1865 / 121 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1626

Eisen und Stahl die Engländer so sehr schätzen, daß sie direkte Bestellungen r ro- rien pe-

machen. Unsere Eisen . Industrie ist auf ö Beobachtungszeit. meter. ame. a . 1627

begriffen, und wenn erst Pferdebahnen den Wes erwald durchziehen, und die gtund 0 Paris,. Réau- mels-

. 2 2 1 1. x ; ? t. * ansicht . 5 ka. w . ;

dortigen Bodenschätze ezploitirt werden können, dann bricht auch für die unde 1 Linien. mur. . anzuführen vermag! wird aufgefordert, dieses entweder schriftlich zu unseren Her g ssniann Go . : Sieg eine Periode glänzender volt sn rthschastlicher Entwicklung an, wie sie Finz sede, , s so— —— . ien ä. E. 3 n thun . sch zu iner kostenfreien Vernehmung hat für fee nf nr n 1 Wilhelm Metzdorff zu Berlin . . . g6Gröningen. 338,8 16,7 080. , s. sehwach. bewölkt. in den Vormittagsstunden guf zer Kriminal-Abtheilung des unterzeichneten Gebr. Metzdorff

Für Bauten auf der schiffbaren Ruhr von Witten bis . ; a e . . ots, Haus volgteiplatz 14 einzufinden. aa. ö 68 et,. 1 sind penchtet . 366 und Ruhr⸗Ztg «, in den legtverflosse= llelder: 3. 333 16.0 9. 3 Schwzch. heiter Gui n den 18. Mai 65m f bestehende, unter Nr. Il6 des Firmen- Registers eingetragene Handlung ; t . ö 2 1 Iernösand. 340,5 S8, s O, schwach. halb bedeckt. an m' ö seinem Bruder Albert Heinrich Ferdinand , 3 nen 10 Jahren ca. 511,000 Thlr. ausgegeben worden, inkl. der Kosten für fin n, 34d s 14d 86 nt lb bedeen Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtheilung. Prokura ertheilt Heinrich Ferdinand Metzdorff zu Berlin die Erwerbung der 3 Mühlen bei Steinhausen, Kemnade und Baldenei 2 * 9 ; . Der Untersuchungsrichter. . 1 Dies ist zufol Verf 66 a und für die Beseitigung der Mühlenwehre. Der Nutzen der vorgenommenen 1 Nr. S535 in das , , 2. Mai 1865 am selben Tage unter Fluß Correction erhellt daraus, daß in den 12 Jahren (1839 1850) . 23 Mai önrttn den ö *r. 169 er eingetragen. 02,181 Schiffsladungen 1523 Millionen Centner Steinkohlen verschifft 5. Deffentli get ö en, . 5. . wilden, cen! Schiff, mithin durchschnittlich 11497 Centner Kohlen geladen Memel... 340,91 10,6 NO., sehwach. heiter. Die z3 Jahre , . . ö önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. hatte, seitdem aber die Regulirungs arbeiten von Ruhrort aufwärts bis Dahl. Königsberg Zä6,‚ 11.8 O. k . gruen, aus Tilenburg ist angellagt: d Emilie geborne . gs sen vorge ritt, e. 6 e,, . n en . aden 6 6 Danzig... 3405 121 * sehwach. heiter. af Ende vorigen und Anfang dieses Jahres in den Dörfern Loßwig 1864 zusammen 82 Millionen in 33879 Ladungen verschifft; die durch a, 6 , ö. abr, eiter, Qari Taura und Meißit der, reef ri n glnsfs ln is h wan hen hn, schnittliche Ladung beträgt hier 2421 Centner, mithin 62 Prozent mehr. Cöslin 3381 175 S5 schwach 1 d, Sachen ohne brtgkeitlche Erlaubuiß ver Ausspielungen be⸗ In das esellschafts. Register des unterzeichneten Gerichts ist ö e , g. z 45 6 , r n . er, ne. der Ruhrschiff 6 9 * 6 . 1 . weglicher Hach zbrigkeitliche Erlau niß veranstaltet, stehende Eintragnng bewirkt worden: . Die verwendeten Baugeldet sind aus früheren Ueberschüssen der Ruth sch Ftetti 339.6 14.8 607. mässig. hene. f edle Rnugr cur. in der (nn, , ,. shrtszölle gede ct, Die Baukosten des neuen Ruhtsrter Hafens, welche bun Berlin 337.3 15.0 180., schwach. shalb heiter Ortsrichtér Krüger, während derselbe auf Grund seiner amtlich *. 5 17 Firma der Gesellschaf 3 Theil aus den Ueberschüssen der Intraden des Ruhrorter Hafens gedeckt, ö 3373 3? Ro, , selrwaeh. heiter. fugnisse, die Legitimationspapiere e. , dr, n . 9 . * ol. 2. Firma der . Niederlausitzer Kredit Gesellschaft von zum Theil aus Ruhrschifffahrts - Fonds vorgeschossen sind betrugen Ende jj Münster.. 33163 14.7 IS., schwach. heiter, gestern lch und wörtlich beleidigt zu haben. 5 . Col. 3 . , e n ö. vorigen Jahres 353000 Thlr— und ist der Reinertrag, der 1859 33,526 Geli Ken Es ist masteötluff Gruüd der 3§. 268. 102. 56. 58 des Strafgeseh⸗ a . 9 , ,. Luckau mit Zweigniederlassungen: Thlr. betrug, Pro 1864 auf 68,431 Thlr. gestiegen // und hat sich das neu Torgau... 35365, 110 18. schwach. helfer . uch durch Beschluß des unterzeichncten Kreis gerichts ,, 6 y , n . zu Calau, Kom-= aufgewendele Waukapital zu etwa 10 pt. verzinst. ; i n 334 ö. 9. . eng. ea. öe Untersu chung wider i ꝛc. rd em ann eingeleitet, und zur mund. und Compagnie; w er, , i, Wc = . er ene e ff l r g, nen k , j 2 4 ö / . 8 Kommandite der Ni ausitzer Kredit ⸗Gesellschaf 3 353, 11,2 NC., sehwach. be wõlkt. an feder er hen r, gin, die öffentlichen Sitzungen, anberaumt und en mn. . worden. Hierzu wird die Angeklagte Hedermann, deren gegenwärtiger 3) in Finsterwalde unter der Firma: V gkasse zu Fi J Aufenthalt nicht hat ermittelt werden können, mit der Aufford zur de, 8 Firma; Vorschußkasse zu Finster. / . Hheriä ek Aufentha . ; ; der ssorderung, zur walde, Kemmandite der Niederlausitz Gesellsch⸗ Treletzrah his ehre V iit er ium sher ieh. sesgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden von Zapp und , , ,, . 7 . ö ; . emweismittel mit zur Stelle u bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig 4) in Fürstenwalde unter der Firma: Kredit Gesellschaft des gemeine rot bim Term nt annteigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft wer. Lebüser Kreises zu Fürstenwalde, Kommandite der Nieder 6 . . ö . , hierdurch vorgeladen, daß im Fall lausitzer Kreditgesellschaft von Zapp und Compagnie; ansieht. Rüönigtiche Schauspiele. 6 6 , , rns und mn fe und i een nnn nn, in Hoyerswerda unter der Firma: Vorschußkasse zu Hoyers- ĩ Torgau, den 28 April 1865 werda n,, der Riederlausitzer Kredit = Gesellschaft ö ; = ; 2 9 K . ö von Zapp und Compagnie); e . ö ö. i a , ö 8 nnn, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) in go ure, f! i g. der Firma: Vorschußkasse 22. Mai. ,,,, ö hi ö ö . . Alten ä. ; l. J zu Königs Wusterhausen, Kommandite der Niederlausitzer Gröningen. 338 15,4 10.5, s. sehwach. wenig bewölkt. . U. Paul Tage dtn, n a, , . componisten Hertel. An. ; . / Kredit. Geselschaft von Zapp und Compagnie! Helder 337. 1460 18V., schwach. eich bedeckt. fang ? Uhr. Oeffentliche Vorladung, in Senftenberg unter der Firma; Kreditbank zu Amtsfrei⸗ ; 2. Mittel⸗Prei se. Auf Grund der Anklage, der Königlichen Staatsanwaltschaft vom heit Senftenberg. Kommandite der Niederlausitzer Kredit. 23. Mai. Im Schau splelhauf , K ö 6. Marz er. und in Gemaͤßheit des 5. 110 des Strafgesetzbuches ist gegen ern n g, von Zapp und Compagnie 14, W., sehr sehw. sschön. Im Schauspielhause. (104te Abonnements, dorstel ung) Ein] polgende Landwehrleute: ) in torkow unter der Firma; Vorschußkasse zu Storkow, Brussei...?. 3359 15,2 18860, sehwach. Lustspiel. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedir. Hierauf: Di; I) August Sofalski us Przechowo, Lommandit. der Niederlausitzer Kredit ˖ Gesellschaft von Naparanda. 341, 2 5,9. N.. sehwach. heiter. Unglücklichen. Lustspiel in 1è' Aufzug von Kotzebue, bearbeitet von Otto Friedrich Pahl aus Ottersteig, ̃ Zaph und Compagnie, Helsingkors 341.8 8,9 NNO, sehwach. heiter. L. Schneider. Joseph Wroblewski aus Polnisch⸗Lonk, Rechts verhä ltnisse der Gesellschaft: . ; Petersburtz. 341, 2 8,7 N., sehwaeh. heiter. Gewöhnliche Preise. Leo von Wulffen aus Parlin, ,,, ist eine Kommandit Gesellschaft auf Actien. 341,2 11,2 186., schwach. heiter. . Michael Paschke aus Maleezechowo, Das Datum des notariell vollzogenen Gesellschafts ˖ Vertrages ist Libau za s 11,1 60., s. schwach. sbedeckt. Donnerstag, 25. Mai. Im Opernhause. (113te Vorstellung Christian Felski aus Maleczechowo, den , , . Februar 1865. Der Gesellschasts . Vertrag Moskau ... 332, Fp„o H., schwach. heiter. Auf Hohes Begehren: Fidello. Oper in 2 Abtheilungen. Must Franz Stibowski aus Schwetz findet sich im Beilageband Rr. , Seite J bis 38, zum Ge—

6 . . z . X . 8 F Stockholm, 342, 10,6 O., schwach. bew, gest. Abd. von L. van Beethoven. 3 wischen der erste , ö August Witzke aus Bagniewo, sellschafts · Register. .. 89 . L. B „Zhwischen der ersten und zweiten Abtheilung: . 6 Vie persönlich haftenden Gesellschafter / 24 J * * . 5 9 . 9 9 h 2 h 8 1 1 z Wind S0. schw., Quvertüre zur Oper Leonore, von L. van Beethoven. Friedrich Hirschfeld, zus Reinen hhurg⸗ p 4 sellschafter sind

J Baro LFempe-

Beobachtungszeit. er, ,

8 meter. ratur. .

; z Wind. Paris. R6éau- 1

Stunde Ort. . e Linien. mur.

1

S . .

2 Y Y 2 Y Y 2 * 2

2 jamin F 1) der Kaufmann H Zap Luckau ; am 22. er. K ; k Benjamin Funk aus Gellenblott, / 29 aufm Hermann Zapp zu Luckau Maxim. 15,2, Gewöhnliche Preise. i Andreas Schulz aus Schwetz, 3. wi. Kaufmann Wilhelm n, . zu Calau, 3m 27 9 h = 2 2 , öF 2 vy 9 9 5,1 1p . . 83 Minim. 8, s. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Eduard Jaquet aus Graczno, / ) * —̊2 , Theodor Reinhold Schwalenberg zu Rudolph Godat aus Schwetz, Fin erwalde ; 6 4) der Kaufmann Franz Harenburg zu Fürstenwalde,

David Ohm aus Neuenburg, ra

Friedrich Bauer aus Treul, 5) der Uhrmacher Gustap Adolph Martell zu Dahme /

oh k41 6. August Klatt aus Schwetz, / 6) der Kämmerer Karl Moritz Schmidt zu Hoyerswerda,

—— . Carl Theophil Gorsch aus Neuenburg, . der hr. philosophiae Georg Friedrich Roch zu Senftenberg. Kühelm Reumann us Dẽuisch. Wesibhalen, ͤᷣ Das Grund. und Stammkapital der Gesellschaft ist auf. Dreihundert Leopold Kowalski aus Topolinken, Tausend Thaler festgesetzt und in fünfzehnhundert Stück Actien, jede über and Kurzhals aus Neuenburg Zweihundert Thaler und auf den Namen ihres Inhabers lautend, auf- Teepold Vock (auch Fuchs) aus Neuenburg gebracht . ;

Feliz Warlinskt aus Schwetz, Die ö. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch

Bz. Wilhelm Kutnick aus Neuenburg, . BVoͤrsenzeitung

durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 11. dieses Monats die das r. Kreisblatt,

snmlicke Untersuchung eröffnet, weil dieselben ohne Erlaubniß die König ö 9 Kreisblatt,

schen Lande verlassen und sich dadurch der Landwehrpflicht entzogen haben. ö. ,, te far Dal k ö

Dar Henn ndl S ist' ein T Anzeiger . ger

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2 Zoll a, hat dunkelblonde Haare, graublaue Augen, blonde Augenbraun min . öffentlichen und mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter— das Wer e datt i ere ie, w

. rasirten Bart, rundes Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, ovale Gesicht ; ul; ; z das Beeskow⸗Storkower Kreisblatt

Steckbrief. , m n , ,, . ö ü Vormittags 11 Uhr, . 11 e h

Gegen den unten näher bezeichneten Schankwürth Eduard Otto Pohl w ö Gesnll] an hirsiger Gerichtsstättt in dem Ternünssimmer Rr. 1, vor der Deputation 3 far die Suadie Finstnzwalde. Sennrnme lh, The,

ist wegen Kuppelei auf eine nrunmonatliche Gefaängnißstrafe rechtskräftig er. Die Bekleidung kann nicht angegeben werden ) ö fir Kerzshen anberaumt onde das Darn? Kreisblatt

kannt worden. Seine Verhaftung Behufs Strafvollstreckung hat nicht aus r ; . Da der jetzige Aufenthaltsort der vorstehend genannten Landwehrleute Echt eins der Bläaͤtte in, so wählt der Aufsichtsrath Stelle des

geführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst nach den Attesten der Königlichen Regierung zu Marienwerder nicht zu er., einge . , . e e. ö ul mn 46 *

hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von mitteln ist, so werden dieselben hierdurch zu dem obigen Termine öffentlich ] 6 1386) bannen att. ie Dauer der Gesellschaft ist bis zum

hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Schank⸗ Am 13. Mal ist hinter Treptow am Elsenbusch in der Näbe des Fan gorgeladen und aufgefordert, entweder sclbs oder durch gesetllich zulässige. . zl'r3 degk Geselsschafts . Vertrages wird, die Gesellschaft durch alle

wirths Pohl Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. robertschen Grundstückes der Leichnam eines unbekannten Mannes in di Veilreter zur festgesetzten Stunde zu arscheinen und die zu ihier Verthridi. Handlungen, weiche . an en h . i g. .

oder Polizei · Behorde Anzeige zu machen. Spree gefunden worden. gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem ö. defend . k ef . . geen Gleichzeitig werden alle Eivil- und Militair Behörden des In- und Der Verstorbene ist 5 Fuß 2 Zoll groß, von kräftigem Körperbau, ha Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben . . Hein einschaft fur , 33; ö , als ver⸗—

Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Pohl zu vigiliren, ihn im Ve. graues Haar volles rundcs Gesicht, bionden Schnurrbart, stumpft Ra] herbeigeschafft werden können. . ö. . 6 ; e sowoh ͤhtigt als

tretungsfalle festzunehmen und an die nächste preußische Gerichtsbehörde, und mag sich im Alter der fünfziger Jahre befunden haben. 1 Sollten die Angeklagten in dem Termine nicht erscheinen ; so wird mit *! hte, Zeichnung erfolgt unter der Firma der Gesellschaft, beziehung

welche wir gleichzeitig um. Strafvollstreckung hiermit ersuchen, oder an die Belleldet war der Leichnam“ mst einem schwarzen Ueberrock, dunkll] drr Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam . weise ihrer u e ngen ba, amen ; un lersch rt! wenigstens

Königliche Stadtvoigtei - Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die un. Buckskin ⸗Beinkleidern, einer schwarzen Kamelottweste, einer schwarzen Kli, Schwetz, den 11. Mai 1865. 3. r sonffc a i n. ; *

gesäumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen und den vatte mit einem weißen Streifen, einem weißen Chemisette, grauen Buck kn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. kuristen oder zweier Prokuristen 4

verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Handschuhen, einem weißen Hemde, welches das Zeichen »K. B. 3.4 tr Zur Erhebung von Wechselprotesten und Anstellung und Führung von Berlin, den 11. Mai 1855, nem Paar grauwollenen Strümpfen, auf welchen mit blauer Wolle di Prozissen gegen Schuldner der Gesellschaft und , n, Projeß⸗

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Buchstabe »K.« gestickt ist, und einem Paar kalbledernen Stiefeln. 26 a sst nur ein persöͤnlich haftender Gesellschafter oder ein Ptorurist Deputation VI. für Vergehen. Außerdem fanden sich folgende Gegenstände beim Verstorbenen vo, Handels ö Re gister. befugt. 6 . Der Schankwirth n nn 32 Jahr alt, am 14. Fe— lf W K Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu , s a. ,, J . r ; . * 8 19 . ! ö. ö. z j ; ; ( . 6 asfts⸗WVer ges allssth 3 l n, Ke 6 V 0 bruar 1833 in Neustadt Eberswalde geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß Ein Jeder, welcher über die Persönlichkeit des Verstorbenen Näher Die unter Nr. 469 des Firmen Registers eingetragene hiesige Firna 4 36 ö. zweiten ö . gen cin haftiih ai. bis zur Ernennung ö. Dawid Schwedter, des zweiten Direktors statt dessen durch einen Prokuristen; rücksichtlich der Inhaber: Kaufmann David Schwedter / Zweigniederlassungen nach 8s. L und 27 des Gesellschafts. Vertrages darch

sst erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. den ihr angehörigen persönlich haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen

——