1726 ; an. für 300 Mann vorgesehen. Man glaubt, daß der Landtag noch im bei jestä ⸗ 1727, ¶ V 9 ei Sr. Majestät Namens der Stadt Pesth anfragen zu wollen, oh Lima und Callao beschränkt. Den Ausständischen fehlt es weder an
Laufe dieser Woche vertagt ir si 6 ; ; end Froßfür Jbronfolger 9 werden wird. Indessen sind noch einige die ch 0 * 4 ? . 8 . dem in Gott tuhend en Großfür sten 16 hronfolger . h 9 schon öfters verschobene feierliche Enthüllung des Denkmals si er an Kapazitäten und Männern
e, . abenen Neffen, ö . . Propositionen an die Stände ergangen. Es gehör s ü erhaben ᷣ i Alexandrowi die letzte Ehre zu er⸗ Ter noch Leute ohl ab gangen. ? hört zu solchen eine den Erzherzog-⸗Palatin J x ᷣ Säsarewitsch Nikolai Alexandrowitsch die letzte Ehre zu er⸗ Terrain noch an Leuten, wohl a zherzog-Palatin Joseph gelegentlich der Anwesenheit Sr 2 don Einfluß. Schon zeigt sich Zwiespalt in ihren Reihen, und
Rachverwilligung von 79,803 Fl. zur Aus ührung des Maiesf . 3 J ö
Irren-Heilanstalt in . fahrung bes Hauch g Majestät vollzogen werden dürfte. ; weisen elbe Blatt berichtet, daß die Nachrichten über die Brände wenn Pezel diesen zu benutzen versteht, kann er des Aufstandes viel
. Neuß. Gera, 30. Mai. Se. Durchlaucht der Erbprinz Belgien. Brüssel, 30. Mai. Die Gesundheit des Köni im Innern des Reiches sich in bedenklicher Weise mehren. leicht rasch Meister werden. Die Geschäfte leiden unter diesen Wir⸗
ist im Auftrage des regierenden Fürsten gestern Nachmittag nach Leopold, schreibt man der »Köln. Ztg. scheint e. . König; ö. Ron der Polnischen Grenze, 29. Mai, wird der »Osts. ren außerordentlich. Die Zolleinnahme der 5 bedeutendsten Landes⸗
Dres den gereist, um dem sächsischen Königshause zu der Geburt eines treffliches Stadium eingetreten zu sein Der Koni n augenblicklih t geschrieben: Aus der Interpellation des Abgeordneten häfen weist im Januar ein Defizit von 1697 Soles im Vergleich
Prinzen die Giückwünsche des Furstlichen Hofes zu überbringen lange Spazierfahrten, bei denen ihm stets die , tan Fochol sti im Wiener dülichs ath erfahren wir daß, Rußland wir Januar 1861 nach. Durch die Nachricht Eom Falle Richmonds
wessen. Kassel, 30. Mai. Bevor in der heutigen Sitzung der Volksliebe zu Theil werden. Am deutlichsten in 3 , . . Reuem zahlreiche Truppen gegen die Galizische Grenze mar—⸗ waren die Baumwollverschiffungen in Stockung gerathen.
der Ständeversammlung in die Tagesordnung eingetreten wurde, Sr. Majestät spricht wohl der heutige »Moniteur ) . hiren läßt, um sein Gebiet gegen den befürchteten Einfall polnischer Aus Chili schreibt man: Es steht jetzt fest, daß Spanien bei
ließ der Abg. Trabert eine Amn estie- Interpellation anzeigen. sofortige Ausgabe des unlängst von den a mme in dein er . Insurgenten zu schützen. Auch längs der hren ßisch en Grenze unserer Regierung Forderungen gestellt hat. Welcher Natur sie finn
Diese Interpellation ist, nach dem „Frankf. Journ.“ folgenden Bauten -⸗Anlehens von 60 Millionen zur Anzeige b . genehmigtn lden derartige Sicherbeitsmaßregeln getroffen, die auf die Befürch.; läßt sich nicht mit Gewißheit angeben, einstweilen wird ein Angri
Inhalts: ö lehen soll zu 4 pCt. durch öffentlichen ö 6 Das An. ꝛ— ng eines Einfalles von Insurgentenhaufen schließen lassen. Die spanischer Kriegsschiffe auf den einen oder anderen Hafen im Süden
Ich wünsche baldgefälligst Auskunft darüber zu erhalten, ob und gebote, welche man vom 1 bis zum 233 2 , ., An. mur der unweit der Grenze werden bier und da durch Aushauen befürchtet. Es soll hier eine Nationalbank mit einem Kapital von
welche Schritte h. Staatsregierung zu dem Zwecke zu thun gedenkt, daß begeben werden ö J. Juni inkl. entgegennimm; hic et, im Augustowschen sogar Bauernwacher angeordnet und 5 Millionen Dollars in Actien à 1000 Dollars gegründet werden.
endlich den wegen angeblicher oder wirklicher politischer Vergehen in das gelichte j mwundene und mit Pech überzogene Signalpfähle .
Ausland geflüchteten kurhessischen Landeskindern unbelästigte, bezw. straffreie Großbritannien und Irland L 8 9 . mit Strgh . e der An säberun . 3nsur entenbaufen an⸗
Heimkehr in ihr Vaterland gestattet und Diejenigen, Loelcht? noch in der Die Berichte über die Verhandl k London, 30. Ma aufgestellt werch . . . , e. ö an n n m, n.
Ausübung ihrer bürgerlichen Rechte geschmälert sind, in deren vollen Genuß Tage bieten due, wen. . e e. ungen des Parlaments vom gestrigen gezündet werden sollen Die Reorg a re, . des Gerichts:
wieder eingefetzt werden.« . w efonderes Interesst ⸗ 3 wesens im Königreich Polen ist der bei dem Regulirungs. Comitè — . *
Darmstadt, 31. Mai. Das heute erschienene Großherzog⸗ k weiß man nichts Gewisses über den Zeitpunkt der Par. errichteten Rechts ⸗Kommission übertragen worden. Su Mitgliedern Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.
liche Rehicrungsblatt Nr. a veroff? licht ben lam r D. 6 , = Auflosuing aber die Wahlbewegung ift schon ziemlich in dieser Kommission sind durch Kaiserlichen Ukas ernannt als Praͤ⸗ , m,, hat der Prosessor am dortigen Gym
zu Heidelberg abgeschlossenen nt sseitdem allseitig ali eiten , 8 . . 1 novi erlassen bei Zeiten ihre Adressen sident Senator Arcimowiez,⸗ als Abtheilungs⸗Dirigenten der bis · na Dns gef , 2 9 33 . n,, . a ,
. On rern wen denden! Sta ats. Vertrag , e. . 21 e lr am n politische Glaubensbekenntnisse ab. Außer herige Rektor der Universität Kiew Iwaniczerv, Geheimer Staats. sitat Delf wajd hallen und angenommen. .
herzogthum Hesfen, dem Königreich W ürtiemberg und 6, en. Viscount Am berley wird noch ein anderer Sohn eint rath' Golowjew und Hofrath Izwolskti; als Redactionsmitglieder — Zur Jubelfeier am 8. Juni d. J. sind bis jetz folgende zwei Fest= ; großen Staatsmannes wahrscheinlich im nächsten Parlament szen: Fůrst Ceretelew, Lego Ryzoss erschiẽ ? Ddch ehemaligen schwedischen Pom
Großherzogthum Baden, die Herstellung einer Eisenbabn von Mr. W. Fsads . Daniloff und Korajlowicz; als ge schriften erschienen: 1 Die Vereinigung Meckesheim über Rappenau und Wimpfen nach Jaxrtfeld Mr. W. X. Gladstone — Sohn des Schatzkanzlers — der von 800 wöhnliche Mitglieder Burmeister, Gerard, Szlarski, Golkin, Szysztin merns und Rügens mit dem preußischen Staate. Von Ernst Zober. 8 Jantfeld liberalen Wäblern von Chester zur Bewerbung aufgefordert ö ͤ d Jureniem Die Genannten sind sämmtlich Russen. Zum Besten der »König Wilhelms ˖ Stiftung 8. 2 Bogen, geheftet. 5 Sgr ), — ö. ind bi und ö . eine kurze Darstellung der Erwerbung des nordöstlichen und südwestlichen
3 7 56 233 s ; w R . Westpolen 26. März, schreibt man der ⸗Schles. Ztg.: rdoͤst üd e 26 3 rns durch die Krone Preußen und Geschichte der Vereinigung des ate nebst
betreffend, nachdem demselbe ide K l
send, jdem demselben beide Kammern die vorbehaltene Zu seiner j een,
stimmung ertheilt haben. z ö . r . in , . Städtchen mit Enthusiasmus Aus 2 . P
* ; ; . 98 8 ; D . ö. aufgenor imen worden ist. ; 8 gu Tortschritte in der Or anisation des Volksbildungs— Jo mme . 1 1 ; zer 1. a aden Karlsr u he, 28. Mai. Der erzbischöfliche Lom Die -Times« bemerkt über die bevor — — Welche Fortschritt ir Organi bon de, fe, daraus ersichtlic chemal. schwed. Pommerns und Rügens mit dem preußischen Sta missar, welcher zur Einleitung von Verhandlungen mit der lamentswahlen ; zer die bevorstehenden allgemeinen Par. wesens im Königreiche gemacht a , . 2 en . 6 Beschreibung der Huldigungsfeier im November 1815
0H 1 j 2 379* ; — J ö 8 ‚ x z ö . F 27 . 8 864 16 5§Snd 5 2 ( . Des eh 8 O X — . J 8517. . . Großherzoglichen Regierung awegen der Schul angelegenheit hie⸗ e nnmgt teänem Jöoelfel, bäß bas nacht, R sein, daß in dem Jahre vom 1. Mai 18 26. Ende . ö. ö 23 Margartta von Raven ng, Pommersches Lebensbild aus dem her gesandt war, hat, schreibt man dem „Schwäb. Merk. unfere woͤhnliche Zahl neuer angff de w . ,, im Koniner und eczyeh ie ,. ö . Jahrhundert von Th. Pöl. Zur Feier der S0jährige Vereinigung Stadt wieder verlassen. Wie man hört, ist für's Erste das Ziel einer henden Partelen, die Langt . seit . . . ane Aussichten der beste.· Schulen angelegt und eingerichtet wurden / und ast eben so Neuvorpommerns mit Preußen, herausgegeben von der Gesellschaft fur Verständigung nicht erreicht, ja es scheint sogar der Gegensatz der die ungeheure Aufhaͤufung des ,, Zeit und viele in der Anlage begriffen sind. Die Verwaltung bat hierzu Pommersche Geschichte und Alterthumskunde, Neuvorpommersche Abtheil. j 6 9 * h 1 2 * 1 3 ( 3. ; . J ‚ 8 ) ) es 2e 9 9 — . 1 * 3 ; 4 oy * M sor * 5 s ́ 9. 565 ] m 8637
einander gegenüberstehenden Auffassungsweise durch die Besprechun⸗ einigen sich, die bevorstehende Berufung an , aus Staats mitteln , . ,, ö. . e r senlle ; 1 i g geen
ᷣ B . , 1 ͤ as Le ige wöͤhnlicher schüsse aus dem Vermögen der in diesem Rayon
hr sti * zich tiakei * 8 ; . ; ; Verner 8 „är szatistisch j gen sehr bestimmt hervorgetreten zu sein, Wie bekannt, wünscht die Wichtigkeit zu bekleiden. Wenn irgend welchen besonders schreienden Uebel Summte die Ale hen f . il d der Rest den zan n . 2 . ; ständen abzuhelfen wäre, oder wenn eine befonders wichtige ö konfiszirten Klöster nur ohngefähr ein Sechstheil deckten, der Rest de nächsten Tag ) —ᷓ i
Kurie Garantie für den konfessionellen Char z inisches Gedi
n Charakter der Volks 6 ; b. lib er at a- lateinisches Gedicht 8 2 6 * — s 5 95 o * 2 8 12 — ö. 3 — 8 2 9 8 ** a5 ** 9 5 1 Ru * 9 14 1D6erA 2 enn atein i 3e Hedi =. schulen dadurch zu, erhalten daß sie bei Besetzung, der , e ,. e, , e. Politik noth thäte, so würde dieser Tun aber aus Regierungskassen entuemu r merden muß . ö enn, , die Haupfmomente der verge näch ihrer Ansicht nothwendig kohfessid elch Schulbehhr de , * gen den Wahladressen anklingen, Es ist ein gutes Zeugniß für bis jetzt der Bildungstrieb in der polnischen Bevölkerung des flachen gelung St ? m n, s einer Weise mitzuwirken hätte, während die Regierung nach . J ᷣᷣ . bis jetzt erschien enen Wabhladtessn Landes geweckt und rege ist, zeigt sich in der Scherl Citi . Dalmer, olitischen Maxime (in ir . m , , . ö 8 d daß nur ein paar Ausdrücke die einander gegenüberstehen . z weed H Anord ? er Regierune bei Anlegung er s Wallf politischen Maximen ein irgend wie geartetes Eingreisen der Kirche den Programme von Konservativen und Liberalen , ö. ö. . rg l * u ,
. Schulen entgesg
historischen Schrift in
in den staatlichen Schulorganismus nicht zr s D f . ? 5 igebe Der S Ssecr ⸗ . ; Bir GC . ö 1 ( * . . ; . Dogen . se.
lait meldet: Dem Vernchmen nach hat ö . . k für Indien Sir Charles Wood, hat wur gezwungen und mit Widerstreben sich unterzicht. Die Geist. der Gaeifswalderin Sibylle Schwarz (. 1 demischen Gesetze seit längerer Zeit bestebende . J . . ö k . daß er nicht wieder lichkeit, welche bei der Organisation des Volksbildungswesens von Prof. L. , in 9 , ifgal 65 ,. . 9 diesen Wahlbezirk auftreten werde. 2 seits r Eifer — iat sich St Auf der Aula der Königlichen kademie zu ihre Aufgabe vollendet, so daß über di gegens ilt die litl , ,, . n mer de. Anderer se n de Verwaltung mit Eifer zur Hand gehen sollte, zeigt siqh , , . kadem e zn
3. 2 ! daß über diesen Gegenstand ohne theilt die lithographische Corresp das i j . er Verwe 9 ö ,, ; — d. M dem » We tfäl Merkur ⸗ zufolge, der durch se ö * 8 1 . V 9 336 . . r 6 ; P. 48 Gerücht mit da * Wo 15 3 8 ö 3 — ! 6 die 4 J ) e 2 n ele enk eit. . . e ö 22* 11. Y 3 8683 — L Du 27 n . Entschließung baldigst erfolgen kann. überhaupt aus dem Unterhause scheiden und unter ö. . i. grõßteniheils ganz indifferent sur diese se wichtige Angelegenh Gebiete des Kirchenrechts auch in weiteren Kreise — . 9 ö 215 H . 82 ö 4 8 8g ö * ( X Tal . ö . ö. * 2 1 ö 84 be ö. 8 H5* 9 . a , , . ö Statistit . Viehstandes of Sa et in den Pairsstand erhoben werden würde Dänemark. Kopen hagen, 29 Mai. Der König ist e, ö , 9. , und beider . 66 s Heft der Statisti er inner zer Aus Cale ist gester i p36 di 6 . — w Teichen Corona akademischer Studiolen und Docenten sei ef Statistik der inneren Verwal— Aus Caleutta ist gestern bei Lloyds die telegraphische Meldung pon Nyborg nach dem Lustsch 56
und den Natural ˖Leistungen bei Bauten von Rosen (2 Boge
„e Fredensborg zurückgekehrt. ig 2 — f 1. i, br nn. 5. [, , ur Doction des Kirchenrechts. Das aus drei Dampffregatten bestehende ru ssische Traue Dort. Ries grabungen in den Ruten geschwader, welches die Leiche des Großfürsten Thronfolgers nach eier sind im berflossenen Winter nicht
tung) nach dem Stand vor S661 vollend Die Q BPfer eingetro ö si an en fen, k . ö; 3 K . , K ,, Comand gm 35. auf, den Hährt von Gals uit ne s, ö kern e, wd r , , . ö wozu offenbar po— , sich nicht weit vom Hoogly oder Calcuttafluß, etwa 18 im großen Belt ein und ging Angesichts der Festung Nyborg vor sind nun, wie die » Trierer tg ⸗ n,. swirthschaftliche Gründe zusammenwirkten. Der Stunden von Calcutta. Anker. Von der Festung dem Zollgebäude, der Wohnung des werden die Ausgrabungen, aber erst im **. russischen Konsuls uͤnd von allen im Hafen von Nyborg liegenden werden, weil alsdann , ,. gn Fuhrloͤh 1 , Außerdem wurde Arbeitern eine willkommenere Gelegenheit zum Ber
, i keinen wesentlichen Einfluß. Obwohl im 3 greick nzen Aus a fm df , . 2 ; kreich. Baris, r ö zen auf eine Ausdehnung der inländischen Pferdezucht geschlossen gane ,,. . r . 26 26 . Moniteur meldet Fahrzeugen wurde an halber Stange geflaggt. ) unf Gtadium der bs ungen kann — g des ontre ⸗ dmirals Dide 0 4 hn . . Di, D, Fr schüssen be rüßt. em nächste S adium der Ausgre ge ann lot zum Ober das Geschwader von der Festung mit 2“ Trauerschüss grüß vu antiquarische Funde rechnen.
werden darf, steht Baden doch in diesem P di ö
Baden doch in diesem Punkt hinter Württemberg 8
; ( ikt g 5 , , . n .
d — 7 5 J ? 222 2 ? I .
weit zurück. Befehlshaber der französischen Schiffs- Division in den Meeren der Kurz nach der Ankunft begaben sich der König und der Kronprinz intimen Fr nk furt a, M. ist am 30. Mai päter, nachdem der Kreisen bekannte Architekt Oskar Pichler gestorben.
Für ß Antillen, Mexikos Nord Fas han. ae , , n. 365 tuttg art. 29. Mai. Wie wir hören, . . e m n. ö. an Bord des Geschwaders, worauf Se. Majestät seit mehreren 2 ö. n . a Verhandlungen / welche größten . sei 3 e . 3 in Toulon eintreffen, abe nn Sarg bekränzt worden war und eine Trauermesse stattgefunden hatte . Um 25. Mai starb auf ibrem Landsitãz in , n. Bebelimächthten Len Barn int Württ, bisiben.. seines dortigen Äusenchaltes an Bord des An Sorg be tantt e ucgthrte, während der Kronen, slhh! an Bord cerg die bochbelagtt R ttwerks dete nnten Rat — Sch — 9 J 83 2 8 * 56 * 1 — 8 D 8 . 1 . * nr — Q —— M Caen ren 95 d . . er Schweiz hier in Stuttgart gepflogen wor. Die K g des nach St Petersburg bestimmten Orlogsdampsers Slesvig« furt; ihr schöner Land) Sn nn, , am vergangenen Sonnabend, den 27. d. M., zu der Pa ⸗ ach n, ,, werden bis zum 1. Juli verlängert. Der geset— begab untern Reckarthals wohlbekannt. war bisher ein be raphir ines els-⸗ . gebende Körper äftiate sich in seiner , , gab, — 6. untern zredt e Rinhänger der strengen kirchlis 39. . 566 Handele und. Zollvertrags zwischen den ich ö. 9. 6. beschastigte fich in seiner beutigen Sitzung noch mit Morgen als am Tage der allgemeinen Wablen zum hervorragenden Anhänger der ener fir lie
— ferner eines z . l ; ö ie T or ; — ; ⸗ . 798“ SIylilg 1 ö . 8. S von Halbig gefertigte Statue Frauen do ü , idgenossenschaft, ferner eines Niederlassung s⸗Ver⸗ rer 3 uigesez . die Tagesordnung! welches voraussichtlich meb— manche Privat-Comptoire geschlossen sein. Die Spannung auf das de de . er n hen üg . 46 zwischen dem Königreich Württemberg und der Schweiz, mit re Sitzungen in Anspruch nehmen wird! so daß die Budget. Debt Ergebniß? der Wahl ist ungemein groß, und die heutigen Blätter wer den. E dis, an der re, m. Beitrittsvorbehalt für die übrigen Zollvereinsst. 6 . nach Pfingsten an die Reihe kommen / . 4 . 6 ae , gönn n. Festuit owe Unterzeichnung dies . 33 , n n geführt. Die Der Wäarschall Regnault 'd . 8 ahn t sind mit je der Parteistellung angemessenen Ermahnungen an die Gußarbeiten der von Bid n rann
3 dieser Verträge soll gegen das Ende des ů4 n , . Regngt e t. Jean d' An ely, Ober z s ö Sen! von Miller geleiteter Ronats Juni in Ausf 6 * de des Kom , ; ö en,, Wählerschaft angesüllt. , den von Miller geleiteten M gr g ef. genommen sein. gen, ,,. der ai ser l cen Garde, sst mit dem provisorischen . 9j Mal. Der Ausfall der Wahlen zum Reichsratbsfolke⸗ gonnen wo demnüchst auch de 2 eich. Wien, 1. Juni. Wolffs Büreau meldet: Prin . i., an Magnan s Stelle betraut worden. —ͤ thing in den Provinzen ergiebt, nach Mittheilung des Wolff schen Rnionskriegers aus dem Kam! Er a. apo . wartet in Meudon die Rückkehr des Kaiserts Bür «, ungefähr dasselbe Stimmenverhältniß der Parteien wie in nommen wird. hat seine Entlassung als Präsident des Ausschusses der der letzten Session. Die Bauernfreunde scheinen einige Stimmen
M; * 9 * 1 * * 28 2 . K — 6 ö publizirt ein Kaiserliches Reskript vom 27sten ab 2 2 n Banus von Kroatien, in welchem die Einber f 68 l ie Einb s Einberufung Sem eff onde; Napoleons 1. wieder zurückgenommen, da es sich bil gewonnen zu haben dieser um eine bloß dynastische Angelegenheit handelt. .
27 = e eh
* 24
832
C 9 2 D — — 2 —
7 (. *
43 *.
1 1
2
18 ö
* kr datischen Landtages zum 17. Juli angeordnet wird. — , , genehmigt für diesen Landtag die ö zahblordnung vom Jabre 861 d N ; , ; . Nußland und Pole ; a A k 8 2 * ö ö . cen. S ö. * merit a. . ⸗ . Aus Graz, 29. Mai, wird. dem „Wanderer geschrieben: Die Vere estern, meldet di * sch. Pete Rite r ahn g 303. Mar — Mittheilung ist der Präsident der Republik Guatemala aufständischen Bauern von Brückel. welche den krainischen Badeort , . ö Dtsch. Petersb. Ztg., traf die Großfürskin , 3 1 serungséperiode von 26 Jabren einer Zschatesch we 3 . hen Badeort mega. ra Josephowna mit den Gro ür Tonstantin am 14 April nach einer Regierungsperiode von⸗— r . ,, Weiderechte soͤrmlich in Durntt! und Wiatscheslaw ichn err , de, längeren und schmerzlichen Krankbeit erlegen; nan hoffte inde stn sie aus gerůct Militair n n, chill 3. . 1 , Aga Lonstantinomngz von Deutschland kommend, in Zar stoj Sselo allgemein, daß die Wahl eines Nachfolgers obne Störungen vor sich ausge „Abtheilung erh egraphischen Befebl zum ein. Noch nicht vollständi er h Rückmarsche. ö icht vollständig von der schweren und vierigen gehen werde. , Re io e, 30. Mai. Der Magis ö ö. . Krantheit genesen, welche k . . Peru. Nach den neuesten Nachrichten macht die n , das 3 ,,, 2 nn at am gestrigen Tage an gemäßigten Klima eine gründliche und andauernde Kur zu unter ⸗ Fortschritte. Die meisten nördlichen und die bedeutendsten . s ungarischen Statthaltereirathes die Bitte gerichtet, nehmen, in deren Verlauf sich mehrmals gefährliche Symplome ge. füdlichen Provinzen mit ihren einflußreichsten Städten haben sich zeigt hatten, ist die Frau Großfürstin hierher gekommen, um dem Pezel losgesagt, dessen Herrschast sich jetzt auf
Guatemala. Nach einer der „Elberf. Ztg.
vom Präsidenten