91
. 3 ⸗ . . . u Protokoll anzumelden und demnächst zur Pfrüfung der sämmtlichen, inner gistratur einzusehenden Tage, soll am 15. Dez mber 1 ö it - Konkurse⸗ Sub hastationen, Aufgebote, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihn t der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Vefinden ö g6 11 9 i , Gerichtsstelle denn r . 6,
Vorladungen u. dergi. a , a , , an , r g . zu verabfolgen ! r Bestellung des definitiven , , Glaubiger / welche wegen einer auß dem Hypothekenbuche nich ersicht· 147 Au fforderu 9 . wahlen nme, ,, egenst ande ; auf d. en Juli er., ö lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi ung suchen, haben ihre 1 nach . . n Gicht . ö. d. Jul de eln chlie ß lich — por dem Kommissar Herrn Kreisrichter Holtze, im Terminszimmer Nr. 34, Ansprüche bei dem Erbhof tie e gericht: . 27 ! In dem Konkurse über das Vermögen des i, n, Hermann Gie är Verne, , . D, er . bene . . ae. und, Al; zu . A ĩ ; * 64 8 Hier Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebenda in zur Konkursmasse Fer seine 2 schriftlich einrei ine Abschri . ö schen, Inka ßer der Firma: Hermann Gieschen, vormals C. Wildenow zuliefern. Pfandinhaber . andere mil . lch ben hl e lei. und . , n n , G einreicht, hat eine Abscheift derselben li150 Rothwendiger Verkauf. 1 zu Potsdam, ist zu Anmeldung der Forderungen der Konkurs ⸗ des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfad Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat 6 j Theilungs halber. . . ir zweite Frist ; ; ; ⸗ stücken nur Anzeige zu machen. 1 muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte nan, wie,. Rreise Dion belegen — 6 Nachlaß der in Stolp verster. festgesetzt . m rr Jun gs gs ein fchtteßtic Zugleich Moerden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche aß Haften oder zur Pragis' bei uns berechtiglen auswärtigen Bevollmächtigten 6 Kommerzienratb. Friedrich, Wil kenn Arnoldschen Eheleute geboörig? 8 Die Gläubiger, welche ibre Ansprüche icht Konkurs -Glaäubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüch, bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an , Schneidemühle Rr. 3 Morgenstern, gerichtlich abgeschätzt auf . , did ben, 1 , , ern bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlanm Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte JustizRäthe Hadelich, Pinckert . Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., soll zum Zweck der Auseinandersetzung der = gel ? han ht, Vorrech Halli je Rechts 3 * nn. 9. . mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns bis zum 20. Juli 1865 einschließlich H J am Mittwoch, den 20. Dezember 18635, schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden. . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pri . J — Vormittags 11 Uhr Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. April d. J. bis fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten enn. IiI6) . Konkurs- Eröffnung.; . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirk werden. Taze und Hypothekenschein zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Jungen, so wie nach henden zur istͤͤe ne T . ,, I Ueber das Vermögen Kaufmanns Wilhelm Heidemann bier ist heute sind in unserer Registratur einzufehen. Gläubiger, welche wegen einer aus auf den 22. Juni 1865, Vormittags 93 Uhr, auf den 4. September 186 3, Bor mittags 16 Uhr Vormittag 117 Uhr der kaufmännisch Konkurs im abgekürzten Verfahren dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern ö . tröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den J0. Mai d. J. fest. Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Sub-
—
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, in unserem Gerichts Zi dr 6 . car, S ̃ . ea. z 1 / HKerichts lokal, Zimmer Rr. 6, vor dem Kommissar, Herrn Krei ; ; . Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber, anberaumt, und werden zum Erscheinen Richter Rachner, zu erscheinen. fett vert nn geseßt worden. . ö 1 . hastations · Gerichte anzumelden. in diesem Termine die saͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert welche ihre For Wer feine Anmeldung schriftlich einreich ne Wösthri Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann August Buͤtow, den 31. Mai 1866. r . s ⸗ hre & eldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselbe . 6 derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. und ihrer Anlagen beizufügen. ebm Gustedt hierselbst bestellt. . ⸗ . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Ickher Gläkbiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinenWohrs Die Gläubiger des Gemeinschuhdners werden aufgefordert, in dem auf und ihrer Anlagen beizufügen, . hat, Inuß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen . den n, nn, n, Vormittags 193 Uhr! Ce 6 iost orden nige Berne Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, wohnhaf 6 ,, , , ,, , gen Dit in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Herrn = . h 333 u,. ö ͤ n htsbez nt, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten uswärtigen Bevollmächt . . ⸗ , ,,, . Die dem Muller Friedrich Albert Körner zu Griefst dt gehörende, da= muß bel der Anmeldung feiner Forderung einen am hiestgen Grt! len Bestellen Und zu den Akten anzeigen. Denjenigen , , r Forberg, anberaumten Termine bie Erklätungen über ihre Vor. selbst unter Nr. 31 b feg'nt Mahl. und Hel ahlè mi ö , T r ichn wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch ⸗ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. Anwalte 3Justi Räthe 9 ) hläge zur Bestellung des definitiven Lem gern; abzugeben. I624 Thlr 16 16 . . l ö. 9 , ,. e. tigten bestellen und, zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier und Hundrich hier und NRiosemann in gang fai n Sachwalter 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie Büreau ein , i kh 2 ö! ö JJ an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizräthe Licht, Stoepel geschlagen. . Sach in vor. ken oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche . z . i n, e. . und Kelch und die Rechtsanwalte Naudsé und Engels hierselbst zu Sach Reichenbach i. Schl., den ö. Juni 1865 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfol · an hiesi ö G tichlsst 36 aehnslg 6. 6 hr waltern vorgeschlagen, ! gönigliches Kreisgericht gin oder zu zahlen, vlelmehr von dem Besitze der Gegenstände en ö! gerichtsstelle s⸗ hastit hit nen,;, ö . Potsdam, den 26. Mai 1865, . . ö is zum 30. d. M. einsch ließlich ö inn. o, . , ,,, . dem Hypothekenbuche nicht er. . er . ( . . ilung. ö ᷣ . . , d . e der es G sücks Befriedi Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, , 2 , , ded , . 5 mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— , aben sich mit ihren Ansprüchen bei dem un erzeichneten Gerichte zu ö liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläu. ö . . [1746 . ,, , , . . Dig! enn , Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des Gläubigers August 1745 Bekanntmachung. An dem Konkarse ü G 189 . en n, . . ᷣ r , , m, Poblenz werden zu dem Termin öffentlich v lad Konkurs. Ord 187, 3 K. In, dem Konkarse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Heinrich Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . zu 9j Termin öffentlich vorgela en. e men ,. S. 182 Instr. S. 3 Müller in Sagan ist der Tag der Zahlungseinstellung auf den J. Sep Zugleich werden ale diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Cölleda, den 3. April 186. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns tember 1864 festaesetzt dem . ; . 2 n , , iejenigen, welche an die Masse s piu Königliche Kreisgerichts⸗Kommission Il Isaac Marcuse zu Erossen a. B. der Geineinschuldner der Ch ließ ung eines em *. 86 is Der dfgzz Fonkurs-⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, - Wunde rl ich ! 53 3 ; . ö 3 ! agan en 29. Mai 565 9st 8 rei 3cktsbänaia sei D c mit 9 n n , . Akkordes beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung ö Rön ke hee! w risgerich JI. Abtheilun . 66 ö JJ . der Konkursglaäubiger⸗ deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bis⸗ JJ . 8 J bis 30. d. M. einschließlich 29 her streitig geblieben sind, ein Termin 1 i)1; zum 30. d. M. ein ch e Blich V 131 anf den 19. Juni 1865, Vormittags 12 Uhr, 11750 . bei uns schriftlich oder zu Fi e anzumelden und demnächst zur Prüfung Der unbekannte Inbaber des angeblich verloren gegangenen Wechsels, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins zimmer Nr. 2, anberaumt In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Trem— der sämmtlichen innerhalb der gedachten Tꝛist, angemeldeten Forderungen d. d. Stettin den 30 Juli 1864, welcher von Carl Schrgeder u. Co. in worden. Die ' Vetheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet pPenau zu Toꝛrnitz, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiga in uns auf den 10, Juli d 8. * 3. mit tg 8 10 Uhr, . Stettin an eigene Ordre über 81 Thlr. zablbar den 15. Oktober 1864, auf oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. noch eine zweite Frist bis zum 4. Zuli d. J. einschließ lich festgestt in unserem Gerichts lokal Terminszlinmer Nr. 3, vor dem genannten Kom. Alezander Schneider in Danzig gejogen und von demselben acceptirt ist. Crossen a. O., den 27. Mai 1865. ; worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldt missas gu erscheinen, 3 ö . wird aufgefordert, denselben binnen 3 Monaten und spätestens in dem Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein odn Wer seine Anm eldun g, schrift lich ein reicht, hat eine Ab. . am 26. Au gu st e., 114Uhr Vormittags, . r schrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen, vor Herrn Secretair Siewert im Gerichtshause, Langenmarkt Nr. 43, an-
Der Kommissar des Konkurses.
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage biw . o; lgez Weizmann. uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. n g Jeder Gläubiger, welcher nicht in unlerem Amtsbezirke seinen Wohn- stehenden Termine uns vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos Der! Termin zuͤr Fräfung aller in der Zeit vom 15. Mai er. bis zun sih hät, muß bei der Anmeldung leine Forderung einen am hicsigen Orte erklärt werden wird. f e wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch ⸗ göanila den 3. Mai 186 7 8 3 7 * 6 Danzig, del 21. 41 C D .
— — Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf m 9 he e, . — alitats. & iJ53 den 165. Juli d. Jr Vormittag gs 11 Uhr, tigten bestellen n . . ah g,, ö Königliches Kommerz und Admiralitãäts · Kollegium. Ju dem Konk , ,,. . vor dem Kommissar, Kreisrichter Fabian, im Terminszimmer Nr. 3. u. 3 Denjenigen, ive ö er , Bel anntschaf , n, ,. dem e von Groddeck. Zu dem Kon urset über das Vermögen des Hauptmanns von Wallen!· beraumt, und werden zum Erschinen in diesem Termine die sãmmtlichu Justiz Rath Krüger, die Justiz Räthe Pflaume, Genzmer und Lohrmann, berg auf Platteinen hat der Rittergutsbesitzer Louis Hardt auf Littschen Gläubiger aufgefordert welche ihre Forderungen . . i ihn o wie die Rechts ⸗ Anwälte Stegemann und Orlop hierselbst zu Sachwaltern nachträglich zwei Wechsel - Forderungen im Betrage von 1000 Thlr. und angemeldet . . , , 3 erhalb einer der Fris vorgeschlagen. l j00 Thir. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist 9 664 n, aneh . J 8 Halberstadt, den 6. Juni 1865. Der Kaufmann Adolphe Morell hat aus dem ven E. Böttcher unter 26 ,, 3 9 Wer selne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben h nn,, ‚ , 9 , ,,, , . auf den 26. Juni er, Vormittags 113 Uhr, und ihrer Anlagen beizufügen . . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. dem 5. Januar d. J. auf Frau Böttcher, geborene Stiller, über 200 Thlr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Jeder Gläubiger ie, nicht in unserm Amtsbezirke sei Wohnst ö gezogenen, am 5. April d. J. fälligen und von ihm weiter girirten Wechsel, Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an— hat ö J, . ger nme, sler Fanh , . cörr le seinen Wohn ; ö — welcher am 6. April er. Mangelt Zahlung protestirt worden, gegen den gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ö 3 ö * a . 28 an, n, , . n n Orte won, Un] Rot wenn ng. Verkauf, Archltekten E. Böttcher und deffen Chefrau Louisen geborene Stiller, Wechsel⸗ Osterode, den 1. Juni 18655. z . ö hahn k auswärtigen Bevoll mächtig Königl. Kreisgerichts ⸗ Kommission J. Charlottenburg, klage auf Höhe von 200 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 5. April d. J. Königliches Kreisgericht eln ft ö. feblt . KR 6 ö 4 ; den 27. Mai 1865. ö 2 Thlr. 5 Sgr Protestkosten und 3 pCt. Provision erhoben. Der Kommissarius des Konkurses. hier ö , , , ,, . alte Spiegelthal und Dr. Herrmam Das dem früheren Gutsbesitzer August Martin Schulz gehörige, an dem Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Architekten (gez.) Radloff. 1 Talbe ö 6 ; den 18 wiegen gz J Charlottenburger Ufer des Schifffahrts / Kanals gegenüber dem Salzmagazn E. Böttcher und dessen Ehefrau Louise, gebornen Stiller, unbekannt ist, so J. Königliches Kreisgericht Erste Abtheilun belegene, im Hypothetenbuche von der Stadt Charlottenburg Vol. XIV; werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung K . . g. Nr. S5d4 bag. 286 verzeichnete Hausgrundstück mit Baustellen, abgeschäßt und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf 1748 Betkanntmacnhun . . . auf 115452 Thlr. 3 Sgr.“ Pf. zufolge der nebst Hypothekenscheinen in un— den 21. Au gu st 1 865, Vormittags 19 Uhr, ; ; 1771 Konkurs-Eröffnung. serm B. Büreau einzusehenden Tage soll vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden⸗
9 Zu dem ese ü 6 z Ritke s Pr in⸗ . J . ; ö. ꝛ ; x : — ᷣ ; ; ö 3 e , , . Königliches Kreisgericht in Erfurt. Erste Abtheilung. am 4. Januar. 1866, Vormittags 11Uhr, straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu erschei— Allenburg nachträglich . . f , . . 844 ö et ö Den 3. Juni 1865, Nachmittags 45 Uhr. an ordentlicher Gerschtsstelle subhastirt werden. ö nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, eines Wi r , Fine, . . 24 m . ohne ,,. Ueber das Vermögen der Hangelsgesellschaft Topf u. Eo. zu Erfurt 61 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht.⸗ und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche rung sst auf den 3 ermin zur Prüfung dieser Forde der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlung deinstellunz lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Vefrkedligung suchen, haben ihren auf Thatsachen beruhen, keine Rüchsicht genommen werden kann. 26. Juni e. Vormittags 41 Uhr auf den 29. Mai er. festgesetzs worden. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Eiescheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde nicht, so werden die . * g hr, Zum einsiweiligen Verwalter der? . iz anwal . Vf., nprten Thats ü den Antrag d vor dem unterzeichnesen Kommissar im Lrendnglimmet Rr. 1 anberaumt 8 Zum eint weiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechtsanwa in der Klage angeführien Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angem ldel haben, in K ö Varras bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden au fgefordetj . . Klägers in contuma iam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was niß gesezt werden. t er rt g gemeldet haben, in Kennt! in dem 121] Su bhasta tio ns. Paten t. den enn, daraus folgt? wird im Erkenntniß gegen die Beklagten Rastenburg den 21. Mai 1865 auf den 16. Ju ni er. / Vormittags 11 Uhr, Das dem Dampfmühlenbesitzer Wilhelm Jacob gehörige Grundstück ausgesprochen werden. . ; 4 ; vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Holtze, im T inszimmer Nr. 3 Johannisburg Nr. 61, einschließlich der zu der abgebrannten Dampfmühle 2Verlin, den 3. Mai 1865. Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation ] 28 ch Holtze, in Terminszimn er 23 . . . 6. . ö Berlin, de 3. M . ö ö Der Kommissar des Kontkurses anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ gehörigen Geräthschaften auf 6604 Thlr. Sgr. 5 Pf. abgeschätzt, soll Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . in ski st⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Vth am 22. Seytemb en, Vormittags 11 Uhr, Prozeß · Deputation Il aminsti. wallers abzugeben. z an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . . Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren dn. Gläubiger, welche wegen einer aus ben Hypothekenbuche nicht ersicht. JJ 1766 anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwa lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren i036 8 fte, K Ueber den Nachlaß des am 12 November 1863 zu Peterzwaldau ver. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder n Anspruch anzumelden. ö. ö J Schloffers nd Maschinen bau ers Georg Hoppe. storbenen Hr. med. Adolph Friedrich Robert Dreßler ist der gemeine Kon— zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum t. Juli el Johannisburg den 14. Februar , Gegen den Schlosser und Maschinenbauer Georg Hoßpe' ist von der kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet worden. einfchließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. verehelichten Schlosser und Maschinenbauer Hoppe, Minna, gebornen Dürmg, iers . . . 1 der Justhratz. Hascc We chen gen Ales mit Vorbehalt ihter etwaigen Ntechte ben dahin . in Lehnin, Klägerin, wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage er. ö, . ö ie Gläubiger des gedachten Nachlasses werden auf— en erlegen geh l seereneee andere 5 ö 6. i752] Nothwendiger Verkauf. hoben worden. Zur Wertnvortung derselben ist ein Termin . ; . ichtig i er Gemei ldneri en von den in i ga, 6 , n n,, j 7 8 * : auf den 22. Juni ls 65, Vormittag? 115 Uhr, befindlichen Hen gsfudten nur Anzeige zu machen. aanigh zt n , , , in 6 ge el aft a,,, a5? ö. ar . Kreis . vor dem Kömmissar, Kreisrichter Rachner, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche h Das den Besitzer Marti 6 he se Reiske'schen Eheleuten gehörige ichter Kiesel anb raumt worden ö 9 n. n ; ,. ö Nan ier ,, hier buch auff fert zr ihr in ori . 3 zr eren er fl rb lesen d ch , .. eee n gie nd ed wic aufgefordert, sich Behufs Beantwortung über die Bestellung eir sel 13 perei ,, ; ͤ ö t bele Hrundsi geschatz ,, Igel d, ne, ; stenung ancs besmnittpen ern alte s arhnseben, setben mögen bereits rcchtzhängig sein odere nieht mit tem dafi , 10 Vgl., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re. dieser Klage bei dem unterzeichneten Gericht alsbald, und spätestens in dem
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Vorrecht bis zum 10. Juli ex. einschließlich bei uns schrif
1402 Oeffentliche Vorladung
.