1865 / 131 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1770

aro-

meter. Paris. Linien.

empe- ratur. Rau- mur.

Beobaehtungs:eit.

Stunde ort.

Allgemeine Himmels- ansieht.

E

340, s 339,

338, a 340,7 341, 340, 334,7 339,6

4. Juni. 11,3 WNW. , mässig.

8 Args. 12, 88W.

Brüssel. ...

8W. mãszig. Windstille. Windstille. SO... mässig. NW., sehwach. O NO., sehwach.

Haparanda. Helsingfors = Riga

Moskau ... Stockholm.

VW., schwach. WNW. , s. schw. N., schwach. SW. , schwach. SW, sehwach.

Statione

. 338, s 9, 4 J10., mässig.

338,7 9.4 338,2 10, 335, 8, 8 337, 4 11,9 8W.

338, 6 11.3 W., mässig. 336, 8s 13,9 W., sehwach.

339, 5 339, s 339, s 338, s 586

Preussis

Skudesnäs. Gröningen. Helder. ... Hernösand. Christians.

Memel

S0O., sehwach. SS0., sehwach. W.. mãssig.

Königsberg Danzig Putbus. Cöslin Stettin Berlin

Windstille. NW., sehwach. SW., schwach. SW. , sehr schw.

337,1 338, 6

14151 1169 13.7 12, 8

Münster ... a . Breslau. . . . 333,

C5 337, o W., schwach. d 334, o wn oil g e 5. Juni.

341,9 NNO. , sehr sehw. 341,0 WsS W., s. schw. 336, s W., sehr sehw. 340, o Windstille.

340, 9g

12, 11,6 13,9 8W., sehwach.

Brüssel ... Haparanda. Hesisingłor s Petersburg.

NW., sehr sehw. bewölkt.

Windstille. 340, S0O., mãssig. 336, o Windstille. 340, 2

Stockholm. stille.

NW., stille. NO., s. sehw. Windstille.

341,9 341, s 338, 2

Freun sis e ho Fan r 5. Juni. 339,4 10,2 180., mässig. 339, 2 10,1 80., s. sehw. 339, 4 9,8 N., schwach. 338, o 9,4 NW., mässig. 3392 9,9 N., schwaeh. 339, s 8,9 NW., mässig.

Gröningen. Helder Hernoesand

Memel Königsberg Danzig Putbus .... Cöslin Stettin

bed., gest. Regen. viele Wasser- dünste.

halb bedeckt. heiter.

heiter.

bewölkt.

heiter.

bew., gest. Abd. Wind S. schw., am 2. er. Max. 12,70, Min. 3, sꝰ. bewölkt. bedeekt.

sehr bewölkt. heiter.

bedeckt.

n.

bed., gest. Abd. Regen. bew., Regen. hedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt, Regen. bewölkt, trübe. Gestern Regen. bedeekt. bewölkt. bedeckt. trübe. trübe u. regner. heiter.

. 2 m.

bedeckt.

sehr bedeckt. bedeekt. bedeckt. bewölkt. bewölkt.

heiter.

halb heiter, gest. Abd. OSO. schw., Max. 15,s, Min. 5,0.

bedeckt.

sehr bedeckt. bedeckt.

N.

trübe. bewölkt. bedeckt. bewölkt. trübe. trübe.

10,1 ö

WNW., mässig. s trübe, e,, einer Reg., gest. Nachm. . u. öfters Regen. bewölkt.

fin trübe. edeckt, geste 5 Uhr 8 heiter.

trübe.

ziemlich heiter.

6 Mrgs. Berlin.... 338, 6 Nachts

9 358, 1

S., schwach.

N.. schwach. NW., mässig. W., sehwach.

340, 2 8, 9 337,1 9, 334, 11.8

339.1 332, 1 335,

Münster. .. 1 .

Breslau ...

W. schwach. NW., stille No., sehwach.

12,1 11,9 12,0

wiärti ge stationen.

6. Juni.

12, NNW. , schwach. schön, Nebel. s SW. , 3. schw. Wasserdünste. 7 SW., mässig. halb bedeckt. 33 WswW., Windst. bedeckt. 9,5 W., mässig. bewölkt. 339, 0 109,5 8W., schwach. bedeckt. 334,5 8,9 W., s. sehwach. heiter. 336, 9 9. Ws W., schw. bedeckt, Regen 4 Uhr Morgens, gest. Abd. SW. schw., am 5. e. Maxim. 14,80, Minim. 6, 8. NW., sehwach. bedeckt. SW., sehr schw. bedeekt. W., sehwach. bedeckt. ; Windstille. bedeckt. 838156 5,868 W., s. stark. Regen.

h tatig nnn. 6. Juni.

339. 6 9,5 339, 9 10, 2 340, 10, 3 338, 3 11, 339, s 10,2 340, 10,8 339, 10, 5

341, s

341,9 12 532.6 6 336, 6 ( 337, 2

wenig

Brüssel. . .. Aaparanda. Helsingfors Petersburg Riga Moskau. Stockholm.

Skudesnäs. Gröningen. Helder . . . . Hernösand. Christians.

339,7 8,4 341, 129 341, 1 12,2 334,85 14141

Preussi

Memel Königsberg Danzig.... Putbus... Cöslin Stettin Berlin

W., mässig. trübe.

XNVW. , s. schw. bewölkt. WNW. , schwach. bedeekt.

W.. mässig. bewölkt.

NW., schwach. bedeckt.

NW., schwach. bedeckt.

NW., schwach. strübe, bezogen, gestern Abend Regen.

trübe.

heiter.

gan? bedeckt. trübe, gestern Nachm. Strieh- regen.

sehr heiter. trübe.

heiter.

Windstille. S, schwach. SO. schwach. NW., sehwach.

339, z 10,2 Münster . .. 9, Torgau... 337 10, 6 Breslau . .. 83 8, ð

11,4 W., sehwach. 9,9 N., lebhakt. 9,9 NO., schwach.

Königliche Bchauspiele. Mittwoch, den 7. Juni sind die Königlichen Theater geschlossen. Donnerstag, 8. Juni. Im Opernhause. (122ste Vorstellung.) Der Prophet. Oper in 5 Alten. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Gäste;: Frl. Dickow vom Königlichen Hoftheater zu Hannover; Fides. Hr. Niemann Königl. Hannsverscher Kammer sänger: Johann von Leyden. Anfang 6 Uhr. ö Extra⸗Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

. Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Arbeiter Heinrich

9.

Müller, aus Bernau geb

Rückfalle eine zweijährige Gefängnißstrafe zu verbüßen hat,

dem diesseitigen Gefängnisse entsprungen. Es werden daher alle Civil⸗ und

Eduard Carl

irtig, welcher wegen schweren Diebstahls im

ist heute aus

Militair Behörden des In. und

Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betre⸗ tungsfalle festzunehmen und an unsere Gefängniß ⸗Inspection, Hausvoigtei⸗

plaß Nr. 14 abliefern zu lassen.

Wir versichern die sofortige Erstattung

ber entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes

auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit.

Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des ꝛc. Müller Kennt

niß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder unverzüglich Mittheilung zu machen.

Berlin, den 3. Juni 1865. Königliches Kreisgericht.

Polizei Behörde

I. Kriminal x) Abtheilung.

Signalement.

Der 2c. Müller ist 18 Jahre alt, am 8. April 1847 in Bernau ge—⸗

boren, evangelischer Religion, 3 Fuß groß, hat dunkelblonde Haare, blaue

Augen, blonde Augenbrauen, längliches Kinn, längliche Nase, gewöhnlichen

Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe⸗ gesunde Zähne, ist

1 Gestalt, spricht die deutsche Sprache. Besondere Kennzeichen ehlen.

Bekleidung.

Brauner Tuchrock, graue Tuchhosen, leinenes Hemde, gez. K. Kreisgericht, grau wollene

kalblederne Halbstiefeln, weiß Strümpfe.

Steckbriefs⸗ Ergänzung. Der wegen Raubmordes von uns unterm 265. Mai d. J. steckbrieflich verfolgte Bäckergeselle Emil Franz Petschick führt muthmaßlich folgende Gegenstände bei sich:

1771

ine lichtgraue Mütze, buckskin mit geradem Schirm, eine blaue Zeug. . einen ö,, , . Joh h: . , ine weißgeblumte / z ͤ

. enn s blaue e fen fut Leinewand gefuttert, drei e Hosenträger von breitem Band, ein paar lblederne Tasche mit grünem Band zum

fünf Rehpfoten, ein grün und gelb

schwarzem Leder worin Gestel:

ein Gärtner ˖ (Taschen /

Umhäng seidenes Ha lungs ˖ Atte Messer mit wodurch wir das Forst, den 2 *

aale, . nent des Verfolgten vervollständigen.

Deputation.

ö ö ö. gn idergesellen Christian

Der unterm 31. März d. J. hinter den hneidergesellen an aus Wilsleben wegen ängeschuldigter Notbzucht von uam erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert und das Signalement des Werner bei⸗-

gn tsort: Wils J d Tag der Geburt: zobn. und Geburtsort: Wilsleben, Jahr un g . 21 e nighi, Haare: blond, Stirn: breit, Augenbrauen: blond, Mugen; hlaugrau, Nase: breit, Mund: gewöhnlich, Bart: schwach Zähne gel nnd Kinn und Gesichtsform: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Statur: schlank, Größe: 56 6 1C . berg Aschersleben, am 31. Mai 5. . ö Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

S ck bir ie H k j 13. iel dies. Irs. (Staats - Anzeiger pro 1865 den Gräflich von Fernemontschen Rentamts - Assistenten erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.

Der unter de Seite 538) hinter Oskar Figulus zu Schlawa erl

Carolath, den 28. Mai 1865. 3.

Königliche Kreisgerichts . Lommission. rn, nm, r f 8 term 3. d. M.

Der gegen den Kaufmann Carl Ludwig Reinack untern d. M.

. Glenn h , als durch des Ersteren Verhaftung erledigt, hiermit

zurückgenommen.. k in, den 30. Mai 1865. 6 Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.

Handels Re gister.

Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerich Die Handelsgesellschaft T. von Ende u. Eschrich zu

; 19 ter der Firma . ihre hierselbst unte ö. von Ende n. Eschrich

er Nr. 949 des Gesellschafts · Registers e a Wilhelm Reinhold von Ende zu Berlin ͤ Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Juni 1865 am selben Tage unter Nr. 840 in das Prokuren ˖ Register eingetragen

Berli 2. Juni 1865. . . Bernn ee ü d Stadtgericht. Abtheilung fur Civilsachen.

n

ts zu Berlin.

bestehende 3. dem Friedrich

Im Firmen Rezister des unterzeichneten Ge. vom 30. Mai 1865 nachstehende Eintragung am

ae hen Unter Nr. 329:

zei des Firmen ⸗In abers: . Ban gern g ier he. Adam Weidemann allhier, Ort der Riederlassung: Potsdam, . Bezeichnung der Firma: M. A. Weidemann; 16. Nöotsdam, den 30. Mai ] . ö Königliches Kreisgericht.

erichts ist zufolge Verfügung 31. ej m. et anni bewirkt

Abtheilung IJ.

Königliches Kreisgericht Cüstrin.

als Firmen · Inhaber:

zufolge Verfügung vom

Hes ennzeichen: fehlen. Besondere Kennzeichen; seh / zufolge Verfügung vom

vom 4. Mai 1865 die Gemeinsch geschlossen.

Posen hat seine Firma: unser Firmen · Re

Berlin hat für Albeũ Adam und dem Fräulein

Kaufmann Elias Jakob zu Wartenberg, Kreis Pyrit, Ort der Niederlassung: Wartenberg, Firma: Elias Jakob,

eingetragen.

it, den 31. Mai 1865. . Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

In unser Firmen · Register ist unter Nr. 199

der Kaufmann und Destillateur Carl Wilhelm Marz zu Stargard,

als Ort der Niederlassung:

Stargard,

als Bezeichnung der Firma:

L. W. Mar . . 24. Mai 1865 am 26. Mai 1865 eingetragen.

Stargard i. Pomm, den 26. Mai 1865. ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen · Register ist unter Nr. 198

als Firmen ˖ Inhaber;

der Kaufmann Marcus Korn zu Stargard, als Ort der r, , , , . 1s Bezeichnung der irma: M. Korn, .

; . *. Mai 1865 am 26. Mai 1865 eingetragen. Stargard i. Pomm, den 26. Mai 1865. , . Kon gliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. Wi Meyer zu Stolp hat für seine Ehe mit Der Kaufmann Wilhelm Meyer . h Heiichtichen Vertrag

Emma Auguste Wilhelmine, gebornen Zastrow,

schaft der Güter und des Erwer bes aus ·

Eingetragen suh Rr. 2 in unser Register über Ausschließung der ehe

lichen Gutergemeinschast am 1J. Mai 1865.

Stolp, den 16. Mai 1865 . 3. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

und Kaufmann Carl Wilhelm Rudolph Meißner zu . Meißner⸗ angemeldet und ist dieselbe in gister unter Rr. 78 heute eingetragen.

sen den 1. Juni 1865 . an ic Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Bäckermeister

fts · Register ist Nr. 421 die von dem Kaufmann

In unser Gesellscha Marie Gottliebe Haertel, beide hier, am

1. April 1865 hier unter der Firma

Albert Adam u. Co.

ingetragene Handlung errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

glau, den 30. Mai 1865. . K Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ö . * . ; n unser Firmen ˖ Register ist wei Nr. 1462 das Erlösschen der Firma

Jonas Zepl er hier heute eingetragen worden.

und als deren Inhaber der Kaufman

ister i 8 1865 ter Nr. 180 ein 3 ser Firmen Register ist am 30. Mai 1865 unter ger , r. Carl Wrurn zu Zellin und als Inhaber derselben der

Raufmann Carl Thurn zu Zellin. Kreis gericht Barten stein. In unser Handels ˖ Register IV. Abtheilung) ist

e 6 . 2534 ö

ö. . Heinrich Janz in 8 . . 4 lie Julie Albertine, geb. Falkenberg, durch Ve rag von

ö. . die Gemeinschaft der Güter und de auzgeschlossen und dem Vermögen der Frau die Natur des Vo

bebaltenen beigelegt. In unser Firmen · Register n,, der Kaufmann Ju lius Wilhelm Bergmann z

Ort der Niederlassung: Memel,

irma: J. Bergmann . . ö ö , ea. vom 30. Mai 1865 am heutigen Tage.

Mai 18s. . Memel / den zl Königliches Kreisgericht.

Handels · und Schifffahrts. Deputation. n das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver

] i 6 l ag ter fügung vom 31. Mai 1865 an bee e Tage unte

am 29. Mai 1865

u Memel,

Samson Pollack und Kaufmann Nathan Maßb

lau, den 30. Mai 1865. . . ö Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Wznialiches Kreisgericht, l. Abtheilung. zu Gleiwiz.

ö ie en gls rn des hiesigen Königlichen Kreisgerichts .

Nr. 245 eingetragene Firma: IM. Sarskis ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung zom 1. Juni 1865 am Aten desselben Monats. .

Wznialiches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Gleiwiß. .

. Adolf rrund zu . führt 6. n. ,

ö Mode utz', Band und eißwaaren Gesche ;

n ,. er hr e. im Firmen. Register Rr. W] zufolge Ver

fare om 31. Mai 1865 am 1. Zuni 1865

ist sub Nr. 230 die Firma

Gustav Heyde . or Be stad Heyde zu Goͤrlitz zufolge

lben Tage eingetragen worden

In unser Firmen · Register

Verfügung vom 29 Mai er, an demse görlitz, den 27. Mai 1865. . J gn glicher Kreisgericht. I. Abtheilung.

sellschaft. aer ist unter Nr. 4 die von dem Kaufmann 8 en e eb e, , . haft, unter der Firma Pollack und. MNanasse in n . errichtete offene Handels. Gesellschaft am heutigen Tage eingetragen w J

Leobschütz, den 1. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. Die unter Nr. 85 des Firmen Registers eingetragene Firma G. H.

Wandel in Bernstadt ist durch Konkurs erleschen Elben 2 ö zufolge Verfügung vom 31. Mai er. an demselben Tage.

1 Mai 1865.

Erste Abtheilung.

18, den 31. w

. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. ö. 14

ser Firme iste pb Ri. 53 die Firma P. Traugott in

In unser Firmen · Register ist su 35 . 8 . Reaschem * S. und als deren Inhabe⸗ der dorlige Kaufmann 2

Traugott 'am 31. Mai 1865 e. .

tar Rofenberg O. S z Wai 1865.

Rosenberg O. S“ den 31. Mai

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung