1865 / 127 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1711

Es find demnach geblieben . Magdeburg, 30. Mai. Aus zuverlãässiger Quelle, er⸗ 1710 In diesem Semester find immatrikulirt . fährt der ⸗-Magdeb. Corresp., daß die Stadt erweitert werden soll

. ; a ; . mtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt bis an die zu verstä auß i ĩ Oberbergämter (G. S. S. M5) gemaͤß, treten an die Stelle der Oesterreich Majestãt ihm verliehenen Ritterkreuzes des Franz ·Joseph. . , ,. ) 1 und bis 4 die e n, ö eee g e hi s hee . überall die Oberbergämter. Ordens zu ertheilen. e theologische Inländer 10. Bastion Dönhoff und dem Stern; die bezüglichen Rayongrenzen erlin, den 26. April 1865. Die g Ausländer bleiben unverändert. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. J . égInlaͤnder Lauenburg. Natzeburg, im Mai Das Budget des Graf von Itz enplitz. Bekanntmachung. Die juristische Fakultät zählt Nuslander Herzogthums Lauenburg ist erschienen. Die Gesammteinnahme wird Die Postwetbindit en nit? Pprment werden ährend des Zei ; . . mit 49,513 Thlr. gegen 404/643 Thlr. preußisch im vorigen Jahre vom 15. Inn t'bis ine]. 15. September d. J. durch ie, , Inländer 10 warechnet, was um se zün iges an gt mern, de fis iim vorigen unterhalten werden: 33 ; Die medizinische Fakultät zählt Nuslanber 1 Herbste auf Anordnung der Bundeskommissäre der in dem vorigen 1 1 tägliche Personenpost zwischen Pyrmont und Driburg, ee, ,, Budget mit 11,120 Thlr. Ueberschuß aufgeführte lauenburgische Land- Verbindungen zwischen Deutschland und Schweden 2 zus Phrmont 918 Morgens und 318 früh Die philosophische Fakultat zählt; ill i nn, Dresden, 30. Mai

e . ,,. , n. ; ; . ' Fnlaͤnber mit dem Zeugniß der Reife.. 146 H Sachsen. 50 Das Befinden der Frau auf dem kürzesten Seewege über Stralsund und Malmoe. . . en ) , ohne ö ber Neife auf Prinzessin Georg und des Prinzen Friedrich August ist, dem in Pyrmont 6 230 Äbends und 13 früh; rund. des §.. 36 des Reglements vom J »Dresd. Journ. zufolge, sortwährend das erwünschteste. Bulletins glaschluß in Driburg an bi. Ciscubahnzüge nach und atk r e ,, immatr . werden ö nicht mehr ausgelzgt. . . . . Soest, Düsseldorf, Hamm, Rheine , 8 . Baden. Karlsruhe, 29. Mai— Ihre Königlichen Hoheiten 2 eint tägliche Personenpost ziwischen Pyrmont, Hötter und Carlshaf n. 16G. der Großherzog und, die Frau Großberzogin haben Sich TJ Meilen, . n, . DT heute, wie die die »Karlsr. Ztg.“ meldet, mit dem Erbgroßherzog aus Pyrmont 12 Mittags, . Außerdem besuchen die Vorlesungen . 4 und der Prinzessin zu längerm Aufenthalt nach Baden begeben. Aus Berlin per Eisenbahn 335 Uhr Nachmittags, durch Högter gegen 4. Nachmittags, a) bei der pharmaceutischen Studien⸗ Kommission Oesterreich. Wien, 30. Mai. Die gestrige ⸗Wiener in Earlshafen 630 Abends / instribirte Pharmaceuten 1 Abendpost« bemerkt in Betreff der von mehreren Blättern gemachten

Stettin v 743 Abends, eG arls 6 , . in Stralsund Ankunft 1137 * Abends. ö ) mit Genehmigung des Prorektors. Mittheilungen, wonach die kürzlich erfolgte Ankunft des General. Die Reisenden können vom Bahnhofe gleich nach Ankunft in Pyrment 3 2, Rtachmnitiags; . Majors Joseph Freiherrn von Philippovis in Wien mit dessen . Zuges ö , . Anschluß in Carlshafen von dem Morgenzuge aus Kaseel un Es nehmen also im Ganzen an den Borlesungen Theil beabsichtigt J i. ,, . em Dampfschiffsplatze benutzen und an Bord des Schiffes an den Abendzug nach Kassel; ö ö einer vor mehreren Monaten auf der Lisenbahn erlittenen Be ädi-· die Abfahrt abwarten.) I ) eine tägliche Personenpost zwischen Phrmont und Höxter, 44 Meilen, d . gung eines Erholungsurlaubes bedürftigen Banus von Croatien in Abfahrt des Dampfschiffes aus Stralsund 37 Uhr früh, aus Pyrmont 4 Nachmittags, Verbindung stände, daß für die Stellvertretung des Banus in dessen

Ankunft in Malmoe Mittags, in , ö Abends / ö J zeitweiliger kurzer Abwesenheir eine spezielle Ernennung nicht erfolgt Abgang des Eisenbahnzuges aus Malmoe 2 Uhr Nachmittags , . * früh; S* i cht amtliches sei, indem sie gemäß der bestehenden Einrichtungen in natürlichem . in , 6. andern Mittag 12 28 Uhr ö in Phrmonte io ss Wotmiitags Wege durch den ihm im Range folgenden Hofrath sich von selbst ; / gfaschluß in Ssorter , . e en H unst n Sort olmd am andern Rachmittag 54 Uhr. ö . an die Personenpost nach und aus Holx— Preußen. Berlin, 30. Mai. Se. Majestät der König verstehe, der Fall der Berufung eines K Kommissärs für den Vorsttz (Fahrtdauer von Berlin 48 Stunden.) M eine tägliche Personenpost zwischen Pyrmont und Herford, 7 Meilen, besichtigten gestern das Exerzieren der Garnison zu Berlin, empfin˖ im Landtage aber Allerhöchsten Orts noch nicht in Erwägung ge— Richt 8 d aus Pyrmont 8 30 früh, . gen, nach dem Palais zurückgekehrt, die Meldung des General⸗ nommen worden sei. . ,,, , . 43 n 8 5 in Herford 3 30 Nachmittags; . Majors von Göben und präsidirten hierauf einem Minister⸗Conseil. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, dann Kron⸗ u 5 ; . per Eisenbahn i 6 f; srüh, Anschluß an den Schnellzug nach Cöln und die Personen . Mit dem um 7 Uhr abgehenden Zug begaben Sich Se. Majestät prinz Rudolph und die Prinzessin Gisela sind gestern früh von Pen⸗ 4 othen burg ö 12 Uhr Vormittags, düge nach Osnabrück und Hannover; nach Potsdam und wohnten einer Soirée dansante im Reuen zing nach Ischl abgereist. Der Kaiser wird übermorgen Mittwoch) in Malmo⸗ i 162 6. Nachts, 6. ö . FPoalais bei. viTder in Wien eintreffen. Hie Kaiserin und die Kaiferlichen Kinder J am Bord des Postdampfschiffes die . n,, ereizuge aus Deutz und vom Personenzuge Heute nahmen Se. Majestät die Parade über die Potsdamer werden drei Monate in Ischl verbleiben Der neue türkische uibsahrt n enge. ven Marthe gigen 3 Uhr früh. ö in Pyrmont 1 Rachts ; Garnͤson ab und empfingen hierauf den Vortrag des Militair⸗ 6 gie, ,,,, ö 1 83 (gl 6 P zwei tägliche Personenposten wischen P t, H 566. Kabinets. zahlreichen olge 0 Ankunft in Stralsund durchschnittlich 11 1lhr Vormittags. . . J . Se Majestät der König empfingen heut ce der heutigen Sitzung des Ab eordnetenhauses, 31. Mai. Se. Majes g empsing de. g 9 8

1 j J . J, . ö 7 82 3 2 sPostomnibus nach dem Bahnhof. unentgeltlich a) aus Pyrmont 4 früh, früh Se. Königliche Hoheit den Prinzen Adalbert und nahmen um meldet Wolffs Büregu⸗— wurde vom Handels⸗Ministerium

In Folge der zwischen Stralsund und Malmoe eingerich⸗ teten Post⸗ Dampfschifffahrten, welche in jeder Richtung täglich stattfinden, bieten sich im Zusammenhange mit den Eisenbahnzügen die Verbindungen auf jenem Wege in nachstehender Weise dar:

Richtung aus Deutschland nach Schweden.

—— w

t vorgestern sammt Familie und

Weiterfahrt per Eisenbahn aus Stralsund 12 45 Uhr Mittags, durch Hameln 6 33 7 früh / 0 Uhr Vormittags die Parade der Berliner Garnison ein Gesetzentwurf, betreffend den Bau einer Eisenbahn von War—

, , . . . . Anschluß nach Bückeburg und Minden unter den Linden ab, Rach der Rückkehr in das Palais er- schau nach Oderberg, vorgelegt. Der Leiter des Handels ⸗Ministeriums. [Unschluß nch , ,, k theilten Allerhöchstderselbe einer Deputation aus der Stadt Wolgast Freiherr von Kalchberg, beantwortete eine Interpellation, ob die

Ankunft in Berlin 6 30 Uhr Nachmittags. aus Hannover 11 Vorgiittagär Audienz, nahmen den Vortrag des Civil-Kabinets entgegen, empfin. Besetzuorlage über die Wien Budweis, Prager Eisenbabn noch in

F ; durch Hameln 4 55 Nachmitt n ,, ö. . ; 8 Her Gesetz . Stockholm 36 Stunden) 4 vom . Cöln per Bückeburg gen den General⸗Direktor der Königlichen Museen, von Olfers, und dieser Session erfolgen werde, bejahend. Der Gesetzentwurf, betref⸗

Anschlüsse in Berlin: in Pyrmont 8 Abends; geruhten sodann, aus den Händen des Majors von Neumann vom fend die Neumarkt Braunauer Eisenbahn, wurde dem Antrage des 74153 Uhr Abends Courierzug nach Cöln (Paris, Lon— aus Pyrmont 35 Nachmittags, 3. Garde⸗Regiment zu Fuß die Orden seines Vaters, des verstorbenen Ausschusses gemäß angenommen.

don ꝛc.), durch Hameln 5s 6. 30. Rachmittags, Generals der Infanterie, General - Adjutanten Sr. Majestät, ent⸗ Schweiz. Bern, 28. Mai. In dem Kanton Baselland

72s Uhr Abends Schnellzug nach Frankfurt a. M. in Hannover 11 2 2lbends gegenzunehmen. herrsch wieder einmal große Aufregung. Offiziellen Depeschen an

Anschluß an den Courierzu nach Berli sonen 3 ; 3603 Si zes : e 3, ; ö (Carlsruhe 2c.) zug nach Harburg; . In der heutigen (66) Sitzung des Abgeordneten bausgs den Bundesrath zufolge hat Resierüng! Rath Rolle, das Haupt

ö 8 J ; ö . . zaister (Graf Q j Mübler d von Bodel⸗ . ö . ; ; . 815 Uhr Abends Courierzug nach Lindau Ceipzig, aus Hannover 12 25 Rachts; welche die Minister Br e n, ü. ,, der Revisionisten, vorgestern Abend in einem Streite mit seinen ; * ö. . 9 s e ' . ö 2 F h . 1 2 München 20), Anschluß von den Personenzügen aus Berlin und Geeste schwingh beiwohnten, machte der . ; ö z „Yeit. Gegnern den Anti⸗Revisionisten, einen Bürger von Laufen Namens 10415 Uhr Abends Courierzug nach Eydttkuhnen münde —, ; pon bereits bewilligten Urlaubsgesuchen aufmerksam und forderte die Mit. Degnsgt Balmer, mit einem Messer so gesahrlich in die Brust ver⸗ (Warschau 2c.) durch Hameln 5 15 5 as früh, glieder auf, so wenig wie möglich Urlaub nachzusuchen, damit das Haus e, deselbe rertungelos bernleder liegt. Trotzdem befindet 11Uhr Abends Courierzug nach Hamburg, in Pyrmont ö deschlußfähig bleibe, Auf Antrag des Abg. Rosch wird über die . det ier e giolb gen dare Grunde . 3. 3 hußen e. 1158 Uhr Abends Schnellzug nach Breslau (Wien, 6) eine tägliche Personenpost zwischen Pyrmont und Elze, 6 Meilen, vorliegenden Urlaubsgesuche abgestimmt, diejenigen der Abgeordneten & san alt wcürin, Lin (hm ergebener Anhaͤnger, mit der Triest 2c. , , , . Häger und Riemann abgelehnt, Eine Mißtrauens-Adresse bon dem in ee u chung des Vorfalle⸗ betraut ist, dürfte seine Verhaftung auch

in Elze 114 Vormittags; . n . in Bärwalde in ( ; ö

ö 395 konservativen Central-Verein der Neumark in Bärwalde war n. uin borgen dmmen werden, wenn die Sache nicht durch die Inter.

Die zwischen Stralsund und Malmoe coursirenden Postdampf⸗ Anschluß . * ; ö ; Anschluß an die Züge nach Kassel, Frankfurt a. M., Han⸗ is s Sauses ausgele 6 . ; . 5 schiffe sind auch in sehr zweckmäßiger Weise zu Reisen nach und von nover, Bremen und an den ke meg Dan, gegangen und wird auf den Tisch des aue ausgelegt . vention des Bundesraths eine andere Wendung nimmt. Laut Ver⸗

Kopenhagen verwendbar, indem zwischen Malmoe und Kopen, Hannover / allgemeine Berggesetz für den preußischen Staat wurde mit allen nehmen hat man auch von Liestal aus die Absendung eidgenössischer hagen 5 Mal täglich Local Dampfschiffe fahren, mittelst deren die aus Elze 130 Nachmittags; gegen die Stimme des Grafen Pfeil angenommen und darauf der Commissarien verlangt (Köln. Ztg) (

Uleberfahrt in pptr. Stunden erfolgt. Auͤschluß von den Zügen aus Harburg, Bremen, Hannoptt Etat des Kultus: Ministeriums nach den Anträgen der Budget R S8 . Kassel, Frankfurt a. M. ö Kommission erledigt, und die Sitzung um 2* Uhr auf morgen Großbritannien und Irland. London, 29. Mai. Berlin, den 3,. Mai 1865. in Pyrmont 7 Abends. 10 Uhr vertagt, wo die Marinevorlage zur Berathung gelangt. Die Königliche Familie, welche vor wenigen Tagen den 19ten

Das Personengeld bei den sämmtlichen vorgedachten Posten beträgt, Der Handelsvertrag zwischen dem Zollverein und Groß Geburtstag der Prinzessin Helena feierte, beabsichtigt schon um die

General ·˖ Post ˖ Amt. einschlleßlich 3 Pfd. Gepäck, bro Person und Meile 6 Sgr. britannien ist zum Abschluß gediehen und am z0sten d. M. von Mitte des nächsten Pꝛonats aus Balmoral abzureisen. . Zu den Posten ad 1 und 3, bei welchen eine Conducteurbe glei. den , Bevollmächtigten hier unterzeichnet worden. Da Der Prinz von, Wales führte am Sonnabend den Vorsitz

7 tun att 7 . j . . 2 C 2 8 . z . . 2 Ry 291 9 Philipsborn. un . ö gen . fl. ö . 3. der Vertrag bereits mit dem 1. Juli d. J. in Kraft treten soll, so bei einer Sitzung der für die große pariser Ausstellung ernannten mont und Högter. ; ist für die Ratification desselben eine Frist von drei Wochen ver⸗ Commissaire.

Minden, den 29. Mai 1865. abredet. 30. Mat. Gestern Nachmite ldet die Westpr In 16 e enn n n,, . gl , 63

ö ; . . ; Der Ober ⸗Post ˖ Direktor. Danzi Mai. Gestern Nachm ag, meldet die * . gen Tagen der jährige Charles Waterton der iM. ng

main cker n m, geistlichen unterrichts⸗ und Brau ne. Ztg. . sich Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von land und Amerika eines guten Namens als Reisebeschreiber und

edizinal⸗ Angelegenheiten. Preußen in Begleitung des i e ö Naturforscher erfreute.

. . —————— . ö . . J, Rover und Mus uito«. Die Nannscha er Schisse ieb un⸗ z ö j Pri Tapoleo lei

. Die Berufung des ordentlichen Lehrers Heß an der Realschule . gestört bei der mar! da die Schiffskörper gründlich gereinigt wer⸗ Frankreich. Parte 28. 2 Der i n, .

in Grünberg zum Prorektor am Gymnasium in Bunzlau ist ge⸗ Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stun den, und nur die Schiffs ⸗Kapellen legten Proben von der erlernten im . ö . 3 e n, , cache. Als er

nehmigt worden. viren den auf ver Albertus Universität zu Königs. 6 ,,. 9. ; ö. a 9 . , ö a, um die Rüͤcktour über ; n,, ö! j ö ) ) ; . 2 .; i n.

6 . 5 Mich ael 1865. 9 ,, . 6 heutigen Philippeville, Constantine und Bona anzutreten, sprach er noch a.

Von Michael 1864 bis Ostern 1565 waren Studirende vorhanden ar Abend. Courierzuge begiebt sich Se. Königliche Hoheit wieder nach Frücklich seine tiefe Ueberzeugung aus, daß Neu-Frankreich eine glän—

chließli ͤ Ful Hie einaebore Jud Algeriens haben ĩ 9 ; schließlich von zwölf nachträglich Immatrikulirten 1656 Berli ö zende 38 ukunft habe. Die eingeborenen Juden . Berlin, 31. Mai. Se. Majestät der König haben Aller Davon sind 2) in der Matrikel gestrichen ; ; Berlin zurůc.

gnädigst geruht: Dem Regierungs ⸗Rath Freiherrn von Wolzogen b) gestorben n Breslau die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von ej abgegangen