1865 / 123 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1650

Bekanntmachung.

5 Gütersloh im Regierungsbezirke Minden wird am J. Juni e eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste (conir. 8.

des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗

Oesterreichischen Telegraphen-Verein) eröffnet werden. Berlin, den 23. Mai 18635.

Königliche Telegraphen Direction. Krüger.

Das 20ste Stück der Gesetzlamml 8 ; e un , . wird, enthält unter setzi g, welches heute ausgegebe

Nr. 6079. den hohenzollernschen Landen. unter

6080.

n

das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhabe

lautender Obligationen der Stadt Mühlhausen, Regie rungs - Bezirk Erfurt, zum Betrage von 97,00 Thirn.

Vom 10. April 1865, unter

den Allerhöchsten Erlaß vom 24. April 1865, betreffend

g. Ausdehnung der Bestimmungen im §. 11 des Re gulativs über die Befähigung zu den höheren Aemter:

NM . 2 2 der Verwaltung vom 14. Februar 1846, hinsichtlich der

96 ö K. * . 7 bei der Regierung zu Sigmaringen angenommenen Re

ferendarien auf das Fach der direkten Steuern, sowie

auf ständische und Kommunalsachen, unter das Statut für die Geno

Gewässer im Kreise Neustettin. und unter

die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh— ig . ᷣ. . Feuerversicherungs⸗ Actiengesellschaft für Deutschland »Adler« . 3 sellschaft.

migung der unter der Firma

mit dem Sitze zu Berlin erri ien zu Berlin errichteten Actien Ge Vom 18. Mai 1865. 3.

Berlin, den 26. Mai 1865.

Debits-Comtoir der Gesetz-Sam mlung.

Angekommen: und Präsident der Immed aus der Provinz Posen.

St. Exeellenz der Wirkliche Geheime Rath iat · Justiz · Examinations · Kommission, Bod e,

Berlin, 26. Mai. Se. Majestä B 2 estät d j gnädigst geruht: Dem , . Borchardt zu Berlin die

nig haben Aller— en r, . ö Siegfried ö ( rlaubniß zur Anlegung der von nd J f , , , . ꝛᷣ n Vecorationen resp. des Ritterkreuze . . h Ordens und des Ritterkreuzes vom Orden Hei . Swen zu ertheilen. 06 mch

DR ich t antliches.

Preußen. Berlin, 26. Mai K 6n ig arbeiteten gestern wahl end . dinirten ebendaselbst mit den anwesenden lichen Familie und kehrten Abends . e, ,. 8 Uhr dem Ex

ade auf dem Tempelhofer Felde beizuwobnen ü un r Vorträge des en geen und . 36 n e,. . . Manteuffel, des Obersten von Tresckow, sowie g n . von Schleinitz statt. Auch empfingen Seine 1 er König die Meldungen des Oberst- Lieutenants d

ssel und des Capitain ⸗Lieutenants Prinzen Hugo von .

Seine Majestät der tages allein in Babelsberg, l Mitgliedern der König 9 Uhr nach Berlin zurück, um ereiren der 2. Garde⸗Kavallerie—

das Gesetz, betreffend die Anlage von Eisenbahnen in Vom 1. Mai 1865,

ö. . ssenschaft zur Senkung des Pielburg⸗Sees und der damit in Verbindung stehenden Vom 1. Mai 1865,

burg und nahmen aus den Händen teuffel die Orden von dessen verstorb von Zoögen . Manteuffel entgegen. 1 en. Yajestät die Königin hat bei 'on Eoblenz nach Baden dem Großherzoglichen Hof einen Besuch abgtstattet und am 22. Ihre unterbro begonnen. 63 Kammerherrndienst hat Graf B welcher 9 gi t ,. Sitzung des Abgeordneten hauf . Präsident von Bismarck und die Men zu Eulen burg und von Selchow, so wie mehrer 1 , , . beiwohnten, sprach zunächst der Abg. Kosch 3 . ,, e. der Urlaubgefiuche sich vermindern möchte. Han 8 g der Interpellation des Abgeordneten von B ö betreffend die Ansrage, ob wegen Abschlusses eines Ban bel 394 mit Italien die Unterhandlungen bereits eingeleinet feilen 6 ö . die V liege, daß eine so wichtige An ta immer nicht zum Abschluß gebracht w e, Ministerpräsident erklärte, daß , serp den ß Unterhandlun z dem Königreich Italien und Pleußen wegen eines e ,, sit . Schwebe . 3 a n m, . erfolgte die Berathung des Etats 6 Min um des Innern, welcher durchweg nach den der Kommission erledigt wird. Irn , K Ritter der Brandenbure St. Johanniter ⸗Ordens sind zum 2 . burgischen Ständebause, die Ritter der Schle zum „. Juni im Regierungsgebäude zu Bre tage eingeladen worden. 41 Neuerdings sind det die ⸗Pr Lorres Kriegssschiffe . J 4 öoͤsch ger t f gangen: »Augusta«n und »Victoria“« Kiel. Die Nymphe« phin «, welche

des Hauptmanns von

! enem Vater, dem Obersten g

4 Ihrer Rig in Karlg r chene Kur m lücher übernom n

n

1

* 2 3

̃

sischen GenossenstA

slIau zu einem Ritz

P. zetreff unsa Sr. Majestät Schß verbleiben bis auf Weiteres . und das Dampfkanonenboot Oe ,. . für die Fahrt nach dem Mittelmeere . en sollen in Kiel weitere Befehle abwarten . Loreley -, welcher zur Vornahme arbeiten an der Schleswig-Holsteinschen W ist, . nebst dem Dampf ⸗Kanonenboot 3. fr 4. Majestat Schiff »Niobe«, so wie die Bij 8 und » Musguito« sollen si benf 5 u sg: = n sich ebe geben und vornehmlich in den Cin = ö treuzen. Behufs Vervollständigung schiffes ⸗Gefsion«, welches seine Ue werden zur Uebung an Bord de dienstpflichtigen diejenigen, welch eingezogen. 0 . Königsberg, 25. Re Ostpr. Ztg.*, traf S Berlin mittelst Extraz

l

P

* * —— . estküste in Dienst gestel »Komet« zunächst nag

41 J 1

denfe ls nach Kiel hi Holsteinschen Gewässe der Mannschasft des Artiller ne Uebungen bei Kiel abhalten sol! sselben aus der ersten Klasse der 3 e in der Kriegsflotte nicht gedient habe

) . I 11 454

. 1

.

und baldigen Au ktenegro reist, wie z Jel seiner Reise ein Han din Hafen von Cattaro, soll gu ig Presse wird aus Pesth geschrieben; es fei mr n, , Heitet, Se. Majestät der Kaiser werde dem in den ren g Juni in Pesth stattfindenden großen Wettrennen beiwohn Rei Tage im Königlichen Schlosse verweilen.

Im Abgeordnetenhause gelangte h Handels⸗Ministeriums zur Verlesung, worin dal

3 if leg nd zugleich ersuchte, o rif vorlegte und zugleich ö o . . ö. Das Haus erkannten

die deutige Tagesordnung zu sctzen. 8 * unte? e inn des ö und' wurde die Vorlage mit groß Majorität dem Handelsvertragsausschusse überwiesen. Als Grund' für die Sistirung der bei der zweiten in Angriff genommenen Reduzirungen giebt Herücht' an, daß die piemontesische Negierung iner großarti snistischen Verschwörung auf die Spur gekommen sei, n allgemeine revolutionaire Bewegung in ganz wolle. Wie weit dies

e Nachrichten begründet nannte Blatt, läßt sich vorläufig nicht beurtheilen) Daten liegen vor, daß in ganz Italien gehein don Freiwilligen vorkommen, daß es jenseits des i montesischen Freischärlern wimmelt, welche sich in der Grenze herumtreiben, und daß sogar schon auf n einigen Gebirgsgegenden einzelne Freischärler gese worden sind.

In der gestrigen Sitzung 1866, berichtet der Wanderer“, in wesenden Minister des Aeußern j kN Gange der Verhandlungen in Italien Kenntniß habe. Graf Mensd . handlungen sich nur auf kirchliche Fragen Desterrei keinen Grund, sich einzumengen.!!— Hr. Demel fragt 6 tungsnachricht wahr sei, daß Oesterreich dem Papste Rathschläge heile. Graf Mensdorff erwiderte, daß der ö ch in Rom hiezu keine Vollmacht habe. Dr. Grocholsti . Mi ob die Regierung von der vermehrten russischen Truppenausste

6 Rußland voy mu und setzte nach einem kurze tkuhnen fort; gestenn um 1 1

Maj X ?. Dial Vorgestern 9 Uhr Morgens, melde n. der Kaiser von uges hier ein . die Reise nach Eyd 4 inuten traf Se. Kaiserliche 1 . Kaiserliche Hoheit der Großfürst i i, Familie von Berlin hier ein und ö n , 2 Uhr 34 Minuten nach Danzig, 24. Mai. Gestern .; zig 24. Mai. Gestern Nachmitt . 3 2 8 6 J 49 de . P boot. wurde Sr. Majestät Dampf-⸗A g,, n , re, des Capitain ⸗Lieutenants Jung J. die Korvette »Gazelle ihre Abrüst

.

/

hi all wurde nach einem Diner di

Eydtkuhnen fortgesetzt.

.

17

ü /

in Dienst gestellt. sa men, ung. tzung mitgebrachten lebenden Thieren ha von Affen, Hunden, Papageien und SHü ; ;

welche das Schiff in den . der strengen Kälte i , Hewässern zu besteh tte widerstehen können. Eine Tigerkatze und ein aan n, . schwein befinden fich noch wohlb w anesisches Stachel. c . vohlbehalten an Bord.

ö ö. . Yeai. Das Jubelfest der vor 59 Jahren erfo . J. ei . Lausitz in Preußen, schreibt man der Prov . . JMurd . h ; 1 * . unstrer ö. . gestern in allen Kirchen der Lausitz 21 i, * . den evangelischen wie katzolischen, begangen e, a. e tealschule und wurde die von dieser ea, Feier mit einem Choral eröffnet und geschlossen staltete b

Heute beginnt Von den Seitens der Be— J. ö * 4

ben nur wenige Exemplan

. 19 2 Qt 1 d

Schleswig⸗Holstein Se. Köniali 2 . 89 . Königliche it Pri J. . rene, Admiral, traf, wie an gh . . 6 1 Mai dort ein und wurde an em Bahnbt Mearntnu re mnerel for won Flic, sämmtlichen Stabsoffizieren dei fum kan e,, we air gn , ,, . Put . en Morgens bestieg Se. Königli * . n. Eisenbahndamm das v n se m h,. e , . 2. 163 begab sich sofort in seiner Eigenschaft als Se. Königliche ö , , . Panzerschiff ⸗Arminius.. Sobald Admirals la Hoheit das Schiff betreten, wurde auf demselben die 1 regen Behhht, Nachdem Se. Königliche Hoheit die in 4 sgestellte Mannschaft gemustert, unterwarf er das Schif w, speziellen Besichtigung und machte gegen 117 Uhr eine . . Arminius in die offene Ser, von der gon ver. . Uhr in den Hafen zurückkehrte. Die Probefahrt . . 6 zufriedenstellendes Resultat; das Schiff erreichte die Ginnhe ö. k von xeichlich 3 deutschen Meilen in der zeichnete sich durch seine Steuerfähigteit ganz besonders

netan /

belphin =

r genauen

ez auc bald

burgischen Genossenschaft Gia Juni nach Berlin im Brant ö mblizirtes mMieben, ahh abgeschlo! Convention ist

nene

sich ge

f hen,

der Vermessung

sch

lviso »Loreley. unter Kommando

1651

Admiral Prinz gs 8 Uhr Sr. Majestät Korvetten Augusta Victoria« und das am Abend vor⸗— von Stralsund eingetroffene Dampftanonenboot Unter dreifachem Hurrahruf verließ der Prinz die iglichen Schiffe. Um 10 Uhr stieg Se. Königliche Hoheit

Se. zer Düsternbrooker Bade, Anstalt ans Land und begab sich hhereit stehenden Wagen mit dem Capitain zur ee , . rimistischem Stallonschef, dem Korvetten Kapitain Hahen. und dem C

apitain. Lieutenant von St. Paul nach Holtenau Friedrichsort.

Am Z3sten besichtigte der

heilhast aus. lbert Vormitta Arcona

spät

Se. Königliche Hoheit unterwarf das Terrain Besichtigung und nahm die Meldungen der dort statio⸗ e eur-Offiziere entgegen. Gleichzeitig dampften Sr. jestat Korvette »Victoria« und das Kanonenthoyt Delpbin. nach enau bez. Friedrichsort, um zur Dis position Sr. Königlichen heit zu steben. Abends trafen die Herren von Halbhuber und von Zedlitz von Schleswig in Kiel ein und hatten am 24. hien beim Admiral Prinzen Adalbert und eine Besprechung mit General Herwarth von Bittenfeld ; . Eckernförde, 22. Mai. Die hiesige . schreibt man Flensb. Nord. Ztg «“ ist so weit hergestellt⸗ daß , spagnieen des hierselbst garnisonirenden ,, ällons in dieselbe haben einrücken können, und haben bin Hoff. ̃ die vierte Compaägmie, welche noch in der ĩ iert ist, dorthin nachfolgen wird. ö . / 25. Mai. gen heute in der Gesetzammlung n Königliches Patent, wird der Hamb, Börs Halle; ge verkündet den zwischen den Zollverein sstaaten . lossenen Handels- und Schifffahrtsvertrag. Der giterar⸗ Hannover nicht beigetreten, da schon eine ähnliche ĩ Hannover und Frankreich besteht. Der dte am russischen Hofe, von Alten, hat einer Kreditibe nach Petersburg bege— dort verweilen. Die für das Am nestie⸗ der Abgeordnetenkammer hat den Vor⸗ die Amnestie auf die Angehörigen aller zudehnen, einstimmig angenommen, dveroffentlicht einen vom Schloß Berg, X. Mai, datirten, vom Gesammtministerium, gönn ,,. . sichen Erlaß, durch welchen die Sitzungen. des ,, ; tags bis zum 6 an . einschließlich verlängert werden. Oesterreich. Wien, 23.

Mai.

si Xæ9* 5 850

snd die Bedenken, welche sich in Bezug auf die Au

wärtigen Militairprovisoriums in Ungarn der

mpfohlen hatten, behoben worden, und es dürste nunme mwartete

sen Ingeni

zbereinkunft zwischen ne bannoversche Gesan ur Ueberreichung aber vorläufig nur 2 Monate München, 25. Mai.

=

gestern 3 i wird

Haäanern. setz gewählte Kommission lag der Staatsregierung, haltschen Bundesstagten aus

Die »Bayer. Zeitung vers

chließlichen Berathung

aßregel in dem Stadium der s sfübrung angelangt sein;. der »Wanderer« meldet, ab. delsvertrag über Import und Expor

oll günstig erledigt worden sein.

M

a .

erst morgen ab. .

. 21

agen de un

elche ei aber authentis Nähe

anzausschusses

Fin ] yr. Grocholski den

terpellirte 1

des

Rom zwischen Pap orf erwiederte, daß die n beziehen. O

Wie der »Botsch.« hört, Aushebung des gegen der Erwägung hr die lang

Der Fürst von Mon— Das

dort das Gerücht ver

eute eine Zuschrift des selbe dem Hause den denselben schon ie

Armee bereits die ⸗»Presse das großartigen Maz:

Italien hervorrufen sind, sagt das ge—

mißvolle Werbungen des Mincio von pie⸗

diesseitigem Gebiete hen und verfolgt

ob die kaiserliche Regierung von dem Papste und e Ver⸗

ch habe ragte, ob die Zei—

sierreichische Botschafter fragte ferner,

Graf Mensdorff be⸗ durch eine unwahre beabsichtigten einen

ie Aufstellung würde

an der österreichischen Grenze Kenntniß habe, jabte die Frage und fügte hinzu, daß dieselbe Nachricht entftanden sei, polnische Insurgenten Einfall aus Galizien nach Russisch⸗ Polen. D

wahrscheinlich bald aufhören.

24. Mai. In Uebereinstimmung mit den Mittheilungen der Presse meldet das „Wolff'sche telegr. Bureau: Man erwartet hier am 26. d. eine Deputation des ungarischen Landeskultur vereins, die den Kaiser nach Ofen-⸗Pesth einladet. Der Kaiser wird vermuthlich vom 6. bis 11. Juni in Pesth verweilen. Eine weitere Deputation aus Ungarn, an welcher Deak Theil nimmt, wird er⸗ wartet, um wegen des Geschenks von 15.000 Gulden, welches der Kaiser der ungarischen Akademie gemacht, den Dank auszusprechen.

artige Vorbereitungen zum Empfange des nden Kreisen werden Ausgleichungsideen

In Pesth finden groß Raisers statt. In betreffend mit Ungarn lebhast ventilirt. Mehrere durch den Staatsrath vor— auf Preß⸗ und Strafgesetze in Die Eröffnung des

bereitete Oktroyirungsakte in Bezug att, bis wohin

Ungarn, sin krogtischen L die Session

Triest, 23. Mai.

d vom Kaiser abgelehnt worden. andtages findet bestimmt Mitte Juli st des Staatsraths geschlossen sein wird. Se. Majestät der Kaiser, schreibt die Trxiester Ztg.“, hat das neue Organisirungs⸗Sta tut des Marine⸗ Friegscommissariats und der Marine⸗ Verwaltungsbranche genehmigt. Das erstere wird bestehen aus: 1 General-⸗Intendanten, Ober- Kriegscommissär erster, 2 der zweiten Klasse, 1 Kriegscom⸗ missären, 4 Adjuncten erster, der zweiten Klasse und 2 Accessisten. Die Verwaltungsbranche zählt J dirigirenden Arsenal⸗Verwalter, 6 Verwalter, Zahlmeister, 1 Forst⸗Intendanten, 43 Offieiale erster und zweiter und 43 Officiale dritter, vierter und fünfter Klasse endlich 25 Accessisten erster und zweiter Klasse. Das Kanzlei. und Filfsämter ⸗Perfonal zählt Registrator oder Expeditor, 9 Officiale und 6 Accessisten.

Der Herzog von Bra⸗

nach London abgereist, wo er einige Tage zu Die General- Diskussion des Gesetzes über ortlichkeit auf nichtpolitischem Gebiete ist heute ge⸗ Artikel des Kommissions-Entwurfes, welcher verschuldeten Vergehungen

Belgien. Brüssel, 23. Mai. bant ist heute früh verweilen gedenkt. Minister⸗Verantw schlossen und der erste die Aburtheilung aller von Ministern julder dem Cassationshofe überweist, mit 47 gegen 25 Stimmen genehmigt worden. Einem Antrage des Herrn Vleminckx gemäß welchen Anfangs das Ministerium und die Kommission bekämpft hatten, wurde alsdann das eigentlich dem bloßen Naturrechte entstammende Prinzip, wonach ein auf frischer That ertappter Minister ohne wei⸗ tere Formalität und von dem Ersten Besten verhaftet werden kann, dem Gesetze einverleibt. 24. Mai. Die Artikel des Gesetzentwurfs über lichteit der Minister genehmigt. Ein nach vorheriger parlamentarischer Autorisation au gewöhnlichen Vergehens belangt und nur von gerichtet werden. Einem einstimmig genehmigten Amendement des Herrn Jacobs zufolge hat man dem Gesetze eine rückwirkende Kraft beigelegt, damit Herr Chazal wegen seines Duells vom 8. April nicht leer ausgehe Der ganze Entwurf ist überhaupt nur auf die Ahndung des letzten Falles abgesehen, und hat das Abgeordneten haus selbst den Charakter eilfertiger Unvollkommenheit, den 8 an der Stirn trägt, so gut erkannt, daß der Antrag des Herrn Desrẽ, demselben nur eine einjährige Wirksamkeit zu verleihen, ohne De. batte einmüthig zum Beschluf erhoben ward, Man hat e n auch die Frage der Civilklagen gegen die Minister bis zu der jo nahen Revision des Gesetzes offen gelassen. Der heutige ⸗Moni⸗ teur« enthält einen Königlichen Erlaß, durch welchen der, Graf von Flandern zum Vorsitzenden des General⸗Rathes . jüngst durch ein Gesetz organisirten Central⸗Sparkasse ernannt wird. (Köln. 3.)

ne Großbritannien und Irland. Im Namen Ihrer Majestät der Königin bat de Wales gestern Abend im Buckingham - Palast ein gegeben, zu welchem 700 Personen geladen waren. Im ÜUnterhause beantragte gestern Griffith / Hauses (pro lorma), um an seine Motion die Besp thümlichen militairischen Vorfalles knüpfen und eine regen zu können. Ein Oberst Dawkins, Major Sr. Königlichen Hoheit dem Oberstkommandirenden (den bridge) die Andeutung. erhalten, er müsse entweder sein ssölere! kaufen oder sich mit Halbsold zurückziehen, a es nicht wünschene würde, ihm das Kommando eines Gardebataillons zu ab th engen . Oberst Dawkins sei ungesetzlicher Weise 11 Tage in Haft , . e,. ohne etwas begangen zu haben, was nach den Kriegsartikeln h . . Auch habe man sein Gesuch, daß er Lor ein Kriegsgericht geße ät . . lagen. Es werde ihm nichts vorgeworfen, als . n . weigert habe, die ihm von Lord Rokeby, seinem Vorgesckten en e, Meinung nach schlecht behandelt batte! dargeboten Han U n, n. Sberst Bickson, Bright. Sir C. Douglas und W 1180 ee de 4 die Sache des Obersten Dawkins, während ber ,, . 3 . Krieges (der Marquis von Va rtington) und Lord , , . Haufe von einer Einmischung in die Armee Verwaltung abrathen. V

Kammer hat heute in rascher Folge die die außeramtliche Verantwort⸗ Ein Minister kann somit nur ch auf Grund eines dem Cassationshofe

z

r r 8 d

es

3

*

72 23. 1

=

M

2

London, 1. r Prinz von . Staats-⸗- Concert

d

rechung eines

kussion darüber an⸗

1

ö 88 des ie Vertagung des . eigen ·

* 18 218

D in der Garde, bat von Herzog von Cam- Offizierspatent ver- werth sein Der

der

D L.

pro an⸗

möge, abgesch

er⸗

ung