1658 j 16 Verkäufe, Berpach , Submissionen re. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei en, dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzets Dr. Georg . vac tan, ö uns schriftlic det zu me, . anzumelden. 1 u Schkeuditz ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ 1281 Bekannt mach un g. .
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. April d. J. bis eßlt *. ine zweite Fuͤst bis . ; Die betreffenden bedeckten Räume und Höoͤfe des hiesigen Königlichen zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf ige nen e in! 26. Juni d. J. einschließlich Lagerhauses können, wie bisher, auch wäbrend des diesjährigen hiesigen — . a , ,. den 17. Juni d. J/ Voxmittags 11 Uhr, setzt worden 4 . ö Wollmarktes zum Lagern von Wolle unter den bisherigen Bedingungen vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins? Zimmer Nr. 8 an dor dem Kommissar, Kreisrichter Arndt, im Terminszimmer Nr. 12 an festgesct a biger welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben benutzt werden. ⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen 4 6 dieselben sie e wen. heren . 8 oder nicht. Der Verwalter dieses Gebäudes, Registrator Wildt, wird die schrift— in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen For- Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innnerhalb einer der Fristen werden . el fai ten 3g eech vis . ö , . Tage bei ung lichen oder mündlichen Meldungen dazu in unserem Dienstlokale, Niederwall · derungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, angemeldet haben. ; , 3 3 e r,. z m gedachten Lage de ***” straße Nr. 39 hierselbst, während der gewöhnlichen Dienststunden entgegen— noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben chin, n, ur Prüfun zaller in der Zeit vom 21. April d. J bis zum nehmen, . . spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den und ihrer Anlagen beizufügen. ; 4 e 6. , g 1 , Hen en ö J. bis Wie Bestellungen sollen in der Reihenfolge, wie sie eingeben, ver— Akkord berechtigen . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wobnsitz bn, . 2 n 3 n 3 e ,, 10 Uhr, zeichnet und die Horhandenen Lagerplätze demnächst örtlich nachgewiesen
Darkehmen, den 24. Mai 18665. . hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ( zor dem Kommissar, Drendeichter Mndsleisch, un Terminszimmer Nr. 3 an= werden. Königliches Kreisgericht. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen h umt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Berlin, den 5. April 1865. . . Der Kommisat des Konturses. J, . bi r aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Königliche Ministerial · Tommission. Gefe. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- 8 o. : J. V t e . se. . und Fitzau in Bütow und Neumann in Rummels.« i , . seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Pehlem ann. Sch robitz. ; a W ldung ch — gt. isi Bekanntma ch umg. m , , k und ihrer Anlagen beizufügen. (163 w . Verkauf ausrangirter Militair⸗ Effekten.
1613 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ belm Kühlhorn zu Trempen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin ; auf den 13. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr;
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hauptmanns 4. D. von ae nr, . Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm Amlsbezirke seinen Wohnsit
Wallenberg zu Platteinen hat der Kaufmann, Zittwitz zu Hohenstein nach⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hat, muß bei dür Anmeldung seiner Forderung einen, am hiesigen Orte ö ö —
träglich eine Forderung von 6193 Thlr. 25 Sgr. ohne Vorrecht ange⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãch- ö i den . , . 36 , . ug Mili 3. *. lis t9 Bekanntmachung. tiglen bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an . n der ,, . 3 ö ö. , fee n, . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Nachdem in dem Konkurse über das Vermoͤgen des Handelsmanns VBekanntschaft fehlt, werden die Juftiztäthe Hunger hier und Herrfurth zu Effelten, als; . e , ö . äntel, Drillichjacken ꝛe—. ö ; den 13. Juni Vormittags 141 Uhr, WMoses Loewenstein hieselbst der Gemeinschuldner die Schließung eines Alkor. Wehlitz, fo wie die Rechtsanwalte Wetzel, Vitz und Klinghard! hier und dient h ö 39 er , auft werden.
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. f, vor dem unterzeichneten des beantragt hat, so ist zur Formulirung der Akkordvorschläge und zur Wölfel zu Lützen zu Sachwaltern vorgeschlagen. , Königliches Garde / Feld ⸗ Artillerie Regiment.
Kommissar anberaumt, wovon bie Gläubiger, welche ihre Forderungen Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren For · Merseburg, den 23. Mai 1865. . ö 46. . . w—J uu Nichtigkeit bisher streitiß geblleben sind, ein güonigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung: liamo Betanntmachuns ö — 9. ; Termin au 2442 . ö N k 3 ö . ö . 7 . 4 ; 0 ; öͤnigli isgeri 9 44 1616 Nothwendiger Ben auf. . Donnerstag, den 8. Juni d. J. von Vormittags 9 Uhr a b ö. , 3 U. . den 2. Juni, Vormittags 11 Uhr) . Königliche Kreisgerichts - Kommission zu Coepenick, ĩ ö 64 — 1 ö a ,. niglichen ,, , Der . in rn, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt J r den 24. Mai 1865. 1) mehrere alte Kleldungsstücke, . gez. ; 5 r , ,, e ge. , n m m angemeldet Das dem Gutsbesitzer Albert Schiemann gehörige bei an, ö. Y mehrere alte In ventarienstũ cke und Arbeitsgeräthe, darunter eine be— Stolp, der 19 Mai 1863 . gene / im Hypothekenbuche von der Siadt Eocpenig Fol Y- n n ö n bentende Anzahl Lampen, Hand. und Hofiaternen, welche letztere sich 1615 Bekanntmachung. ö ai gen zich 8 Kreisgericht bag. 580 / ion verzeichnete Gut Adlershof, abgesch iz nach landwirthschast⸗; vorzugõweise zur Strahenbekeuchtung in klein ren Staͤdten eignen, eine l Der Konkurs über das Vermögen des Rittergulsbesitzer Bieler auf Der V fi. er d rset lichen Taxprinzipien auf . i 5 i 3646, Schlichtmaschine nebst Dampfkessel, Woll. Flachs Spinnmaschinen und Geyerswalde ist durch rechtskräfti bestätigten Akkord beendigt. — ; . ; lichen Tax rinzipien auf 389 Thlr. Sgr. . zuso ge der ne Hypo Spuhlräder Se nellschützen Ketten feifen und andere zur Kattun · Osterode, den 23. Mai 363 en. ; gem. Krause. let na een 1 unserm fen , 8. fen uh 2 . . . ein Jaquard - Webestuhl, eine Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . am 19. Dezember 5, Vormittags 1. Jaquardmaschine und Musterkarten (Drückformen) zur Jaquard- 11622 an ordentlicher Gerichtsste le subhastirt werden. ö ö 1ch 2 Zu dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns J. S. Neu⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotbekenbuche nicht ersicht. meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. . i633] . 2 j . . ö mann hier haben folgende Gläubiger nachträglich nachstehende Forderungen lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Die Gezenstände können vom 1. Juni ab in den Vormittagsstunden n n 18. das Vermögen des Kaufmanns Benjamin ohne Vorzugsrecht angemeldet: Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. , Gwischen 9 bis 11 Uhr in Augenschein genommen werden. Moͤller n Elbing ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 4 Friedrich Discher hier 34 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. Der Besitzer Albert Schiemann, so wie die eingetragene ,, Raricz, den 5. Mai 1865. ; einen Akkord Termin auf 2) Sppenheim u. Sachs zu Berlin 64 Thlr. 22 Sgr., Frau von Zengen/ Bertha Albertine geb. Wadephuhl, deren Aufenthalt Königliche Direction der Strafanstalt.
den 13. 3 uni e. Vormittags 101hr. 3) H. Herrman zu Landsberg 28 Thlr. 15 Sgr., Unbekannt, werden hierdurch öffentlich vorgeladen. — — , . unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 12 anberaumt 45 Frau Bertha Neumann hier 100 Thlr., i617] Noth wendiger Ver kauf. 1590 Bekanntmachung. ö s) Earnt u. Co. zu Erefeld 63 Thlr 27 Sgr. 5 Pf., Königliches Kreis eri ᷣ ‚⸗ Die Zimmerarbei Material der diesjährigen Instand— . . . ) . — Thlr. . . önigliches Kreisgericht zu Carthaus, / Die Zimmerarbeiten und Materialien zu der dies! gen n. ⸗ Din Betheiligten werden hiervon mit dem Vemerken in Kenntniß 6 B. Perl jun, zu Breslau 4à Thlt; 23 Sgr. 6 Pf. ; h 16. Fin 1865. setzung des betreffenden Brücken und Schälungen der Spree, ünd die Nägel 66 ö. i. feltgeste len eg, r n fin iugelassenen , , k Brasch hier 262 Thlr. 15. Sgr. Das dem Oscar Heinze gehörige Gut Kloden Nr. 1, abgeschätzt auf dazu, so wie zu der Reparatur der Brücken äber die Kanäle und Gräben, . ö ö a m, . , , ein Vorrecht nech ein 8) S. H. Oppenheim zu Berlin 54 Thlr. 14 Sgr., g9]0 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und geliefert werden. Hypo hekenre 6 ö 9 oder n, . , ,, , in n en 9) F. Lappe zu Breslau 35 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Negistratur einzusehenden Taxe, soll am 4. Dezember 18635, Vor ⸗ Die Bedingungen, nach welchen der Einreichung der Submissionen bi n, wird, zur Theilnahme an der zeschlußfassung über den Akkord Ber Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf mitta 8 41 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. zum Gten k. M entgegengesehen wird, liegen in unserer Registratur zu rec e, ben n. d den 10. Juni d, J. / Vormittags 11Uhr, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht,! Einsicht aus. . 4 g/ di . ͤ ö. ie gigen b vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Rr. 2 anberaumt, lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Berlin, den 19. Mai 18565 ĩ 5 . . . . ö. wavon die Glaͤubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt. Ansprüche bei dem Su bhastationsgerichte anzumelden. Königliche Ministerial · Bau: ommission. Der Kommissar des Konkurses. niß gesetzt werden. e, . ö — — R atent Pehlemann. Niet. Bromberg, den 15. Mai 1865. 11620] Sub ö 3 a 6 ö . f 32 1632 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , goth n en dg, n,, , nch 6. Ii B nt in ach u ng. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ber Kommissar des Konkurses. ö , n , lle, K . hem lung des Dinpflasters in einzelnen . 1 ö F 1 n r 91 oaene ö. . 3 ö. . 2 . k 5 . , i . , , ,, , on nh. ,,, ho 1 Sgr. 4 Pf. soll am 14. Dezem ber d. J. Straßen sollen im Wege der Submission angefertigt werden. ö 6 , ,, ,. . . . ne, . rel rschter— . , .I uhr an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe Dies machen wir hierdurch mit dem Bemerken bekannt, daß die Be— ee, ,. ,, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 4 . Dor bh ctenschein tonnen in unferem Büreau eingesehen werden. dingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen n nn, ,,. . 6. zum 1. Juli 18635 einschließlich lissn] Bekanntmachung Flaubiger, welche wegen eint aus dem Hstpothekenbuche nich cht missionen bis 35 ö , . e re,. . ; ? - 9 . g ñ ö w m , n en Kaufge jedi chen, haben ihre Berlin, den 20. M 5. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung Im gemeinen Konkurse über das Vermögen des Kleidermagazinbesitzers lichen Realsorderung aus den Sant dern , suchen ben ihre Berlin, den g' I neil. ar. Lammissson, der sammilichen⸗ innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Berthold Brody zu Glatz sst der Justizrath Richter als definitiver Verwalter Ansprüche bei dem Sybhe te i e ric J ; Pehlemann. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsper⸗ der Konkursmasse ernannt, Ratzebuhr, den 17. Mar 1 — e gn ml ssltt sonals auf Glaß, den 11. Mai 1865. Königliche Kreisgerichts . Kommission. = den 11. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö 1610 ,
, . —; ö ; 205 zeffentliche V o rlad ung., . Pie Liefer „n 29 Mille Birkenwerder Verblendklinkern un cee. 53 3 1 e, ,,. n n, , , 1 . Ren haben aus einem von dem H. naß e dn eg, rer . rr beef henmng wren, ue ungszimmer Nr. 12 de eri ebäudes zu erscheinen. a a ; . ö 93 6 8 Thlr. gez j a . t . e . haue, ,
* dig i elch . gh nz 20. Ottober 1864 über 800 Thli. gezogenen, aun des Stalles in der Lindenstraße Nr. 36a, sollen im Wege der
. . 8m. ö 2 ᷣ 24 Bek t Qawadsk term . . a. dieses Termins wird geeignetenfalls mit Per Verhandlung über den Akkord ib24l n Zawadsty unter D. 6 Prae
ö ö . . . . n, , ,, ) S* George Praetorius ᷣ
verfahren werden. * g Der Konkurs über das Vermögen des Weißgerbers Wilhelm Hirschberg P März 1865 fälligen, von dem Lieutenant a. D. Gore Pre ine, verdungen werden,
2 ' J ö ö ( 8 älli 164 9 els Qa 0 z J 8 . n ol sr KIa Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben zu Rathen ist in Folge außergerichtlichen Vergleichs eingestellt worden. acceptirten Wechsel, welcher am Fäligkeits tage Mangels ,, Die Bedingungen und der Kosten ˖ Anschla und ihrer Anlagen beizufügen. Neumarkt, den J18. Mai 1865. worden, gegen den Letzteren Wechselllage auf Zahlung , Uesttosten r, lokal, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 6 pCt. Zinsen seit dem 4. März 1865, 4 Th. 11 Sgr. Prot Aufschrift .
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Porto und 3 pCt. Pronision erhoben / bis zum 2. Juni er.,
n amen ĩ . ) ; . 6 2 ̃ da der jetzige Aufenthalt des Lieutenants 1 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächgtigten bestellen Die Klage ist eingeleitet, und da der sepige; h. prefer hier öff abzugeben, . und 4 den . ,, . Wer . e ., i . a. D. George Praetorius unbekannt ist, so wird die ser hierdurch öffentlich Berlin, den 24. Mai 1865.
( z 2 2 j 76 nündlichen Ver 227521 88 zarnison rrwaltunga aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. irt in denn,, Kiagebeanttworlung und Jö gänglich
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Romahn, Dickmann und Schüler, sowie der Rechtsanwalt von Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Elbing, den 19. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
1623 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Maurermeisters Hugo ; Franke zu Staßfurth hat der Holzhändler A. Ulrich zu Schönebeck nach aufgefo der Sache auf träglich eine Wechselforderung von 209 Thlr. und 2 Thlr. 5 Sgr. Protest⸗ . ö September 1865, Vormittags 10 Uhr, 6 kosten angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 6 . ichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichts gebäude, Jüden⸗ 1629 ö den 12. Ju li d. I! 11 Üühr Vormittags 6 ehe un the mmer Rr 46, anstehenden Termin Pünktlich zu erscheinen Am 13 Jun e e Pf in unserem Gerichtslokäl, Zimmer Nr. , vor dem unterzeichneten Kom—⸗ ,, mag: Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und 9 6G LSast 2 1M missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange— . Klage 6 . inal einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf im Wege der öffentlichen Subn meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Urkunden in * . kenn weucksichl genommen werden kann. Unternehmungslustige
Calbe a. S., den 11. Mai 1865. That sochen . Be r bestimmten Stunde nicht, so werden die in portofrei und mit der Auf lgen S6einkoble 66 oönigliches arne. ger e ung. der ei ge hr e nd nürtunden auf den Antrag des Fleesn, a a a e, ,, ie, er In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Trzebiatkow verstorbenen Der Kommissar des Konturses. gers in gon run ciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den 3 zu der oben angegebenen Oetoñomen Edu ard Schm idt ist zur Anmeldung der Forderungen der Deechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus. zusenden. Aontursglãubige nech g. wen 97 ; ; i612 Bekannt mach u ng. gesprochen werden. . anngen werden auf Verlangen mu i bis zum 31. Mai d. J. einschließlich Der am 13. Dezember 1864 über das Vermögen des Buchhalter J Berlin, den 19. Mai 1865. . 31 9 iar 22 War 1865. fesigesetz; worden. . Michael Cohn hier eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ne,, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Halberstadt, den 23. Mai 1865. . Prozeß · Deputation II. e, , werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshaͤngig sein oder Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die im Kommission Sbüreau