166 Berliner Börse Lom 29 Mai 1865. Amincher Wechsel Lahds- und elde gong
ö gld. Wechsel- Corras e.
Ameoterdam ..... 250 EI. K dito .. 250 Fl.
Br.
—
8 —
Sta mm- Aetien. 1 Aachen - Düsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter. — . Lit. A.. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger... Berl. Pots d. Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. krieg · Neisse Cöln-Mindener ...... Al agdeb. -Halberst. .. Magdeb. -Leipziger .. Münster- Hammer ... Nie ders echles. - Märk. . 93 Nie derschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. ere. Tarnowitzer ůheinische do. (Stamm-) Rhein- Nahe hrt. Crf. Kr.-Gladb. Stargard- Posen L hüringer Wilh. (Cosel - OQdbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. do. itt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. do. do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Erb. Lit. D. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. 14 do. do. . . 2 Ostpreussische
di 300 — ö. do. London ... *. Pommersche ...... Paris 300 Er. do. Wien, östr. Währ. 1590 EHI. Posensche
dito 150 El Augsburg südd. W. 100 El. FErkf.a.M.südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant
im II Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg
gito Wars ehau
Bremen
1353 134 1983 — 144 143 2243 223 — 135 1427 1412 804. 224. 223 2395 2538 266
v —
M- N X - -
SSS S1 1 S
Schlesische Westpreussis ehe do. do.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Ponimersche Posensche Preussis che. . .. ...... „Rhein- und WMestph. Sa chsis che .... .... ö Schlesische
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate ö Hp. -Br. d. J. Pr. Hyp. , , , n, n. Unk db. Hyp. Br. d. Pr. Hyp. A.-Bk. Henckel) Pr. Bk. Anth. Seheme Bank d. Berl. K- V. Danziger Privatbank. Königsberg. Privat-B. Magdeburg. Privat- B. Posener Privat- Bank Pomm. Ritters. Priv. B.
Frie drichsd'ꝰ or Gold- Kronen .. ..... Andere Goldm. A5 ThIl]
ear
GC, , G O, d oO UB ZSnBEBBEFE
do. Em. Magdeburg - Halberst. ( de. Wittenb. 3, Ml agdeburz - Wittenb. Niederschles. Märk.. , do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. 661 0Ober-Schles. Litt. A.
ö
C C — —
C .
Prior.
H 2
Eonds-Oornr se.
Freiwillige Anleihe .... Staats- Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito
861 =
8
—
.
123115
der l
—
5
e 6 . .
ö =
N—· N
ö —
SSI 11111
T N
von 1850, 1852
dito von 1853
dito von 1862 Staats · Schuld - Scheine Prüm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
= o
C L — C — — — S6 Ss —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. brioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission 6. do. III. Emission 43 Aachen-Mastrichter. 4 de. II. Emission Berg. · Mãarkische eonv. — do. II. Ser. conv. „do. III. S. v. St. 3 gar. do. do. Lit. B] do. IV. Serie. do. V. Serie ... do. Düsseld. - Elbf. Pr do. do. II. Ser. do. Dortm. Soest do. do. II. Ser] 4 Berlin- Anhalter ..... Berlin- Anhalter Berlin- Hainburger ..
.
2
—
C C e D — 8 C D R c w
1
Aheinis che do. vom Staat gar 3 5 do. III. Em. v. 1858/0 * do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte 4 2 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 do. do. II. Em. 4 R hrt. Crf.-Kr. Gladb. 4. do. II. Serie] do. III. Serie Stargar d- Posen do. II. Emission] do. III. do. Thüringer conv .... do. II. Serie do. III. Serie conv. 1 40. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) do. III. Emission
. 1
=
3111111 ———
eme, ae.
SE! 1I18
Münxzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thb. 23 Sgr.
111111318 —
—
809 85 W
— 11 *5
—— .
1 —
NMotirungen.
Alsl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank . . . ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipzriger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . ...... 5 do. Nation. - Anleihe 5 do. Prm. -Anleihe. . 4 do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860)... 5 3877 8
gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 745 a R gem. Gwesterr. südl.
Dessauer Landeshank S9 a 3 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 735 Br.
G6 pCt. Berechnet, Credit und Galizier ., Lombarden De ort; das Geschäft war in Lombarden, Neuhaus Ilolzwaarenfabrikä́ (zu 1913) und Pferde- bahn belebt; preussische Fonds fest, 5prozr. Anleihe z besser.
Vichtamtliche
7iis 835 80
S7
Ausl. Eisenbahn-
Stamm - Actien. Amsterdam - Rotterdam Berlin- Görlitz ...... .
do. Stamm-Prior. . .. Gali. ¶ Carl Ludw. ).. Lõöbau- Littau Lud wigshafen- Bexbach Mꝛ2.-Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. : Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. . ... Westhahn (Böhm. ... Warschau-Wien. . . . . ..
Ausl. Prioritäts.
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjasan-ozlow.. ......
CGaliz. (Carl Lud w). . ;
Inländ. Fonds. Kass - Vereins -Bk. Act. Danziger Privatbank. .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . ; Disc Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch Rittersch. B. z Preuss. HAyp. Vers. ...
do. do. (Henekeh) Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie - Actien.
IHoerder Hüttenwerk .. Minerva
Oester. Loose (1864 .. do. Silb. Anl. (1864. S; Italien. Anleihe
I Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . v. Rothschild Lst. Neue E“ñngl. Anleihe
129 15 10 1013
o =
111 192 109)
k Prim. Anleihe v.64 Poln. Schatz - Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 El.... Dessauer Prämien-Anl. Hanmb. St. -Präm. - Anl. Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Lübeck. Pr.-A. ...... .
104 103 103.
& — — M G L e me m m
=
Sr = w w — ö — — — 2
14141
Actien. Belg. Oblig J. de l'Est do. Somb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 3 257 Fabrik v. Eisenbahnbed. ß Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 245 Dessauer Kont. Gas... 5 — 154
Aachen-Mastrichter 495 a2 gem. do. 43 pro. Prior. S053 à Lomb 138 2 137 gem. Russ. Eisenbabn Sog a * gem.
Reriĩim, 29. Mai. Die Börse begann etwas mafter, befestigte sich jedoch im Laufe des Geschälts; der Ultimo beginnt, sich schon etwas fühlbar zu machen, die Regulirung verspricht aber ohne Schwie- rigkeit vor sich gehen zu wollen; die Prolongationen werden zu 5; bis
121 36 119
120 35
753
—
dia alsb.
m
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (N. v. Decker).
k
.
Pas Abonnement betrãgt: 1 Thlr. sür das vierteliahr ᷣ jun allen Theilen der Mnonarchie ohne preis Erhöhung.
w
Königlich Preusßischer
Alle post⸗Austalten des An⸗ und Auslandes nehmen ZSestellung an sür gerlin die Erpedilion des As nigl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße Ro. Sz. 3. (nahe der Leipzigerstr.)
Berlin,
126.
Mittwoch den 31. Mai
1865.
= — 2 —
1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Professor der orientalischen Sprachen Amadeus Peyron zu Turin und dem Historienmaler Leon Eogniet zu Paris den Irden pour le mérite für Wissenschaften und Künste zu verleihen;
Den seither bei dem Finanz-Ministerium angestellten Geheimen Rechnungs- Rath Tuchen in Berlin zum ersten Direktor bei der Heneral.Lotterie-⸗Direktion zu ernennen; so wie
Dem Rechnungs-Rath Hansmann bei dem Finanz⸗Ministe⸗ rium den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath zu verleihen; und
An Stelle des verstorbenen Konsuls Uyttenhooven in
Vlissingen den dortigen Kaufmann Louis de Groof zum Konsul
daselbst zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 1. Mai 1865 — betreffend
die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den
Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von
Wittstock über das Stift Heiligen grabe nach Pritz⸗
walk, im Kreise Ostpriegnitz, Regierungs-⸗Bezirk Potsdam.
Nachdem Ich durch Pritzwalk, im Kreise Ostpriegnitz, Regierungsbezirk Potsdam, geneh⸗ migt habe, verleihe Ich hierdurch de Pritzwalk das Expropriationsrecht für lichen Grundstücke, imgleichen das Recht bau. und Unterhaltungs- Materialien ne Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Zugleich will Ich den genannten Stadtgemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Necht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, einschließlich der in deinselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese
gewandt werden, hierdurch verleihen. die dem Chaussee⸗
Auch sollen
geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen
wegen der Chaussee Polizei ⸗Vergehen auf die Anwendung kommen. . Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 1. Mai 1865. Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
An den Finanz. Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Justiz⸗Ministerium. Der bisherige Gerichts - Assessor Bindewald in Eisleben ist
zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Salzwedel und zugleich
zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Salzwedel, ernannt worden.
Der bisherige Gerichts ⸗Assessor Hen nig in Breslau ist zum Rechtsanwalt' bei dem Kreisgericht in Woblau und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Winzig, ernannt worden.
ͤ ͤ
Der bisherige Kreisrichter Kortum in Groeningen ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Halberstadt und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts daselbst, mit Anwei⸗ sung seines Wohnsitzes in Halberstadt, ernannt worden.
R icht anmntliches.
Preußen. Berlin, 30. Mai. Der heutigen (59 Sitzung des Abgeordnetenhauses wohnten die Minister Graf zu Eulen⸗ burg und von Selchow, so wie mehrere Regierungs⸗Kommissare bei. — Die Wahl des Abg. von Mittelstaedt wird für gültig erklärt, die Interpellation des Abgeordneten Motty und die Petition des Guts⸗ besißers Ignatz von Moszerenski auf Wiatrowo werden auf Antrag des Minssters des Innern von der Tagesordnung abgesetzt. Es folgt der zweite Bericht der Kommission für das Justizwesen über Peti⸗ tionen, der nach den Anträgen der Kommission erledigt wird, wäh⸗
rend der dritte Bericht derselben Kommission über Petitionen von
den Stadtgemeinden Wittstock und ⸗ len ge zu i fi ash rn, Chausser . Doͤrfer Willschütß und Gräfendorf. zur Entnahme der Chaussee äuch' Tießgabe der für die Schöneberger User 14
Bezug auf diese Straße. Minister v. Flottwell
Bestimmungen auf den Staats ⸗Ehausseen von Ihnen an⸗
gedachte Straße zur
Und Georg und der Prinz
der Tagesordnung abgesetzt und vom Hause beschlossen wird, die
Anwesenheit des Justizministers bei Berathung dieser Petition auf Grund des Artikel 60 der Verfassung zu verlangen. — unseres Blattes berath das Haus den Bericht der XVI. Kommi ston
Meinen Erlaß vom heutigen Tage den zur ; . t. der ; ; n ,, ; 33n M ßer das Stift Sein . h unterm 5. Juni 1862 geschlossenen Vertrages über den Austausch Bau einer Chaussee von Wittstock über das Stift Heiligengrabe nach Eherhre Firn hischee geeeehheltl sichHlnden Thales den ö
Bei Schluß
Vorberathung des mit dem Herzogthum Sachsen - Altenburg
Königshofen gegen die zu Sachsen - Altenburg gehörigen Theile der
— Am Sonnabend Abend fand hierselbst im Sterbehause, die Trauerfeierlichkeit für den verstorbenen Staats- statt. Seine Majestät der König geruhten der- selben beizuwohnen. In der Begleitung Sr. Majestät befanden sich Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Albrecht, Adalbert, Alexander August von Württemberg, ferner der General-Feldmarschall Graf Wrangel, der Minister ⸗Präsident von Bismarck; ebenso waren die Minister v. Bodelschwingh, Graf Itzen plitz, v. Selchow, v. Westphalen u,. a. hohe Beamte und Militärs gegen⸗ wärtig. Von Seiten des Magistrats und der Stadtverordneten der Verstorbene als Ehrenbürger angehörte, Die Trauerfeierlichkeit wurde durch den General ! Superintendenten Dr. Büchsel abgehal⸗ ten. Nach derselben wurde die Leiche von den Söhnen des Ver⸗ storbenen nach Potsdam geleitet, woselbst gestern von der Kapelle bes Kirchhofs aus die Beerdigung stattgefunden hat, welcher auch die Wirklichen Geheimen Räthe von Schaper, von Bötticher, von Jagow, das Regierungs ˖⸗ Kollegium ꝛc. beiwohnten. Hof ⸗ Prediger Rrummacher hielt die Leichenrede.
/ Potsdam, 30. Mai. Ihre Königlichen Hoheiten der Kron⸗ prinz und die Frau Kronprinzessin begaben sich gestern mit und wohnten zu Pferde dem unter Befehl Sr. Majestät des
Stadt Berlin, welcher der waren ebenfalls Deputationen erschienen.
dem Frühschnellzuge nach Berlin Enxerzieren der Berliner Garnison, Königs, auf dem Kreuzberge bei. .
Während Ihre Königliche Hoheit die Frau Kronprinzeszin um 12 Uhr nach Potsdam zuruͤckkehrte, begab sich Seine Königliche Hoheit der Kronprinz zum Conseil bei Sr. Majestät dem Könige und kehrte um 3 Uhr per Extrazug nach Potsdam zurück
Um 36 Uhr war bei Ihren Königlichen Hoheiten ein Thè dansant im Freien, zu welchem etwa 160 Personen Einladungen erhalten hatten. Gegen 8 Uhr hatte auch Se. Najestät der König die Gnade, bei dem Feste zu erscheinen, und bis gegen 10 Uhr zu verweilen. .
Von den Mitgliedern der Königlichen Familie waren noch er⸗ schienen Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Karl und die Prinzessin Alezandrine.