1865 / 119 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

106 Schippen, 24 Fellen und andere Werkzeuge, ferner: 130 Ctr. altes Ichmiedecifen, s Ctr. altet Stahl, ca. 500 Etr. schmiederiserne und ea. 506 Ctr. gußstählerne Dreh und Bohrspähne öffentlich an den Meistbieten ˖ den gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 26. Mai d. J.. Vor mittags 11 Uhr, auf dem Geschützgießereihofe anberaumt. Die Ver⸗ kaufs Bedingungen liegen im diesseitigen Bürcau zur Einsicht.

Spandau, den 6. Mai 1865. Direction der Geschützgießerei.

1389

Die gußstählernen und schmiedeeisernen Dreh⸗ und Bohrspähne, welche sich vom 1. Juni 2. C. ab in der Geschüßsgießerei suecessive ansammeln, sollen auf dem Wege der Submission und Licitation dem Meistbietenden äüberlassen werden. Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 26sten Mai d. J.,, Vormittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumt. Kaufluastige wollen ihre schriftlichen, in bestimmten Ausdrücken ab⸗= gefaßten Angebote zu dem bezeichneten Termine, versiegelt unter der Rubrik: . Submission auf Dreh und Bohrspähne portofrei an uns einreichen und demnächst dem mündlichen Aufbieten entweder in eigener Person beiwohnen oder sich hierbei durch einen Bevollmächtigten ver= treten lassen. Der Meistbietende hat im Termine eine Caution von 50 Thalern zu erlegen. Die Bedingungen liegen in unserm Bureau zur Ein ˖ sicht ĩ auch können sie gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Spandau, den 6. Mai 1865.

Direction der Geschützgießerei.

(15651 Oberschlesische Eissenbahn.

Im Wege der oͤffentlichen Submission sollen die auf den Stationen der Sberschlesischen Haupt und Zweigbahn angesammelten Material · Ab gänge, und jzwar:

alte diverse Bahnschienen, Schweißstahl, diverses Guß , Schmiede und Schmelz ⸗Eisen, Eisenblech, Zinkblech ꝛc. dem Meistbietenden überlassen wenden. Die Offerten find portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Offerte auf den Ankauf von Material Abgängen versehen, bis zum Submissions · Termine den 10. Juni er., Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegen wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Abgabe der Gebote, können gegen Erstattung der Kopialien in dem erwähnten Bürtau entnommen werden.

Offerten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen⸗ stände auf den Lagerpläßen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Breslau, den 18. Mai 1865.

Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.

Sammann.

1542 Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn.

Die Maurer. und Zimmer⸗Arbeiten zu zwei neu zu erbauenden Güter ˖ schuppen auf Bahnhof Berlin sollen im Wege oͤffentlicher Submission ver . werden. Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten bis zu dem, auf den

27. Mai er,, Morgens 10 Uhr für die Maurer Arbeiten, Morgens 11 Uhr für die Zimmer ⸗Arbeiten, in dem Büreau des Unterzeichneten: Fruchtstraße im Güterschuppen, anbe⸗= raumten Termin schriftlich, versiegelt und portofrei einsenden.

Die Bedingungen sind in meinem Bureau während der Dienststunden einzusehen.

Berlin, den 17. Mai 1865.

Römer, Bau ⸗Inspektor.

1504 Rheinische Eisenbahn

.

Verloosung, Amoxrtisatign, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. (1564 Viersener Actien-⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. Auf Grund des Art. J des Statuts ersuchen wir die Actionaire unse⸗˖ rer Gesellschaft,

s—

am 30. Juni d. J. 10 pCt. oder Thlr. 20 ; 314 Juli d. J. x 3 y ö J ö . » 31. Au gust d. J. w von ihrer Betheiligung bei einem der Bankhäuser: Sal. Oppenheim jr. u. Co. in Cöln, von Beckerath-Heilmann in Exefeld, Gebr. Molenaar daselbst, Th. Böninger Söhne in Duisburg, oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst einzuzahlen. Die genannten Bankhäuser sind ermächtigt, über die Ei quittiren. ; . . ö u Viersen, den 17. Mai 1865. Der Verwaltungsrath.

1 ; e , Ban k. In der am 17. d. M. stattgefundenen Ausschuß ⸗Versam ist di Dividende für das Rechnungsjahr vom 1. März 130 8 nien 3 1865 auf 5. Thlr. 8 Schill. (5 Sgr.) pro Actie bestimmt, und kann ue selbe, dem S. 109 des Bankstatuts gemäß, von den Actiongiren gegen E ; lieferung des funfzehnten Dividendenscheines vom 22. Mai d. J. ab * werden: ö im Banklokale Vormittags 9— 12 Uhr, Nachmitt Sonnabends, ; ? 3 n un, m, oder bei Herren Breest u. Gelpcke in Berlin, * der Leipziger Bank in Leipzig, Herrn Salomon Heine in Hamburg, 1 M. Schie in Dresden, Herren Schall u. Schwencke in Schwerin. Rostock, den 17. Mai 1865. Der Verwaltungsrath. Schalburg sen. E. Pa etow. E. Passow. Carl Josephi. Geo. Meyenn. Jul. Eberstein.

Cöln-Mindener Eisenbahn.

Die 4prozentigen Prioritäts Obligationen IV. Emission Lit. a. unserer Gesellschaft Nr. 38,3301 und 38,303 2 100 Thlr. sind . den . Anweisungen zum Empfang der III. Serie der Zinscoupons dem Eigen . thümer abhanden gekommen.

Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königl. Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der verloren gegangenen aus ferligen und die III. Coupon -Serie behändigen werden.

Cöln, den 21. Dezember 1861. Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Die Seebade ⸗Anstalt in Cranz, verbunden mit einem bequem eingerich teten Warmbade nebst Douchen, wird am 15. Juni e. eröffnet und bis zum 20. September e. dem Publikum zur Benutzung gestellt werden, Eine be · sondere Bade ⸗Abgabe wird nicht erhoben; es ist nur das tarifmäßige Bade⸗ geld zu zahlen, wenn die Bade ⸗Anstalten benutzt werden.

Die Verwaltung der Polizei und der Bade - Anstalten ist dem Regie rungs-⸗Büreau Diätar Kudicke übertragen.

Als Bade ⸗Arzt wird der praktische Arzt Dr. Thomas fungiren.

Königsberg, den 15. Mai 1865.

Königliche Regierung.

lö5ßb6] . Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Zollern. Da die auf den 13ten d. anberaumt gewesene außerordentliche General

Versammlung nicht beschlußfähig war, so haben wir unter Bezugnahme auf §. 26 unseres Statuts eine zweite außerordentliche General Versammlung

auf den 23. Juni d. J, Vormittags 12 Uhr, in dem Hasthofeé zum Römischen Kaiser hier anberaumt, und beehren uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft dazu ergebenst einzuladen.

»Wir machen besonders darauf aufmerk— »sam, daß die in dieser Versammlung an—

„wesenden Actionaire nach absoluter Stim—

ö

men⸗Mehrheit unbedingt zu beschließen be⸗ ibar Kain sz. c ene, ges Ueberenkommen in freundschaftlichster Weise e worden ist, hat die a , nnn. wenn m , Drenf⸗ Rr s nnn dsh hiermil zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden: n Detꝛiebe en g Wong usern Dresden“ und befindet sich im Parterre des Rathhauses, Eingang , rr, ., Teekl tg und Edmund Simeon Versanmlhng 9e. ile de s. 17. wege ieee. men sie immer führen mögen, von beiden Ebengenannten, welche die benst eingeladen werden. Die Filial⸗ Bank wird alle der Weimarischen Bank statutgemäß zu⸗ t ö evisions Som mission und Dechargirung bro 1864. 18. Mai 1857 vorgeschriebenen Einlösung präsentirter Noten der ĩ ig und 20 unseres Statuts sind zu dieser Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank.

der Eintrittskarten zu binterlegen.

1605 je zeitherlge Geschäftsverbi imarischen Bank Nachdem die zeitherige Geschäfts verbindung der Weimarischen Ba t f gt sind 6 mit dem Banquierhause Günther u. Rudolph in Dresden durch beiderseiti ga 6 in ei alk ale in Dresden mit vbrigkeitlicher Ge. 8 6 m . 5 nannte Bank ein eigenes Zwelggeschaͤft in Dre den möt obrigkeitlicher auf von 10 Grubenfeldern, auf der Karte bezeichnet: Nr. 5 Borsig / , ng 21 1 J. Den ef e en felgen: her He n nen l. Nr. 1 Kirchlinde ! Rr. 13 Kirchlinde i., Rr, 1 1 Das Zweiggeschäft wird am 22. dieses Monats eröffnet. . ö girchlinde III., nebst beiden Schacht Anlagen, allen dazu 3 3 . e irma: elm arisch ili Sant 6 d sonstigen Bauten, mit allen Dampfmaschinen bon der Scheffelgasse. könen en fäl gehen Lluzeüstung, an Raschinen, Wert, 3) Pie Führung de Hf läast, e Filial. ank ist den Herten uzen ga n näßheit pes 5. 26 unsetec Siku findet dergestalt gemeinschaftlich übertragen, daß alle die Firma rechtlich ver · , , nach Beendigung der außerordentlichen General. e , . Schriftstücke, welcher Art sie immer fein und welchen Na- Srdentliche General⸗ Versammlung Weimarische Bank hierzu mit Vollmacht versehen hat, gemeinschaftlich wozu die Herren Actionaire unserer Gesellschaft ebenfalls hlermit er unterzeichnet sein müssen. u stehenden Geschäfte, mit Ansnahme des Nentenbank · Geschafts⸗ betrei · H . ben; insbesondere aber auch der durch die Königliche Verordnung vom Bericht. . as Weimarischen Bank sich unterziehen. d Neuwahl des Verwaltungsraths. 1e gh. J pro 1865 Weimar, am 12. Mai ; ö ; d ordentlichen General Versammlung die Quittungs · Im Namen 3 Vorsitzende ogen bei der Direction der Gefellschaft in Dortmund gegen Empfangnahme 18. Mai 1865. . Der Verwaltungsrath.

——

1567 Warschau Wiener Eisenbahn. . eianchm pro April: 1865: 1864: n,. Ermittelung 5 , . Aus dem Perso R. g 9. 36. ö. 9 *r. 323 * 2h88 G8.

Güter ˖ Verkehr.. Terschiedene Einnahmen... 3 ö 837 SR. 5. da ls? SX. IG Kop.

eg der auf Dien stag, ithi 1855 mehr..... 33 950 SR. 60 Kop. hrten Actionaire der Rostoder Bank zu t Mithin pro . , 3 3d Mi F Uh r, im Bankgchäude angesegien 3 Lis ul April 1865: 55 g SR. 733 Kop.

ittag 6 g eiaern, sisben wel Unt, Cin ebme ven ö Juin nn hi 39 8, ,, ,.

Nimm pro 1865 mehr Nis SR. IY z Kop. Warsch ang. rom hege Eisenbahn. 66.

i April: 1865: 1864.

,, Vorläufige Ermittelung Definitive .

Aus dem Personen · Verkehr 132716 SR. O06 Kop. IiRE6O902 SR. op. , Güter Verkehr ö 0608 *

13665 X 9), * Verschiedene Einnahmen.. J 8 J 3155 * 2132 Summa DVJrs SR. 23 Kop.

1562 Ro st ocker Ban k.

Die gee ͤ den 13. k. e n , t aßi eneralversar d e rn enen der S§. 49 und Ja der Statuten hinzuweisen und zu⸗ gleich hervorzuheben, daß zu dem Besuche dee erf mn gh enn iner Ei othwendig ist, welche am 14 Juni, Nach . getz 6 6 . Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Bank

ĩ̃ elöst werden kann. J In d, ng kommen folgende Gegenstände:

! icht des Ausschusses . 2 ; h 19 36 da r T gshrathes über das Geschäftsjahr vom 1. März e b 2d, Febrühr 1ößß, egg; 3) der Rechnungsabschluß diests Geschäftsjahrs, 4) die Emission von / 000 Thlr, neuer Actien, 5 die Wahl von 5 Ausschußmitgliedern. 3

9. Mai 1865. nn nn, Der Ausschuß der Rostocker Bank.

M7 mh. Mithin pro 1865 mehr 5308 SR. 271

2 3 s du: myril 1555: 100 681 SR. 31 Kop. r e ,,, tis uit Al d, mh G , , Tan.

Missm̃ Fro 1865 enger 1.023 SFR. UU Kop.

Rechnung der Feuer Ver siche tungs · An falt J Bayeri

tand de Das am Schlusse des Jahre 1863 in Kraft gewesene Versicherung .

ae d ab a nen Bersicherüungem von hielt im Jahre 1861 einen Netto Zuwachs lausschließlich aller aufgehobenen und abge erhie ; betrug somit ultimo Dezember 1864

Einnahmen.

ebertrag von 1863 für noch nicht erworbene Prã⸗ ö ö ö 15 unerledigte Brandschaden h Prämien ˖ Einnahme pro 1864 abzüglich der 6 Hhezahlte Brandschäden der Rückversicherungs⸗An⸗

stalten ... Zinsen des Reserve 3 Gebühren

und Wechsel Bank Pro 18641.

341 855 982 Fl. Kr. Sr, . Fi ßßd A416 xv

iõbs)

315 80 Fl. AB Kr. 3443 7 *

digungen -.-... . Rückbersicherungs Prämien, Agenten ˖ Provisionen, Regiekosten ꝛc. ꝛc. Dem Dividenden · r

Bank zugetheilt: ö. . des Reservefonds und der

miengelder b) Prämiengewinn Für 11 noch nicht erledigte Bra Für noch nicht erworbene Prämien ar

tragen.

269902 Fl. ] Kr. ohe 5c , 37

41427 6 * 105m e 54 53i5 * 56

2159 2 12 rr F. D *r. 27 M159 Fl. 17 Kr.

1000009 * . 3 000 00)

rr, F I.

ischen Geschäfts. 488020 t des Preußisch 3. 8

rf FI. 6 Kr. Sgaöcungsmitte

der erwähnte Prämien · Uehertrag der . Kapital · Reservefond ; das ursprüngliche / baar eingezahlte Garanti

Die am 31. a, m Laufe des Jahres sin . für 1861 nach Abzu