1865 / 119 p. 14 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Benennung de

r Gegenstände.

—v n ———

Zollsätze für 100 Kilogramm

im Jahre 1862. vom 1. Oktober 1864 an.

es Bleioxyd... cht genannte, tr Stearynsäure Tischlerleim und Gelatine Firnisse: Oelfirniß . Terpentinõlfirniß Weingeistfirniß .. Orseille jeder Art Nicht genann

Spiegel, kleiner als ein Quadratmeter. Spiegelglas: Rohes Belegtes od Glasflaschen i Glas: Fensterglas Farbiges, ges UÜhrgläser un Becher und Kristallgläser, Glasflüsse . Email ... Nicht gena Streu und Scherbengl ö. Roher oder bearbeiteter Bergkristall ..

XB. Der gefaßte Kristall wird wie Juwelier- und Goldschmie Thonwaaren.

Grobe Töpferwaare: Fliesen, Backsteine und Ziegelsteine:. Gasretorten, Drainröhren und andere, Graphit und Wasserblei .. irdene Pfeifen ...

mit oder ohne Gla ormen ....

desgleichen mit Verzierungen in zrhabener Arbeit, ein

Gheschlrr..= = 6 Steinzeug: Utensilien und Apparate für die gemeines jeder Art, platt und l gerãthe, Küchengeschirt u. s. w Fayence;

ation

mit zinnhaltiger Glasur, aus farbiger Masse, weißes.

mit zinnhaltiger Glasur, farbiges, fein es . Steingut, feines Porzellan aller Art, weiß oder bema

ajoliken

Verschiedene Waaren.

Modewaaren Strohgeflechte Strohhüte .... Kurze Waaren

Feine oder gewö Bürstenbinderwaaren jeder Art

Musikalische Instrumente und Theile solcher In

Stecknadeln jeder Art Bearbeiteter Kautschuck: rein oder gemischt aufgelegt auf Gew fertige Kleider .

in elastischen Zeugen, Stücke von jeder Ausdehnung

Schuhwerk. ...... NB. Waaren aus

Wachsleinwand:

zur Verpackung

zur Ausstattung Siegellack Wichse aller Art Schreib und Zeichen ˖ Tinte, Fischernetzewww—— Süßwasserfische:

zubereitete Zubereitete Würzen (Saucen) Alkohol far je 100 Grad, neben den i Branntwein in Flaschen und Likör, o Schiefer:

Dachschiefer

in Platten oder Tafeln.... Thierhaare, nicht besonders genannte, Ziegenbaare, gekämmte

Schreib federn ederspulen)

9 e e e e

einschließlich der Flaschenform,

gen denselben

9 6 . * jeder Art,

hohles

2822

chemischer Produkte... Wasserkrüge,

lackirtes,

mentier gefertigten

strumente. )

75 Frs. Ets. 5 Frs. Ets. 2

15

V

22

10 pCt. des Werthes.

5 pCt. des Werthes.

10 pCt. des Werthes.

H pCt. des Werthes.

10 pCt. des Werthes.

; Frs. 50 Ets. für den Quadratmeter Flaͤchenraum ö *

1 Fr. 30 Etz.

10 pCt. des Werthes.

Frei Frei

Frei

5 Frs.

Frei 4 Frs. Frei 20 pCt. des Werthes. 15 pCt. des Werthes.

10 pCt. des Wertheds.

9

7 = F 9 * F : * ö 25 Cts. für das Stäück. 10 pCt. des Werthes.

50 Frs.

20 100 120 200

60

20

Frei 10 Frs. 3 20 Frs. für d. Hektoliter. 15 Frs, 15 Frs. für d.

für d. Hel Hektoliter.

A Frs. für 1000 Stück. 14 100,

r

Benennung der Gegenstände.

im Jahre 1862.

Zollsãtze für 100 Kilogramm

———

vom 1. Oktober 1854 an.

** 33 geeignete Häuten un geeig )

zen oder geräuchert, mi n r Art u as 3.

von Wall und Pottfischen he..

Korallen, gefaßt.

Kampher, roher u Kermes, Schwämme jeder Art. i me . Jhierknochen und Hufe, Wolfs zähne. Hörner: rohe. in gel Harze jeder dakritzensaft Korkholz: rohes und zfropfen ** auch gemahlenes d Schilfrohre, roh Art, auch ger

S*

Hopfen Sa ien, mit Del · Sãmereien un lzene oder in

ck Altkalinische Pflanzen. ö Marmor und Alabaster jeder * nitten oder gesägt vo earbeitet, geform ö .

Ecaussineð d andere Bausteine, ei Schieferst eine; ö

roh, geschnitten oder gesqg

bearbeitet Edelsteine jeder 1. Achate und andere Steine glei

Mählsteine

Bleistifte: einfache, nu zusammengesetzte/ r Parfümerien ; alkoholhaltige andere Senf Cichorien, geröstet oder gema Lichte aller Art Sausenblase Min rolf * Papier aller Ar 3 in Tafeln jeder Ar Waaren aus Pappe, Steinpapp Gegenstãnde für Sammlungen, Interesse darbieten Statuen: moderne / in Marmor od von Metall, w

Spielzeug-. Korbflechterwan Regen und So

Besen, gewöhnliche ö.

Eichen und Rußbaumh Erdharze jeder Art Stãrke ö . wefel, roh, gereinlt . aer es. dischen Ursprung Spielkarte Slricke und

Der vorstehende Tarif ist genehmigt und dem heut unter

aft oder weger

Berlin, den 2. August 1862.

Bern storff. La Pommer E sche Philipsbern. Delbrück.

zeichneten Handels ˖ Vertrag? zwischen

10 Frs

Tour d Auvergne de Cleren

DF.

Frei

Frei 10 pCt. des Werthes

Frei Frei

13rs. 10 pCt. des Werthes.

wie Alkohol. 10 Frs. 5 5 * 10 pCt. des Werthes. 40 Frs. Frei

1

10 pCt. des Werthes

Frei

10 pCt. des Werthes

Frei

Fes. 50 Ets

dem Zollverein und Frankreich deigefügt.