1865 / 132 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1780 Berliner Börse vom 6. Juni 1865.

mmsichker Nechses-, Fonds- und Geld- Cours.

ld.

Stamm- Aetien. Aacken - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter.

V ech el- Corrs e. Ffandbrief e.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 1 143. Kur- und Neumark. 3 2 Mt. 14 ĩ do. ĩ do. Ku Ostpreussis ehe 2 Mt. 1 9 in : 6 23 Pommersche... ᷓĩ . . 1 3 do. Wien, östr. Währ. 150 El. 8 LT. s Posensehe dito 50 EL 2 Mt. 9 4qdo. Augsburg sidd W. 400 Fl. ĩ . do. Frkfia. Msüdd. W. 100 Fk 2 N Sächsische Leipzig in Courant Schlesische im 4 Thl. Fuss 1900 ThblI. x Westpreussisehe Petersburg 3W. . do. dito 16. R. 3 Mt. 8 do.

Berlin- Hamb. Il. Em. Berl. Potad. Mg. Lt. A. Berg. Märk. Lit. A. do. Litt. B. Berlin Anhalter 85 do. Litt. C. Berlin- Hamburger.. 144 1431 Berlin-Stettiner Berl. Potsd. Magdeb. do. II. Serie Berlin- Stettiner 369 135 do. III. Serie resl. Schw. - Freib. . 1423 do. TV. Ser. v. St. gar. Brieg · Neisse Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Mindener ...... Cöln- Crefelder KNagdeb. -Halberst. .. 23 Cöln- Mindener Magdeb. Leipziger .. Münster-Hammer . .. 3 Nie ders ehles. Märk.. 3 Niederschles. Lweigb. ; Oberschl. Lit. A. u. C. 33 ; ) ĩ Rentenbriefe. de. Lit. BF 3 1535 do. V. Em. Kur- und Neumärk. 4 opbeln- Tarnowitzer ö. Magdeburg - Halberst. Pommersche .. J 116 115 de. Wittenb. Posensehe 4 963 9 Magdeburg - Wittenb. ! . 35 . Nie derschles. Märk. . ie

22

2

X e 8 2 1

11138511 ——

e- - m =

V 9 ——

=

8 2 8

=

C

Enel g-COonmrs 6.

Freiwillige Anleihe ...... 4 Staats- Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 4

*

Preussische. .. ...... 4 Rhein- und Weetph. 23 do. Sächsische... ...... 4 37 973 963 do. ; Schlesische ..... ..... 4 985 . = 135 134 6 ö , dito ö , : / J osel- Odbg. 614 60 Nied. Lweigb. Lit. C. dito ) 1013 Preuss Hyp. Antheil· 9. . do. (Stamm-) Prisr. 4. = 6 ober- Schles. Litt. an ; ! 2 z Certificate (Hübner) 4 101 101. 4 do,. 1g. = do i f n 1856. 55? 8 Hyp. Br. d. I. Pr. Hyp. 1 . 536 j ; 2 . 18533' j Act. Ges. (Hansemann) 4 1007 991 z 55 ] Unkdb. Hy Br. d. Pr. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist . Sch . Hyp. A.-B (Henckel 45 00 109 werden nasancemässig 4 0. egen, 68 Pr. Bk. Anth. Scheine 41 146 spęigritdtasGobpiis— Präm.- Anl. v . 1855 2 100 Thlr. i , ü, KL,, g; brioritäts-Gblig. Kur- u. Neum. Schuld verschr. ; 5 3261 69 z th f . 2 . 156 ö A2achen- Düsseldorfer 4 91. 5 do. vom Staat gar. Oder - Deiebbau - Obligationen 6 , 19 . . Cb. I. Emission . 917 do. III. Em. v. 1858 /h Berliner Stadt- Obligationen . j ? 5 a 3 ien do. III. EAmission 45 do. do. von 1862 . 46 37 w 1601 6 ÆAachen-Nastriehter.. 4 do. v. Staat garantirte Schuld versehr. d. Berl. Kaufm. 23 . ,. . 19014 100k de. II. Emission 37 824 Khein-Nahe v. St. gar. Sinn, tete, mr, lol Berg. Märkische eonv. do. do. II. Em. rie drichsd or. ...... 1133 1139. do. II. Ser. conv 4 101 Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. Gold- KRronen 9 169 9 63 St. Zy gar. 3 S3 do. II. Serie Andere Galdm. A5 TI 111111] 40. de. Lit. B. 33 833 8 do. III. Serie ? do. IV. Serie... 4 . Stargard- Posen e 5. 43 1100; 99g d. II. Emission 1 ö ö . . 89 40. Düss eld. E of. Pr ö 9 5 do. III. do. Münzpreis des Silbers bei der König, Münze. do. do. II. Ser 4 PF hüringer conv .... c

K

C er

ö

* Sd

2

y. ö

2 6 2 87

- -=

Rheinische

Mr -

89

—— ——

.

K .

133111111811811

6

do. Darth. -Soests- do. Das Pfund fein Silber do. dH. II. Ser. 4 do. III. Serie eonv. 29 Thłlr. 23 Sgr. Berlin- Anhalter . . 98 40. IV. Serie

Berlin- Anhalter .... 4 102 101 Wilh. (osel - Odbg. ) Berlin-Hamburger .. 4 9955 do. III. Emission

Motirungen. Ausl. Fonds.

? Braunschry Bremer Ba

Aus Fisenbahn- e n Stamm - Actien. Amsterdam - Rotterdam

Berlin- Görlitz

do. Stamm- Prior. ... Galiz. (Carl Ludw. ).. Lõbau- Littau Lud wigshafen- Bexbach M. - Ludwęgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. . . .. Westhahn (Böhm.)... . Warschau-Wien

Rjisan-Kozlow.. ...... 5 d Galiz. (Carl Ludw. )... 5

Inländ. Fonds. z Kass.-Vereins-Bk. -Aet. Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Pommersch Ritterseh. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. BR. ö

Industrie · Actien.

33 Cester. Loose (1869... ! do. Silb.- Anl. (1863. Coburger Creditbank. . 4 ltalien. Anleihe Darmstädter Bank Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . Dessauer Credit ., , 1103 do. Landesbank. . do. v. Rothschild Lst. 1013 Genker Creditban. .... 41 423 4151 do. Neue Engl. Anleihe 1011 1005 Geraer Bank 46 1065 do. ö 110 Gothaer Privatbank ... = do. 102 1017 Hannoversche Bank, .. 96 do. 1119 Leipziger Credithank. . 365 do. . Luxemburger Bank... do. Pram. Anleihe v. 64 5 115 1143 Meininger Credithank. . 27 1017 do. Poln. Schatz-Obl. 1055 104 Norddeutsche Bank. .. n , gern ,. 104 1093 9esterreieh. Credit. ... ; boln. Pfandbr. in S. -R. 30335 Rostocker Bank. 6 . gde, dnn, n n,, LThüring. Bank. ... .... Dessauer Prämien-Anl. e. n Weimar. Bank Hamb. St.- Pram. Anl. Ausl. Frioritts. Hoerder Hüttenwerk .. 5 121 Oesterr. Metall. ... .... 5 EKurhesz. Pr. Obl. 40 Th. Aetien. 36 do. Nation. Anleihe 5 Neue Bad. do. 35 FI. Belg. Oblig J. de l'Est Fabrik v. Eisenbahnbed. s 119 118 do. Prym. Anleihe. . 4 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 5

N ea en = e w n G

C n

8e d , , , , . . 3 6 8 . 1122*181

i = . . . . 2 . ö 2 2 2 S = 8

1E 6

4 do. Somb. et Meuse 4 Dessauer Kont. Gas... 5 156 do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. A. ...... Qester. franz Staatsbahn 3 Fabr. f. Hok w. (Neu- do. Loose (1860)... Amerikaner Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 haus) 102 101 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 5 10271013

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 74 2 737 gem Oblig. Keine 74 Gd. Amerikaner 717 a d gem.

Ten S N Horner kh ungen zi Te n Dr err, ernie, e, Tir e r

den Seite am Schlusse.

Oesterr. Franz. Staatsb. 113 a gem. Kuss. Poln. Schathi-

Oesterr. Credit 85 a gem.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dvierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

Königlich Preußischer

Aue poft-Anstallen des n= und Auslandes nehmen Geslekung an für Sertin die Expeditian des König! preußischen Staats-änzeigers: Withelms⸗-Straße 20. Sh. (nahe der Eripjigæerstr.) C

zeiger.

Berlin, Donnerstag den 8. Juni

1865.

1 137

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dt den Rothen Ad . keien s Origin Rechnungs⸗Rath Schumacher zu Gumbinnen

und dem Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Friedrich Schultze

Dahme im Kreise Jüterbo r e le Herter 53 dem Kammerherrn Grasen von Los⸗Wissen zu Wissen im Kreise Geldern den Königlichen Kronen⸗Orden dritter

Klasse un

6 f im Kreise Wollmir⸗ em Oberförster Graßhoff zu Burgstall im Kreise . 6 ler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem

gk⸗Luckenwalde den Rothen Adler ⸗Orden

d dem Kreisgerichts⸗Boten und Exekutor Wernicke zu

Neu-Ruppin das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner ö. Dem bei der Regierungs ⸗Hauptkasse in Köln angestellten Ober⸗

Buchhalter Schmitz den Charakter als Rechnungs-Rath zu ver—

leihen.

Gesetz, betreffend den Ansatz der Gerichtskosten für Nachlaßregulirungen. Vom 1. Mai 1865.

) für die Ermittelung und Feststellung der Nachlaßmasse, . . die Sicherstellung oder Aufbewahrung des Nachlasses,

sind zu erheben und zwar für jede dieser beiden Gattungen besonders:

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2.

idnen Landestheile verordnen für alle Landestheile, n hen, Ansatz und die Erhebung der Gerichtskosten vom 10. 2 ö . e 23) Gesetãz⸗Samml. S. 622. hat, mit Zust ga des Landtags Unserer Men, gi was folgt: Die §§. 33 bis 40 des Tarifs zu dem Gesetze vom 10. 6 18517 betreffend den Ansatz und die Erhebung der n, en. und her Art. 18 des Gesetzes vom 9. Mai 1854 . einige 9 . . . esoneoé* * 9 Ye

Abänderungen des vorbezeichneten Gesetzes, werden aufgehoben un ; Stelle nachfolgende Bestimmungen.

3. 2

Mai 1851.

es treten an deren Stel

Für die bei Gelegenheit von Nachlaßregulirunger den gerichtlichen Auctionen, zelne Streitigkeiten werden besonders erhoben.

; 8 Vr ReRX Q Für das gesammte Erbes Leg atio: ; Yvon dem Betrage bis 100 Thlr., von je 20 The , . von dem Mehrbetrage bis 200 Thlr. von je 50 Thlrn. ..... , ' . dem Mehrbetrage bis 1000 Thlr., von je 100 Thlrn, von dem Mehrbetrage je 1900 Thlrn. e) von dem ö . je 1000 Thlrn. ..: er, , 1 f) hei Objekten über 20 000 Thlr., zusätzlich noch 2? * 6 ng Erb elfen dieser Kostenansatz fort ändia geführt, so fällt dieser K lansatz fort. ö. ö die Erbeslegitimation mit Geschäften v welche auf , . S. raphen Kosten erhoben w 1d . ö Drittheile zum Ansatz zu hrin gen. Gesammt ⸗Kostenbetrag den Satz für ö. ö. verfahren nicht, so ist er insoweit 9 erhöhen.

8.

7 Sgr. k 6

.

Für folgende Geschäfte:

in welchen das Gesetz über den ich , i schlossen wird, kommt von den vorstehenden Sätzen G. 15. nur die

* * 18 R Geltung hat, mit Zustimmung beider

d Administration von Grundstücken, Handlungen oder Fabriken ver⸗

itimationsverfahren werden erhoben:

timation durch Testament oder Erbvertrag voll crer bbeigedrucktem Königlichen Insiegel. erbunden ist, für oder 5 dieses Gesetzes oder beider Para. werden, so sind die vorstehenden Sätze nur

Erreicht alsdann der ache Erbeslegitimations⸗

acht Bogen, r Silbergroschen zugesetzt. 6 Pf.

von dem Betrage der Aktivma

a) von dem Betrage bis 100 Thlr., von je 10 Thlrn b) von dem Mehrbetrage bis 200 Thlr., von je 20 Thlen c) von dem Mehrbetrage bis 1000 Thlr., von er,, //, ö d) von dem Mehrbetrage bis 5000 Thlr. von je 100 Thlrn. .... ...... . . k e) von dem Mehrbetrage . je 500 Thlrn.?

§. 5. Für die Erbtheilung sind zu erheben: a) von dem Betrage bis 100 Thlr., von je 10 Thlrn. b) von dem Me 20 Thien. .,, . c) von dem Mehrbetrage bis 1000 Thlr. von je 50 Thlrn. . d) von dem Mehrbetrage bis . 100 Thlrn. = . 7 e) von dem Mehrbetrage von e 3 nn,, . Wenn das eingeleitete Erbtheilungsverfahren durch Zurücknahme des Antrages beendigt oder soweit dasselbe nicht durch Rezeß abge⸗

3 Sgr. Pf.

* 2

Hälfte zum Ansatz. 36

Ist mit einer Nachlaßregulirung eine Verwaltung des Nach-

lasses unter spezieller Leitung und Kontrole des Gerichts verbunden,

so sind die nach 8. 13 G. a. des Tarifs vom 10. Mai 1851 zu

berechnenden Beträge zu erheben. ; Ist mit dieser Verwaltung zugleich eine Sequestration oder

bunden, so werden außerdem noch die im §. 47 B. des Tarifs vom w vorkommen⸗ Subhastationen und Prozesse e, . die für diese Geschäfte bestimmten Sätze

10. Mai 1851 bestimmten Sätze alljährlich besonders erhoben. . Dabei wird das angefangene Jahr für ein volles gerechnet. 27

j 25 ö 9 Sr s826sseß N 8⸗ Betragen die Ausfertigungen des Erbrezesses mehrere Aus

fertigungen oder Auszüge daraus zusammengerechnet mehr als

so werden für jeden angefangenen Bogen darüber fünf

§. 8. Die vorstehend bestimmten Tarifsätze werden in allen Fällen sse ohne Abzug der Schulden berechnet.

j T j sse In de j D Werden nur einzelne Theile der Nachlaßmasse von den in den

§§. 4. 5. 6. erwähnten Gattungen von Geschäften berührt, so findet der Ansatz der Kosten nur in Ansehung

des berührten Theiles statt.

§8. 59 —⸗ Die Bestimmungen dieses Gesetzes treten erst bei den nach dem 81

35 Tests 8nd 8 r. Qi datione z 30. Juni 1865 zur Festsetzung gelangenden Kosten-Liquidationen in Anwendung.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Gegeben Berlin, den J. Mai 1865.

(L. S. Wil belm.

von Bismarck-Schönhausen. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz von Nüb ler Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.