1865 / 121 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 23. Mai 1865

i m en, m, , m. j

Cours. Fisenbamm - Acten.

. 2f Wechsel- Oomr se.

Pfandbriefe. Ameterdam ..... 250 FI. 2 14 Kur- und Neumark. 3 dito 2 Mt. 14 do. do. 4 Ostpreussische 3 do. 3 8. . Pommersche. 300 Fr. ĩ 1. do.

Wien, östr. Währ. 150 FI. 9. ö dito 1590 FI. Augsburg südd W. 100 FI. FErkf.a. M. südd. W. 100 Fi.

Leipzig in Conrant im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg 1098. R. dito 6 68. Warsehau ..... 908.

Bremen ...... 100 T. G.

Stamm- Actien. f Aachen · Düsseldorfer 3

Berlin- Hamb., Il. Em. Berl. Fotsd. Męd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin Stettiner 225 2 do. 1365 135 do. III. Series 142. 141440. TV. Ser. v. St, gar. Brieg -Nrisse. ...... 90 S9 Bisl. Schw. Erb. Li. b Cöln-Mindener 35 225 224 Cöln-Crefelder Mas deb. - Halberst.,‚. - 2127 2413 Cin. Mindener Magdeb. Leipziger. 2675 266, Münster Hammer .. 4 963 3 Nie ders ehles. -Märk.. I g97 96 Nie dersehles. Lweigb, = 85 84

do. 8 . . 12117 ö. 1 P a. Rentenbrieke. green Lit. A. u. 8.33 1723171

lit. B. 33 153 152 e,, , n Kur- und Neumärk. 4 / . Tarnowitzer Pommersche. t.

einische Posensche

Aachen-Mastrichter i, , Lit. A.. Berlin- Anhalter ..... Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner

8 e 1

o- - d = =

mn

MWestpreussisehe ꝛĩ do.

CMG , GJ Gb 3— .

Fonmedls- Dom se.

Hreiwillige Anleihe ......

1

ö „Rhein- und Westph. 4

Staats Anleihe von 1859 z Sächsische... ..... ... 4 dito

02. Schlesische . . ...... 4 dito

1 ie, ,. 5 dito von 1856 EHrur hon. an thz l. 6 do. (Stamm-) Prior. 4. 87 h dito von 1864 . Certiticaie (Hfuhner) ö. do do do. 5 927 dito von 1850, 165? p br,. 1. Er. Hy n dito ; z el. Ges. Hansemann) 43 99 dito Unkdb. Hy Br. d.

Staats- Schuld - Scheine ir ( Bk, Hetckeh

Präm. Anl. v. 18552 100 Thlr.

Pr. ö , * Pri oritâts-0Obli 8. heinische Kur- u. Neum. Schuldverschr. . . 59 ö. Aachen Düsseldorfer 4 923, do. der - Deichbau - Obligationen e, nnn mn, Berliner Stadt- Obligationen

. Ii] do. III. mission a i. 91. io. Ill Em. Y Hs 3

. 6 deren 6 de, wl. Kmirsion s. Sg . do. dc. ven is 0 Ito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

73 Magdeburg - Wittenb. ö. 29 28 Niederschsfes. Märk. . Ehrt. orf. Rr-Gladb. 6103.5 do. Conv. ... = Stargard-Posen 33 9885 975 do. do. 3 ,, .

Win., (Cosi - 6g; zr?

o- o e M-, -

S O cCcGCO&—.6œ 8 ——

o =

31

O5

=

———

S&S OS CC SCO σο0,

do. Wittenb. 3

=

/ notirt ist, berechnet.

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usaucemũâssig 4 pCt.

222 8 * 8

= =

G Ce =

Magdeburg Halb ersi. 4 1017

Be sondere

Beilage

zu Mt 121 des Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

vom 24. Mai 1865.

6 Bin, dn. Aachen- Mastriehter. 4 do. v. Staat garantirte ö! Oärh el rin, Ban de. II. Emission pe Khein-Nahe v. St. gar 4. komm. Ritters Priv. ß. Berg. Märkische eonv. do. do. II. Em 4. F rie driehsdꝰ or 1135 113 do. II. Ser. eon. rt. Erf. Kr. dladb. 4 P Gold- Kronen ..... .. 5 do. III. S. v. St. 34 gar. do. II. Serie 4

Andere Galdm. A5 Th 1115111 40. do. Lit. B. do. Ill. Serie 44

do. IV. Serie. Stargard- Posen. .....

do. V. Serie ... do. II. Emission 4]

9e e do. Düsseld. Elbf. Pr do. UI. do. 4 bei der Königl. Münze. do. do. II. Ser. 4 Thüringer eonv.. .. 46?

do. Dortm. - Soest do. II. Serie .... 141 Das Pfund fein Silber 1

do. do. II. Ser 4. do. III. Serie eonv. 4 29 Thr. 23 Sgr. Berlin- Anhalter do. IV. Serie

Berlin- Anhalter 10171017 Wilh. (Cesel- 5d. s⸗ Berlin- Hamburger .. 4* 985 do.

—— —— * 8

ö

Münzprels des Silbers

1

.

ö.

IIl. Emission * Niehtanmtliche Votirungen.

7 T pr F Ausl. Eisenbahn. “* Br. 61d.

Stamm · Actien. Amsterdam Rotterdam 4 Berlin- Görlitz

do. Stamm-Prior. ... Galig. J Carl Ludw. ).. Lõöbau- Littau

Ef Br. GiId It ; x ö S 86 8535. Ausl. Fonds. Lt 5 651 Braunschweiger Bank. 857 S8. Bremer Bank...... . Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit. .

4 do. Landesbank.. 1

120

999 . nländ. Fonds.

98 Kass. Vereins- Bk. Act. 140 Danziger Privathank.. . 1 1487 KHönigsberg. Privatbank 1303 1293 Magdeburger do.

Qester. Loose (1864 .. 49. Silb. Anl. (18659. ltalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 d9,. do. 6. Anl. .. 5 115 do. . Roths child st. 5 Genker Creditbanz

do. Neue Engl. Anleihe 3 102 Geraer Bank 4 3 1655 do. do. S2 81 Post ner do 4 /

; ; ; 4 1003 do. Nordb. (Friedr. Wilh.) 755 74 Berl. land - eee ien. ] n 4 ö 32 34g. ester. franz. Staats hahn s 117 116 Disc. Commandit-Anth. 4 366

80

s W D

O

W C

1 do. ; 35 est züdl Staatsh. Lomh. s I397 Schles. Bank- Verein. 4 -- 1092 4 S3 do. Pram. Anleihe v. 645 Ostpreuss. Sdb. St, Pr. 5 90 kommiersch Rittersch B. 4 1015 M 1 1017 do. Poln. Schatz-ObI. 4 Russische Riscib.· ß S0] 793 Preuss. Hyp. Vers.... 4 116 115 n d9. d9, Cet. L. AB Westhahn n mm: 58 785 77. do. db. (Henckel 4 103 Poln. Pfandbr. in S.-R. ] Wars chau- Wien 5 697 687 Erste Preuss. Hyp. - G. 4 os 104 do. Part. 590 Fl.... 1 ere, ener do. Gew. Bk. (Sckuster) s 1045 108 Thüring. Bank Dessauer Prämien- Anl. 3 Ausl. Frioritäts. Weimar. Bank Actien. Industrie. 4ctien.

2 Hamb. St.- Präm. - Anl. Oesterr. Metall Belg. Ohlig J. de l'Est 4 - Hoerder Hüttenwerk .. do. Nation. Anleihe do. Somb. et Meuse 4 77 Minerea 5 ;

Kurher3. r. 0bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. do. Erm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. - Jester franz. Staatsbahn 3 256 Käahrik v. Eisenbahnhed ; do. n. 100 FI. Loose 8 Hijborck. Pr. 343... 3 est. frz. Sildb. Lomb.) 3 246 215 Descaneł Kont. Gas... 5 do. Rheinische 115 2 id gen. - D (Carl Lndw) gs 2 7 Dm. Metalliques 657 a 3 gein. 0esterr? Loose Von 1860 8

6 a4 a2 gem. Russ, neue Engl. 3 proz. Anleihe 55 882 gem. Russ. Poln. Schatz-Qblig. kleine 73 gem. o e m me, me eme me e mera meer m e er e ne.

&

0 = D

88

Het err. sidl. Staats, Lom 396 a 1407 a 140 gem.

Cesterr. Z gem.

Russ. Präm. Anl. v. 1864

Die Bhrse war zwar stiss. Zber S7 F- wie Wechsel., Bahnen und für preussische PFfandbriek- guter scheine beliebt aren nur einzelne von den leichten Bahnen, so ] genehm.

Anleihen, S0 wie Sfaases ald Auch russisehe Fonds waren an- Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob (R. v. Decker).

Hier folgt die besondere Beil age.

er · Hofbuchdruckerei

Denkschrift,

betreffend

die außerordentlichen Ausgaben, welche durch

den Krieg gegen Dänemark veranlaßt sind.

ichti 8 i 1865 durch den Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom s8. Mai 1865 durch Ai

. 9. r Finanz⸗Minister von Bodelschwingh dem Abgeordnetenhause in de 8 35 *

48. Sitzung am 9. Mai 1865 übergeben.

2. Juli 1850 vorbehaltene, von Fri vom 2. Juli 18. fi. ; 53 . der preußischen . , . ö Krieg . Verständigung über die Streitpunkte, ist bekannt- übertragene 2 ö. d und Dänemark veranlaßt hatten, ö . ischen Deutschland ander gehörende Akte bewirkt worden: wischen Den 36 inander gehörende Akte ö . 1c durch folgende zu eingater, ges d des österreichischen Minister⸗ dure ö J vom 39. und beziebungsweile 26. 6 m. 28 Januar . jtmachung des Königs von Danemark br 1852, welcher die . ö den Bundesbeschluß vom 29. ö. 3 Gesetzen 0 4 2 De . w der genannten ,, a ,. se 0 18 . 3. . echend anertenn ; . chten des Bundes entsprech , ze⸗ und Rechten des 3 Strestiakeiten, auch der auf Schleswig b Veilegung der bisbzrigen Stheinzg Genehmigung ertbeilt ö 2 = 5 D 7 j Ye Ve 1e J ö . ' 9 * . galichen, die vorbehaltene desinitive a . Weise erreichten Verstän⸗ , vesentliche Inbalt der auf diese 2 bümer Holstein und , Begründung einer die Herzogtbümer digung war: die Beg :

) sniareich Dänemark in önigreich De jt Schleswig und mit dem Könie . . Lauenburg mit R vereinigenden Gesamin ter a sungh fe ck. ; eichartigen Verband . der einzelnen Theile tinem gleicharligenn leichberechtigung der einz ö ie Selbstständigkeit und Gleie a n. geordnet ist; . ,,. daß kein Theil dem . zie⸗ . ver ; K r 1 6 ( . ir ĩ. Schleswigs in Dänemark und kein a n keine Intorporirung Berechtigung der deutschen und der däni, 6 knde Schritte; Miche cke azenl esstßhédel der drei Herzogtümer ät in Schleswig; Provinzialstande ger, ch den rechtlich ttz leger ders fn digg, Halten nach tent it beschließender Besugniß; , 6 uändernden Ge⸗ . i. nur auf verfassungsmaäßigem Wege abzu— estehenden, ö 94 ; r „Bund Holstein etzen. . ö C. tu mit welcher der . e . ͤ ö. Die ausgesprochene Erwartung, mit zogs zurückkehren lassen, unter die Regierung des König Henz ö itwillige und ernst— late mln helft iensch. Regicrung dur 39 een ure friedlichen . Ersalti ng der eingegangenen Perkin e trügerisch. Die am . . besestigen werde, erwies ssich ö a, den ertheil⸗ V3 e535 erlassene ,, . en Bundesversamm⸗ 2. Oktober 1899 Widenrspruch, daß die B inch tsick . eradem Widensp , sie rücksichtlich ten ld gen i , Gern Februar 1858 erklärte, sie rücksichtlie l durch Beschluß vom 11. Fer fassungsmäßiger Wirksamkeit 3 8 und Lauenburgs als in , , ferneren Beschluß Holsteins a zu können, und durch w 5 nerkennen zu ! f Art. III. der Exe⸗ . ö 1858 unter Bezugnahme auf Art, I vom 12. Aut

. se sr j ener Verfassung tions-Ordnung auch die Beseitigung anderer, mit jen eutions⸗ J

. . ines ver⸗ In dieser Depesche war, sp welt de ,, ickesten, in die allgemeine europäische Politik hir innerhalb wickelten, i nöalich ist, das Programm gegeben, inn überhaupt möglich ist, das Program d oa⸗ fliktes überhaupt mog den Weg zur Befreiung der Herzog fen dr ner,, mn, ien . a hen entschlossen war und ö. n dänischer Vergewaltigung 3 ; von dänischer Ver r,, urde am 21sten . Wechsel gefunden hat. Die Depesche wurd st April veröffentlicht. ö 8 ang, den ibm Jegenüber die preußische Politit ö , eher gen . je Richtiakeit jenes Programms, welches auß d ls Richtigkeit jenes Programms, . Macht und a 1 ie auf der doppelten Ein ö f ; Bundesglied, fo wie aufn d Schles ugleich einer , ö einer deutschen und wegen Schleswigs zugleich . opäischen beruht. ĩ ö ein⸗ 2 3 9. Juli beschloß die Bundesversammlung, . , Am 9 —ĩ je fnehmen und sie . tecutionsverfahren wieder aufne ; iches Ab . e Frxecutionsverfahre . .. rre tli es * 4 die Geltendmachung der ö durch völkerrechtlich e 8 . fo umen erworbenen Rechte vorbehaltend die Bekanntmachung vom 3 die dänische Regierung aufzufordern, sechs Wochen . z zer Wirksamkeit zu setzen und bir 3 ̃ K ö Vlrtragen entsprechenden Gesammt t Einführung einer . effen «. k die erforderlichen Einleitungen zu treff n Ka, weg . e Zweifel würde der Bund berechtigt nn. 3 Betreff 6 3 zu fassen. Er konnte sofert ö. 4 . 83) ehen ee e, dend? machen, das ln den Ver ehnbärh g , Schleswigs geltend Mach ee ther dem Bruche des andern Theils egeben war er kannte gelhngnnnen, dä, dürftig mug n ; gélossagen von diefen ,, waren. Ob das eine ic osal . Eimer ausgefallen = . . ; . er ausgefa ; Pe ind die Herzogthümer ausgel alle esrechte allein 3 . tbun, war eine nicht aus dem . . . ,,, nach Lage der allgemeinen ö 36 Hundes. ,, Frage politischer Erwägungen, die e( ; ;

. mei ar es ein⸗ eben sind. War die Frage , ,,,, war es ö . Absicht, nur die Execution 6 . Aetion des Bundes 6. unabreto bare rechtliche Konsequenz, . nh 96 . d Lauenburg beschrän en . z Mittel ich auf Holstein und L r, , ns , Kom mii ,, Denlgemäß bezeichnete die Executions

* ** 262 8 2 1 2 3. ö. zaes die Sistirung der Souverainetätsrechte des König che ] . 5 J ? zerordnungen, und zwar binnen drei Wochen des Zwan ges die Eh zusammenhängender Verordnungen,

. de erf als vorbe—. . Ein Theil dieser Forderungen . der hol⸗ , . Schritt rüͤcksichtlich der ubrigen . , . teitender c , irfüat Dadur 1 inischen Provinzialstände verfügt. 2 z Folae des italienischen y, hin llt er culions- Berfahren in Folge des italienisch gerleih dae ng, . Krieges völlig ins Stocken. 1 ö zom 30. März ö der dänischen Regierung von Erst die X ö ;

*

ö ber aufzunehmen Ohne seine Entschlie= heiten der ,,, erließ die 36. ßung abzuwarten . 9 15. April eine Erklärung J ö. . Regierung e. n n, . zagen, welt ie inneren Verhältnisse eines . . J so sehr wie Rundes berübre, daß diese Ver nvyf hie , lg. 3 , zur Annahme K 83 unde g ge eib bid Bebl' un enn unter wellhen s ge en seien, daß . verletzt finde, und der ö . ah, des Bundes na ö. 6 Bunde gegenüber das 3. 3 * , , ., cinseltig zurückzutreten, mw. 5 aus⸗ von den i. sterreich und sodann dem Bunde . ihre Preußen . 3 habe. Zugleich drückte die . drücklich ,,. darüber aus, daß das e nn seᷣ , gan entsprechenden Schritte entsch oss

ien ö 1

Der Bundesbeschluß vom Herzogs in Holstein und Lauenburg. ö , öster· rr ber genehmigte die Vorschläge 2 , Regierung de lr. die preußische, die sächsische und die hannöversche: re . ;

* * 2 1 3 D 83 1 mit der Vollziehung . cbängt war, erfolgte der Tod König

Nachdem die Execution 6. succedirle ihm, nicht vermöge des

Rriedrichs ö und Christian . 3 Dässchen Thronfolge * Ge⸗

34 Vertrages, sondern . . , Weise und

V ö ; ö 9 elche M ; , . . 8

setzes 31. Juli 1853, wel „ber, einschließlich des Herzog

setzes ,, i nächsten Mitbewerber, einschließlich Her; iter Verzich 2. 9 en war.

. Augustenburg, zu Stande n ö. Successions⸗Ordnung Die Prüfung der Recht sbe andi t. bilden, noch 4 (der einen Theil des Executions Verfa Te 9 der Gesetz⸗

konnte wenn s̊ᷣ⸗ ,,, der nach der sormalen Lage der Y(lek

'tzteres aufhalten, sondern der * Anerkennung der auswär— 6 zum Throne berufene und unter, Ane getretene König Chri⸗ gen Price in den Besitz der ,,,, die auf internatio⸗ . war sowohl für die Execution als 36 die Verfassung vom 6 Gebiet geltend zu a ,, Hcrwhtbüner dem

auf's Neue verletzten a . die

18 er ant s Nene eee, egen welchen

ö . ö legitimirte zu kommen

ö. Bunde beschlossenen Maßregeln zur Aus

m 2

hatten.

Ein anderes als das durch diese Auffassung gebotene Verfahren tin