1865 / 129 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

38 Preußische Bank prinz und die Frau Kronprinjessn, der Prt BPrinzes i , der Prinz Carl und die Frau . Monats. Uebersicht der Preußischen 6 Prinzessin Carl, die Prinzessin Alexandrine, und ferner der Ober . 1 7139

5 8 ö Kammerherr, Graf Reder Rmäenister . Man ; gemäß 5. 99 der Bank, Ordnung vom 2 Oktober 1846. ser, w wee, n, n, ,, , .

Hroß . w , n Bern, 29. Mai. Die Herren Aepli und Hagen⸗ die Ihrer Majestät Regierung vor dem Tode des Präsidenten Lin⸗ . der Großherzoglich Oldenburgische Minister Resident von Beaulieu Schweiz. ern, de Herr e id Hager e Ihrer Majej gierung vo Präs

und der Commandeur des Garde Dusaren . Regi . buch baben über die B odensee Gürtel b abn⸗ Konferenz. in coln erhielt, jene Forderung beiläusig in Worten wiederholt, die bei giments, Oberst von München persönlich Bericht erstattet und neue Instructionen über nabe gleichlautend mit der ursprünglichen Forderung waren. So

se Man bofft sicher auf ein günstiges steht die Sache gegenwärtig. Seitdem ist keine neue Forderung gestellt

und eben so wenig sind die alten Forderungen zurückgezogen worden.

Barren. .. .. 69, 198,000 Thlr. osiak Thei 3 Privat⸗Banknoten 2121000 . 4. .

2. einen Spezialpunkt verlangt.

3 ,,,, , . 8 6 heutigen (61 Sitzung des Ab.] Resultat 9 a, 110006000 n ge le ne ,,,, 66 den Gesetz. ,. Bundesrath bat die Vorschläge des Militair⸗Departements, 5 2 waltung, fortgesetzt und geschlossen. . . . Ver betreffend die Einführung des Hinterladu n g8sy stems, genehmigt. Frankreich. P aris, 31. Mai Aus Constantine, 30. Mai, 15.032000 sich die Abgeordneten Duncker und von 8 die Vor ag erklärten Es ist ein Programm der Erfordernisse adoptirt, welche das Hinter⸗ Morgens, wird gemeldet: Gestern besichtigte der Kaiser die Stadt Abgeordneten ben denn,, . e nn! , dieselbe die dungs Gewehr zu erfüllen hat. Es wird ein Preis von 30,000 und ihre Umgegend. Er wurde überall mit Begeisterung auf⸗ Banknoten im Umlauf. . . ..... 117,565,009 Ministerpräsident von Bi . ö. bet Here. Auch der Franken ausgeschrieben, der ganz oder theilweise an den die genommen. Diesen Abend wird er in Batna übernachten. Sein Depositen⸗Kapitalien . . J 22.101000 3 ö. . J a ,, von Roon grsinder des besten Gewebres vertheilt werden soll. Die Fri z Befinden ist vortrefflich. Guthaben der Staats -⸗Kassen, Institute und Reihe e. pers⸗nlichen J. . . Nach 96 langen Konkurrenz dauert bis zum 1. Oktober. (Bund.) In der gestrigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers kam man Privat. Personen, mit Einschluß des Giro— erstatter Abgeordnete Virchow * . J Wort der Bericht. mit dem Gesetz über die Reform resp. Milderung der Untersuchungs⸗ Verkehrs ö 3. 195,000 geordnete von Bonin einen Aba . 6. Sitzung legte der Ab— haft vorläufig zu Ende, indem alle einzelnen Artikel der Vorlage, Berlin, den 31. Mai 1865. ö des Abe hordn ien von Carl , zu der Resolution Belgien. Brüssel, 31. Mai. Der Herzog von Brabant mit Ausnahme des letzten, der zu präziserer Fassung an die Kom⸗ Königlich Preußisches Haupt ⸗Bank⸗Direktorium. ö 55 nꝛi l ö. 4 . . K ist von seinem Ausfluge nach England zurückgekebrt. mission zurückgesandt wurde, angenommen wurden. Den Schluß Dech end. Schmidt. Kühnemann. Boese. Herrmann. 66 . i . ie , en n t e dn meldet ö In den verschiedenen Theilen des Landes werden feierliche Seelen der Sitzung füllte die Diskussion über den neu einzuführenden von Koenen. heute Vormittag 1 ö . . ö ämter für die zu Tacamburo so heldenmüthig gefallenen Belgier Spezial Secundair Unterricht aus. Es soll durch diesen neuen der durch die Hesangẽnrnah ms des , , J bat abgebalten, so zu Gent am 2. Juni in der Kathedrale durch den Zweig des Unterrichts etwas in Frankreich geschaffen werden was kannte Capitain = Lieutenant Herr Maclean erhalten i ö Bischof selbst, in der Hauptstadt am Sonnabend in der Kirche der etwa den höheren Bürgerschulen und den Nealschulen Deutschlands

. wird so zeitig von hier abgehen, daß dasselbe . 5 269 ziff b. Gudula, . 1 . 1 entspricht. * Simon hielt eine den der ganzen Versammlung mit

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. Disposition Sr. Majestät in Stralsund liegt 8. d. Ti. zur 2 ie Centralsection der Kamm zur Prüfung des Gesetzent⸗ ungetheiltem Beifall aufgenommene Rede, worin er den Intentionen

Breslau, 31. Mai. Der Bischof ,,,, , . wurfes über die Verwaltung des Kirchenverm 6 gens hat. sich der Regierung alle Gerechtigkeit widerfahren ließ. Die Dis kussion Bekanntmachung. Pelldram, ist, der Prov ta. ver Bischo von Mien Dr. Leopold heute versammelt und ist bis zu Art. 60 des Regierungsprojektes wird in der folgenden Sitzung fortgesetzt werden.

Die am J. Juli d. J. fälligen Zinsen der Staats⸗Schuldscheine, abgereist . ov. Ztg. für Schlesien ! zufolge, gestern Abend gelangt. 1. Juni. Wolff's Büreau⸗ meldet: Die Journale ent: der Staatsanleihen von 1856 und 1859 und der neumärtischen s Ebln, 1. Juni. Seit gester . ö halten eine Note, der zufolge es falsch ist, daß General Bourbaki Schuldverschreibungen können bei der Staatsschulden Tilgungskasse weilt der ber, Hr ide n melden die »Cöln. Blätter mit 10,000 Mann Verstärkungstruppen nach Mexiko abgeht. hierselbst, Granienstraße 9a, schon vom ö ab, mit Aus. Esche, n 6 i . . . Herr von Pommer— Großbritannien und Irland. London, 31. Mai. Eine Depesche aus Toulon sagt, daß der Kaiser daselbst am nahme der Sonn- und Feiertage und der Kässen-Revisionstage, gegen seine An wesenheit mr, . 2 dar aan nnn werden, daß Die Königin hat durch eine besondere Gesandtschaft, welche sich 6. d. ankommen, sich in Toulon nicht aufhalten, sondern unverweilt Ablieferung der betreffenden Coupons in Empfang genommen werden. n, vorzum . . . 1 Gh en des Metropolitan. gestern von hier auf die Reise begab, dem Großherzog von Hessen⸗ nach Paris weiterreisen wird.

. V orzunehmenden Vorwahl in Beziehung steht. Darmstadt die Insignien des Hosenbandordens uͤbersandt. Die Dem »Moniteur⸗ zufolge ist der Aufstand der Bahors been

Von den Regierungs Hauptkasse erden diese C . ? X 9 ngs ⸗Hauptkassen werden diese Coupons vom Trank —; n nr. 2 2262 rt. 1. JIur d Si . . . ö. . ͤ 3 . ö. J ; ; F furt, Juni. In der gestrigen Sitzung der gesetz⸗ feierliche Belehnung geschieht naͤchste Woche durch den Prinzen digt und haben sich die Stämme derselben wieder unterworfen.

20. Juni ab, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage und der den Vers ; Tage vom 15. bis 19. jedes Monats, eingelöst , . . . 3 ,. na berichtet die »Frkf. Postztg. kam Alfred und den Prinzen Ludwig von Hessen, unter Assistenz des Die * Patrie« meldet, daß der Kammer morgen der auf die Die Coupons müssen nach den einzelnen Schuldengattungen enn, g lf heften lf 364 Tagesordnung, Bericht des 2 Wappenherolds Sir Charles Young und zweier anderer Ord Errichtung der großen Algerischen Compagnie bezügliche Gesetzentwurf geordnet, und es muß ihnen ein, die Stückzahl'und den Be. , . ö vom Senate vorgelegten Wahlgesetz⸗ beamten. vorgelegt werden wird. Die betreffende Convention ist heute unter. krag der verschiedenen Apoints enthaltendes aufgerechnetes und 3 . . zandlung sondern wurde auf den Antrag des Die aus Canada hier befindlichen Abgeordneten zeichnet. Die Gesellschast verlegt ihren Sitz und ihre Kapitalien nach unterschriebenes Verzeichniß beigefügt sein. x . . —ᷓ. ) ö zur nächsten Sitzung vertagt. Die vom Senat begeben sich im Laufe der kommenden Woche in ihre Heimath zurück. Algerien; sie schießt der Regierung zur Vollendung der in Afrita Berlin, den 29. Mai 1865. . über die Uebergangsbestimmuugen zur Ihre Verhandlungen mit der Regierung über die Befestigung von unternommenen Arbeiten 106 Millionen vor. Letztere gewährt Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. rarischen 36 . über den gegenseitigen. Schuh des lite. Dlontreal und Ouebek, sowie bet die Lzu bildende Consederation Hesellschaft eine Staatsgarantie, don 6 Prozent und üherläs pon Wedell. Gamet. Löwe. ssionsberi lie n. . wurden auf Befürwortung eines ber nordamerikanischen Kolonien sollen zu einem für beide Theile unter gewissen Bedingungen die Ausbeute der Min ,, Debatte genehmigt, „cfriedigenden Abschluß gelangt sein. entdecken sollte. ö ö . 29. Mai. Der unmittelbar nach Heute ist Derby Day! der Tag des großen Rennens auf der 2. . K Betanntm ach ung. ben dstãn dische Uu csch ; 6 . 2 mlung hier zusammengetretene Haide des nahe gelegenen Epsom der große Kirchweihtag der Lon⸗ Spa nien. Madrid. 31. Mat. Die Beträge der durch unsere Bekanntmachung vom 14. Dezem⸗ mor . en, 9. . wird schrlbt man dem Schwäb. Merk. koner. Seit frühem Morgen dauert die Auswanderung aus der will sich die Partei des liberalen Vereins ber v. J. zur Auszablung am .. . 3. gekündigten Schuld⸗ . . . , ,, , ,. und damit iede mit dem letzten Stadt ununterbrochen fort, zu Wagen, zu Pferd oder vermittelst der wenn die Regierung die Auflösung der Kammen verschreibungen der Staagtsanleihe von 1856 Und der fuͤnsprozentigen ö. , hätigkeit geschlossen sein. Verfassungs⸗ verschiedenen Eisenbabnen. Bas Wetter ist schön und die Spannung ; Staatsanleibe von 1859 können bei der Staatsschulden Tilgungs. . big. 9 ö Session im November; es bleibt daher der groß, denn der berühmte französische Renner Gladiateur ist herüber Italien. Die Verhandlungen zwischen Rom und Its Kasse hierselbst, Oranienstraße 94, schon vom 16. Juni d. 3 . w Vorlagen verhältnißmaßig geringe Zeit, und es gekommen, um England auf seinem eigenen Terrain zu schlagen. gehen ihren ruhigen Gang, da beide Theile das Bedürfniß fahl mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und der Tassenre fon. ö ö e e. i,, . Nachtheile. allzu langer Sessionen, . Rach kinem der ⸗Hamb, Börfen Halle. zugehenden Telegramm zu einem Schlusse des Interims zu gelangen. Vegezzi bat, wie tage, in Empfang genommen werden. K ayern. ünchen, 31. Mai. In der heutigen Sitzung waren beim gestrigen Derby - Rennen die drei ersten Pferde: Augsb. Allg. Ztg. aus Rom erfährt, die unumwunden 33 Bei den Regierungs- Haupt -⸗Kassen können diese Schuldver⸗ . Abgeordneten legte, wie die Bayer. Ztg. ) Gladiateur (franz. Pferd, Besitzer Graf Lagrange) Y Christmas gemacht, die Säkularisirung der geistlichen Korper chaften wie schreibungen vom 20. Ju dub, mlt Ausnahme , , ö. . . Königliche Staatsminister des Handels und der öffent., Carol, 3) Eltham. Besitzes werde sistirt bleiben, bis die tirchlichen Immunität Feiertage und der Tage vom 15ten bis 19ten jedes Monats, einge ö ,,. ö Gesetz Entwurf vor durch welchen die nöthigen In der gestrigen Unterhaussitzung kam die Alabama⸗ dnung erfahren haben. Die Seranziedun reicht werden. / ; Geldmittel zur Vervollständigung des Transport-⸗Materials auf den Angelegenheit wiederum zur Sprache. Shaw Lefevre wünschte zu 3 lim Vorbeigehen berührt Berlin, den 29. Mai 1865. kJ Erweiterung des Nürnberger Bahnhofes, zur wissen, ob die Mittheilung, welche der edle Lord von der Regierung wärtig un bea lieben sein. Haupt. erwaltung der Staatsschulden. ö . a . der Nürnberg, Würzburger Bahn und zur der Vereinigten Staaten in Bezug auf die durch die Alabama. Die Inf von RWedell.‘ Gamet. Lswe. . w . lusgaben für den Bau des neuen Würzburger und äbnliche Schiffe verursachten Verluste erhalten habe, in irgend Bahnbofes, so weit letztere nicht schon anderweitig gedeckt sind, ga iner Weise dem Inhalte und der Form nach in Widerspruch mit Modena verlegt.

3 De s 2 . . ö . ö

währt werden. . Sazann beantwortete der Königliche Staats! der Depesche des Herrn Adams vom Oktober 1863 stehe, in welcher

an . in. 1 , Abgeordneten Rother in der vori⸗ er sagte, daß er, um gutes Einvernehmen und Freundschaft zwischen Rußland und Polen. . gen Sitzung gestellte Interpellation wegen Einführung des Zoll— den beiden Ländern aufrecht zu erhalten, von seiner Regierung angewiesen Ztg.“ geschrieben: Ein Erlaß

er General-Lieutenant, Komman gewichts, wo . ; . . m , , ꝛ; : gewichts, wobei er in der Hauptsache auf das zunächst abzuwartende worden sei, die Erörterung aller auf die Alabama“ bezüglichen junge Zeute auf, die Lust haben, us

Abgereist: Se. dant von Berlin und der Landgend i z Berli nd Landgendarmerie, von Alvens⸗ E e , nr, Fin fh leben, nach Karlsbad. Ergebniß der über Einführung

Bund schwebenden Verhand eines gemein samen Gewichts em etwaigen Fragen auf eine spätere Zeit zu verschieben, wo sie mit An räge bei den Candratb ibis . t

m , Verhandlungen verwies, und für den Fall, daß Ruhe besprochen werden könnten; und ferner, ob jene Mittheilung pieren einzureichen, von de onen

diese nicht zum gewünschten Ziele führen sollten, die Bereitwilligkeit vor oder nach dem Amtsantritte des Präsidenten datirt avgr, Lord stellung Behufs Prüfung il

der Koͤniglich bayerischen Staatsregierung erklärte, selbstständig in dieser Palmerston erwiederte: Er könne nur wiederholen, daß in Bezug auf Kenntnisse zugehen werden. W

Nicht amtlich e S e ,, 98 6 unt 3 34 die von der Alabama⸗ und ähnlichen Schiffen gemachten Pri. endet haben müssen, und . J . 4. *. ,, 1 13 Juni. In der heutigen Sitzung sen schon seit geraumer Zeit Unterhandlungen im Gange diese sofort erhalten, wenn 8 2 Preußen. Babelsberg, 1. Juni, Se Maiestät der zufolge , ö , , , Buren seien. Seines Wissens seien die, Worte nicht dieselben. wohl forderungen genügen unde

König nahmen gestern Nachmittag Die , ,. ö . zu 838 ntrage des Ausschusses für die Steuerreformen aber der Inhalt der Note im Allgemeinen derselbe und geben hat. Die Aspiranten * r . , , , beschlossen, daß derselbe sein⸗ Thätigkeit auch nach dem Schlusse der beziehe sich auf dieselben Gegenstände, wie die dem Hause zum Theil nahmeprüfung bestanden der

sion fortzusetzen habe. Die nächste Sitzung findet vorliegenden früheren Noten. Dieselbe sei nach dem Amtsantritte untergebracht werden

,, n, , Studnitz 6 6. Westphälischen Infanterie Regi⸗ diesjährigen Ses Nr. 55 entgegen und begabe si zu d ; uni n . e . . v gaben sich Allerhöchstderselbe nach Schloß Babelsberg. ö sitzungen tn! Berach a. . Kurzem finden hier Kommissione. structionen von dem Präsideuten Lincoln oder dem Pte s ben zn sich Meldenden anna cen Heut besichtigten Se. Majc tät auf' dem harr stbter Fetde das e e, . Be 9. ung 39 leformen im Unterrichtswesen für dne Johnson ausgegangen seien, vermöge, er nicht zu sagen. Auf die Preußen von den in ein Garde · Susaren · Regiment, nahmen den Vortrag des Dent Frabi⸗ e nr n 1 . e , ,. m. , Frage Forsters, ob nicht moglich sei ö sa i . , * ö nets enigegen und empfingen den Geheimen Legations Rath Abeken. schen . 59 . , Direktor der hydrograpbi. Sache der Unter-Staats secretait oder irgend ein anderer im Namen kömmlich. und sol de Um 3 Uhr Nachmittags verabschiedete sich . , , . ie unterrichtenden Professoren Theil. ; der Regierung eine bestimmtere Antwort auf die gestellte Frage gebe flachen Lande nicht

sich Se. Hoheit der Prinz Pesth, 31. Mai. Den heutigen amtlichen Blättern zufolge erwiderte Layard: Die Sache ist sehr einfach. Die ursprüngliche kleinen Städten nich:

**

Friedrich Hessen Ib znialiche Sobeit die F zri ür ie t des Kaisers i , : . )

n. ice n ,, 11 63 ne, ,. e, e. Antunst des Kaisers in Pesth am 6. Juni erfolgen. Off ö Forderung war die, welche in den dem Hause im vorigen Jahre oder Gymnasien und Kreidkder

n r , nn, e,. , 5 ge, ur t m 9 e Empfang eier hte en würden auf ausdrücklichen Befehl Sr. zu Ende der vorigen Session vorgeleglen Papieren enthalten ist. ö

k en, , e, , —stamh an welchem Maijestat unterbleiben der Aufenthalt Sr. Majestät in Pesth wirdd So ost es vorkam, daß Fahrzeuge von der Alabamas oder äbnlichen Däne mark. Kere * ö. D n.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog von Oldenburg, der Kron. wahrscheinlich bis 9. Juni dauern. Schiffen gekapert wurden, hat Herr Adams, indem er in jeden ein. Haupfstadt Wurden dea Da. ö Anen Falle Ansprüche erhob, die ursprüngliche Forderung beinahe srübere Mügliede R War z N 9 2 2 , 8 =. .

in denselben Worten wiederholt. Vor Kurzem ward in einer Note, wiedergewählt named *