1865 / 121 p. 16 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 reitende Batterieen :; ö

6 12pfd. Fuß 36.

7 6pfd. ?

4 Haubitz

1 4pf. = 2 8 .

60. 12pfd. 6pfd. 7pfd. Apfd.

Summa 142 Feldgeschütze. Reitende Abtheilung Westfälischer Artillerie⸗Brigade Nr. 7. 1. Fuß Abtheilung = Nr. ;. 1 Fuß ⸗Abtheilung Brandenburgischer Artillerie⸗Brigade Ir. ö. . v 2 v v * 5. 1., 2. und 3. Munitions-Kolonne Westfãälischer ö mn Nr. . 4. bis inkl. 9. Munitions- Kolonne Brandenburgischer Artillerie Brigade Nr. 3. Eine 4pfünder Batterie der Garde Artillerie ⸗Brigade. 3. 6pfündige . . ! 1. Fuß⸗Abtheilung Brandenburgischer Artillerie Brigade Nr. 3. 1., 2. und 3. Munitions ˖ Kolonne Brandenburgischer Artillerie Brigade. 3. 6pfündige Batterie Schlesischer Artillerie⸗Brigade Nr. 6.

b. Festungs Artillerie.

Ein Abtheilungs⸗Stab: Festungs⸗ Compagnie der Garde Artillerie · Brigade.

. Brandenburgischen Art.! Brigade Nr. 35. . Magdeburgischen Nr. 1. . v 9 3 Nr. r Westfãälischen 1 . 9 . ö Nr. . . Rheinischen .

Außerdem c:

Kolonnen des Feld⸗Reserve⸗Munitions ⸗Parks. D. Pioniere. Brandenburgisches Pionier ⸗Bat. Nr. 3.) nebst Schanzungskolonne Westfälisches ( 3 Ni J. und Pontontrain. Leichter Feld Brückentrain des Garde ⸗Corps. J. Compagnie des Pommerschen Pionier Bataillons . 1. ö Magdeburgischen » ö Nr. 4. 4 ö Niederschlesischen = Nr. 5. Noch 4 Pontonier⸗Compagnieen des Garde-, 1, 6. und 8. Pionier⸗ Bataillons. E. Train und Administrationen.

Das Train Bataillon 3. Armee Corps, als Verpflegungs—

Tra ins des kombinirten Armee⸗Corps, nämlich:

4. 2 3 2. J. 4. 8 3

3

Dem Stabe des Train ⸗Bataillons. 5 Proviant Kolonnen. 1 Feldbäckerei ˖ Kolonne. 1 Pferde ⸗Depot. Die Feld ⸗Corps ˖ Intendantur. 4 Feld ⸗Intendantur ⸗Abtheilungen. Die Corps-Kriegskasse. Das Feld Haupt Proviant Amt. 4 Feld⸗Proviant⸗Aemter. Feld ⸗Bäckerei Amt. Feld ⸗Lazareth Direktor. 3 leichte Feld Lazarethe. schwere * ö Feld⸗Postamt. Feld ⸗Post - Expeditionen. Krankenträger Compagnie. Der Corps General ⸗Arzt. Die Auditeure (1 Corps -⸗Auditeur, 6 Divisions ⸗Auditeure) Die Geistlichkeit (6 Divisions -Geistliche). Die Armee -Intendantur beim Ober Kommando. Das Feldpost Amt. 2 Feld ⸗Telegraphen ⸗Abtheilungen. Administrationen der kombinirten Garde ⸗Infanterie⸗Division: 1 Intendantur Abtheilung. 1 Feld ⸗Proviant Amt. 1 leichtes Feld Lazareth. 1 schweres * ö 1 Feld Post⸗ Expedition. 2 Divisions⸗Auditeure. 2 Divisions⸗Geistliche. . Administrationen der 5. Infanterie-Division (wie vor; das schwere Feld -Lazareth ist jedoch vom 7. Armee Corps mobil ge⸗ macht worden). Die Krankenträger - Compagnie des Garde ⸗Corps (für vor⸗ gedachte beide Divisionen). Das Pferde- Depot des Garde Corps. 1 Divisions⸗Auditeur für die 21. Infanterie⸗Brigade. Für die in Jütland unter ein besonderes General Kommando zu vereinigenden Truppen: die Feld-⸗Intendantur des Corps, die Corps-Kriegskasse, das Feld-Haupt⸗Proviant-Amt, das Feld⸗Bäckerei⸗Amt, der Stab des Train-Bataillons, die Feld-Bäckerei⸗ Kolonne, das Feld-⸗Post⸗-Amt, die Feldstelle des Corps ⸗General-Arztes, , Auditeurs,

des Garde⸗Corps

D D 2 J

Nach weisung

aus Anlaß der dänischen Verwickelungen augmentirten (jedoch nicht mobil gewordenen) Truppen.

A. Infanterie: Garde Corps: 1. Garde⸗Regiment zu Fuß Faiser Aleg-Gten-tegt. Nr. 16 1002 Mann 2 r . Garde⸗Füsilier · Regiment Bataillon. HJäger⸗ ö. S02 per Bataillon. II. Armee⸗Corps: Gren.⸗Regt. König Friedrich Wil⸗ helm JV. (1. Pomm. Nr. 2 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14 802 Mann 5 * 4 per ö. = . 544 Bataillon. ö . J Pommersches Jäger⸗Bat. Nr. ) IV. Armee⸗Corps: . Magdeb. Inf⸗Regt. Nr. 26 J y 9 .

J. Thüring. ; 4

3. Din gheh z 565, desgleichen.

D v

= 0 *

*

D v

31 67. Thüring. ö w 22 agdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4

SOberschles. Inf. Regt. Nr. 2

Schles. Gren. Regt. Niederschles. Inf. Regt. Oberschles. do. do. do. Schles. Jäger ⸗Bataillon

1 2 23 11 51 desgleichen. 62 63

6

VI. Arme e⸗Corps:

d d

ö n 69

C 0

1 ä K

B

Sämmtliche Batterieen der Garde ⸗Artillerie⸗ Brigade (exkl. 1. 4-Pfünder und der 3 sechs— pfündigen Batterie, welche mobil sind), J Die Vatterieen der reitenden Abtheilung Kriegsstärke Brandenburg. Artillerie⸗Brigade Nr. 3, inkl. Die Batterieen der Magdeb. Artillerie ⸗Bri⸗ Wagen⸗ gade Nr. 4, ̃

Die Batterieen der 3. Fuß Abtheilung , mn, Schles. Artillerie Brigade Nr. 6, (exkl. der 3. 6pfdgen Batterie, welche mobil ish, die 8. Festungs-Comp. Ostpr. Art.- Brig. Nr. 1

auf 208 Mann (Pillau), ; Pommersch. Art. Brig.

Nr. 2 auf 203 Mann (Swinemünde), Pommersch. Art. Brig.

Nr.? auf 203 Mann Colberg), Magdeburg. Art.⸗Brig.

Nr. A auf 203 Mann (Stralsund), Magdeburg. Art. Brig.

Nr. 4 auf 203 Mann Gadegebiet), Westfäl. Artillerie⸗Brig.

Nr.7 auf 203 Mann (Spandau), Sämmtliche 9 Handwerks-Compagnieen (bis auf, die Kriegs- stärke nach Maßgabe des an die Artillerie Werkstätten heran⸗ tretenden Bedürfnisses.)

die 2. 1

Nummer.

15

Nach weisung der

Kosten der Marine ⸗Verw altung.

Bezeichnung

Gesammtbetrag der Ausgaben.

Thlr. sg. pf.

Davon sind pro 1864 in Ist Ausgabe 1 als Rest ˖ Ausgabe

Thlr.

nachgewiesen. sg. pf

Thlr. sg. pf.

9. Kosten der Fertigstellung der in Dienst zu ste

1. Wirkliche Kriegskosten. A. Ausgaben, welche sich dem Ordinarium anschließen.

Marine · Ministerium. III. Sächliche Ausgaben Verwaltung s-Behörden. 1V. Persönliche Ausgaben der Intendantur Persönliche Ausgaben der Lokal ⸗Verwaltungen

sten der Bekleidung

Sonstiges Milit erbrauchs der Be—

der eingezogenen kleidung

Persönliche Ausgaben! «. . 2 4 L. Sächliche Ausgaben unter Hinzurechnung der Kosten der Materialien 2c. Magazine und der Proviant Magazine. .

. Krankenpflege.

Ser vie kosten ...... Reisekosten

B. Extraord

Equipirungsgelder der Offiziere und Deckoffi

Zur Wiederherstellung der während der Kriegsbereitschaft in Schiffe Zur Herst

. stellung ei

z. Für die provisorischen Befestigungen und für Garnison Einrichtungen an der Jade,

sowie zur Bestreitung der außerordentlichen Kosten bei der Betonnung der Jade

und zwar: ö Thlr. Sgr.

8 43 * 9

a) Für. 2352. 19.

b) Reisekost

9 K

ch

Für den Utensilien k) Für den Bau der Südbatterie Für Translozirung des Kriegspulver Magazins * Bau eines Laboratoriums und eines Bretterschuppens

Mannschaften Feldwache Lazareth für Mi⸗

q) Für Einrichtung ö t

Für den Bau eines Garnison⸗ G .

sz Für den Bau einer Klinkerstraße vom Kommissionshause zur Heppenser ˖ Batterie

t) Für den Bau einer Klinkerstr zum Pulvermagazin .

u) Für den Bau eines Kriegs ⸗Pulvermag

665. 24. 4638. 29.

652

1764 2400 25

2bd MM 28380 oz 81 46695 9 11223

1353 10635

262,974 2.

28380 631,811

4695

14,225 4/383 40 725

6/000

Dio s

8, 105 151,578

1800900

14,537

188, 132

85s 18

g92 013

8. 106ᷣ 15158

6/805

14.187

140,132

180 000

350

48 000

Dazu I

3MIföõ god 0lʒ

3215408 992013

278, 3590 bi 000

Wirkliche Kriegskosten II. Kosten, welche durch den Krieg veranlaßt sind.

Für Beschaffung von Reserve · Geschützen und Munition

Zum Ankauf der Schiffe » Augustas, »Victoria⸗ und » Cheops «.. =

Für den beschleunigten Weiterbau und die Vollendung der in Danzig auf un .

Dr ffn

Sh. 32 167,257

268, 841

13 13,422

S0 832 1300257

268 841

234350

6 0h9 467/000

2132931

Told ot

arm mmm mn,

W