— Unter dem Einflusse des tiefen Kummers, welcher ganz
Rußland betroffen und dessen glänzendste Hoffnungen zerstört ha wendet sich, schreibt der Russ. Inv.. h 6 an diejenige, welche, wie es schien, dazu bestimmt war, in unserem Vaterlande viele heiteren und glücklichen Tage zu verleben. Rus⸗— sische Damen haben es daher unternommen, dieser allgemeinen Sympathie für diePrinzessin Maria Dagmar durch die huldigende Dar- bringung eines Kreuzes Ausdruck zu geben. Bei der Zeichnung für dasselbe war das Kreuz zum Vorbild genommen, welches der Ueber lieferung der griechischen Kirche zufolge dem Kaiser Konstantin durch eine himmlische Erscheinung gezeigt worden war, und dessen Abbildung sich so oft wiederholt auf den Gewölben der Sophien kirche in Konstantinopel vorfindet. Das Kreuz wird aus Lasurstein bestehen und eine goldene Einfassung und Verzierungen aus Gold und Perlen im byzantinischen Geschmacke erhalten. Als Symbol der Vereinigung aller Leidtragenden zu einer Familie, der Ergebung in den göttlichen Willen kann der Gegenstand der Darbringung nicht . e. 6 Billigung finden.«
. — Aus den Provinzen wird von serneren Feuersbrünsten aus Witebst am 22. Mai und aus erer n g k Orel) gemeldet. Bei den ersteren wurden in einer halben Stunde
300 Häuser, darunter auch die Gebäude des ehemaligen Lazareths,
in welchem sich augenblicklich die Verwaltung des Militairchefs des Gouvernements, des 2. Reserve - Schützen- Bataillons, das Lazareth desselben und das Gouvernements -⸗Bataillon befanden, alle Werk«
stätten, die Bataillons Kanzlei und die Bibliothek des Gouverne⸗
ments -Bataillons vernichtet, bei den letzteren sind ebenfalls 300 Häuser zerstört und außerdem 10 Menschen umgekommen. Eine Feuersbrunst in Koselsk (Gouvernement Kaluga) am 24. Mai hat 760 . ö Theil der Stadt vernichtet.
. — 4. Juni. Ueber die heute stattgefundene Einholung der sterb⸗ lichen Ueberreste des dahingeschiedenen Thronfolgers ier macht die Deutsche St. Petersburger Ztg. nachfolgende Mittheilung: az Vorgestern Mittag 123 Uhr schiffte Sich Se. Masestät der Kaiser am guglis en Quai auf der Yacht »Sstrjelna« ein, um dem Geschwader des Admirals Lessowski entgegenzufahren, welches den Körper des heißgeliebten Prinzen brachte, den ein so frühzeitiger Tod den ihn umgebenden Reigungen und Hoffnungen entrissen hatte. Seint Majestät fand ain Abfahrtplaͤtze den Kronprinzen von Dänemark, der eben erst von Kronstadt angekommen! war. Der furchtbare Sturm, welcher seit Mittwoch gewüthet, hatte während des ganzen Donnerstags den Dampfer »Schleswig«, welcher Se. Königliche
Hoheit den Prinzen Friedrich trug, verhindert, auf die Rhede von Kronstadt
zu gelangen, so daß er erst Freitag Morgen hatte ankommen können en selben begleiteten der Baron v. 3 ie fen e or. . sandter und bevollmächtigter Minister, der General - Adjutant Baron von Prittwitz und der Flügel-Adjutant Graf Apraxin, welche letzteren dem Prinzen während seines hiesigen Aufenthalts zukommandirt worden sind. Der Kronprinz von Dänemark, obgleich erst seit wenigen Minuten gelandet, begab sich gleich wieder auf die »Sstrjelna«, um Se. Majestät den Kaifer zu begleiten, dasselbe thaten Ihre Kaiserl. Hoheiten der Großfürst Thronfolger Cäsa— tewitsch Alezander Alexandrowitsch, die Großfürsten Wladimir und Alezij Alerandrowitsch, Konstantin Nikolajewitsch, Nikolai Konstan— tinowitsch, Nikolai Nikolajewitsch Vater, Michael Nikolajewitsch und die Prinzen Nikolai Maximilianowitsch Herzog von Leuchtenberg, Peter von Oldenburg und Alexander Petrowitsch, des letzteren Sohn. In dem Ge⸗ folge Sr. Majestät des Kaisers befanden sich Graf Adlerberg, Der Minister des Kaiserlichen Hofes; Fürst W. Dolgoruki, Chef der dritten Abtheilung, Graf Perowski, Kurator des Großfürsten Thronfol⸗
gers; Se. Durchlaucht der Fürst Ssuworow, Graf Adlerberg, Komman.
dant des Kaiserlichen Hauptquartiers, der Admiral Lütke, der G zo Greigh, Verweser des Marine ⸗Ministeriums, der General ö und die dienstthuenden Generale und Offiziere. Der Kaiserlichen Yacht folgte der Dampfer »Newa«. Bei der Abfahrt war ein starker Nebel, der Sturm hatte zwar sehr nachgelassen, aber von Zeit zu Zeit fiel noch ein feiner Regen. Als jedoch die »Sstrjelna« gegen 2 Uhr in Kronstadt an— kerte, hatte sich der Himmel aufgeklärt. Die Kaiserliche Yacht ging schnell ö. ö. Fahrzeugen vorüber, welche diesseits Kronstadt aufgestellt waren. In ee, ãhe von Kronstadt standen links zuerst die 10 Monitors, mit einem Thurm, . »Ssmertsch« mit 2 Thürmen, die beiden dreimastigen Kanonenboote Ssobol« und Gornosstai c, die beiden Panzer- Batterieen Perwe · . und »Ne trou menja«, die beiden Dampffregatten »Rurik« und , , 51 Panzerfregatte » Ssewastopol «, dann die beiden Korvetten . . die Fregatten Peresswjet« und »Gromobois, der ö 36 ; ikolai J.“, die Fregatten »General. Admiral? und »Dmitri- ons ois, der Klipper »Isumruda, die Korvette »Askold«, die Klipper Jachont und »Shemtschug« und ein Brandwacht Schiff. ö ö ö, , in , Reihen aufgestellt. r Salutschuß von den Forts, und einige Min ö D, man in der Ferne das Geschwader bes um . 6 sich der Tolbuchinschen Traverse näherte. Die Kaiserliche Jacht steuerte ihm 9 an n. , ö . entfernt war, stieg Se. Majestät ; ur, v rinzen und den Prinzen des Kaiserlichen Hauses begleitet, in ein Boot und begab sich an Bord der Frega ö r ; tte »Alexander . , ,, nr, ,, , . J. 9 1 ⸗ g als si iese dem H dr — . 6 r . . gere fel . , . Majestät gleichfalls an Bord der Fregatte Alexander ⸗R tie, welche langsam ihren Weg nach der kleinen Rh t , cen . werfen sollte. Die Admiral Fregatte, eben so . , ‚ i. des Geschwaders, die Fregatte »Oleg«, . ipper Almas « hatten ihre Raaen gekreuzt und die Flag⸗
viele Jahre als Generate sreñι==-
Auf allen diesen
H
gen zur Trauer gesenkt. Auf ein Signal des Admi begannen die in Linie aufgestellten üg. die Ln , — S welche so lange dauerten bis das Geschwader beim Klan 866 Glocken in Kronstadt auf die kleine Rhede gekommen war, wo der „Al er Newski ⸗ dem Fort Menschikow gegenüber Anker warf. Es war me. Die Sonne war durch das Gewölk gedrungen und beleuchtete die oeh. . gedehnte Linie gekreuzter —Naagen und eine zahlreiche Menschenmenge ie. sich auf den Quais der Stadt und auf mehreren Dampfern kuf , 3 diesem Zweck aus St. Petersburg gekommen waren. Es herrschte ö. eiu liches Schweigen. In der Batterie des »Alexzander-⸗Rewski. ,. einem castrum doloris umgestaltet worden, hielt der Geistliche des eh 9 2 die Todtengebete, Der Kaiser, Seine erhabenen Gäste, die hien, er Jaiserlichen Familie und die Personen des Gefolges hielten bren . n , , vor dem Sarge, welcher auf einem Katafalk . er eben so wie die Todtenkapelle mit rothem Sammet beschl e. war. Matrosen thaten den Dienst als Sänger und antworteten dem n lichen. Nach den Gebeten verließ der Kaiser den »Alegander⸗Newski⸗— 6 dem kurz vorher die Geistlichkeit von Kronstadt auf demselben , war. Ein Piquet Palastgrenadiere, das aus St. Petersburg , . war bestieg das Admiralschiff, um im Verein mit den Kosaken, welche . TWorper ihres Hetmans von Nizza begleitet haben, die Ehrenwache zu tai, Die »Sstrjelnac, welche Se. Majestaͤt der Kaiser wieder bestieg, trat ö. 5 Uhr, nachdem ie langsam um den »Alezander⸗Newski⸗ en n während welcher Zeit Se. Majestät auf der Kommandobrücke des 2 gestanden hatte, den Rückweg nach St. Petersburg an und landete 464 65 Uhr am englischen Quai. Nächsten Dienstag wird die Ueberführun— ö. Leiche des dahingeschiedenen Großfürsten Cäfarewitsch von Kronstadt 6
Schiffes
der Peter ⸗Pauls-Kathedrale stattfinden.
Dänemark. Kopenhagen, l. Juni. Die neueren Wahl. berichte melden wiederum mehrere Vortheile der Bauernpartei Dagbladet⸗ sieht sich in Folge dessen denn auch veranlaßt heute als eventuelles Endresultat den Verfassungsgegnern von gesdmmten 101 Stimmen 50 in Aussicht zu stellen, während das nationale Organ gestern zu eigenen Gunsten ein Verhältniß von 52 zu 49 ausstellte. In Jütland und auf den Inseln wurden die a n lin Führer der »Bauernfreunde⸗ fast einstimmig wiedergewählt, wäh— rend manche Kandidaten der nationalen Partei stark geschlagen o! den. Dies gilt u. A. von dem bekannten Capitain-Lleutenant Ham. mer und von dem vertriebenen schleswigschen Geistlichen 7 Kot ö. Durch Königliche Resolution ist für die in Gemãßheit des Wiener Friedensvertrages vom 30. Oktober v. J. an das König— reich Dänemart abgetretenen ehemaligen schleswigschen Distrikte 4 Ober- Justizkommission niedergesetzt worden. Diese Kommis⸗ sion wird als Appellations - Instanz für die genannten Distrikte er⸗ richtet, und es sind ernannt worden; Der Präsident des ehemaligen schleswigschen Qber⸗ Appellationsgerichts, Kammerherr von 563 e n nn,, und die früheren schleswigschen Appella—
Ssgerichts ⸗Räthe Ba ? öldicke' titgli . gger, Mayer und Wöldicke zu Mitglie /
z ö K . 3 ,, Vereinigte Staaten. Nachrichten aus New— York vom 25. Mai melden, daß in dem Komplottprozesse die Ver— höre der Angeklagten beendet sind und die Vorträge de⸗ Vertheidiger begonnen haben. Die mit Jefferson Davis gefangenen Frauen sind aus Fort Monroe entlassen worden. Präsident ohnen hatte
nien Massen von Waffensendungen den
erklärt, daß vom 1. Juli an alle Hä . J Häfen, ausgenommen die texani— a n en Handel geoͤffnet sein c ; J in mit bewaffneten Auswanderern nach Mexiko bes iff Ein mi 1 n h Mexiko besetztes Schi her, San Francisco von den Bundesbehörden ure e en. Dagegen heißt es in einer andern Depesche, daß aus Calisor⸗ — Juaristen in Mexiko zuge— Das secessionistische Kaperschiff »Stonewall« los den Behörden in Cuba ergeben.
In Texas verweigerte General Kirby Smith i i ö ᷣ der h Smith noch immer die , Bei dem . 26. April in K
Meeting war einstimmig beschlossen worden, den K energisch fortzusetzen. Ein Redner, d ĩ ö re en. der Oberst Flournoy, hatte den . rer, fie, , Brutus genannt. n g in Canada
e die secessionistischen Flüchtlinge den Tod Li .
5 6 n. hen Flüchtlinge den Tod Lincoln's durch exiko. Die Juaristen sollen Chama Jedras ö Juari go, China und Pedras Il 6 und der juaristische General Negrete mit r n, 26 ö. ähe von Matamoras stehen, wo eine Schlacht zwischen ihm ö. ö. Kaiserlichen General Mejia erwartet wurde. — Nach den 93 36 . n, 29. April haben übrigens nicht nur inter Ober e Potier am 24 its
9 erst de ] „, sondern bereits K die y bei . Revanche gen / em letztere, nur 150 Mann stark, unter Capi ü Visart und Capitain Timmerhans in Diner, sich a
hatte sich bedingungs⸗
10000 Mann, die dem Uebungslager von Sanct
lang aufs Heldenmüthigste ge in juaristisches 8 1d egen ein juaristisches Corps von? Mann vertheidigten und dasselbe endlich mit k
vollständig in die Flucht schlugen.
Süd⸗Amerika. Nach Priv i 4 — ̃ ö atnachrichten der ⸗Patrie⸗ a Rio de Janeiro vom 10. Mai hatte man eine daf n ö.
; . Paul entnommen waren, und vier Panzerschiffe mit großen Kanonen bewaffnet nach
ga Plata abgehen lassen. Vice · Admirals Baron de
noch nicht erklärt. —
Paraguay, Montevideo zur Folge gehabt.
13. Mai: t uta eingetroffen. In Bhutan ist die Regenzeit eingetreten.
Herrscher soll mit 13500 Mann gegen Dewangiri marschiren. englischen Truppen r Tom bs ist krank Emirs von Kabul geschlagen. Eisenbahn von
bringt folge
1769
Diese Verstärkungen sollten sogleich nach orrientes gesandt werden, wo mit nächstem das Geschwader des Tamandare ankern wird.
Der Krieg zwischen Buenos -⸗Ayres und Paraguay ist Das Bündniß des Lopez, Präsidenten von mit Bolivia hat eine Wiederaufnabme der Geschäfte in
Die neueste Ueberlandpost meldet aus Bom bay, den Bhutanesen sind in Kalkutta Der dortige
Die verden erst nach der Regenzeit vorrücken. General nach Kalkutta zurückgekehrt. Die Truppen des wurden bei Khut von dem Serdar Aziz Khan Am Hofe in Kabul herrscht große Bestürzung. Die Lahore nach Multan ist eröffnet worden.
Asien.
Hundert kriegsgefangene
Augsb.
Romagne⸗ über
die
Allg. Ztg.“, seinem Italien‘) u. a. zu beri Skizzen, welche Kannegie haben, so wie einige un wähnen aber obigen Umstandes mit
längere Zeit in Ravenna lebte und si in keiner seiner Dichtungen, die auf denselben Don Juan und besonders Prophecy ok Dante-), sicherlsch eben so gut hervorgehoben haben würde,
die fanatische Entweibung von Boccaceio Die Sache bedarf also noch sehr der Aufklärung. Ein Schreiben von Ravenna Auffindung anlassung des Dante-Festes hatte der Stadtrath einige Ver dem Grabmal des Dichters angeordnet, Namens Braccio - Forte und der Kapelle, in steht, einige Grabungen vornehmen lassen.
eine Pumpe einsetzten, um das Wasser zu entfernen, des Braccio - Forte abbrachen, entd zerne Kiste, die zu Bo
gearbeitet und gefugt,
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. Hamburg, Montag, 5. Juni, Nachmittags. Die Boͤrsenhalle⸗ ndes Telegramm aus Wien von heute: In dem Augen⸗ blicke, wo der Kaiser von Oesterreich morgen auf seiner Reise nach Ungarn die Grenze passiren wird, sollen in Pesth Plakate der Re gierung die Aufhebung des Provisoriums für Ungarn verkündigen. Anderweitige Entschließungen in Betreff Ungarns sollen nach der Rückkehr des Kaisers gefaßt werden. Pesth, Montag, 5. Juni, Abends. Der Kaiser wird morgen früh 5 Uhr Wien verlassen und Vormittags 10 Uhr hier eintreffen. Se. Majestät wird an der Grenze von dem Statthalter und dem Landes ⸗Kommandirenden empfangen werden. Auf die Ansprache des Führers der Deputation der landwirth⸗ schaftlichen Gesellschaft erwiderte der Kaiser: an, freue sich, die Landeshauptstadt bei dieser Gelegenheit nach lan ⸗˖ ger Abwesenheit wieder besuchen und den Beweis geben zu können von seiner väterlichen Zuneigung und seinen aufrichtigen Intentionen für alle Bewohner des getreuen Ungarns, deren Zufriedenheit ihm
so sehr am Herzen liege.
Bern, Montag, 5. partement der eidgenössischen Repision mehrerer Artikel der
London, Montag, 5. Juni, Nachmittags. Europe. hat Nachrichten aus New-Hork vom 26. Mai Morgens in Brest abgegeben. Davis ist des Hochverraths angeklagt, sein Prozeß wird in Washington stattfinden. — Gouverneur Fetcher, chemaliger südstaatlicher Kriegs Secretair, James Seddon und Richter Campbell sind eingezogen und internirt. Es heißt, daß auch General Lee's Festnahme erfolgen werde.
Aus Mexiko eingetroffene Nachrichten sprechen von einem am
30. April bei Matamoras zwischen den Kaiserlichen und den Re— gen sich, von
publikanern stattgehabten Scharmützel. Die Letzteren zo
Mejia verfolgt, zurück. Goldagio 363, Baumwolle niedriger.
Juni, Nachmittags. Regierung hat beim Bundesrath die
Bundesverfassung beantragt.
Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.
— Aus Ravenna, schreib zer Au ] . wahrhaft überraschende Kunde zu, daß die seit 188 Jahren vermißten Ge— beine Dante's zwölf Tage nach dessen 60 0jähriger Erinnerungsfeier wieder aufgefunden wurden. Es war im Jahre 3 . . . e. Nav die Absicht äußerte, die Gebeine Dantes als die eines Ketzers au . . Der Erzbischof, welcher ande
dem Sarge reißen und verbrennen zu lassen. ; ter 25 , , als der Kardinal, und in Dante den göttlichen Dichter
verehrte, ließ die theuern Reliquien heimlich ausgraben und sie an einem anderen Orte der Kirche verbergen. Als die Gefahr vorüber war, war der Erzbischof gestorben, und die Gebeine wurden nicht wieder in den ursprünglichen Sarg zurückgebracht, ja man vergaß den Ort, wo sie aufbewahrt waren. Vorgestern nun als zufällig in der Nähe mals von Dante Arbeiten vorgenommen wurden, stieß gessenen Gebeine. Dieselben waren in aner IZ3 Centimeter hohen hölzernen Kiste v in der Kirche San Francesco eingemauert war. Dieselbe Inschtisten, eine äußere und eine innere. Die erste lautet:
me kra Antonio Santi hie posita anno 1677 die ; besagt: Dantis ossa denuper revisa 3 Junii 1677. große Freude im Lande. Hiernach
hatte
wären also, sagt
—
t man der »Augsb. Allg. Ztg.“, geht uns die
Es ist über diesen Fund die
beine herausfielen.
die
ßer un
vom
Angaben chtigen, oder zu ergänzen. Die biographischen d Streckfuß ihren Uebersetzungen vorangestellt s vorliegende italienische Biographieen Dante's er- Auch Lord Byron, der ch viel mit Dante beschäftigte, berührt Bezug nehmen (Childe Harold,
diesen Punkt, den er wie er (Ch. H. IV. 58) s Grab in scharfen Worten rügt.
Gazzetta delle
. nachstehenden Bericht
aus zukommt, von Dante's Gebeinen: schönerungen an einem Gebäude welcher Dante's Sarkophag Als die Arbeiter heute früh und eine alte Mauer
den fiel.
von Gregorovius,
keinem Wort.
welches der
giebt
Mai,
und zwischen
eckten sie in eben dieser Mauer Die Kiste ist von Tannenholz, schlecht
Förster (in
Aus Ver-
eine höl⸗
so daß sie beim Fallen sich öffnete und die Ge—
Die Kiste hatte mit der Feder
Inschriften, die eine auf der
beine Dante's seien, 3. Juni 1677; die zweite auf der Außense Dante's Gebeine hier niedergelegt seien v 1676. Es hat sich ergeben, daß dieser Santi S. Francesco war, der Kirche, welche an das G daß er im Jahre 1700 Guardian wurde. Frater, die G irgend einem Kardin
anhängigen Prozesses;
hier niedergelegt vom Bruder
Die Gebeine sind gut erhalten, gelegen hatten. Es fehlt nichts, diesem Augenblick wird in Gegenwar Gebeine werden w
den Fund aufgenommen, die
und sammt dieser in eine zweite Kiste verschl
Kapelle aufbewahrt.
des Grab ⸗ man auf die ver—= g0 Eentimeter langen und erschlossen, die in eine alte Mauer
zwei Dantis ossa aà Octobris; die innere
er nehme die Einladung w
— Der Handels aus Englands einen im Vergleiche daß die Masse d da die Preise
. rirten Exportwerth Das politische De⸗ oder von 9 pet., folgt jedoch nicht, ringert haben müsse, dem eine starke Entwerthung erfahren hatten. ehr in Guantität aus r Ausfuhrwerth um 6 pCt. vermindert. Verminderung blos 233 pCt. und Maschinenobjekten
Der Dampfer waaren 97 pCt. m trotzdem hat sich ih beträgt des Exportquantums aber Metallwaaren sfuhr Werthes Verhältniß ziemlich unverrückt geblieben
fall der Eisenausfuhr veranl th
garnen
waaren, gerung des Au
während
geschriebene lateinische Innenseite des Inhalts; daß dies die Ge— Antonio Santi am ite, wiederum des Inhalts, daß om Dr. Santi am 18. Oktober Secretair der Brüder von rabmal Dante's stößt, und Wie es scheint, fürchtete der ebeine möchten aus der Urne genommen werden, entweder von al Oder von dem Stadtrath, aus Anlaß eines damals und so verbarg er sie an der bezeichneten Stelle. und man sieht, daß sie niemals in der Erde als ein Stück der untern Kinnlade. t des Stadtraths ein Protokoll über ieder in die Kiste gelegt, ossen, einstweilen in der Dante⸗
In
Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.
die
das
hat sich dessen Ausfuhrwer
50 pet.
beträgt.
denn 4 pCt. und ein chenden Zeitraum der
564321 Pfd. verringert.
der Baumwollimport von 592095 Ctr. gefallen ist, w In anderen Differenz, doch keine so starke, sich eine Zunahme des Ausf die ersten 4 Monate d. J. zu
weis des Monats April zeigt im dekla
Betreffs der Einfuhr err
bei
aßt durch den geringen Absa
von 1,403,328 Pfd. St. im wähnen wir blos,
mit
Exportwerthe Bei zeigt
im
sowohl wie Leinen ˖
ist. Am
627,452 im April des vori
ährend die Abna
geführt als im Ap
Bandkram, sic des Ausfuhr ⸗Quantums, und Schafwoll - Fabrikaten allerbedeutendsten
Ausfall von 1,158,928 Pfd. Sterl. April des vorigen Jahres. Daraus er Ausfuhr in gleichem Grade sich ver— der bedeutendsten Ausfuhr ˖ Artikel seit- So wurden von Baumwoll- ril 1864, und Bei Baumwoll
die Leder- Stei⸗
37 pCt.,
eine
ist der Aus-
tz nach Amerika
April 1864 auf
daß
gen Jahres auf
hme der Weizeneinfuhr volle
Getreidesorten stellt sich zwar ebenfalls eine April 1865 stellt
heraus. — Verglichen mit uhrwerthes vo sammen, so ergieb Züwachs um mehr denn
Jahre 1861 und 1863.
n 15 pCt. heraus. t sich ein Ausfall um mehr 21 pCt. gegen den entspre-
Faßt man
Tele granhische vVwitt ex ung sherliehte.
Stunde
Beobachtungszeit.
Ort.
Baro- Tempe- meter. Paris. Linien.
ratur. Rau- mur.
Wind.
J
Allgemeine Himmels- ansieht.
1
4 n hr.
Stockholm.
Skudesnäs. Hernoesand Christians. .
339, 9
33 ö.
3 33
.
3. Juni. 10,4 WSW. , schwach.
9.3 0. , lebbakt. 9. 11,0 0. sehwaeh.
8 d ni
halb heiter, gest. Abend Wind WNW. sehw., am 2. er. Max. 14 57, Min. 3, 17. bewölkt.
heiter.
heiter.