1865 / 121 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1628

und in Ermangelung des ersteren durch die beiden für sie bestellten Proku⸗

tisten gemeinschaftlich. Eingetragen zufolge

Nr. 1 Seite I). Luckau, den 12. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Prokuren ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehend Eintragung bewirkt worden:

sub Rr. 5. Rol. 2.

Kol. 3. Kol. 4. Kol.

Die Niederlausitzer Credit - Gesellschaft von Zapp und Compagnie zu Luckau.

Niederlausitzer Credit ⸗Gesellschaft von Zapp u. Comp.

Luckau.

ist unter Nr. getragen. 1) der Lotterie Einnehmer Friedrich Noack und 2) der Rendant August Oswald Wittich,

Kol.

beide zu Luckau, welchen Kollektiv Prokura er-

theilt ist. Kol. J. 12. Mai 1865. Akten über das Prokuren . Register, Band J. Seite 22. Luckau, den 12. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gesellschaft Chemische Schürmann « ist am 12. Mai 1865 aufgelöst und erfolgt die Liquidation durch hierselbst. Oranienburg, den 15. Mai 1865. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Die hiesige Firma G. S. fügung vom 4. am 8. Mai d. J. im Firmen ⸗Register gelöscht worden. Königsberg, den 11. Mai 18665. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

In das Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:

Ort der Niederlassung.

Bezeichnung der Firma.

Bezeichnung des Firma ˖ Inhabers.

Lau⸗ fende Nr.

g84. A. L. Olck.

985.

Kaufmann August Ludwig Königsberg i. Pr. Olck zu Königsberg i. Pr.

Kaufmann Exrnst Theodor Ganther zu Königsberg in Pr.

Kaufmann Ludwig Ferdi— nand v. Gizycki zu Königs berg i. Pr

Kaufmann Emanuel Lohn stein zu Berlin.

Königsberg, den 16. Mai 1865. Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium.

Königsberg i. Br. Theodor Ganter.

986. Koͤnigsberg i. Pr. L. F. v. Gizycki.

Emanuel Lohn⸗ stein et Co.

981. Königsberg i. Pr. Hauptniederlassung

in Breslau.

Das hierselbst unter der Firma Ludwig Ehlert bestehende Handelsge⸗

schäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Christian Albert Ludwig Ehlert auf dessen Erben, die verwittwete Frau Helene Franziska Ulrike Elise Ehlert, geborne Froese, und die minorennen Kinder Carl Ludwig Max, Anton Albert Ludwig und Julie Ulricke Louise Marie, Geschwister Ehlert zu Königsberg übergegangen und die nunmehr unter dieser Firma bestehende

Handelsgesellschaft zufolge Verfügung vom 28. April am 2. Mai d. J.

unter Nr. 229 in das Gesellschafts-Register eingetragen, im Firmen ⸗Register unter Nr. Haß gelöscht ist. Königsberg, den 16. Mai 1865. Königliches Kommerz, und Admiralitäts-Kollegium.

während die Firma

Der Kaufmann Albert Funke von hier hat für sein hiesiges unter der

Firma Albert Funke betriebenes Handelsgeschͤft dem Gustav Richard Funke von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 16. Mai

d. J. unter Nr. 154 in das Prokuren · Register eingetragen. Königsberg, den 18. Mai 1865. Königliches Kommerz! und Admiralitäts Kollegium.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Aronson u. Wein

berger begründeten Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Philipp Aronson

und der Kaufmann Isidor Weinberger, beide von hier. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 16. Mai d. J. unter Nr. 232 in das Gesellschafts. Register eingetragen. Königbberg, den 18. Mai 1865. Königliches Kommerz! und Admiralitäts Kollegium.

Verfügung vom 12. Mai 1865 am 12. Mai 1865. (Akten über das Geselischafts ⸗Registet Bd. 1 Seite 97 und Beilage Band

Die Niederlausitzer Credit ⸗Gesellschaft von Zapp u. Comp. 9 des Gesellschafts ⸗Registers ein

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1865 am

Produkten - Fabrik zu Oranienburg von Roehr und

L. Roehr

Loewenheim ist erloschen und zufolge Ver

In unser Firmenregister ist unter Nr. 324 der Kaufmann August Albert Ancker zu Memel, Ort der Niederlassung Memel, Firma: A. Ancker, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1865 am heutigen Tage Memel, den 17. Mai 1865. Königliches Kreis - Gericht. Handels und Schifffahrts Deputation.

In unser Firmen ⸗Register sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt:

Nummer des Registers.

Bezeichnung der Firma.

Inhaber der Firma.

Ort der Niederlassung.

Israel Mendel Berlowitz

David Berlowitz.

Carl Schickedanz.

den 15. Mai 1865. Königliches Kreisgericht.

88. 89. 90. Ragnit,

Schmalleninken. Schmalleninken Wischwill.

Je M. Berlowit. D. Berlowihgß. C. Schickedanz

Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1865 ist an demselben Tage in das Diesseitige (Handels.) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr, A3 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Hel.

2 j ierselk ür seine E 6 Franzisca Die sub Rr. 4 unseres Gesellschafts. Registers eingetragene hlesige muth Adalbert Ulrich hierselbst für seine Ehe mit Franzisca Leopoldine, ge—

bornen Homann, durch Vertrag vom 5. d. Mts. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehesrau in die Ehe gebrachte und auf irgend eine Art wäh—

rend derselben von ihr erworbene Vermögen die Eigenschaft des Vorbehalte. nen haben soll.

Danzig, den 19. Mai 1865. Königliches Kommerz! und Admiralitäts ⸗Kollegium. von Groddeck.

In das Register über Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute sub Nr. Z5 eingetragen: ; 6m. daß der Kaufmann Adalbert Meyer hierselbst für seine Ehe mit der Bertha geb. Helbing durch Vertrag vom 27. April 18855 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Elbing, den 6. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Carl Rothenberg zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie, gebornen Jaffé, durch Vertrag vom 4 April 1865 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes augeschlossen. Dies ist in das von uns geführte Handels- Register unter Nr. 68 ein ˖ getragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1865 an demselben Tage. Stettin, den 19. Mai 1865. f Königliches See und Handels ⸗Gericht.

In unser Firmen Register ist unter Nr. 195 als Firmen ˖ Inhaber: der Kaufmann Feliz Haase zu Stargard, als Ort der Niederlassung: Stargard, als Bezeichnung der Firma: Felix Haase, zufolge Verfügung vom 16. Mai 1865. am 17. Mai 1865 eingetragen. Stargard i. Poamm., den 17. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 65 die von der Ehefrau des Kaufmanns und Juweliers Jacob Stiller zu Posen, Ernestine, geb. Pinschower, nach Eröffnung des Konkurses über das Vermögen ihres Ehemannes, durch ge— röichtliche Erklärung vom 13. April 1865 ausgeschlossene, zeither in ihrer Che , . Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes, heute eingetragen worden.

Posen, den 18. 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Buchbinder und Innungsmeister, Kaufmann Michaelis Leib Elkus zu Posen, hat seine Firma: M. Leib Elkus, angemeldet und ist dieselbe in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 7TI6 heute eingetragen.

Posen, den 19. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 4 eingetragene Firma . Jeanette Toeplitz ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Gnesen, den 13. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Folgen zwei Beilagen

Tage.

143 121.

1629 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mittwoch 24. Mai

1865.

. r ee m e, , .

4. In unser Gesellschafts - Register ist Nr. 417 die von den Kaufleuten Paul Preiß und Joseph Preiß, beide hier, am 18. irma 6 P. Preiß u. Eo. ichtete offene Handels. Gesellschaft heute eingetragen worden. , m. den 17. Mai 1865. Königliches Stadtgericht.

April 18655 hier unter

Abtheilung J.

In unset Gesellschafts. Register ist bei Rr. z8z die Auflösung der offe nen Handelsgesell schaft Preiß u. Janda hier

eute eingetragen worden. Breslau, den 17. Mai 18655. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 155 das Erlöschen der Firma Eduard Voigt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Mai 1865. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

——

In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 256 das Erlöschen der Firma Heinrich Freund senior hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Mai 1861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

In unsere Handels ˖ Register sind zufolge Verfügung vom 16. Mai 865 an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: A in das Firmen ⸗Register bei Nr. *: 163 ; der Kaufmann Julius Bruck zu Frankenstein ist in das Handels geschäft des Kaufmanns Moritz Bruck daselbst als Handelsgesell . schafter eingetreten, die bisher bestandene Firma Moritz Bruck ge⸗ löscht und die nunmehr unter der Firma Moritz Bruck u, Sohn errichtete Handelsgesellschaft unter Nr 5 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen; ö B in das Geseilschafts. Register unter Nr. 5: : die Firma Moritz Bruck u. Sohn zu Frankenstein. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Moritz Bruck zu Frankenstein, 2 der Kaufmann Julius Bruck daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1865 begonnen. Frankenstein, den 16. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts ˖ Register ist unter Nr. 47 eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Roscher u. Arnbold . am Orte Penzig, Kreis Görlitz, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:

Die Gesellschafter sind . 7 1) der ehemalige Gutsbesitzer, gegenwärtig Partikulier Heinrich Moritz Arnhold, wohnhaft zu .

Y der ehemalige Gutsbesitzer, gegenwärtig Partikulier Christian Friedrich Roscher, wohnhaft zu Görlitz. 5.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1865 begonnen. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 18. am 19. Mai 1865.

Görlitz, den 19. Mai 1865. l .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

——

In unser Firmen ˖ Register ist heut unter Nr. 138 die Firma Franz Suchanek zu Wehowitz

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Suchanek zu Wehowitz ein⸗

getragen worden. . Teobschütz, den 13. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die in unser, Firmen ⸗Register unter Nr. 162 eingetragene Firma »J Ehrenhaft⸗

st erloschen. .

Neisse, den 17. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗-Register ist unter Nr. 73 das Erlöschen der Firma:

Froehlichs Wittwe in Söohrau O. S.“ heute eingetragen worden. Rybnik, den 12. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Carl Hartung zu Magdeburg hatt

a) für seine Firma „Albert Falckenburg u. Co. in Liquidation?

b) für seine Firma „Carl Härtung in Liquidation? dem Kaufmann Udo Stooff hierselbst der Art Prokura ertheilt,

mit je einem der unter No.

Prokuren - Register unter No. tigen Tage.

Firma

durch folgenden Vermerk:

Carssow

daß derselbe

148. 149 des Prokuren -Registers genannten Prokuristen die Firmen zu zeichnen und zu vertreten hat. Eingetragen ins 152 und 153 zufolge Verfügung vom heu—

Magdeburg, den 19. Mai 1865. Königliches Stadt.! und Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliches Kreisgericht Halle a. S.

*

Nachdem die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 120 eingetragene

Ferd. Randel⸗

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1865 am selbigen Tage.

geloscht, ist folgende Eintragung in unser Gesellschafts -Register sub Rr. 107 bewirkt:

Firma der Gesellschaft: Gebr. Randel. Sitz der Gesellschaft: Halle a. S. RechtsLverhältnisse der Gesellsch aft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann August Ferdinand Randel in Halle a. S, der Kaufmann Christoph Wilhelm Randel in Halle a. S. Jeder von Beiden ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1865 begonnen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1865 am selbigen Tage.

J. Die seit dem 12. Januar 1864 zu Nordh ausen unter der Firma Bra den u. Hacke bestandene offene Handelsgesellschaft (Gesell . schafter: Kaufleute Paul Braden und John Harcke) ist mit dem 1. April 1865 aufgelöst und die gedachte Firma erloschen.

Dies ist ad Kr. 58 Col. 4 des Gesellschafts ˖ Registers heute vermerkt.

Unter Nr. 314 des Firmen ˖ Registers ist heute der Kaufmann

Ludwig Ferdinand Paul Braden zu Nordhausen als Inhaber der daselbst unter der Firma Paul Braden bestehenden Dandelsniederlassung (Droguen ; und Farbewaaren ˖ Handlung) ein · getragen. Nordhausen, den 15. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Benneckenstein unter der Firma Handelsgesellschaft (Gesellschaf · ist am 16. Mai

J. Die seit dem 1. Januar 1861 Herbst u. Roeger bestandene offene fer Kaufleute Chiistian Herbst und Sebastian Roeger) 1865 aufgelöst und die gedachte Firma erloschen.

Dies ist ad Nr. 48, Col. des Gesellschafts ⸗Registers heute vermerkt. ö Unter Nr. 322 des Firmen ⸗Registers ist heute der Nagel schmiedem eister und Kaufmann Christian Herb st z u Benneckenstein als Inhaber der daselbst unter der Firma Ch. Herb st bestehenden Handelsniederlassung (Material und Eisenwaaren⸗ Handlung) eingetragen. . Noͤrdhausen, den 16. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die dem Kaufmann Kaxrl Deiters von dem Kaufmann Eugen

zu Nordhausen für dessen daselbst unter der Firma Eugen

sub Rr. 311 des Firmenregisters eingetragene Han—

Oktober 1864 ertheilte Prokura ist heute für

Registers

Carfsow bestehende,

delsniederlassung am 4. t

erloschen erklärt und dies ad Nr. 25, Col. 8 des Prokuren

vermerkt.

Rordhausen, den 17. Königliches

Mai 1865.

Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen, Register n n , , Gerichts ist zufolge Ver= fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: t i,, . Sich r 6 nn Firma des zu Münster errichteten Ge- schäfts des Kaufmanns Adolph Siebel zu Münster ;; betreffend die Firma F. 8. Heck der Vermerk, daß die Firma auf die Wittwe, Graveurs Franz Ludwig Heck, Helene, geborne Herdinck zu Münster übergegangen ist; F. 8. Heck als die Firma des zu Münster bestehenden Ge⸗ schäfts der Wittwe Graveurs Franz Ludwig Heck , Helene, ge⸗ borne Herdinck, zu Münster. den 17. Mai 1865.

Königliches Kreisgericht.

ad Nr. 296.

Nr. 483.

Münster, J J. Abtheilung.

1 Die sub Nr. 122 des Firmen Registers des unterzeichneten Gerichts , eingetragene Firma C. G Schulte, deren Inhaber der Kaufmann Carl

Ludwig Schulte am Loh bei Schwelm war, ist erloschen. 2) Die . Nr. 49 des Firmen Registers des unterzeichneten Gerichts