1865 / 125 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1690 1 1691

In das Pro Regi ialiche 1g er . olg bes . Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist , D, am dortigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: . Colonne J. Laufende Nummer: a e. . aufgelöst worden ist. 3 In das Handels, (Resellschafts.) Register des hiesigen Königlichen Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemel Nr. 24. Löln, den 21. Mai 1865. . Handels gericht wurde heute zuß, Rr. 449 eingetragen; Die Handelhgefell. werden aufgesordert, dieselben, fie mögen bereits rechtshängig sein Colonne II. Bezeichnung des Prinzipals: Der Handelsgericht Secretair J schaft unter der Firma Joh. Mertens u. Söhne. Die Gesenschafter sind mit, dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Ta Kanzlei Rath Lind lau. w die Kaufleute ) Johann Mertens senior und dessen beiden Söhne, nämlich schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . 27) Johann Heinrsch Mertens und z) Johann Mertens junigr, dieser und Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Mai d. J. bis

Die Handelsgesellschaft Horstmann u Comp. i Colonne Il. Bezeichnung der Firma: m 6. ; Die zu Aachen unte ; ͤ . der ad 1 Genannte zu Fredeburg in Westfalen, der ad 2 Genannte aber zum Abl de ̃ ̃ h r der Firma: »Blees u. Macken rodt« bestehend? in Moers wohnhaft. Die Gesellschaft, . m J. Mal 15865 3 . ee n err eg? fh Er, vor dem Kommissar,/

Col ere n, . Handels. Ges olonne IV. Ort der Niederlassung: Handels Gesellschaft hat dem früher zu Bib ĩ ͤ ö Horst. Gutsbesitzer Jacob Blees, a zu . e gn, n der hat zu Meers ,. Sitz und in Duisburg eine Zweigniederlassung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 Colonne V. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts . n. welche heute unter Nr. 267 des Hrotu ren · Registers en r n ln K—̃ Crefeld, den 27. a 3 ee Herrn Kreisgericht rath Gerlach anberaumt, und werden jum Erscheinen ; Register: en ist. . gen wor. Der Handelsgerich d- Secretair. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- Die Handelẽgesellschaft Horstmann u. Comp. ist im Gesell Aachen, den 23. Mai 1865. Scheidges. derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ö . 3 eingetragen. Königliches Handelsgerichts · Sekretariat. i n. 1. i n f schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben = eichnung de rokuristen: nd ihrer Anlagen beizu ügen. August Oertmann zu Horst. ; ö ; . Auf die An meldung d ill ; ĩ 3 6. Jeder Gläubiger, welcher ni t in un Amts bezi ͤ Colonne VII. Zeit n men ch e mn, ,. , , eingetragene Firma: » Joh. escihasler 6 3 ,,, , n . 6. hat, muß bei ö. , zie egen, Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Mai 1366 am der Kastörennerelbeslßer Jobann De en .. weil der Inhaber derselben, vermerkt worden: daß der Theilhaber der HFandelsgeseũschaft Gebr. Holtz wohnhaften oder zur Praxzis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch. 3. Mai 1866. . , , . ist, und unte der t enen der Kaufmann und Mahlen destz * Rl Mu gn ein d Sid gte inen earl, fi den Athen gui en nie fn eh, es hier genannten Johann Thelen, Agnes 2 g 6 daß die Wittwe det zu Süchteln, gestorben und an seine Stelle seine Wittwe, Catharina an Bekanntschaft fehlt. werden die Rechtsanwalt, Justizräthe Licht, Stoepel In das Prokuren ⸗Resister des Königlichen Kreisgerichts zu Boch Mannes zu Eilendorf unter a . w eusch, das Handelsgeschäft ihres Adelgunde, geb. Do ha, Mühlenbesigerin und Handelsftau, in Süchteln und Kelch und die Rechtsanwalte Nauds und Engels hierselbst zu Sach- Folgendes eingetragen: . gerichts zu Bochum ist Aachen, den 24. Mai 3 Wwe. Joh. Thelen« fortführen wird. wohnend, als Hesellschafterin in die gedachte Gesellschast eingetreten ist, waltern vorgeschlagen. . Kolsnze J. Laufende Nummer Kön toliches Fand leg eich welche nunmehr aus dieser Letzteren und den Kaufleuten und Mühlenbesitzenn Potsdam, den 12. Mai 1863. . . z elsgerichts · Sekretariat. fn. 3 ho lg i n i 6 Holtz, zu Borner— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Kolonne 2. Bezei ae ühle bei Brüggen wohnend, al esellschaftern besteht; I in das Pro ezeichnung des Prinzipals. Unter Nr. 2095 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen daß d kuren ⸗Register sub num. 138 die von den Genannten an! die an egen ꝛ⸗ 5. Franz -BHolß und Edunrd Holtz, beide in Süchteln wohnend, für be—

det haben, oder nicht, ge bei uns

1571 Konkurs -⸗ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Lyck, Erste Abtheilung. Den 16. Rai 1865, Mittags 12 Uhr.

Dr. Julius Weeren in Witten A Kolonne 3. r pd zu Aachen wohnende Meßger Peter laoseyh Hub . . der Firma, welche der Prokurist zu der Firma: »P. J H. Thelen« ein S e , ff fielen daselbst unter sagtes Handelsgeschäft ertbeilte Prokura. Julius Werren. Aachen, den 4. Mai 1865. Glad bach, am 23. Mai 1865 Kolonne 4. Ort der Niederlassung. Königliches Handelsgerichts Sekretariat. se. ,, n , . Witten. danzleira reitz. eber das Vermögen des Kau manns Marcus Gruen zu Lyck ist der Kolonne 5. Der Kar ö kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlune zeinstellun Ee, wertes el ee herr, re renn, eee, r , , ,, nen,, 1 ; ö ; ; J einer ( . ; s g z n Wetren ist eingetragen unter Nr. 90 des , die if, ertbeilt, was heute . . K ö Nr. 20 ver; , . Verwalter der Masse ist der Redacteur L. Silber ö ö etragen wor ; merkt worden: 8 ! i ,,,, 4 . ; , aelon⸗ meh etz nung des Prokuristen. Aachen, den' 76. Y d ng vorden ist. ne Hurteln, nämlich der Laumann un ö 5 ö. bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ arl Robert Kirschbaum. Königliches Handelsgericht - Sekretari zu Süchteln, gestorben und an seine S i ozderg in n ; ü ; ,, . Zeit der , inn, 66 gunde, geb. Dohr, Mühlenbesitzerin und Handelsfrau, . , K Zim ingetragen zufolge Verfüͤ ; T* als Gesellschafterin eingetreten ist, welche nunmehr aus m n ,,, 9 e , wre 6. *! 16h ; ,, . n, . Jehan t i hei , . 8e, Registers wurde heute eingetragen, daß dem . i. ge e, en , , 6 g. en . ' n nn Vorschlůge aht lung, zu Stolberg . e fr , n nn und Metalihand. als Gesellschaftern besteht , 2) in das Prokuten ⸗Register sub num Erwalters ober die Besteülung eines anderen einst· in Lhandelsgeschast fuͤhrt. r der Firma: »J. A. Böndgen« von den Genannten für ihr besagtes Handels geschäft an die Mühlenbesitzer Papieren oder Br ö . 18 . Gesellschafts . Registers eingetragene Firma Aachen, den 26. Mai 1865. . Holtz und Eduard Holtz, beide in Süchteln wohnend, ertheilte 1 ch. 9. ere un ck itebrücke i 5 85 n önlas . w . . e, ö 2. e i K daher gelöscht, ex Königliches Handelsgerichts Sekretariat. « Gladbach, am 23. Dar le ͤ , bfolgen oder zu Hagen, den 19. Mai . Secretair. Heute wurde unter Nr. 2097 des Firmen ˖Registers einget . r erl. ür d n, ; Kbnigliches Kreisgericht 3 Peters, Inhaber einer Mehl und Manufakturwaaren , , ö. 3 ,, Rechte . Sto ; ; . ; ö . ; . . daselbst unter der Firma: »F. Peters« ein Handel. Auf die Anmeldung der Betbeiligten ist heute a) in dem Handels liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben drachen, den 26. Mai 1865 (Gesellschafts .] Register bei Nr. 100 vermerkt worden; daß die Handels des Gemeinschuldners haben von den in ihrem . Kön iches . 1 ; gesellschaft unter der Firma J. P Kro in Rheydt durch den am 6ten stücken nur Anzeige zu machen. I Firma der Geseltschaft: Königliches Handelsgerichts Sekretariat. September 18564 erfolgten Tod des Gesellschaft ers Peter Wilhelm Kropp Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Gebrüder Tölle. . . . aufgeloͤst worden und das Heschast mit Aktiven und Passiven und unter Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die · b) Sitz der Gefellfchaft: ö. Vie unter Nr. 1133 des Firmen ˖Registers eingetragene Firma: Wil der Berechtigung der Fortführung gedachter Firma an den Gesellschafter selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Herdecke. Philipps zu Düren wurde heute gelöscht, weil der Inhab ee, ilb. Friedrich August Kropp in Rheydt übergegangen ist; b) in das Firmen ˖ Re Vorrecht ) Rechts verhältnisse ber Gasettschaft: Fruchthändler Wilhelm Philipps, mit Tode abgegangen * n, . gister sub num. Soß der genannte Kaufmann Friedrich August Kropp mit bis zum 26. Juni 1865 einschließlich Die Gefellschafter sind: h ö Aachen, den 5 nn,, ; z en Hand cen err lassunz unter der Firma J. P. Kropp in Rheydt ein⸗ 99 * 6 oder . . und n, 6 = le, 1) der Kaufme ' z znigliches Handelsgerichts . Sekretari getragen worden. ö er sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angeme eten Forderungen, so 3) der . . . e, . ch tine an at. Gladbach, am 23. Mai an ; . wie nach Befinden zur Bestellung des ,,, Verwaltungspersonals ö D en en erde 2. 3 Rr 51 des GHeseschalts Regisere ,, . Der ,, 4 2534 den . . e, n. . ; K Gefellschaft hal begonnen am 26. September 1864. 3 , , ,, hierselbst durch Urtheil vom gestrigen Tage die angleirath eitz. . enn , gn, reisgerichts · Ra h ilimzig, im Termins ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Mai 1865 am nämlichen X er zu Eupen bestandenen Handelsgesellschaft unter der Firma: N Ao lt di ses Fermins wird geeignetenfalls it der V d Tage. ; odong u. Co.“ verordnet und den zu Aachen wohnenden Gerich sschrilber 3. fir nge , ,, ,, Ecke s, Secretair ian r ,, Anton Mats zum Liquidator ernannt hat ö . ö . h . ö Anmeld Hagen / 19. Mai ; Aachen, den 25. Mai 1865. hat. . a . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anme ng, Hagen, ai ö , gan f h . ö Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ; bis zum 21. Au gu st 1865 ein sch ließ lich 59 8 gerich ekretariat. Vorladungen u. dergl. festgesetzi und zur Prüfung aller hnnerbalb derselben, nach Ablauf der ersten J Frist angemeldeten Forderungen, Termin (1652 . un anf den 18. September Iz 5, Vormittags 10 Uhr ; An dem Konkurse über das Vermögen des Haͤndelsmanns und Gast⸗ ten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem

wirths Gustav Friedrich Neue zu Lehnin ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ ̃ die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner · risten anmelden werden.

ö Nr. 9] unseres Gesellschafts ⸗Registers ist folgende Ein tragung

rs Ti Zu Rr. 83 des Gesellschafts-Registers wur ß a er Nr. 164 unseres Firmen - Registers ist folgende Eintragung Königliche , . . ,. dae . Bezeichnung des Firma-Inhabers: . ,, der Firma: »P. 6. . Werne n er Kaufmann? Carl Cottfried Fina. . . . verordnet und den zu Auchen wohnenden Advokat . fassung über einen Akkord Termin auf b) Ort der Rie der laffunz: Anwa t Heinrich Radermacher zum Liquidator ernannt hat. den 9. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr, Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Aachen, den 27. Mai 1865. in unserem G Zerminszimmer Nr. Ah, vor dem unterzeichneten fügen. lcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiz hat,

Geitebrücke bei Hagen. 2a mr;

94 Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Kommissar an . ; 9

Die Betheiligten wer ken in Kenntniß ge. 5 feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn-. al s' bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten

e) Bezeichnung der Firma: C. G. Funcke. . d) Zeit der Eintragung: setzt, daß alle festgestellten oder ĩ orderungen der K Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1865 am 3 s' weit für dieselben m ch ein Hypo— st zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 20. Mai 1865. „Meyer u. Zons« „wischen ihnen bestehende offene nel gef lch: t echt oder anderes Absonder nn ret Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt Kabale, Maschke und Woll= J z ,, 6 ö z 1865. i n. J in das alleinige Eigenthum des Gesells— a3fters Zons m ; 6 ö . ; ; Königliches Kreisgericht. übergegangen sei, welcher zugleich er daß ö , Branden burg / Cen . ö n. 1. Abtheilun Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . . . ö , der Firma: Sigmund Zons ,,, des Konkurfes 396 6 as Handels egister eingetragen und dagegen die unter . ; Nr. 26 ; ö en 6 und dagegen die un Spener. . é. der laufenden Nummer 191 der ,, Rtegisterß amd. Mar 1663 ange ta gene rm . 1645 Bekanntm a ch ung ,, isbn e fc, ener de. . getragen. d Mai e. ein- Der Secretair des Handelsgerichts derungen angemeldet: . Steinfurt, den 22. Mai 1865. Klöppel. ; i651 Aufforderung der Konkurs gläubiger fei a) 36. aa en fe nn, ö. , Königliches Kreisgeri : nach Festsetzung ein et zweiten Anmeldun gs frißt. etrage von 26 r. 16 Sgr. 6 bl . glich isgericht. J. Abtheilung. dae ,,, Moritz Gre bel zu Coblenz hat angemeldet, daß r In 6 er 0 das Vermögen des Lederhändlers Ernst Theodor b) zwei Forderungen des Ritter gutões gers von Besser zu Pow unden A e , ande, führe unter der Firma: Moritz Greb el, Einhorn. Schröder, Inhabers der Firma: E. Schröder, vormals R. Meiser zu Pots. gus den Wechseln vom 2. April 1864 und vom 22. April 1864 im Auf, Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts, Re. p Lern. , . . in das Handels - Register eingetragen worden ist . dam, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Betrage von 300 Thlrn. und von 9g06 Thlrn. und in Höhe ded gister bei Rr. 576 eingetragen worden, daß die zwischen Carl Heuser enz, den 26. Mai 1865. . zweite Frist etwaigen Ausfalls bei Veräußerung des bestellten Pfandes. uräor, Kanfmann, und? Carl Selbach, Anstreicher, beide in Gummersbach Der Seeretair des Handelsgerichts. . Klöppel. . festgesetz: worden.

Die zu Coblenz wohnenden Kaufleute Moses M . ö en Kaust eyer und S ind zubi Zons haben angemeldet: daß die, seit dem 4. März 1863 unter des ene , l

E. Gruhn zu Elbing im

ieß li Zur Prüfung dieser orderungen ist auf 4 ö a , . 3 1865, Vormittags 11 Uhr,

bis zum 10. Juni e. ein schl