1732
lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger, ald: Jacob Beyer und Uugust Just werden hierzu öffentlich vorgeladen.
16961 Nothwendiger Verkauf. Subhastations ⸗Patent. Die dem Buchhändler Karl Epp aus Berlin zugehörigen, sub Nr. 26 des Hypothekenbuchs von Mehderitzsch, Vol. I. pag. 251, ad 1, 3 -= 140 eingetragenen Grundstücke, als:
I) Nr. 26 ein Zweihufengut in dem Dorfe Mehderitzsch, sammt einer halben Hufe in der Mark Boragk
2) der Ring, von 30 Morgen 132 Quadrat Ruthen. Nr. 35 und 37 der Karte.
3) die Ferche, von 20 Morgen A9 Quadrat · Ruthen. 4 . von 19 Morgen 62 Quadrat · Ruthen. un ein dergl. von 42 Morgen 89 Quadrat · Ruthen. Nr. 14. der kleine Schärbock, von 8 Quadrat- Ruthen. die Stangenrücken, von 1 Morgen 30 Quadrat · Ruthen.
die kurzen Stangenrücken von 4 Morgen 36 Quadrat Ruthen.
9) die Sandrücken, von 3 Morgen 96 Quadrat · Ruthen,
ad 2— 9 in Mehderitz'scher Flur,
Nr. 67 der Karte. Nr. 86
unter Berückichtigung der darauf haftenden Abgaben und Lasten, zusam⸗ den kann.
men auf 18751 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. abgeschätzt, soll in nothwendiger Subhastation am 16. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm III. Bureau einzusehen. Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht ·
hier sel bst
lichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlangen, haben
Ich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Torgau, den 23. Mai 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. zu Paderborn.
Die Realitäten des Müllers Carl Sander zu Paderborn, als:
2) Flur VI. Nr. 1141I, am Walle, Haus und Hofraum nebst dem darauf befindlichen Wohnhaus und Anbau, abgeschätzt zu 3800 Thlr.,
b) Plan Nr. 1153/2, Flur h, Katastralgemeinde Neuhaus, Kalberdanz, 65 Ruthen, abgeschäht zu 100 Thlr.,
e) Flur 6, Nr. 146,1, am Reuhäuser Thor, Garten, 8 Ruthen 8 Fuß, abgeschätzt zu 600 Thlr.,
d) Flur VI. Rr. 43, resp. der an die Stelle derselben bei der Separa⸗
Fon getretene Plan 1153/3, 4 Morgen 137 Ruthen, abgeschätzt zu issn ]
666 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf e) 3. VI. Rr. 47, im Stadtfelde, Acker, 1è Morgen 100 Ruthen 21 Fuß u dühh. Rr. M, im Stadtfelde, Ack, 1 Morgen 32 Ruthen 9 Fuß, g) Flur VI. Nr. 117, an der Chaussee, Acker, 176 Ruthen 22 Fuß, nf Flur VI. Nr. 125, an der Chaussee, Acker, 1 Morgen 69 Ruthen 56 Fuß i) Flur V. Nr. 156, im Haderbusche, Acker, 152 Ruthen 39 Fuß, k Flur VI. Nr. 17, am Happenhofe, Acker, 1 Morgen 112 Ruthen. 18 Fuß, h Flur VI. 43 Fuß, m) Flur VI. Nr. 211, am Happenhofe, Acker, 1 Morgen 129 Ruthen 22 Fuß / n) Flur VI. Nr ö. 244
40 Fuß o) Flur VI. Nr. 219, am Elserwege, Acker, 1 Morgen 141 Ruthen
3. Fuß, lur VI. Nr. 230, am Elserwege, Acker, 1 Morgen 132 Ruthen
Nr. 206, am Happenhofe, Acker, 2 Morgen 23 Ruthen
am Elserwege, Acker, 2 Morgen 132 Ruthen
Nr. 250, am Elserwege, Acker, 1 Morgen 26 Ruthen Rr. 283, in der Nassenwenne, Acker, 1èMorgen 11 Ruthen
. Nr. 290, in der Nassenwenne, Acker, 1Morgen 25 Ruthen 1èFuß⸗ t) Flur VII. Nr. 12 aufn Pfühlen, Wiese, 132 Ruthen 63 Fuß. u) Flur VII. Nr. 495, beim Schlinghause, Acker, 4 Morgen 17 Ruthen S8 Fuß „ Rid il. Rr. ob, beim Schinghause an der Alme , Holzn S Ruthen 92 Fuß resp. die an die Stelle der sub e. bis v. gedachten Grundstücke getretenen Ersatzflächen: . . 1 Plan 115161, Flur 6, Katastralgemein de Neuhaus, Haterbusch, 14 Morgen 85 Ruthen, abgeschätzt zu 2894 Thlr. 1353 Sgr. 4 Pf. 2 Plan 115311, am Kalberdanz, 7 Morgen 54 Ruthen, abgeschätzt zu 1460 Thlr. 2 Sgr., . zufolge der nebst Hypothekenschein im Bureau einzusehenden Taze, sollen am 14. i! 1865, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle
subhastirt werden.
Die Erben des Rechnungsraths Johann Carl Schwarz zu Pade sowie der Conrad Lengeling zu Elsen resp. dessen Erben 3 er, öffentlich geladen.
Gläubiger welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er. sichtlichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations ⸗ Gericht anzumelden.
1351 Oeffentliche Vorladung.
Der Kaufmann Alex Rauh zu Stettin hat wider den Kaufmann und Agenten Adolf Fürst aus den von diesem unterm J. und resp. 17. Novem. ber 1864 ausgestellten, von E. Meyer acceptirten sechs Prima ⸗Wechseln wegen des darin verschriebenen Gesammtbetrages von 12,000 Thlr., nebs z. pCt. Zinsen von 2000 Thlr. seit dem 8. Februar er, von 2000 Thlr seit dem 11. Februar er., von 2000 Thlr. seit dem 16. Februar er, von 4000 Thlr. seit dem 23. Februar er., und von 2000 Thlr. seit dem 25. Fe bruar er, sowie 21 Thlr. Protestkosten und pCt. Provision mit 40 Thlr Wechselklage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Kaufmanns und Agenten Adolf Fürst unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Ver— handlung der Sache auf
den 21. August 1865. Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts .⸗Deputation, im Stadtgerichtsgebäude, Jü⸗ denstraßt Nr. 59, Zimmer Rr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu er— scheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Ultunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in eontumaeciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und waß den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be— klagten ausgesprochen werden. ;
Berlin, den 1. Mai 1865.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ˖ Deputation II.
Edictalcitation. Die verehelichte Arbeitsmann Friederike Hartwich, geborene Prehn, zu Adlich Brühlsdorf hat gegen ihren Ehemann, den Arbeitsmann Michael Hartwich aus Czelupke, wegen böswilliger Verlassung auf Ehescheidung ge—
klagt; zur Beantwortung der Klage steht ein Termin auf
den 21. Juli 1865, Vormittags 140 Uhr,
vor dem versammelten Gerichte an hiesiger Gerichtsstelle an, und wird der
Verklagte zu demselben unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben gegen ihn in eontumaciam, was Rechtens ist, verfahren wer— den wird.
Schubin, den 21. März 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Bekanntmachung. Verpachtung der Chausseeg eld · Hebestelle auf der Neu⸗
Schrepkow⸗Meyenburger Chaussee zu Meyenburg. **
Die Chausseegeld ⸗Hebestelle auf der Neu- Schrepkow . Meyenburger Ehausser zu Meyenburg soll vom 14. Oktober d. J. ab auf 2 beziehungsweise 3 Jahre verpachtet werden, zu welchem Behufe von mir ein Termin auf
Montag, den 10. Juli, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Rathhause zu Meyenburg
anberaumt worden ist. Pachtlustige werden zu demselben mit dem Bemer— ken eingeladen, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vor Beginn des
Termins eine Caution von 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats-
papieren deponiren, zum Bieten zugelassen werden, und daß die Pachtbedin⸗ gungen im hiesigen landräthlichen Bureau, so wie beim Magistrat in Pritz⸗ walk eingesehen werden können. Kyritz, den 9 Mai 1865. Der Landrath.
1687 Ein auszurangirendes Artillerie Zugpferd soll am 3ten d. Mts. Vormittags 9 Uhr, in der Artillerse - Kaserne, am Kupfergraben, öffent- lich an den Meistbietenden verkauft werden. Berlin, den 1. Juni 1865. Königliches Garde Feld ⸗ Artillerie ; Regiment.
1693 Bekanntmachung. Am 20. Juni d. . Vormittags 11 Uhr, sollen die Maurer— Arbeiten zum Bau des II. Schleusenhauptes für das Marine · Etablissement an der Jade, bestehend in: a) der Ausführung von ca, 1432 Schachtruthen Ziegelmauerwerk, b) dem Versetzen von ca. 50,800 Kubikfuß Graniisteinguadern und e)h dem Versetzen von ca. 30,700 Kubikfuß Sandsteinquadern,
im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre desfallsigen Offerten
versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:
»Submission auf Maurer ⸗Arbeiten«
bis zu der oben angegebenen Zeit an die unterzeichnete Kommission ein⸗ zusenden.
Die im Kommissions - Büreau zur Einsicht ausgelegten Bedingungen werden auf Verlangen auch durch die Post zugesendet.
Heppens, den 30. Mai 1865.
Die Hafenbau ⸗Kommission für das Jadegebiet.
B eilage
1733
5 h 2 1 was 837 51* 2 3 28 * 45
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A1Anzeiger 66 Freitag 2. Juni 365.
R
8 0G ñ 9 ö 28 I ,, Termine die Einlieferung nicht gesch hen / — — 2 I 29 * 7 5 r e 212 2 41 der V ö n , m,, we. , werden die Inhaber zufelge der Vorschrift im Artikel 4 §. 13 der Ver * ; so werden Inhe zufele ,, 8 ordnung vom 15. April 18478 und des Allerhöchsten Erlasse e, . ; Aller tember 1864 mit sbrem Realrechte auf die in dem gekündigten . 9 ausgedrückte Spezial ⸗Hypothek präkludirt, mit ihren Ansprüchen . . Pfandbriefswerth nur an die Landschaft verwiesen und der be,, . . betrag wird auf Gefahr und Kosten der Gläubiger zum landschaftlichen V positorio genommen werden. . „ Eine zweite Aufforderung wird nicht ergehen. Jose in 22. Mai 1865. Posen, den 22. Me - . . ; General ˖ Landschafts⸗ Direction.
Sollte in diesem Einlösungs
1 108 ung ; S ne or unn 9 28 we e Ver — 43 tlichen Bapigren.
1691 169 1
Uctien⸗
Für das
83 C6 * 9 ö wv⸗/ 2 156 Bau⸗Gesellschaft Alexandra liftung. Jahr 1864 sind folgende Actien unserer Gesellschaft durch das * O b 9 ur Améttisati stimmt worden⸗ Dur Amortisation bestimmt worden ö . ö. J. 89. 188. 216. 524 und 536 Tecrner ist noch nicht abgehoben k— . im April 1863 pro 1862 verlooste Actie Nr. 29 w Die ubaber der gezogenen Actien werden ersucht, den X aarbe we 9 236 Ihlr Courant per Actie gegen Auslieferung der . ) ö. . lap 6 faili gen Dividendenscheine bei dem ö ge, . haft ö . er aundsischestraße Nr. 37, Firma. w. Bor⸗ RVanguiet Hackel, Französischestr d HDi aa, . . . de e r , n, 6 1698 i tmachung vom 20. Februar e. wird der Eee rn 4 unden k Mit Bezug . en, n h. Teltowschen Kreis ⸗ Obligation zuts) täglich ; bier Unbekannfe Besitzer der ausq 2 R J ö, ten die vo N über 50 Thl ̃ r Teltowschen Kre 1 Actien, welche nicht abgehoben werd nnz treten die Fol itt. C. Rr. 67 über 50 Thlr. aufg ee ern, i . des . ein- . . ö ö u e ba Gefelischastz. Statut . zu Berlin, Taubenstraße 30, gegen mpfangnayhm n ein, welche die 28.7 1865 3 Berlin, den 1 Juni 1865. (
zureichen. Mit 1. Juli c. hoͤrt die Verzinsung auf. . . . . . . ; e 3 67 Das Kuratorium der Alexandra ⸗Stistu 9 . ö
— —
91 55 eit vom 1. bis . . 3 26 des 7 12 Uhr Vormittags, in Empfang
. 9. 6 Berlin, den 1. Juni 1865.
Das Kreisständische Comite für die
—— —
; — 2 ; 455 1699 ,, entiagen P andbriese WMftündigung der Posener 33 , . e mn Die Inhaber Posener ,,, . er n d Johannis ö z aß ͤ Aufgebo zer . Si Meter daß wir ein, Aufgebeten fan dbrlefe hrutẽ erlassen . ff den derlooseten 3zäprozentigen Pfandbriefe henne . a 24 daß die diesfällige Bekanntmachung, in welch. S6 z 26 — . speziell angegeben sind
z Pf ndbriefe . Iuusaebè ich ne im mn . 8. Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt / auch Kasser z
BVBerschiedene Bekanntmachungen.
Hu ien ⸗Verein. Berg ⸗ und Hütten ⸗Actien Verein. Die Herren Actionaire unseres Vereins werden hierdurch . Abdrücke des Berichts über die letzte General / Versammlung
c den c 'r Emwfangnahme berelt liegen genden Stellen zur Empfangnahme ker. 8 ö Berliner Handels . Gesellschaft in Berlin,
Reu-⸗Schottland,
. 8 . ichen Änzeigern der in den beiden hiesigen Zeitungen und . den . . 3. . , Gas, AUmtsblätttr in Halen un 1 656 schen Regierungs Amts 2 2 Qe ichstens n en,. in, af Spenerschen und der Breslauer Zeitung ne chst der . 2
. e rd min nebst den dazu gon , , ,. , Weihnachten 1863 ö aeg. ,, namentlich in ͤ entweder . won n, um 4. A u gust 186 5 spaͤtestens 966 1. ö zur vorläufigen Empfangnahme eines Me ognltionsscheines oder i
— * 91 * 1 in dem Einlösungs⸗Termine selbst vom 2. bis zum 16. Januar 1866ꝝ in den Vormittag
daß A
bei den beiden landschaftlichen 1695 J
A. Sc aaf Cem en hr! . in Cöln, 8 3 Schmidt in Gorki ü rc eg ich par. und Leihbank in . ö von der Heydt Kersten u. Söhne in erfeld, Wilhelm von Born in Dortmund, Haupt · Büreau in Horst b. Steele. Horst b. Steele,
Zinscoupons von
31. Mai 1865. . . Neu. Schottland, Berg⸗ und Hutten ⸗Actien ⸗ Verein.
sstunden von 9 bis 12 Uhr, die onn⸗ — 3 ) ö 2 (z . ra es an Un⸗ ö 6. und Festtage ausgenommen, zur Empfangnahme . Geldbetrag k sere Hasse in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.
G e r m ami n . — . . 2 . sch . Stettin. . . — . ö ö gen nc erg ö ö j c eist ten Baareinschusses auf die 34 kee e dr r . . 40 pCt. des von den 3 a zeleisfeten Dasein cha e ee nan, Prad, ; ö. ö enel Ter e n g e, , stun? 0 bis 12 Uhr hier in Stettin in unserer 5 für jede Actie Dit von der bent ßen 6. w 8 10 T7 Pr. Crt. für jede 3 . . ,, ö,, 3. . en Rückgabe des Dividendenscheines Rr. mit je 10 . , die pla entirten , ele. e S eri, K ö e nterschriebenes Verzeichniß beizufügen, ir , n w ug ist * der Einreichung ein von dem Präsentanten unters . 8 . Dividendenscheinen ist bei der * chung ausgezahlt. Den Dividende ,,, J a der Reihenfolge ihrer Nummer aufgeführt sind Stettin, den 30. Mai 1865.
—
CG e TI au M i a., Lebens ⸗Versicherung s- Actien. e) , §. 40 der Statuten unserer Gesellschaft entsprechend
t zu Stettin. ffentlichen wir
Der Bestimmung im 31. Dezember 1864
—
Ac
w ; 4.
1 Grund ⸗Kapital gen oh 3s 5s] 2 Hypotheken auf dem Gele 8723 26 . . Yipid 5 186 x 2651 3 Nic e ene Dividenden au s 63 . 1 3 Nicht abgehoben 133 )
ö. Weoos—- -] 1 Actien.Wechsel der Actiong;te
6. in 1 2 Kassen Vorrath. gegen Thlr. . Y
2 . 2 8 * . 8 z Y Y 3 h Wechsel ..... 4 Y — — . ton is ; ; 2. Effekten , 1531 - 6163 ( ; 1865 befall 5p eke Y Y 1 , . s. ? 3. kö . ö. ö . J 35 ypotheten hne h s 50350 ͤ Schäden ⸗Reserve fur noch nicht regulirte Sterbef 1. z Lombard ⸗Darlehne d e n, Fälle aus G64 Thlr. 16507. ö. . Darlehne auf Po 20118 9 6 a) Lebens · Vers sur 16 Fälle ö 53g ; 1666 ; 29351 20 31 b) Begräbniß ⸗Vers. fur 3 Fälle a . 56 13 11 8 Prämien ⸗ Uehertrcige w gh 258 . Prämien. Reserve . . 34 10 Kapital ⸗Reser ve 11 Tantieme des Verwaltung 12 Dividende an die Actionaire
8 .
11 Utensilien 12 Organisations ˖ Kosten 13 Grundstück der Gesellf
103501
13 Reserve für unvorhergesehene
*
Stettin, den 30. Mai 18665.