5 ö. 1662 . 2325 Besiimmungen in 58. 16 des alten und des lin . zesellsch ft Grü 1dung d U o Gepäck. Expedition von den Besitzern oder den Begleitern der gedach 6 ĩ 9s( e 2 Hrun ( 8 j e cheimi 2 den gleitern der geda hten Be . Ticken wiß ver Benn dee dünn, d. 8 8 2 . zründung des.. ö ee er, wen, , ke e. Den deren n! Pho ᷣ gung des betreffenden Versicherungsscheins und der letzten Yrämien. Quit. . . 49 es N euena J. . Für den Hintransport kommt zunächst 89 wa, sind. berger Wollmartte zurückkehren den Menden 46 en, , 3 2 zung im Geschäfts⸗Büreau der Gesellschaft (Königsstraße 36), welches zu Gemäß S§. 38 des Gesellschafts . Statutes werden die Herren Action n Erhebung, jedoch wird die Differenz gegen den e . Fracht berg a. W. nach Stettin abgelassen werden, . 2 n diesem Zwecke am Tage der Versammlung von früh 8 Uhr ab geöffnet zur ordentlichen General- Versammlung auf . 8 2 afgabe der Pferde zum Rücktransport sofort vergüt frre ng , . II. Wagenklasse gegen die gewöhnlichen Tarifsaͤtze für Pers 5 sein wird, geführt werden. Montag, den 29. Mai d. 1 sion eint 32 des gedachten Comités, . 63 . r n,, ö. reglements mäßigen Freigewichts für k ö T . ö. . . z ? — ; ĩ n . 1 ; 2 ö. ( 1 Zwi 3 9 ĩ ** * * * . 7) ? . Vormittags 10 Uhr, ö , ,, n, . Ebenso er; Der Zug . Passagiere aüsnehmen und abseten wind. n , Garen. Re g ̃ a re ö z . beziehungsweise Weiter ⸗ von Landsberg a. W. k 2 Antrag auf Ertheilung der Decharge für die n, n, n, goos ganz ergebenst eingeladen und um jablreiches Erscheinen eee Bet seförderung auf der Ostbahn zum ermäßigten 4 gsweise Weiter . n ,. a . 30 Minuten Nachmittags 35 Wahl zweier Vermealtun gs e s s gl nnb r n ö. , des Stimmrechte sind §§. 36 und 37 des Statutes und Artikels ,, k für die nothwendigen Begleiter der . ö ö 33 ausscheidenden Herden r . . . a gd, 6 Statut ⸗Nachtrages zu , ö h ere ve e n, me, , 4 in der Zten Wagenklasse resp. in d r Abends . ö eile rl hn ee ge. waltgledern und der Tages ordaunz: h er Direktor. das Geschaftzjahr 1533 * keene illet ter Klasse befördert werden, bleibt auch : Direction zu bewilligende ,, Ha nt 2) Vorlage der Bilanz, ,, , ,, 1 . , ,. ,, findet ferner auf die Beförderung ö Der Geschäftß⸗Berich neon erh nn Ag . ö. En lang anom. and 50 des Statutes, 4) Erwerbung ments zum Mariensnn nge Clubs in Berli , g en Anwendung, wenn durch ein Attest des Arnswalde ab im Geselischafts ⸗Büreau und bei allen Agenturen i e 6 Jockey Elud , an,. argethan wird, daß diese Pferde der Beschälung Döli men werden. iber zu einm, dem Standortt nach näher iu bezeichnenden Hengste ge . ö
Halle a. S., den 16. Mai 1865. éadnigtich k . . t il , ö Cee, ,. . den Courier und Eilzügen findet eine Beförderung von Pferden , ., [. g f k ; nicht und in Stettin
der Lebens - Pensions ; und Ee, nen. Versicherungs , Gesellschaft ; Pens bun, 3 b Bromberg, den 1. Mai 1865. hatte , . Her , Wiegand. . Könialiche Directi — w ö ö Kõ , Breslau und Stettin, im Mai 1865 , önigliche Direction der Ostbahn Königliche Direction der Ober is ö erschle Eisenbahn. Direktorium der Berlin ⸗ Stettiner e n , m
1 .
lungen verweisen wir auf die neuen Statuts.
dd — — — — 2 O . —— 6 — —
z S S V R d d X , w
. 5 J Am Ankteresse des Publikums und einer pünktlichen Expediton un [.
liner Pferde ⸗Ei en bahn ⸗ Gesellschaft. ö Im Interesse de ö * der Renn
Die a ee n l gl dei e der Betheiligten nach Mãß. Berlin Breslauer Rachtpersonen zu ges Nr. or än welchem in der n
gabe der S8. 4 11 und 2) des Statuts würd am Donnerstag, den starker Andrang wegen 2 Pfingstfestes ne n r fen ö .
t 68. ĩ . aeg Bor Zuges zu dem Zuge V. beschtolln elcher am Finn j X Zu ni, Kachmittag s 6 Ubr, im. ann ne,, 373 uni nsere Station Berlin Markt- Prei 5 St. Petersburg's Hotel den Ren, und Sonnabend, den 3. Juni ez; unte z al A1 EEG 2 — X * ö 3 . 3 Din den, 5 Uhr 45 Minuten Abends verlassen und bis Liegnitz gehen wir. 186 und Börsen * Nachrichten. Der Zug wird an beiden Tagen alle 4Wagenklassen führen, an Mar k threise
bei Köpenick, Erkner, Fürstenwalde, Briesen, Frankfurt, Guben, =. j 9 gang zu glauben; dieser zeigte sich für Roggen - Termine lange nieht i
erlin, den 24. Mai. dem Maasse, als manche Betheiligte sanguinisch genug . e. *
Die betreffenden Herren Betheiligten erh öde d . Furken na FIfurt, Bunzlau, Hainau gieanis
—ͤ 1e Post esandt. . Sommerfeld, Sorau— Hans dorf Kohlfurt, Bunzlau, He au/ Liegnitz hi . . . er
ö,, sich dem Beschlusse der Erschienenen. Die n, ,, 36 ö wird durch ein Platt , 9 . * ö. ö gn. ö. ö . 4 9 ö . .
. Ia; 1365 Bi schalt eke — 46 erden. ,, . dgl. J rosse Gerste hlr. 12 8 6 Pf. so kurzer Dauer, dass Kauflustig ; ; 5.
Berlin, den 24. Mai 1865. 3 den Billetschaltern ve annt gemach Her uch 1 Thlr. 10 Sgr 1è17RThlIr. 7 8 ö gr. 6 Pk., 3669 ustigs zu dem gewiehenen Preise nicht rasch Das Gru Comitè. Berlin, den 19. D . Lhlr. 10 Str. un; r. T Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr. genug ihre Befriedigung f ; ö ; . gonlgliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 96 . 2 Pł. und 4 Thlr. 4 Sgr. 5 Ef. 6r anfänglichen Baisse o , n . . 1
w m , n u Fm, 3. ö . Lhlr. 17 S8r. 6 Pf. aueh 2 Thlr. 10 Sgr. i n am Geschäft, dass sich der Markt bei sehr ,, ge
1362 Bekanntmachung. . Ser. 9 F ö hir . ö 6 ö. ö. auch 1 Thlr. . . . , sogar besserer Position befindet *
J 6 ⸗ ðgr. ; zrosse Gerst Ph stern. ' ; . . ö. Bergab au ⸗Actien - Sesellscha t Gelria zu Altendor a. Ru hr. ge, 3 8er. 9 Fb., auch ufr. 3 8. 3 pf . 1 . 36 ,,, , heute einen grösseren e hat- ( sondire unserer Gesellschaft zu Ren auf . Lake 1 Fhlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf , Pit. hier seiende Waare e, n nan ö . 6c en, n, m . 3 I Sęr, auc , 5 3 , ,. Er bs ö 2 unge w ‚ zleibt. 21. — s0 Sgr, auch 2 Lhlr. 5 Sgr. Futter- Erbsen Z Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer loco sehwach behauptet. Termine flauer ö
Wir laden hiermit die Herren Act ; Gaft! den J3. Juni er,, Vormittags 19 Uhr in dem Geschäftslokale, der 1 zel 8 Gesellschast zu Altendorf a. Ruhr stattfindenden ordentlichen General. Ver · w . . 6 46 6 Deb ii ri, is grund ti rnit. fete , k 6er iner Ei 9 . ö . 22 ö K n n ,, nr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr., gecingere ; . war bei leblosem Handel dureh vermehrte Offerten bei spä- ; ern Terminen ein wenig matt und billiger und erlangte auch die F
sammlung ergebenst ein. jsse i. S end, den 3 kartoffeln, d Scheffel 20 8 . 3p 2 ⸗ 2 ; ö. ste, d. i. Sonnabend, den 5 der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., tung zum Schluss keine grössere, Festigkeit. Das Geschäft in Spiritus
ibi
abgehalten. . 1 6 alten die erforderlichen Stimm ˖
Die Tages ˖ Ordnung umfaßt: . . / 8 ö ails; gub a, b, e, d, bestimmten Gegenstände, Am Tage vor dem Pfingstfe i. ; ; 38 ; önigsberg i, Pan und Da ni *tenweis 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. fins bei flauer Stimmung mit niedrigeren Preisen an, doch befestigte sich im Verlaufe des Marktes derselbe wieder so, dass man am Schlusse
4) die in dem Statute §. 22 su 3 en mit den Zechen 3 J., wird ein Extrazug von Kö ö. und III. Wagenklasse ah w a Thlr. höhere Course zu bewilligen gezwungen war. Gek. 50,000 Ert
2) Ermächtigung des Verwaltungs · Raths, um außer d ite den ,, , Bruͤderschast abgeschlossch en Loͤsungs, und Ber lin mit Personenbeförderung in J. II. Foͤrderungs. Verträgen, noch fernere Verträge zur Lösung und Forde worden. 6 rung benachbarter Zechen abzuschließen, 9 ines Darlehns. Abfahrt von Königsberg i. Pr. — 4 Uhr 35 Minuten Morgenz . r n ef des Kartoffel- Spiritus, her ö 3) , des we ee ltc e. n. ö ö , 3 . ö , * . ö. Haus geliefert, . ,,, Platze am ,, S . — *. Dirschau — e, e, nn. ermih 143 ĩ 2 148 Thlr. machten, kann in Gemäßheit des 8. stz des Statuts auch bei den Herren . J . , , . . , . a. n n, . . ö Kreuz. 23 ö Nachmit . ö Thlr. ohne Fass und 5. * . 145 Thlr. Minuten Abends. , , 14 1 nn. ationen der Ostbah Berlin, den 24. Mai 1865.
Altendorf a. Ruhr, 28. April 1865. . Der Verwaltungs ˖ Rath. Ankunft in Berlin; ** 10 Uhr 15 J . Der Extrazug hält auf allen denjenigen St. ö . welchen d Eihůge halten, und nimmt auf diesen Stationen pie Aeltesten der Kanfmannsehaft von Berlin. PFreiburgerStamm-Actien 14235 G. Obersehlesische Actien litt. A. u. 6.
Frankfurt a. O. — Passagiere, jedoch nur nach Berlin, auf.. 172— bez. u. G.; do. Litt. B. 153 Br. Oberschlesische Prioritäts-
Cöln „Mindener Eisenbahn. ö Die für den Extrazug zur Verausgabung kommenden Billet . Wee geichende Ucbersich der Rel eb - Einnahmen . = S5I5iiga lionen Litt. . 4prozs, gb Br.; do. Litt: Ee K-hra., 102 ir- bro April 1865 der gewöhnlichen Personenzugè . Tarifsatz ermäßigt, indem für 6 itt En broꝛ - * b Kkosel- Oderberger Stat . Tce or ch. ö Neisse - Brieger Actien 897 Gd. Oppeln Tarnowitzer Stamm Actien
—— — — b 1 nur der Saßz der ein fachen Tour nach Berlin zur Erhebung ö ö. . . Sonstige ö. . Die Rückfahrt von Berlin kann vom 4 Ju ni er. à bis i Her limenr dee eiildehbörnrse S0 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br Pe onen er. Ein Summa. . ind J mit Ausnahme der Eourierziige — mit ch . 88biritus Pr. Book pet. Tralles 135 Geid., 5 . nahmen. April dianwäß'zen Zuge, welcher Personen den betreffenden Wagen llsst Meinen leo 43 62 Thir. naeh Guahtät, fei ö. veiszer s0— 3. Szr. Felber 5sß=– 68 Sr. Roggen 46— 4 Sgr. Gerste
ö Ihle Thlꝛ Thlr. d Then B Blücts muͤssen zur Rückfahrt in Berlin der Bileh . r. nach Qualität, feiner hochbunt polnisch. z2— 38 Sgr. Hafer 27 - 31 Sgr. 9 8g.
lr. ö 63 . — emvel ige und sind nur für den auf di . . Börse in fest u ig mit klei ö rhö
a) auf der Hauptbahn. , =, 1 . Sapkd. 38 Thlr. ab Kahn bez., schwimmend Sonnabend, , . e n n,, n gedhlticäc wird nicht geswährt, Unterbtechnnß: s dJ —=Gahfd, mi s Thir, autseld gegen Juz, zul sfta neh Vä, zä Maß, Abends., M olifs Fei. Bur) k ie.
— — * 7 7 * . ͤ Freie ewicht für Gepäck — 2. . Nai ; 6 8 . ö! ö 3 189634 74.955 48,110 6a * /689 . auf 3 Wr hen stationeh und Fortsetzung derselben auf Grund d k. 3 ö ö . ö 30. Br uni e i perkenr Danen kredit! Letten 183. 60, Nordbahn 83 70! ** er oe O39 61 n . k 6 . . : . uust 394 — 403 Thin gö5. 30, 1864er Loose 87.90. Staatsbahn 189.30, Gasizier 213.00.
3 ö 3 Thlr. bez, September - Oktober 41h, zzg., 26. Mai (Wolffs Tel. Bur.) Gesehäktslos
= ait = 423 Tin, bez, Oktoõber- Norember 4 s-= Thlr. beꝛ. Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 71. 15. 1851er Logse-
m 19 s534 15541 Mes] T7, diI9 ö Bromberg und Berlin, im Mai 10 K . . ö . ö ö — Koͤnigliche Directi : 6 4. Königliche Direction der Ostbahn nig * Gerste, grosse und kleine 29 - 35 Thlr pr. 1750 Pfd. ank-Actien 803.00. Nordbahn National- Aaichen dbo,. KFred 28 . . 1 ö. Nalis A= Uleũdũen w. Te 5
Kresklatèg, 26. Mai, 1 Uhr 36 Minn ĩ ( „26. Mai, x ten Nachmittags. (Tel. D des Staats Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 3 ö. 923 *.
. ö ; ö. schlesischMärkischen Eil . d kle 35. 9
b) auf der Oberhausen · Arnheimer Zweigbahn. 4 . , . ö , 25 — 4 Thlr., pommerseher Aetien 151. 15. Staats- Eisenban- Aetien- Certifßkate — Gali
T os] 7875738 347 16016 GY 6d91 Juni 357 uf 3 Nui j ö. , 3 83. Lieferung pr. Mai m. 213.25. London 109 306. Hamburg 81.15. Faris 3 35 De, n
338. 35057 143,999 * n ner, , , , juli. August 25 Thlr. Westbahn 16715, Kredit- Locze 258 360 ren,, mann
3 950 23 / 837 1470 3505 . gen . [mn August-September 255 Lhlr, bez, Septen ber. Ghtohker Zi Thir ,,,, 12580. 1860er Loose 983 30. Lom-
mehr . 2 c I?: 1 . . ⸗ .in 6 Oktober- November 24 Lhlr. bez. u. 6. , . Anleihe 80 75. ahn Tes. CC. Neues Lotterie Anlehen Si. 35. Keueete
9 . J . , 1 Thlr, Futtervazrg ** 52 sühlr. eencktbrmn, 25. Mai, Nachrnittazs 4 Uhr. (WMalffs Tel. B
K ö. oeo 133 Thlr. Br., Mai u. Mal-Juni 1356 Thlr. bez, Juni- Die Bank von England hat den Piscont von 4. 5 13 5 t. 9 .
weniger ⸗ oli r — 4 5 * ul 133 Thir. bez, Jusi-August 135 - 1. Thlr. bez. u. Br, x G., Sep- — Schönes Wetter.
kember - Oktoh ; ⸗ er 133. — 144, Thlr. bez., Okt. -Nov. 114 - P J n ,,,, ö / 1 1 235 P . 9 141 Thlr. bez. vonso!t 89g. prg⁊. Spanier 39. Sardinier 79 Mexikaner 254.
Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. 4 5
e) auf der Cöͤln · Gießener — — *. — . 2603593 ö s6 15 10,56 Gi / S1] 3161 34 533 — 2 ; G Mn hiöhll , Leinöl 71 * w 14620 bz 928 6iba4 854 12 1665s Die nach unserer Bekanntmachung vom 8. Mai 1860 bi 6mm des 1er Tir. a,, k 6 mehr 56973 5, 717 35/952 IG /b42 Ho, 496 wen bung gekommene Tarifermäßigung für den Transport von. I ö ö ass 113 — 543 Thlr. ber., pr. Mai u. Mai- Juni Sols 483. Hproz. Verein. St. pr. 1882 ar, zer —. Türkische Con ö . 3 ö * weise nur 3 der tarism * bez., Br. u. G., Juni-duli do, Juli- August 1417— 5 Thlr. Lone enn, 25. Mai, Abends Folff , m. weniger 2 „Br. u. G., August - Sebtember 143 - 44. Th 643 . , Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Vach dem 1 September 143 — 4 Thlr. bez. u. G., 15 Bis, heute erschienenen Bankausweise beträgt der Nat nnmmlauf 20 586i, 9i5
— nach welcher für Letztere bedingungswei ir , ; soll zur weitern Erleichterung der Ihen ade . . ober 15 — Thlr. bez., Oktober- November 1445 — 15 (Abnahme 446,085), der Baarvorrath I5, 299, 268 (Lunahme IJ, 355),
r . 9 e ätze zu zahlen sind — s c) Total Einnahmen auf den drei Bahnen. ; . , nan duch dan! in Ain wendung i. er TI 7s IS Dos? Tas] d T8353 3IIJ gedachten Pferde nicht nach der Absende⸗ Stati . qie Notenreserve 8, 147,419 (Zunahme 721, 325) Pfd. Sterl. 116 3 136 ib 663 68 6ditl 25 MMοM0 entweder nach einer anderen Station oder überhaupt 6 . de. Laren ececri, 25. Mal, Nachmittags 1. hr. (Wolffs Tel. Bur.) 7 p' ß Fi ib I Id, ss0 UI 828 Bre Richtung nach Beendigung des Rennens zugegeben oe, . . Baumwolle: 8000 — 19. 0900 Ballen Umsatz Flau. 5 ind 7 . h Pferde zur eförderung ist der r . Amerikanische 153, kair Dhollerah 11, middling fair Dhollerah 10, J middling Dhollerah 8, Bengal 6, OQomra 11, Seinde 6.
Be der Aufgabe der
weniger