1865 / 132 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

17188

Baro- Tempe- Allsemei . 1789 xelegraphkisehe vVviiternunsherichto- Beobachtungszeit. meter. ratur. Wind. ö

. 232 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Beobachtungszeit. meter. ratur. wum. , ü inien.“ mur.

Faro- Tempe- Allgemeine Stunde Ort. w

Paris. Rau- ansieht rg. Berli 357 192 ere . . . Donnerstag 8. Juni . alen. . : 336 1 sehwach. ö

Stunde Ort Linien. mur. . ee eg, 3. ; 6 schwach. bedeckt. ——

9.

22 ; übe. * . Die von dem Kaufmann Jos ö .

lan, . e,, n. ine, Johann Karl Wilhelm John aus C 23 ; 1 . kaufmann Joseph Lehmann zu Berlin in S . n V., schwach. heiter etwas ; ö 338,6 M, schwach. Jzieml, heiter. 13. Juli 1842, helm John aus Cammendorf bei Canth, geb. den richtete Zweigniederlassung seines in Berlin unter ker Firma: ea, 18, NNW. , schwaen. eiter, 8 ;

k 28 3. 8 hw. wolkig. . 1 1 . uebesig. 4 Bürs, Feen, wa, , ö . , n z ; ehr bewölkt. . . . . ö Riedel aus Lampersdorf, geb. den 5. Ja. geführte Firmen ⸗Register unter Nr. II3 mi enn, Brüssel.... 18,5 W. stille ö 9. nuar 1842, a, . i. er Nr. 13 mit der gleichnamigen Firma ein⸗ Raparanda. 3 14 X. an ne ö . Franz Reimann aus Lissa, geb, den 6. Juli 1842 getragen ist, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 1. Dan ges am Side bhoelm 3 10, N. s. zehwack. . 6 Johann Karl Bauer aus Leuthen, geb Den 2 Btzen ber 1842 . . h,, , n

5 gestern Abend K Franz r, , g l, , n, r, i, , , Stettin, den 2. Juni 18635

86. schwach, Köni etliche Schauspiele. Franẽ August Ernst Böhm aus Leuthen, geb. den 27. Januar 1842, . , ; 8 Maxim. 12,07, Donnerstag, 8. Juni, Im Opernhause. (123ste Vorstellung. Johann . August Hainsch aus Probstey, geb. den alt Seh n,, ,,,, Minim. 9,67. Prophet. Oper in 5 Akten. Musik von Meyerbeer. Ballet lem ber 1332 ! 5 „jeml. stark. bewölkt. Der Prophet. Häst Frl Dickow vom Königlichen Hoftheater zu Karl Gustao Kunze aus Rackschütz, geb. den 3. März 1812, 9 . Skudesnäs. 349, 9,8 . von Hoguet. Gãäs e. 8. Köͤnigl Hctunbverscher Kamma Anton Joseph Mann aus Rackschütz, geb, den 30, Januar 1842 In unser Firmen Register ist unter Nr. 200 4 1 eig. Echt Kecchzt Hannover; Fides ; Hr. ien ant gun Johann Kottlit Keiber aus Lubthal gebndrn Ws, Taligls6. als Firmen, Inhaber; Helder. ... 13.6 XM ee halb bedeckt. sänger⸗ Johann von Leyden. Anfang . J Johann Karl Wilhelm Scholz aus Schmellwitz, geb. den 5. Mai 1842 der Apotheker und Kaufmann Emil Theodor Ernst Dunckel zu Nernösand. 353. de e ae m K bed., Regen Extra - Preise. . 5 Johann Franz Joseph Thomas aus Wilkau, geb. den 10. März 1575, Doelitz, ; Cbristians. ö J Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. snd angeklagt, obne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich da als Ort der Niederlassung: e a i on mn Freitag / 9g. Juni. Im Opernhause (124ste Vorstellung⸗ uh em Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen zu haben. Doelitz, 2. J Der Markl. Ballet ⸗Pantomime in 2 Abtheilungen von M. Petip. Es ist , gegen sie auf Grund der Vorschrift §. 110 des Straf- e, e, we g. der Firma: 7. Juni Musit von Pugni Hast: Mad. Petipa, von der Kaiserlichen Oper . Untersuchung eröffnet und Termin zur mündlichen Ver— / zufolge . Dunckel, . . . ; ü K ö n abin. Lustspil hndlune ge Verfügung vom 31. Mai 1865 am 2. Juni 1865 ei

, d W., mässig ,,. in St. Petersburg. Gloriette. n,, ö den 12. Septem ber e., Vormittags 11 Uhr, Stargard i. Prrr rez W den 2. um 1865. e n ,. agu igoiserg 3357, o 1. W., s. an ,, in T Akt von Castelli Gast: Sun H. Delia, ; X n Audienzsaale des hiesigen Gefangenhauses . , , Die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hanzig. 33137 15 ö 5 ö 1 zu Hamburg- Julie, Anfang Uhr. nannten Personen werden aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzzen Putbus. . . . e,. ö. ö ö Mit tei. rei ö Vorstellung . 1 die , dienenden Beweismittel . Cösli 337,8 33 . ö Schauspielhause. Keine ; mi S1 ringen oder so zeitig anzuzeigen, daß si ck In unser Firmen- Register ist N as Sie T; .

a . bedeckt. Im Schauspielh mine herbeigeschafft werden können, 35 . , In unser Firmen- Register ist Nr. 1635 die Firma Louis Cohn hier

12 11. W., mässig. iejeni d al 3 f Stettin 2 1INW. 6 Diejenigen, welche weder per- und als deren Inhaber der Kaufmann Loui J., . eleni . ö n Louis C scnlic noch durch einen zulässigen Vertreter erscheinen, wird mit der Unter! worden. f Cohn hier heute eingetragen sichung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Breslau, den 31. Mai 1865 Neumarkt, den 7. April 1865.

, . Köniali Stadtaeri Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. önigliches Stadtgericht. Abtheilung J.

28. Sep⸗

Gröningen

In unser Gesellschafts - Register ist sub Nr. 9 die aus d f . hasts Neg Kaufleuten P ; Herrmann Wutke und Julius Wutke, beide hi 6 9. 2. Apri 8 1 *. . : . 1865 unter der , ,, RJ E 1 9 E T m, 8G 2 8 1 t ö 1 ch E 2 Oeffentliche Vorladung. Gebrüder Wutke

ifa . 1 Zufolge Anklage des Königlichen Staatsanwalts Bri hierselbst besteh . e J ö 2 ] . m . zu Brieg vom hierselbst bestehende offene Handelsgesellscha 5 6 ö . ,, , . Ee. , e, . e, l. aus Krogullno, Kreis Ohlau, den 29. Mai 1865. osgesellschaft heute eingetragen worden. „22 Jahre alt, zuletzt wohnbaft in Dammer, Kreis Ramslau, auf Königliches Kreisgeri 2 Hund des s. 110 des Strafgesetzöuchs die Untersuchung wegen ö ; ,,

ö. . g r . . ia e is, gn, in Verlassens der Königlichen Lande, um sich dadurch dem Eintritte in den

Dienst des stehendes Heeres zu 6 D a s ö nd Sc 8 X

; . h entziehen eröffnet worde

( 3 j 2 1 9 rsu ll . ; . 3 0 * 2. 1. en. en,. ;

mit vorgeladen worden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Unter h Der Angeklagte wird demnach hiermit öffentlich vorgeladen, in dem zur Der Fabrikbesitzet Ferdinand Schneller, Inhaber der Firma »F. Schneller

; an 34 des biesigen Kreis richts Gebäudes anberaumt wo ; . ö 22 Sache im Audienzsaal Nr. 34 des hiesigen Kreisgerich ö Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. den, zu welchem die oben genannten Angeklagten unter der Warnung hi

Oef ich e Bekanntmachung. ö ͤ orgelat mn, n. eg zerden wird. Nnänssie . n in E . 9 i . M sikus Heder mann, Emilie geborne und Entscheidung der Sache in contum a elam verfahren . e,, mündlichen Verhandlung der Sache auf 1in Sagan, hat ö ( Die 33 Jahre alte, vereheli ö z ; Angeklagten haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Berzism̃ . den' 18. Au gust 1865, Vormittags 8 Uhr dem Kaufmann Hubert Joseph Stolzen, Krüger, aus Eilenburg ist angeklagt. zur Stele zu bringen, oder solche zu den Untersuchungs Akten derge . r

z . jim den Dörfern Loßwig, k in hiesgen Gerichtslokale, Zimmer Nr. 1, anstehenden Termine ; Färbereibesitzet Gustav König und Bren. 8 dieses Jahres in den Dörser! 6 5 ; ð ; g g. ven . an, , , . 1 · ehenden Termine zu er ,, . a) . vorigen e, öffentliche Ausspielungen be zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu dem Termine herbeigeschafft J, un die zu seiner Vertheidigung dienenden Bewelsmittel den zur dende n n e wife m enn Beckwitz, Taure Melpiß 1m. 9 , , nnn . gtelle zu bringen, oder uns solche s eiti Termine n ämmtlich in Sagan = ke ze Erlaubniß veran taltet . können. . . . 2. , . . . 4 so zeitig vor dem Termine anzuzeigen Mehr n 35. ; 4 , ; weglicher Sachen ohne V n 6 den dortigen Grünberg, den 28. April 1865. Abtheil ui sllbige hierzu noch herbeigeschafft werden können. e n , 2 mit der Bestimmung ertheilt, daß je zwei von ihnen zusammen am 25. Januar eur, in der fe mt af und selner amtlichen Be⸗ Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagteu wird mit der Untersuchun **. Firma sollen vertreten dürfen. Dies ist in unser Prokuren ˖ Register sub Ortsrichter Krüger, während derselbe, 9. ne,, Scheurich. und Entscheid . p 2 ' ichung Nr. 14 heute eingetragen. rtsrichter Kruger, l 7 G aviere der 2c. Hedermann prüfte, öffent . scheidung in contumaciam verfahren werden 2 ger ; fugnisse, die eit ma ien hen e J Namslau, den 31. März 1865 ; Sagan, den 3. Juni 1865. ich zörtli idigt zu haben, 1 . . tönigli reisaeri dia s übe sen ö 268. 102. 56. 58 des Strafgesez. w Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ss ist desba ; , , 27. März er. . , 2. zreisderichts vom 27. Marz. en. buchs durch Beschluß des unterzeichneten Kreisgerichts ͤ

ö ö

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatz anwaltschaftl hig

ö. 6 2 914 z ö ö 8 = ars

t 21. April 1865 ist gegen die ausgetretenen MHijlita ny ach en 26 hin

* 26 * —ᷣ— 6 ve 7 * e. ; 5 9 8 84 ö Solber un de t

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer für die öffentlichen Sitzungen, , Herrmann auc gedoren den 26. April ., . . , .

r, er. Hierzu wird die Angeklagte Hedermann, deren gegenwärtiger mann ür chcb Wuͤhelm Fit, geboren den 8 Augu h, ö * T 6 .

ö * 538 f icht b e den können, mit der Auf Aufenthalt nicht hat ermittelt werden k. J e. 3. ; er en Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Berchet ung dine en, Bern esmittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig

j 3 si mselbe Kejaeschafft wer⸗ por dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft we

die Untersuchung wider die 2c. Hedermann eingeleitet, und zur münd⸗˖ lichen Verhandlung und Entscheidung der Sache Termin auf n , gn er Vormittags 11 Uhr,

9 ser Tirme ist f ö

In unser Firmen ˖ Register ist zufolge Verfügung vom 1. Juni er

am LTten desselben Monats eingetragen worden unter Xr * ** 2 * ? * * * ) 2

89 n Nr. 252. der Kaufmann Heinrich Fries aus Staßfurth als Inhaber

Die unterm 20. Mai 1864 erfolgte Beschl is Vermöaens des der Firma Heinr. Fries in Staßf . p 4 . ö 58 . 6 die Ki k . . ö. . ö so gte eschlagne hme des Vermögens des 831 8 ö . Vr n S aßfurth. forderung 6 hagen, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die i Httergutsbesitzesohns Boleslaus Desiderlus von Sikorski zu Calbe a. S., den 1. Juni 1865.

2. ᷓasỹ⸗ sie h dem Eintritte in den M Frostkowo f znialiches m n g, 4a lich preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem , . vstemo ist aufgehoben. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. g Kehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, in Genn h ; Lobsens, den 2. Juni 1865. des stehenden Hee 3 ziehen gelung än cten Gerichts vom i nn . . ü um Fal des Strafgesetzbuchs durch in , ,, en & Königliches Kreisgericht. Abtheilung I In unserem Fi Register ist , ; c d im Fall T je Untersuch eingeleitet worden. . ; 8 erem Firmen . Register ist zufolge Verfüg vom heutigen T

3 der Verwarnun hierdurch vorgeladen, De 9 Tage die Untersu jung ge 1 . erm ; ; ; d 1 3 Je Versfugun vom heutigen Tage ,, J. der . und Entscheidung 1n aan hn ns nn . Zur öffentlichen muͤndlichen Verhandlung der Sache ist ein rtr eingetragen: d ö 3 / 8 D 1 ( s ö 69 5

ö

f 8 om ; t Rr 153 vider sie verf i : 1ber er., Vormittags 10 Uhr, 1. wider sie verfabren werden wird. auf den h. Septemb .

Torgau, den 28. April 18695.

Bezeichnung des Firmen. Inhabers: Kaufmann Friedrich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

tiedr August Bezeichnung de

e 8 3 . . . 4 der z . 212 ss J . in unserem im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. Werner. Srt der Niederlassung: Delikjzsch.

Q 1

. e enwit Tir ar 3 9 M * ( en genannten Angeklagten deren geg Firma: F. A. Werner. raumt, zu welchem die oben genannten ingernggät horj S8 . an, Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Auffai derung gn Handels⸗ Regi ster. Delitzsch, den 31. Mai 1865. werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die dem Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. dienenden Beweismittel mit zur . bringen, . 63 ern 26 s . üichte so zeitig vor dem ermine anzuzeigen, 8 i a Personen: ; zeichneten Gerichte so zeit z . , K ; ö ** . . Jean Ulbrich, 34 Jahr alt, zu Zellin a. O. demselben herbeigeschafft werden können. und l unter Nr. 2153 des Firmen -Registers eingetragene hiesige Firma 3 . , ne g. 4 . 1 Im Falle es Ausbleibens wird mit der Untersuchung Inhaber: ; P. Hiller u. Eo. In unserem Firmen ⸗-Register ist die Rr. 335 eingetragene Firma brich, 16 Jahr alt, und dung in contumaciam verfahren werden. ĩ r: Kaufmann und Fabrikant Emanuel Wilhelm Gustav Hiller, Friedrich ll .

handels Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

en ,. Ferloschen und zuf D., Re r . ; durc Ei . . v Tro k 5 4 x r 1nd zufolge heutiger V e durch Eintragung folgenden Ver * 2 * Käitss W Jähr att, m Rattwi Colberg, den 1. ,, . gericht. J. Abtheilung. zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. n n n g, nn, . ——2 J Der Pie Fabri Triedri »August Peter in Halle e e de . peer mr e, e. nd angtklagt: , mn der Prittager Jorst 8e n ianoforte · Fabrikant Karl Friedrich Wilhelm August Neumeyer , , . gen, bier gelöscht und übertragen 2m Mai 1863 dem Holzhändler Pusch in on, cg eer. 3 hat für seine hierselbst unter der Firma gelöscht, gleichzeitig aber in das .

2eichene Bretter in der Absicht rechtswidriger Zueignung . 6. . . k

genommen und sich dadurch des Diebstahls schuldig ger ) 2

f d 8 Bezeichnung des Firmen-⸗Inbabers. . e, ka tiae Personen: em Herrmann Richard Paul Hos Berli e . ge. g des Firmen- ngaders aben. . . ; R ichtige Personen: 1 Hosemann zu Berlin, geboren a ne ö . 35 ö ö 2 en dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ Folgende wilita plc 3 P i. Groß Saabor, geb. den 1 1. Februar 1812, 3 geboren am Kaufmann Gottfrsed Christian August Peter in Halle. 6 esta gaeeg, au Hrund det s h,, ire des Straf. I) Johenn August Jeschar a : satura ertheilt Ort der Niederlassung: 6 vom 11. April d J. au der 33. * hen Verhandlung der dember 1841, bB. den Dies ist aui en ; . I Halle a S. .

puchs die Untersuchung eröffnet und zur mündlichen Verhandlung 2) Herrmann Adolph Otto Hegewald aus Jacobsdorf, geb. P e fn, Verfügung vom 3. Juni 1865 am selben Tage unter Bezeichnu ng der Firma: kermi tember 1842, * Darlln, e inn dn , , 2 an,

1 ar, g. ? 4 . Eingetragen ufolge Verfũ ö 7 Mai 1865 = Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Monuts 1. agen 9 fügung vom 7. Mar 1865 am 29. desselben

128

ssteh , n, ge, e na , . ö lad ung. hende, unter Nr. 4292 des Firmen - Registers eingetragene Handlung

O

September 1865, Vormittags 9 Uhr,

(