1674
und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Rovember 1864
festgesetzt worden.
. ö. 622 * Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich angemeldet haben.
Senftleben zu Forst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 9 Juni er., Vormittags 12 Uhr,
vor dem Kommissar, dem Herrn Kreisrichter Lange, im Termins Zimmer Nr. II., 1 Treppe hoch, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch-
Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Wehlitz, so wie die Rechtsanwalte Wetzel, Vitz und Klinghardi hier und Wölfel zu Lützen zu Sachwaltern vorgeschlagen.
verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 22. Juni er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu
kursmasse abzuliefern.
Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als
⸗ * J 646 ö) 5 8 ö 8 1 ie⸗ ; . 2 1 Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, die⸗ Gartenguͤtsbesitzets und geweschen Fabrikanten Carl August Schwede in
felben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht bis zum 22. Juni er. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung
der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
auf den 6. Juni er., Vormittags 11 Uhr,
vor dem genannten KommissariLus im Termins Zimmer Nr. II. zu er-
scheinen.
und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Wolff und Künitz zu Forst, Bohn zu Pforten, Mattern, Unverricht, sowie der Justizrath Wenzel zu
tigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Sorau vorgeschlagen. (1635
Bekanntmachung.
Ernst Müller hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt worden. Crossen, den 17. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Weizmann.
(1636 Bekanntmachung des Erörterungs-⸗ Termins bei Einleitung des Akkord Verfahrens.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kleidermagazinbesitzers
Berthold Brody zu Glatz der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkor— des beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der
Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher
streitig geblieben sind, ein Termin auf
Sennabend, den 3. Juni 1865, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 16 unseres Ge— schäftslokals anberaumt worden.
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder
bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Glatz, den 20. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wollny.
(1637 . dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Helffer zu Langenbielau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 16. Juni 1865, Vormittags 193 Uhr, vor dem unterzeichnesn Kommissar im Zimmer Nr. 6 unseres Geschäfts Lokales anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursaläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aklord berechtigen.
Reichenbach i. Schl., den 23. Mai 18s.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Rachner.
1621
In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesißers Dr. Georg Keßler zu Schkeuditz ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ biger noch eine zweite ß bis
zum 20. Juni d. J. einschließli
festgesetzt worden. ö ö fre fl
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daftir verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. ö
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. April d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 8. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr,
machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
In dem Hadelsmann Isaae Marcuseschen Konkurse ist der Kaufmann —
vor dem Kommissar, Kreisrichter Rindfleisch, im Terminszimmer Rr. 9 an— beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Hunger hier und Herrfurth zu
Im Termine am 8. Juli d. J. werden zugleich die Vorschläge über Be— stellung des definitiven Werwaltungspersonals entgegen genommen werden. Merseburg, den 23. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ediktalladung.
1626 1 2 —— geschehene Insolvenz ˖ Anzeige zu dem Vermögen des
Nachdem auf
Türchau der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen ist, so werden dessen be—
kannte und unbekannte Gläubiger und Alle, welche an dessen Vermoͤgen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche geltend machen wollen, andurch
geladen, in dem auf
den 2. September 1865 anberaumten Liquidationstermin persönlich oder durch gebörig legitimirte Bevollmächtigte an unterzeichneter Gexichtsstelle unter der Verwarnung des Aussch lusses von der Konkursmasse und des Verlustes der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, zu erscheinen und ihre Forderungen gehörig anzu⸗ melden, daruber mit dem bestellten Rechtsvertreter, Herrn Advokat Mosig von Aehrenfeld in Löbau, sowie nach Befinden der Priorität ihrer For— derungen halber unter sich zu verfahren, zu beschließen und
den 24. Oktober 1865 der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides gewärtig zu sein, hiernächst aber den 10. Rovember 1865, Vormittags 10 Uhr,
zu Pflegung der Güte und Abschließung eines Vergleiches unte, der Ver⸗ warnung, daß die Außengebliebenen und diejenigen, welche sich über die zu machenden Vergleichsvorschläge nicht oder nicht bestimmt erklären, als dem Beschlusse der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden, anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle gebührend zu erscheinen, in Ermangelung eines Vergleichs aber
den 17. November 1865
der Inrotulation der Akten zum Verspruche und
den 1. Dezember 1865 der Eröffnung eines Lecotionsbescheides sich zu gewärtigen.
Ausländische Betheiligte haben bei Vermeidung von je 5. Thlr. Strafe zu Empfangnahme künftiger Ladungen und Zufertigungen Bevollmächtigte am hiesigen Orte oder in Zittau zu bestellen.
Reichenau, am 15. Mai 1865.
Das Königliche Gerichtsamt. Caspari.
1639 Bekanntmachung.
Ber ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannten Marie Retzler aus Bodkenheim wird bekannt gemacht, daß die verwittwete Kriegsrath Müchler, Johanne Marie geb. Zincke, in ihrem am 1. Februar d. J. eröffneten Testa⸗ Rente vom 1. Mai 1862 ihr ein Legat von fünfhundert Thalern frei von
Kosten und Erbschaftsstempel ausgesetzt hat.
Berlin, den 22. Mai 18655.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
än fe, Berpachtungen, Submissionen re.
1631 Verkauf ausrangirter Militair Effekten. Dienstag, den 30. Mai er.“ Vormittags 9 Uhr,
sollen in der Kaserne am Kupfergraben verschiedene ausrangirte Militair -
Effekten, als: Waffenröckt, Tuchhosen, Reithosen, Mäntel, Drillichjacken ꝛc. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Berlin, den 26. Mai 1865. Königliches Garde / Feld · Artillerie · Regiment.
Berschiedene Bekanntmachungen.
1611 Berliner Pferde ⸗Eisen bahn ⸗Gesellschaft.
Die erste ordentliche General ⸗Versammlung der Betheiligten nach Maß gabe der §§. 4, 14 und 29 des Statuts wird am Donnerstag, den 1. Juni, Rachmittags 6 Uhr, im
St. Petersburg's Hotel, 31 Unter den Linden, abgehalten. Die betreffenden Herren Betheiligten erhalten die erforderlichen Stimm⸗
zettel durch die Post zugesandt.
Die Ausbleibenden untwerfen sich dem Beschlusse der Erschienenen. Berlin, den 24. Mai 1865. Das Gründungs ⸗ Comité.
1675
Gladbacher Feuerversicherungs-A Actien⸗ Gesellschaft. Jahres Rechnung für 186 4.
das Geschäftsjahr
n Prämien · Reserve aus 1863 Prämien ⸗ Einnahme aus 1864 abzüglich Ristornis: a) aus dem direkten Geschäft von einer Totalversicherungd · Summe Thlr. 45,929 655. 113.679
26e ,, 3154
Brandschaden ⸗Reserve aus 1863
Gewinn ⸗Reserve aus 1863. ........ .. ö
Ertrag der Geldanlagen.... .. Diverse andere Einnahmen.... ... ..
Thlr. 52,110
116,834 3700 331 143563 1232
Total der Einnahme
B. Ausgabe. Prämien ⸗Reserve für 1865 und spätere Jahre Prämien für übertragene Rückversicherungen abzüglich Ristornis und Provision Brandschäden: a) regulirte: aus 1863 im direkten Geschäft. .... , , n, , ,,, aus 1864 im direkten Geschäft Thlr. 32/974. 16. — Antheil der Rückversicherer i 55. 25. 16 Thlr. T7, 38. 29. 2. im Rückversicherungsgeschäft 3 3483. 23. 1. b) beim Jahres ⸗Schlusse schwebende Schäden
b 82 27002
Thlr. 3, 0938.
30,662. 38, 177
18,1 19 14466
Abschreibungen:
a) des Drucksachen ˖ Conto's
b) auf Mobilien und Utensilien ..... JJ J . 11. e y Einrichtungskosten 3,500. )
Immobilien zur Abrundung . r 555. 881
188,772
Total der Ausgabe. ..
1703593 19
Reingewinn. . Hiervon: a) zum Reservefonds b5 Tantiemen? e) Dividende Thlr. 10 pr, Actie d) Vortrag auf neue Rechnung
5500 1272 10000 140
ir s
D Trs d I Sv
Aktiva.
Thlr. ssg. pf. S0 0,00 — — 52917125 7 148580 12 4 3) Brandschaden Reserve. . 15287 5 ) Diverse Kreditoren
Kapital ⸗Reserve
de 1863 inel. Zinsen
de 1864.
. 32416 10 3 1366 8 2
m
h57 7
Sola⸗Wechsel der Actionaire Actien⸗Kapital Guthaben bei den Banquiers ..... Effekten Hypotheken Immobilien, Ultimo Dezember 1864.
hiervon zur Abrundung.
2.3396. 23. 5 5600. —
Tantiemen
Dividende,
uneingeloͤste de 1863 Thlr. de 1861 v
Ausstände bei den Agenturen Diverse Debitoren Wechsel und Baar
Prämien⸗Reserve ...... ...... ......
2809. — — 106006 — —
1060 500 . 66 6 146 12 6582
.
— 2 — 11272
—
1896 2
Mobilien und Geschäfts-Utensilien, ultimo Dezember 1864 ..... Thlr. 2,9.
Abschreibung 20 9 ,, Gewinn⸗Reserve pro 1865
) Inventar der Drucksachen, ultimo Dezember 1864 .. Voll abgeschrieben
11) Einrichtungskosten, . ö ultimo Dezember 1864. ... Thlr. 30,575. 13. 3. Zweite Abschreibung, nach
dem Statut 10 9h rund... * 3.500. — — . . 2707513 ö.
10,280 — —
Summa
id d d J
Summa Thlr.
Thlr. 1, 102,937
71 1
1
— —
⸗ 1 Gladbacher Feuerversicherungs Actien ˖ Gesellschaft. Die Direction. Der General ˖ Direktor. W. Prinzen. F. C. Krohn.
— —— —
Gladbacher Feuer- Versich erung. Asti en. Geli daft. Die für das zweite Rechnungsjahr unserer Gesellschaft auf 10 Thaler pro Actie festgestellte Dividende kann vom 1. Juli in M. Gladbach an der Kasse der Gesellschaft, ö do. bei Herrn J. Wm. Qu ack, „Cöln bei dem A. Sch aaffhausen schen Bankverein, »Crefeld bei Herrn von Beckerath-⸗Heilmann, „do. bei Herren Gebr. Molena dar, „Berlin bei der General-Agentur Delbrück, Leo u. Co. gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 in Empfang genommen werden.
Blad den 24. Mai 1865. — G R. Glan bach de Gladbacher Feuerversicherungs · Actien Gesellschaft.
Die Direction.