Bekanntmachung.
Zu Gütersloh im Regierungsbezirke Minden wird am 1. Juni er.
eine Telegraphen-Station mit beschränktem Tagesdienste (confr. §.
des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deuisch—
Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. Berlin, den 23. Mai 1865.
Königliche Telegraphen ⸗Direction. Krüger.
Das 20ste Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegebe wird, enthält unter
Nr. 6079. das Gesetz, betreffend die Anlage von Eisenbahnen i den hohenzollernschen Landen. unter
6080. das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhabe
lautender Obligationen der Stadt Mühlhausen, Regie
rungs -Bezirk Erfurt, zum Betrage von 97,000 Thlrn.
Vom 10. April 1865, unter 6081.
auf ständische und Kommunalsachen, unter
6082. das Statut für die Genossenschaft zur Senkung des Pielburg⸗Sees und der damit in Verbindung stehenden
Gewässer im Kreise Neustettin. Vom 1. Mai 1865,
und unter
6083. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh— migung der unter der Firma ⸗Feuerversicherungs— Actiengesellschaft für Deutschland »Adler« zu Berlin., mit dem Sitze zu Berlin errichteten Actien ⸗Gesellschaft. Vom 18. Mai 1865.
Berlin, den 26. Mai 1865.
Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.
Angekommen: Se. und Präsident der Immedi aus der Provinz Posen.
Excellenz der Wirkliche Geheime Rath at · Justiz · Ezaminations · KSommission, Bode,
Berlin, 26. Mai. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Dem Stadtgerichts Rath Maz Siegfried Borchardt zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Württemberg Majestät und des Herzogs von Braun— schweig Hoheit ihm verliehenen Decorationen resp. des Ritterkreuzes
des Friedrichs ⸗Ordens und des Ritterkreuzes vom Orden Heinrichs des Löwen zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 26. Mai. König arbeiteten gestern während des Vormit dinirten ebendaselbst mit den anwesenden lichen Familie und kehrten Abends heute Morgens 8 Uhr dem
Seine Majestät der tages allein in Babelsberg, Mitgliedern der König 39 Uhr nach Berlin zurück, um Exereiren der 2. GardeKavallerie⸗ Brigade auf dem Tempelhofer Felde beizuwohnen. Nach der Rück— kunft fanden Vorträge des General -Lieutenants und General ˖ Adju⸗ tanten Frbrn. von Manteuffel, des Obersten von Tresckow, sowie des Staats Ministers von Schleinitz statt. Auch empfingen Seine Majestät der König die Meldungen des Oberst · Lieutenants du
Vom 1. Mai 1865,
den Allerhöchsten Erlaß vom 24. April 1865, betreffend die Ausdehnung der Bestimmungen im §. il des Re— gulativs über die Besähigung zu den höheren Aemtern der Verwaltung vom 14. Februar 1846, hinsichtlich der bei der Regierung zu Sigmaringen angenommenen Re- ferendarien auf das Fach der direkten Steuern, sowie
1650
burg und nahmen aus den Händen des Hauptmanns teuffel die Orden von dessen verstorbenem Vater, dem Obersten 9 von Zoöͤgen-Manteuffel entgegen. 9 — Ihre Majestät die Königin hat bei Ihrer von Coblenz nach Baden dem Großherzoglichen Hof in einen Besuch abgestattet und am 22. Ihre unterbrochene K begonnen. Den Kammerherrndienst hat Graf Blücher übe — In der heutigen (57. Sitzung des Abgeordneter welcher der Minister ⸗Präsident von Bismarck und die Min ⸗ Graf zu Eulenburg und von Selchow, so wie mehrere . rungskommissare beiwohnten, sprach zunächst der Abg. Ko sch den un aus, daß die Zahl der Urlaubgesuche sich vermindern möchte. Dann a die Verlesung der Interpellation des Abgeordneten von Buns . betreffend die Ansrage, ob wegen Abschlusses eines Handels ben mit Italien die Unterhandlungen bereits eingeleitet seien und ö nicht, an wem die Schuld liege, daß eine so wichtige Angele . heit noch immer nicht zum Abschluß gebracht worden. 4 Ministerpräsident erklärte, daß Unterhandlungen zust dem Königreich Italien und Preußen wegen eines Handels verum sich in der Schwebe befänden, jedoch noch nicht zum Abschluß ö langt seien. — Dann erfolgte die Berathung des Etats für ö. Ministerium des Innern, welcher durchweg nach den Anti der Kommission erledigt wird. ; ö.
— Die Ritter der Brandenburgischen Geno St. Johanniter⸗Ordens sind zum 2. Juni nach burgischen Ständehause, die Ritter de zum 7. Juni im Regierungsgebäude tage eingeladen worden.
— Neuerdings sind, meldet die „Prov. Corresp.« , in Betref Kriegsschiffe folgende Bestimmungen ergangen: Sr. Majestät Schi »Augusta« und »Victoria« verbleiben bis auf Weiteres i Kiel. Die Nymphen und das Dampfkanonenboot Del,. phin , welche beide für die Fahrt nach dem Mittelmeer. be stimmt waren, sollen in Kiel weitere Befehle abwarten. Da Aviso Loreley «, welcher zur Vornahme der Vermessungb⸗ arbeiten an der Schleswig-Holsteinschen Westküste in Die ᷣ ist, soll nebst dem Dampf-Kanonenboot „ Komet« zunächst nach Kiel abgehen. Sr. Majestät Schiff ⸗»Niobe«n, so wir die Biggi »Rover« und Musquito sollen sich ebenfalls nach Kiel ie geben und vornehmlich in den Schleswig- Holsteinschen Gewãssern treuzen. Behufs Vervollständigung der Mannschaft des Artillerie schiffes ⸗»Gesion«, welches seine Uebungen bei Kiel abhalten sol werden zur Uebung an Bord desselben au diensipflichtigen diejenigen, welch eingezogen.
Königsberg, Mai. die -Ostpr. Ztg.«, traf Se. Maje Berlin mittelst Extrazuges hier ein und Aufenthalt die Neise nach Eydtkuhnen f 40 Minuten traf Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Michael nebst Familie von Berlin hier ein und w Reise um 2 Uhr 34 Minuten nach Eydt Danzig, 24. Mai. Gestern Nach boot. wurde Sr. Majestät Dampf -⸗-A1 des Capitain ⸗Lieutenants Jung J. in Dienst gestellt. Heute beginnt die Korvette -Gazelle. ihre Abrüstung. Von den Schtens der Be satzung mitgebrachten lebenden Thieren haben nur wenige Exemplare
4
K arten
in ha use n
n
n
ö.
Berlin im Bran r Schlesisch en Genossenstht
nst gestell
e in der Kriegsflotte nicht gedient haben, 25
— *
Vorgestern 9 Uhr Morgens, melde
setzte nach einem kurzen ort; gestern um 1 Uhr
kuhnen fortgesetzt. chmittag, meldet das Dampf viso Loreley. unter Kommando
por von M,
chin.
Ur wi ; om
Compa Pataill nung mubl u Breslau zu einem Ring, hiie z 3 Ritte a abze f unsen Convention
neue hannover
sch g hlag lichen Erlaß, durch welchen 8z der ersten Klasse der Set
stät der Kaiser von Rußland von
urde nach einem Diner dit
1651
mere er ge, dr,, , , , . d , ee ie Frage und fügte hinzu, d 841 ĩ —t - t orvetten » Augusta , jahte die 8 3 * . absichtigten einen 38 1 . am . vor⸗ Nachricht entstanden sei, polnische ,, * n würde , . zetroffene Dampftanonenboot Einfall aus Galizien nach Nussisch: Polen. D un ge ; ü ; scheinli d aufhören. ; ; vater Sire en Hurrahruf verließ ee, 3 nn,, 6. ,,,, mit den Darth innen iff Ihr stieg Se. Königlicht Hohe Nress meldet das -Wolff'sche telegr. Bureau: Man erwarte n 5 . i n, a Land und begad sich der Press k d,, r. k e,, Düsternbroo ö Capitai See Kuhn, hier an , ͤ * Kaiser wir V Lapitain zur hn . , , . ch Ofen-Pesth einladet. Der ais en Wagen mit dem am e Hassen⸗ vereins, die den Kaiser nach Ofe —; Ei weitere jonschef, dem Korvetten Kapitain hlich vom 6. bis 11. Juni in Pesth verweilen. Eine! imistischem Station chen, St. Paul nach Holtenau vermuthlie ; é Theil nimmt, wird er⸗ lerimistis Favitain-Lieutenant von St. Pau . . 6 ; z Ungarn, an welcher Deak Theil nimmt, I dem Captain nennen,, warf das Terrain Deputation aus Ungarn, l i ö gelches der und dem a 6 Hoheit unterwarf das Terra ; des Ges z von 15h00 Gulden, welche ö ,,,, die Meldungen der dort 3 , dg, ben Wmf aus usprechen. ö Bet 1 *. 6 31 2 3 j D ften Sr. Kai e De * I . * . z E fan e des er genauen Offiziere entgegen. Gleichzeitig dampf In Pesth finden großartige Vorbereitungen zum Empfang * eur ⸗ X iziere el J 8 . Tal j nach In Pesth finden großar 9 ö 2 . ] 81 J . as Kanonenboot -Delphin« nach In. n. . teisen werden Ausgleichungsideen . . . . . 1 Sr. Königlichen . . lebdð t . ö durch den 6 vor⸗ Friedrichsort, , , Salbhuber und mit Ungarn . . ; . d St esetze in ltenau bez. G Abends trasen die Herren von Halbhr ö Oktrovirungsakte in Bezug auf Preß un rafg ru steben. Abends tr ; ; batten am 24. bereitete Oktroyirungsat . ie Eröffnung des heit zu 6e, . n Schleswig in Kiel ein und hatten d vom Kaiser abgelehnt worden. — Die Eröffnung de r von Zedlitz von Schlesibi „ und eine Besprechung Zmit Ungarn, sind v 1 , , mn, wn, an, bid wöhnn bien, bein, Admiral Prinzen . K kroatischen Landtages e ,,,, h statt, — ; General n, , . hiesige Ka serne, schreibt man die e . i fl der Kasser, schreibt die Triester de, 22. ö V 1 7 dat heute drei . 289. * . r* 5 des Marine⸗ weit hergestellt, daß heute tut de , . ent or glich preußischen
Graf Mensdorff be⸗
aus. Am Z3sten besichtigte der
1 ,
Fnigliche der bereit stehend
ie ü 3 is O isir ungs⸗Sta . ; ztg. das neue Organisirung . e e. . i e e . 237 J und der Marine⸗ n ,, , ( e, . int önne jaben wir Hoff ⸗ Kriel ö . l⸗Intendanten gnieen des a h können, und haben wir — . ,, nt in diesehe baten n nt, , in der enehmigt. Das erstere wird bestet J gt ons in dieselbe haben e Fomwaanie, welche noch in der genehmigt. stere , , Ober Kriegscommissär erster, er ] n K ̃ gu daß auch bald die folgen wird. 1 Ober⸗Kriegscom stet / ieder en Tlasse Und 2 Accessisten. adt einquartiert ist. dorthin ,,, in der Gesetzlammlung missären, z Adjuncten . e, . ee en eln 5 Hannvver, 23. Mai. . der Hamb. Börs. Halle« ge— Die i ,, äh , . * . 2 ‚ 2 * * 83 3 . 9 2 o 4 . — 2 ) . izirtes ah glich n. . Zollvereinsstaaten und Frank ,. 1 n rn ele Ellen er und fan ster sie. ; 3 en zwische . . Der Literar⸗ zwei eV . . 32 gig e, . ben, verkündet den zip: Schffffahrtsvertrag. Der Literar⸗ i 18d 9 , , Hag ng . ibels. und ch ann s hem zn eine ähnliche 25 Accessisten erster und z 8 fficzale schlossenen Handels‘ actreten, da schon eine ähnliche h 252 4 ,, ö 3 V er cht. — Der Hilfsämter ⸗Perfonal zählt 1 Registrat vp 6 Hannover und Frantrelch : e m m, ö am russischen Hofe, von A 4 nd 6 Aeceessiste ö sei tediti be Petersburg bege⸗ estern zur Ueberreichung feinst , ,. I,, , 9 ! ö . 2 7 9 ona e dor 9 5 . ] . 2 Die für das Amnestie⸗ Ab mmer hat den Vor—
B r ü en / * Bannern. Münch ö
ö i ⸗ issi eordnetenka it gesetz gewählte Kommission der Abg r ae nn. . ngenommen.
h m 5 8186 8 1 der Staatsregierung, die , ö. heutschen Bundesstaaten aus zudehnen einstit . ,, Die Bayer. Zeitung ⸗ veröffentlicht einen n , , , Tai dalirte 1Gesammtministerium gegengezeichn , 1 enwärtigen Lan verlängert werden.
die Sitzungen des geg Juni J. J. einschließlich . 36 un l. ö. 1 Har. Wie der , ö. elche sich in Bezug auf die Aufhebung . . . in Ungarn der et ö. dem Gesetze m er hih, s dürfte K,, , d es dürfte nunmehr d — 24. Mai. . r ßeramtliche Verantwort⸗ ) . der schließlichen Berathung Artikel des Gesetzentwurfs über die außeram ö mn n nwartete Maßregel in Der Fürst von Mon- it der Minister genehmigt. Ein Minister kann ; 1 baldigen Ausfübrung angelangt ö. ast . ab. Das ,,, parlamentarischer Autorisation auch auf i. 3. aldi Am . ö iIdet 9 . nach vorherie ( d Cassationsho a s. der »Wanderer« meldet / 2 d Export in ne sz belangt und nur von dem l lenegro reist, wie der X . über Import und Export. Vergehens belang ; dement des „d Einer Reise, ein Handelsvertrag uber — ,, 5 instimmig genehmigten Amendement Ziel seiner Reise ein ünstiG erledigt worden sein. Einem einstimmig genehmit kiemeirkende Kraft at Lattaro, soll günstig ertedigt w Fe Gerücht ver⸗ nan dem Gesetze eine rückwirkend ů zen Hafen von Ca iro, . dort das Gerüch . r ( . id aus Pesb geschrieben ö. 6 den ersten Tagen des e ee al wegen seines Duells vom 9 e de ĩ d beigelegt, Und ö
Presse⸗ w ec ö
j 84 ajiestä z Kaiser werd . ;
hreitet, Se. Majestät der Kais ge, Wut ennen luvohnen ,,,, / Ahndung des letzten Fa
Run n Be tfindenden uni in Pesth stattf J en Tage im Königlichen Schlosse . haus selbst den Charakter eilfertiger Im Abgeordneten ga use ge . dasse der Stirn trägt, so gut erkannt, daß der , vandels⸗Ministeriums . rsuchte, denselben or demselben nur eine ,, 2 hat deshalb neuen Zolltarif vorles Das Haus erkannte die einmüthig zum Beschluß erhobenen; der so f . der mn, . Civilklagen gegen die Minister bis zu der;
5 eink t Lbereinkunf Der Herzog von Bra⸗ o er einige Tage, zu Gesetzes über
Brüssel, 23. Mai. nach London abgereist, w . Die General -⸗Diskussion des . lichkeit auf nichtpolitischem Gebiete ist . ge⸗ Artikel des Kommissions ⸗ Entwurfes, welcher von Ministern verschuldeten Vergehungen mit 47 gegen 25 Stimmen genehmigt Vléminckg gemäß, welchen ommission bekämpft hatten,
Belgien. bant ist heute früh verweilen gedenkt. Minister-Verantwort schlossen und der erste die Aburtheilung aller ve dem Cassationshofe überweist, 2 worden. Einem . . . Anfangs das Ministerium ; ; . das eigentlich dem bloßen Dat urreg e en fle n m nn inzi ; ischer That ertappter Minister ohne r Prinzip, wonach ein auf frischer Th . e, ,,, re. tere Formalität und von dem Ersten Besten verhaf
hen,
—
lags bis zum 26. Oesterreich. sind die Bedenken, w
irt dilitair i soriums zärtigen Militairprov n oben worden, ur
in rascher Folge die zatten, beh mpfohlen hatten, dem Stadium
ie Kammer hat heute
vurf ist überhaupt nur auf die und hat das Abgeordneten⸗ Unvollkommenheit, den 8 an Antrag des Herrn Desrẽ/ ohne De⸗
ute eine Zuschrift des lbe dem Hause den
ͤ ͤ
von Affen, Hunden, Papageien und Hühnern der strengen Kälte, welche das Schiff in den europäischen Gewässern zu bestehen hatte, widerstehen können. Eine Tigerkatze und ein japanesisches Stachel. schwein befinden fich noch wohlbehalten an Bord. url. Görlitz, 22. Mai. Das Jubelfest der vor 590 Jahren erfolg— ten Einverleibung der Lausitz in Preußen, schreibt man der Prov. Ztg. f. Schles.«“, wurde bereits gestern in allen Kirchen der Lausitz und unserer Stadt, in den evangelischen wie katzolischen, begangen. Heute folgte die Nealschule und wurde die von dieser beran tale Feier mit einem Choral eröffnet und geschlossen. Schleswig⸗Holstein. Se— Königliche Hoheit Prinz Adal— bert von Preußen, Admiral, traf, wie der -R. Pr. Zig.“ aus Kiel gemeldet wird, am 21. Mai dort ein und wurde auf dem Bahnhof von dem General⸗Major von Flies, sämmtlichen Stabsoffizieren der Marine und dem Landmilitair und einem überaus zahlreichen Publi⸗ kum empfangen. Am 22sten Morgens bestieg Se. Königliche Hoheit um 10 Ahr am Eisenbahndamm das Admiralsboot Sr. Majestt Schiff Arcona. und begab sich sofort in seiner Eigenschaft als Admiral an Bord Sr. Majestäͤt Panzerschiff Arminius... Sobald Se. Königliche Hoheit das Schiff betreten, wurde auf demselben die Admiralsflagge gehißt. Nachdem Se. Königliche Hoheit die in Parade aufgestellte Mannschaft gemustert, unterwarf er das Schiff einer sehr speziellen Besichtigung und machte gegen 115 Uhr eine Probefahrt auf dem »Arminius« in die offene See, von der Höchst= derselbe gegen 2 Uhr in den Hafen zurückkehrte. Die Probefahrt ergab ein sehr zufriedenstellendes Resultat; das Schiff erreichte die bedeutende Geschwindigkeit von reichlich 3 deutschen Meilen in der
Trossel und des Capitain - Lieutenants Prinzen Hugo von Schwarz
Stunde und zeichnete sich durch seine Steuerfähigkeit ganz besonders
zugleich e ; ige Tagesordnung zu sctzen. unte e . , de die Vorlage mit großer ,,, ; i. . ö . ö. ,, . . e,, des Gesetzes offen gelassen.— 2 ,,, Hin , hre nan, öniglichen Erlaß, durch welchen der K der zweiten Armee bereits (ure enthält einen Königlichen Erlaß, s der jüngst durch für die Sistirung, der bei der neg. , Prtsse. das teur. h sit des General-⸗Rathes der jung! ö i r iebt die -Presse das andern zum Vorsitzenden de c. töln. 3.) n ,,, , , gar adn Mam Flandern ͤ al-Sparkasse ernannt wird. (Köln. 3. in Angriff genommenen — ch? Regierung einer großartigen Maz ein Gesetz organisirten Central⸗Sparkass 83 Gerücht an, daß die piemon . Ser gebommen sei, welcht eine ch organ ede , n=. ö ö . ung' in ganz Italien hervorrufen e, , ,,,, der Königin bat der Prinz von allgemeine , ,,, begründet sind, sagt das ge⸗ Namen Ihrer 6 Buckingham ⸗Palast ein Staats ⸗ Concert , T l ige ö nicht beurtheilen ; aber authentische fh = , ,, z * I . . . ̃ . 6 ; . ; nannte Blatt, läßt sich vr anz Italien geheimnißvolle Werbungen de gr rr mr — 1 jenseits des Mincio von pie. die Besprechung eines eig von Freiwilligen vorkommen, ö. si Nähe der en, , montesischen Freischärlern wimmelt, welche s ö ditenden (dem Herzog von Cam entweder sein Offizierspatent ver-
Im . Wales gestern Abe em u se beantragte ꝛ um an seine Motion Vorfalles knüpfen und eine
gegeben, zu welch Im Ünterha uses (pro , . ͤ ᷣ ilitairisch . . Ein Oberst Dawkins, en Hoheit dem Oberstkomman g erhalten, er müsse
Ha thü . regen zu kö Sr. Königlich 62 idae) die Andeutun bridge) die Au pro bridge)
des Fin anzausschusses
daß es ; ch in der . — — : diesseitigem Gebiete m e 8 ogar schon auf di ͤ . Grenze herumtreiben, und daß e . gesehen und verfolgt in einigen Gebirgsgegenden einzelne Freisch ᷣ ; 236 da cs nicht wünschenswerth sein worden sind. kausen oder sich mit Halbsold zurückziehen da hend fa erlragen. Dor J . ri Sit ung * . 1⸗ n ; zommando eines Gardebataillon? u 2 den In der gestrigen tz , irte Dr. Grocholski den an⸗ „F„arde, ihm das Kor do ö Tags in Haft gehalten worden, 8 * . ö . W 1derer« interpellirte 3 1 2 4 z t e. D ki 18 sei ungesetz licher Weise 11 Tage in 6. 3 N ehen sei isl berichtet der Wanner, ob die kaiserliche Regierung von Oberst Bann zu kaben, was nach den Kriegsartikeln ein Vergehe an. wesenden Minister des Arußern ohr zwischen dem Papste Und ohne etwas begangen . daß er vor ein Kriegsgericht gestellt érden . ; X . 2 Ye 15 9 46. 6 = 6⸗ dem Gange der a nnn , n. . J daß diefe Ver⸗ Auch ,,, 6 ihm nichts vorgeworfen, als , 4 je — 1ß e Gra ells 211 o Mor ich habe möge, d ge (1 1 . 8 aß seinem Vorgesetzten 1 7 2 Italien Kenntniß habe. icke Fragen beziehen. Oesterreich z wien im von Lord Ro keby, seinem . . ; ragen beziehen. ö ö igert habe, die ih 2 gebotene Hand anzune gandlungen sich nur auf lirchliche 8 Demel fragte, ob die 8h ,,, schlecht behandelt hatte dargebolenz pole befürworten keinen Grund, sich einzumen gen,; dem Pa ste Rathschläge er⸗ Den ng en Bright, Sir C. Douglas und — 236 e , de tungsnachricht wahr sei, daß Oesterreich ö, Botschafter 86 iche des Obersten Dawkins, während . 21 1 ston dem theile Graf Mens dorff erwiderte, daß der 9 loti fra e, far ner, , . (der Marquis von Hartington) en. ; abtathen. Der in R. ̃ ine Vollmacht habe. Hr, Grocho ; J sste ͤ er gh sner Einmischung in die Armee-Verwa tung e ; in Rom hiezu keine 24 . russischen Truppenaufstellung aufe von einer Ei ĩ ob die Regierung von der a