1865 / 121 p. 17 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16 ; 17

Davon sind pro 1864

Gesammtbetrag

; der in Ist Ausgabe als Rest ˖Ausgab ;

De zich nỹẽ ung. Ausgaben. . : . Nach weisung der

Thlr. sg. pf. Tblr. sg. pf. Thlr. sg. pf. ; 2. * Kosten, welche bei der Postverwaltung aus Anlaß des Krieges gegen Dänemark im Jahre 1864 Recapitulation. entstanden sind. Summa 1. Wirkliche Kriegs kosten 154772 1313422 10 21 2346359 *. II. Kosten, welche durch den Krieg veranlaßt worden sind 2,122. 931 31 1649, 931 211 473.600 Summa der gesammten Mehrkosten 3 6 Io, I04 9b 354 ö 7073380

Einzeln. Im Ganzen.

Gegen stan d.

Nummer.

= Thlr. Sar. Thlr. Sgr.

Abschrift. . 1. Betriebskosten. Kriegs⸗Personal⸗Etat An Fahrtgeldern für Begleitung der Feldposttransporte

de auf Eisenbahnen für Beamte 636 Thlr. 24 Sgr. Pf.

. 16 12 12

1 F und der Werft-Division.

eee / / —r— * 3

Gültiger In dem Kriegs Etat Benennung der Chargen. J Friedens. befindet sich als An Diäten für die zu den Feldpost. Relais kommittirten Unterbeamten und für Ver⸗ . Etat. »Allgemeine Ersatz tretung derselben in ihren inländischen Stationsorten; Reserve. a a) für Büreaudiener 24,469 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. b . Conducteure 6th k ej Packeiträger

1. Flotten⸗Stamm⸗Division.

. Für extraordinaire Bewachung der Packet Lagerräume bei den Relais

6. ,, ; . Für die Unterhaltung von Postwagen auf Landwegen und auf Eisenbahnen, für das

. e, Ge . 2: Reinigen und Erleuchten der Wagen, sowie für Anmiethung von Räumlichkeiten ] s zefr für Befö Eil z

Unter Lieutenant zur Ser —ͤ Packetbeförderung und für Beförderung von Eisenbahn

Seekadetten...... ....

Matrosen · Unteroffiziere 1. Klasse

* 53 *

O COO CM , de

* J ; Gegenständen ꝛc An extraordinairen Ausgaben, namentlich

ö . . 363 ) 8 . 13: mn e, ,,, , ,, , , n,, Schiffs jungen .. 30 * ö

IH. Verwaltungskosten und sächliche Ausgaben. post ˖ Relais kommittirten Beamten, sowie für Vertre⸗ ländischen Stationsorten, und auch an Reisekosten für

132301

15023 Für

465688 Für Besch 3299

Für Invent 5 J 3429

14661 J ; 1 ö S8 016 ö 3 ö EEE. Für Erbauung von interimistischen Güterschuppen und Un⸗ i. ; ö terbalitung derse pn / 1926 J 2 . ; ö Uv. An erstattetem Porto . . 102 TDT ]

2 Lazarethgehů

9 3. * k Schneider und Schuhmacher

, höh e,. a sich der Etat der Unteroffiziere und der Nach weisung . ö . Offfꝛier . . zheren Matrosenklassen auf die niederen. derjenigen 1 die Bf rderungen . stehen den See Offizier. Eorpẽ bleibt In die Stellen der Matrosen 2c. 3. Klasse können, auch 6 . z ; üb Theil des B is auf weitere Bestimmung der mitaufgeführte Friedens⸗Etat wenn der Etat voll ist, alle diejenigen Personen ei rück h Kosten, welche in Folge des Krieges gegen Dänemark, durch den von Preußen übernommenen Thei e e⸗ . ts der S 6 in V welche die vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen. ö ttriebes des Telegraphen-⸗-Wesens in den Herzogthümern Holstein und Schleswig, sowie in Jütland im Jahre . e , worten, e, nne gern . kan. , . des Beurlaubtenstandes beziehen eine nach den über 1864 entstanden sind. lichen Seeoffizier . Chargen einschließlich der Unter⸗-Lieutenants zur ö 1 ö zahlbare Rimmu⸗ Thlr. Sgr. Tf. S e Char ti b., n. d * r , f , nm, mn, n, . ö 6 chnung der in den einzelnen Chargen effeltiv Der Kriegs Etat, Friedens ⸗Etat und die allgemeine Ersatz⸗ a) Kosten für die Herstellung und den Bau von Leitungen zur Verbindung mit dem Kriegsschauplatz 371035 28 9 59 D 9. J s a ̃ ö. . Reserve der Deckoffiziere setzt sich nach den einzelnen Kategorieen Laufende Betriebskosten zur Unterhaltung der Telegraphen Stationen und Leitungen: . teselben belle hen wahrend der Dienstleistung die Kompe— wie folgt, zusammen: , it. 42. Für Hülfsbotendienste und an Kosten für Botengänge zur Bestellung telegraphischer Depeschen ... 2/224 an bestehenden Linien und für Verlegung von Stationen 1458

tenzen der Unter Lieutenants zur See. 6 Für Etabli ati

In Betreff der , ng zu Deckoffizieren bleibt für das Kriegs ö Allgemeine J 19997 Personal der stehenden Marine der Friedens -Etat, für die Per⸗ Ober -Steuerleute Etat. Ersatz⸗Reserve. 16310 sonen des Beurlaubtenstandes, die Erfüllung der vorgeschriebenen Sber⸗Bootsleute ö K—26 Bedingungen vorausgesetzt, der Kriegs ⸗Etat maßgebend. ber. Ʒtuerwerker K Die sonstigen Beförderungen können sowohl für das Personal Sher. JZimmerleute 15316 der stehenden Marine, wie für die Personen des Beurlaubten⸗· ZSber - Maschinisten j 556 standes, die Erfüllung der vorgeschriebenen Bedingungen vor⸗ 8 ö S 671 ausgesetzt, in Grenzen des Kriegs. Etats stattfinden. umma Deckoffiziere 1. Klasse 35 s 1,474 Können Stellen hiernach nicht besetzt werden, so finden vor⸗ Steuerleute ...... . ö ö 949 läufige Stellvertretungen aus den betreffenden nächst niederen Bootsleute. ...... 4 Chargen resp. Klassen statt. Stellvertretung giebt keinen An⸗ Feuerwerker , spruch auf höhere Kompetenzen. Zimmerleute

Es überträgt sich daher der Etat der Deckoffiziere derartig Maschinisten

C L. d 22 σ⏑—öw d

O cMO0—

5 1,554 1

*

An Insertionskosten ; ;

. Für Unterhaltung der Gebäude ze. 6 X Ia. Un Restitutionen aus der Einnahme ö

auf die Unteroffiziere, daß für manquirende Deckoffiziere die Summa Deckoffiziere 2. Klasse 109 . Summa der Ausgaben 2 084

gleiche Zahl Unterofftziere überzählig sein kann. (gez) von Roon. Hiervon ab die Einnahmen an Tele graphengebühren mit 25/851 bleibt Vudgabe ] do IT

O1 OO CMO CM OQO—

3

. O0