ᷣ 500 Pfd. netto 9. Mai- Juni 5 104 G4. 1635 feinen los ruhitz. 105 Br., ; ᷣ kt. Weinen wer- Oktober, Hi G. Mai- Ggetreidemar 96 6 PI. Septen 2 tember 65 Br., 2 ! * ' . s 13 Br., ĩ Derember 14 Baneoihaler Br., ghů Danzig pr. Seb ber- Oktober 15 1 = = nin. ber., Forember . ö . Br., * i 28 e kKassec beschränktes — . ; 421 r * ; . 25 3 . tober 13149 Edittal. Vorladung. bisch niederländischen Grenze bei Venlo und über die Uebernahm . Mai- Juni u. Juni i Nai , . 2 Die unbekannten Inhaber der nachstehend bezeichneten des Betriebes auf der anschließenden niederländischen Eisenbahn? dea lz J J 143 R — 21 ift. Link unverändert. äs 2 Uhr 30 Minuten. Westpreüßischen Pfandbriefe: e f n, . ür Rechnung der Ber. ad 145 . * Br., Geschäft. nm. . . gedrüekt, 2 c· ᷑· x · gisch⸗Märkischen Eisen ahn Gesellschaft, . iritus 100 . anale Fanrd a-. Verkaufsor jedoc / b) über den Bau elner Eifenbahn bon Düsseldorf über Ratingen. 8 * 1444 . . 83 Verlan- . Antangs . e . slau, schlossen ; Bezeichnung Benennung Name und Grund der Kettwig, Werden ruhraufwaͤrts im Anschluß an die Witten! . ben ne., , gun ,, . 32 Festig- Amer lerreiehische Effekte ö ; Berliner Weehat der des Landschafts. Wohnort der ne nm e Duisburger oder Prin; Wilhelms ⸗ Bahn, von Kettwig ue . i n uh e , , h 9. . aa zoener eine b ee, 193 3 Pfandbriefe. Departements. Extrahenten. mortisation. Mülheim a. d. Ruhr „ferner von Schwerte ruhraufwãrl bn f . ute 1 (. ügend Ausdruch. ; che esser. . ; Londoner Wee jbe 86. Neue ⸗ ; . 1 ‚ 34 genüg gen ein. wel Schluss- Co 3. — n mnländ. Anleihe Arnsberg nach Westwich bei Rams beck 1 · eisen kür . Flüche Meldung Das Ge- Hamburger W 104. Finn . ö ; — 2) in ordentlicher General Versammlung den Geschäftsbericht der Könia. en Börsen telegral Course brachten. as 195. 95. Wiener W *. 1a Chod. Schneidemühl. ö . e n nl 1653s lichen Eisenbahn Direction für das Jabr 1861 entgegen. und die *. r un , , , ö uhr 1000 26 . 9 4 n. f. gänzungswahl der Deputation vorzunehmen. siersei dem s i r Thätigkeit, Rr 533 ö gen. ben des Hofbesige ; Die Legitimation zur Betheiligung an der General. Versammlung hat a t en uber 565 . Cornelius ah ö in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §§. 66 und o; 3 ö a. zu , . * des Gesellschafts. Etatuig zu erfolgen. Nr. 29. Tuszko. Schneidemüͤhl. Handlung Pinner Anfangs 1859 Elberfeld, den 18 wo a 500 Thlr. u. Simon zu Ber⸗
; zproꝛ. Spa- z Spanier — eke 8. 1pron. jnnländ. Pfandbriefe zproz. Finnlan tu in weniges ruhiger wurde. 43 Wetter hrt, 2. die Haltung um e zude es ö Mai 1865. abhanden gekom- Der Vorsitzende der Deputation lin als Vertreter men. des Kaufmanns
h nleihe pr 1882 703. Oesterreichische j = ] 11 = 38 5 rem. Staaten ; 6 kündi t nĩ 34 3835. 6öproꝛ. e 8 ĩ dauernd knapp. ã It j Sorten sind 8 ; enig Geschäft, feine e A h er Bergisch. Märkis V ei 1 Linde⸗
t * Beben 1g]. Dꝛrhet. ichische kredit - Aebi g. erreichisch- Bank - Antheile 864. a, n eüen 1013. Oe 2m 6 6 1 el — ien 2273. Bank - Actien Termine bei ctras benrenen ? jsation am r. ** ut 1u lassen. , wer Realisatio chen Eisenbahn ˖ Gesellschast, aler eg ien rt Rüböl war trotz s Geheime Kommerzien · Raih preisen anl. k. Daniel von der Heydt. ; mann zu Soldin. Marienwerder. Mühlenbesitzer in der Nacht vom
j Misabeth- rreichisehe Hlisabe ,, . z zeische Staat.. En- Acten 719. er nn gn Shmiseh. Wesiba bu 121. Böhmif tter und billiger 21 haben. Ba ‚ ma : der Schluss etwas mn gend, doch der und steigen Ziehm zu Danzig. 31. Oktober zum 1. November 1859
dt. — 307. Darmsta dwigs - Bahn 130 Sb er Loose Hessische lu Loose 853. 186 Na- — . Bexbach 150. —. 1860er Lo Gesterreiehisehes — ,,, . Loose 563. Oes unlator kür die festere hank 251. 6 3zz. Kurhess. uch heute der . m Sichten be- Lttte Badische Loose 53 sür Loco Shi inn , i, n, anfänglicher Besse- Die Frage d die anlänglie r fr spatere nac g un ; währeng Alaltung sich . n , schliessen. geste angeblich ver- brannt. 1594 Ornontow Nr. 36. Mirosla—. Bromberg. Graf v. Hoben angeblich im wice à 500 Thlr. thal zu Dresden.
; 6. 3, Wr pros. Metassiques S6 73. Opror ent nleialsigues 62 . 67. 4) 1 19 tio nal -Anlehen itz er Actien-Gesellschaft für Kohlen. und Eisenproduction. Jahre 1852 ver- General Versam loren gegangen. Die Actionair werden auf den gesetzlich begründeten Antrag der vor aufgefordert, ihre Linsprüche auf die
; i 8 London Galinier 213.25. 168.06. en - Certifikate 188.30. ; Westbahn 168. Staate Lien ann, gf . . ener, n ene Eisenbahn jn r ig- P ; bur . 38e OV. ; . Nordbahn . 6 ü. we e,, , Reueste Anleihe 1 ! zedrie . Br., do. Lit. B. ar . Neues Lotterie- Im heutigen 22. Mai. ii ne. 41 Anhalt · Dessa 226.00. fs Tel. Bur.) eim zin ˖ osbau - Littauen Ln, 134 6. Oester- ds. (Wo . . 35 er . Thurn gie ch e nene Bank — wien, 27. Mai, 3 bezeichneten Pfandbriefe bis zu dem am im Saale des »Engsischen Hauses. lagdeburg - elbe. 1. Juni 1865 beginnenden Zinszahlungs ⸗ Termine, spätestens aber in haltenden gten r f . 1. 3 e , Def von 1 dem auf §. 3 Bericht. eichische Na den 15. Dezember 1865, Nachmittags 4 Uhr, ig 8 , ö ;
vor dem General Landschafts · Syndikus, Aopellationsgericht. Rath . echti f zi
Medem, angeseßzten Präklusionstermine im hiesigen Landschaftshause anzu-
melden, widrigenfalls die gänzliche Amortisation dieser Pfandbriefe zu ge⸗ wärtigen ist.
Marienwerder, den 2. November 1864.
abm ; käufe statt, Arbitrage / er. , it Action ahn 188.20, fanden Anfangs Fiatz. Kre 35. Staatsbahn k . in ght 1851er Loose 8. 35 ö. ; — z 13.50. ; 4 Uhr Galizier 2 i. Nachmittags ; w 2 zur Theilnahme an der 6 ) ringender Anträge verwei— . sen : n. Die zur Theilnahme jeht) Angesiehts der gros ö. ung bogen resp. der Nachweis über den 20. Mai. (Mollkb eri o 9 is spätestens am 33. Juni er, Mittags 12 Uhr, im ꝛ Königl. Weßpreuß. Den gal Landschafs . Direction. Gesellschaft, Stralauerstraße 33 leine Treppe), nleder. von Rabe. U Berlin, den 22. Mai 1865.
tzt ( 8 al 2. 9
iques 60x. 2Froz. 5proz. Metalliques tir. B. 18. 5h, unseres P und theilweise aus d 2 Nähe d
18 g th.
; Verein. 3 41. hproꝛ. cee
proz. Spanier IZ. Mexikan 1pr0O:. 6 . ,, 1864 933.
ische ; 8 4 prozent. *
. 16 den e , ne. Staatenanleihe pr. . ac i855 83 Wẽ nel. kurt 35. en Peters- ö in let , . ur Orientirung bes die] 223. 5proz. r, ,. Hamburger Weinen stille. Roß agt, 2 El- Art xelß in Daßgegs HKontrahe . eee, fruchtlos, , Wꝛiener ,, Genn ere eh pn höher. Termine gekragt- wohl war Freise einräumen, Senn Getreide dere Sorten 2 - 3.1. ährige — 15 17 . 5 FI., an mer . item ver . er mn se . indess] burger loce it ze ol 6 zu dem V ni bkeit nach ö x . cheinlie sich e Jer Wahrse liõb⸗ Ro st ocker Bank. Die geehrten Actionaire der Rostocker Bank den 1 M.,
üßöl. Herbst 422. ; er k kübõ J jnge und Mittel- theurer. Rapt⸗ g sich gering Juni, Mittags 12 Uhr, im statutenmäßigen Generalversam auf die Vorschriften der §§5. 4 . gleich hervor Eisen bahn. In der auße Bergisch. Märkische
zuheben, daß zu d einer Einlaßkarte nothwendig sammlung der Actionaire der des Statuts zu
der Actionaire
3. Nr. 19. Lorki 2 20 Thlr
atte Börse. 1.1. (Wolf Tel. Bur) 8 nn n ee 10 . 80. Waere leer rte lien Boro gg H bre Bank. enen 36 96. (Schluss- k 1854er 1 35. Kredit Aetien ; j zIproꝝ. e, . National- Anlehen 26 21 9 j Nordbahn 182 8. mlung am 26. Juni 1865. e der Ornontowitzer Actien Gesellschaft werden hierdurch
zu der am
genannten Extrahenten
Bur.) Wolfl s Tel. z 4 Uhr. (V 243. 5proz. . . Nachmittags ö e rikaner 45. * — zein, während Lom onñ.⸗ 2 39. a. o. Y . Conzols * das Minimum den ' dürkten. Consols 89. pros. Russen 89. Silber —. . ür ke riger ste g0rp. Neue Kuss) 653. znolischer Weinen fes
1 Russen 1. St. pr. 1882 . Engliseh hränkt.
; rein. St. ; sberiehh). beschrẽ . n k 9 ; w ,,,, ,. Freitag; krem en mlung hierdurch einla en wir uns, isen ds [n, 9 ö ö ö. 2 r n, und zu⸗˖ — 6 ten zu Prei hil ein Besuche der Versamm ung die Vorzeigung — iner ; ist, welche am 12. Juni, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 13. Juni, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Bank—
/ — n 11. d. M. §. 722 Büreau gelöst werden kann ; Zur Verhandlung kommen Stimmen nicht ve 1) der Bericht des
; ter 1 Schill. theurer. driger, Bo ae ; — fe nile zz Minuten Nachmnttrß. . ö. 23. Mi, 1 jcbische Bankn folgende Gegenständ i,, Oesterreichisch enstände: aals- Ausschusses, ö. 2) der Bericht des Verwaltungsrathes über d gs 11 Uhr, 1864 bis 28. Februar 1 . Gebäude, eingeladen werden, um 1) in außerordentli
lit dem 3 3 Bur.) Mit . Wolkl's Tel. 3. 4d. Abends e, , . 22. Mai, Nachmittags. w vom 15. Wwe weilen lu 8 ick v. Homo- siad Kachrichten jen 1423 6. esche ier täis do TLitt. E. 3blor, Dampfer - Eeruvian Stamm Alen 33 Br. „1021 Br.; as Geschäftsjahr vom 1. Mär Lin B. , nnn n, . döõ, annstn 1 6 Ben s 3 der Nechnungsabschluß dieses Geschäftsjahrs, ) die Emission von 500 000 Thlr. neuer Actien, cher General . Versammlung nach Stimmenmehrheit 5) die Wahl von 5 Ausschußmit der anwesenden Actionaire zu beschließen: a) über die Erwerbung der Eisenbahn von Viersen bis zur preu-
*
. 1 Goldagio 303, Se- P 9 . ff — 4 don 1435, ö u. 6. Neiss el,, eo nn man Lon Rosel Oderberger ,, zh Ga r' Oppeln - Tarno e Bern een o 6d. op! ; Actien * eger gliedern. zrfeg Rostock, den 19. Mai 1863.
Bonds 1042,
—
; Baumwolle 52. 1859 wo,, 16e ; Preussisehe pro ; Der Ausschuß der Rostocker Bank.
Bur.) Wolff 's Tel. Ol 22. Mai, , . Phollerah 10, 2 n k ; Liver b 966 Ballen Umsatz. h 11, middling fair m 153.
ᷓ . — . Baum if e; 156, fair . Oö5mra 114, Eerna z Spiritus Pr. G. r 56 3 n die Course Amen ah 85, Bengal Oos e, ö == Sgr., lb gr ö lust Ware hält iddling Dhollerah 85 weisser 660 3. vielseitiger a. Pas klar ptzezn, h mĩiddling 9 z etwas höher. ne u n i .
ngehends ö statt, welehe ö n- Anleihe t
Bei ff s Tnel. Bur.) . Uhr. (Vol 0. Italienische 6 hmittags 1 te zu 620, 1 en hahn= Pnnüs, 22. nien, rn . wrd g s Lanbdarfen zu 51 . en ist. 2 Abgang aer Biber . mobilier zu 160.00, . fand in 6proz. Ver eb urger 3. . 6 Pech. . an G5 l5 Fr 1 G. w g nn,, per, Juni- gehandelt, e . waren Mai- uni ctle Stettin, 2 — **6 6. J Preise und Börsen- UV achrichten. Mar tpreiae. Berlin, Lu Lande:
5 hig. Reali-
Bur) Börse ruhiß 5735
N: i * * nn zu 6L15, stieg au 32 bez. : 1 ͤ ,. 0 6 Sceptem . 6, oz. rn. sirungen wirkten g 0e Gh Mai - Juni u. 1 den 22. Mai. Roggen 1 Thir. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 8
2 diesem ften Umsätzen zu
. . ö 1
w,, ¶ Itelienizeie ber = . . iri 4 Consols un, . Rente 67. 35. 237 ihiah e September Gktobe 14 ben. jnli' Schluss- Course: 375 — 38 h . 2 P 1 )
August 5233 1 8d Ker lim em. Getr ekeleh ;rse . vom 23. Mai.
57 18 8gr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. Weizen loco 45-6
gr. 9 Ef. u Wasser: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 BF
415. ; 36 25. a fre zisenb 50 hproꝛ. Rente 83. in,, ; 3 B5 üroz. Spanier 39.
„ Tuhi sttags 2 Mr 30 Mautern. ,,
6 2. Mai, Nachmittas
145 ber. r. x. 2 ᷣ O0 Thlr. nach Qualitat. ö O Thlr. nach Cualität elordert, pr. Mai u. Mai-
? ge — 4 Thlr. bez. u. . koggen 1 Thlr. 18 Sgr. G., Br., Ju- 1. Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thfr 1 56 13 Sgr. 9 Ef, auch 1 Thlr. 11 Sgr. Hafer 1 Thlr. ]
2 jen T0 00. L — gredit mobilier-Actien tt Reiss ichisehe Kredit- . — Woerter ne g:. Oersterrecichisehe .. . 2 Anleihe 93. ; 3Zproꝛ. 53 — 3M 20e j . 733. nische 1860 r. Nord vaha 3] Es. Juni-Juli 397-4 = 3 Thir. He, u. jen 835. Sueglti d 16 . ᷣ 1882 63. August 406 — 41 - 40 Thlr. bez., Br. u. G., August- 1prot. 8 pier ank ; Verein. Staaten- A hlr. . 41 — Fhir. bez., September - Oktober 124 — 43 - 423 Thlr. 33. ihe 833. 6pro. . ; . . ezahlt. l jnnländi Sgr. 6 Pf., auch 56 Kerste, grosse und Heine 29435 Thlr pr. 1750 Pfd. 8 Sgr. 9 Pf., aueh 2 Thr.”5 Sgr. Hater odo 25 —28 Thlr., böhmischer 2. Das Schock Stroh 13 Thlr., bis 26 Thlr., Sgr.
Thlr., schlesischer 252 pommęerscher 264 - 277 Thlr. her., Mai- Juni 259-3 Thir.
Lieferung pr. Mai u- err, Juni-Jquli 253-3 Thir. bea, Juli - August 258 - 5 Thlr. bez., September - Oktober 2474 — 3 Thlr. bes. Erbsen, Koch waar? 52 —57 Thlr., utterwaare 48 - 52 Thlr. nd 15 Sgr., kühöl loeo 133 Thi. bez, Mai u. Mai- Juni 1334 Thlr. bez, Juni-= Juli 13. - 3 Thir bez., Juli · August 135 - 3 Thlr. pez. u.
G., 3 Br.,
0 .
der Sp
Markt-
des Staats- Anteigers.
* Centner H
eu 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., gerin * Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. 9 gr., gering
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. u en weis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3
Pf. und 1 Sgr.
metz