1865 / 126 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Iiibo

1704

Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März 1859

Behufs Einri Stadt ⸗Oblig des Amortisa

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Oktober er. ab

Kämmerei Ka

werden dieselben daher den betreffenden

durch mit der zinsung nicht Mit den

chtung einer städtischen Gas.-Anstalt ausgegebenen Bromberger ationen sind bei der heute erfolgten Verloosung in Gemäßheit tions Plans gezogen worden die Obligationen: Littr. B. Rr. 67 über 400 Thlr. „DP. Nr. 31 100 Thlr. D. Nr. 64 * 100 Thlr. bei unserer

sse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und

n Bemerken, daß vom 1. Oktober er. ab eine weitere Ver stattfindet, gekündigt. Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins. Cou—

pons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht pro—

bucirten derartigen Coupons der Betrag vom

Die bis

Coupons hier oder in

Kapitale abgezogen wird. zum 1. Oktober fälligen Zinsen können gegen Rückgabe der Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wage⸗

ner zu den Fälligkeits⸗ Terminen erhoben werden. Bromberg, den 3. April 1865.

1957

Von de Obligationen zulösen, folge

Der Magistrat.

n zum Priviligio d. d. 20. April 1857 bisher ausgegebenen des Crossener Deich Verbandes sind als am 1. Juli 1865 ein- nde Schuldverschreibungen bestimmt worden:

Stück Litt. A. A 106 Thlr. Rr. 11. 20. 75. 163. 237. 254. 341.

6 Stück Litt. Die Schuldbeträge uli 1365 an der Kapitalbetrag gegen Rückgabe

vom 1. J

unserer Deichkasse beim Gleichzeitig sind die

B. à 50 Thlr. Nr. 42. 62. 85. 115. 147. 343.

dieser Obligationen sind hiermit gekündigt, so daß derselben auf Kreiskassen Rendanten Schulz hier abzuheben ist. Inhaber der für 1863 ausgeloosten Obligationen:

Iitt. A. à 100 Thlr. Nr. 481.

Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 94.

aufgefordert,

die Beträge gegen

Kasse zu erheben.

Crossen,

28095

In Folg

den 26. März 1865. Deichamt des Crossenet Verbandes.

Die General⸗-Direction des Landschaftlichen Kredit ⸗Vereins im Königreiche Polen. e ergangener Forderungen in Betreff der Ausstellung von

Inhabern zu diesem Zwecke hier

Rückgabe der ersteren auf der genannten

Duplikaten statt gestohlener, vernichteter oder verloren gegangener Pfand briefe und Coupons, namentlich:

fandbriefe 3. Emission 1. Serie:

3 P Lit. A. 20006 Fl. oder 3000 Silb. Rub.

Nr.

2401 mit 8 Zins Coupons von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868,

2950 mit 9 Zins -Coupons von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. . 1 Sem. 1868,

5189 mit 8 Zins-Coupons von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1Sem. 1868.

Iit. B. 5000 Fl. oder I50 Silb. Rub. :

Nr.

16, 486 mit inkl. 1 Sem. 1868,

A917 mit 109 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868.

Lit. C. 1000 Fl. oder 150 Silb. Rub. :

Nr.

31,383 321039

mit 10 Zins Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. I Sem. 1868,

z6„7827 mit 9 Zins-Coupons von inkl. 1 Sem. 1864 bis

inkl. 1 Sem. 1868,

37,443 mit 11 Zins - Coupons von inkl. 1Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868,

42,945 mit 10 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868,

43/034

43036

3637 ohne Coupons, 15/098 53,061 mit 12 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis . inkl. 1 Sem. 1868, 53,623 mit 10 Zins - Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, 59, g21 mit 11 Zins- Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, ho go0 mit 9 Zins - Coupons von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868, 65, 215 mit 10 Zins - Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1Sem. 1868, 7T2MM6 mit 2 Zins- Coupons vom 2 Sem. 1860 und vom 82,699 mit 1 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 1 Sem. 1868,

84,720 mit 19 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868.

Lit. D. 500 Fl. oder 75 Silb. Rub. :

Nr.

go, 50 mit 12 Zins - Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 1 Sem. 1868, 90/580

. mit 10 Zins - Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 . bis inkl. 1 Sem. 1868,

ö / 898 mit 12 Zins Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. I Sem. 1868,

11 Zins- Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis

/

95,191 mit 11 Zins - Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis ainkl. i Sem. 1868, 96.359 mit 6 Zins Coupons von inkl.? Sem. 1865 bis inkl. 1 Sem. 1868, M.877 mit 10 Zins - Coupons ven inkl. 2 Sem. 1863 100,195 bis inkl. 1 Sem. 1868. Iit. E. 200 Fl. oder 30 Silb. Rub. : Rr. 175,005 4 mit 14 Zins - Coupons von 127779 5 bis inkl. ! Sem. 1868. 2) Pfandbriefe 3. Emission 2. Serie: Iit. B. JI50 Silb. Rub.: Nr. 203,305 mit 141 inkl. 204,564 mit 19

inkl. Sem. 1863

Zins Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis 1 Sem. 1868, Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. inkl. L Sem. 1868, 2093323 mit 11 Zins Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. L Sem. 1868, 211,329 mit 9 Zins- Coupons von inkl. ! Sem. 1864 biz inkl. 1 Sem. 1868. Lit. C. 150 Silb. Rub.: Rr. 2155441 ohne Coupons, 215.249 mit 10 Zins-Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis . inkl. 1 Sem. 1868, 2

i66z tit

21,245 ohne Coupons, 277164 mit 11 Zins- Coupons, nämlich von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868 nebst einem Coupon vom 2 Sem. 1862, 230,33 mit 11 Zins Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. I Sem. 1868. Silb. Rub.: 256,386 mit 8 Zins-Coupons von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. I Sem. 1868, 256595 ) mit 10 Zins -Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 258,075 bis inkl. 1 Sem. 1868, 258423 mit 11 Zins ⸗Eoupons, nämlich von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868 nebst einem Coupon . vom 2 Sem. 1862, 258,533 mit 12 Zins - Coupons, nämlich von inkl. 1 Sem 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868 nebst einem Coupon vom 1 Sem. 1862. 258,535 mit 13 Zins Coupons inkl. 1 Sem. 1868, 261.963 mit 12 Zins ⸗Coupons inkl. J Sem. 1868, 263,307 mit 10 Zins ⸗Coupons inkl. JI Sem. 1868. Silb. Rub.: 281,453 mit 10

von inkl. 1 Sem. 1862 bis

von inkl. 2 Sem. 1862 bis

von inkl. 2 Sem. 1863 bis i , 6 Nr. 1863 bis

1863 bis

Zins Coupons inkl. 2 Sem. inkl. I Sem. 1868, 2845356 mit 141 Zins -oupons von inkl. 1 290 2285 inkl. 1 Sem. 1868. 3) Coupons III. Emission von Pfandbriefen 1. Serie. Lit. A. Nr. 3909. 3158 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2. Sem. 1864 bois inkl. 1. Sem. 1868, Lit. B. Rr. 7462. 1856. 8224. 105729. 116,407. 11,3260. 13.404. 14015 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1861 bis inkl. 1 Sem. 1868, 15,564 Coupons auf 9 Semester von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868, 17053. 17.532. 17.623. 21,814. 29/452.

von

Sem.

ö 253,308. 23,3 14. 2. 0b. 294535. 29.454. 29455. 29, 4ß2. 29464. 139437. Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1861 . bis inkl. 1 Sem. 1868. Lit. C. Nr. 34723 Coupons auf 12 Semester von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 1 Sem. 1868, 58,765 Coupons auf 10 Semester von inkl. 2 Sem. 1863 . bis inkl. 1 Sem. 1868, 74ä634 Coupons auf 11 Semester, nämlich ein Coupon vom 2 Sem. 1862 und Coupons von inkl. 2 Sem. . . 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, Lit. E. Nr. 116,368. 116,431. 122387. 122.389 Coupons auf 9 Semester von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868. 4 Coupons III. Emission von Pfandbriefen 2. Serie.

Lit. B. Nr. 203489 Coupons auf 11 Semester von inkl. 1 Sem. 1863 . bis inkl. 1 Sem. 1868, 204,'388 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1861 209,970 bis inkl. 1 Sem. 1868, 21609 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 . bis inkl. 1 Sem. 1868, 216,219 Coupons auf 11 Semester, nämlich ein Coupon vom 2 Sem. 1862 und Coupons von inkl. 2 Sem. . 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868. 225,519 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1861 . bis inkl. 1 Sem. 1868. 225917 Coupons auf 11 Semester von inkl. 1 Sem. 1863 . bis inkl. 1 Sem. 1868. 228,183. 230008. 2303356. 230478 Coupons auf 8 Se⸗ . von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 258,531 Coupons auf 2 Semester, nämlich vom 1 Sem. 1862 . und vom 2 Sem. 1862. 262,539 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 . bis inkl. 1 Sem. 1868. Lit. EB. Nr. 285.989. 285,990 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868 Beilage

Lit. C. Rr.

Lit. D. Nr.

sordert i. des Gesetzes 1 1860, einen jeden auf, der irgend 1. Jul ti e lichen Kredit ⸗Vereins meldet, und Coupons, ( cht z . ihn g un hingegen der Eigenthümer eines in Frage gestellten Pfandbriefes mit demselben bei der General⸗Direction meldet und dem

er Coupons sich melde oder Coup behält die General—

Nachsuchenden das Eigenthumsrecht streitig macht, so . Zirtction erwähnten Pfandbrief oder Coupon als Deposit, ertheilt dem

scadigten vom Nachsuchen de verpflichtet, Cioigerichtes und Entrichtung der bei dem

venn der h 1 r h e das Kriminalgericht entscheidet, in fünf Jahren der * n ve dieser Art werden nach dem abgekürzten Termin-

Fegsster gehalten, und die vom Kläger entrichteten Einschreibegebühren können

niedergelegt werden wird die Streitigkeit als nicht

die General pons wieder in Cours

General ⸗Versammlung

in der außerordentlichen General Versammlung vereinbarten neuen die Versammlung zu einer außerordentlichen turen und mit Bezug auf die Uebergangs ⸗Bestimmungen

vorher,

sellschafts⸗Kasse zu

unter Beobachtung der

bis

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. . ch 31. Mai

1765

Mittwo

6

General Direction in Vollstreckung

die . str vom 2.14. März 1826, auch

i se oder Coupons besitzt, daß er sich

Zeit nicht gemeldet,

welche in oben bestimmter l ) ausgefertigt werden.

erklärt, und an deren Stelle Duplikate

leberbringer eine Bescheinigung darüber und benachrichtigt hievon den durch den Gerichtsboten.

einer solchen Benachrichtigung

sechs

Innerhalb ein

6

Tage

Kriminalgericht, Prozeß

zulegen. Die Civilprozesse „n den Verklagten zur Beschleunigung des Prozesses benutzt werden. Wenn nach Verlauf obenbemerkter Termin

Direction wird die in Frage gestellten setzen. den 5. (17) Oktober 1864. Der Präsident, Wirkliche Staatsrath. Trzetrzewinski. Der Kanzelei - Chef. J*ycki.

Warschau,

des Art. 124 und fol- Art. 48 des Gesetzes vom

einen der obenbemerkten Pfand

vor Verlauf eines Jahres, vom heu⸗ en dato gerechnet, mit demselben bei der General · Direction des land ·

da diejenigen der erwähnten Pfandbrieje als Null und

Ve⸗ Monaten Duplikat den Beweis einer gerichtlichen Vorladung des Einschreibegebühren oder einer Anklage das entscheidende rechtskräftige Endurtheil aber, im Civilgerichte stattfand, ist in drei Jahren; wenn aber General Direction vor⸗

erwähnte Beweise nicht gewesen betrachtet, und Pfandbriefe und Eou—

* ** 4 * 25725 annt machn gen.

166]

ö. War schau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Warschau ?, Wiener Eisenbahn ;

hierdurch zu der statutenmäßigen, jährlichen ordentlichen

lung und zu einer damit in Verbindung zu

auf den 3c. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,

in das Sitzungslokal des Verwaltungsraths auf dem Bahnhofe zu Warschau

eingeladen. . Die ordentliche General⸗ Versammlung wird über die tutenmäßigen Vorlagen zu beschließen haben. Im Fall aber bis dahin

Alerhöchste erhöchste vom 16 28.

Gesellschafts Statuts herabgelangt sein sollte, wird

die Neuwahl des Verwaltungs Raths zu veranlassen haben. Diejenigen Herren Actionaire,

d. i. bis zum d 15. Juni d. J., Al Warfchäu oder deren Filialen;

bei dem Schlesischen Vank⸗Verein in Breslau, bei den Herren X

bei Herrn Anton Helcel in Krakau, und

bei Herren Feig u. Pinkus in Berlin

S8. 31.

Gesellschaft werden General · Versamm⸗ bringenden außerordentlichen

Sanction des zwischen der Staatsregierung und der Gesellschaft August v.

vorher,

ponent,

sta⸗ die

Je

sich

General? Versammlung konsti⸗ des neuen Statuts

welche diese ordentliche resp. außerordent ˖

liche General- Versammlung besuchen wollen, haben ihre Actien 14 Tage Abends bei der Ge⸗

Lippmann Rosenthal u. Co. in Amsterdam, I Stations

35, 36 und 39 der Gesellschafts Statuten

i665]

geschlossen. Kenntniß gebracht, gut eingerichtete nde on bedeutend gewonnen haben und der Verkehr durch die Züge der Rhein⸗ Nahe Eisenbahn, welche auf der Station bei leichtert worden ist.

Der Königliche Salinen wie der Königliche Brunnen Trautwein zu Creuznach, sind bereit, auf der Bäder mündliche und schriftliche

1. Juli e.

z

3

niederzulegen, mern - Verzeichnisse beizulegen sind. Deponent, mit dem Guittungs Vermerk versehen, zurück, und kann Grund dessen die deponitten Actien nach in Empfang nehmen.

den hierdurch sammlung und zu einer damit in Verbindung zu bringenden außerord lichen General · Versammlung auf den Bez.

in das Sitzungslokal des eingeladen. Die or mäßigen Vorlagen Allerhöchste Sanction des

dessen die deponirten Empfang nehmen.

der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗

der Königlichen Saline Münster a. werden in diesem Jahre am

Oberschlesische,

Mit Bezug auf ü hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Tariftabellen mit Kraft tretende ermäßigte Tarif ⸗Klasse C. nunmehr bei unseren Lassen käuflich zu haben sind. Breslau, den 27. Mai 1865. Königliche Direction der

in

Eins dieser Verzeichnisse erhält

Der Verwaltungs Nath

der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Warschau⸗Bromberger Eise nbahn⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Warschau ⸗Bromberger Eisenbahn Gesellschaft wer General · Ver · ent-

zu der statutenmäßigen jährlichen ordentlichen

JInni d. J., Nachmittags * Uhr,

zu beschließen haben.

bis zum 3. AF. Juni d. J.,

War schän oder deren Filialen; Bank⸗Verein in Breslau,

Pincus in Berlin 35, 36 und Eins dieser Verzeichnisse erhält der Actien nach

Der Verwaltungsrath

Die Soolbäd er

Stein 15. Mai eröffnet und im

Wohnungen und denselben entsprechende

der Saline anhalten,

und Bade ˖ Arzt,

Auskunft zu ertheilen.

Breslau⸗-Posen Glogauer unsere

für die mit

Oberschlesischen Eisenbahn.

Oeynhausen

(kohlen saure Sooltherme, Gool - Dunst Gas- Bäder währt vom 15. Auskunft über Wohnungen und sonstige

h

gegen Lä— Mai bi

Angelegenheiten ertheilt

Die Saison des Königlich Preußischen

(Rehme) in

Lähmungen, Scrofeln,

8 15. September.

Bades

Westfalen

Rheumatismus, Uterinleiden z.

die Königliche Bade Verwaltung.

F a

vom

ö der Königlichen Saarbrücken ⸗Trier ⸗Luzemb z

urger u 1. Juni 1865

ab.

nd Rhein ⸗Rahe Eisen bahn

Eisenbahn.

Bekanntmachung vom 8 März e. bringen Lee. em

1586.

wonach den zu deponirenden Actien zwei gleichlauiende Num-

auf der General- Versammlung wieder

Verwaltungsraths auf dem Bahnhofe zu Warschan

dentliche General⸗Versammlung wird über die statuten Im Fall aber bis dahin die zwischen der Staafsregierung und der Gesellschast in der außerordentlichen General ⸗Versammlung vom 16/28. August v. vereinbarten neuen Gesellschafts Statuts herabgelangt sein sollte, wird sich die Versammlung zu einer außerordentlichen General- Versammlung konsti. tuiten und mit Bezug auf die Uebergangs ⸗Bestimmungen des die Neuwahl des Verwaltungsraths zu veranlassen haben. Diejenigen Herren Actionaire, liche General ! Versammlung 8 sell scha fts⸗Kasse zu bei dem Sch lesischen bei den Herren Lippmann Rosenthal u. Co. in Amsterd bei Herrn Anton Heleel in Krakan und bei Herren Feig n. unter Beobachtung der S§. 31, ; niederzulegen, wonach den zu deponirenden Actien zwei gleichlautende Num⸗ mern. Verzeichnisse beizulegen sind. nit dem Quittungs-Vermerk versehen, zurück,

neuen Statuts

welche diese ordentliche resp. außerordent · besuchen wollen, haben ihre Actien 14 Tage Abends, bei der G

am, 39 der Gesellschafts Statuten De

und kann auf Grund der General ⸗Versammlung wieder in

Gesell schaft.

Monat September Es wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen daß die Annehmlichkeiten des Badelebens daselbst durch Restaurationen

sehr er Direktor Schnoedt in Münster a. St., so

Geheimer Sanitäts⸗Rath Dr. Anfragen über die Benutzung

)

Richtung von Luxemburg / Trier,

Forb

ach und Saarbrücken nach Bingerbrück.

4.48

J. 30 b. 30 900