 hh
Berlin,
ohne Fass
B erlikaer de etreäüelehäns-e vom 19. Mai.
ö. . 4 l. hl. nach Qualität , L ant mt . h n, be, d, Juni 387 - * LThlr . . 3 ö, 383 hir . U. G., * K . * 5 T., uni- Juli 335 - 385 — ö al- ö ; , 40-397 - 40 ö ,, hlr. bez. . . 1 Ihlr. bez., Sept: nber: Obtoi 13 28 August J , ( — 28 Thlr t . ᷣ 1 *, 56 „pommersel . ; 3 ,, 2 JJ ber., e we g, hs 2 54 8 2 . . Thlr., Futterwaare 483 —- 52 Thl hr, 3 q. w 1 . Mai- Juni 13. . u K Oktober 1373. - ) . wm,, 13434 hr. . loeo 1 23 Thlr. 6 r. ben. u, G., 3 Br. dpl bis 6 ö Fass 144— 4 Thh, bez, Mai Eaplanß dun 2 s, , , 1. . 63 Juni - Jquli 141 -r ¶ H h , 144 — 3 Thlr. pbe⸗ . 2 Thlr. bez, ,. Br., 26 Au 3 * , , , , Septenfber] Gktoßer . 12 .
. el e , . ung der kleine 36 i ,,,, Verkäufern setzen, theils, was ebe ,,,, zetrifft, auf die Einwirkungen d eben den 4 gen 6 II Stichtag zu reg lir 3 ö 8en der etwa noch min zurückführen . ꝛgulirenden Verbindlichkeiten für diesen . reichen. , . . höehsthe zahlte e, n 3 ; ö ᷓ ? Wenig erter ; . nicht viel Fra . 8 erten am Markt; ö rage danach bemerkt. Hafer loco el t; es wurde aueh Rüböl war j ; 2. ar bei verstärkter N 2 . 221 ; . 6e L N; ö 2a fester Stimmung und Käufer ,, und knappem Angebot in Preise anzulegen. Der Markt sc! ren gezwungen, neuerdings höhere fest. Gek. 100 (Ctr Fi ö schliesst ßei lebhbaftem Umsatz gleichfalls , z e. h 1 biritus waren es auch heute . . e mn, , 6 e hauptsi ehlieh die Ursache für die . . dafür um ehh . * Speeulations· Ankäufe e m J, e,, Thlr. steigen und schliesst der Markt sel 56 ö Kt sehr fest.
Gek. 10,000 Quart.
Hr et . . des Staats n, Mai, 1 Uhr 21 Minuten Nachmittag? P Freihurger , Banknoten . 86 . nr 6. . 3 . . Obers chlesis ehe . , , gr x. Oberscehlesische Priorität 0b * zr, vi, , izr o i d en, nn, , . a , ee ,. . , Stamm - Letten — 3 . ö. bez. u. G. Preussisch r. Oppeln- Tarnowitzer 8 , .
Spirstus pr. , , . von 1859 106 . .
86. . ö . . Falle 31 ) . 1 . Der, , n. , n,, ., 6. ,, . fe rler G = 0 Str FB geen r nn gr. eschäftslose, jedoch sehr e te Bd ;
8g ; ste Börse bei weni z des r,, 6. Mai. 1. Uhr 32 Minuten ,,, 4. Juli 595, Juli , , n. 52 — 58, Erühjahr nin ö nnz n nr ugust 60 September · Oktober 51) 6 . 59, Juni ö,, ä, e, ah nr, , . * , ö,. 394. 395 bez., September 90 . ö ,, ö. 135 Br, Mei 136 Br,, 133 G., 1 3 122116 u. Juni- Juli l4 b 23 — 138 ber. Spiritus 14 peꝝ F ühj 9 f 6
al wl, ez. u. Br., Juli- August 14 bez 9 n h r mil n f
Herr g, 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten
a,,. Effekten matt. Sehluss - Course: National- Anleihe 693. Oesterreichische Kredit jt-
Weizen, Gerste
Oester- J
Actien d ichi bank 1063. Nordde . de 1855 — ö k utsche Bank 1163. Rhein. Bahn rr, For , . J. Nordva ga ö
ny län- ische e 9 ; 4 5 IE0O z 61 eln ate * 22 ł 1 2 1* n he —
Disconto 27, 2. SGeteei d émarkt sti 5400 Pfꝗ w stille, Inhaber h ĩ 3 , , ,,, ,, m , , ge. , . , . Slo ta e, 2. geboten. 0e ö ; r. u. G., fest, * * r., ö zink, 1000 69 Mai 283 — 283, Oktober ae e, ,. r. Mai zu S6. an? ee m fr, . zu 14 . n r G. H ö . Im fn gn . ea. M., 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minute Sehluss- C . ⸗ ö 6 e , g, Kassenscheine 195. Berti . echses 35. Wiener . dhl Londoner Wechsel in, Werheel 43proꝛ. Finnländ. ,,, E innlànd . . nier —. 6pr . kö 2 ; 25 eue ,, , proz. Spa- teile 869). ( — pr. 1882 68 ö ken. ne zd 3 Desterreiehische Kredit- A 2 Oesterreichische französische Staat, . Ei a,, . Kredit- Actien 6 199. Darmst. Bal . 133. . , 3. Actien . Ges 5 Oesterreiehiseh- ludwigsh. e,, ,, 783. ,, Elisabeth- Lettelbank 2545. 185 193. Hessische Ludigs ö a Nahe - Bahn —. gb. k 7195. 1860er Loose ö . tional-Anlehen 8 f. . Kurbhesz. Loose 56. O *. 1854er Loose Vier 85) 5hro, ent. Netalliques 64. , Na- (Schluss . e. Bur.) pie Lor . ö5J. 3 proz. UNetalliq: R Vlellen öõrse. 5 ; ester. . 23 1854er Loose k , . 6 Staats . Kisenbahn = A Tationzl-Anlehen 365 35. ; . . 6 , F m,, 986 Certifikate 188.10. geh mr . 183 40. kKreqitloose 1265.99). 1665 Paris 43.45. Böhmische V . 236 excl. div. Neues 6. i. 93.25. e m , ö 2 ö. 9 Lotterie-Anlehen — . Neueste 4m he Eisenbahn verkehr wa i . Abends. (Wolffs Tel. B Anleihe — 1. e, . im Allgemeinen . . . Privat- gz. 15, 186 1er Lo0 . ctien 183.50, Nordbahn ig] 39) nur Staats- VW ie ga 5** 8 40. Staatsbahn, 188.30, Galizie der Looe (Anfange gon lai. (Wolf's Tel. Bur.) . 6 . Bank- Actien S805 w, 6 Metalliques 7135. 1854er 1. . i64. O0. Staatz ö E ö 3635 66 jit⸗ 475. 1 e g,, n= Aetien - Certi *. edit- Westbahn . 10940. Hamburg 384 40. n, , Galiaier bar dige C6ineiibahn . 125.80. , n,, Böhmische Anleihe Si. 40. i. 00h. Neues Lotterie - Anlehen 8 , nn. A Is a er- k W . ä gn enn. 18. Mai „ N tt a es 4 . , . Ungünstige n ,, 4 Uhr 45 Minuten. nete ihne, r, ig, itt. B. gz. 5prsz. Netalliques 6 43. 2! anleihe 70. ö D, Oesterreichische . , . 2 Ihre. k . 88 ,. 4 . Shanier e, neh . 34. 5proxz. gties sit⸗ ; 5 alln dische lutegrale 51 2 . ö . . . S353. 5prozent. Russen ige ie rg, Ora d ö . . . . e , 18. Mai, Hachmittags 4 Uhr. Hans lt 4 1 8 .
ö n, 1proz. Spanier 393. Sardinier 7 9. ö. . 886 n 303. Neue Russen 89* Sil. . 9 . Verein. St. pr. 1882 6. Silber 60z.
* . I * k , norddeutschen Lloyd -Bremen« ist mi Nach dem 6 . ,, in Southamptgh ein enn . 21,307, 000 . yrs3chienenen, Bankausweis beträgt der N 93 J ,,,, e,, 7.426, 115 (Lunahme . ö Baumwolle: 20 18. Mai, Nachmittags 1 Uhr ᷣ VM . ter. ,,, . hallen Umsatz. Preise —ᷣ. ollls Tel. Bur.) . unf ' , fair Dhollerah 102, mim, n Har is zz ,, 68. GQomra Ii nen 4 bee, , mittags J7übr. (Wolff Tei . Rente Depesche wurde die 3pror, Kent 3 6 Bur) Bei , K 3 . 2. o , , , e n 36.25 gehandelt. Anfangs matt, ani zu . Bh e⸗ , ö 1. Nachmittags 5iynt e wn. . ; J, . g. und die Haltung . ä . Die . A5 eröffnete, , . rox. K . 1 Uhr . 2 und schloss zur 3 . Cæurse: Iproꝛ. Rente 67 36. 4 . ö . . ltalienisehe neueste . . ö Gedi , , , Oesterreichisehe Staats- kisenbahu . ang . ctien 765.00. Lombardisehe ,,,, .
eoup. det. Haris, 18. Mai heutige ö 2 41 Abends. Wolff 2 4 w haben sich 3 40 tl . vaten um 10! , um * die laufenden , , war. r 1655 Portefeuille 5 ) jonen Franken. Vermindert haben . . um 19, der Notenumlauf um 93 Millionen n ,. das
(Wolf's Tel. Bur.)
. Mexikaner 253 Lürkische Consols