1694 ö. 1695
Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛe. men, an welchem Tage / Vormittags 11 Uhr, die Er znigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. bracht werden, wenn die gedachten Pferde nach Beendigung des Rennens z . genen Offerten in ur setem oben e n g nr ier en . . „geschlemmte Kreide⸗ wird auf der diesseitigen Eisenbahn nicht nach der Absende Station zurückbefördert, sondern entweder nach einer
1654 Bekanntmachung Elberfeld, den 22. Mai 1865 . o wie 5 rohe Kreide « zum Tarifsatze der ermäßigten Kiasse 8. andern Station oder überhaupt nach einer anderen Richtung aufgegeben über die Verpachtung der Königlichen Domain en · Vorwerke 9 Kon glich Eisenbahn ˖ Direction e,, ; werden. . 46 Schneidlingen und Tiefenbrunnen. . ; e. Berlin, den 22. Mai 1865. Zur Erlangung dieser Begünstigung ist jedoch nöthig⸗/ daß die Besitzer ; Die im Ascherslebener Kreise belegenen Domainen Vorwerke Schneid ⸗ . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. resp. die Begleiter der Pferde eine Bescheinigung des das Rennen leitenden lingen und Tiefenbrunnen nebst der auf ersterem befindlichen Brauerei und — ꝛ Comités darüber beibringen, daß die Pferde zu den betreffenden Rennen der Amtsschmiede mit Stall und kleinem Garten, enthaltend an Verto 9 i, . n ( angemeldet sind, beziehlich daran Theil genommen haben. ͤ Hof und Baustellen 8 Mrg. 177 Mth. Verlovsung, Amprtisatidn, Zinszahlung n. s. Königliche Ried ersch lesisch ⸗Märkische Eisenbahn. Eine gleiche Transport ⸗ Erleichterung sindet fortan auch auf die Befoͤr⸗ Gärten . x 0 von öffentlichen Papieren. Die nach unserer Bekanntmachung vom J. Mai 1860 für den Trans- derung von Vollblut ⸗Mutterpferden Anwendung, wenn durch Attest des 1657 Bekannt 22 Rennpferden böberen Orts angeordneten Transport Erleichterungen, hiesigen Jockey · Clubs dargethan wird, daß diese Pferde der Beschãlung A Bei der in Gemäßheit dec cen g, 9 geo 185 . uf der Riederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn für Rennpferde 3 des . ö. nnn en ,, i en, , . engen . gde 1853 S. 129 34 Februar 1853 9 n Satzes zu zahlen sind, und die nöthlgen Begleiter in der san e, . 2 Holzung . ᷣ Kreis , e Drantu Wagen llasse tesp. in den Pferdewagen gegen Lösung eines Billets Berlin, den 206. Mai 1865. . Unland * 1 worden: n igationen ausn Beförderung finden, sollen fortan auch dann in Anwendung ge Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. zusammen T Ter d WMih. 1) von Littr. A. mit de inal. 2 ö von Johannis 1866 auf 18 Jahre bis Johannis 1884 öffentlich . 1a. mit dem Nominal -Betrage von 50 Thlrn.: Ni. 3 meistbietend verpachtet werden. 2) von Iiir. B. mit jnalb- . Hierzu haben wir einen Termin auf, den 29. Juni d. J. Vor. 163. gb. , , von 100 Thlin: Mt mitiags 11 Uhr, in un eren. Sihnn g ifm Dompla]⸗ Nr. 4, anbe⸗ 3) von Littr. E, mit dem Rominalbetrage von 500 Thlrn.: N.. jz ö 2 e ae. fan ,,. acht ee lig . . Demgemäß kündigen wir diese Schuld verschreibungen den , uso9) Feuer ver sisch er u ng g8bank f. D. zu Gotha. ö 9 * 4 Pachtgelder Minimum für, beidt Vorwerk. a ; derselben bis zum 31. Dezember 1865 mit der Maßgabe ! . Nach dem Rechnungs ˖ Abschlusse der Bank für 1861 sind den Theilnehmern derselben für das vergangene Jahr We . 2 haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens aber diesem nagt ab der Zinsenlauf aufhört. Der in den ausgelbosten Ege 12 Prozent . . . Ir,, . , . verzeichnete Betrag ist gegen Abgabe der quittirten Obligationen ' der eingezahlten Prämie als Ersparniß zurückzuzahlen. ö . ö. 2 ⸗ . u ml . . able en e. i, 0h! Thlr Tagen vom 1 bis 15. Januar 1866 mit Ausschluß der enn Den im Bereiche der Agentur Berlin wohnenden Banktheilnehmern wird ein Exemplar des Rechnungs ˖ Abschlusses, so wie ihr Dividendenschein ö 5h 9 . . n n e ne 646 ag . 9 Han , fag? — beim Rendanten unserer Kreis ! Chaussee⸗ Verwaltungs. Ka nur Unterzeichnung Pon uns alsbald zugesandt, und gegen Rückgabe des letzteren Zahlung auf unserem Bureau, Krausenstraßze 62, sofort geleistet werden. tion auszuweisen ; ; m, m. ; ; Die ausführlichen Nachweisungen zur Rechnung liegen zur Einsicht der Interessen ten bereit. . Verbachtungs . und Licitations Bedingungen, das Vermessungd · Dramburg, den 13. Mai 1865. Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln sowohl die unterzeichnete Gentral. Agentur, als die Agenten: Reai Eipg . k 66 ng 9. mn. R istratur l lich Die Kreis Chaussee Verwaltungs ·˖ Lommission. Herr Rendant ꝛc. Kaufmann Asche, Leipzigerstraße 47, tgister und die Kar e können in unserer Domain en. Negi ratur täg Graf von Westärp. e , , err ufnann A. Se ge ltr, Men. Schöndauserstraße 9 während der Dienststunden, so wie auf der Domaine Schneidlingen einge. ver. '. z her n Wr tan Ft, Alte d host aße M, ö f 1. . rnehr. 36 ö ö A. Rust, Riederwallstraße 10 und Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum Bz uh Ham e row Hen lauerstraße 25ꝝ Pachtkontrakte, so wie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen ibo) en, Kan 2s Wai i865 ö / d Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen. oö, 966 J ᷓ 35 d 0304 . 2. Die General ⸗Agentur der Feuerversicherungdbank . Machebung , den 18 Rz it Regierung ö reußsische proz. Anleihe de Ss). gern peritzom, I! Versie g gege je Pari- ; j Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. folgt e e n n fir Pari-Ausloosung am 8. Juni d.. va e, Mr. 62.
leinrich Itzinger, Bankgeschäft, Unter den Linden No.
1634
Dienstag, den 2 Mai er., =, , 9 1 sollen in der Kaserne am upfergraben verschiedene ausrangirte Militair⸗ Verichiedene Beke 4 6. Effekten, als; Waffenröcke, Tuchhosen, Reithosen, Mäntel, Drillichjacken 2c. Versch e dene Bekanntmachungen. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Behufs Wiederbesetzung der mit einem Gehalte von 1600 Thlr. det Berlin, den 25. Mai 1865. . Kreisthierarztstelle im Kreise Ziegenrück, mit dem Wohbnsitze zu Ranis, . Königliches Garde ⸗Feld Artillerie ⸗Regiment. dern wir. gehörig qualifizirte Thierärzte auf, sich unter Einsendung h ö Berlimen etr ei d ehör se durch täglich starke Ankündigungen gedrückt. für Herbst war zwar auch Approbationen und Zeugnisse über ihre Führung, so wie eines eigenhin . . Frage, jndess wurde dieser Termin heute nicht mehr so ausschliesslich geschriebenen Lebensläufes zu dieser Stelle binnen 6. Wochen bel inn vom 29. Mä. poussirt, al es eben an den setztvergangenen Tagen geschah,. Der Re- melden. 2 . ᷓ . . — port hat sich successive merklich vergrössert. Der Schluss ist ein sehr / Erfurt, 6. , . Weizen loco 45 - 62 Thlr. nach Qualität, hochfein bunt polnischer fester und wesentlieh höherer. Effektiv - Roggen war vernachlässigt, 1658 Schlesi e Gebirgsbahn. znigliche Regierung. Abtheilung des Innern. 615 - 62 Thlr. . schwimmend Einiges gehandelt. Gek. 16, 000 (Gtr. Weizen mässig am ͤ . ö i , n n, nn, ; ; ö z Roggen loc 82 — 83pfd. 383 - 390 Thlr. ap kKähn ker; „ Schwim— Markt, doch . sonderlich beachtet. ö Die Erd ⸗ . Maurer-, Steinhauer und Zimmetr⸗-Arbeiten zum Bau des JJ mend 83 -83pfd, 39 - Thlr. bez Pr; . u. Mai- Juni 383 339 3 Jiafer zur Stelle reichlich offerirt. Termine fast geschäktslos. Gek. Stationsgebäudes auf dem Bahnhof Hirschberg sollen im Wege öffentlicher [1656 ni, ü. 5 . ö. , . 3600 n In 266 , e. n. und der Verkehr Submission verdungen werden. Löbau ⸗Zitt e 5; J ugust 406 — 4. 1hHlr. ez. u. Br.,. d G- uU gust * mt 3 * * geringkügig, man konn e dureh etwas mehr nerbietungen sogar etwas Im Büreau der Vten Bau - Abtheilung hierselbst werden die Sub⸗ Die geehrten ö . , , ö hin ben. u- G. F. Br g Septembęen/ oktober, 42 3 — 1 Thlr. be., 45 Br., billiger kauken. Der Schluss ist matt. Spiritus war wie Roggen ziem- missions · Formulare nebst den Bedingungen 18 dem Kostenanschlage gegen zur died jãhrigen seinundzwanzigsten) ö 42 6. Ghtsber' November. 423 13343. Thlr. bez; pile ben, gte, sich unverändert, anfänglich matt, dann wieder fester; beim Schluss des Erstattung der Kopialien verabfolgt, auch liegen daselbst die Zeichnungen ; General. Versammlung, 3 663 , . keine 29-35 Thr pr. 1750 „kein sehles. Marktes konnte man dies noch deutlieher wahrnehmen. zur Ansicht aus. ö . welche Ur. ab Bahn bez, n, , 3 4 . k Die Offerten sind versiegelt und portofrei bis spätestens zu dem auf Mittwochs, den 28. Junihe, . n, . ih e ee r n, . . Freskau, 29. Mai, 4 Uhr 238 Minuten Nachwittzs, (Fel. Dep. ̃ ö . r en 18585 Vormittag? 11 Uhr . ö Vormittags 103 Uhr, ber , , 1. märkiseh. ö. Thlr. ab Bahn ber, ieerung pr. Mai des Staats -Anzeisgers.) Gesterreiehisehe Banknoten g3 r Br., 9313 E. im Büreau der Vten Dan theilt hierselbst anberaumten Termine ein. allhier im Saale der Societät abgehalten werden soll, ergebenst eingeh u l juni 25 File. ber Juni? Juli 257 Thlr. bez., Juli August FreiburgerStamm-Actien 142 bet. u. G. Obersehlesisehe Actien Litt. A. zureichen und mit der Aufschrift: ö Auf. der. Tagesordnung stehen: 2 27h ; B * é 86 zember 25 Phjr. bez, September- Oktober u. C. 152 Br.; do. Litt. B. 1535 Br. Obersehlesisehe Prioritäts - Obliga- Submissions . Offerte für den Bau des Stationsgebäudes auf dem 1 Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1864, 9 1 39 ,, 313 Phi Br. tionen Litt. D., 4proz., 966 Br; do. Litt. F., 44proz, 1022 Br.; do. Bahnhof Hirschberg« 2) Mittheilung des Rechnungsabschlusses für dasselbe Jahr, ö ren i h nn. 52 —- 56 hir“ Futter waare 483 - 52 Thlr. Litt. E, 33proz., 844 Br; Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 51, Briek. zu versehen. . ; 3) Vortrag über die Verhältnisse der Bahn bis zum Tage der Genn ri rer, . ö 9 Thlr. pr. 1800p'4. nach Qualität gefordert. Neisse - Brieger Aetien 8975 E. Oppeln- Parnowitzer Stamm- Aetien , a , . 8. k ö inn de! e ö 8 bez. u. Br. Preussische 5pron. Fhaleihe von 1859 1063 Br. . er J 4 ö. n , i r n r. . 10 Unt, bei Rüböl loco 1372. Thlr. Br., Mar; Mai- Juni u. Juni - Juli 13 ** bis ö . pr. 'nen, . . 1a . . . . r, der Verhandlungen geschlossen⸗ 8 et und um 103 Uhr, bei 5 3 Ihr. bea Juli- August 132 - *. Thlr. bez, September, oktober 14 * 6 r, an. 8 8 8. oggen 46— 48 88. erste 32 bis 3 ge. ssen. kö ö 0 i 1a Thin er, urid, . Br., August - September 1327 Thlr. bez, 5 gr. aler 2 - 31 Sgr. . k Vegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberecht a ö enn, Matte Stimmung bei geringem Geschäft und wenig veränderten verweisen wir auf 5. 35 und 36 der revidirten Statuten. , , . . Coursen. ö 6 J Zittau, am 27. Mai 66 Hiecttort Spiritus locs ohne Fass 111 * Lhlr. bez., mit Fass abgelaufene Stettin, 29. Mai. 1. Unr 36 Nlinnten ,, w z der Löbau - Zittauer und Zh tau n,, , Eisenbahn ˖ Geselsch⸗ a en , 14, Thlr. ber hi . . . 3 . . n nn, ,,, be . en, ; = hn 3. n. an 14h, = Thlr. bez. u. G. , r usi ?] 587 — 583. Juli-Augnst 59s, Sebtermbe ttoher er. ggen 38 bis 2 4 é , G, 4 Br., August: September 145 bis 38, Prühjahr, Mai- Juni u. Juni - Juli 384, Juli- August 391, Sep- 1598 2 his * 14523. hir He n Br, E G., Septe ber Oktober 158 = 1— * Thlr. tember - Oktober 422 — 42 ben. Kuhl 137 Br., Mai 138, September; ö . r mhm. berg. g, Br; d,. Jehbten,e ng , i Jar. ez. Spiri ber Frühsahr, Mai- Juni und bez. u. Br., 14 G.. Oktober November 15 1 — 15 — Thlr. bez. Oktober 1414214 bez. Ißirilu 14 bez., Fru jahr, Mai - Juni W. Die Soolbäd er 1 Im RoEgen- Terminhandel schien sich die immer wiederkehrende Juni Juli 145 ber, 14 Br ] Juli-· August . bes Br. u. 6. r̃ Elberfeld ⸗Cölner Eisenbahn. der Königlichen Saline Münster a. Stein ö zommensiche Passi vitãt schon jetzt geltend machen zu wollen. Das Ge- Gäölm, 2J. Mai, Naehmitt. (Wolffs Cel. Bur.) hie heutige ö Die Ausführung der Maurer ˖ Arbeiten zur Erbauung der Eisenbahn ·˖ werden in diesem Jahre am 16. Mai eröffnet und im Mona schäft war bis zur Mitte des Marktes in flauerer Haltung bei ein wenig neralver sammlung der Actionaine der Rkhein seh en wier. . brücke über die Wupper bei Opladen, welche fünf halbkreisfõrmige Gewölbe geschlossen. Es mird solches hierdurch mit dem Bemerken zur ffenlh herabgesetzten Preisen, indess man wurde jm Verlauke wieder günstiger eine Dividende von 66 pCt. festgesetzt und die Anträge 1 . ion bögen von je 45 Fuß Spannweite erhalten wird, soll mit Ausschluß der Kenntniß gebracht, daß die Annehmlichkeiten des Badelebens daselb! gestimmt und lehrt eine allgemeine Uebersicht auf den Courszettel eine genehmigt. Unter den letzteren pékndet sich der auf Bau 3 1ts= Materiallieferung im Wege der Submission verdungen werden. Die Be gut eingerichtete Wohnungen und denselben entsprechende Restautg Frössere Veränderung geen vorgestern gerade nicht. Nabe Monate sind 7Zheinisehen Bahn von Deut? nach Ehren breitenstein, dingungen und Massennachweise, so wie die Baupläne, sind in unserem bedeutend gewonnen haben und der Verkehr durch die Züge de J ö hiesigen Central ˖ Baubüreau zur Einsicht ausgelegt, von welchem auch Ab⸗ Nahe ⸗Eisenbahn, welche auf der Station bei der Saline anhalten, s rüde der ersteren nebst dem Submissions ˖ Formular gegen Vergütung der leichtert worden ist. Dructkosten zu beziehen sind. Der Königliche Salinen Direktor Schnosdt in Münster a. Anerbietungen, welche verschlossen unter der Aufschrift: wie der Königliche Brunnen ⸗ und Bade Art, Geheimer Sanitãts. Ai] „Offerte zur Erbauung der Wupperbräcke bei Opladen Trautwein' zu Creuznach, sind bereit, auf Anfragen über die Ben hei uns einzureichen sind, werden bis zum 8. Juni d. J. entgegengenom · der Bäder mündliche und schriftliche Auskunft zu ertheilen. .
Verkauf ausrangirter Militair⸗Effekten.
Markt- Preise und Börsen- XVachrichten.