1616 H 1617 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeld ö ö! 231 2213 — 21 schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und k. ö Beilage zum Königlich Preußischen Staats * Anzeiger.
sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper sonals auf i 1 gJät 8 . 9 beißn agen h ⸗ ö en 12. Juli e. Vormittags r, e Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen ni ( ö ⸗
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 7, vor dem Kommissar, Herrn innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren e nn, cee ö 1 Dienstag 2. Mai 1865. . 6 . a aisscheist berfen Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer V. 366 5 . * — —— —— Wer eine Anmeldung riftlich einreicht, hat eine rift derselben friedigung nur an Das jenige halten können, was nach vollständiger V. Der Termin zur Prüfun aller in d z 3261 und ihrer Anlagen beizufügen. ö . richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse, I zum Ablauf der zweiten Frist Andr melde en e ö ö 2 ier und Wölfel in Lü S ᷣ s
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz mit. Aus schluß aller selt dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen. de dul, Je, Vormitka ae üg 1 fel in Lützen zu Sachwaltern vorgeschlagen. hat, muß bei der Anmeldung, enme⸗ Forderung einen, gin biesigen Orte übrig bleibt. wor dem Lommissgr, Herrn Kreiserichtorath gien? im Hreisge lichte ebäude oe, n. . en, dr, , , m. wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ ; 9 4 oͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Herrfurth in Wehlitz, so wie die Rechtsanwalte Wetzel, Vitz und Klinghardt
e
. ch⸗ Die Abfassung des Präklusions · Erkenntnisses findet nach Verhandlun J ntzzimmer Rr. 24 anberaumt * ;
tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier der Sache in der , . sämmtlichen ir n, , n nh. , e, e. 2 an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Krieger hierselbst zum Sach · z ! ð 9 11578)
auf den 12. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, sb einer der Fristen an emeldet haben Konkurs - Etöffnun
walter vorgeschlagen, in unserem Sitzungssaal anberaumsen öffentlichen Sitzun tt. ⸗ za . 9 z n , egg r Königlick ,, ind 166, Mt ;
we, . Mai 1865. ,. . 99 3 1865. . tung r, . ⸗ ö. ,, einreicht, hat eine Abschrift derselben k 5h 85 . . 66 . . ng.
m. . h — 2 z 2 2 — *. ö . un . 2 ö . ,,, 6 1 9 91 BD ni 198 22
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civisachen. Jeder Gläubiger, wenlher nicht in unserm Amtsbezirke sein Wohnung Ueber den Nachlaß des Kaufnignns Julius Heinrich Wiehe als In- — hal. muß bei der Linmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ er . . Firma g. H. Wiehe in Minden / ist der kaufmännische Konkurs
1571 Konkurs- Er 5 ffnun 1574 Bekanntm a ch ung haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten . . Tag der Zahlungseinstellung auf den 28. März e. fest ·
9. ö Königliches Kreisgericht zu Lyck. Erste Abtheilung. Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns bestellen unde zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be— ͤ i ; 2 Ben 16. Nai 1365, Mittags 12 Uhr. mann Richard Wol ff Son hier, ist durch . der Masse deer. tenntschaft fehlt, werden bie Rehtäanwälte Riemer, Fritsch, Fiebiger von Ri e n. ein stweiligen Verwalter der Masse isl der Justi -Rath Denso in 3. Pieren, Seeligmüller Gloeckner, von Radecke, Schliecknann, Wilke zu ö ö. bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, e
Ueber das Vermögen. des Kaufmanns Marcus Gruen zu Lyck ist der Der Gemeinschuldner ist für nicht entschuidbar erachtet worden. kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Rogasen, den 11. Mai 1865. . Sachwaltern vorgeschlagen. . . . — ; auf den 30. April 1685 Königliches Kreisgericht l. . Halle a. d. Saale, am 24. April 1865. d auf den 29. Mai e Vormittags 113 Uhr festgesetzt worden. ö Königlich preußisches Kreisgericht. 1. Abtheilung. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Herzbruch, Zimmer Nr. 14, an Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Redacteur L. Silber- 39 — 6 3 Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung 1 in Lyck bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge · 1579 Aufforderung der Konkursgläubiger. i399 , , oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters ordert, in dem In dem Konkurse über das Vermögen des Kleidermagazin ˖ Besihet; wa zniali re ; s . 875 . k 3. Juni 35 ᷣ 1 1 * 4 gazin Beize; 9önigliches Kreisgericht zu Rerseburg. Erste Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuld s d ; ; , . 1 . . ö ,,,, , . Brody zu Glatz ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs; . Den 3. Rai 1865, Nach mittags 5 Uhr. ; anderen . Besitz oder , n , . e. . . ö a e grun ö . V . gläubiger noch eine . bis zum . Ueber das Vermögen der offenen Handelsgefellschast Klostermann und verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder n mer g i. 6 . kö . ,. t ö ( Juni 1865 einschließlich Bauermeister zu Rattmannsdorf ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und zahlen, vielmehr von dein Besitz der Gegenstände ö rel ö ö. . 7 . . ; 8 fes zeseß a . ö ö ( der Tag der Zahlungseinstellung auf den 18. April 1865 festgesetzs worden. bis zum 26. Jan! * einschließlich 6 9 ,,. zug neinschuld was Geld, Papi . . Gläubiger / welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldel haben, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Peckolt dem Gericht oder dem Verwalter der Nasse Anzeige zu machen und All 8 d ö , 3 . H. , . ö 1 . 2 . . sie mögen bereits rechtshängig sein oder nich hier bestellt. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte . 6 Konkursmasse 6 anderen Sachen in Besitz oder Carghram haben, oder welche ihm eiae; nn dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei un Dis Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefo i lief a . . r n,. a ea sz jc: , , . — Tas b ; l rdert, in dem rn. Pfe J . ñ 6 nme, verschulden, wird auß eben m gr . . zu verabfolgen oder zu schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . 24 3. 3 en ern, . g . den , 69 on m 33. . egen r lg e gr zahlen, ꝛieinehe gon e n e z . zig n nw ch ließ lich . 2 gr, 9 n rn, ag Zeit . 21. ö. er. bi im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. g, vor dem Kommissar, Herrn Kreis.! stücken nur Anzeige zu machen ä , . ; z ; . 4 Ablauf dieser zweiten Frist angeme deten Forderungen ist - richter Rindfleisch anberaumten Termine ihre Erklä d Vorschlaͤ . 8 j n ,, . ; ;. ö er de 2 nache All . ,,, : . . leisch⸗, h rklärungen un orschläge Zugleich werden alle diejenigen, wel ö 2 . . . dem . . lr, zu ,,. und . , auf den 11. Juli 18655 Vormittags 10 Uhr, oer die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen ont d e li iger machen e. , n mit Vorheha ihrer etwaigen Rechte, eben ahin zur Konkur . abzu. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Wollny, im Termini, einstweiligen Verwalters abzugeben. selben mögen geren ä n Shan D i, n, n. . , g, . liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichber cht gt Glan high zimmer Nr. 16 unseres Geschafts , Lokales anberaumt, und werden zun Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Vorrecht hthängig fein oder nicht, mit dem dafür ver angten es n e int, den in ihrem Besitz besindlichen Pfand⸗ Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welch oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm bis zum 26 Julie einschließlich z ö teich , ,. wehen gen, welche an de Masse Ansprüche als ihre e, . innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. tiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder bei uns schriftlich oder' zu Protoksl anzumelden und demnächst zur Prü Kont 3 i ö 3. win Keufgeforderh ihr An brüche, die , Hh. . Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift derselln zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde ; onkursglaäubiger machen wollen hier 1 au ehen gn, ih ⸗ . . und ihrer Anlagen belzufügen. bis zum 8. Juni d * einschließlich rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des deñnitiven e detkmn 3. . bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang en —ůè4 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wehnst dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, personals 9. rer en . 9. orre hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Din mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahi K iss iefer f Juni 1 8 14 ĩ inschließli f , ; , e. gen un i n, hte, ebendahin zur Konkurzmasse abzuliefern. auf den 10. Juni e. Vormittags 10Ubr, bei uns schriftlich od . , ef ur Prüfun wohnhasten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge- vor dem Kommissar Cern reiz chler Gan ech, immer * 14, zu er⸗ 6 20n ö. ich o 9. , 9. e . . 3 tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ; meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis scheinen. Rach Abhaltung dieses Termins wird Fgeei netenfalls mit der der sämmt ichen, innerh en Fri än. de 6 39 ,,. se Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast fehlt, werden die Recht zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Verhandlung über den Alkord verfahren werden in a wie nach r n , un ung 9 n 3 . Anwalte Ober Vaette und Kade, Justizrath Leyfer und Richter zu Sach. Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Masse Ansprücht al Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum vor d . da Herrn ht 1 Win nzi fm Termin. ö vorgeschlc enz. 183 sonkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 11. September e. einschließ lich ; or dem Kommissar . ath Wilimzig, ** Glat, den 14. Mai 1865. diefelben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang, festgesetzt, und zur Prüsunz aller innerhalb derfelben nach Ablauf der ersten
— ————
Zimmer Rr. 5 zu erscheinen— Königliches Kreisgeri . 5 R . r J cht. ten V h rrift ange 6 Rach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand· ö i enn, — n fr hn bis Juni d. J einschließli Frist angemeldetzn Forderungen Termin ĩ 1 lung über den Akkord verfahren werden. — 9. n Frith e zin, . J. ein sch ließ ich ; auf den 9. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Ter- Sud bis 38 A 61865 in sch ki glich 1488 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, mine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb ; is zum 21. Augu 5 einsch ließ lich An dem Konkurse über das Vermi des Tise . . so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, einer der Fristen anmelden werde ö festgesetzt und zur Prüfung aller innerbalb derselben, nach Ablauf der ersten 9 In dem Konkurse über de Vermögen des Tischlermeisters Paul em Uf den 253. Ju ni' d Pw z , mitt a gs 9 uh r 2 ,, ,,, . Frist angemeldeten Forderungen, Termin Leopold hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger nit ö n , . P Iy . ags 9 Uhr! — Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift derselben auf den 18 September 18635, Vormittags 16 Uhr, eine zweite Fris bis zum 24. Mai d. 8 einschließlich festgesetzt word im ien r ne, Zimmer Nr. 9, vor dem obengenannten Kommissar und ibrer Anlagen beizufügen. . . ĩ 3 . ö Die Gläubiger, welche ihre Ansprüch nicht angemel 5 an zu erscheinen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz 5 9 1 ö Q Er cheinen in die em Die & 9 ! elch we 2X Ip he noch nich angeme det haben werde! 842 . ö. ö . J 8 2 ö e, ; 861 ) 1a * 2111 3 Won sl
vor dem genannten Kahn issor anberaumt. Zum Erl ann, , Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben hat, muß bei der Anmeldung semer Forderung einen am hiesigen Orte
; e Gläubi in n ,,, ; n . nner / aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi ö 26. . e i , b,, . welche ihre Forderungen . . en kale ber langen Vlrewt bis zu dem ien . dert ans chi und ihrer . ö [en m, , wohnbaften oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben lich oder zu Protokoll anzumelden. . hat Jeder , . ö nicht in un . . ezirke 3, ,. tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1 4 und iet Anlagen beizufügen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. April d. Ihn . . nn g n e ,, ö. am . ; . Den en igen weichen s hier an Bekanntscaft feblt, werden die Rechts . Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten, Forderungen ist auf ,, , 5 3 Mtten an. ü . . ö eg. anwalt . Räthe Neukirch. Müller, v. Portugaht Piehl, der Rechts. muß Dei der Anmelbung seiner Forderung (inen am hiesigen Orte wohn⸗ den t Jann In V ormittags GJ 1 an he. 3 n, o r , . . . an ; , ch . a. r, Rodehnth hier und der Rechtsanwalt Metz zu Petershagen zu Sach haften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Vevollmächtigten vor dem Lommissar— Herrrn Kreisgerichts- Rath Balke, im Kreisgericht. . anm nn n,, n. en zu. ollmächtigten dorg; ges, wa tern vorgeschlagen. 2 bestellnn und zu den Alien anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an gebäude, Terminszimmer Rr. 10, anberaumt, und werden zum Erschein⸗ Justiz⸗/ Rite Hungen hier un h , u Wehlitz, 6 die Rechts ·⸗ K , Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kubale, Maschke und Woll ⸗ in demselben die sämmlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Fordern anwaͤlte Wetzel und Vitz hier und Wölfel zu Lützen und Klinkhardt hier 1680 8 9 ha 39 9 ö * atent. mer in Eyck zu Sachwaltern vorgeschlagen. gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ö ,,,, Königliche Noth 8 ,
Lyck, den 16. Mai 1865. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselbs isn = . Kreisgericht Kemi o I Ju Pritzwa lt ö
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und , Anlagen beizufügen., n dem Konkurse über das Privatoermögen des Fabrikanten Gottlob N , der, . Friedrich Wilhelm Ortel zin ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnin N ß ö nde h k 1 * li s . 38 e. ie n 3 Nr. 12 Fol 111 des Hypothekenbuchs von Breitenfeld und Vol. J. Nr. 3
1586 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen On . 5 . 2 . nt 3, 96 . . ä,, . der Fol. 291 des Hypothekenbuchs n Langnem verzeichneten Grundstũck:
Das erbschaftliche Linůuidations Verfahren über den Nachlaß des am wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollne Forderungen der n,. 3e i , n, r. . nn, auf 1556 Dblt. 15 Sgr. 5 Pf. zufelge 2. Juli 1864 zu Klein⸗Pomeiske verstorbenen Guts besitzers Carl August n, . 9 zu . 6. ö n,, . ö ö festgesetzt orden 2991 — * ) den Hypo . , m . Bürcau . n daz
ĩ cbech i skräfti äklusi E ĩ om ekanntscha ehlt, werden die Re g8⸗Anwälte Riemer Frits⸗ eb ; ,, 2 ; 2 4. Dez der d. Vormittags 11 n
. das rechtskräftige Präklusions Erkenntniß von Kt ben Hilebn, Gelen lle, Gtoechher, von e,, Gan 3 . . 3 ihre . . nicht. angemelden 9 an ordentlicher Gerichts flelle subba itt werden
Vätow, den 18 Mai 1865. kenberg und Goecking zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö wer en . J. iese 16 he r dereits rechte han gig 2 . m zt, . Der Eigenthümer Friedrich Wi helm Derte ,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zugleich wird bekannt gemacht, daß wen Auctions Kommissar elt 6 en d. . . r e,, kae wedachlen Lage bei ans Katzer enge! werden, als 2 als definitiver Verwalter der Masse angenommen und bestätigt worden 1 schriftlich oder zu Protolol anzum e ,, , . hierzu oͤffentlich vorgeladen. . 35 , , . stettig ö Der Termin zur Prüfun aller in der Zeit vom 19. April d. J. bis zum 5 e J ; — 8
Halle a. S. den 25. April 1865. . 3 . ace, n, , , d , Gläubiger, welche wegen einer aun ih la] . ch u n 9g. ö Königlich preuß. Kreisgericht. J. Abth il . Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist lichen Realforderung aus den Kaufgeldein dels. 8
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Balduin Rein ⸗ glich preuß. Kreisgericht. heilung. ⸗ auf den 30. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, Anspruch bei dem Bur astation ge nicht mn umelden.
hold zu Colberg ist der Kaufmann Herr Ferdinand Mundt von hier zum vor dem Kommissar, definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. 1499 ö beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen
9 . Colberg, den 17. Mai 1865. . In den Fonkursen über das. Gesellschafts. Vermögen der Handelsz! Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schaft Otto Bettega u. Comp., sowie über das Privatvermögen des Banquj angemeldet haben. Verkäufe, V ĩ —1— * a0 Verkäufe, Verpacktungen, Submissivnen 2
— Mr
.
Kreisrichter Rindfleisch, im Terminszimmer Nr. 9 an⸗ Pritzwalk, den 10. Mai 1865.
Itto Bettega hier und des Oberamtmanns Schnuphase zu Coethen i. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗Gläubiger noch eine zweite und ihrer Anlagen beizufügen.
Verkauf von Bekleidung Se gen ständen Dienstag, den 23. d. Mis. don 9 Uhr straße Nr. 162 auf dem Hofe des Train;
sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlan wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Vevollmãch · Bekleidun gs. 2 Gegenstãnde als Müßen, Waffenroͤcke, Drillichjacken, Tuch aum lem
2 J P . ö 7 . * z * 1 2 2 Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Prot tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Rute r anzumelden. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt Justizräthe Hunger bier und Stiefel, Czakotè, Helme
Beile
bis zum 3. Juni er. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, M Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amlsbezirke seinen Wohnsitz
1572 : . den Nachlaß des Professors Heinrich Jacobi zu Posen ist das erbschaftliche Liquidations · Verfahren eröffnet worden. sammtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
bis zum 1. Juli 1865 einschließlich
1
Es werden daher die ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert / diesel hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
8dr n ö 562